triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf dem Weg zum Strand (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49926)

FMMT 01.05.2023 17:01

Klingt gut. Sport mit schöner Abwechslung.:Blumen:

Estampie 10.05.2023 16:12

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1706682)
Klingt gut. Sport mit schöner Abwechslung.:Blumen:

Ja, das erhält den Spass, grade auch weil es in unserer 4 Generationsbande immer viel zu erzählen gibt :)

Heute nur ein verspäteter Kurzbericht, hab einen gewissen Überschuss an Zeitmangel.

Montag: 1,5h Kajak, wie geschrieben.
Dienstag: Laufen 1,5h GA durchs Windland
Mittwoch: knappe 1h 40min Rollenprogramm GA
Donnerstag: 1h 10min GA Lauf wunderschön hinter Dalheim hoch. (und wieder runter)
Freitag: 35min Elmo-Feil Lauf. unter verschärften Bedingungen.(*)
Samstag: 45min Morgenlauf und 1h 16min Rolle mit EB
Sonntag: 3h Radtour ins Sauerland hoch. Superschöne Maitour.

bisschen über 11h Gesamt, aber nass nur vom Regen. (*)


Grüße und einen tollen Mai gewünscht!

Thomas

(*) Freitag hatte ich mir wohl recht heftig was im Gedärm eingefangen.
Schwimmen hätte ich mich nicht getraut. Laufen im Wald hoch, die Rolle im Gepäck und nur kurz war o.k. Ging so plötzlich besser, wie es gekommen ist.

Aber das laufen war super locker und super relaxt.

Estampie 15.05.2023 09:34

Entlastungswoche Plus
 
Diese Woche ging es etwas ruhiger an, nach Plan und auch willkommen.
So konnte ich dringend anstehende Kleinigkeiten an den Rädern erledigen und anfangen schon mal technisch die Saison vorzubereiten.
Die Rose habe ich auf Conti GP 5000 28-622 umgerüstet, das fühlt sich schon mal sehr gut an. In dem Zuge habe ich angefangen auch mal wieder ein paar zaghafte Effizienztests einzuflechten. :)
"Grade" und "flach" gibt es hier in der Gegend nicht, also habe ich ne Strecke von Atteln nach Ebbinhausen als konstante Teststrecke. Es geht von einem Staudamm leicht hoch über ein paar Kilometer, dann Kreisverkehr und leicht wieder runter. Mit dem Rundentaster stoppe ich nach den Beschleunigungsphasen jeweils die Strecke bis zur Entschleunigungsphase. Möglichst gleichmässig schnell gefahren. Aus den Werten bilde ich den Durchschnitt von V und P(n). Das sollte mir zumindest Tendenzen zeigen :cool:(*)

Ansonsten war es eine angenehme und wie gesagt eher ruhig Woche.

Montag: Pyramide im Schwimmbad. 55min
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: lockerer Lauf 45min
Donnerstag: knappe Stunde GA Variationen auf der Rolle
Freitag: Schwimmbad 50min
Samstag: Morgenlauf 45min / knapp 20min Messfahrt / 1h 17min Rolle GA schwer.
Sonntag: knapp 20min Messfahrt (zur verifizierung) / 1h 30min Rolle GA.

bisschen Yoga dann und wann zwischendurch.(zu wenig)

insgesammt etwas unter 8 Stunden. (7h50)

Gruß,
Thomas

(*) ich fahre das recht langsam im Vergleich. Etwa das Tempo, was ich anhand von Thor Beach Triathlon in Duisburg zu fahren versuche. Die Streckenart passt auch etwa zu Duisburg. Gibt dann also eine für meinen Einsatz angepasste Messung ;)

Die Rose pro SL mit den 28er Contis und normalen, kurzen Radklamotten und Giro Agilis Helm braucht auf der Strecke bestätigte 190w(n) bei 32km/h und bestätigt meine Erfahrung dass sie eher bequem als schnell ist. (ich fahre die trotzdem sehr gerne hier im Gehügel)

Estampie 22.05.2023 18:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Freiwassersaison heute salzig vor Pepelow eröffnet. :liebe053:

jannjazz 22.05.2023 19:36

Ups, da war doch noch was... Ich muss auch dringend ins Wasser.

FMMT 22.05.2023 19:39

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1709205)
Ups, da war doch noch was... Ich muss auch dringend ins Wasser.

+1 O:-)

Estampie 31.05.2023 12:48

Das Freiwasserdilemma
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ja, da sagt ihr was!

