triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

Foxi 14.06.2022 12:47

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1665604)
Limmer - Schlimmer geht immer

oder die Bedeutung eines DNF. [...]

Puh...! :-(( Nachdem ich deinen wie immer spannenden Bericht in allen Details gelesen und unterwegs mitgelitten und Schlimmstes befürchtet hatte (die Episoden im Vorfeld und auf der Strecke lieferten ja auch reichlich Stoff dafür!), nachdem meine eigenen Abschürfungen und Prellungen sich dabei aus purer Solidarität schmerzhaft in Erinnerung riefen, stehe ich jetzt etwas atemlos da und weiß nicht recht, was ich sagen soll. Außer:

Herzlichen Glückwunsch zum Finish! :liebe053:

Keine Ahnung, wie du sowas hinkriegst, aber es ist sicher für alle Beteiligten recht strapaziös... Schön, dass du dich durchgebissen hast; kurier dich gut aus und...

... überleg dir das mit Roth noch einmal... :Cheese: ;)

Alles Gute für dich und dein Herzblatt!!

wutzel 14.06.2022 17:22

Als unmittelbar Beteiligter auch an dieser Stelle noch mal ein herzlichen Glückwunsch zu deinem Finish oder deinem speziellen DNF. :liebe053:

Beim Laufen sind wir uns übrigens drei Mal begegnet, zweimal warst du im absoluten Tunnel :Cheese:
Dein Herzblatt hat einen super Job gemacht. :Blumen:

Aber auch die Helfer an den Stationen haben mir zu meinem ersten LD Finish geholfen. Auch weil's zum Ende ähnlich zäh wurde, auch ohne Feindkontakt.
Den hatte ich bereits im Wasser. :dresche Aber ohne sichtbare Blessuren.

LG

svmechow 14.06.2022 17:46

Erneut und wiederholt bin ich tief beeindruckt - zu gleichen Teilen von Deiner starken Leistung und von Deinem Bericht darüber. Wie Du das schreibst, hat man den Eindruck, direkt dabei an der Strecke gewesen zu sein.

Was für eine Inspiration. Vielen Dank fürs Teilen.

ritzelfitzel 14.06.2022 17:54

Mega!!!! Mir fehlen echt (mal wieder) die Worte! :Blumen:

Freue mich sehr für dich, herzlichen Glückwunsch!!! Inspiration, wie es im vorherigen Post zurecht hieß, trifft es nur allzu gut. Besonders hängen geblieben ist bei mir von deinem Rennbericht, wie du mit der Szene mit dem Jugendlichen umgegangen bist. Ganz großes Tennis!! :)

schnodo 14.06.2022 19:44

Er wird doch nicht tatsächlich auf der Strecke geblieben sein? Zum Glück nicht! Alles nur Click-Baiting. :Cheese:

Herzlichen Glückwunsch zu einer weiteren beeindruckenden Willensleistung! Ich hoffe, Du erholst Dich bald und ich wünsche Dir eine schnelle Heilung Deiner Blessuren. :Blumen:

Ich bewundere Deinen Gleichmut, ich würde vermutlich davon phantasieren, dem Balg den Hals umzudrehen. ;)

FMMT 16.06.2022 05:36

Vielen Dank für die lieben Kommentare:Blumen: , freut mich sehr und motiviert enorm:liebe053: .

Nun, Roth mache ich mir keinen Druck. Mein Langdistanz Finish 2022 habe ich zum Glück schon. Starten würde ich trotzdem gerne, natürlich auch finishen, aber vielleicht werde ich es mal ganz anders angehen.
Konzentrieren auf Schwimmen und Radfahren und danach vollkommen bewusst mit einem geplanten Ausstieg, spätestens an der Lände bei km 14, kalkulieren und vorher eine neue Ernährungsstrategie ausprobieren.

Mein zweites Thema in Limmer war, dass ich mir den Nacken großflächig blutig rieb, wesentlich mehr als sonst. Obwohl ich mich wie üblich eincremte und einen Zone3 Vanquish Neo habe, der hier weniger Probleme verursachen sollte.
Zuerst verdächtigte ich mein Castelli PR Speedsuit, den ich unter dem Neo hatte, doch eigentlich sollte da nicht soviel reiben können.
Meine neueste Idee: vor zwei Wochen war ich beim Frisör und ließ mir den Nacken mit der Maschine stutzen. War wohl keine gute Idee. Vielleicht sind die nachwachsenden Haare in dem Bereich gerade so stoppelig, dass sie bei erhobenem Kopf zur Orientierung sich gegenseitig aufscheuern:dresche
Wahnsinn, an was man alles denken sollte.

