triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   LACTAT, SUDOR et LACRIMAE (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16436)

Skunkworks 01.11.2011 09:59

Also Auflösen muss schon Shangri-La...aber es gibt Komplikationen in Form von Uneinigkeit über die jeweilgen preislichen Vorstellungen von Verkäufer und Käufer. Von daher kann sich das Thema auch schnell wieder in Luft auflösen und die Kiste geht zurück.

Seit nun mehr Wochen sind noch immer die gleichen Konditionen auf dem CX-Agility Kurs vorhanden. Und nachdem ich mich gestern wie der letzte Depp angestellt habe, und für drei Runden ewig gebraucht habe und dann eine einzelne in 4:11 gefahren bin, gab es heute morgen einen neuen Rekord auf drei Runden: 12:27 mit dem MTB. Dabei war ich besonders stolz auf die Aufspringer nach den Hindernissen (6x), die allesamt geklappt haben, nur das Pedale einfädeln ist noch nicht so wirklich gut gelaufen.

Edith: Nachdem der Polar jetzt wieder ne Batterie hat, werde ich doch mal wieder den Pulsgurt umbinden um zu schauen, wie ich die Runde vom Puls her fahre.

3-rad 01.11.2011 10:26

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 665358)
es gibt Komplikationen in Form von Uneinigkeit über die jeweilgen preislichen Vorstellungen von Verkäufer und Käufer.

so was hab ich ja noch nie gehört.

Um wie viel geht's denn?

Skunkworks 01.11.2011 10:34

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 665381)
so was hab ich ja noch nie gehört.

Um wie viel geht's denn?

Ja, ist ganz was neues...

Lassen wir die unwichtigen Details weg aber soviel sei gesagt, es geht nicht nur ums Prinzip.

Shangri-La 01.11.2011 20:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich kaper jetzt mal den Fred, um ein paar Bilder zu posten :Cheese:

Da ich ja gestern und heute frei hatte, war ich alleine unterwegs, während Skunkworks arbeiten musste....

Gestern im Taunus:
Anhang 10813

Heute im Muttental:
Anhang 10814

Btw: Das Mädchen hat latürnich richtig geraten, fand ich jetzt nicht so schwer. Evtl. verschiebt es sich aber noch bin ins Frühjahr, mal schauen. Eigentlich habe ich ja auch genügend Fahrräder für den Winter :Lachen2:

Alfalfa 01.11.2011 20:11

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 665653)
Btw: Das Mädchen hat latürnich richtig geraten, fand ich jetzt nicht so schwer.

Das liegt nur daran, dass ich diese 29er Geschichte überhaupt nicht auf dem Schirm habe irgendwie. Ich bin MTB-mäßig ohnehin eher ahnungslos und mach das nur manchmal mit, weil mein Mountainbiker eben auch hin und wieder mit mir mitfährt.

Seine Meinung zu den "Großen" ist eher anti. Ohne selbst getestet zu haben, shame!... Daher finde ich es ehrlich gesagt umso spannender, wenn ihr hier ein wenig über das Projekt berichtet.

Schöne Bilder! Dein Crosser ist natürlich auch ein Traum.

Shangri-La 01.11.2011 20:41

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 665660)
Seine Meinung zu den "Großen" ist eher anti. Ohne selbst getestet zu haben, shame!... Daher finde ich es ehrlich gesagt umso spannender, wenn ihr hier ein wenig über das Projekt berichtet.

Schöne Bilder! Dein Crosser ist natürlich auch ein Traum.

Ich fand die 29er auch immer doof, bis ich mal gemerkt habe, dass ich mit meinem Crosser bergauf irgendwie schneller bin, als die anderen mit ihren MTB's. Bergab war es dann halt etwas doof, aber ich bin alle Trails ohne Platten heile unten angekommen :)

Ich will so ein Teil vor allem für die X-Terras im nächsten Jahr haben. Das war in Zittau wahnsinn, sehr viele Profi-Frauen sind 29er gefahren. - Ich frage mich bis heute, wie die das z.T. geschafft haben, denn besonders groß waren die nicht alle... dafür aber schnell... und das will ich auch :Cheese:

Wenn's was gibt werde ich berichten.