Bei mir gibt es auch ein kleines Freiwasserdilemma.
Schwimmen ist in dem See, in dem ich hauptsächlich und gerne trainiere seit je her verboten. Der Lippesee. Das ist ein ganz hervoragender Trainingssee, ein paar Kilometer lang und mit ein paar Inseln. Eine echte Freude dort zu schwimmen. Und vor allem sehr gut für mich zu erreichen. Ich habe sogar einen Zugang bei so einem Surf-, und Angelverein. Also perfekt.
Bisher hat sich niemand daran gestört dass ich dort schwimme, das machen einige zum trainieren. Die DLRG ist mein direkter Nachbar, die Feuerwehr übt hier ab und an, alle kennen mich und mit Boje / manchmal Neo, sehe ich ja auch nicht aus wie ein Nichtschwimmer.

https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16855287 02

Nun sind letztes Jahr ein paar unschöne Dinge passiert bei denen Alkohol und "Gruppendynamik" im Spiel war. Das wurde der Obrigkeit und den Verantwortlichen (ist ein Privatgelände) wohl zu viel. Die Verbote sollen rigoroser durchgesetzt werden. Die Schilder sind auf jeden Fall schon größer, bunter und eindringlicher geworden. Die Polizei wurde auch schon deutlich.

Mir bleibt wohl nur das Ausweichen auf Alberssee und Diemelsee, beides ganz tolle Schwimmgewässer aber eben eine knappe Fahrtstunde entfernt (und ersterer schnell mal blaualgig) :-((
Der Plan ist es zu versuchen freitags in den See zu kommen und ansonsten
das Schwimmbad zu nutzen.

Aber was solls, in Duisburg ist ja nicht mit schwerer See zu rechnen denke ich :)

Grüße,
Thomas

baleno15 31.05.2023 13:37

.... nein in Duisburg ist nicht mit schwerer See zu rechnen, da kannst Du schön an der Leine der Regattabahn entlang schwimmen :Cheese:

Estampie 02.06.2023 09:10

Nachtrag Urlaubswoche
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von baleno15 (Beitrag 1710171)
.... nein in Duisburg ist nicht mit schwerer See zu rechnen, da kannst Du schön an der Leine der Regattabahn entlang schwimmen :Cheese:

:) wobei ich das schon toll finde, im Meer.

BTW: Die Urlaubswoche war auch Trainingswoche. Bisschen durcheinander wegen flexibler Anpassung der Einheiten an das Wetter. Es war zum Teil morgens lausekalt an der Ostsee, aber meistens war das Wetter gut. Eigentlich wollte ich viel Freiwasserschwimmen, aber wir hatten zum Teil so tolle Wellen dass ich das Kajak vorgezogen habe. Teils einfach zum spielen, aber auch mal ne Tour nach Poel und bisschen raus. Das ist auch ein Training irgendwie.
Laufen ging gut. Hügelliges, ruhiges Gelände. Und irgendwie war ich laufmässig gut zurecht und hatte Spass.
Radfahren war die ersten Tage etwas 'holprig'. Es ist unglaublich, wie schlecht dort zum Teil die Strassen und vor allem Radwege sind. Ich bin dann nicht Programm, sondern Touren gefahren. Einfach etwas beherzter an den Anstiegen. Und die gibt es dort überraschenderweise ganz nett. Wer die Gegend kennt, von Rerik kommend zum Leuturm Buk hoch ist ganz schön um mal zu sprinten. Und der Blick ist einfach nur toll.
Am letzten Tag bin ich dann noch ins Hinterland, Richtung Alt und Neu Karin und so, und habe gemerkt wie toll man dort Radfahren kann. Die Strassen sind nicht besser, aber es ist einfach so gut wie niemand dort unterwegs. Und die Landschaft wirklich schön. Das war der Highlight-Tag. Den Vormittag Seekajaktour mit satt Welle, den Nachmittag Rennrad im Hinterland inklusive Abschlussturz auf Sandweg.
(fast nix passiert und nur 1000m vorm Ziel)

Sonntag: lockerer Lauf 45min
Montag: 2,5h Radtour / 1h Seekajak / 30min Freiwasserschwimmen
Dienstag: lockerer Lauf 1h / Seekajak 1h Wellenspielen
Mittwoch: lockerer Lauf 1h / Seekajak 1h 45min Touring
Donnerstag: Radtour 1,5h / Seekajak 1h 20min Spielen und Technik
Freitag: 1h 12min lockerer Lauf
Samstag: Seekajak 3,5h Touring / Radtour 2,2h durchs Hinterland.
Sonntag: Pause und Rückfahrt.

Estampie 05.06.2023 08:57

Ruhige Sommerwoche
 
Normale Woche, eigentlich sogar ganz schön.
Hab noch quasi während des Salzkottenlaufes von den Ereignissen in Hamburg gehört. Konnte mich nicht mehr freuen.
Beim Lauf in Salzkotten war ich wieder Laufbegleitung auf die 5km für ne Freundin. Super entspannt und die Stimmung bei dem Wetter eigentlich grandios.
Eigentlich hatte ich geplant mit dem Rad anzureisen, habe ich organisatorisch nicht hinbekommen und das dann dranngehängt. War auch besser so.

Montag: Schwimmen knapp 50min gemischtes Programm im Schwimmbad.
Dienstag: knapp 50min GA Lauf mit ein paar schnelleren Einwürfen.
Mittwoch: 1,5h Rolle. Ohne Zwift. Einfach Rolle.
Donnerstag: 1,5h GA Lauf durchs Altenautal
Freitag: 50min Schwimmbadschwimmen
Samstag: 2h20min Intervalle im Sauerland / Koppelauf 30min
Sonntag: etwa 35min Salzkottenlauf / etwa 1h Radfahren danach.

