triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

schnodo 25.07.2020 16:12

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1544079)
...kam ich letztlich auf einen 3.35 min/km Schnitt:liebe053: .

Super, Matthias! :Blumen:

Ich glaube nicht, dass ich überhaupt jemals so schnell rennen konnte. :Cheese:

"Temporeize setzen" hört sich nach einer guten Idee an. Ich drücke Dir fest die Daumen, dass Du das gut verkraftest und Dich dadurch besser und agiler fühlst! :Blumen:

wutzel 25.07.2020 16:39

Hallo Matthias, schön dass es mit dem Laufen so gut klappt.

Was muss ich mir unter "Liebscher/Bracht-2-Minuten-Dehnung" vorstellen? Ich habe nämlich seit ein paar Wochen auch mit der Plantarsehne eine kleine Meinungsverschiedenheit.:dresche
Nachdem ich vor gut zehn Jahren eine sehr langwierige Entzündung hatte, war die letzten gut vier Jahre alles ruhig gewesen.

Limmer ist fest eingeplant. Und mitte September liegt mal wieder ein Abstecher in den Odenwald an. :Blumen:
Liebe Grüße

FMMT 25.07.2020 17:21

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1544082)
Super, Matthias!

Ich glaube nicht, dass ich überhaupt jemals so schnell rennen konnte.

"Temporeize setzen" hört sich nach einer guten Idee an. Ich drücke Dir fest die Daumen, dass Du das gut verkraftest und Dich dadurch besser und agiler fühlst!

Dankeschön :Blumen:
Die Langzeitauswirkungen muss ich abwarten, aber fürs erste machte es Spaß.

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1544085)
Hallo Matthias, schön dass es mit dem Laufen so gut klappt.

Was muss ich mir unter "Liebscher/Bracht-2-Minuten-Dehnung" vorstellen? Ich habe nämlich seit ein paar Wochen auch mit der Plantarsehne eine kleine Meinungsverschiedenheit.:dresche
Nachdem ich vor gut zehn Jahren eine sehr langwierige Entzündung hatte, war die letzten gut vier Jahre alles ruhig gewesen.

Limmer ist fest eingeplant. Und mitte September liegt mal wieder ein Abstecher in den Odenwald an.
Liebe Grüße

Link:https://www.liebscher-bracht.com/sch...ntarfasziitis/
Meine Lieblingsübung ist: Spannungen reduzieren mit Dehnung der Wadenmuskulatur: an die Wand lehnen.

Falls Du Zeit und Lust zu einem Abstecher mit Kuchen hast, kannst du dich gerne melden:Huhu: .

ks03 25.07.2020 17:42

Das hört sich doch alles echt super an.

Weiter so, aber das ist ja eh klar:Blumen:

Tschau

wutzel 28.07.2020 10:24

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1544090)
Link:https://www.liebscher-bracht.com/sch...ntarfasziitis/
Meine Lieblingsübung ist: Spannungen reduzieren mit Dehnung der Wadenmuskulatur: an die Wand lehnen.

Danke dafür. Dehnen mache ich auch reichlich. Werde ich wohl noch häufiger durchführen müssen. :dresche
Was mir überhaupt nicht bekommt sind schnelle Einheiten.

Ich schiebe meine aktuelle Situation dahin.
In der Hoffnung im Herbst vielleicht noch den einen oder anderen Volks-Lauf zu machen, hatte ich das Training intensiviert. Lange Läufe verarbeite ich besser.
Jetzt geht es erst mal darum den Fuß wieder schmerzfrei zu bekommen, um dann ab Herbst in das Training für Limmer einzusteigen.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1544090)
Falls Du Zeit und Lust zu einem Abstecher mit Kuchen hast, kannst du dich gerne melden:Huhu: .

Wenns zeitlich passt, sehr gerne. Melde mich dann bei dir. :Huhu:

BunteSocke 28.07.2020 11:39

@wutzel, ich hatte ja auch längere Zeit etwas Ärger mit der Plantarsehne und habe dann auf Anraten meiner Ärztin begonnen, sie täglich mit einem Golfball zu bearbeiten. Immer schööööööööön drüberrollen. Das war nicht immer angenehm, hat aber viel gebracht.. dehnen natürlich auch brav (sollte glaube ich idealerweise nach dem "Rollern" passieren!?) O:-)

Im Moment mache ich beides nur noch, wenn ich gerade mal nichts besseres zu tun habe, habe aber auch keine Probleme :Blumen:

soloagua 01.08.2020 21:08

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1544426)
@wutzel, ich hatte ja auch längere Zeit etwas Ärger mit der Plantarsehne und habe dann auf Anraten meiner Ärztin begonnen, sie täglich mit einem Golfball zu bearbeiten. Immer schööööööööön drüberrollen. Das war nicht immer angenehm, hat aber viel gebracht.. dehnen natürlich auch brav (sollte glaube ich idealerweise nach dem "Rollern" passieren!?) O:-)

Im Moment mache ich beides nur noch, wenn ich gerade mal nichts besseres zu tun habe, habe aber auch keine Probleme :Blumen:

Hallöchen!
Das hat meine Freundin auch gemacht. Schön langsam drüber rollen, mindestens 10 min. Dann wirkt es wohl erst so richtig. So hat sie es in den Griff bekommen.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du das auch schaffst. :bussi:

wutzel 03.08.2020 09:07

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1544426)
@wutzel, ich hatte ja auch längere Zeit etwas Ärger mit der Plantarsehne und habe dann auf Anraten meiner Ärztin begonnen, sie täglich mit einem Golfball zu bearbeiten. Immer schööööööööön drüberrollen. Das war nicht immer angenehm, hat aber viel gebracht.. dehnen natürlich auch brav (sollte glaube ich idealerweise nach dem "Rollern" passieren!?) O:-)

Im Moment mache ich beides nur noch, wenn ich gerade mal nichts besseres zu tun habe, habe aber auch keine Probleme :Blumen:

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1545145)
Hallöchen!
Das hat meine Freundin auch gemacht. Schön langsam drüber rollen, mindestens 10 min. Dann wirkt es wohl erst so richtig. So hat sie es in den Griff bekommen.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du das auch schaffst. :bussi:

Danke euch. :bussi:

Werde mich mal nach so einem Golfball umsehen.