dr_big 16.06.2022 08:49

Guter Plan. Die km14-Tafel werde ich einfach abdecken, dann läufst du weiter bis zum zweiten Wendepunkt. Dort musst du ohnehin wieder zurück, an der Lände hast du dann aber schon 25km. Jetzt geht es noch schattig und angenehm durch den Wald nach Roth, mit viel Applaus durch die Altstadt und es folgt eine gemütliche Wanderpause nach Büchenbach. Von dort läuft es bergab nach Roth und schon hast du den letzten km vor Augen. Grinsend von einem Ohr zum anderen wirst du den roten Teppich betreten, nur für Tränen reicht es nicht, weil du natürlich wieder zu wenig getrunken hast :liebe053:

svmechow 16.06.2022 09:08

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1665800)
Er wird doch nicht tatsächlich auf der Strecke geblieben sein? Zum Glück nicht! Alles nur Click-Baiting. :Cheese:

Herzlichen Glückwunsch zu einer weiteren beeindruckenden Willensleistung! Ich hoffe, Du erholst Dich bald und ich wünsche Dir eine schnelle Heilung Deiner Blessuren. :Blumen:

Ich bewundere Deinen Gleichmut, ich würde vermutlich davon phantasieren, dem Balg den Hals umzudrehen. ;)

Ich hätte wahrscheinlich Mutter und Kind den Hals umgedreht und säße jetzt in U-Haft.

ks03 16.06.2022 18:01

Glückwunsch zum Finish.

Und zu deinem tollen Herzblatt :)

Tschau

schnodo 16.06.2022 18:17

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1666023)
Meine neueste Idee: vor zwei Wochen war ich beim Frisör und ließ mir den Nacken mit der Maschine stutzen. War wohl keine gute Idee. Vielleicht sind die nachwachsenden Haare in dem Bereich gerade so stoppelig, dass sie bei erhobenem Kopf zur Orientierung sich gegenseitig aufscheuern:dresche
Wahnsinn, an was man alles denken sollte.

Falls sich das Problem wiederholen sollte, kann ich Dir eine Vorsorge empfehlen, die mich im Lauf der letzten Jahre vor dem Schlimmsten bewahrt hat: Der Protector de Cuello. Weil viel viel hilft und ich ängstlich bin, schmiere ich trotzdem noch irgendwelches Gleitmittel auf den Hals. Aber für weniger esoterisch angehauchte Menschen, die kein Netz und doppelten Boden brauchen, reicht vermutlich auch das Teil selbst. :Cheese:

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1407252)
Ansonsten habe ich einen Tipp bekommen (danke, Timm!), dass die SwimRunner eine "Silikonhalskrause" tragen, um sich nicht den Hals aufzuscheuern. Eigentlich wollte ich meinen alten 2XU V:2 Neo schon verscherbeln, weil der gewaltig im Nacken reibt. Das kann ich zwar mit einem Kinder-Buff um den Hals neutralisieren aber es ist doch immer sehr viel Sorgfalt bei der Positionierung notwendig, weshalb mir das etwas lästig ist. Nun habe ich mir aber eine solche Halskrause erstanden und hoffe, dass ich den Neo noch schwimmen kann bis er "auseinander fällt" (Zitat Ralph), wegen der Umwelt (auch Ralph).


Bildinhalt: Neck protector aka "Halskrause"

Einen neuen Neo habe ich mir dann irgendwann trotzdem geholt, aber hauptsächlich, weil mein alter nach den dilettantischen Reparaturversuchen schlimm aussieht. ;)

FMMT 21.06.2022 15:05

Vielen Dank für die lieben Meldungen.:Blumen:

Ich bin leider gerade nicht in der Lage ausführlicher zu antworten.

DNS

Die Challenge Roth musste ich heute absagen. Herzblatt ist seit Sonntag Coronapositiv und ich völlig platt. Da war die Endphase in Limmer ein Klacks dagegen.
Ein krankes Herzblatt passt nicht in mein idealistisches Weltbild:Lachen2: Das haut mich dann so richtig krass umx-( .

Nach 2,5 Jahren, doppelt geimmpft, geboostert, durchgängig Maske getragen, Abstand eingehalten usw. hat es uns in der Familie zum ersten Mal erwischt. Gerade zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Shit happens. Jetzt müssen wir erst einmal gesund werden. Sonst gesund zu sein, ist wirklich ein Geschenk.

Wenigstens hatten wir in Limmer gefinisht. Das ist ein kleiner Trost.

dr_big 21.06.2022 15:11

Schade, hoffentlich bleibt es wenigstens ohne schwere Symptome.

Dann bis nächstes Jahr in Roth ;)

Ulmerandy 21.06.2022 15:26

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1666791)
Vielen Dank für die lieben Meldungen.:Blumen:

Ich bin leider gerade nicht in der Lage ausführlicher zu antworten.

DNS

Die Challenge Roth musste ich heute absagen. Herzblatt ist seit Sonntag Coronapositiv und ich völlig platt. Da war die Endphase in Limmer ein Klacks dagegen.
Ein krankes Herzblatt passt nicht in mein idealistisches Weltbild:Lachen2: Das haut mich dann so richtig krass umx-( .