Ps: Danke! Meinen Crosser liebe ich. Bin ja nicht die einzige mit dem Teil hier :Lachen2:

Das Mädchen 01.11.2011 20:50

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 665679)
Ich will so ein Teil vor allem für die X-Terras im nächsten Jahr haben. Das war in Zittau wahnsinn, sehr viele Profi-Frauen sind 29er gefahren. - Ich frage mich bis heute, wie die das z.T. geschafft haben, denn besonders groß waren die nicht alle... dafür aber schnell... und das will ich auch :Cheese:

Dann bitte mach mal Fotos von den kleinen Frauen auf den großen (Lauf)Rädern. Da bin ich mal sehr gespannt, denn über das Größenproblem habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Denn so kleine Frauen sollten ja nicht mal 28 Zoll fahren ;)

samsam 01.11.2011 21:17

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 665653)

Heute im Muttental:
Anhang 10814

Darf ich Dich schon mal als Guide für das Frühjahr buchen. Wir ziehen um, an die Ruhr. Ich brauch ja recht früh ein paar KM für Lanza.

Shangri-La 01.11.2011 21:27

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 665689)
Darf ich Dich schon mal als Guide für das Frühjahr buchen. Wir ziehen um, an die Ruhr. Ich brauch ja recht früh ein paar KM für Lanza.

Wenn ich dann noch hier bin, gerne und immer!
Allerdings muss ich gestehen, dass ich heute zum 2. Mal eine Tour mit dem Garmin nachgefahren bin. Das Teil habe ich mir genau aus dem Grund gekauft, damit ich hier endlich mal durch die Wälder fahren kann ohne ständig auf die Karte zu schauen... Jetzt schaue ich halt ständig auf den Garmin, damit ich mich nicht verfahre... Geht aber ganz gut.

Skunkworks 01.11.2011 22:59

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 665682)
Dann bitte mach mal Fotos von den kleinen Frauen auf den großen (Lauf)Rädern. Da bin ich mal sehr gespannt, denn über das Größenproblem habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Denn so kleine Frauen sollten ja nicht mal 28 Zoll fahren ;)

Hatte ich mal gemacht: Hier sind Mario Lorblanchet (im Hintergrund links) und Renata Bucher zu sehen, wobei die Französin noch kleiner als Renata ist. Mehr Bilder haben wir nicht aber vll. kann dir Swim+Bike+Run weiterhelfen, der hat die Damen häufiger vor der Linse gehabt.

Shangri-La 02.11.2011 06:43

Naja, da sieht man aber nicht wirklich, wie die auf den Rädern sitzen - und ich glaube, das wollte das Mädchen gerne mal sehen... ;)

sybenwurz 03.11.2011 10:31

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 665682)
Dann bitte mach mal Fotos von den kleinen Frauen auf den großen (Lauf)Rädern. Da bin ich mal sehr gespannt, denn über das Größenproblem habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Denn so kleine Frauen sollten ja nicht mal 28 Zoll fahren ;)

Die Neunundzwanziger bauen vorne ja zwangsweise höher als MTBs mit 26";- ich frag mich bisweilen, ob kleine Leute auch mit 26" genauso schnell sein könnten, wennse einfach weniger Überhöhung fahren würden, wies bei 29ern bauartbedingt ist.
Einige haben das Problem mit den grossen Rädern bei kleinen Leuten ja bereits erkannt und ne etwas 'kleinere Grösse' (<--Oxymoron?) nachgeschoben (584mm Durchmesser), die sich aber (noch?) nicht so wirklich durchsetzt.
Schwalbe baut jedenfalls schon Reifen dafür, aber für die Fahrradhersteller scheint der heilige Gral mit den grossen Rädern wohl doch nicht so heilig zu sein, dasse die propagierten Vorteile über den Aufwand einer zweiten Rahmenlinie für kleine Leute über die ergonomischen Vorteile stellten.
Stattdessen wird halt schon wieder Marketinggeschwätz verbreitet, dass die 29er-Kisten auch unter Einssiebzig problemlos passten.
Schice aussehen tunse eh schon, da kommts dann auch nimmer drauf an, wie jemand draufhockt.

Vielleicht sollte man aber auch nur mal n Nachweisverfahren für Gesundheitsschäden aufgrund nicht passender Fahrräder oder Sitzpositionen ermöglichen und die Hersteller/Händler mit Schadensersatz knechten.
DANN könnte vielleicht schon ein Umdenken möglich sein...