Ich habe glaube ich rechtzeitig das Laufpensum gedrosselt und dehnen tue ich wie ein Weltmeister. Das Bein ist gefühlt schon 5 cm länger. :Lachanfall:

Als ich das Thema 2009 hatte, bin ich unwissentlich in das Dilemma rein gelaufen.
Damals hatte ich fast drei Jahre mit den Nachwehen zu kämpfen. Als "nur" Läufer hat mich der Umstieg auf das Fahrrad und später das dazugekommene Schwimmen zum Triathlon gebracht.

Und schlussendlich in diese nette Gesellschaft! :Blumen:

FMMT 06.08.2020 09:20

Krass, wenn man auf Facebook seinen eigenen Nachruf liest.
Ok, war schnell zu erkennen, dass es nur ein "befreundeter" Sportler mit dem gleichen Namen war.
Herb, aber, dass er sogar noch jünger war und letzte Woche noch ganz normal seine Aktivitäten postete. Möge er in Frieden ruhen und viel Kraft für seine Familie und Freunde.
Auch wenn ich ihn nicht persönlich kannte, macht es schon nach ganz schön nachdenklich, wie schnell es gehen kann.
Familiär läuft es leider weiterhin tagtäglich in einer Hinsicht traurig. Der Rest ist durchwachsen mit schönen Momenten, aber auch immer wieder Bodenhaftungen.
Sportlich letzte Woche ein Charity 5er in 24.27 min, ein durchgetrabter langer Lauf und am Dienstag 2 1000er in rund 4.27 min und 2 500er in rund 4.02 min. Passt, leider gestern doch mit beleidigter Plantarsehne. Übungen halfen nicht so schnell wie sonst. Vielleicht lag es auch den anderen Schuhen.
:Huhu:

Schlumpf2017 06.08.2020 09:34

...oder das Wetter ist schuld :Cheese: Lieber FMMT, viel Spaß beim Überzeugen Deiner Plantarsehne! Überleben in der Wildnis - bei Deiner Einstellung und Deinem Laufvermögen kein Problem - der Elch wäre Deiner :bussi:

FMMT 10.08.2020 20:05

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1545952)
...oder das Wetter ist schuld :Cheese: Lieber FMMT, viel Spaß beim Überzeugen Deiner Plantarsehne! Überleben in der Wildnis - bei Deiner Einstellung und Deinem Laufvermögen kein Problem - der Elch wäre Deiner :bussi:

Vielen Dank :bussi:
Wetter ist aktuell wirklich erschlagend. Da merke ich die MS besonders. Schwindel und Gleichgewichtsstörungen, halt das Uthoff-Phänomen. Ist zum Glück nur vorübergehend und regelbar.
Dafür war die Plantarsehne nach einigen Tagen Schmollerei am Sonntag wieder ok. Mit anderen Schuhen klappten am frühen Morgen 20 km mit einem 5.59 min/km Schnitt relativ gut. Ohne besonderen Nachwirkungen. Seltsam. Vielleicht war ich am Wochenende trotz diversen Einsätzen für die Firma einfach entspannter.
Am Samstagmorgen probierte ich mit meinem neuen Fitnessbike, dem Cube Sl Road SL mit 42 mm Reifen und geradem Lenker, aus, was für einen GA2-Schnitt ich auf der Straße schaffe. 25,5 km in 51 Minuten, fast 30er Schnitt. Brennende Muskeln, aber schön war es. Kurze Strecken sind auch mal nett.
Allen coole Nerven.

Schlumpf2017 10.08.2020 22:06

Tiefstapeln kannst Du auch gut. Hervorragende Leistung trotz 'Gesundheit und Wärme'! :Huhu:

FMMT 16.08.2020 14:22

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1546617)
Tiefstapeln kannst Du auch gut. Hervorragende Leistung trotz 'Gesundheit und Wärme'!

Dankeschön :bussi:

Im Wandel der Zeiten

In den vergangenen Tagen konnten wir endlich das letzte Teilstück unseres langjährigen Firmenprojekts erfolgreich abschließen. Es kostete am Ende noch einmal einige Nerven, auch an den sonst erholsamen Wochenenden:dresche. Demnächst kann ich mich dafür wieder auf einige Urlaubstage freuen. Aus familiären Gründen können wir dann zwar leider nicht verreisen, aber wir leben in einer sehr schönen Gegend. Genug Möglichkeiten zum Austoben und Abschalten.

Heutemorgen trabte ich extrem langsam 18 Kilometer. Ich erinnere mich an die Zeit, als dies für mich eine herausragende Leistung, eine unvorstellbar weite Strecke gewesen wäre . In meinen Zwanzigern hatte ich noch andere Prioritäten.
Genauso gab es, speziell in meinen Vierzigern Abschnitte, da wäre ich über die Zeit und scheinbare Nichtleistung enttäuscht gewesen. Der Blick auf die Uhr prägte damals zu arg das Wohlgefühl.
Nun, heute war ich zufrieden. So selbstverständlich ist es nicht, denke ich, einen Tag nach einem Marathon, noch über 2 Stunden auszulaufenO:-).

Ja, gestern musste ich mir einfach wieder selbst ein Zeichen setzen. Selbstbestimmt statt dem Alter ausgesetzt zu sein. Es gab heuer oft genug Tage, da fühlte ich mich wie nach einem Marathon, aber ohne vorher gelaufen zu sein:kruecken: . Extrem nervig und frustriend zu sehen, wie rasch das Leben vorbei zieht. Trotzdem habe ich es gut. Nicht wie ein jüngerer Bekannter, der dieser Tage an den Spätfolgen von Corona verstarb. Dabei gibt es bei uns in der Region aktuell, toi, toi, toi, nahezu keinen aktiven Befund mehr.

