![]() |
Zitat:
Wie sieht Dein Trainingsplan aus? Viel Rad? Jedenfalls toi, toi, toi.:-)(-: |
Zitat:
So eine Ruhewoche schlaucht mich, mental:Lachanfall: . Erst gegen Feierabend gings mir besser. Schwimmen lief gar nicht mal so schlecht. Im alten Widerstandsneo 100m ein, 3,8 km in 1.21.45 Std. über drei Minuten schneller als kürzlich, 100m aus. Ob es tatsächlich am gestrigen Fisch zum Abendessen oder an einer besseren Tauchtechnik oder doch steigender Form lag, keine Ahnung. Hauptsache eine Trendwende ist da:Cheese: :liebe053: |
Zitat:
Die Evolution geht doch schneller bei dir vorran als gedacht. Dich muss ich genau im Auge behalten! Hast du noch jeweils 5 Zehen oder schon Flossen ? Bildet sich bei dir am Rücken ein undefinierbarer Kamm? Und hast du schon Kiemen wie Kevin Costner in Waterworld? Uiihhh..... spannend! |
Zitat:
Roth wird schon schief gehen! Hab es ja schon einmal getestet! Wobei 9 Wochen Vorbereitung sind ja auch mehr wie ausreichend! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Trau keiner Statistik, es sei denn, Du hast sie selbst gefälscht:Lachanfall: . Heute morgen wurde ich daran erinnert, dass die letzten Schwimmeinheiten am Tag nach langen Radtouren stattfunden. Da waren meine Ärmchen von der vielen Haltearbeit einfach noch platt:dresche . Heute war ich dafür beim Losradeln, sagen wir mal, nicht ganz so munter:Lachen2: . Bericht folgt. |
Zitat:
Frühform ist auch nicht gutO:-) Als starker Radler packst Du das:Blumen: und auf der Laufstrecke schieben wir uns notfalls an:-)(-: |
Das war heute teils wackelig:Cheese: , aber auch hoffnungsvoll.
Roadbike mit meinen neuen Hadron 625, leider wollten meine alten Odenwälder Antriebskurbler anfangs nicht so recht. @Schnitte, die permanente Umstellung vom Land-zum Wassertier und umgekehrt ist in der Evolution nicht üblich, deswegen hapert es mitunter:Lachanfall: Die ersten 20 km Oberlenkerkrampfhaltung in 42.30 min., naja. Die Hügel später klappten allerdings problemlos, mit einem zusätzlichen Rettungsritzel sowieso. Bergab wurde mir ganz anders, Mann war ich zeitweise schnell, zum Glück trotz einiger Schreckmomente wenigstens nicht auch flott von der Strasse.:dresche Das Handling ist für gute Fahrer sicherlich problemlos, für mich wohl ok, aber noch benötige ich einige Übung bevor ich an die Aeroposition denken kann. Der Sound ist dafür grandios , so viele wie heute schauen mir sonst nicht hinterher O:-). Nach ca. 155 km und 1200 Höhenmetern meine zweiten 20 km, wieder in Oberlenkerhaltung, aber frisch durch die Pampe gestärkt und deutlich günstigerem Wind motiviert in 37.00:liebe053: Das war ein richtig g..utes Gefühl, einfach mal mit dickem Gang durchgezogen(oberes GA1). Ob meine Schweizer in Roth mich insgesamt schneller machen, könnte ich (noch) nicht behaupten, aber bei günstigem Wind sind sie genial schnell mit klasse Sound, der immer und immer wieder wummert:hopp, hopp, hopp:Peitsche: Nach ca. 180 Km war , wie üblich, Chillen angesagt. Allen frohe Pfingsten. |
Wow! Na da hattest du aber mal wieder eine Hammertour! Respekt, 180km sind grossartig. Super! Und du hast ja noch Zeit die Radposition zu üben bzw deinen Körper darauf zu gewöhnen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.