Nach 2,5 Jahren, doppelt geimmpft, geboostert, durchgängig Maske getragen, Abstand eingehalten usw. hat es uns in der Familie zum ersten Mal erwischt. Gerade zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Shit happens. Jetzt müssen wir erst einmal gesund werden. Sonst gesund zu sein, ist wirklich ein Geschenk.

Wenigstens hatten wir in Limmer gefinisht. Das ist ein kleiner Trost.

:Weinen:
Oh je - Gute Besserung :Liebe: :Liebe:

Leider kommen die Einschläge auch bei uns im Umfeld immer näher - so ein Mist.

Viele Grüße Andy

schnodo 21.06.2022 15:30

Oh nein! So ein Ärger! :Nee:

Ich wünsche Euch baldige Genesung und drücke ganz fest die Daumen, dass Ihr ähnlich glimpflich davon kommt wie wir! :Blumen:

Estampie 21.06.2022 15:34

ach je, das ist ja doof!

Ich wünsche einen möglichst milden Verlauf und gute, schnelle Besserung.

Gruß,
Thomas

ks03 21.06.2022 15:54

Oje, dass ist ja doof. Das kann wirklich keiner gebrauchen :Nee:

Im Moment erwischt es viele, einige zum zweiten mal

Gute Besserung und milden Verlauf.

Tschau

hanse987 21.06.2022 20:04

Oh, wie schade. Wünsche schnelle Genesung.

Ich hätte mich auf ein Treffen in Roth gefreut! Der Besuch bei euch ist ja mittlerweile schon wieder 3 Jahre her.

FMMT 23.06.2022 17:56

Vielen Dank für die lieben Wünsche:Blumen: .

Kurze Meldungen aus dem Krankenlager:
- Herzblatt war ganz kurz kränklich, aber danach schon wieder voll aktiv, nicht zu bremsen
- Wir Männer haben es da schwerer. Traumatisiert durch verstörrende Erfahrungen früherer mörderischer Männergrippen, müssen wir wohl auch Corona voll durchleiden.
Vielleicht gibt es sogar irgendwelche "Hallo, ich bin da. Komm Du auch"-Effekte:dresche

Jedenfalls bin ich PCR Test bestätigt positiv und hänge weiterhin schwer in den Seilen:kruecken: .

Wenn ich da an die Endphase in Limmer denke, als mein Kreislauf muckte und meine Energiezufuhr blockierte, muss ich sagen. Dies war ein Klacks gegen Corona.:Maso:

schnodo 23.06.2022 18:14

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1667181)
Herzblatt war ganz kurz kränklich, aber danach schon wieder voll aktiv, nicht zu bremsen

Das ist eine sehr schöne Nachricht! :liebe053:

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1667181)
Wir Männer haben es da schwerer. Traumatisiert durch verstörrende Erfahrungen früherer mörderischer Männergrippen, müssen wir wohl auch Corona voll durchleiden.

Ja, uns bleibt leider wenig erspart. Wir müssen uns sogar im Gesicht rasieren. Nicht genug, dass die unmenschliche Männergrippe schon ganze Generationen strammer Burschen dahingerafft hat; wer sie nach unbeschreiblichen Qualen mit mehr Glück als Gustav Gans überlebt hat, der wird ein Opfer der Haarmigration: Die Haare, die früher auf dem Kopf waren, verteilen sich auf dem männlichen Rücken. :Cheese:

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1667181)
Wenn ich da an die Endphase in Limmer denke, als mein Kreislauf muckte und meine Energiezufuhr blockierte, muss ich sagen. Dies war ein Klacks gegen Corona.:Maso:

Echt? Vielleicht sollte ich mich doch mal an einer Langdistanz versuchen. COVID habe ich ja auch ohne Training geschafft und hatte noch was im Tank. :Lachen2:

Weiterhin alles Gute! Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es Dir sehr, sehr bald viel, viel besser geht! :Blumen:

ks03 24.06.2022 11:28

Weiterhin gute Besserung :Blumen:

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1667181)
Vielen Dank für die lieben Wünsche:Blumen: .

Kurze Meldungen aus dem Krankenlager:
- Herzblatt war ganz kurz kränklich, aber danach schon wieder voll aktiv, nicht zu bremsen
- Wir Männer haben es da schwerer. Traumatisiert durch verstörrende Erfahrungen früherer mörderischer Männergrippen, müssen wir wohl auch Corona voll durchleiden.
Vielleicht gibt es sogar irgendwelche "Hallo, ich bin. Komm Du auch"-Effekte:dresche

Jedenfalls bin ich PCR Test bestätigt positiv und hänge weiterhin schwer in den Seilen:kruecken: .