Jedenfalls trabte ich mit Gels, Wasser und Riegel vollgepackt am frühen Morgen noch bei angenehmen Temperaturen los, einfach am Neckar entlang. Mehr als ein 7er Schnitt war von Anfang an nicht drin. Zu schwer, zu wenig trainiert, aber auch ohne echte Beschwerden. Allein dies ist schon ein Geschenk:liebe053: . Wende nach 21,2 km. Später wird es doch gut warm, mitten in der prallen Sonne. Die Glücksgefühle und das moderate Tempo halten das Uthoff-Phänomen fern. Punktlandung, in 4.59 Std sind die 42,2 km geschafft.
Sportlich in Bezug auf die Geschwindigkeit keine glorreiche Leistung, aber Zeiten spielen für mich kaum noch eine Rolle. Ein Erlebnis war es dafür allemal.
Zumindest diesmal war ich schneller als das Alter. Die heutigen Gebrechen habe ich selbst verantwortet:Lachanfall:
Allen einen erfrischenden Rückzugsort

lilanellifant 16.08.2020 21:07

Wow, meinen absoluten Respekt hast du - wieder mal.
Bei diesen Temperaturen laufen finde ich schon anstrengend genug, eine Marathondistanz ist ja irgendwie dann schon dezent irre. Finde ich gut! :Cheese: :Blumen:

wutzel 17.08.2020 07:14

Mal eben einen Marathon aus dem Gebälk geschüttelt. Und als ob das noch nicht reicht am nächsten Tag "lockeres Auslaufen". :Holzhammer: :Nee:

Meinen Respekt hast du. Ob das alles immer vernünftig ist? Egal. Sind deine Knochen und du wirst am besten wissen, was du ihnen zumuten kannst. :dresche


Angenehme Woche. :Blumen:

FMMT 17.08.2020 09:19

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1547537)
Wow, meinen absoluten Respekt hast du - wieder mal.
Bei diesen Temperaturen laufen finde ich schon anstrengend genug, eine Marathondistanz ist ja irgendwie dann schon dezent irre. Finde ich gut!

Dankeschön :bussi:

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1547563)
Mal eben einen Marathon aus dem Gebälk geschüttelt. Und als ob das noch nicht reicht am nächsten Tag "lockeres Auslaufen".

Meinen Respekt hast du. Ob das alles immer vernünftig ist? Egal. Sind deine Knochen und du wirst am besten wissen, was du ihnen zumuten kannst.

Angenehme Woche. :Blumen:

Vielen Dank :Blumen:

Vernünftig war gestern, ist morgen O:-), gilt weiterhin in nervlich angespannten Zeiten:dresche

Das Leben ist immer ein Risiko, egal ob man selbst bestimmt aktiv ist oder nicht. Ich zahle auch immer wieder mal Lehrgeld, aber bisher scheint der Weg weitgehend zu passen.
Weder Plantarsehne noch sonstiges muckten danach allzu sehr. Ein freier Kopf kann viel Positives bewirken. Probleme können hingegen auch körperliche Auswirkungen oder Verkrampfungen auslösen.
Allen eine lockere Woche.

Schlumpf2017 17.08.2020 14:29

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1547503)



Sportlich in Bezug auf die Geschwindigkeit keine glorreiche Leistung, aber Zeiten spielen für mich kaum noch eine Rolle. Ein Erlebnis war es dafür allemal.
Zumindest diesmal war ich schneller als das Alter. Die heutigen Gebrechen habe ich selbst verantwortet:Lachanfall:
Allen einen erfrischenden Rückzugsort

Keine glorreiche Leistung. Eher eine Vollmeise :bussi: Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass der Sport Dich so liebt wie Du ihn. Also ich rolle vor dem glorreichen FMMT den roten Teppich aus. Einen ganz langen!

FMMT 22.08.2020 08:27

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1547654)
Keine glorreiche Leistung. Eher eine Vollmeise :bussi: Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass der Sport Dich so liebt wie Du ihn. Also ich rolle vor dem glorreichen FMMT den roten Teppich aus. Einen ganz langen!

Vielen Dank. Ich hoffe, du liest hier noch mit. ich würde mich sehr sehr freuen, wieder etwas von Dir zu hören, egal auf welchen Kanälen:bussi:

Urlaubsreif

Gestern Abend hatte ich einen ordentlichen Durchhänger. Ich war völlig platt. Zum einen die Hitze, die ich mittlerweile nur noch schlecht vertrage. Zum anderen außen wieder Corona im Anmarsch und innen zu viele negative Gedanken und Herausforderungen. In der Firma lief es gut, aber sehr anstrengend. Zumindest sollte ich mir ab Dienstag doch einmal einige Tage Urlaub gönnen dürfen (immer noch von 2019).
Privat läuft es eigentlich auch gut, aber die zunehmende Demenz im eigenen Haus schafft mich. Das ist mental auf die Dauer extrem belastend. Einen ruhigen Feierabend gibt es quasi nicht mehr. Zum Glück ist Herzblatt auch hier ein Fels in der Brandung:Liebe:
Vor lauter Lauter ist uns gestern vermutlich zum ersten Mal seit Jahren der Kuchen ausgegangen, Katastrophe:dresche :Lachanfall:

Sportlich war es unter der Woche mau und eher lustlos, immerhin ein hügeliger 15er in 1.27.30 Stunden klappte ohne krasse Nachwirkungen.

Wenn es jetzt aufhören sollte zu regnen, versuche ich noch eine kleine Runde zu traben. Vielleicht kommt mit den Träumen wieder etwas mehr Motivation.
Allen ein erfolgreiches Wochenende.

