triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Gaustatoppen zum Izoard (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21067)

Nopogobiker 26.04.2012 15:50

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 742125)
Hi,

mal ne blöde Frage:
Wie "findest" Du Deine Laufstrecken, in den für Dich fremden Städten?
  • Raus aus dem Hotel und der Nase nach?
  • Sight Seeing Runs (also den Sehenswürdigkeiten entlang)?
  • Im Hotel fragen? Oder Deine lokalen Arbeitskollegen?
  • Schaust Du vorher auf ne Karte? Web?
  • Oder gibt es ne App dafür? :Lachanfall:
VG
tomcat

Unterschiedlich. In der Regel schau ich vorher in Google Maps nach, dann besorg ich mir eine Karte im Hotel und dann lauf ich los und hoffe, dass ich wieder heim finde. Manchmal werden die Läufe dann länger als geplant :Cheese:

Wenn es besondere Sehenswürdigkeiten gibt, versuch ich da auch vorbei zu laufen - das gibt dann nicht immer die schönsten Laufstrecken, aber ich will ja auch was von den Orten sehen, nur Hotel und Office wäre ja zu schade.

Nopogobiker

Harm 26.04.2012 15:51

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 742149)
Krass, ich hätte nicht gedacht, dass jemand schon mal hier war.

Nopogobiker

Ich glaub man kommt an solche Orte auch nur von Berufs wegen.

Statler 27.04.2012 08:00

Naja, ich habe in der Ecke Urlaub 1990 gemacht.
Von Figuera da Fox bis Sines waren wir unterwegs.


:Huhu:

Bis Morgen dann.:Blumen:

Das Mädchen 29.04.2012 20:44

Sodele, zwei Arbeitstage auf dem Rad gesessen Jetzt bin ich froh, dass ich Morgen ins Büro muss und da regenerieren kann :Lachen2:
Schön war es mal wieder im Odenwald, endlich wird es grün:








Zum Glück habe ich kein Problem mit irgendwelchen Pollen - außer, dass sie an der Nase kitzeln können. Denn sonst wären die vergangenen Tage kein Spaß gewesen.
Was mich aber derzeit massiv aufregt, snd diverse männliche Radfahrer, die sich einfach mal so an mein Hinterrad hängen, wenn ich siee überhole. Wenn ich dann sage, dass ich das nicht so dolle finde, muss ich mir dann einen dummen Spruch á la "na, dann überhol mich doch nicht" anhören. Was gibt es den Kerls, am Hinterrad einer Frau mitzufahren?
Jetzt müssen sich die Beine und vor allem der Hintern erholen, damit das Cross-EZF am 1. Mai nicht total deprimierend wird.
Habt einen guten Start in die neue Woche!

Thorsten 29.04.2012 21:39

Diese Männer fahren auch an Hinterrädern von Männern, das macht für die keinen Unterschied. Mich würde das genauso nerven. Manche lassen sich durch ständigen Tempowechsel zwischen 20 und 40 km/h soweit nerven, dass sie endlich abhauen.

Das Mädchen 29.04.2012 21:52

Danke für den Tipp! Ich werde es mal probieren. Obwohl: mit 40 Sachen den berg rauf könnte anstrengend werden... :Cheese:

Nopogobiker 29.04.2012 22:10

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 743167)
Diese Männer fahren auch an Hinterrädern von Männern, das macht für die keinen Unterschied. Mich würde das genauso nerven. Manche lassen sich durch ständigen Tempowechsel zwischen 20 und 40 km/h soweit nerven, dass sie endlich abhauen.

Naja, als Mann wird man die Jungs ja immer irgendwie los. Entweder kurz mal Vollgas, oder halt wie schreibst vollkommen unrythmisch fahren. Als Frau ist das aber schwerer. Ich frag mich auch, was sich die Jungs dabei denken....

Naja, dieses Wochenende konnte ich endlich wieder mal anständig trainineren. Freitag abend bin ich ja aus Porto zurück gekommen. Die Stadt dort ist schon der Hammer:

Und:


Gestern ging es dann in den Taunus: 8,5 Stunden hab ich es mir dann richtig besorgt, das geniale Wetter musste man ja ausnutzen.



Leider scheint sich mein Körper noch nicht so schnell an das gute Wetter gewöhnt zu haben. Ich hab geschwitzt wie ein Irrer und nach 190km hab ich dann richtig fiese Krämpfe bekommen: nur Wasser war dann doch zu wenig... So sah ich dann auch, als ich wieder daheim war: über und über verkrustet:


Heute wurde es dann etwas weniger: 7,5 Stunden, wieder durch den Taunus. Wieder klasse Wetter und heute auch ohne Krämpfe. Dafür der erste Motoread-Depp der sich zerbröselt hat. Das war wohl ziemlich übel, das volle Programm: Straßensperrung, 3 Notarztwagen, Polizei, Feuerwehr.... Als ich nach 5 Stunden da wieder vorbei kam sah man noch die Markierungen auf der Straße und die Aufräumspuren. So wie es aussieht, war das wieder so ein Volldepp, der in einer Kurve überholt hat, dabei auf die Gegenfahrbahn, wo dann ein Wagen entgegen kam. Ich frag mich eh, warum hier nicht mehr passiert, wie die hier fahren. Das war dann Unfall Nummer 2 dieses Wochenende. Gestern kam ich an einem Wagen vorbei, der die Leitplanke geküsst hatte und dann in den Graben geflogen war. Als ich dort vorbei gekommen bin, saßen die Mädels heulend daneben und die Polizei war schon am Aufräumen. Denen ist aber anscheinend nix passiert. Mal schauen, was da noch kommt dieses Jahr.
Morgen hab ich ja frei, da schenk ich mir noch einmal richtig einen ein, bevor wir dann am Dienstag beim MTB-EZF starten.

Mal sehen....

Nopogobiker

Thorsten 29.04.2012 22:36

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 743175)
Danke für den Tipp! Ich werde es mal probieren. Obwohl: mit 40 Sachen den berg rauf könnte anstrengend werden... :Cheese:

Hätte ich stattdessen die Wattzahlen für mein Gewicht geschrieben, wäre es auch nicht einfacher geworden :Lachen2:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.