Skunkworks 03.11.2011 13:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hach der Herr Wurz und sein ewiger Kampf für die kleinen Rahmengrößen...

Ich kann nicht wirklich viel über 29er sagen, nur soviel: Sie rollen auf dem Hof bergauf durch den größeren Raddurchmesser stabiler, sprich du kannst langsamer fahren ohne die Balance zu verlieren. Diese Stabilität erhöht sich entsprechend mit zunehmender Geschwindigkeit. Davon profitieren kleine wie große Menschen. OB es denn besser ist, kann ich wie gesagt noch lange nicht sagen, aber eins ist klar, wenn man 1,5m Menschen auf solche Räder setzen will, dann sind da jede Menge Grenzen gesetzt. Wenn man die des guten Geschmacks mal außen vor lässt, bleiben dann noch immer die der Geometrie, die irgendwann ein so großes Rad nicht mehr aufnimmt, wenn die Rahmen kleiner werden. Oder es wird auf Gabeln bewußt verzichtet, dann geht noch ein wenig.

Damit ist das Thema aber schon durch. Das jetzt nicht mehr Geheimprojekt ist gestoppt und wird ins Frühjar verlagert.

Ansonsten haben ich es endlich mal geschafft die Radaufhängungen zu fotografieren. Vier Räder auf 1,8m Breite
Wie geschrieben: Rinneisen mit Gartenschlauch drüber. Die nehmen auch eine 404 und größer auf.

Skunkworks 03.11.2011 13:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und dann hab ich gestern noch die aktuelle BOR XC666 aufs Rad bekommen. Ich habe den alten Spyder übernommen, daher sind da noch die roten KB Schrauben dran.

Die goldene Mutter passt hoffendlich auch bei Tageslicht so gut...Bilder werden da auch noch gemacht.

Sorry für die schlecht Handycamqualität.

.

sybenwurz 03.11.2011 16:44

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 666426)
Hach der Herr Wurz und sein ewiger Kampf für die kleinen Rahmengrößen...

Das lassen wir mal aussen vor, aber sag doch mal an, wie man jemanden mit 1,65m auf so n Ding setzen will, wenn der Lenker ohne nach unten gedrehten Vorbau minimal 10cm überm Sattel thront?
Und:
Zitat:

sprich du kannst langsamer fahren ohne die Balance zu verlieren.
Die ganzen (angeblichen?) Vorteile sind doch rein theoretischer Natur und an den Haaren herbeigezogen.
Was du da schreibst, bedeutet doch in der Realität mehr Masse am (Lauf-)Rad und zwar da, wo´s weh tut: an der Felge bzw. aussen.
Sprich: rotierende Masse, die der Wendigkeit wiederum schadet, die durchaus auch bei langsamer Gangart von Bedeutung ist.
So wie in dem Fall sind alle anderen "Vorteile" auch gelagert: nenn mir einen und ich sag dir das Gegenargument dazu.
Das ist genauso wie beim aktuell gehypten Riemenantrieb: wer das Ding und die Optik will, sieht nur die Vorteile und kennt real keine Nachteile, andere, die (wie zB. mein Chef, dem auch keiner n X fürn U vormacht und der die TwentyNiner ausgiebig probiert hat und bis ans Ende aller Tage 26" fahren wird am MTB) sich objektiv damit befassen und es probieren, lehnens ab, weil ihnen der Hype darum als Grund nicht ausreicht und für sie real die Nachteile überwiegen.
Ich hab übrigens beim Gigathlon mal drauf geachtet, wie viele da auf 29" unterwegs sind: so gut wie keine/r.
Aber vielleicht funktionieren die Dinger in den Alpen oder der Schweiz einfach nedd so gut wie in Deutschlands Osten...

Alfalfa 03.11.2011 16:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 666514)
Ich hab übrigens beim Gigathlon mal drauf geachtet, wie viele da auf 29" unterwegs sind: so gut wie keine/r.

Ist mir auch aufgefallen und hat mich bisher eher skeptisch gemacht.

Ich war im vergangenen Jahr beim Riva Bike Marathon, am Tegernsee und beim Sellaronda Hero - da waren jeweils höchstens 2-5 im Rennen. Und ich hatte viel Zeit zum Kucken.