FMMT 26.08.2020 09:06

Die Euphorie der Vergänglichkeit

Nein, ich meine nicht die Vergänglichkeit der Euphorie:Lachen2: . Diese Erfahrung habe ich und wohl auch andere bei langen Wettkämpfen schon oft genug erleben dürfen:dresche .
Doch wie ist es jetzt gemeint?

Das Jahr war extrem unterschiedlich. Mal richtig schöne Erlebnisse wie das Schreiben meines Buches, die lieben Reaktionen darauf, meine Charity-Aktion im vierstelligen Bereich, der selbstorganisierte Ironman und manches mehr.
Auf der anderen Seiten hieß es Abschied nehmen. 54 Jahre fühlte ich mich betreut und geborgen. Dann kamen Krebs, Tod und Demenz. Jetzt gehöre ich zu der ältesten Generation in unserer Familie. Ob bald oder später, irgendwann folgt unausweichlich der letzte Schritt, die letzte Aktion. Die letzte Freude mitunter auch schon einige Zeit früher. Passenderweise merke ich heuer wie noch nie die Vergänglichkeit des Körpers. Mal muckt die Plantarsehne, mal die Schulter, Magen und manches mehr. Ganz so leicht austauschbar sind weder die Teile noch das Leben an sich. Man muss aus der vergänglichen Zeit einfach das Beste machen.

Insgesamt bin ich trotzdem immer noch sehr zufrieden. Es könnte viel viel schlechter laufen.Ungeachtet dessen habe ich doch schon seit einigen Wochen das Gefühl, den Traum, für diese Saison ein letztes Zeichen zu setzen. Eine finale Aktion als Symbol nicht freiwillig aufgeben zu wollen.
Dummerweise reizte mich ausgerechnet mal wieder die unwahrscheinlichste Variante am meisten. Nichts Neues:Lachanfall: .
Gestern stehe ich um 4.40 Uhr auf und...

FMMT 26.08.2020 09:33

...frühstücke, richte meine Sachen und um 5.50 Uhr laufe ich los.
Kurze Hose, ein Kiwami Equilibrium Trail Shirt mit allerlei Gels, Riegeln und 2 noch leeren 500 ml Softflascs bepackt.
Es ist kühl, die Straßen noch weitgehend leer. Wie weit werde ich kommen? In den vergangenen Wochen und Monaten kam ich kaum zum Laufen. Plantarsehne, Radschwerpunkt, zu heiß. Oft genug war der Versuch dann auch schnell beendet. Manchmal erinnerte sich der Körper aber auch an alte Zeiten. Vielleicht ist auch heute so ein Tag?

Ich quere die Neckarbrücke, bin jetzt auf dem Neckartalradweg unterwegs. Nebelschwaden auf dem Fluss. Burgen in Sicht. Die alltäglichen Probleme weit entfernt.
Es läuft gut, ca ein 6.30 min/km Schnitt. Nicht schnell, aber kontinuierlich.
Nach 14 km trinke ich mit einem faltbaren Trinkbecher auf einem Friedhof und fülle auch die erste Softflasc auf. Energiepulver hatte ich schon zuvor eingefüllt.
Weiter. Passend zum Leben sind die 15-25er eine Sturm- und Drangphase. Beschwerdefrei voller Euphorie.
In den dreißigern wird es überlegter, zurückhaltender, doch immer noch tatkräftig. Energie und Stimmung wirken. Wasser auf einem öffentlichen WC in Eberbach nachgefüllt. Noch ist nicht Schluss. Ich trabe weiter, jetzt mit einem 7er Schnitt.
Die Landschaft ist weiterhin traumhaft, die Stimmung gelassen.
Hirschhorn gequert. Marathonzwischenzeit bei 4.48 Stunden. Vor Neckarsteinach wird es holprig und hügelig. In den vierzigern heißt es auch einmal auf die Zähne beissen, durchziehen, auch wenn es nicht mehr so frisch läuft.
Doch es läuft noch.
Die Feste Dilsberg, die 4 Burgen auf der anderen Flusseite, passiert. Das Ziel naht.
Nach 50 km und 5.48 Std. erreiche ich Rainbach.
Wieder ein Zeichen gesetzt, dem Alter, der MS und manch anderem getrotzt.:liebe053:
Doch ich stutze. Etwas fehlt.
Was?

poldi 26.08.2020 09:33

Viel Kraft mein Lieber Matthias,
Ich habe im Urlaub dein Buch gelesen und so manche Träne ist geflossen.

Jetzt bin ich wieder geerdet.

Diese geballten Berichte führten bei mir zu einer Katharsis.

Eine vom Herzen kommende virtuelle Umarmung für dich und deine Liebsten sende ich dir.:Liebe:

FMMT 26.08.2020 09:44

Es ist nicht die Finishermedaille. Schön, aber nicht so wichtig wie das Erlebnis.
Es fehlt mir das Ziel, das wirkliche Ziel, das von Herzen kommt:cool: . Herzblatt:Liebe: .
Sie fehlt, wartet daheim 50 km entfernt. Vielleicht wurde ich deswegen auf den letzten Kilometern langsamer, weil mich das imaginäre Gummiband zu ihr mich immer mehr bremste?O:-)

Es gibt so Augenblicke, da weiß man vorher, dass man jetzt dabei ist, etwas richtig Dummes zu unternehmen. Doch der Zwang, die Verführung ist einfach zu groß.
Ich kann nicht anderes. Ich muss umdrehen. Zu ihr:bussi: .

Tina 26.08.2020 09:46

Wenn man dich so liest, geht einem das Herz auf....

BunteSocke 26.08.2020 10:04

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1549200)
(...)
Doch ich stutze. Etwas fehlt.
Was?


Schon da habe ich sowas befürchtet, dass Du noch zurück musst :Lachanfall:

Du bist so herrlich verrückt!!!

