triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

dr_big 10.08.2022 10:30

Ich fahre nächste Woche 3 Tage mit meiner Frau weg, das wird unser längster gemeinsamer Urlaub seit 8 Jahren :Gruebeln:

jannjazz 10.08.2022 10:31

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1674961)
Schön zu lesen, dass Ihr schöne Ferien hattet!:Huhu:
Sorry, aber ich muss das nun fragen...warum nur immer so kurz? Bei mir setzt die Erholung erst nach gut 1 Woche ein und ich bin nicht so belastet wie Ihr.
Geht das wegen dem privatem Umfeld nicht? Täte Euch sicher gut...

Aber echt. Du musst doch 6 Wochen Urlaubsanspruch haben, mit Schwerbehinderung sogar mehr. Was machst Du damit?

FMMT 10.08.2022 12:51

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1674622)
Mir hat das auch unheimlich gut getan,

Andy

Gerne wieder :-)(-:

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1674815)
Glückwunsch zu deinem persönlichen "Roth-Finish".

Vielen Dank :Blumen:

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1674948)
Klasse!

Dankeschön :Blumen:

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1674961)
Schön zu lesen, dass Ihr schöne Ferien hattet!
Sorry, aber ich muss das nun fragen...warum nur immer so kurz? Bei mir setzt die Erholung erst nach gut 1 Woche ein und ich bin nicht so belastet wie Ihr.
Geht das wegen dem privatem Umfeld nicht? Täte Euch sicher gut...

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1674964)
Ich fahre nächste Woche 3 Tage mit meiner Frau weg, das wird unser längster gemeinsamer Urlaub seit 8 Jahren .

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1674966)
Aber echt. Du musst doch 6 Wochen Urlaubsanspruch haben, mit Schwerbehinderung sogar mehr. Was machst Du damit?


Die 6 Tage waren ein Traum und sehr erholsam:liebe053: . Allerdings auch dringend nötig.
Mir reichen mittlerweile die 6 Tage. Besonders wichtig war aber auch das Wegfahren und einfach mal mental voll abschalten zu können.
Länger brauche ich nicht einmal. Wir waren froh, dass es überhaupt geklappt hat. Mit einem Pflegefall daheim (seit 3 Jahren) ist es nicht so leicht zu organisieren. Hat aber geklappt und wollen wir auf jeden Fall wiederholen.

Meinen restlichen Urlaub werde ich die nächsten Jahre großzügig zwischendurch immer mal wieder abbauen, als Vorgeschmack für eine irgendwann folgende Altersteilzeit vielleicht?:Lachen2:

Erfreulich ist zudem, dass mein PSA-Wert (3) zumindest knapp im Normbereich liegt. Nächste Kontrolluntersuchung ist Ende November. Solange es bei der Prostatavergrößerung, die wohl viele Männer ab einem gewissen Alter betrifft, bleibt, bin ich zufrieden.
Erklärt im Nachhinein auch einige meiner Probleme auf der Langdistanz.
Danke svmechow für die ratsamen Hinweise :bussi:

FMMT 14.08.2022 12:31

Marathon am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Am Anfang gestern mit unbeschwerter Euphorie, später verdrängt das Ziel den Lauf zu überstehen alles Negative:Lachanfall: .
Immerhin 4.48 Stunden ohne Trink- und Pinkelpausen. Schnell ist anders, aber wenn ich zurückdenke, dass vor 3-4 Wochen selbst 8 km zu traben, nahezu unmöglich war, bin ich doch zufrieden.
Noch erstaunlicher waren die 4.24 Std. vor einer Woche bei 180 km Rad am Tag zuvor und 3,8 km Schwimmen dazwischen. Da sieht man, was Urlaubsstimmung und Erholung ausmachen können. Als Agegrouper muss man die Gesamtbelastung mit Beruf und Familie betrachten, keinesfalls nur den Sport. Die letzten Nächte waren teils kurz, die Tage fordernd. Da fehlen dann einfach einige Körner beim ambitionierten Training.
Heute Morgen trabte ich noch 18 km im 8er Schnitt. Erstmals mit musikalischer Untermalung. Auch meine aktuellen In-Ear konnte ich gestern noch mit meiner Fenix 6 koppeln.
Nochmals ganz ganz herzlichen Dank für die klasse Hilfestellung hier aus dem Forum:Blumen: . Hat mir super gefallen.

Erkenntnisse der letzten Tage:
- aufgrund meiner Prostatavergrößerung ist meine Blase inzwischen zu schnell gereizt. Es liegt nicht am falsch vermuteten Wasserschlucken (war letzte Woche gut zu beobachten. Leicht durstig vom Laufen ins Wasser und auch wieder raus), sondern meine Blase, hat selbst teils gefüllt, einfach nicht mehr genügend Platz. Und wenn sie mal gereizt ist, bleibt das Gefühl, bis ich fast dehydriert bin.:Maso:
Wenn ich dann, wie in Limmer, scheinbar richtig mehr und früher als sonst trinke, scheint es eher durchzulaufen:dresche . Erschwerend dabei war natürlich auch der sehr enge PA-Suit von Castelli. Vermutlich muss ich doch wieder auf einen Zweiteiler wechseln.
- Einheiten von 6 bis 8 Stunden klappen immer noch relativ gut (siehe letzte Woche), da wohl mein Fettstoffwechsel recht gut trainiert sein dürfte und ich deswegen bei niedrigen Intensitäten und nicht so heißem Wetter wenig externe Energie und Flüssigkeit benötige.
- Ende der Langdistanzen? Schwierig, ob ich den richtigen Grad zwischen nicht zu viel Trinken, aber doch genügend Energiezufuhr finde. Vielleicht wenn ich noch bewusster im nicht zu hohen GA1- und Fettstoffwechselbereich bleibe? Aber Schwimmen im Wettkampf und meine aufrechte Haltung auf dem Rad? :dresche
Ich versuche zu testen.
- Nutella zum Frühstück vor langen Einheiten scheint gut zu klappen. Energie und Sättigungsgefühl scheinen lange vorzuhalten.
- Sonne, merkte ich u.a. beim Wandern in den Bergen. Wenigstens für dass, sonst bei MS weit verbreitete, Uthoff-Syndrom scheine ich doch nicht ganz so empfänglich zu sein. Hitze macht mir überraschenderweise nicht so extrem viel aus. Eher große Temperaturschwankungen. Oder ganz schlimm, wenn ich mich zu arg unter Druck gesetzt fühle.:Peitsche:

Allen einen Platz zum Abkühlen.