Ich hatte noch nie Männergrippe :Cheese: , aber ich leide deutlich stärker als mein GG.
Halt weiter durch, irgendwann soll man Corona durchstanden haben ;)

Tschau

soloagua 24.06.2022 19:11

UI nein, ganz gute und schnelle Besserung!:bussi:

BunteSocke 25.06.2022 19:28

Au, wenn man mal ein paar Tage nicht hier ist, verdammt ... Dinge, die die Welt nicht braucht :(

Auch von mir gaaaaaaaaaanz schnelle und gute Besserung!!!!!!!!!!!!!!! :bussi:

welfe 25.06.2022 21:23

Männer sind eindeutig das schwächere Geschlecht.:Lachen2:

Ich war tatsächlich mit 48h Erkältung mit dem ganzen Mist durch - beim ersten Mal hatte ich allerdings gar nichts. Leider fiel Luxemburg in diese 48h.
Mein Göga hingegen bleibt weiterhin von Corona verschont. Viren haben auch ihren Stolz.:Lachen2:

Dir gute Besserung und schnelle Erholung.:Blumen:

Foxi 25.06.2022 21:43

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1666791)
DNS

Die Challenge Roth musste ich heute absagen. Herzblatt ist seit Sonntag Coronapositiv und ich völlig platt. Da war die Endphase in Limmer ein Klacks dagegen.
Ein krankes Herzblatt passt nicht in mein idealistisches Weltbild:Lachen2: Das haut mich dann so richtig krass um.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1667181)
Kurze Meldungen aus dem Krankenlager:
- Herzblatt war ganz kurz kränklich, aber danach schon wieder voll aktiv, nicht zu bremsen
- Wir Männer haben es da schwerer. Traumatisiert durch verstörrende Erfahrungen früherer mörderischer Männergrippen, müssen wir wohl auch Corona voll durchleiden.
Vielleicht gibt es sogar irgendwelche "Hallo, ich bin da. Komm Du auch"-Effekte.

Jedenfalls bin ich PCR Test bestätigt positiv und hänge weiterhin schwer in den Seilen:kruecken:

O je, was für unschöne Nachrichten! :Gruebeln:
Gut, dass es Herzblatt so schnell wieder besser geht, aber dass du dann auch noch für sie mit leiden musst, ist irgendwie ungerecht... ;)
Tut mir sehr leid für dich und für euch, insbesondere, wenn man deine/eure fast unglaubliche Serie in Roth kennt... Dein Finish in Limmer hat deinen Körper mutmaßlich so arg überstrapaziert, dass du für Omikron (BA.5 ?) wohl ein leichtes Opfer warst - heißt: Opfer leicht, Symptome schwer.

Da fällt mir erneut nichts mehr zu ein - nur das Wichtigste und Naheliegende:
Gute Besserung euch beiden :Blumen: :Blumen:
Erholt euch gut und kuriert das Ganze gründlich aus.

Alles Gute und liebe Grüße vom Fuchs!

FMMT 27.06.2022 20:41

Vielen Dank für die lieben Wünsche, freut mich sehr :Blumen:
Inzwischen geht es mir schon deutlich besser, aber ich habe weiterhin Symptome und bin allgemein sehr müde und platt.
Diesmal will ich aber auch nichts über Gebühr riskieren und bin lieber etwas vorsichtiger als sonst.
Gesundheit geht vor.

wutzel 28.06.2022 06:48

Das sind doch gute Nachrichten. :Prost:
Lass es langsam angehen.
Sportliche Ziele kommen früh genug zurück.

Und du weißt ja, Unkraut vergeht nicht. :Cheese:

Estampie 28.06.2022 08:15

Schön, dass es wieder etwas besser geht!
Diese Seuche scheint in allen Belangen hartnäckiger zu sein als man möchte.

Ich wünsche weiter gute Besserung! Lass es ruhig angehen und genieß den Sommer.

Beste Grüße,
Thomas

Godi68 03.07.2022 10:11

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1667897)
Vielen Dank für die lieben Wünsche, freut mich sehr :Blumen:
Inzwischen geht es mir schon deutlich besser, aber ich habe weiterhin Symptome und bin allgemein sehr müde und platt.
Diesmal will ich aber auch nichts über Gebühr riskieren und bin lieber etwas vorsichtiger als sonst.
Gesundheit geht vor.

Das ist sehr sehr schade mit deiner Nichtteilnahme.
Ich drück dich ganz fest und herzlich, und wünsche, dass du bald wieder so gesund und fit wie möglich wirst. :Huhu:
Du bist ein Stehaufmännchen, mein Freund :-)(-:

FMMT 10.07.2022 13:37

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1667921)
Sportliche Ziele kommen früh genug zurück.

Und du weißt ja, Unkraut vergeht nicht.

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1667937)
Schön, dass es wieder etwas besser geht!
Diese Seuche scheint in allen Belangen hartnäckiger zu sein als man möchte.

Ich wünsche weiter gute Besserung! Lass es ruhig angehen und genieß den Sommer.

Beste Grüße,
Thomas

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1669048)
Das ist sehr sehr schade mit deiner Nichtteilnahme.
Ich drück dich ganz fest und herzlich, und wünsche, dass du bald wieder so gesund und fit wie möglich wirst.
Du bist ein Stehaufmännchen, mein Freund

Vielen Dank für die lieben Wünsche, muntert mich auf:Blumen:
@Dean, wie geht es Dir? Gerne auch per PN. Ich hoffe, es klappt einigermassen gut.

