triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

Godi68 14.04.2015 09:10

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1125181)
Danke für den Hinweis:Blumen: , leider passen sie mir wohl eher nicht. Ich benutze eher die Schwimmmasken.

Warum? Wegen dem größeren Sichtfeld? Tragekomfort haben auch die kleineren, soll ja keine "Schwedenbrille" sein. Hab seit 1 Jahr die Zoggs Predator, die passt auch auf mein Gesicht, nichts stört oder drückt. Hätt ich vorher nicht gedacht. 3,8 k hält die im Kanal auch aus. Sogar lange Zeit :Cheese: :Lachanfall: Und mir scheint, dass die oben verlinkten swans ähnlich/gleich aufgebaut sind.
:Blumen:

FMMT 14.04.2015 21:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1125196)
Ich glaube, das ist eine seiner absoluten Stärken...

Scheint so :Cheese:


Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1125252)
Warum? Wegen dem größeren Sichtfeld? Tragekomfort haben auch die kleineren, soll ja keine "Schwedenbrille" sein. Hab seit 1 Jahr die Zoggs Predator, die passt auch auf mein Gesicht, nichts stört oder drückt. Hätt ich vorher nicht gedacht. 3,8 k hält die im Kanal auch aus. Sogar lange Zeit Und mir scheint, dass die oben verlinkten swans ähnlich/gleich aufgebaut sind.

Ich hatte bisher nur eine einzige Schwimmbrille, die ich relativ komfortabel tragen kann.
Aber am mehr oder weniger scharf Sehen, liegt es in diesem Fall wirklich nicht.
Im Prinzip kraule ich im WK sehr unruhig mit häufigem, mehr oder weniger Kopfhochreißen:Maso: .
Dies bremst aber(geht wirklich noch:Lachanfall: )
Wenn ich genauer überlege, ist die entscheidende Frage eher:
Will ich Wasserschatten im Getümmel oder will ich versuchen(so weit es halt geht:Lachen2: ) allein zu schwimmen(dafür aber rhythmischer und unbeschädigter:dresche ).
Vielleicht noch wichtiger ist die Frage, warum ich trotz versucht zurückhaltendem Tempo(die Zeit bestätigt dies O:-) ) ich bereits vor dem Radeln relativ wenig Energie habe.
Ein Punkt wäre auch, dass das Frühstück im WK schon viel zu lange her ist(3-3,5 Std, sonst daheim 1-1,5).
So gut ich den Wechsel Rad/Laufen trainiere, SW/Rad übte ich fast nie. Hier will ich im Training mal einiges probieren.

FMMT 17.04.2015 20:55




Schnitte 18.04.2015 07:22

Eine ganz geniale Idee. Und sieht super aus! Der Teufel und der Engel sind niedlich :)

Top! So macht es Mehr Spass!

washisue 18.04.2015 08:41

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1126155)
Eine ganz geniale Idee. Und sieht super aus! Der Teufel und der Engel sind niedlich :)

Top! So macht es Mehr Spass!

1+ oder +1 ?

Wie macht man hier nochmal kenntlich: unterschreib ich :Cheese:

*planlos-wie-immer-ist* :Lachen2:

FMMT 19.04.2015 08:12

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1126155)
Eine ganz geniale Idee. Und sieht super aus! Der Teufel und der Engel sind niedlich :)

Top! So macht es Mehr Spass!

Zitat:

Zitat von washisue (Beitrag 1126165)
1+ oder +1 ?

Wie macht man hier nochmal kenntlich: unterschreib ich

*planlos-wie-immer-ist*

Genau, Multipler Spaß :Blumen:

Gestern ließ ich mich mit dem Roadbike 150 km lang von einem eisigen, recht spürbaren Wind verwehen:dresche .
Klappte trotzdem ganz gut, zumal ich wohlweislich noch relativ wenig Höhenmeter in Angriff nahm. Die Grundlagenausdauer ist da, lediglich mein Hintern plädierte für verstärktes Tempotraining Es war ihm doch etwas arg lang und unbequem:Lachanfall:
(meine 2*20 Testkm waren ohne Beschleunigung im 28er Schnitt am Anfang und Ende in 42.50 und 41.30).
Allen einen schönen Sonntag :Huhu:

Schnitte 19.04.2015 18:01

Sehr gut. Das klingt nach einem richtig guten Trainingserfolg!

FMMT 20.04.2015 19:55

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1126320)
Sehr gut. Das klingt nach einem richtig guten Trainingserfolg!

Vielen Dank:Blumen: , natürlich, wie immer bei mir, alles relativ, aber ich durchaus zufrieden:cool: .

Aktuell standen Fummeleinheiten an.
Viel Spaß(Tempo), aber auch nur bis zur einer festgelegten moralischen Grenze (GA1-Intensität), nicht weiter:dresche .
Gestern fuhr ich die 2 mal 20 km solo in 38.00 und 41.00 min.
Auch die Aeroabschnitte klappten fahrtechnisch recht gut, die gemässigte Position seit einem Jahr passt mir.
Lediglich beim Blick nach vorne oder der Kraftübertragung ist schon noch Handlungsbedarf.

Am Abend kraulte ich mit pullbuoy 1500m in 29 min. Selbst mit der Schwimmhilfe und gelegentlichem Wasserschatten ist dies für mich eine ordentliche ZeitO:-) .
Heute noch meine 15 km Hausrunde erstmals kurz-kurz-kurz mit neuen Schuhen in 1.13.30 Std. und so nochmals trotz den 200 Radkm am Wochenende eine knappe Minute schneller als kürzlich:liebe053:
Die eine oder andere relativ:Cheese: weniger langsame Einheit macht heuer wirklich Spaß.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.