triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26605)

Sense- 15.01.2014 14:52

Zitat:

Zitat von Kay H. (Beitrag 1001756)
Jetzt hätte ich auch mal ne Frage an den "Sensemann" :Cheese:
Rein aus Interesse und Neugier - planst Du Dein Training eher kurzfristig? Im Sinne von "Monat zu Monat" mit einer groben Struktur bis zum Showdown in Frankfurt?

So kann man es ausdrücken. Ich kann ja mal meinen Gedankengang hier kurz wiedergeben. Hab versucht das Training rückwärts ab IM Frankfurt aufzubauen.

Frankfurt ist am 6.7
Kraichgau 3 Wochen vorher.
Plan ist vor Kraichgau Mo-Sa Entlastungswochewoche, Sonntag MD, dann Mo-Do locker. Fr-Mo noch mal kleinen Block dann 2 Wochen tapern.
8 Wochen bis Kraichgau dann die Build Phase. Wäre dann 21.4 (Ostermontag) bis 15.6 (Kraichgau). Immer 3 Belastungswochen, dann 1 Entlastungswoche. Wettkämpfe werden in der Zeit einfach mitgenommen wie sie halt grad so liegen.
Die Base Phase hab ich dann mal so grob 3.2 bis 20.4 angesetzt. Das wären dann 11 Wochen. (Davon 1 Woche Skifahren =maximal bisschen laufen; 10-12 Tage Trainingslager im März direkt nach dem Skifahren).
Ab Traininsstart (Mitte November) bis 2.2 dann quasi die Prep Phase.

Das mal so als grobe Struktur.

Der nächste Schritt ist bei mir, dass ich die wichtigen Einheiten jeder Phase aufliste (Einheiten die jede Woche drin sein müssen)

Grobplanung
Build: (während des Semesters) ~20-23h/Woche
- 5h WK Koppeltraining zB 120km (4x 30-40min IM Tempo)+ 20km Laufen (größtenteils IM Tempo) oder Mehrfachkoppler etc
- lange Radtour GA1 (~150km) mit kurzem Koppellauf
- lange Lauf (30-35km)
- 2-3h Koppeleinheit (mit IV schneller als IM Tempo) zB IV im MD/OD Tempo + TDL etc (in Wochen mit WK's fällt diese Einheit weg)

Ich kann hier zum Glück während des Semssters die langen Sachen auch unter der Woche machen, wenn am WE ein Wettkampf (Liga oder so) ansteht.

Base: (komplette Base Phase = Semesterferien) >25h/Woche
- möglichst viele Radkilometer, davon mindestens 1x lang und 1x K3 am Berg
- lange Lauf, dazu auch viel bergig laufen für KA
(da bin ich mir noch unsicher. Lieber auf richtig hartes Tempo verzichten und mehr Stunden kloppen. Oder halt hier gute Vorarbeit für die kommende IV legen. Also konkret 1000er Rennen, 5min IV auf dem Rad...)

Hier kann ich das Training natürlich optimal planen!

Prep: (während Praktikum) ~15-17h/Woche
Grundlagen für die anderen Phasen legen
- viel schwimmen
- am Lauf Speed arbeiten (Fahrtspiel, IV)
- lange Lauf langsam aufbauen
- WE zum Radeln nutzen (wenns geht bergig fahren)

Ziemlich eingeschränkt durch Arbeitszeiten

Die Feinplanung mach ich dann quasi immer am WE für die kommende Woche.
- Wann hab ich Zeit, wie leg ich die Einheiten am sinnvollsten zusammen. Wenn dann die wichtigen Einheiten drin sind, dann wird mit GA1 Einheiten aufgefüllt bis die Woche voll ist:Lachen2:

Konkret ist das oft so. Wann hat Kumpel XY Zeit zum Radtraining, wann sind Schwimmzeiten vom Verein. Wenn es geht auch nach dem Wetter planen. Wann ist ein Volkslauf bei dem ich das Tempotraining machen kann.

Wurde doch etwas ausführlicher. Hoffe deine Frage ist damit beantwortet:Blumen:
Ist ja mehr oder weniger ziemlich der "Standard" Ansatz einer LD Vorbereitung.

Oder hat jemand eine Anregung für mich, was ich noch ändern sollte?

Kay H. 15.01.2014 18:25

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1001774)
Wurde doch etwas ausführlicher. Hoffe deine Frage ist damit beantwortet:Blumen:


Oder hat jemand eine Anregung für mich, was ich noch ändern sollte?

