![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe seit gestern neues WK-Rad-Material an den Laufrädern. Ich hoffe damit komme ich nun längerfristig bei sportlichen Herausforderungen über die Runden :Blumen:
|
Die werden ja hoffentlich die Abfahrt aushalten!
Was strebst du etwa für eine Zeit an? |
Zitat:
werde ich am freitag am WK-Wochenende nochmal probieren :cool: wird alles drauf ankommen wie sehr ich mich beim radeln schone ohne Zuviel zeit zu verlieren ;) das würde ich gern in anbetracht der HM und des 12km langen anstieges unter 3h schaffen...die auffahrt an sich nimmt ja schon knapp 40min in Anspruch... also mein wunsch (und da muss vieles zusammenpassen) wäre es unter 5:30h zu bleiben....:Blumen: |
Zitat:
Nach St.Pölten habe ich auch noch lange mit Zell spekuliert, aber eigentlich genau weil ich vorher nie hinfahren hätte können, habe ich mich gegen einen Start entschieden. Wie ich dann deine Geschichte gelesen habe war ich dann echt froh. Alles Gute fürs Tapern und für die 5:30! |
Zitat:
passt ganz gut....bin auch eine extrem giftigen anstieg mit 20% rauf und wieder runter gefahren....dann unten mal abgestiegen: die bremsflanke waren schon sehr sehr heiß....aber sie haben gehalten ;) nach der Besichtigungsfahrt habe ich mir gedacht: "wer st. pölten schafft, schafft auch zell/see". st. pölten kenne ich aus dem letzten jahr....der anstieg in st. pölten tut auch sehr weh...v.a. weil er im hintern drittel der radstrecke kommt....der in zell ist halt länger, aber dafür erst die letzten 2km richtig fieß! dafür ist der ersten teil der abfahrt dann auch anspruchsvoll... ich denke bei mir war es eine Verkettung unglücklicher umstände - so gut wie jeder kommt da unbeschadet wieder runter... aber ja danke: taperingphase ist in vollem gange.... gestern gabs noch eine koppeleinheit....am Wochenende geht's an den Wörthersee mit einer runde auf der IM-schleife...und dann folgt eh schon die letzte Woche...das wars dann.... form aufbauen ist jetzt so und so sinnlos... wird schon schiefgehen ;) :Huhu: |
Zum Abschluss der letzten längeren Trainingswoche gab's nochmal eine längere Radausfahrt auf der IM Runde in Klagenfurt...
Bin die Runde jetzt zum 2. mal gefahren und mir gefällt sie immer besser: Die Landschaft ist echt ein Traum und macht echt Spass....natürlich ist sie mit den ein oder anderen Anstiegen auch nicht ganz easy, aber war wieder eine schöne Runde. Abschließend noch ein Koppellauf entlang des Lendkanales.... Gestern noch eine knappe Stunde Freiwasserschwimmen - hat mich insgesamt ganz zuversichtlich gestimmt. Wenn die Felgen die Abfahrt aushalten, sollt ansonsten alles ganz gut passen. Der entscheidende Faktor ist/wird einfach das Radpacing werden....habe jetzt im Training schon öfter beobachtet, dass die Laufleistung sehr stark davon abhängt...Nachteil: gerade auf der Strecke in Zell verliert man durch den langen Anstieg viel Zeit wenn man sich hier schont...aber wird schon irgendwie gehen ;) Diese Woche folgen noch 2 kürze Koppeleinheiten - das wärs dann gewesen. Nächste Woche werde ich nach Lust und Laune ein paar finale Sachen einstreuen, aber ansonsten die Füße hochlegen... Nächste Woche Freitag geht's ab nach Zell / See... |
Zell am See - ich bin bereit....
Heute war mit einer verkürzten Wettkampf-Koppeleinheit quasi der Abschluss meines Trainingsplanes für den IM 70.3 in Zelt am See - in der kommenden letzten Woche gibts noch in jeder Disziplin eine lockere "Aktivierungseinheite", aber nichts mehr großartiges...:cool:
Zusammengekommen sind seit Mitte November letzten Jahres ca. 180km Schwimmen, 3500km Radfahren/Mountainbiken/Indoor und 950km Laufen. Die Trainingsumfänge haben im Vergleich zu meiner MD-Premiere in St. Pölten 2016 v.a. beim Rad doch zugenommen und mein mit Abstand sportintensivstes Jahr. Wie sich das in meiner Leistung widerspiegelt wird sich weisen...Bereit bin jedenfalls bereit :dresche Sofern das Wetter gut ist - die Prognosen sind zur Zeit vielversprechend :liebe053: , aber die Gegend ist sehr widerspenstig, was das betrifft - wird es sicher ein toller Bewerb. Jedenfalls freue ich mich schon sehr darauf, egal was am Ende dabei rauskommt - hauptsache ich bleibe von Pannen verschont. Es ist nach dem Sprint und der Aufgabe bei der OD erst mein Dritter dieses Jahr. Deshalb habe ich momentan richtig Lust auf den Event....ich möchte es auf jeden Fall so gut es geht genießen und mit einem Lächeln im Gesicht ins Ziel kommen. Noch besteht Vorfreude, aber wenns gegen Sonntag geht, wird die Nervosität sicher noch ziemlich ansteigen... :Cheese: :Blumen: |
ciao michi,
und? wie liefs? haben dich die swiss-sides gut den Berg runter gebracht? als ich mich endlich an die abfahrt gemacht habe sind nach etwa 750m links 4-5 gestanden die an ihren rädern rumgefummelt haben, ich denke da hatte der eine oder andere ein ähnliches problem wie du mit den CC... gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.