Also etwa 10h insgesammt.

Gruß,
Thomas

Estampie 12.06.2023 12:55

Die Hitze setzt mir zu
 
ja, für mich ist es schon arg warm. Das merke ich sehr beim Laufen.
Aber das trainiert ja auch. Ich habe sogar IIRC mal gelesen dass eine gute Hitzeanpassung auch bei niedrigen Temperaturen eine Leistungssteigerung bringt.
Ein bisschen Isolierschicht soll ja auch noch runter, ist bei mir im Moment ein bisschen wie im Neoprenanzug laufen.......
Ansonsten war die Woche trainingstechnisch recht schön. Hat viel Spass gemacht.
Schwimmen am Freitag war eigentlich so richtig super. Ich konnte erst recht spät ins Bad, und da war so gut wie Niemand. Glatte Wasserfläche, Platz ohne Ende..... aber leider auch rasch Badeschluss.

Montag: 50min Schwimmen, gemischtes Programm.
Dienstag: ~ 45min lockerer Lauf durchs Tal.
Mittwoch: ~ 50min Rolle, al Dente.
Donnerstag: 1h 10min Laufen im Windland, Mumuku-spezial und komplett abgekocht.
Freitag: ~ 45min Schwimmen, 200er
Samstag: 2h 15min Intervalle im Sauerland / 30min Koppellauf.
Sonntag: 2h 30min Radtour vom Nethegau über die Egge ins Altenautal.


macht so etwa 9,5 Stunden Spass.

Grüße,
Thomas

FMMT 12.06.2023 19:21

Die Hitze merke ich aktuell auch. Etwas kühler dürfte es gerne werden.

Estampie 18.06.2023 18:11

Der libe Gott in seinem Zorn....
 
.... erschuf den Sennesand bei Paderborn. Oder eben Bielefeld.

Der Sennetriathlon ist gelaufen. Ich hatte viel Spaß, bin aber mit mir überhaupt nicht zufrieden :Nee:
Kurzfassung: 30° und ein paar Kilo mehr als letztes Jahr ist kein Erfolgsrezept.
Mit 1:29:01 bin ich noch langsamer als letztes Jahr gewesen. Das ist doof.

Die Veranstaltung selber war toll, gut organisiert und das ist eine echte "gute Laune Aktion"
Jeder war gut drauf, alles passte. Sehr schön.

Wohl gemuht bin ich zum Schwimmstart, wohl wissend das die Hitze mir erbärmlich zusetzen wird.

da war die Welt noch (fast) in Ordnung

Startabsprache meinte ich solle vorweg schwimmen, das passte ganz gut. Stefan auf dem zweiten Startplatz konnte immer gut dranbleiben, wir konnten uns aber gut absetzen. Bis ich dann nach 400m auf die hinteren aufgeschwommen bin, die zu dritt nebeneinander waren. Überholen nicht möglich bis zur Wende. Außerdem hat mich mein schei... Aptonia Anzug genervt, Der blähte wie ein Treibanker und fühlte sich an wie diese Klamotten von der DLRG für Rettungübungen. Auf dem letzten Meter ist Stefan noch verdient an mir vorbei gezogen.

In Wechselzone 1 war ich recht gewissenhaft, bloss nix vergessen... Helm auf, los. Nach kurz vor der Radstrecke brüllt einer "Helm falsch rum". Muss man erst mal bringen mit nem Giro Vanquish :Holzhammer: Also noch mal von vorne. Danach lieft es einigermaßen gut. Das alte Speedmax läuft schön.

Aber schon beim laufen in die Wechselzone habe ich gemerkt dass es heute nicht gut wird. Und es wurde auch nicht gut. Puls am Anschlag und ich komplett am abkochen. Durch die Spargelfelder mit dem weichen, ganz dunkelbraunen Sennesand. Und Spargel spendet wenig Schatten.
Bemerkenswert: ich habe nicht einen Tropfen geschwitzt! Anzug trocken, Stirn trocken... Kehle auch. Ich war froh, als es zu ende war. Nach dem ersten Becher Wasser habe ich dann auch zu schwitzen angefangen wie Sau.

Fazit: Hitze ist nicht mein Metier, mit dem derzeitigen Gewicht schon mal gar nicht. Und ich muss irgendwie versuchen mehr zu trinken, viel mehr. Aber bei der kurzen Strecke..... ich dachte ist egal, Profile Design Flasche voll reicht dicke. War wohl falsch.

Aber wie oben geschrieben, ein Spaß war das, nette Leute waren da, alle gut drauf. :Liebe:

Und einen Laufmoment habe ich sogar genossen:


Ach wie peinlich, man kann die Überschrift nicht ändern. Ich hoffe er nimmt mir das nicht krumm....