FMMT 20.08.2022 16:08

Wunder

Heute bei uns. In der Stadt. Aus heiterem Himmel.
Kinder schreien entsetzt. Iiihhh. Was ist das? Mutter, mach es weg.
Die Frau ist auch ratlos. Steht, wie gelähmt.

Andere Passanten flüchten. Suchen Rettung. In Häusern, Geschäften.
Doch die Türen sind geschlossen, müssen erst mühsam geöffnet werden.
Neue Anweisung der Regierung. Wurde erst gestern verkündet von der Initiatorin und neuen Bundesbeauftragten für effektive Klimaschutzmaßnahmen Svtriaszene:bussi: .

Langsam öffnen sich die Türen, die Läden füllen sich. Draußen wird es einsam.
Allein ein alter Mann bleibt unbeirrt stehen. Lächelt, freut sich.
"Schöne Kindheitserinnerung. Früher war das noch normal. Endlich, endlich regnet es wieder! Ein Segen für die Natur und uns.":liebe053:

FMMT 28.08.2022 16:55

Training am Limit

Gestern 7 Uhr. Aufgrund diverser Tests laufe ich heute im Fitnessstudio auf dem Laufband. Immer 5 km Abschnitte.
Die letzten Wochen plagten mich links immer wieder herbe Muskelanspannungen. Im Arm auszuhalten, im Bein wenig förderlich für ambitioniertes Laufen. Nach einigen Tagen Joggingpause weiche ich auf das "weichere" Laufband aus.

Erkenntnis Nr. 1: Anfangs weiterhin holprig, klappt es später besser.

Nr. 2: mit Musik, geladen aus meinem Prime Konto auf meine Fenix 6 und den Shockz Knochenschallhörern, lässt sich das Ganze deutlich angenehmer gestalten. Den hilfreichen Tipps hier aus dem Forum herzlichen Dank:Blumen:. Es macht richtig Spaß und Laune.:liebe053:

Nr. 3: Energieaufnahme (Sponser) hilft auch, doppelt intensiv gemischt (0,7 L), dazu etwa 0,4 L Sprudel.

Nr. 4: Meine Mitläufer*innen wechseln jeweils nach kurzer Zeit. Die junge Aufsichtsdame des Studios schaut anfangs noch öfters, reinigt neben mir die Geräte. Irgendwann bin ich aber abgeschrieben. Falle nicht mehr auf. Gehöre gefühlt zum Inventar.:Lachen2: .

Nr. 5: Euphorie ist der größte Feind des Langstreckensportlers. Ich kann noch nicht aufhören und verlängere immer wieder. Dummerweise beschleunige ich zudem, gerate in den GA2 Bereich. Die Energie geht auch aus. So lange war nicht kalkuliert. Es wird herb.

Nr. 6: Irgendwann zählt nur der Wille. Das Ziel. Ob sinnvoll oder nicht. In dem Moment egal.

Nr. 7: Ein Marathon (8*5 km + 1*2,2 km) auf dem Laufband ist auch für mich machbar (4.28 Std.). :liebe053:

Nr. 8: Ist der Mann mit dem Hammer da, ist es zu spät für Rettungsmaßnahmen. Ab km 25 hätte ich mehr Sprudel, ab km 35 mehr Energie benötigt.

Nr .9: Nach dem Rennen benötigt man auch noch Energie zum Heimkommen. In diesem Fall lange, ganz lange 1,5 km zu Fuß im Schneckentempo:kruecken: .

Nr. 10: Nachbehandlung mit Duschen, Trinken, Massageöle und Ausruhen helfen. Lockere 3 Stunden Radeln klappten heute. Nur links sind diverse Stützmuskeln weiterhin beleidigt. Aber dazu brauche ich mittlerweile oft gar nicht einmal mehr einen MarathonO:-) .

bellamartha 28.08.2022 19:18

Hut ab, M.!

Gute Erholung wünsche ich dir du Verrückter.

LG
J.

BunteSocke 29.08.2022 10:59

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1678303)
Hut ab, M.!

Gute Erholung wünsche ich dir du Verrückter.

LG
J.

:Blumen:

Ich freue mich im Moment jedes Mal, wenn ich wieder was "zweistelliges" schaffe. Auf dem Laufband schaffe ich nicht mal einen einzigen Deiner "Abschnitte". Mega, weitermachen :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Estampie 29.08.2022 11:14

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1678267)
Nr. 7: Ein Marathon (8*5 km + 1*2,2 km) auf dem Laufband ist auch für mich machbar

Absolut krass!
Ich bin voller Respekt!

Gruß,
Thomas

FMMT 04.09.2022 15:11

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1678303)
Hut ab, M.!
Gute Erholung wünsche ich dir du Verrückter.
LG
J.

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1678395)
Ich freue mich im Moment jedes Mal, wenn ich wieder was "zweistelliges" schaffe. Auf dem Laufband schaffe ich nicht mal einen einzigen Deiner "Abschnitte". Mega, weitermachen

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1678399)
Absolut krass!
Ich bin voller Respekt!
Gruß,
Thomas

Vielen Dank :Blumen:

Wer nicht schnell kann, sollte lange wollen

Alter Spruch, doch aktueller denn je. Wahnsinn, wie langsam ich geworden bin:o . Beim Rad die aufrechte Haltung, beim Schwimmen das mangelnde Training, aber am krassesten ist es beim Laufen.

