![]() |
Mann Entchen! Jetzt haste ja beide Knie durch. Nu is gut!
Ich als Bergauf-und Abbremser kann nur sagen, üben hilft. Je sicherer frau sich auf dem Rad fühlt, um so schneller traut man sich zu fahren. Fahre ja auch noch nicht lange Rennrad. Mit hat ein Radworkshop sehr geholfen. Wir haben da Slalomfahren, enge Kurven fahren und vor allem Bremsen geübt. Seit ich weiss, dass man mit dem Rennrad ziemlich voll in die Bremsen gehen kann, ohne einen Salto zu machen, trau ich mich auch mehr. Probier das doch mal auf ner ruhigen, flachen Strasse aus. Zieh aber Turnschuhe an. Ist nicht so wichtig, dass man gut treten kann. Das geht auch mal mit Turnschuhen richtig zu beschleunigen. Aber beim engen Kurvenfahren fand ich es halt besser für die Knie, dass man schnell mal absteigen konnte. Bremsübung: 1. Vollgas und beide Bremsen 2.Vollgas und nur Hinterradbremse 3. Vollgas und nur Vorderradbremse (das geht tatsächlich!) Kurven: mit den Flaschen einen Parkours stellen. Slalom. Dann eine Flasche in die Mitte und immer enger drum herum fahren. Immer beide Richtungen. Letzendlich ist es aber das Bergabfahren was übt. Da muss man halt auch immer erstmal rauf... :Cheese: Dafür macht's irgendwann richtig Spass! |
Tja, ich sage es Dir nur ungern, aber wir schlechteren Radfahrer verlieren leider nicht nur Zeit bergauf, nein, auch bergab.
Irgendwann habe ich mich getraut, die Bremsen offen zu lassen, aber bei 40km/h könnte man sogar noch treten.:cool: Das wird alles noch. Ich hoffe nur, dass Du nicht noch mehr negative Erfahrung machst. Dein Training läuft aber gut.:Blumen: :Huhu: der Coach |
Mir sind gestern auch viele Motorradfahrer entgegengekommen, aber so nen Scheiss wie die Deppen haben die nicht gemacht. :Nee:
Dafür hätt mich n Polo-Fahrer gestern wohl fast runtergeholt, ich hab hinter mir nurnoch das Quietschen der Reifen gehört. Interessantes Geräusch, brauch ich aber auch nicht immer. :Cheese: Zum Bergauffahren kann ich auch nix sagen, da explodier ich auch ständig. Beim Bergabfahren einfach rollen lassen, aber da greif ich auch eher früher als zu spät zu den Bremsen. Wichtig ist da halt, ausm Sattel raus und Po nach hinten, dann klappts eigentlich. |
...och ich glaub das waren hier im Odenwald bestimmt 3000 Motorradfahrer.
Einer kam mir beim Bergauffahren bestimmt 3 mal entgegen,das eine Mal auf dem Vorderrad:Cheese: er war immer hart an der Grenze zum Ausbrechen......SCHWACHKOPF bergab stand auch irgendwo an ner Kurve Krankenwagen und 3 MRäder...sorry aber ist den Sonnenschein gleich Legitimation zum Hirn daheim lassen:Nee: abgesehen davon,dass andere mitgefährdet werden-armes entchen!!! |
Zitat:
Dafür auf die Straße achten und evtl. nicht äußerst rechts fahren sondern ein Stück weg vom Bankett, dann hat man (oder Frau) noch etwas Straße übrig falls es mal eng wird. Und Autos welche hinter einem fahren werden gezwungen auf die linke Spur zu wechseln um zu Überholen, so ist die Gefahr geringer geschnitten zu werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Es kommt für mich auch stark auf die Abfahrt an, bei manchen hab ich auch mal ne 6 vorne stehen, bei anderen schleich ich etwa so schnell runter wie ich rauf gekommen bin. Schönes Beispiel neulich 16% bergab mit nicht einsehbarer Kurve, da stand vorne nur ne 1 und ich hatte die Hosen gestrichen voll :Maso: @Wombat: Wenn es Samstag klappt, können wir etwas üben. Auf der Strecke gibt es schöne Abfahrten die auch ich einfach runterrollen kann. Momentan verheißt die Wetterstation fast nur Gutes für Samstag :liebe053: |
Zitat:
ist ausgebucht..:( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.