FMMT 18.06.2023 18:25

Spaß ist doch das Wichtigste und Finish ist Finish. Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Foxi 18.06.2023 18:31

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1712374)
Spaß ist doch das Wichtigste und Finish ist Finish. Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Herzliche Glückwünsche. :liebe053: Wenn trotz deiner Unzufriedenheit der Spaß überwiegt, ist doch alles gut...
Und nächstes Jahr gibt's einen neuen Anlauf.

Sind in den Zwischenzeiten die Wechsel mit drin? Sonst könnte ich mir deine Schwimmzeit nicht ganz erklären...

fras13 18.06.2023 19:22

Schöner WettkampfBericht, und herzlichen Glückwunsch von mir.:Blumen:

Du fährst den Vanquish von Giro.

Wie ist der so von der Belüftung?

Estampie 19.06.2023 08:30

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1712374)
Spaß ist doch das Wichtigste und Finish ist Finish. Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Ja, das stimmt schon :) Und so war es eine schöne Aktion.

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1712377)
Sind in den Zwischenzeiten die Wechsel mit drin? Sonst könnte ich mir deine Schwimmzeit nicht ganz erklären...

Ja, das ist ein Teil des Spasses in der Senne. Keine Transponder, sondern Leute mit Uhr an Tischen nach der Wechselzone. Und in eben dieser habe (mal wieder) Zeit vertrottelt. Ich möchte mich noch mal über die gute Laune der Helfer und Helferinnen dort freuen. Das ist echt schon speziell.

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1712380)
Du fährst den Vanquish von Giro. Wie ist der so von der Belüftung?

Sehr gut! Das war auch für mich einer, wenn nicht sogar der Grund warum ich den gekauft habe. Aerodynamisch gibt es ja unterschiedliche Bewertungen, soll aber gar nicht so schlecht sein. Da ich aber seit je her ein Problem mit Überhitzung habe war mir die Belüftung sehr wichtig. Und das funktioniert gut bei dem Helm.
Bei ganz heißem Wetter wie gestern fahre ich den ohne Visier, dann ist es noch mal besser. Und soll, so las ich, auch nicht viel schlechter sein.

Grüße,
Thomas

fras13 19.06.2023 09:34

Prima,
der Vanquish liegt seit letzter Woche hier auf dem Tisch. :Cheese:

Estampie 26.06.2023 08:54

eigentlich sollte es eine Erholungs-, und Durchstartwoche werden. War soweit auch gut, nur das Ende nicht so richtig.
Nach dem Sennetriathlon war und ist der feste Plan auf jeden Fall an der Hitzebeständigkeit beim Laufen zu arbeiten, also viel zu laufen und auf jeden Fall die Isolierschicht zu reduzieren. Aber erst mal Montag und Dienstag etwas ausruhen. Dann ein bisschen mit dem MTB durchs Sauerland, was sehr schön war, ansonsten halt Durchstarttraining. Besonders schön war das Schwimmen Freitag, fast keiner im Bad und die Stimmung zauberhaft.
Aber dann kippte es etwas. Samstag eine Stunde laufen in der Hitze, absichtlich nicht im Schatten. Das ging, war aber schon recht fordernd obwohl langsam und mit 1h auch nicht lang. Nachmittags noch auf einem 77sten Geburtstag gewesen, da war mir schon plümerant.
Sonntag total müde aufgewacht und den ganzen Tag in der Hängematte gelegen, teils leicht fröstelnd und mit Unwohlsein. Ich habe mich trotzdem auf die Laufstrecke geschleppt, wenigstens versuchen. Den Lauf musste ich trotz guter Vorbereitung auf die Hitze wie postierte Wasserflaschen zur Kühlung kurz vor Ende abbrechen. Danach ging gar nichts mehr bei mir. Übelkeit, frieren (bei fast 30°) und Schlappheit. Klingt wie ein Hitzeproblem, aber war ja schon vor dem Lauf angeschlagen.
Interessant finde ich, wie deutlich sich das in den Werten bei Garmin wiederspiegelt. Puls, Body Batterie und vor allem HFV.

Naja, zumindest was das Abnehmen angeht wird es helfen, und ich denke dass es auch nur eine ganz kurze Angelegenheit ist.

Montag: Pause
Dienstag: Pause
Mittwoch: MTB Tour 1h 30min
Donnerstag: 45min Lauf GA
Freitag: 42min Schwimmbadschwimmen
Samstag: 1h GA Lauf
Sonntag: 50min GA Lauf (eigentlich ga, Puls allerdings extrem)

Estampie 03.07.2023 08:47

so plötzlich wie es kam, so schnell war es wieder weg.
Montag war an schwimmen nicht zu denken. Da war mir noch sehr unwohl, ab Dienstag dann fast gut, danach alles bestens.
Dann war die Woche auch richtig gut. War ja auch nicht zu heiß :) Und ich hatte wieder richtig Spass beim Training.
Besonders war Sonntag, 3h++ mit dem Triathlonrad durchs Flachland zwischen Paderborn und Soest, immer wenn möglich in Aeroposition. Das Rad passt recht gut, keine Probleme und nur einmal ne Pause an einer scheinbar kaputten Bahnschranke (ich musste da was ganz böses tun, sonst stünde ich wohl jetzt noch da) Koppellauf danach auch in Ordnung. Halt alles in eher beschaulichem Tempo, aber durch den sehr böigen Wind hatte es sogar ein bisschen Thor Beach Feeling. :Lachanfall:

Montag: nix
Dienstag: 1h Lockerer Lauf
Mittewoch: 2h Rad mit ein paar Intervallen
Donnerstag: 1h 15min GA Lauf
Freitag: 50min Schwimmen im Freibad
Samstag: 1h locker Laufen / 2h 40 min Rad mit ein paar Intervallen
Sonntag: 3h 20min Rad / Koppellauf 40min

macht knapp 13h, eine angenehme Zeit.