Trotzdem startete ich gestern kurz nach 6 Uhr zu einem langen Lauf entlang des Neckars. Mein Auto dient zwischendurch als Verpflegungsdepot.
Die Beine sind noch müde, mehr als 7 min/km sind nicht drin, aber das ist mittlerweile fast üblich.
Einsam, frisch, duster. 15 km zur Burg und retour. Dringend Energie und Iso nachgefüllt. 6 Km andere Richtung zum Schloss. Ungewohnt und vor allem sehr früh meldet sich am linken Fuß eine entstehende Blase. Sehr nervig:dresche.
Danach 9 km nach Norden. Viel Zeit zum Grübeln, lenkt ab, doch nach km 25 steht die Uhr schon bei 2.59 Std. :Schnecke:
Jetzt muss ich doch schmunzeln. Klar, verglichen mit früher ist es lahm, aber andererseits wieviele fast 57-jährige traben einfach so mal 25 km?

Doch noch ist nicht Schluss. Auch 2022 will ich einen Ultra laufen und wenn nicht heute, wann dann? Allerdings ist es noch so arg weit und ab km 30 beginnt es zu tröpfeln. Nach 500 m drehe ich um, laufe sicherheitshalber zurück zum Auto. Passend gibt es hier zum Glück eine ca. 1,1 km lange Kreiselstrecke.
Ideal für die Motivation. Jetzt könnte ich jederzeit aufhören oder mich versorgen. Mental wichtig. Die Km-Schnitte klappen nun unter 7 min. Die Trink- oder Pinkelpausen meist unter einer Minute. 50 km unter 6 Stunden? Eigentlich nicht machbar. Oder doch? Wenn ich nicht einbreche? Wann bin ich bei einem Ultra nicht eingebrochen? Bisher immer.
Trotzdem laufe ich weiter. Für ein zufriedenes Gefühl danach. Ohne Mauschelei oder Makel.
Der leichte Regen hört bei KM 33 auf. Ich drehe und drehe meine Runden.
KM 40 in 4.48 Std. Alles andere als schnell, aber ich muss wieder schmunzeln. Je länger die Strecke, desto weniger lahm ist es gefühlt.
42,2 km in 5.03 Std. Jetzt verdunkelt sich der Himmel. Es fängt an zu schütten. Innerhalb weniger Augenblicke sind meine Laufschuhe völlig durchnässt, patschen bei jedem Schritt. Fast hätte ich auf den Regen geschimpft O:-) , doch lächend erinnere ich mich an die Wochen zuvor, als wir uns sehnsüchtig Abkühlung wünschten. Es hört aber nicht auf. Ins Auto? Verlockend. Ja, aber langfristig auch nein. Keine Zeit dafür. Weiter. Schnitt hält. KM 48. Regen stoppt. Sonne. Endspurt. Es kann immer noch klappen. Letzter KM in 6.30 min. Nochmals schmunzele ich, dass ich mich über so ein, für mich früher bescheidenes, Tempo freuen kann.
5.57 Std. für 50 km und erstmals eine minimal flottere zweite Hälfte.
Ziel erreicht und zufrieden:liebe053:
Die Erholung kann beginnen.

Necon 04.09.2022 19:15

Krass.
Marathon am Laufband, 50 km Lauf quasi einfach so ohne Rennen.
Das ist mentale Stärke

HUT AB

BunteSocke 04.09.2022 19:30

Ich wiederhole mich vermutlich - Du bist verrückt :Cheese:

Auf dem Laufband schaffe ich maximal 5 km am Stück, in freier Wildbahn bin ich aktuell stolz wie Oskar, wenn es mal wieder zweistellig ist.

Mega. Bitte immer weitermachen - und vor allem immer weiterschreiben :liebe053: :liebe053: :liebe053:

dr_big 04.09.2022 19:34

Bitte nicht zu lange ausruhen, es wartet ein ritterlicher Auftrag in Rothenburg :Blumen:

DocTom 05.09.2022 07:38

Top, M.!

Echt cooler Bericht, klasse Leistung.
T.:Blumen:

wutzel 05.09.2022 14:14

Indoor Marathon, Outdoor noch ne Schüppe drauf.
Und das alles als Selbstbestätigung ohne begleitenden Wettkampf als Motivationshilfe.

Meine Hochachtung vor deinem eisernen Willen. :Blumen:

Und wie es so passt, sprachen gestern in der Nach-Ziel-Verpflegung (schlanke 10km) bei der Plünderung des Kuchenbuffets meine Tischnachbarn über den 24h Lauf im Nachbarort.
Jetzt hab ich was zum Grübeln. Ist schon am kommenden Wochenende. :Gruebeln:

Danke fürs Berichten. :Blumen:

FMMT 11.09.2022 14:06

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1679285)
Krass.
Marathon am Laufband, 50 km Lauf quasi einfach so ohne Rennen.
Das ist mentale Stärke

HUT AB

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1679288)
Mega. Bitte immer weitermachen - und vor allem immer weiterschreiben

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1679290)
Bitte nicht zu lange ausruhen, es wartet ein ritterlicher Auftrag in Rothenburg

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1679317)
Top, M.!
Echt cooler Bericht, klasse Leistung.

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1679363)
Meine Hochachtung vor deinem eisernen Willen.

Und wie es so passt, sprachen gestern in der Nach-Ziel-Verpflegung (schlanke 10km) bei der Plünderung des Kuchenbuffets meine Tischnachbarn über den 24h Lauf im Nachbarort.