Seit einer Woche bin ich, negativ getestet, wieder in der Firma.
Sportlich beschränkte ich mich auf Wandern und ganz ruhiges Radeln im Rekom-Bereich. Soweit klappt es auch, aber ich bin weiterhin relativ schnell müde und erholungsbedürftig.
Ich vermute, dass meine MS meinem Immunsystem immer noch falsch vorgauckelt, es müsse aktiv sein. Ich bin weiterhin in der Stimme leicht belegt und huste ab und zu. Seltsam, da ich mich sonst eigentlich nicht krank fühle.:Gruebeln:

Die Absage von Roth hat mich mental schon schwer getroffen, eine 12-Jahre-Serie beendet. Noch schlimmer war allerdings das Nichstun und das Kranksein.
Das kann ich überhaupt gar nicht ab:dresche :Cheese: .

Vielleicht ist es auch an der Zeit, neue Ziele zu setzen, neue Weichen zu stellen.
Gesundheitlich merke ich seit Beginn der AK 55 immer mehr Themen. Möglicherweise erschwerend durch die damalige Kreberkrankung meines Vaters und auch einen aktuell sich verschlechternden familiären Pflegefall.
Abwechselnd habe ich gesundheitlich immer neue Themen. Die meisten konnte ich in der Vergangenheit erfolgreich bewältigen, andere sind nicht so dringend, aber die nächsten Monate stehen schon wieder neue Untersuchungen an (Dank für Ideen aus dem Forum und speziell svmechow:bussi: ). Vielleicht harmlos und im idealsten Fall sogar eine Lösung meiner Energieprobleme auf den Langdistanzen. Allerdings sind auch eine Beteilung meiner MS (erste Vermutung vom Hausarzt) oder noch ernstere Hintergründe nicht auszuschließen. Es bleibt spannend.

Das ursprünglich im Hinterkopf anvisierte Höhenmeternsammeln für die Besi@Friends am kommenden Sonntag ist mir leider nicht möglich. Das ist mir zur Zeit noch zu viel Belastung. Die Taubertal100 Anfang Oktober sind ebenso eher unwahrscheinlich. Für 25 Euro kann ich im August noch stornieren.
Über einen stimmigen sportlichen Abschluss würde ich mich trotzdem freuen. In welcher Form auch immer. Zuerst muss ich allerdings wieder fit werden.

Zum Finale zwei gute Nachrichten:
- Sport macht Spaß, unabhängig von Geschwindigkeit oder Länge
- andere Dauerserien haben weiterhin Bestand:
Seit 15 Jahren jedes Jahr mindestens eine Langdistanz absolviert
Seit 20 Jahren jedes Jahr mindestens einen Marathon bewältigt
und am weitaus wichtigsten: über 30 Jahre glücklich verheiratet :Liebe:

Godi68 10.07.2022 16:33

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1670204)
Vielen Dank für die lieben Wünsche, muntert mich auf:Blumen:
@Dean, wie geht es Dir? Gerne auch per PN. Ich hoffe, es klappt einigermassen gut.

Ist ja kein Geheimnis
Recht stabil bei 15%, heißt übersetzt, dass die absterbendem Sehzellen noch ausgeglichen werden können durchs "üben", also ersetzen durch die "Umgebung", noch keine grauen oder schwarze Flecken.
Bin immer noch der jüngste :Lachen2: beim Spritzen, wenn ich die anderen sehe, weiß ich, dass es mir richtig gut geht :liebe053:

Geschwommen bin ich seit Roth 2019 nicht mehr, aber kürzlich 5km beim Firmenlauf durchgekommen. Und natürlich zu 95% Zwift (+ca 5x Draußen radeln pro Jahr, mit Helferin).
Ich rudere seit ein paar Monaten. Klar indoor, über EXR.

Mir gehts also gut (nervlich aber dünnhäutiger als früher).

Das war’s mit dem kurz entern deinen Blogs.

Dir weiterhin toi, toi, toi :Blumen:

PS. Danke, dass du mir 2019 in Roth die mehrfache Freude einer Begegnung möglich gemacht hast :-)(-:

FMMT 14.07.2022 00:07

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1670220)
Ist ja kein Geheimnis
Recht stabil bei 15%, heißt übersetzt, dass die absterbendem Sehzellen noch ausgeglichen werden können durchs "üben", also ersetzen durch die "Umgebung", noch keine grauen oder schwarze Flecken.
Bin immer noch der jüngste :Lachen2: beim Spritzen, wenn ich die anderen sehe, weiß ich, dass es mir richtig gut geht

Geschwommen bin ich seit Roth 2019 nicht mehr, aber kürzlich 5km beim Firmenlauf durchgekommen. Und natürlich zu 95% Zwift (+ca 5x Draußen radeln pro Jahr, mit Helferin).
Ich rudere seit ein paar Monaten. Klar indoor, über EXR.