Alfalfa 03.11.2011 16:54

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 666427)
Und dann hab ich gestern noch die aktuelle BOR XC666 aufs Rad bekommen.

Na endlich :)

Skunkworks 03.11.2011 18:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 666514)
Das lassen wir mal aussen vor, aber sag doch mal an, wie man jemanden mit 1,65m auf so n Ding setzen will, wenn der Lenker ohne nach unten gedrehten Vorbau minimal 10cm überm Sattel thront?

Ich bin völlig bei dir. Es geht nicht. Zumindest eben nicht "hübsch"

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 666514)
Und:

Die ganzen (angeblichen?) Vorteile sind doch rein theoretischer Natur und an den Haaren herbeigezogen.
Was du da schreibst, bedeutet doch in der Realität mehr Masse am (Lauf-)Rad und zwar da, wo´s weh tut: an der Felge bzw. aussen.
Sprich: rotierende Masse, die der Wendigkeit wiederum schadet, die durchaus auch bei langsamer Gangart von Bedeutung ist.
So wie in dem Fall sind alle anderen "Vorteile" auch gelagert: nenn mir einen und ich sag dir das Gegenargument dazu.
Das ist genauso wie beim aktuell gehypten Riemenantrieb: wer das Ding und die Optik will, sieht nur die Vorteile und kennt real keine Nachteile, andere, die (wie zB. mein Chef, dem auch keiner n X fürn U vormacht und der die TwentyNiner ausgiebig probiert hat und bis ans Ende aller Tage 26" fahren wird am MTB) sich objektiv damit befassen und es probieren, lehnens ab, weil ihnen der Hype darum als Grund nicht ausreicht und für sie real die Nachteile überwiegen.
Ich hab übrigens beim Gigathlon mal drauf geachtet, wie viele da auf 29" unterwegs sind: so gut wie keine/r.
Aber vielleicht funktionieren die Dinger in den Alpen oder der Schweiz einfach nedd so gut wie in Deutschlands Osten...

Ist ja schön und gut, ich bin auch hier im Prinzip bei dir weil ich es selbst noch nicht richtig getestet habe. Eines ist allerdings Fakt und zwar physikalischer Art: Durch die größeren Räder sitzt das Systemgewicht (Center of Gravity) im Verhältnis zur Nabenhöhe eben tiefer als bei einem 26er und die Rotation der Räder erzeugt auch mehr Stabilität. Das habe ich sofort gemerkt. Für den Rest kann genauso wie du nur theoretisches Wissen anwenden. Die 300m, die ich gefahren bin haben mir eine Idee gegen, mehr nicht. Ich werde es aber hoffendlich bald ausgiebiger testen können.



Allerdings sehe ich den Gigathlon jetzt nicht als Referenzveranstaltung für den Profi-MTB Zirkus.

BTW: Was sagst du eigentlich gegen das Argument, das Shangri-LA den LRS, den sie bald für den 9er bekommt, auch im Züklokrosser fahren kann?:Cheese:

Skunkworks 03.11.2011 18:58

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 666518)
Na endlich :)

Jetzt geh ich damit nicht mehr raus, nicht das noch ein Kratzer reinkommt...

maifelder 03.11.2011 19:02

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 666426)
Hach der Herr Wurz und sein ewiger Kampf für die kleinen Rahmengrößen...

Ich kann nicht wirklich viel über 29er sagen, nur soviel: Sie rollen auf dem Hof bergauf durch den größeren Raddurchmesser stabiler, sprich du kannst langsamer fahren ohne die Balance zu verlieren. Diese Stabilität erhöht sich entsprechend mit zunehmender Geschwindigkeit. Davon profitieren kleine wie große Menschen. OB es denn besser ist, kann ich wie gesagt noch lange nicht sagen, aber eins ist klar, wenn man 1,5m Menschen auf solche Räder setzen will, dann sind da jede Menge Grenzen gesetzt. Wenn man die des guten Geschmacks mal außen vor lässt, bleiben dann noch immer die der Geometrie, die irgendwann ein so großes Rad nicht mehr aufnimmt, wenn die Rahmen kleiner werden. Oder es wird auf Gabeln bewußt verzichtet, dann geht noch ein wenig.