Allen vielen Dank, freut mich :Blumen:
@Wutzel, meinen Glückwunsch, stark

Weichei

Oder auch nicht? Jedenfalls verspürte ich gestern nach der Regenschlacht die Woche zuvor keine Lust auf eine Wiederholung und wich auf das Laufband aus. Start 7 Uhr im Fitnessstudio.
Einerseits bequemer, da stark motivierende Musik, griffbereite Verpflegung, weichere Untergründe und ein trockenes Dach gewährleistet waren. Andererseits hatte ich schon Bedenken. Man braucht keinen Regen von oben, um so richtig nass zu werden:Lachen2: und ein gefühltes Hamsterrad kann schon ganz schön lang und langweilig werden.

Zum Glück habe ich aktuell aus der Firma extrem viel zu grübeln und analysieren. Abends bin ich dann richtig alle im Kopf. Gute Gelegenheit für einen Reset. Ganz ohne AlkoholO:-)

Die ersten 2 mal 5 km laufen problemlos. Von meinen kürzlichen Sehnenproblemen links keine Spur mehr. Ob es tatsächlich am aktuell eingenommenen Ackerschachtelhalm oder an dem, unter der Woche deutlich reduzierten, Lauftraining liegt, keine Ahnung. Hauptsache, beschwerdefrei.

Alle geraden 10 km sind ein Gel und alle 5 km ca. 0,3 l Pampe im Mischungsverhältniss 1:10 geplant.
Funktioniert. Das Tempo bleibt konstant auf einem 6.30 min/km Schnitt.
Gut oder schlecht. Ausruhen oder trödeln zwischendurch gibt es nicht. Die hinten runter fallende Entsorgung droht permanent:Lachanfall:

Es ist schon seltsam, wie sich Körper und Geist an Distanzen gewöhnen können. Nach 35 km bin ich immer noch im GA1. Heute achte ich besonders darauf, nicht zwischendurch übermütig zu werden und das Tempo zu steigern. Dann könnte ich damit gleich auch den später folgenden Mann mit dem Hammer bestellen.:Cheese:

Eine sportliche Bekannte aus dem Wintertraining kann es nicht fassen und meint scherzhaft: Ab 3 Stunden Gerätebenutzung kostet es einen Zuschlag.
Nach KM 40 driftet mein Puls in den unteren GA2-Bereich. Das Tempo hält. Meine neue Ernährungsstrategie scheint zu passen. Die letzten 5 km werden dann doch hart. Ich merke, dass ich immer öfter auf den KM-Fortschritt schaue, doch einen wirklichen Einbruch habe ich nicht. Nach 5.25 Stunden (mit Pausen ca. 5.37 Std.) sind die 50 km geschafft.

Ob ich mir Taubertal antue, bleibt wirklich vollkommen offen. Da bin ich schon dreimal mit wesentlich besserer Form gnadenlos eingegangen. 50 KM heute mit dem Rad zum Auflockern der Muskeln klappten problemlos, nur gestern weiterlaufen? Unvorstellbar.

Als Gewinner fühle ich mich mit dem gelungenen Trainingsaufbau, der angepassten Ernährungsstrategie und den neuen kuriosen Erlebnissen trotzdem jetzt schon.:liebe053:

wutzel 18.09.2022 11:12

Danke dir :Blumen:

Ohne gezieltes Training war es nicht die beste Idee. Mein linker Fuß hat sich ordentlich zu Wort gemeldet. :kruecken:
Aber nach einer Woche wird's schon besser.

Wie gestaltest du dein Ultra Training? Einen langen Lauf in der Woche? Wie Strecke planst du maximal in der Vorbereitung? Wie sieht das restliche Programm aus? Einen zweiten längeren oder besser viele kürzere? Unterstützt durch lange Radtouren?

Viele Fragen?! Musst sie nicht alle beantworten. :Lachen2:

LG

FMMT 18.09.2022 13:05

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1681301)
Danke dir

Ohne gezieltes Training war es nicht die beste Idee. Mein linker Fuß hat sich ordentlich zu Wort gemeldet.
Aber nach einer Woche wird's schon besser.

Wie gestaltest du dein Ultra Training? Einen langen Lauf in der Woche? Wie Strecke planst du maximal in der Vorbereitung? Wie sieht das restliche Programm aus? Einen zweiten längeren oder besser viele kürzere? Unterstützt durch lange Radtouren?

Viele Fragen?! Musst sie nicht alle beantworten.

LG

Es ist schon eine Gratwanderung.
Zwischendurch absolvierte ich 3 kurze, aber doch etwas zu fordernde Einheiten zu knapp hintereinander. Resultat war eine ca. 2 Wochen lang beleidigte linke Sehne.

Seitdem absolviere ich nur eine kurze Einheit unter der Woche und eine lange am Wochenende. Entspannung hole ich mir beim Radeln, etwas Stabi beim Rudern oder Athletiktraining. Schwimmen würde auch gut passen, ist mir momentan aber zu umständlich.
Mir fehlen so mindestens 30 km je Woche beim Laufen hinsichtlich einem der üblichen Trainingspläne, aber die wichtigen Einheiten klappten dafür relativ gut.

Ob ich Taubertal wirklich laufe, ist weiterhin völlig offen und eher unwahrscheinlich.
In der Firma ist aktuell wieder eine spannende, aber auch extrem intensive Phase. Ein neuer Meilenstein lockt, aber kostet mich enormen Einsatz und am Freitagmittag war ich völlig plattx-( .

Zusätzlich lief danach einfach noch zu viel schief. Ob am Samstagmorgen kaum aus den Federn gekommen, bei Regenwetter vor einem geschlossenen Fitnessstudio zu stehen, bis, mit vielen Nickligkeiten zwischendurch, zu einem verstopften Duschabfluss am Abend.
Klar, im Vergleich zu vielen anderen wirklichlichen Problemen Kleinkram, aber doch nervig, besonders wenn ich gerade, seng mich, keine Nerven mehr habe:Lachanfall: und eine echte Besserung in nächster Zeit eher fraglich ist :dresche

Sportlich war und ist aktuell Regeneration angesagt:Schlafen:. Gestern 20 km wandern, heute 4 mal 5 km auf dem Laufband, ansonsten ausruhen.
Kommenden Mittwoch nehme ich mir deshalb vielleicht zusätzlich einen Tag Urlaub zum Durchschnaufen. Das Rad der Zeit dreht sich unaufhaltsam und wenn man nicht aufpasst, versäumt man zu viele schöne Momente.O:-)

FMMT 25.09.2022 15:15

Ignorant

Ich. Zumindest dachte dies vermutlich jemand am Samstagmorgen:Gruebeln: .