Mir gehts also gut (nervlich aber dünnhäutiger als früher).

Das war’s mit dem kurz entern deinen Blogs.

Dir weiterhin toi, toi, toi :Blumen:

PS. Danke, dass du mir 2019 in Roth die mehrfache Freude einer Begegnung möglich gemacht hast :-)(-:

Schön, von dir zu lesen. Du bist genauso ein Stehaufmännchen. Weiterhin toi, toi, toi :-)(-:

Ja, mit dem dünnhäutiger kenne ich leider auch zu gut. Das ist bei mir vermutlich der größte Unterschied zu früher. Ich muss extrem aufpassen, nicht den Glauben an eine glückliche Zukunft zu verlieren:o . Da war/bin ich aktuell sehr gefährdet.

Dabei denke ich gar nicht an eine mögliche Verschlechterung meiner MS. An die habe ich mich gewöhnt, sondern man sieht die potentiellen realen Gefahren viel deutlicher. Und es fehlt die Unbekümmertheit von früher. So wie, mich wird es nicht treffen. Das passiert nur anderen. Leider habe ich diesen Glauben mittlerweile verloren.
Trotzdem, sorry, wie schon so oft geschrieben, aktiv sein hilft. Zumindest die Zeit bis zur nächsten Krise zu überstehen.
Es klappt eigentlich wieder etwas besser, auch wenn mir Garmin nur einen ausreichenden Fitnesszustand bescheinigt und es noch extrem zäh läuft.
Zuviel Grübeln und die Hitze schaffen mich gerade zusätzlich, deswegen nutze ich die schlaflose Zeit wenigstens zu einer kurzen Statusmeldung.:Huhu:

FMMT 24.07.2022 18:47

Uups

Fast meinen Wochenbericht verpasst. Zu lange mit Herzblatt:Liebe: Zukunftspläne geschmiedet.

Ganz kurz:
Woche 5 nach Corona: Aufbautraining läuft fast wieder normal. Zuvor 2 Wochen null Sport, dann 1 Woche Recom mit Wandern, dann eine Woche GA1 mit ruhigen Einheiten.
Schwimmen einmal 3000 m, obwohl ich mich megadicht am Rand orientierte, Hindernisparcour zwischen lebenden Bojen, kreuz und quer treibenden und stehenden, mega nervig, da eigentlich trotz Sonnenwetter genug Platz gewesen wäre, aber 98% der Anwesenden waren nicht zum Schwimmen da. Trotzdem Distanz geschafft.

In der Firma stressig, aber immerhin mit dem Gefühl etwas bewirken zu können, später mit schönem Feierabend:cool: .

Einen Saisonabschluss würde ich gerne absolvieren. Nichts spektakuläres. Wohl eher hier vor Ort. Falls es klappen sollte, werde ich berichten.

Bis dahin gute Kühlung:Huhu:

FMMT 07.08.2022 15:47

Lange nichts mehr geschrieben, hatte seine Gründe. Nun habe ich vieles zu berichten. Gefühlslagen von todtraurig bis himmelhoch jauchzend, gute und bescheidene Aus- und Rückblicke. Sorry für die anfangs drastische Wortwahl:o .

Ich könnte kotzen

Und das mache ich dann auch:Kotz: . Mehrmals. In die Schüssel. Totaler Frust, weil ich morgen mit Herzblatt in den Urlaub fahren will. Erstmals seit 6 Jahren. Wenigstens 5 Tage Allgäu. Und nicht einmal dies scheint uns vergönnt. Waren sonst familiäre oder sonstige Verpflichtungen das Hindernis, ist diesmal alles organisiert. Nur mein Magen will plötzlich nicht. Ich küble schon wieder. So macht es keinen Sinn. Ich studiere die Stornobedingungen, bekäme sogar einiges Geld noch zurück. Nur Herzblatt zu enttäuschen, geht für mich gar nicht. Überhaupt nicht. Das kann doch nicht sein!:dresche
An Schlaf nicht zu denken. Ich grüble.
Mitternacht. Ein neuer Tag. Neue Hoffnung?
Vielleicht ist alles nur ein Symbol für den Ärger, die Sorgen, die Ängste, den Stress. Ein drastisches Zeichen, dass ich loslassen muss. Ja, gefällt mir irgendwie. Scheint passend.
Der Magen beruhigt sich. Die Nacht vergeht.
4 Uhr. Der Test. Ich frühstücke aus Trotz. Nutella, weil es bei mir früher eher stopfte und weil mir meine jährliche Portion nach dem ausgefallen Finish in Roth noch fehlt.
Schmeckt. Bin ich jetzt wieder im Gleichgewicht?
5.30 Uhr. Magen weiterhin ruhig. Ich wecke Herzblatt. Wir werden es versuchen. Vorsichtshalber packe ich meine gespülte Schüssel mit ins Auto.
Um 6.30 fahren wir.