Grüße und eine gute Woche gewünscht,
Thomas

DocTom 05.07.2023 17:28

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1713413)
...
Sonntag total müde aufgewacht und den ganzen Tag in der Hängematte gelegen, teils leicht fröstelnd und mit Unwohlsein. Ich habe mich trotzdem auf die Laufstrecke geschleppt, ...

Lieber Thomas, ruinier Dir nicht die Gesundheit, in unserem Alter geht das fix...
Grüße
Thomas

Estampie 06.07.2023 20:44

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1714903)
Lieber Thomas, ruinier Dir nicht die Gesundheit, in unserem Alter geht das fix...

ja, da hast du natürlich Recht! :Blumen:
Im Moment geht es aber wieder richtig gut, also gut gegangen...

Gruß,
Thomas

Estampie 10.07.2023 08:57

Hitzetraining spezial
 
jedenfalls zum Wochenende.

ansonsten war es bis auf die Hitze eine sehr sngenehme Trainingswoche. Bis auf eine, eventuell auch hitzeinduzierte, Entzündung dort, wo ich den Sattel berühre.

Besonders schön war das Freiwasser am Montag und Dienstag. Wie ja mal erwähnt kann ich nicht mehr im Lippesee (mein Haussee quasi) schwimmen, nach einem weiteren Unfall am Wochenende noch weniger. Aber der Alberssee war auch gut. Nur Garmin und Freiwasser....
Samstag und Sonntag war es bei uns unglaublich heiß. Samstag ging es noch, Nüchtenlauf vor dem Frühstück, da war die Luft noch in Ordnung. Und danach mit dem Rad hoch nach Meerhof, das war erträglich.
Sonntag Koppeltraining. Ich bin nicht so wirklich früh losgekommen, Radfahren war sogar ok, aber der Koppellauf war schon recht warm. 35° im Schatten, und zwischen den frisch gemähten Gerstenfeldern noch mal deutlich wärmer. Gutes Hitzetraining. :dresche Ne, jetzt echt, Hitze ist derzeit mein Hauptproblem, deshalb trainiere ich extra in der heißesten Zeit.

Montag: Freiwasser, etwa 40min
Dienstag: Freiwasser etwa 50min
Mittwoch: Lauf GA 1h 30min
Donnerstag: 2 1/2 Stunden Radtour durchs Hinterland.
Freitag: lockerer Lauf 40min
Samstag: Morgenlauf 45min / TT-Rad 2 1/2 Stunden Sauerland, mit etwas Tempo
Sonntag: 3 1/2 Stunden Rad / ~40min Koppellauf.

Mit ein paar kurzen Gymnastik-, und Stabimomenten also knapp 14h

heftig abgekühlte Grüße und einen guten Wochenstart,

Thomas

Estampie 14.07.2023 08:43

Freud und Leid mit neuen Schuhen
 
Ich wollte auf Nummer sicher gehen, der Asics Stratus ist bestimmt kein Superschuh der neuesten Art. Aber für mich bislang absolut problemlos und bequem.
Alle längeren Läufe habe ich bisher mit dem Stratus gemacht, Thor Beach, Sylvesterlauf, Osterlauf Halbmathon... zumindest die Füße fühlten sich wohl.

Also nicht lange gezaudert und den gleichen Schuh noch mal bestellt, sicher ist sicher und keine Experimente kurz vor dem Hauptwettkampf.
Ein paar mal testgelaufen, auf der 5-6km Distanz.

Gestern mal 12km GA. und Zack: Archillessehne links am unteren Ansatz gestern schon Schmerzen, heute humpelnd ins Büro. Und die Archillessehne ist so gar nicht meine Archillesferse. :Nee: Und die Strecke laufe ich regelmäßig, die kann es auch nicht sein.

Heute ist Schwimmtraining, das entspannt. Und ansonsten werde ich nach Liebscher & Bracht rollen, massieren und vorsichtig dehnen.

Sachen gibt's

Thomas

FMMT 14.07.2023 09:10

Gute Besserung :Blumen:
Ich brauche leider auch immer erst einen spürbaren Hinweis, um zu dehnen oder lockern;) .
Aber es hilft dann schon.

Estampie 17.07.2023 08:42

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1715848)
Gute Besserung :Blumen:
Ich brauche leider auch immer erst einen spürbaren Hinweis, um zu dehnen oder lockern;) .
Aber es hilft dann schon.