Ich komme ins Fitnessstudio, da draußen mal wieder Regen angesagt war. Langsam vermisse ich die Sonne wirklich:Cheese: .
Nur einer anwesend auf dem Spinningbike. Ich grüße freundlich, was, warum auch immer, hier oder in anderen Studios eher die Ausnahme zu sein scheint.

Er, etwa mein Alter, grüßt freundlich zurück. Dann ziehe ich mich um und gehe zu meinem üblichen Laufband ganz hinten links in der Ecke. Nicht mehr das leiseste, aber dies stört mich nicht, da ich meine Shockz-Hörer benutze. Langsam trudeln weitere Sportler und Sportlerinnen ein. Eine walkt mehrere Meter neben mir auf einem anderen Laufband.
Ich bin noch nicht allzu lange unterwegs, mein übliches 6.30 min/km Tempo, da kommt der Gleichaltrige. Er meint zu mir, dass ich auf dem Laufband die Steigung höher einstellen soll, dann würde ich leichter aufsetzen, wie die walkende Sportlerin. Das wäre besser für die Sehnen und Knie.
Nun, mitten im Intervall, habe ich leider nicht die Konzentration für eine längere Erklärung und meine nur: "Vielen Dank, aber ich bin durchaus erfahren. Passt schon".
Da dachte er vermutlich: "ignoranter Anfänger":Lachanfall: und ging weiter.

Etwas überrascht war ich schon. Ganz so unsportlich war ich, denke ich, nicht unterwegs. Skinfit-Tri-Short und enges Radtrikot. Kuchenbäuchlein gut kaschiert.

Klar hat er Recht. Um gefühlt eben zu laufen, bräuchte ich etwas Steigung, aber ich trainierte ja für Taubertal. Und da gibt es viele Abwärts-Passagen.
Zudem wäre es fatal, kurz vor einem potentiellen Wettkampf, irgendetwas zu verändern, was bisher wochenlang gut klappte. Vielleich danach.
Ich wollte auch nicht während dem Laufen erläutern, dass bei mir ein gewisses Patschen halt von der MS kommt und ich dies nicht so leicht abstellen kann. Egal welche Steigung gerade eingestellt ist.
Nun, nach 5 mal 5 km im gleichbleibenden Tempo beendete ich das Training relativ (nur relativ) relaxt im GA1-Bereich. Leider sah ich ihn dann nicht mehr. Es hätte mich schon interessiert, was er in diesem Moment denken würde:Lachen2: .

Heute wanderte ich noch 15 km bei Nieselregen, also eine echte Wettkampfeinheit:dresche .
Die Wettervorhersage sieht aktuell leider nicht mehr so toll aus, die 100 sind eh weiterhin völlig unvorstellbar. Also eher DNS, zumal in der Firma einige spannende Weichenstellungen anstehen. Und ich starte nur, wenn dies weitgehend stressfrei möglich sein sollte. Zumindest am AnfangO:-)

sybenwurz 25.09.2022 16:42

Du warst nur das Bauernopfer, auf dessen Kosten er bei der Braut punkten wollte...;)

FMMT 29.09.2022 12:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1682195)
Du warst nur das Bauernopfer, auf dessen Kosten er bei der Braut punkten wollte...;)

Wohl wahr :Lachen2:

Weichei?

Ich bräuchte eine Entscheidungshilfe (ohne Gewähr), ob ich am Samstag im Taubertal starten soll.
Los ginge es um 6 Uhr in Rothenburg ob der Tauber über Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim nach Wertheim.

Vorhergesagt sind aktuell weiterhin Dauerregen mit Windstärken von 4-7 bft, noch dazu eher Gegenwind bei 7-10 Grad.

Wenn es um etwas wirklich wichtiges ginge (doof gesagt, ich finishe, Putin beendet den Krieg) würde ich starten. So ist es mir wohl zu riskant (Immunsystem, Auswirkungen MS?) Herzblatt würde mich unterstützen, aber da habe ich jetzt schon ein schlechtes Gewissen, wenn sie im Dauerregen wartet, auch wenn sie sich gestern wasserdichte Schuhe besorgte:) .

Wenn ich runterfahre und starte, will ich mindestens die Chance haben, bis nach Tauberbischofsheim (KM 70) zu kommen. Es geht auch immer wieder, besonders am Schluss in der Dunkelheit durch Waldgebiete.

Ich kann jetzt nicht einschätzen, ob dann Gefahr durch herunterstürzende Äste bestünde.
Andererseits würde ich mich ärgern, wenn sich das Wetter doch nicht als so schlecht erweisen sollte.
Deadline für die Entscheidung ist morgen 12 Uhr.


Irgendeine Meinung, Wetterexperten? Wobei klar ist, dass ich letztlich selbst entscheiden muss.

dr_big 29.09.2022 13:06

Hast du am Montag nicht richtig zugehört? Der Hubert sagte, doch, dass das Wetter besser wird als der Wetterbericht vorhersagt....
Ich freue mich auf einen schönen Herbstlauf :Huhu:

Bleierpel 29.09.2022 13:10

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1682899)
... Herzblatt würde mich unterstützen, aber da habe ich jetzt schon ein schlechtes Gewissen, wenn sie im Dauerregen wartet, auch wenn sie sich gestern wasserdichte Schuhe besorgte:) .
....