Damit ist das Thema aber schon durch. Das jetzt nicht mehr Geheimprojekt ist gestoppt und wird ins Frühjar verlagert.

Ansonsten haben ich es endlich mal geschafft die Radaufhängungen zu fotografieren. Vier Räder auf 1,8m Breite
Wie geschrieben: Rinneisen mit Gartenschlauch drüber. Die nehmen auch eine 404 und größer auf.

Zipps am Haken aufhängen, bist Du des Wahnsinns? Ich kann mich an Stories aus den Hürzeler Keller erinnern. :Nee:

Skunkworks 03.11.2011 19:08

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 666538)
Zipps am Haken aufhängen, bist Du des Wahnsinns? Ich kann mich an Stories aus den Hürzeler Keller erinnern. :Nee:

Wo ist das Problem?

Shangri-La 03.11.2011 20:05

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 666538)
Zipps am Haken aufhängen, bist Du des Wahnsinns? Ich kann mich an Stories aus den Hürzeler Keller erinnern. :Nee:

Wenn sie deshalb kaputt gehen, bekomme ich halt neue von Herrn Skunkworks... :Cheese:
Allerdings hängen die Laufräder samt Rad nur noch bis Morgen dort, dann steht das Rad wieder für den Winter bei mir im Wohnzimmer.

Alfalfa 03.11.2011 20:43

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 666535)
Jetzt geh ich damit nicht mehr raus, nicht das noch ein Kratzer reinkommt...

Ich seh schon, das Spark hängt nur noch auf der Couch rum.
:Lachen2:

Skunkworks 04.11.2011 11:33

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 666560)
Ich seh schon, das Spark hängt nur noch auf der Couch rum.
:Lachen2:

Schaun mer mal. Die Gabel muss auch zur Wartung und es kommt die eigentlich bessere aber schwerere Gabel wieder rein: Die Reba Uturn. Und an dem Bike stehen noch so ein paar andere Dinge an, wie kürzerer Vorbau mit breiterem aber wenig gekröpften OS-Lenker für mehr Handling.

Fürs Winterbike sind inzwischen die Bremsen eingetroffen. Jetzt fehlt nur noch die Gabel und Züge. Bilder gibts erst nächste Woche wieder, da ich mich 200KM nördlich von FRA aufhalten werde. :Liebe:

Alfalfa 04.11.2011 11:45

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 666733)
Und an dem Bike stehen noch so ein paar andere Dinge an, wie kürzerer Vorbau mit breiterem aber wenig gekröpften OS-Lenker für mehr Handling.

Welche Breite hältst du für optimal?
Wenn man in die einschlägigen Magazine blickt, geht das ja immer mehr in die Richtung "Je breiter, desto besser".

Ich kenne jedoch einen, der sich den Lenker extra schmal gesägt hat...

Skunkworks 04.11.2011 14:34

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 666742)
Welche Breite hältst du für optimal?
Wenn man in die einschlägigen Magazine blickt, geht das ja immer mehr in die Richtung "Je breiter, desto besser".

Ich kenne jedoch einen, der sich den Lenker extra schmal gesägt hat...

Jaaaa, das ist allerdings eine komische Sache: Ich habe derzeit einen 580mm Lenker, den ich auch eigentlich immer gefahren bin (Duraflite 9° gekröpft) also vom HT aufs Fully übernommen habe. Letztes Jahr hatte ich auf einmal das Gefühl, ich könnte breiter greifen, ich weiß nicht wieso das so ist, zumal ich schon länger auf dem Spark fahre. Das einzige was ich geändert habe war den Sattel noch etwas nach unten und vorn gepackt. Kann sein, dass ich dadurch weniger Druck auf dem Lenker habe und so mehr mit dem Oberkörper arbeiten kann.

Die richtige Breite?
Was die richtige Breite ist, kann ich nicht sagen aber ich finde von 580 auf 600mm ist für die Füße. Den einen CM je Seite macht den Kohl nicht fett. 620 oder 630 wäre schon besser und deshalb habe ich mir einen mit 640mm bestellt. Aber dadurch, dass er weniger gekröpft ist, muss der Vorbau kürzer werden (Ich hoffe 10mm reichen aus). Und wenns doch zu breit war: Absägen geht auch.