Danke :)
Ja, ich nehme mir auch immer fest vor mehr zu dehnen und zu strecken.... jetzt habe ich aber tatsächlich mal wieder damit angefangen meine vernachlässigten Yoga Einheiten wieder ab und an zu machen und vor allem die Beine regelmäßig zu dehnen.
Ein bisschen besser ist es auch mit Achilles, ruhiges Laufen ging auf jeden Fall.

Ansonsten war die Woche ganz schön, das Wetter war gut für mich. Samstag Watercooled TT (die älteren hier erinnern sich noch an die geile Zündapp?) mit Regenlauf, sehr angenehm. Sonntag auch nicht zu heiß. Und der See wohl temperiert für die Badehose.

Montag: Ruhetag
Dienstag: 45min Freiwasser im Diemelsee (+abbaden)
Mittwoch: leider Arbeit bis sehr spät -> nix
Donnerstag: 1h 30min Laufen GA
Freitag: 45min Freiwasser im Alberssee.
Samstag: 2h30min Radtraining aufm TT mit 2x30min al dente / 1h Koppellauf
Sonntag: 45min Freiwasser im Alberssee / 3h30min Rad durchs Eggegebierge.

+ etwas vorsichtiges Yoga, wird erweitert.

Grüße,
Thomas

Estampie 07.08.2023 16:43

Duisburg, finde ich schön....
 
ich habe ein paar Tage hier nicht geschrieben, war eine stressige Zeit ausserhalb unseres Universums.

Aber ich habe weiter trainiert. Hatte ja was vor, 70.3 in Duisburg. Letzter Stand war ja dass ich ein wenig Malessen mit Achilles hatte. Wahrscheinlich bin ich immer noch zu schwer für meine zarten Gliedmaßen. Aber es hat auch irgendwie extrem viel Gravitation im Moment, gegessen habe ich kaum. ;)
Aber ich war trotzdem voll motiviert, selbst meine Spülmaschine kannte nur noch einen Gedanken. Und tat die Sehne zwar weh, mein Angstgegner die Hitze war erst mal kein Thema mehr. Also dachte ich mir Fett wie Blumenfeld, Ohren wie Sanders und Achilles wie Frodo, das muss gut werden. Außerdem fühlte ich mich durch meinen Trainer perfekt vorbereitet. Also bin ich wohlgemut in die Stahlstadt, für mich Ostwestfahlen schon seit Kindertagen das Synonym für Eisen.

Samstag dort gut angekommen war das Wetter erst so lala und wurde immer schlechter. Kalt, windig, Regen ohne Ende. Die Organisation war schlichtweg perfekt! Keine Chance was falsch zu machen, selbst für mich Ironneuling. Und alle irgendwie gut gelaunt! So habe ich meine Unterlagen ohne Wartezeit bekommen, die Bunten Beutel mit kurzem Anstehen und wars zufrieden. Naja, zum Radcheckin habe ich mich etwas selbst gestresst und mich als ich die lange Schlange gesehen habe viel zu früh im strömenden Regen angestellt, hätte man gelassener angehen können. Zumal ich erst nachher gemerkt habe das man mit einem eingecheckten Rad keine Vorbelastung mehr fahren kann. <sic> Der Rest ging gut, alles klappte. Abends den Bauch voller Nudeln gepackt und dem Regen gelauscht...

Sonntag morgen war ich nach gutem Frühstück gut zurecht, den ärgerlichen Achilles habe ich ignoriert und das Wetter war überraschend schön. Kurzer Radcheck und dann in den Schwimmstart. Die Stimmung dort war super, die Regatta-bahn ist toll. Da ich sehr skeptisch wegen des Laufens war war mein plan möglichst gelassen zu schwimmen und zu radeln um hinten raus heile zu sein. Ich hatte vom Fleck weg Spass im Wasser. Durch den rolling-Start war man nie einsam, In der engen Bahn bei 2500 Schwimmern war immer Gerempel und Gedrängel. Nicht jedermanns Sache, aber ich mag Wasserpogo. Meinen Plan nach 40min durch den kleinen Kanal zum Schimmausstieg zu sein konnte ich (etwas zu) locker einhalten.

Die Wechselzone war recht lang und ich habe wie immer viel Zeit dort vertrödelt. Wie einige andere auch habe ich mein Rad kaum aus dem Ständer bekommen, der war scheinbar niedriger als am Samstag. Und die Wiese total matschig. Aber alles ging gut und ich bin mit meinem "Klassiker" gut zum Start gekommen. (in Kanarienvogelfarbe)