Liebe Tina, Du solltest dringend (falls Du noch nicht hast:Gruebeln:) das Buch von FMMT lesen, das ist genial! ;) :Blumen:

FMMT 26.08.2020 10:14

Mir ist klar, dass es mit meinem Traingszustand bis nach Hause nicht reichen kann, aber ich will mich wenigstens nähern, trabe jetzt mit einem 8er Schritt.
Die 50er sind hart, wie im echten Leben. Jetzt zwickt und zwackt alles Mögliche. Die Lockerheit ist weg.
Gekommen ist die Lebenserfahrung:cool: , die Bereitschaft zu beissen, nicht aufzugeben.
Leicht war früher.
Dummerweise ist mein Trinkvorrat jetzt auch etwas knapp, die nächste Auffüllmöglichkeit nochmals 12 km entfernt. Ich muss rationieren.
Auch ein Symbol für die fünfziger. Vernunft ersetzt Kraft.
Ich schalte geistig ab, träume.
In den sechzigern kommen die Schmerzen. Kreislauf noch top. Muskulär naja, war schon schlimmer :Lachen2: . Nur die Füße kann ich kaum noch aufsetzen, teils die Sehnen, mehr die geschwollenen Adern, die sich an den Schuhen reiben. Allzu lange kann es nicht mehr gut gehen. Naht jetzt die Rente mit 65?

Im Taubertal kann man bei km 71 offiziell aufhören. So lange will ich auch heute laufen. Also trabe ich weiter. Die gleiche Strecke zurück. Es wird wärmer.
Km 70 in 8.28 Stunden. Finito.
Ja, die 70er sind herb. Oft schon eine Sackgasse, oft auch äußerst beschwerlich im Alltag. Aber eben nicht immer. Auch hier kann es noch schöne Momente geben. Eben anders.
Ich schicke Herzblatt eine Nachricht, ob sie mich abholen mag;) , sage aber, dass ich bis dahin noch weiter wandere und mich noch einmal melde.

5er Schnitt geht immer, meinte früher Thorsten. Ja, stimmt. Zwar nicht sein 5 min/km, aber immerhin mein 5 km/Std.:Lachanfall:

Wandern klappt relativ problemlos. Nur meine Füße wollen nicht mehr.
Km 80, ich bin dem Wald entkommen, maile Herzblatt an. Sie verspricht zu kommen:Liebe: .
Bis dahin gehe ich weiter, summe wie üblich in solchen Momenten.
Ja, in den achtzigern geht es meist nicht mehr alleine. Super, wenn man dann eine liebe Unterstützung erhält.
KM 84. Ich treffe Herzblatt.
Sie ist wirklich einmalig. Sie verzieht keine Miene, als ich zu ihr sage, dass ich jetzt noch 200m zurück und dann wieder her gehen muss, um so auf 84,4 km und damit einen doppelten Marathon zu kommen:Lachen2: .
Nach 11.27 Stunden ist dann endgültig Schluss, ich will mich ja nicht hinmachen, sondern ab morgen wieder meinen Urlaub genießen.
Allen eine hinkefreie Woche.

Tina 26.08.2020 10:17

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1549221)
Schon da habe ich sowas befürchtet, dass Du noch zurück musst :Lachanfall:

Du bist so herrlich verrückt!!!

Liebe Tina, Du solltest dringend (falls Du noch nicht hast:Gruebeln:) das Buch von FMMT lesen, das ist genial! ;) :Blumen:

Ist gekauft! :)

hanse987 26.08.2020 21:11

Zitat:

Zitat von Tina (Beitrag 1549226)
Ist gekauft! :)

Alles richtig gemacht!

Ich hab auch erst mal wieder etwas im Buch geblättert. Schon komisch wenn man ein paar mal von jemandem liest, der den gleiche Vornamen hat als man selbst. Achja das bin ich ja selbst, schöne Erinnerungen an die Aktionen.

FMMT 27.08.2020 14:41

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1549202)
Viel Kraft mein Lieber Matthias,
Ich habe im Urlaub dein Buch gelesen und so manche Träne ist geflossen.

Jetzt bin ich wieder geerdet.

Diese geballten Berichte führten bei mir zu einer Katharsis.

Eine vom Herzen kommende virtuelle Umarmung für dich und deine Liebsten sende ich dir

Vielen Dank. Liebe Grüße zurück:Blumen:

Zitat:

Zitat von Tina (Beitrag 1549210)
Wenn man dich so liest, geht einem das Herz auf....

Freut mich :)

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1549221)
Schon da habe ich sowas befürchtet, dass Du noch zurück musst
Du bist so herrlich verrückt!!!

Liebe Tina, Du solltest dringend (falls Du noch nicht hast) das Buch von FMMT lesen, das ist genial!

Dankeschön, auch für die nette Buchempfehlung :bussi:

Zitat:

Zitat von Tina (Beitrag 1549226)
Ist gekauft!

Sehr schön:liebe053: , alles für einen guten Zweck
Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1549352)
Ich hab auch erst mal wieder etwas im Buch geblättert. Schon komisch wenn man ein paar mal von jemandem liest, der den gleiche Vornamen hat als man selbst. Achja das bin ich ja selbst, schöne Erinnerungen an die Aktionen.

Ja, das sind schöne Erinnerungen. Regensburg war besonders toll, war ein klasse Support :-)(-:

FMMT 27.08.2020 15:12

Bänder gerissen

Eines fast ganz, eines halb. Ich hatte sowas schon befürchtet. Irgendwann nach so vielen langen Jahren mit fordernden Touren Laufen und Rad war es zu erwarten. Nichts hält ewig. Wenigstens konnte ich am Dienstag den Lauf noch beenden. Ersatz habe ich schon für ca. 19 Euro geordert. Sollte heute mit Amazon Prime kommen. Mal sehen, ob ich es selbst anschrauben kannO:-) ?

Falls meine treuen und Doppeldeutigkeiten erprobten Leserinnen und Leser einen Gag erkannt haben, haben sie Recht . Es waren nur die Bänder meiner Garmin Uhr;) .