FMMT 07.08.2022 16:30

Urlaub

Die Fahrt läuft perfekt, alles frei. Wir können bereits um 9.30 Uhr unsere Ferienwohung beziehen, da die Vormieter kurzfristig einen Tag früher abreisten. Sehr schön.
Die Wohnung ist wohl die beste, die wir jemals hatten. Und dass zu einem relativ günstigen Preis. Bergblick. Ruhe. Klasse Wetter.
Nachmittags machen wir noch einen Spaziergang zur Probe. Die Kreise verlängern sich. 3 Stunden, 300 Höhenmeter. Magen kein Thema mehr. Gewicht fast wie zu meinen besten Marathonzeiten. Auch nicht so schlecht:Lachanfall:

Tag 2 Grünten. Auch hier tasten wir uns ran, rechnen mit Abkürzungen, nehmen die breiten, asphaltierten Almstraßen. Für mich mittlerweile perfekt. Wenig Stolpergefahr, trotzdem sportlich herausfordernd und so kann ich viel leichter die Ausblicke genießen.
Es klappt.
Herzblatt möchte gerne zum Gipfel. Eigentlich trotz Hinweis "alpiner Gefahr" kein wirkliches Thema für die meisten. Früher waren wir mit den kleinen Kindern auch schon droben. Jetzt ist es allerdings heikel für mich. Grober Schotter, unklare Wege. Ich muss sehr aufpassen, nicht zu stolpern. Zumindest anfangs nicht abschüssig. Später schon mit der einen oder anderen Stelle. Hier komme ich an meine Grenzen. Meinem Gleichgewicht vertraue ich nicht mehr. Ich bin schon zu oft selbst bei flachen, breiten Wegen hingefallen. Zum Gipfel gehe ich trotzdem, nehme Hände und Wanderstecken zu Hilfe. Halte mich lieber einmal zu viel, als zu wenig an den Drahtseilen fest. Oben drehe ich aber gleich um. Zum Glück ist um diese Uhrzeit fast noch niemand unterwegs. So falle ich nicht so sehr auf. Nur ein älteres Ehepaar kommt uns entgegen. Ich lasse sie vorsichtig passieren. Weil ich mich dabei trotz einer eigentlich breiteren Stelle am Fels festhalte, kann ich mir den Hinweis, dass mein Gleichgewicht aufgrund meiner MS gestört ist, nicht verkneifen.
Sie finden es toll, dass ich es trotzdem wage. Sie leidet unter Arthrose und kann bestätigen, dass aktiv sein hilft. Der Rest ist harmlos. Rund 1200 Höhenmeter sowohl rauf wie runter.

Tag 3 Meine Waden klagen über deutlichen Muskelkater. Herzblatt ist dagegen hochmotiviert. Heute meine Lieblingstour. Nebelhorn vom Tal aus. Meine Wege, Erinnerungen an einen früheren Sololauf 1.300 HM rauf in 1.45 Stunden. Heute undenkbar. Abstecher zum Zeigersattel, dann ganz hoch. Grandiose Ausblicke.
Runter mit der Bahn, wäre heute zu steil für meine Waden.

Tag 4 Mittag und Bärenspitze.
Hoch durch einen empfohlenen Klammweg. Auch für mich gut machbar. Später wieder breite Wege oder Wiesenpfade. Wunderbare Blicke ins Tal. Vesper auf einer Alm. Abstieg.

Tag 5 Gelungene Überraschung
Zum Glück ist Ulmerandy:-)(-: flexibler, als ich es mittlerweile bin. Er plant seine Radtour um und wir treffen uns zu einer Wanderung durch die abenteuerliche Starzlachklamm.
Es freut mich ungemein, mal wieder unbeschwert plaudern zu können. Oben durch schmale Wege weiter, dann genießen wir ein Vesper und das Sein. Gemeinsam.
Unten verabschieden wir uns. War toll:liebe053:

Tag 6 Heimreise um 6 Uhr, da ich um 11 Uhr einen wichtigen Arzttermin habe.
Und, wie es so in den letzten Jahren zur Gewohnheit wurde, Volltreffer:Maso: . Neue Diagnose, neue Herausforderung. Wenn es dabei bleiben würde, immerhin, wie bisher die MS, zwar nervig und zu beobachten, aber nicht existenziell. Ich hoffe, dass die Laboruntersuchungen nicht noch Schlimmeres zu Tage bringen. Sollte ich nächste Woche erfahren und dann berichten.