Radfahren war auch gut, die Strecke weitestgehend abgetrocknet, kein Regen am Anfang und bis auf ein verschlammtes Cleat links was sich erst nicht einklicken konnte alles gut. Ich hatte eine gemäßigte Fahrweise geplant, das ging auch gut auf. Mir gefällt die Strecker dort gut, erst durch die Stadt und über den Rhein, dann hoch nach Moers glaube ich und zurück. Nur waren da teilweise irre Löcher in der Straße, wie bei uns zuhause :Lachen2: Das Rad lief super gut, aber ihr kennt das ja: wenn nachts im Wald eine Amsel raschelt, dann denkt man immer eine Wildschweinrotte kommt. Jedes kleine Geräusch hat mich erschrocken, zumal doch einige mit Pannen zu kämpfen hatten. Ich bin dann man Plantempo von ~ 30+ gefahren, was im Nachhinein etwas zu entspannt war, aber siehe oben.... Im oberen Bereich der Strecke hat es feste geregnet, war aber ok und immer schön zu fahren. Die Motorradfahrer waren zurückhaltend und nur wenige E-Biker ab und an auf der Strecke.
Was mir unangenehm aufgefallen ist war, dass einige Radler aus westlichen Ländern (B,NL) scheinbar sehr gesellige Radsportler sind und gerne ganz nahe beieinander bleiben. Das war manchmal wie früher als ich Kriterium gefahren bin...... nicht mehr so ganz meine Sache.

Wechselzone war wieder zu lange, meine Güte was mache ich da immer??
Und laufen, der gefürchtete Part, keine Ahnung was war, nach ein paar wenigen Minuten mit hohem Puls konnte ich einfach meinen Rhythmus durchtrotten. Es war mittlerweile stark am Regnen, böig und kühl, herrlich. Die Strecke durch den sechs Seen Park hat mir gut gefallen, Höhenmeter etwa 0,3-0,5 oder so kam mir auch entgegen und die Stimmung war trotz des Wetter überraschend gut. Mir tat nichts weh und es war immer Laufenergie da. Nur die letzten Kilometer wurden dann doch ein bisschen lang. Am Ende bin ich den Halbmarathon etwa so schnell gelaufen wie beim Osterlauf in Paderborn, was für mich überraschend gut war.

Nach 6 Stunden und 10 min war ich dann im Stadion. Über emotionale Momente beim Schwimmstart oder Zieleinlauf brauche ich euch ja nichts zu erzählen, die gab es.

Ich möchte auf jeden Fall noch mal die Organisation feiern! Das war perfekt! Und die Verpflegungsstationen, das war fast schon schade, dass ich mich hauptsächlich selbst versorgt habe. Da gab es echt alles was das Herz begehrt! Reichlich! Und überall freunliche Gesichter und gute Laune an den Stationen, im strömenden Regen. Das ist beeindruckend. Sehr toll von den Helfern! Auch wie es der Zeremonienmeister geschafft hat immer gute Stimmung zu halten war gut.

Nicht so dolle war die "Expo" und das Ironman Village. Da war kaum was los, wirklich karg, selbst in Salzkotten beim Lauf ist da mehr los. Und leider scheinen einige Teilnehmer echt Pech gehabt zu haben, fand ich auch schade.
Bei mir gibt es als Kollateralschaden nur eine verlorene, leere Trinkflasche und ein paar verschwundene Sandalen, also eher nix.

Ganz großen Dank an meinen Trainer, einen besseren gibt es nicht!:

Grüße und "Glück auf"
Thomas

ach so, die Bilder sind nicht so dolle, sorry, hatte diesmal keinen Fotobeistand dabei.

DocTom 07.08.2023 17:12

Wow, sehr gut, lieber Thomas. Richte Grüße an K. aus und ich hoffe, wir sehen uns nochmal in Thorsminde zu einem Wettkampf auf der MD.
Grüße
Thomas

FMMT 07.08.2023 18:13

Super, lief war wirklich klasse. Sauber durchgezogen und sehr anschaulich geschrieben, herzlichen Glückwunsch:Blumen:

Estampie 08.08.2023 08:49

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1718032)
Super, lief war wirklich klasse. Sauber durchgezogen und sehr anschaulich geschrieben, herzlichen Glückwunsch:Blumen:

Danke sehr :)

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1718022)
Wow, sehr gut, lieber Thomas. Richte Grüße an K. aus und ich hoffe, wir sehen uns nochmal in Thorsminde zu einem Wettkampf auf der MD.

Danke Tom, habe ich gerne ausgerichtet :) Eventuell wollen wir noch mal nach Hamburg, dann melde ich mich vorher. Vielleicht mal auf ne Pizza und ein Schwätzchen.
Und wenn in Thorsminde wieder was sein sollte werde ich gerne dabei sein.

Grüße,
Thomas

jannjazz 08.08.2023 18:07

Yeah!

DocTom 08.08.2023 21:51

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1718108)
Yeah!

Bist dabei, wenn Thomas nach HH kommt?:Huhu:

jannjazz 08.08.2023 22:06

Im?!

fras13 09.08.2023 06:31

Klasse durchgezogen :liebe053:

danke für deinen Wettkampfbericht. :Huhu:

Estampie 10.08.2023 08:42

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1718129)
Klasse durchgezogen :liebe053:

Danke :)

@janjazz: ne, eher Fischbrötchen, Hafenrundfahrt, Jürgen besuchen....