Falls andere gedacht haben, oje, alter Mann und alte Knochen, haben sie allerdings auch Recht:o
Ultramarathon ist schon eine Gratwanderung.
Mein linker Fußrücken ist unter Druck leider noch nicht in Ordnung. Das waren auch die ärgsten Schmerzen am Dienstag. Geschwollen, rötlich und durch die engen Schnürsenkel begrenzt. Momentan hoffe ich noch, dass es sich in den nächsten Tagen beruhigt und nicht doch irgendwelche Sehnen, Bänder, Knochen oder anderes herber betroffen sind.:-((

Meine Aktionen sind meist geplant, wenngleich grenzwertig. Nur am Dienstag kürzte ich den Plan um 4 Wochen ab. Mir ist deswegen auch wichtig, die Gefahren von solchen Abkürzungen oder Erhöhungen (statt 50 85 km) offen zu nennen.
Klar, war es am Ende verführerisch, die 100 zu vollenden. Aber dies wäre dann orthopädisch definitiv zu gewagt gewesen. Momentan hoffe ich noch.
Rest wie Plantarsehnen, Muskeln, Kreislauf usw. ist dafür alles ok.
Nur meine großen Zehen haben beschlossen, noch einige Wochen blau zu machen :Cheese: .

Mehr zu den Hintergründen, Aussichten, dass mich ein mehrfacher Ironmansieger zwischendurch sichtete und mir später gratulierte, die gewonnenen Erkenntnisse für Roth, ob ich es nächstes Jahr noch einmal wage usw. berichte ich in den nächsten Tagen.

schnodo 27.08.2020 15:20

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1549573)
Bänder gerissen...

Meine Nerven!

Nimm mal etwas Rücksicht auf die nicht mehr ganz jungen Leute, die Du mit Deinen Späßen in die Nähe eines Herzkaspers bringst!

Freut mich, dass es keine schwerer ersetzbaren Bänder waren! :Blumen:

Tina 27.08.2020 21:46

Und ich dachte kurz „Wow, bei Amazon kann man echt ALLES bestellen!“ :Lachanfall:

Foxi 28.08.2020 17:11

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1549573)
Bänder gerissen...

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1549579)
Meine Nerven!

Nimm mal etwas Rücksicht auf die nicht mehr ganz jungen Leute, die Du mit Deinen Späßen in die Nähe eines Herzkaspers bringst!

Wohl wahr!! Adrenalinstöße beim Spoprt kenne ich ja, speziell bei Deinen Abenteuern haben sie schon ein gewisses Gewohnheitslevel, das einen explosiven Anstieg zumeist verhindert. Aber DAS war dann doch etwas zuviel des Üblichen...

Sich langsam beruhigend
grüßt der Fuchs :Huhu:

FMMT 30.08.2020 16:41

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1549579)
Nimm mal etwas Rücksicht auf die nicht mehr ganz jungen Leute, die Du mit Deinen Späßen in die Nähe eines Herzkaspers bringst!
Freut mich, dass es keine schwerer ersetzbaren Bänder waren!

Hier gibt es doch nur Junggebliebene, aber vielen Dank :Blumen: und ja, die OP verlief erfolgreich inclusive heute einem kurzen Trab zum Testen.
Mittlerweile alles wieder, sagen wir, altersgerecht :Cheese:

Zitat:

Zitat von Tina (Beitrag 1549655)
Und ich dachte kurz „Wow, bei Amazon kann man echt ALLES bestellen!“

:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1549812)
Wohl wahr!! Adrenalinstöße beim Spoprt kenne ich ja, speziell bei Deinen Abenteuern haben sie schon ein gewisses Gewohnheitslevel, das einen explosiven Anstieg zumeist verhindert. Aber DAS war dann doch etwas zuviel des Üblichen...

:-)(-: Die Steigerung war diesmal zugegebenermassen schon etwas herber als sonst. Es ist eine Zeit der Extreme, sowohl im Kleinen als auch im Großen.

Es machte mir sehr viel Spaß, war ein echtes Erlebnis. Vielleicht wiederhole ich es besser trainiert irgendwann einmal. Dann von der Götzenburg Burg Hornberg bis zum Fuß der Dilsberg. So passen besser die Abstände zu den Verpflegungsmöglichkeiten und es ist etwas weniger holprig.
Der Trinkbecher bewährte sich voll, auch die permanente Energiezufuhr klappte weitgehend gut. Dies nehme ich auch für Roth mit. Lieber wenig, aber konstant Ernergie zu führen und genügend trinken.
Die Schuhe werde ich versuchsweise mit Schnellschnürsystemen ausrüsten. Der schmerzende Fußrücken war zu schnell zu herb. Schlimmer als die blauen Zehen und die Plantarsehne. Da hätte ich mir fast etwas Langfristiges einfangen können.

Auf Facebook gratulierte mir auch Timo Bracht und meinte, dass er mich in Eberbach auf der Brücke sah. Zum Glück bereits morgens um 9 Uhr bei ca. km 30, da sah es noch einigermassen nach Laufen aus. Aber man muss immer mehr aufpassen, was man anstellt. Überall ZeugenO:-)

Ich habe den Lauf vor allem für mein Gemüt unternommen, berichte aber auch sehr frei und offen. Vielen Dank für alle Anfeuerungen. Ich freue mich aber auch, dass ich wohl anderen ebenfalls Mut machen kann.
Ein Kommentar von FB: Also echt, mir fehlen gerade die Worte!!!! Waaaahnsinn. Dir zollt mein größter Respekt �� Auch ich Kämpfe mit MS und weiß wie elendig es sein kann. Ich danke dir von ganzem Herzen. Du hast mir mit diesem Schreiben neuen Mut gemacht. Danke

Wie geht es weiter?
Das ist ungewiss wie vieles andere.
Eigentlich war definitiv Saisonende vorgesehen und es ist mit Sicherheit vielleicht eventuell nichts Besonderes mehr geplant:Lachanfall: .
Meine Wettkämpfe Limmer, Roth und Taubertal habe ich zumindest alle vor Ort ersetzt. Der Rest fällt jetzt unter das Motto "Erholung durch Sport mit Spaß".