Fazit: unerwartet einer der besten Urlaube überhaupt:liebe053: Auch Herzblatt war voll begeistert.
Nächstes Jahr wollen wir es unbedingt wiederholen, eventuell auch 1-2 Tage länger.
Und die Moral: wer zu früh abschaltet, verpasst, wie Marvell schon zeigte, die Pointe, die schönen Augenblicke.O:-)

DocTom 07.08.2022 16:37

Schön, das zu lesen, M.!
:Blumen: Bleibe bitte weiter so optimistisch :Blumen:

Gruß an die mittragende Gemahlin aus HH (et nu i Thorsminde...)
Tom

FMMT 07.08.2022 18:14

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1674611)
Schön, das zu lesen, M.! Bleibe bitte weiter so optimistisch

Gruß an die mittragende Gemahlin aus HH (et nu i Thorsminde...)
Tom

Vielen Dank :Blumen:

Challenge Roth: DNS und doch ein Finish

Was meine MS nicht schaffte, verursachte Corona. Meine ununterbrochene Starter- und Finisherserie in Roth seit 2010 platzte heuer. Großer Frust. Roth ist nicht nur ein Rennen für mich, sondern auch ein elementares Symbol nicht aufzugeben. Was nun? Vorsichtiger Wiedereinstieg. Form weit weit weg:kruecken:.

Jetzt der Urlaub. Erholung blendend. Ein Tapertag Rückreise.

Ich träume. Was sind für mich die Werte von Roth? Wenn ich nicht nach Roth komme, kann ich Roth zu mir holen? Angepasst? Vielleicht. Ein Rennen über die übliche Distanz. Zeitfenster zweimal zwischen 6 und 13.30 Uhr. Reihenfolge der Disziplinen variabel.

Tag 1. Ich starte zu 180 km mit meinem Fitnessbike am Neckar entlang mit leicht hügeligen Abstechern in den Odenwald. Die Stimmung und Hilfe ohnegleichen. Nur bei mir null statt grandios wie im Frankenland. Und doch. In der Heimat aktiv sein mit einem Traumziel. Wunderbar. Nach 6.58 Stunden netto bin ich zufrieden daheim.

Tag 2. 32,2 km Lauf mit Burgenblick statt Kanalfeeling. Es läuft überraschend gut. Sogar die holprige Stelle, bei der ich vor einigen Wochen einen blutigen Diver fabrizierte:Nee: , überstehe ich unfallfrei. Nach 3.24 Std. wechsle ich zum Schwimmen. Mein einziges Zeitfenster zwischen der platzbeanspruchenden Seniorengruppe und den später im Weg stehenden „Spaßbadern“:dresche .
Erwartungsgemäß zäh. Kein Wunder, mein letztes nennenswertes Schwimmen war vor 2 Monaten in Limmer. 1.30 Std. überstanden.

Blick auf die Uhr. Hochrechnung. Wenn ich jetzt den 10er unter 1.05 Std. laufe, dann hätte ich sogar unverhofft eine SUB 13. Für viele nichts besonders und heute nur ohne die Pausen möglich, aber Ziele sind individuell. Ich kämpfe, darf allerdings nicht überziehen. Breche ich ein, wird es nichts. Die Euphorie hilft. Ich visualisiere den phantastischen Zieleinlauf in Roth, die unvergesslichen Gefühle im Ziel, beschleunige, halte das Tempo. 59 Minuten. Perfekter Abschluss.

Ich bin mit Roth 2022 wieder im Reinen:liebe053: . Es geht oft viel mehr, als man anfangs für möglich hält. Never ever give up O:-)

Ulmerandy 07.08.2022 19:04

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1674610)
Urlaub
......

Tag 5 Gelungene Überraschung
Zum Glück ist UlmerAndy:-)(-: flexibler, als ich es mittlerweile bin. Er plant seine Radtour um und wir treffen uns zu einer Wanderung durch die abenteuerliche Starzlachklamm.
Es freut mich ungemein, mal wieder unbeschwert plaudern zu können. Oben durch schmale Wege weiter, dann genießen wir ein Vesper und das Sein. Gemeinsam.
Unten verabschieden wir uns. War toll:liebe053:

......

Mir hat das auch unheimlich gut getan, :liebe053: Der Stress im Geschäft und die immer wieder aufkommenden stressigen Situationen im privaten Umfeld erfordern einfach immer wieder ein paar Tage Auszeit.
Und wenn man das dann kurzfristig und spontan mit einem Treffen vereinbaren kann tut es gleich doppelt gut.

Viele Grüße und weiterhin Alles Gute

Andy

wutzel 09.08.2022 11:34

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1674618)
...
Perfekter Abschluss.

Ich bin mit Roth 2022 wieder im Reinen:liebe053: . Es geht oft viel mehr, als man anfangs für möglich hält. Never ever give up O:-)

Glückwunsch zu deinem persönlichen "Roth-Finish". :Blumen:

Estampie 10.08.2022 09:19

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1674618)
Ich bin mit Roth 2022 wieder im Reinen:liebe053: . Es geht oft viel mehr, als man anfangs für möglich hält. Never ever give up O:-)

Klasse! :Blumen:

soloagua 10.08.2022 10:25

Schön zu lesen, dass Ihr schöne Ferien hattet!:Huhu:
Sorry, aber ich muss das nun fragen...warum nur immer so kurz? Bei mir setzt die Erholung erst nach gut 1 Woche ein und ich bin nicht so belastet wie Ihr.
Geht das wegen dem privatem Umfeld nicht? Täte Euch sicher gut...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.