Grüße,
Thomas

Estampie 13.08.2023 17:26

So, heute war mal das komplette Kontrastprogramm zu letzten Sonntag: einfach den ganzen Tag auf dem Klappstuhl in der Sonnte sitzen, in die Luft starren und den Kaffee gebracht bekommen. Das ist auch al schön :Lachen2:


..... ich bin da erblich vorbelastet und habe gerne auch mal Zeit für ein Ehrenamt

Ansonsten war in der Trainingswoche nicht viel los, der IM leztes Wochenende hat mich doch mehr geschlaucht als ich gedacht hatte. Freitag 20km die alte Gösken Diadora ausgeführt (Eisenrad für den Eisenman ) Samstag mal 5km gelaufen, fühlte sich aber noch recht schwerfällig an.
Egal, ich habe derzeit auch nichts konkretes vor und pflege meine sozialen Kontakte und die alten Knochen.

gut gelaunte Grüße,

Thomas

bellamartha 13.08.2023 17:32

Schade, ich lese deinen Blog zu selten und habe daher nicht mitbekommen, dass du in Duisburg gestartet bist. Ich war nämlich an der Laufstrecke, dann hätte ich nach dir Ausschau gehalten.

Glückwunsch nachträglich zum Finish!

Estampie 14.08.2023 08:47

ach, so ansehnlich war ich da auch gar nicht, aber gelber und fröhlicher als Bibo :Huhu:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1718477)
Glückwunsch nachträglich zum Finish!

Danke sehr :)

Estampie 16.08.2023 16:45

See-, und Schwimmbad Blues
 
Das mit dem Schwimmen wird immer unentspannter hier in der Gegend und das wo ich ja eigentlich so gerne schwimme :-((
Das Schwimmverboot im Lippesee hat mich in diesem Jahr tatsächlich dort ferngehalten, da waren ein paar unschöne Dinge bei denen Alkohol im Spiel war, und die derzeit sehr vielen Meldungen landauf landab machen es nicht besser. Also Freiwasser == mindetstens 45min ein Weg. Und in der letzten Zeit haben wir fast jeden Tag Gewitter, da überlege ich mir die Fahr natürlich.
Und heute lese ich dass die Freibäder der Stadt wegen Personalmangels schon Ende des Monats geschlossen werden. Wie unerfreulich.
Naja, kann ja besser werden.

Ansonsten finde ich im Moment noch kein richtiges neues Ziel, nichts was mich so anspringt wie Thor Beach oder einfach sein muss wie IM Duisburg.
Also werde ich erst mal beim Schwimmen schauen was geht und versuchen in allen Seen der Gegen mal rumzuottern. Ansonsten ab in den Winterhallenbadmodus. <sic>
Beim Laufen gibt es ja immer was zu tun, und Radfahren auch. Grundlagenarbeit :)

Ein wenig stresst leider das Umfeld, das kennt ihr bestimmt.
Sprüche wie "ach wie schön dass du damit fertig bist, toll, jetzt können wir ja wieder mehr Wandern" oder "gut, dass du jetzt wieder mehr Zeit hast mal auszugehen "
Ich lächele dann imer wie Hide_the_Pain_Harold und versuche mir nicht anmerken zu lassen dass eigentlich grade versuche den Terminkalender neu zu füllen...... Den bei TP :Cheese:

Also, falls jemand einen netten Tip für eine angenehme Schwimmveranstaltung nicht allzuweit weg von Paderborn in der nächsten Zeit hat oder so was, lasst was hören.(*)

Grüße,
Thomas

(*) ich hatte eigentlich geplant im Chiemsee mitzuschwimmen, aber habe zu der Zeit nicht Familienfrei bekommen.

Estampie 15.09.2023 08:56

wofür mache ich das eigentlich noch....
 
.... habe ich mich in der letzten Zeit manchmal im Spass gefragt :)
Aber auch ohne bis dato konkretes Ziel macht mir das Training einfach so Riesenspass.
Wär ja sonst auch doof.
Und ein paar Highlights waren auch tatsächlich dabei wie zum Beispiel eine Runde auf dem Sauerlandring, etwas abgewandelt 84km über Stock und Stein mit ganz viel Spass. Meine absolute Empfehlung für alle, die mal ein bisschen Abwechslung suchen.

Einfahrt in den "Fledermaustunnel"

Beste Verpflegung, pittoreske Orte und sogar Untertagepassagen mit 27° Temperatursturz, alles dabei.
Auch eine ganz entspannte Runde mit der Etain (Seekajak) ums Steinhuder Meer war drin. Sehr schön.

Aber derzeit liege ich etwas auf Halde. Corona hat mit einem Hieb gleich drei Kollegen für ein paar Tage ausgenockt, in und am Haus tun sich so unerwartete wie unaufschiebbare Dinge auf und einige Dinge noch zusätzlich aus anderen Bereichen..... da muss leider das Training für einen kleinen Moment hinten an. Aber wahrscheinlich kann ich gleich mal ein paar Kilometer schwimmen.

Ideen:
Knokke Heist 2024. Ich kenne den Ort und mag die Gegend. Und ich spreche recht gut Flämisch. Im Moment kann ich mir das gut vorstellen so als Saisonhöhepunkt.

Beste Grüße,
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.