Warum man früher die schmalen Lenker hatte, manche auch diese noch gekürzt haben und heute plötzlich die Lenker immer breiter werden hat m.E. mit den geänderten Geometrien zu tun. In der Regel sind die Oberrohre länger geworden (Ich rede von Race-HTs/Fullies), Gabeln mit 100mm Federweg (die auch funzen) gibt es jetzt, genauso wie Bremsen die härter zupacken. Nicht zu vergessen: Die Reifen haben auch an Grip zugelegt (Volumen und Mischungen). Insgesamt ist man schneller geworden und das lässt sich höchstwahrscheinlich mit einem breiteren Lenker in Verbindung mit kürzeren Vorbauten besser kontrollieren, da feinfühliger, längerer Hebel und weniger Kraftaufwand.

Anders kann ich es auch nicht erklären, denn nur weils die Magazine toll finden, wurden sicherlich nicht auch die Lenker der Dirt/Enduro/FR/DH People breiter.

sybenwurz 04.11.2011 15:15

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 666534)

BTW: Was sagst du eigentlich gegen das Argument, das Shangri-LA den LRS, den sie bald für den 9er bekommt, auch im Züklokrosser fahren kann?:Cheese:

Es passt immer nur ein LRS in ein Fahrrad.
Meine drei Sätze für mein Poser-und-Feldweg-mit-Lungenbrötchen-abradel-CX sind auch schon zwei zuviel. So oft wie ich wechsel, kann ich genausogut die Reifen tauschen...:Cheese:

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 666742)
Wenn man in die einschlägigen Magazine blickt, geht das ja immer mehr in die Richtung "Je breiter, desto besser".

Länge wird überbewertet.
Weil ich nicht umhin kam, mit der Rohloff in der Göttin der Morgenröte nen geraden Lenker zu verbauen, hab ich mir irgendso n MTB-Prügel auf die kürzestmögliche Länge (dass halt die Armaturen und Griffe noch dranpassen) abgeschnitten.
Seitdem iss meine Haltung gegenüber geraden Lenkern an MTB wieder etwas ins Positive gerutscht. Kein Vergleich mit den schice-breiten Dingern sonst immer.
Der Hebel langt mir vollkommen...
Stecke heut abend eh in der Werkstatt;- ich mess mal die Breite.
Wer Probleme mit Achselschweiss hat, sollte eh nicht MTB fahren, sondern sich so ne verchromte-Eierschaukel mit Ape-Hanger zulegen.

Skunkworks 04.11.2011 15:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 666851)
Es passt immer nur ein LRS in ein Fahrrad.
Meine drei Sätze für mein Poser-und-Feldweg-mit-Lungenbrötchen-abradel-CX sind auch schon zwei zuviel. So oft wie ich wechsel, kann ich genausogut die Reifen tauschen...:Cheese:
...

Ach komm, wenn du die Räder zum Reifen wechseln ausbaust kannste doch wohl eher innen anderen Rahmen verfrachten.
Ergo: Zählt net!

Shangri-La 04.11.2011 21:05

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 666742)
Welche Breite hältst du für optimal?
Wenn man in die einschlägigen Magazine blickt, geht das ja immer mehr in die Richtung "Je breiter, desto besser".

Ich kenne jedoch einen, der sich den Lenker extra schmal gesägt hat...

Also ich mag ja auch nach wie vor kurze Lenker.
An meinem Litespeed habe ich einen 56er und an meinem Winterbike glaube ich sogar nur einen 54er...

Mehr als 60cm würde ich nicht fahren, dann bleibe ich ja zwischen den Bäumen stecken....

Skunkworks 07.11.2011 10:43

HACH, WATT SCHÖÖÖÖÖN!

War das nicht ein tolles Wetter am WE? Da musste man ja raus.
Samstag war dann auch Crossworkshop mit Teilen des Laktatexpress angesagt.

Da wurde ein dicker Ast in die Mitte eines Platzes gelegt und dann wurde langsam mit 7/5 Schritten drüber hinweg gelaufen und dahinter aufgesprungen. Später dann schneller und zuletzt nebeneinander. Danach Treppe bergauf, inkl. Radschultern, danach Steilhang mit Hindernis bergauf gerannt.