Deine Frau hat dir die Entscheidung doch schon abgenommen :Lachen2:
Eine Frau, die sich neue Schuhe kauft, die sie dann nicht für den Zweck, wofür sie gekauft wurden, tragen darf, verursacht mehr Pain als 70 km laufen :bussi:

FMMT 29.09.2022 18:02

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1682907)
Hast du am Montag nicht richtig zugehört? Der Hubert sagte, doch, dass das Wetter besser wird als der Wetterbericht vorhersagt....
Ich freue mich auf einen schönen Herbstlauf :Huhu:

Da wünsche ich Dir viel Spaß und ein passendes Wetter:Blumen:
Grüß mir die Ritter.
Vielleicht liegt meine mangelnde Motivation, außer, dass manches Außersportliche mir gerade extrem viele Nerven abverlangt, auch darin, dass ich alle drei Distanzen (50,70,100) schon gefinisht habe. Ich muss mir zum einen nichts mehr beweisen und zum anderen sind die Erinnerungen an die jeweils letzten 25 Km am absoluten Limit noch zu gut:Lachanfall: .
Trotz besserem Wetter.

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1682910)
Deine Frau hat dir die Entscheidung doch schon abgenommen :Lachen2:
Eine Frau, die sich neue Schuhe kauft, die sie dann nicht für den Zweck, wofür sie gekauft wurden, tragen darf, verursacht mehr Pain als 70 km laufen

Leider gerade nicht. Herzblatt brauchte die Schuhe sowieso und für sie wäre es viel, viel komfortabler und angenehmer wenn wir daheim blieben. Taubertal als Betreuer ist wesentlich langweiliger und herausfordernder als Roth oder ein Ironman.
Mir zuliebe würde sie es trotzdem klaglos durchziehen:Liebe: .
Da hätte ich allerdings zusätzlich ein ganz schlechtes Gewissen. Und eine gut gelaunte Frau ist mir lieber als eine noch so tapfer verdiente MedailleO:-) , die dann doch irgendwann in der Schublade verschwindet. Ich gehe weiter von einem DNS aus, auch wenn es das verkorkste Wettkampfjahr fortsetzt.

Foxi 29.09.2022 20:31

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1679288)
Ich wiederhole mich vermutlich - Du bist verrückt :Cheese:

Auf dem Laufband schaffe ich maximal 5 km am Stück, in freier Wildbahn bin ich aktuell stolz wie Oskar, wenn es mal wieder zweistellig ist.

Mega. Bitte immer weitermachen - und vor allem immer weiterschreiben :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Wort für Wort. Ohne Abstriche. Genau so. Ich unterschreibe das. Auch ohne Vizeweltmeister zu sein. ;)

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1682899)
Weichei?

Ich bräuchte eine Entscheidungshilfe (ohne Gewähr), ob ich am Samstag im Taubertal starten soll.[...]

Irgendeine Meinung, Wetterexperten? Wobei klar ist, dass ich letztlich selbst entscheiden muss.

Ich habe keine Gewähr. Aber eine Meinung. Wobei ich nicht sicher bin, ob du sie umsetzen kannst. Denn - siehe oben - du bist doch ein wettkampferfahrener, vielleicht gar ein wettkampfverrückter Typ. Ich rate diesmal ab. Die gewichtigen Argumente dazu hast du zuletzt selbst geliefert:

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1682899)
1) Vielleicht liegt meine mangelnde Motivation, außer, dass manches Außersportliche mir gerade extrem viele Nerven abverlangt, auch darin, dass ich alle drei Distanzen (50, 70, 100) schon gefinisht habe. Ich muss mir zum einen nichts mehr beweisen und zum anderen sind die Erinnerungen an die jeweils letzten 25 Km am absoluten Limit noch zu gut.

2) Herzblatt brauchte die Schuhe sowieso und für sie wäre es viel, viel komfortabler und angenehmer wenn wir daheim blieben. Taubertal als Betreuer ist wesentlich langweiliger und herausfordernder als Roth oder ein Ironman.
Mir zuliebe würde sie es trotzdem klaglos durchziehen .
Da hätte ich allerdings zusätzlich ein ganz schlechtes Gewissen. Und eine gut gelaunte Frau ist mir lieber als eine noch so tapfer verdiente Medaille.

That's why... Überlass den anderen Verrückten diesmal die Piste. :Huhu:

FMMT 29.09.2022 21:23

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1682982)

That's why... Überlass den anderen Verrückten diesmal die Piste. :Huhu:

Ja, vielen Dank für deine verständnisvollen Worte :-)(-: . Schweren Herzens, aber auch wenn Herzblatt mich bedingungslos unterstützen würde, ich hatte von Anfang an versprochen, bei garstigem Wetter nicht zu starten.
Und dieses Versprechen will ich auch halten:cool: .

Ich habe eben abgesagt.:o

schnodo 29.09.2022 21:37

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1682987)
Ich habe eben abgesagt.:o

Sehr vernünftig, aber auch sehr schade! :bussi:

Aber so wie ich Dich kenne, wirst Du Dich am Motto eines Fernsehhelden unserer Jugend orientieren: Heute ist nicht alle Tage. Ich komm wieder, keine Frage! :Blumen:

BunteSocke 30.09.2022 05:45

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1682987)
(...)

Ich habe eben abgesagt.:o

Sehr schade, aber vermutlich einfach vernünftig :Blumen:

... vermutlich läufst Du als Alternative das Ganze am Samstag dann einfach mal eben auf dem Laufband :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

wutzel 30.09.2022 10:22

Schade dass es nichts wird. :Traurig:

FMMT 01.10.2022 15:56

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1682991)
Sehr vernünftig, aber auch sehr schade!

Aber so wie ich Dich kenne, wirst Du Dich am Motto eines Fernsehhelden unserer Jugend orientieren: Heute ist nicht alle Tage. Ich komm wieder, keine Frage!

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1683003)
Sehr schade, aber vermutlich einfach vernünftig

... vermutlich läufst Du als Alternative das Ganze am Samstag dann einfach mal eben auf dem Laufband

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1683046)
Schade dass es nichts wird.