Hört sich doch recht ordentlich an. Wie stehts mit Krafttraining - direkt mit Eisen? Lässt Du das komplett aus oder gehst ausschließlich auf Core? Hier gibt es ja auch unterschiedliche Ansichten. Vor kurzem hab ich mit Brett Sutton mal darüber diskutiert ... er sagt/schreibt dazu:

"the key is we change the normal swim bike and run training to have specific strength work in it , i think strength work is vital but im sure all males can do it with in the 3 disciplines"

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1001774)
Ist ja mehr oder weniger ziemlich der "Standard" Ansatz einer LD Vorbereitung.

Bis auf die Tatsache, dass Du immer komplett mit GA1 auffüllst. Da fällt ja ein wenig der Aufbau von Umfang weg. Aber da bin ich bei Dir. Das hat sich bei mir (mit meinem Trainer) auch geändert. :)

Sense- 16.01.2014 09:58

Bei Krafttraining im Studio fehlt mir komplett der Spaß. Daher lass ichs ganz bleiben und geh lieber noch ne Rund mehr Laufen/Radeln.
Vielleicht wird sich das in 1-2 Jahren mal ändern um neue Reize zu setzen. Aber mach das ganze ja erst seit 2-3 Jahren. Da gehts auch so noch sehr gut voran. Daher momentan nur:

swim, bike, run (+Stabi)

Ich wüsste halt nicht was auffüllen mit GA1 für Schaden anrichten soll, solange man es geht verträgt. Aufbau der Umfänge ist ja bis April schon leicht ansteigend. Nur ab dann wird auf Kosten der Intensität etwas weniger Stunden gekloppt. (Auch wenns Kilometertechnisch dann gleich bleibt, weil man ja einfach schneller unterwegs ist)

So die Woche gabs bisher:
Montag - swim
Dienstag - swim + run 15km inkl Fahrtspiel (1-3-5-7-4-2 min Tenmpo ~3:30min/km)
Mittwoch - run 27km / 4:28min/km / 144bpm
Donnerstag - 10km run inkl 8x 30/30

Heut Abend gehts dann noch mal ins Wasser. Ein guter Trainer, den ich kenne ist zufällig in der Gegend und hat versprochen mal über meine Technik drüber zu schauen.

170 days to go:Cheese:

janosch 16.01.2014 10:25

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1002137)
170 days to go:Cheese:

Setz mich bitte nicht unter Druck :Lachen2:

Dumbledore 16.01.2014 20:43

So,
hab mich jetzt durch den ganzen Blog gelesen.

Werde dein Training auch weiterhin verfolgen.
Ich trainiere nur einen Bruchteil von deiner Zeit,
aber ich bin halt auch nur langsam, alt, und ich muss
die Zeit immer mit meiner Familie vereinbaren.
Aaaaaaber: Du motivierst mich!!!

Mach weiter so. Du nutzt die Zeitfenster, die sich dir auftun, effektiv.
Manchmal frage ich mich ja, wie du das schaffst, aber dann denke ich auch wieder: Lass ihn, er ist jung und wild ;)

Sense- 16.01.2014 21:50

Zitat:

Zitat von Dumbledore (Beitrag 1002467)
So,
hab mich jetzt durch den ganzen Blog gelesen.

Werde dein Training auch weiterhin verfolgen.
Ich trainiere nur einen Bruchteil von deiner Zeit,
aber ich bin halt auch nur langsam, alt, und ich muss
die Zeit immer mit meiner Familie vereinbaren.
Aaaaaaber: Du motivierst mich!!!

Mach weiter so. Du nutzt die Zeitfenster, die sich dir auftun, effektiv.
Manchmal frage ich mich ja, wie du das schaffst, aber dann denke ich auch wieder: Lass ihn, er ist jung und wild ;)

Freut mich zu hören:Blumen:

Sense- 16.01.2014 21:53

So komme gerade vom Schwimmen mit besagtem Trainer.
Zitat: "für deine miserable Technik schwimmst du eigentlich ganz schön schnell"
Naja ich mach halt irgendwie alles über die Kraft...

Aber das lässt doch hoffen. Hat mir viele Dinge gezeigt was ich ändern muss. Daran werd ich jetzt in nächster Zeit gezielt arbeiten :)
Finde es auch wieder erstaunlich wie schlecht die Selbstwahrnehmung im Wasser ist. Auf Video sieht es immer ganz anders aus als es sich anfühlt!

Dumbledore 16.01.2014 21:56

Hast du eigentlich Roth nicht auf Deiner Liste stehen für 2014?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.