triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

bellamartha 09.04.2015 17:22

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1124259)
Es ist aber auch erstaunlich wieviel Energie im Urlaub ohne sonstige Herausforderungen zur Verfügung steht.

Ja, nicht wahr? Mir ist das aufgefallen, weil ich während des Urlaubes auf Mallorca durchweg (für mich) gute bis sehr gute Zeiten geschwommen bin. Zurück im Alltag schwimme ich deutlich langsamer und fragte mich die Tage, ob es daran liegen könnte, dass ich im Urlaub stets ausgeruht und ausgeschlafen war und nicht mitten in der Nacht aufstehen musste, um vor der Arbeit ins Bad zu hetzen.

Viel Spaß weiterhin im Urlaub und viele Grüße
J.

drullse 09.04.2015 17:25

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1124261)
Unglaublich, was für Distanzen fährst und das mit dem Mtb. Echt super!

Allerdings!

Schnitte 09.04.2015 19:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1124395)
Allerdings!

Auch ich bin erstaunt!! Wow! :Huhu:

holger-b 09.04.2015 20:58

Da gibt es doch so eine Griechen-WG, die machen das auch so. Sind mit dem Konzept ganz erfolgreich. Vielleicht musst du nur mehr RR und, oder TT fahren.

FMMT 10.04.2015 07:40

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1124261)
Unglaublich, was für Distanzen fährst und das mit dem Mtb. Echt super!

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1124395)
Allerdings!

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1124422)
Auch ich bin erstaunt!! Wow!

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1124437)
Da gibt es doch so eine Griechen-WG, die machen das auch so. Sind mit dem Konzept ganz erfolgreich. Vielleicht musst du nur mehr RR und, oder TT fahren.

Vielen Dank:Blumen:
@Holger, stimmt. An die beiden Lieben denke ich öfters.
Auch wenn ich mittlerweile gelernt habe, dass das Nacheifern beim Training von Profis häufig eher schädlich für viele Agegrouper ist, finde ich das Konzept von Julia und Alex sehr passend, auf jeden Fall sehr genussreichO:-)
Es macht mir in deutlich abgemilderter, umgewandelter Form und viel, viel, viel langsamer :Lachen2: aber auch unheimlich Spaß. Den Gedanken in einer herrlichen Landschaft einfach freien Lauf zu lassen:liebe053: . Die Glücksgefühle sind schon währenddessen vorhanden(naja, sagen wir mal zumindest sehr lange:Lachanfall: ) und besonders das Gefühl danach ist wirklich einfach unbezahlbar:liebe053: .
Mit dem TT habe ich mitunter besonders im Odenwald ähnliche Touren, aber aufgrund der deutlich erhöhten Konzentrationsanforderungen aufgrund des Verkehrs(obwohl ich häufig in vergleichsweise einsamen Gegenden fahre), der doch höheren Geschwindigkeit, des wackligeren Rads und der höheren Unfallgefahr ist es geistig bei weitem nicht so entspannend.
Das Gefühl danach ist aber auch klasse.

FMMT 10.04.2015 07:49

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1124393)
Ja, nicht wahr? Mir ist das aufgefallen, weil ich während des Urlaubes auf Mallorca durchweg (für mich) gute bis sehr gute Zeiten geschwommen bin. Zurück im Alltag schwimme ich deutlich langsamer und fragte mich die Tage, ob es daran liegen könnte, dass ich im Urlaub stets ausgeruht und ausgeschlafen war und nicht mitten in der Nacht aufstehen musste, um vor der Arbeit ins Bad zu hetzen.

Viel Spaß weiterhin im Urlaub und viele Grüße
J.

Herzlichen Dank:bussi: , ich bin sehr gut ausgeruht, vorallem nervlich merke ich es. Dies ist eh im Vergleich zu früher mit Abstand meine größte Schwachstelle.
Toi, toi, toi, die Gratwanderung weiterhin voll im Beruf und den täglichen Herausforderungen zu stehen sowie andererseits dem notwendigen mentalen Aufladen durch Feierabend, Wochenende, Urlaub, Sport mit Spaß sowie Herzblatt:Liebe: als Burg klappt bisher recht gut :liebe053:

FMMT 10.04.2015 17:13

Heute war es dann soweit. Erstmals an einem Wochentag startete ich mit meinem Zeitfahrrad. Obwohl ich erst bewusst extrem spät um 9.20 Uhr losfuhr, hatte ich anfangs eisige Hände.
Ich schlich über Schleichwege aus unserem Städle zur 20 Km superflachen Zeitfahrstrecke. Obwohl ich noch ganz gut verpackt in Oberlenkerhaltung und GA1 unterwegs war, wollte ich mal als Vergleich meine Zeiten wissen(vielleicht , na hoffentlich kann ich mich dann mal über Verbesserungen freuenO:-) ) Jedenfalls waren es 40.00 min. am Hinweg und später, nach einem Abstecher von der Heimat von Timo Bracht zum Reußenkreuz, zurück 42.20.
Macht einen 29er Schnitt und ist als Einstieg voll ok.
Insgesamt waren es ca. 100 Km, 500 Hm und 3.40 Std.
Meine Aeroabschnitte waren lediglich einmal 50 und einmal 150 Meter, aber bei dem (für meine Verhältnisse:Lachen2: ) starkem Verkehr war von vornerein nicht mehr geplant.
Anschließend trabte ich noch relativ problemlos ca. 40 min. Hier rendierte sich das Lauftraining mit Vorbelastung.
Allen ein schönes Wochenende :Huhu:

FMMT 11.04.2015 06:42

Ich wollte ja eigentlich schon länger mal ein Fazit und einen Trainingsausblick schreiben, aber irgendwie bin ich davon nicht ganz so überzeugt.
Früher plante ich tatsächlich einmal eine Saison lang im Voraus, ein grandioser Reinfall:Lachanfall: . Später waren es Wochen, dann Tage, mittlerweile bin ich voll flexibel, ok abhängig von Wetter, Laune und Umständen:Lachen2: .
Also ganz grob:
Grundlagenausdauer mit extralangen MTB-Einheiten passt, kurze Läufe um die 90 min. ebenfalls. Demnächst folgen Feierabendhügeldrückereinheiten mit extra dickem Gang(muss ich die tolle Landschaft und grandiose Stimmung erwähnen?;) ), bewährt hatten sich auch das emanzipierte Koppeln und die FummelintervalleO:-) (heuer noch verstärkter).
Schwimmen bin ich geplant weit hinten dran:Ertrinken: 2014 viel zu früh. Vielleicht passt es so besser, sollte halt nur ab und zu auch mal paar wenige Regentage haben, damit ich im Freibad Platz finde.
Neu sind verstärktes Dehnen für Aero, Schwimmen/Rad energetisch koppeln, Fahrtechnik sowie Tretrhythmus üben, weitgehender Verzicht auf lange Läufe, demnächst ein neuer Laufradsatz(wird spannend, ob für mich fahrbar).
Offen sind die letzten 5 Wochen vor Roth nach einem längeren Pfingsturlaub( zwischendurch Heilbronn) mit dem Ziel, die Mitochondrien und den Spaß hoch zu halten aber auch viel in der geplanten GA1 Intensität(nicht Tempo, dass ging schon mal schief:dresche ) zu bewegen.
Schau mer mal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.