Allen vielen Dank :Blumen: Nun, ein anderer Spruch: Das Lebbe geht weiter.
Doch indem das Leben unaufhaltsam weiter geht, kommen manche Chancen nie wieder.

Bad Mergentheim

Aber meine Botschaften werden nun nicht überbracht. Das ist nicht schön. Wenigstens virtuell zu unserem alten Lieblingsschachkontrahenten will ich sie verkünden. 50 km. Das ist an guten Tagen machbar. Wenn am Samstag kein passender Zeitpunkt sein soll, vielleicht dann am sonnigen Freitagmittag. Natürlich nur vor Ort, also Neckar- statt Taubertal.
Ich starte Freitag 12.30 Uhr, knapp nach der Arbeit, indem ich mir kurzfristig den Nachmittag frei nehme.
Das Wetter ist etwas frisch, aber wolkenlos und fast perfekt. Mein Auto dient wieder als Verpflegungsdepot.
7,5 km Richtung Ruine Minneburg, kehrt. Erste Energiezufuhr. Die Beine sind schon etwas schwer, mehr als ein knapp unter 7 min/km Schnitt ist meist nicht drin. Ob es an den trüberen Gedanken der letzten Tage, den Stunden zuvor im Büro oder einer bereits sinkenden Form liegt? Keine Ahnung.
Doch immerhin es läuft. Was ist nun meine Botschaft?
Ich überlege. Die Zeit vergeht. Iso und Gel wirken. Die Kreise werden kürzer und kürzer. Der Schnitt hält. Ein wichtiger Lerneffekt meines Taubertaltrainings war, dass ich die letzten Jahre einfach zu wenig Energie aufnahm. Auch wenn es im Training oft klappte.

Km 30 in 3.29 Std. Jetzt drehe ich nur noch auf einer 1,2 km langen Runde. Mal in die eine, mal in die andere Richtung. Letztlich ist mir links rum lieber.
Ich denke an Dr. Big und die anderen Läufer*innen, die morgen die große Herausforderung bei vermutlich garstigem Wetter laufen. Ich bereue meine Entscheidung nicht. Mir reicht es schon heute. Mal ist es frisch, später wieder sonniger. Theoretisch könnte ich heute noch Armlinge o.ä ergänzen, morgen wäre so etwas schwieriger.
Das nahe Auto ist sehr wichtig für den Kopf. Eine Rettungsmöglichkeit.

Km 40 in 4.39 Std. Die Hoffnung steigt, die Oberschenkelmuskulatur ist allerdings schon lange zu. Ich habe trotzdem ein zusätzliches Ziel. Einen SUB 7 min/km Schnitt. Da darf ich aber kein kleines bisschen nachlassen. Jede Trink- oder Pinkelpause muss ich mit etwas flotterem Tempo wieder reinholen.
Ich beschleunige allgemein. Gewohnt zu diesem Zeitpunkt. Ich mag nicht mehr. Ich will den Lauf beenden. Sonst in Taubertal der Nährboden für den Mann mit Hammer, hier muss ich ja "nur":Lachen2: noch 10 km durchhalten.
Es bleibt spannend.
Ich treffe wenige Spaziergänger. Manche dann mehrfach durch meine Kreise.
Ich möchte nicht wissen, was sie denken. Oder vielleicht doch?O:-)
Prompt kommt später noch ein Polizeiauto. Aber nicht wegen mir. Allgemeine Lagekontrolle.
Die Trinkpausen müssen jetzt gut geplant sein. Zuviel und ich verliere Zeit. Zuwenig und ich breche ein:cool: .
Irgendwann naht der letzte Kilometer. Leichter Endspurt und ich finishe die 50 km in 5.48 Stunden, Punktlandung und Bestzeit seit einigen Jahren:liebe053: .
Ich bin versöhnt und überbringe die Botschaft: Wo ein Wille ist, ist auch ein Schlupfloch:Cheese:

FMMT 01.10.2022 16:36

Tauberbischofsheim

Irgendetwas fehlt mir. Habe ich nicht mehr mitzuteilen? Was ist eine weitere Besonderheit im Taubertal? Der Stirnlampenlauf in der Dunkelheit. Und wozu habe ich mir extra welche gekauft?
Doch zuerst ist Erholung angesagt. Mit Firma war ich 12 Stunden aktiv. Mehr erlaubt die Gewerkschaft nicht:Cheese: .

Die Nacht ist relativ schlaflos, das Adrenalin noch zu hoch.
Um 4 Uhr stehe ich auf, esse ausgiebig Nutellabrötchen. Gesunde Ernährung ist heute zweitrangig. Energie ist angesagt.
Nun, noch 20 km nach Tauberbischofsheim, natürlich auch ein Dauerkontrahent aus meiner alten Zeit. Was sagen die Beine? Nein oder auf gar keinen Fall, richtig unbedingt nein?
Das ist ein Unterschied.:Lachanfall:
Ähnlich dem, will ich ein Ziel erreichen oder will ich es mit all meiner Kraft und Ideen unbedingt erreichen.
Um 5 Uhr trabe ich los. Dunkel, kalt, warm angezogen. Tempo ist nicht drin, zumindest nicht ohne zu überziehen oder einen Krampf zu riskieren. 8 min pro km, das wird dauern:kruecken: .
Die Stimmung ist trotzdem gigantisch. Das weitgehend dunkle Städle, später ein kurzer Abstecher in den Odenwald. Ich treffe einen anderen Läufer. Wir grüßen und wundern uns, dass es noch mehr Verrückte gibt:Lachen2: .
Später laufe ich an der Elz entlang, macht Spaß und Laune.
Km 10 Wendepunkt. Ich habe nur zwei Rettungsgel dabei. Das Frühstück war durchaus üppig.
Meine zweite Botschaft?
Das Grübeln darüber lenkt ab.