FMMT 06.09.2020 14:19

Vertauschte Rollen

Es ist 3 Uhr. Vollmond, vor Aufregung ist die Nacht vorbei. An Schlaf nicht mehr zu denken. Rund 42 Kilometer stehen heute auf dem Programm. Start im Dunkeln, die Strecke führt mitten durch den einsamen Odenwald und das hügelige Bauland. Warten auf den Start. Anspannung.
Um 5 Uhr ein letzter Gruß an Herzblatt. Dann geht es los.

Ich frühstückeO:-) , lese die Zeitung, bringe den Abfall in den Keller, blicke auf die Uhr. Noch zu früh, träume etwas, dann marschiere auch ich los. Auf den Markt. Ich bin erster und muss trotzdem noch etwas warten. Zu früher Vogel, Wurm noch unter der Erde:Lachen2: .
Bald danach erhalte ich eine Whattsapp-Nachricht von Herzblatt. Mit 2 Freudinnen hat sie das erste Zwischenziel auf dem Wallfahrtsweg zum Heiligen Blut in Walldürn erreicht. Offiziell abgesagt, einzeln aber erlaubt.
Corona zum Trotz, egal, es gibt so viele Herausforderungen, jeglicher Beistand ist willkommen.
Ich bin wieder daheim. Die Familie versorgt, starte auch ich, aber mit dem MTB. Ich bin noch sehr müde, von den letzten Tagen erschlagen. Zu viel war los, lasse mich treiben, erfreue mich an der frischen Luft, fasse Zuversicht.
Wie der Herr, so’s Gescherr :Lachanfall:
Gestern holte ich mein MTB von der Inspektion. Über 2 Monate Wartezeit. Der Radschrauber meinte, es hätte fast schon Oldtimer-Wert. Er bekam kaum noch Ersatzteile. Das Kugellager würde weiterhin knacken (wie meine Knochen meinte ich:Cheese: ), das Hinterrad gehört spätestens im Frühjahr komplett getauscht( da könnte ich bei mir darauf verzichten:dresche ), manch anderes ersetzte er komplett und richtete das Rad so gut es noch ging. Ich schätze, mit dem MTB war ich schon über 1500 Stunden unterwegs, im Frühjahr bei meinen beiden Ironman-Ersatztouren hielt es noch tadellos durch. Jetzt haben wir beide unsere Macken, Beulen und Dellen. Aber Hauptsache, wir sind immer noch nicht auf dem Schrottplatz gelandet.

Später Mittagsruhe, Wäsche abhängen, Küche aufräumen, warten. Um 15.30 kommt die finale Nachricht von den drei Frauen. Sie haben gefinisht, Kerzen für Familien und Freunde angezündet, ich darf sie jetzt abholen. Gemeinsam in guten wie in schlechten Zeiten:Liebe: . Und dies sind trotz vielerlei Stolpereien immer noch gute Zeiten.

FMMT 13.09.2020 17:10

Hungerast

Kenne ich normalerweise nicht, hat mich jetzt aber zweimal erwischt.

Die Woche war sportlich megamau, ein Laufversuch schnell abgebrochen, ansonsten keine Zeit zum Sport.
Zwangsgetapert perfekt für etwas Tempo am Samstag, also halt das, was ein alter Mann auf einem 42er Reifen auf Radwegen zustande bringt:Lachen2:
Machte richtig Spaß, meine übliche 100 km Runde durch Neckar- und Jagsttal nach Möckmühl. Dort eine kleine Schleife, damit die 100 voll werden. Lustig, dass ich von den netten Einheimischen immer wieder einmal darauf angesprochen werde, dass der Radweg rechts weiter geht:Cheese: Links in die Sackgasse mit Kreisel ist aber beabsichtigt. Weitgehend Wettkampf-Pace, die Radwege sind noch relativ frei, Vorteil eines frühen und auch noch frischen Samstagmorgen. Nach brutto 4.02 Stunden und 100 km bin ich im Ziel. Persönlicher Rad- und Streckenrekord um 26 Minuten unterboten:liebe053: .
Essen, Mittagspause.
Abends wollte ich mit dem nächsten Essen noch auf Herzblatt und Gäste warten, machte aber keinen Sinn. Ich begann zu zittern und brauchte schnell neue Energie.

Sonntagmorgen mit Rücksicht auf die mitfahrenden Gäste starten wir erst nach 9 Uhr. Geplant waren lockere 40-50 Kilometer entlang des Neckars. Mein verliehenes altes MTB muckte aber schon nach wenigen Kilometern, Hinterrad blockiert, lässt sich nur mit großer Kraft bewegen. Wohl Kugellager trotz gerade eben erst erfolgter Inspektion. Abbrechen wollten wir nicht, also wechseln wir die Räder, ich nehme das MTB und darf jetzt einen ordentlichen Kraftblock enschieben:dresche . Oberschenkel zittern. Auf dem Rückweg wird es spannend, ich muss dauertreten, die Kurbel will nicht mehr ruhig bleiben. Noch schlimmer für mich ist die Sonne und Hitze, schwer verträglich für meine innere Begleiterin. Heilfroh bin ich nach 54 km und über drei Stunden daheim, dusche und merke, dass ich schon wieder dringend Energie benötige.
Eigentlich auch eine nette Tour, die am Ende leider wenig Spaß machte. Egal, morgen bringe ich mein Alterspendant:Lachen2: halt noch einmal zum Schrauber. Mal sehen, was er noch retten kann.
Allen eine wartungsfreie Woche.

wutzel 16.09.2020 15:31

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1544090)

Link:https://www.liebscher-bracht.com/sch...ntarfasziitis/
Meine Lieblingsübung ist: Spannungen reduzieren mit Dehnung der Wadenmuskulatur: an die Wand lehnen.

