![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
[quote=Das Mädchen;704968]
Die Kennzeichnung gefällter Bäume finde ich ja sehr interessant, auch wenn ich keine Ahnung Ahnung, was mir diese Plaketten sagen sollen: Im Wald Richtung Heusenstamm/Dietzenbach ist teilweise jeder zweite Baum mit einem waagerechten weißen Balken markiert: ] Die Plaketten sind nur ne Numerierung. Der jeweilige Revierförster hat ne Liste in der die einzelnen Stämme mit ihrer Nummer und den Abmessungen aufgelistet sind. Dementsprechend kann er dann einem möglichen Käufer in seinem Büro genaue Auskunft geben. Die weissen Striche an den Bäumen stellen Rückegassen dar. Nur dort darf mit dem Rückeschlepper gefahren werden beim Rausziehen der Baumstämme. Dies ist wichtig, um die Bodenverdichtung zu minimieren und dies ist wiederum wichtig, um die Anforderungen für zertifiziertes Holz einzuhalten. Ev. seht ihr mich ja mal im Bereich der Oberschweinstiegschneise, wenn ich kaminholztechnisch unterwegs bin. |
[quote=Das Mädchen;704968]
Die Kennzeichnung gefällter Bäume finde ich ja sehr interessant, auch wenn ich keine Ahnung Ahnung, was mir diese Plaketten sagen sollen: Im Wald Richtung Heusenstamm/Dietzenbach ist teilweise jeder zweite Baum mit einem waagerechten weißen Balken markiert: ] Die Plaketten sind nur ne Numerierung. Der jeweilige Revierförster hat ne Liste in der die einzelnen Stämme mit ihrer Nummer und den Abmessungen aufgelistet sind. Dementsprechend kann er dann einem möglichen Käufer in seinem Büro genaue Auskunft geben. Die weissen Striche an den Bäumen stellen Rückegassen dar. Nur dort darf mit dem Rückeschlepper gefahren werden beim Rausziehen der Baumstämme. Dies ist wichtig, um die Bodenverdichtung zu minimieren und dies ist wiederum wichtig, um die Anforderungen für zertifiziertes Holz einzuhalten. Ev. seht ihr mich ja mal im Bereich der Oberschweinstiegschneise, wenn ich kaminholztechnisch unterwegs bin. |
@ highlander: danke für die Antworten! Kannst du mir dann auch sagen, was das hier für Tafeln sind?
|
Zitat:
|
Und so sah unsere Notlösung dann aus:
Nopogobiker[/quote] Nabenschalter hat doch Nabenschaltung - oder!? |
Nabenschaltung am Crosser, hätte sogar was.
Aber das neue Schaltwerk ist bestellt, (was habe ich gelästert, als ich das Komplettrad mit 105er bekommen habe, jetzt bin ich ziemlich froh). Und Nopogo und Hazel waren nicht abzuschütteln, als ich sie massiv dazu aufforderte, alleine weiterzufahren. Dabei wollte ich mich gemütlich von meiner Frau abholen lassen, um dann endlich mal einen Blick auf die abenteuerlichen Pulswerte auf meinem Garmin zu werfen. Ich hätte es mir ja denken können, aber das nächste Mal frühstücke ich, gehe nicht am Vortag erst um 3 Uhr nachts in Bett und entsage auch dem massiven Alkoholgenuss, bevor ich mit den Beiden eine Tour mache. Und die Notlösung, d.h. die Kette hat tatsächlich gehalten (und ich irgendwie auch). Nochmals Danke an die Beiden. Aber ich muß nochmal mitfahren, um die Runde vollständig zu erleben. Gruß und Entschuldigung, daß ich auf der Tour so einsilbig war;) Nabenschalter |
Zitat:
|
Zitat:
Und wie man das Ding mit nem 10fach Brems-Schaltgriff schalten will ist auch nicht ganz klar und den Drehgriff noch zusätzlich am Rad wäre...ähmm, naja zumindest unschön... |
Zitat:
Mittelmeyer hat da was auf der Pfanne... |
Zitat:
|
Scheibe mit Scheibe meinste...?
:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Gewichtsoptimierte Rohloff-Scheibe mit elektronischer Schaltung und hydraulischer Scheibenbremse. Und wenn hier nedd die halbe Welt mitlesen würde, hätte ich morgen damit anfangen können...:Cheese: |
|
Hmmm... den Schotten sind offensichtlich Embrun und Norseman sind zu soft, also blasen sie zu den keltischen Spielen bei max 15° Wassertemperatur:
http://www.cxtri.com Mit ORientierungslauf am Ende: "The course on the mountain will be marked to hill race standards. However, it is possible in poor weather, or if the markers have been removed/blown away that you will need to navigate – this is why we insist on you carrying a map and compass. You should not need it, but you will be glad you have them if you do have to navigate." 2012 schon voll, 2013 aber drin! :Huhu: Ich war schon allzu lang nicht mehr in Schottland! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Als Grönlandfan hab ich schon ein paar Mal überlegt teilzunehmen, aber der MTB-Part könnte mir zu hart werden :Cheese: |
Zitat:
http://www.coasttocoast.co.nz/ |
Gestern nach der Arbeit schwang ich mich direkt aufs Rad zu meiner Runde durch den Wald. Frisch wars, aber noch erträglich.
Das Ende der Ausfahrt sah dann dummerweise so aus: Ich bin im Dunkeln einem unbeleuchteten, null-reflektierenden Fußgänger am Mainufer reingefahren. Ein Bild meiner geschnitzelten Unterlippe erspare ich euch an dieser Stelle :cool: Ich laufe rum wie nach einer missglückten Botox-Spritze an der Unterlippe - und das ganze auch noch assymetrisch! Damit habe ich meinen Sturz für das Jahr 2012 gehabt. Habt einen guten Tag! :Huhu: |
Das Bild kann auffe Arbeit zwar nicht sehen, aber gute Besserung :Blumen:
|
Zitat:
Ich fahre jetzt mal mit dem Rad zur Arbeit :Lachen2: |
Möööönsch, bei euch iss aber auch immer was geboten...:(
Gute Besserung und viel Erfolg beim klären der Pfründe mit dem Finstermann. Ich hatte ja voriges Jahr ein ähnliches Erlebnis mitm Auto und zwo Hühnern, die vollkommen unsichtbar mit Inlineskates im Dunkeln unterwegs waren, wobei es da zum Glück beim Schreck blieb. s., auch gleich mitm Rad zur Arbeit unterwegs... |
Zitat:
|
Zitat:
Aus gegebenem Anlass: ![]() |
Zitat:
Nu reicht es aber für dieses jahr mit der Hinfallerei ! Nopogobiker |
Gute Besserung :Blumen:!
Die unbeleuchteten, reflektionslosen Stealth-Spaziergänger sind echt übel. Mit Glück haben sie noch einen beleuchteten Hunde dabei :Nee:. |
Ohje, gute Besserung :Blumen: . Lebt der Fußgänger noch?
|
Weia, gute Besserung!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Wir waren gestern abend auch am Mainufer laufen, da kam uns auch ein schwarz/schwarz gekleideter Jogger ohne jegliche Reflektoren entgegen. :Nee: |
Zitat:
Die Gefahr ist nämlich nicht die Oma, sondern die sind wir, die wir mit 30 Sachen auf einem geteilten Fuß/Radweg durch die Nacht ballern. Ich nehme mich da nicht aus, aber man muss da höllisch aufpassen! Aber den Spaziergängern kann man für das, was da manchmal am Main- oder Niddaufer abgeht, die wenigsten Vorwürfe machen. OK, Hundehlater, die ihre Pelzer da ohne Leine rumlaufen lassen, nehmen wir mal aus! |
Zitat:
Nervt halt wenn wie bei uns Rad- und Fußweg parallel verlaufen und sich die Jogger ausnahmslos auf dem Radweg versammeln, dunkel gekleidet versteht sich und mal eben rasch aus dem Nebenweg hüpfend. Obwohl mein Licht eigentlich ganz gut ausleuchtet, hatte ich auch schon einige Vollbremsungen. Und 30 fahr ich im Dunkeln eher selten :Cheese: |
Zitat:
|
Als Jogger (ich sagte nicht Oma auf Sonntagsspaziergang) sollte man m.E. schon auf Helle Kleidung bzw. solche mit reflektierenden Elementen setzen! :Blumen:
|
Zitat:
Aber andererseits...... Als Radler darf man halt nur so schnell fahren, wie es die Sicht zulässt. Und wenn man den Sichtkegel der Fahrradlampe hierfür als Maßstab nimmt ist das verdammt langsam. Gibt ja auch mal sonstige unerwartete Hindernisse, wie unbeleuchtete Ziegelsteine die irgend so ein Spinner auf dem Weg abgelegt hat. |
Zitat:
duckundwech |
Zitat:
Zitat:
Alles gute! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.