Km 15. Früher als vorhergesagt beginnt der Regen. Oben noch nicht schlimm, nur meine Schuhe sind aktuell nicht regentauglich. Die Strümpfe werden nass. Zum Glück ist es ist nicht mehr weit. Nach 2.41 Stunden bin ich daheim und froh nicht im Taubertal draußen weiterlaufen zu müssen.

Botschaft: Ziele sind individuell und müssen für andere nicht unbedingt nachvollziehbar sein. Wichtig ist die eigene Freude im Ziel.:cool:

FMMT 01.10.2022 17:14

Wertheim

Bisher kam ich zweimal nach Tauberbischofheim. Einmal zuvor schon 25 km am Limit, lange Zeit wandernd:kruecken: , einmal war ich platt, aber wollte unbedingt mit aller Konsequenz ins Ziel. Geschildert in meinem Buch. Zusammenbruch nach weiteren 5 km, von Herzblatt aufgerichtet und danach noch 5 Stunden durch die Dunkelheit ins Ziel geschwankt.

Habe ich auch für Wertheim eine Botschaft? Den Willen?

Heute das Ziel zu erreichen ist an sich völlig unmöglich, doch plötzlich fügt sich alles zusammenO:-) .

Der Grund, dauerhafter Stress und Sorgen, die ein Ventil benötigen. Ein Leeren des Kopfes ohne Alkohol.
Das Training. Warum lief ich anfangs samstags und am Tag darauf jeweils 20 und später jeweils 30 km?
Das Laufband. Vor einem Jahr völlig unbekannt. Seitdem ein liebes, oft genutztes Trainingsgerat im Fitnesscenter.
Die Ernährung. Nutella, Pistazienkerne vor den Monstereinheiten. Eine 1:10 Mischung Sponsor-Iso, dazu Powerbargels für dauerhafte Energie.
Die auch erst seit kurzem genutzen Kopfhörer mit stimulierender Musik, extrem wichtig.
Der Wille. Ein verkappter 24 Stunden Lauf über 100 km als passender Saisonabschluss. Neuer Stoff zum Erzählen und für spätere Erinnerungen.

Ich gehe im Regen 1,25 km und 16 Minuten zum Fitnesscenter, steige auf das Laufband. Geht noch etwas oder streiken Muskeln, Sehnen oder Kopf?
28,75 km to go:Maso: .

Es läuft, natürlich nicht schnell, aber immerhin noch 7.30 min/km. Von so einem Schnitt ab km 70 könnte ich in Taubertal träumen.
Immer wieder 5 km Intervalle, dann trinke ich oder nehme abwechselnd ein Gel.
Das Runtersteigen vom Laufband fällt ähnlich schwer wie das Treppabsteigen.Aber das Traben selbst klappt immer noch gut. Puls im GA1-Bereich.

Die Zeit vergeht, ich brauche Geduld, beschleunige nicht, will keinen Krampf, versinke in Musik und Gedanken, denke an, visualisiere, das Ziel. Nichts offizielles, aber für mich trotzdem äußerst wertvoll.

Bei km 78.9 grinse ich: nur noch einen Halbmarathon. Wie verrückt muss man sein, so etwas zu denken:Lachanfall: , oder denken zu können.

Km 84,4, doppelter Marathon. Es dauert, doch einen wirklichen Einbruch erlebe ich überraschenderweise nicht, Tempo bleibt konstant. Am Ende sehne ich das Ziel herbei und rechtzeitig im 24 Stunden Limit, 100 km gefinisht:liebe053:

Reine Laufzeit sind 12.23 Stunden, auch wenn nicht vergleichbar, selbst eine halbe Stunde mehr wären im Taubertal ein absoluter Traum.

Botschaft: manche Ereignisse zeigen erst später ihre Wirkung und Bedeutung. Vielleicht zu einer anderen Zeit oder an einem anderen Ort als geplant. Und doch mit einer enormen Freude. Never ever give up.

Bleierpel 01.10.2022 20:59

Unfassbar!!

Du hast echt nen mega-positiven Knall!! :)

Und immer wieder zieh ich den Hut und fall in den Staub...

Helmut S 01.10.2022 21:56

Ich lese hier ja regelmäßig mit, kommentiere aber nicht. Der letzte Post nötigt mir ein aber neben einem offen Mund richtig viel Respekt ab. Wahnsinn!

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1683270)
Botschaft: manche Ereignisse zeigen erst später ihre Wirkung und Bedeutung.

Das hättest du vor geraumer Zeit mal besser Magnus und Hans gesagt :Lachen2:

In doppeltem Wortsinn: Keep on moving! :Blumen:

wutzel 01.10.2022 23:13

Ungebrochener Willen, so habe ich dich kennengelernt.
Und immer wieder für eine neue Verrücktheit gut.

Mein absoluter Respekt :Blumen:

Gute Erholung. Danke für's Teilhaben.

BunteSocke 02.10.2022 08:09

:Lachanfall:

Als hätte ich es geahnt :Cheese:

Dieser Wille - unfassbar :8/

Gute Erholung!!!

Estampie 02.10.2022 16:17

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1683270)
......rechtzeitig im 24 Stunden Limit, 100 km gefinisht

Du bist echt der Oberhammer, und ein riesiger Quell an Inspiration:Blumen:

Thomas

schnodo 02.10.2022 16:51

Herzlichen Glückwunsch zu dieser – mal wieder – komplett irrsinnigen Leistung! :Blumen:

bellamartha 02.10.2022 17:15

Gut gemacht, Matthias!:Blumen:

Foxi 02.10.2022 19:50

Zitat:

Zitat von FMMT
Botschaft: Ziele sind individuell und müssen für andere nicht unbedingt nachvollziehbar sein. Wichtig ist die eigene Freude im Ziel.

Schön, dass du im Ziel soviel Freude hattest. Herzlichen Glückwunsch! :liebe053:

Was/wie haben denn deine Ex-Schachpartner von deinen Lauf-Botschaften mitgekriegt???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.