Zuletzt sind wir einen kl. Rundkurs ähnlich dem meinen mehrfach abgefahren. Die letzten zwei Runden hab ich dann einfach ausgelassen weil ich schlagskaputt war und ich kaum noch die Beine gehoben bekommen habe.
Danach sind wir noch 1,5h gerollert und haben uns den Kuchen endgültig verdient.

Sonntag war dann noch mal Radfahren dran, wir wieder mit dem Crosser und die beiden anderen mit dem MTB. Das Tempo war komod und man konnte gut quatschen. Nur die Ansteige waren meist für Crosser nicht mehr schön zu fahren und es wurde für Shangri-La und mich zum Krafttraining…aber gut, wir habens geschafft.

Diese Woche will ich das erste mal Krafttraining für die Beine mit etwas mehr Gewicht probieren, die letzten 3 Wochen habe ich häufig Kniebeugen und Kreuzheben mit leichten Gewicht gemacht, um sich langsam wieder daran zu gewöhnen. Laufen wird auch wieder begonnen und nicht zuletzt Laufen im Vereinstraining.

Genauer stelle ich mir die Woche so vor:
Heute Abend ist, neben kleinen Pflegearbeiten am Crosser, die Wintermöhre weiter dran. –Die Bremsen sind schon länger da und den Sattel werd ich auch mal anschrauben. Sportlich höchstens noch Stabies.
Morgen früh dann mal wieder Agility Course und Abends Laufbahn. Mittwoch Abends dann Krafttraining, Donnerstag locker Rad und Freitag ist schon wieder Reisetag.

Skunkworks 07.11.2011 22:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 667827)
Genauer stelle ich mir die Woche so vor:
Heute Abend ist, neben kleinen Pflegearbeiten am Crosser, die Wintermöhre weiter dran. –Die Bremsen sind schon länger da und den Sattel werd ich auch mal anschrauben. Sportlich höchstens noch Stabies.
Morgen früh dann mal wieder Agility Course und Abends Laufbahn. Mittwoch Abends dann Krafttraining, Donnerstag locker Rad und Freitag ist schon wieder Reisetag.

Der Wochenplan wird geändert weil ich nicht mehr dran gedacht habe, dass ich Mittwoch-Donnerstag geschäftlich unterwegs bin, daher Krafttraining nur noch Freitag früh möglich. Mittwochabend oder Donnerstagmorgen wird gelaufen. Kommt aufs Wetter an, eigentlich wollte ich dort wo es hingeht noch im Meer schwimmen...:Cheese:

Ansonsten habe ich den Montag so verbracht, wie o.a. und hier sind die Beweise:

Bremse ist die Avid BB7, deren beide Bremskörper mit Schrauben und IS2000 Adapter auf 457g für das Paar kommt.

Sattel ist der gute alte Aspide FX mit 145g. Ist in der Ausführung leider nicht mehr zu bekommen. Heutzutage wiegt die Carbonausführung grad mal 3g weniger, kostet aber mehr (logo).

Edit meint noch ich solle das aktuelle Gesamtgewicht posten: 6014g

Skunkworks 15.11.2011 11:07

Heute war ich das erste mal seit langem (6Wochen?) mal wieder Laufen, aber extra nur ganz kurz. Hat ganz gut geklappt, bin die Morgenrunde ohne Zusatzschleife gelaufen, was etwa 5,5Km sind, dies in gemütlichen 34min. War kalt bei -2/3°C und Reif. Es gab einen wunderschönen Sonnenaufgang und jetzt sitz ich hier im trüben Nebel :-(

Letzte Woche Donnerstag war ich tatsächlich auch mal wieder Schwimmen, draußen im Pool auf Malta, wo ich geschäftlich war. es waren bestimmt 7-800m die da in ner halben Stunde zusammengekommen sind (habe grad mal 100m am Stück geschafft ansonsten sind mir die Arme abgefallen).

Die Gabel ist noch immer nicht losgeschickt worden. Ergo wird es knapp werden mit dem Aufbau bis zum Nightrider. Mist das, muss ich doch mit unterlegenem Material starten (das Fully) :Lachen2:

Alfalfa 15.11.2011 20:02

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 671449)
draußen im Pool auf Malta, wo ich geschäftlich war.

:Holzhammer:

Shangri-La 15.11.2011 20:56

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 671686)
Hi :Huhu: Startet ihr Samstag als Zweier-Team oder als Einzelkämpfer?