Falls Du Zeit und Lust zu einem Abstecher mit Kuchen hast, kannst du dich gerne melden:Huhu: .

Befinde mich derzeit im Odenwald. Leider nur für drei Tage, da ist nicht viel Zeit für größere Unternehmungen. Max. Morgen evtl. ein kleines Zeitfenster.

Plantarsehne muckt noch, wird aber langsam besser. Weiter viel Dehnen und rollen auf dem Ball und Mini Blackroll.

LG

FMMT 16.09.2020 18:05

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1552970)
Befinde mich derzeit im Odenwald. Leider nur für drei Tage, da ist nicht viel Zeit für größere Unternehmungen. Max. Morgen evtl. ein kleines Zeitfenster.

Plantarsehne muckt noch, wird aber langsam besser. Weiter viel Dehnen und rollen auf dem Ball und Mini Blackroll.

LG

Ich muss zwar morgen arbeiten, aber falls Du Lust und Zeit hast, schicke mir einfach eine PN:Huhu: . Ab ca. 16.30 Uhr wäre ich daheim.

soloagua 16.09.2020 21:34

Mann... hast Du mich erschreckt...
da liest frau ein paar Tage nicht und dann das!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Danke Matthias, Du schaffst es immer wieder....

Tolle sportliche Sachen reisst Du im Moment !:Maso: Wie immer, unvorstellbar!:bussi:

FMMT 19.09.2020 15:08

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1553012)
Danke Matthias, Du schaffst es immer wieder....

:bussi:

Challenge Ironman 70.3 Jagsttal

Start war gestern kurz nach 7 Uhr im 50m Becken des Solefreibad Bad Friedrichshall. Außentemperatur frostige 11 Grad. Innerlich erwärmt, mein erster Triathlon 2020. Bis auf eine Ausnahme kein Schwimmtraining die letzten 7 Monate, egal.
Das nächste Mal ziehe ich einen Neo an, es war saukalt. Ich war zum ersten Mal in dem Bad und musste mich erst orientieren. Wo sind die Umkleiden, das WC? Passendes Geld (2 statt 1 Euro) für einen Spind hatte ich auch nicht. Ich vertraute darauf, dass um diese Uhrzeit nur Sportverrückte im Bad sind.
Das Schwimmen verlief gut, relativ:Lachen2: . 3 Mann auf einer 50m Bahn. Überholen war kein Problem. Dummerweise merkte ich meine zu häufigen nächtlichen Verkrampfungen im rechten Oberarm oder es ist schon eine altersbedingte Athrose oder mein Trainingszustand. Viel länger hätte ich nicht schwimmen wollen.
Nach 42 Minuten steige ich in Führung liegend aus dem Becken, zittere auf dem langen Weg zu den Umkleiden wie Espenlaub, trockne mich ab, ziehe eine warme kurzärmelige Radjacke mit Ärmlingen an. Am Auto baue ich mein Fitnessrad mit den 42 mm Reifen zusammen und starte.

Gleich zu Beginn klappert es wie verrückt. Nicht das Rad, vor lauter Kälte meine Zähne:Cheese:

Die 90 km verlaufen auf dem Jagsttalradweg zum Kloster Schöntal und retour. Aufrecht im herben Gegenwind, nach neuer Sichtweise bin ich jetzt letzter. In Personalunion als einziger Teilnehmer, Veranstalter, Betreuer, Helfer, Schiedsrichter, irgendwie auch Zuschauer ist alles etwas andersO:-) . Langsam wird mir wärmer. Zurück endlich Rückenwind, dann netto ein 29er Schnitt, 3.44 Std. brutto, perfekt für mich und die Strecke.

Laufen war heuer leider auch selten möglich. Jetzt wird es spannend. Nicht nur orthopädisch sondern ich kann auch lediglich 0,25L Iso und 3 Gels auf die 21,1 km Wendepunktlaufstrecke nach Herbolzheim mitnehmen.
Risiko eines Einbruchs und Wandertags sind sehr realistisch. Andererseits will ich unter 7 Stunden bleiben. Dies wird eh nur klappen, wenn ich es durchziehen kann.

Bei KM 13 verliere ich die Kontrolle. Iso aufgebraucht, ich müsste einbrechen und langsamer werden, meint mein Kopf. Nein, sagt der Rest und beschleunigt sogar.

Am Horizont die Türmer-Silhouette der Stauferstadt Bad Wimpfen, Sonne wärmt, Luft reinigt. Ich kann nicht anders, ich muss frei laufen, einfach laufen. Bin wieder einmal gefangen im Moment, richte mich auf, denke positiv. Heute ist mein Tag.

Statt den heißblütig anfeuerenden Zuschauern, immer wieder eine teilnahmslose Schafsherde am Wegesrand, statt Einhörner und Frank Horras als stimmgewaltiger Motivator huschen 2 Eichhörnchen über den Weg. Und doch, die Erinnerungen helfen, ich träume von einem Zieleinlauf in Roth, einer Medaille von Felix Walchshoefer, dem Treffen mit liebgewonnenen Freunden. Ich passiere nach 2.09 Std. Laufen und insgesamt 6.52 Std. einsam die imaginäre Ziellinie. Trotz Ampeln, Schiebe-und Tragepassagen, Radaufbau, Selbstversorgung und vielem Anderem im Zeitlimit eines wirklichen 70.3:liebe053: . Das Leben ist nicht immer ein Wunschkonzert. Doch die Chancen, die man bekommt, sollte man nutzen. Heute war ein phantastischer Tag. See you in Roth 2021.:-)(-:

BunteSocke 19.09.2020 15:21

Du bist der Knüller, meine Hände sind gerade ebenso kalt geworden, wie Deine gestern gewesen sein müssen. Mir ist es derzeit schon im Schwimmbad zu kalt, an Freibad nicht zu denken :o

Du bist einmal mehr mein Held ... und ein Hauch von Motivation für lustige Dinge überkommt mich. :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Erhol Dich gut!!!!! :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.