triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

Schnitte 11.05.2015 19:46

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1130858)
@Hanse, ich drück dir die Daumen :Blumen:
Machst Du jetzt einen Radblock oder wie sieht Dein Plan aus?

Ich habe mittlerweile alle 5 Disziplinen zumindest einmal erfolgreich gemeistert: 4 km Schwimmen dank Matrix Held :Cheese: , Wechsel, 180 Km Rad, 15 km Laufen und kürzlich (mit Herzblatt:Liebe: ) 27 km wandern.:Lachen2:

Heute musste noch mal mein Roadbike ran. Allerdings war es trotz anderslautender Vorhersage doch noch etwas zu windig, deswegen bin ich die 2 mal 20 Km gefummelten Intervalle (nur bis zu einer moralisch festgelegten GA1 IntensitätsobergrenzeO:-) ) fast komplett in Oberlenkerhaltung gefahren (40.30 +39.30 min), 30er Schnitt ist momentan ok für mich.
Danach emanzipiert gekoppelt, d.h. 15 km Wendepunktlauf in 1.26.30 Std.(43.00/43.30min.), passt auch.:liebe053:

Wow!!! Super! Du wirst Roth super meistern! Du bereitest deinen Körper sehr gut auf die Belastung vor. Sehr gut! Denk nur dran rechtzeitig herabzuschalten in den Wochen davor, damit du top fit bist am Tag X

FMMT 12.05.2015 21:19

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1131132)
Wow!!! Super! Du wirst Roth super meistern! Du bereitest deinen Körper sehr gut auf die Belastung vor. Sehr gut! Denk nur dran rechtzeitig herabzuschalten in den Wochen davor, damit du top fit bist am Tag X

Vielen Dank für dein Vertrauen:Blumen: .
Mit dem rechtzeitig Herabschalten erwähnst Du aber einen heiklen Punkt:Cheese: . Hatte ich letztes Jahr mit einem extra Taper - Thread zu verbessern versucht und hat zumindest besser als früher funktioniert. Was aber keine wirkliche Leistung war:Lachanfall: .

Nachtrag zu Sonntag: ich hatte mir beim Radeln 2 Skinfit angezogen, war tatsächlich bequemer als mit nur einer am Samstag. Ob es aber eine wirkliche Alternative wäre, werde ich eventuell nochmal testen.

Heute war MTB-Kette rechts Hügeldrücken angesagt. Eine meiner Lieblingseinheiten, total einsam, klasse Ausblicke, gemütlich, nur die Beine kurbelten in gefühlter 30er Frequenz:Lachen2:

FMMT 14.05.2015 19:32

Gestern nahm ich mir eine kleine mentale Auszeitx-( . Nichts wirklich Dramatisches, aber viel Nerviges wie ausgerechnet vor Heilbronn und Roth je einen mehrtägigen Workshop. :dresche
Da sind meine Nerven auch so schon angespannt genug .
Heute morgen brauchte ich auch noch eine weitere Stunde um in die Puschen zu kommen. Start war also erst um 7.30.
Kaum an der frischen Luft lief es aber plötzlich sehr lockerO:-) .
Meine 20 km in 38.40 min weitgehend in Aero zum Warmwerden, dann gings in die Odenwald- und später Kraichgauhügel, herrlich:liebe053: .
Heute wollte ich nicht so weit und nicht so lang, dafür testen ob ich die Hügel noch bewältigen kann.
Dank günstigem Rückwind bergauf und bremsend bergab war es überraschend problemlos.;)
Netto benötigte ich ca. 6 Stunden, ganz grob geschätzt wohl um die 145 Km und knapp 2000 Höhenmeter.
Radform passt. Ab nächster Woche sind eher flachere, dafür etwas weniger langsame Touren geplant.
Richtig krasse Einheiten am echten Limit will ich heuer vermeiden, 2014 immer mehr gesteigert waren diese am Ende eher kontraproduktiv . Mindestens mental war danach die Motivation gedämpft .:kruecken:

Eber 14.05.2015 19:38

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1131831)
...Netto benötigte ich ca. 6 Stunden, ganz grob geschätzt wohl um die 145 Km und knapp 2000 Höhenmeter.
Radform passt. Ab nächster Woche sind eher flachere, dafür etwas weniger langsame Touren geplant.

Also ich find 145km mit 2000 HM in 6h außerhalb eines Wettkampfs nicht langsam :Huhu:

FMMT 15.05.2015 13:00

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1131833)
Also ich find 145km mit 2000 HM in 6h außerhalb eines Wettkampfs nicht langsam :Huhu:

6h netto, d.h. mit Ampeln, Austreten usw. waren es nochmal 15-20 min mehr.
Aber trotzdem danke, ich will ja gar nicht klagen, ich bin durchaus zufrieden.
Wie ich richtig schnell radeln kann, ist für mich allerdings weiterhin ein ungelöstes Rätsel.

Eber 15.05.2015 17:35

Ganz einfach: bergab fahren :Lachen2:
Wie schnell ist denn "richtig schnell" und wie lange willst du das Tempo halten ?

FMMT 15.05.2015 20:06

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1132028)
Ganz einfach: bergab fahren :Lachen2:
Wie schnell ist denn "richtig schnell" und wie lange willst du das Tempo halten ?

Nicht mal das klappt bei mir. Bezogen auf meine Leistungsklasse überhole ich bergauf diejenigen, die mich bergab oder in der Ebene wieder einsammeln.:Cheese:
Ich will in Roth das Tempo halten, dass zu meiner gefummelten GA1-Intensität passt.
Schön wäre ein 30er Schnitt, aber dazu müsste auf meiner superflachen 20er Runde mindestens ein 32 bis 33er auch in GA1 drin sein. Das wird ein Thema in den nächsten Wochen.
Bis jetzt liege ich beim Radeln immer noch voll im Plan. Ausdauer passt, die üblichen Anstiege klappen.:liebe053:

Damit es hier nicht aber zu euphorisch wird, Themawechsel:Lachen2: .

Ich war heute schwimmen.

Das Positive dabei war, ähm, ja, schwierig, naja, doch: ich war schwimmen, d.h. ich Landsäugetier habe das klebrige Element überlebtO:-):Lachanfall:

Schnitte 15.05.2015 20:47

Das hört sich ja alles super an! Und wir wollen deine Euphorie !!!! :Blumen:

Und Schwimmen warst du auch - ganz toll! Aber wehe du gehst zurück ins Wasser. War ein harter und langer Weg bis wir ans Land gekommen sind :Lachanfall: Mach langsam mit deiner Evolution! Schritt für Schritt. Wir haben auch nicht von heut auf morgen das Land erobert :Cheese:

Ach neee …. moment … das war ja ganz anders: Adam und Eva haben nicht umsonst die Schwimmflügeli erfunden. Also ruhig Blut und schön vorsichtig vor den Wasserschlangen … äh ich meine vor den Wassernudeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.