2er Team, allerdings nicht zusammen.
Skunkworks muss seinen 2. Platz in der Seniorenklasse verteidigen und ich meinen 3. Platz im Mixed.

Das Gute ist, dass wir uns während des Rennens immer mal wieder im Start/Zielbereich sehen, wenn wir auf unsere jeweiligen Partner warten.

Wenn Skunkworks meine neue Tiny Sun wieder rausrückt, bin ich dieses Jahr sogar mit adequater Beleuchtung am Start :)

Skunkworks 15.11.2011 23:37

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 671658)
:Holzhammer:

since the head of IT has his office close to the pool, I have to show whatta hard brocken I am...

Ich hatte den ganzen Pool zwar für mich alleine aber ich schätze es war nicht mehr als 22°C und die Sonne war um 0800 auch noch nicht so warm wie zum Frühstück unter freiem Himmel...:Cheese:

Mitgebracht habe ich natürlich Dosenbier...Cisk, ein wirklich gutes Bier weil nach deutschem Reinheitsgebot (klingt nach der Eröffnung des Antifa-Freds irgentwie schal) gebraut.

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 671700)
Drücke euch die Daumen und wünsche viel Spaß bzw. Erfolg bei den Titelverteidigungen in den Wertungen. Falls ich es zeitlich schaffen sollte, komme ich zum Zuschauen vorbei. Versprechen kann ich es euch beiden leider nicht.

Kette rechts und happy trails! :-)

Wäre cool wenn du kommst, Pantone wird wohl auch da sein.

Die haben den Kurs geändert und fahren nun anders herum. Jetzt hat man quasi zwei kleinere Anstiege anstatt einem längern. Der Vorteil: in der Box sind die Fahrer langsamer weil es bergauf geht.


Leider werde ich definitiv nicht mit dem neuen alten Rad am Start stehen, da die Gabel nun doch nicht rechtzeitig kommt. Naja, sooo schlecht ist das Fully ja nun auch nicht.

Ich denke durch die zweiteilung der Anstiege wird sich bei meinem Zweifach alles auf dem großen Kettenblatt abspielen. Geübt habe ich auch schon, denn am Sonntag hat sich eine KB-Schraube verabschiedet und ich konnte das kleine Blatt nicht mehr fahren. Gutes KA Training :Lachen2:
Süße: Denk an dein Rücklicht.

Shangri-La 16.11.2011 06:28

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 671816)
Süße: Denk an dein Rücklicht.


An dem Crosser der schon bei dir ist, ist eins dran. Allerdings sind die Batterien fast leer... :-((

Anke 16.11.2011 07:21

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 671697)
... Wenn Skunkworks meine neue Tiny Sun wieder rausrückt, bin ich dieses Jahr sogar mit adequater Beleuchtung am Start :)

:Huhu: liebe Sandra,

meld dich, falls du ein Lämpchen benötigst. Wir hätten 3 Lupines und einen Reiskocher (China-Lampe) im Angebot :cool: .

Liebe Grüße
Anke

Skunkworks 16.11.2011 10:27

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 671831)
An dem Crosser der schon bei dir ist, ist eins dran. Allerdings sind die Batterien fast leer... :-((

Hier ist das Obed...

Und Laub gefegt habe ich heute morgen auch noch :-))))
Strecke nach wie vor im sensationellem Zustand!

Skunkworks 16.11.2011 15:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab ich eigentlich gesagt, dass ich tierischen Muskelkater in den Unterschenkel habe, speziell Waden. -Von ein bischen mehr als 5 KM...

Dann bin ich mal durch den Fred der jetzt über ein Jahr besteht. Schlimm wie die Zeit vergeht...und auf ein Jahresrückblich verzichte ich, bin ja nicht im Fernsehen...


Hab ja noch was Neues fürs Fully!

Skunkworks 17.11.2011 11:56

Immer noch Muskelkater...aber heute morgen schnell auf die Strecke und 2x2Runden absolviert. Pause: 30sec - 3min - 30 sec. Hat auf jeden Fall was von HIIT.

Dabei ist eine neue Bestzeit entstanden: 3:55min in Runde 3.

Aufspringen ging recht gut, ist auch ein Teil was zur guten Rundenzeit beiträgt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.