triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   asozialer wiener prolet.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40404)

Michi1312 25.02.2019 20:03

Alltag..
 
Der "Alltag" hat mich wieder...
Nach überstandener Grippe war in der letzten Woche Normalbetrieb angesagt - zwar noch mit eeeeetwas geringerem Umfängen wegen der Vorwoche, aber in Summe wurden knapp 10h runtergebogen:

MO: Kraftzirkel (Muskelkater war vorprogrammiert :Cheese: )
DI: 1h Laufen
MI: Schwimmen
DO: 1:15h Laufen mit Endbeschleunigung
FR: 1:15h auf der Rolle radeln und Stabitraining
SA: Laufbahntraining mit 9x400m mit Tempovorgaben & 1:30h Rolle Rad
SO: 0:30h Nüchternlauf & knackiges 3km-Schwimmprogramm zum Wochenabschluss....

Ist alles gut gegangen und hab alles gut vertragen.....
Diese Woche wirds dann auch interessant. 12h werden es insgesamt werden...Das Wetter schaut vielversprechend warm aus und es stehen die ersten Radeinheiten im Freien am Programm :liebe053: ....am Sonntag darf ich dann bei einem 10km-Lauf den Tempomacher machen für 45min die eine Freundin knacken will...mal schauen wie das mit der Vorbelastung klappt....

Michi1312 03.03.2019 19:06

Es geht weiter.....
 
Neue Woche, die Wettervorhersagen waren vielversprechend, also gings 2x sogar raus zum Radeln und nur 1x ins Wasser.....

MO: Crossfit inkl. 80 Burpies.....pffaaaaa.....
DI: 40min Lauf in der Früh und Abends dann >3km Schwimmprogramm
MI: 2h Radeln im Freien bei ziemlich argem Wind....gute Einheit zur Radbeherrschung und zur Überwindung vom Schweinehund.....
DO: wie am Vortag, allerdings ist mir nach 45min der Akku der Di2 leer geworden und der vordere Umwerfer ausgefallen...bergauf gings zwar aber dann war bei 120rpm Schluss mit dem Vortrieb ;)
FR: 90min bzw. >16km-Lauf inkl. Intervallen....
SA: 2h für Kraftausdauer auf der Rolle mit Wattvorgaben und einer Leistungs-Stufe am Ende....nach 90min dann noch 30min mit 200W gefahren....die waren gut haltbar....hat ganz gut gepasst, weil ich das fast nüchtern und "nur" mit Himbeersaft als Verpflegung gemacht habe...Am Abend dann noch 30min Stabiprogramm und Balancieren auf der MFT Platte
SO: 10km-Wettkampf...wieder bei ziemlich windigen Bedingungen....aber ok. Ich war "Tempomacher" für eine 45min-Zielzeit...leider ist dann nach 5,5km meine Bekannte abgerissen und konnte nicht mehr mithalten.....bin dann "alleine" weiter und etwas flotter geworden....nach 44:15min war ich durch.....bin zufrieden, 1. weils nicht all-out war und trotz der Vorbelastung der ganzen Woche ein gutes Gefühl hatte...zwar weit weg von einer PB, aber um das gings ja auch nicht...passt also....

Was kommt? Keine Ahnung - hab noch keinen Plan ;)
Allerings wirds morgen eher lockeres Radfahren werden uuuuuund am Freitag werde ich nun wirklcih die Leistungsdiagnostik machen können.....da gibts vorher fast 2 Tage vorher Ruhetage um wirklich ausgeruht und mit vollen Speichern aus den Vollen zu Schöpfen.....:dresche

Michi1312 11.03.2019 18:45

MO: Zwift-Einheit 90min
DI: 3km Schwimmeinheit und Stabitraining
MI: Nüchternlauf locker, 40min
DO: Ruhetag wegen Freitag
FR: war ich bei meiner ersten Leistungsdiagnostik.....sorry jetzt wirds bissl ausführlicher:
Ich hab noch nie ein Leistungs-EKG gemacht, aber meine Trainerin schreibt das wie schon mal erwähnt fast zwingend für ihre Athleten vor um sicherzugehen, dass auch wirklich alles ok ist....

Zu Beginn ein Anamnesegespräch, dann eine Körperzusammensetzungsanalyse (gemessen wurde u.a. Zellenzusammensetzung, Muskel, Fett, usw...)
Dann der eigentlich Leistungstest mit Spiroergometrie, also Atemmessung am Rad: War ein Stufentest....70 Watt zu Beginn und alle 3min +40W. Ende war dann als die Sauerstoffaufnahme nicht mehr weiter ging...das dauerte aber eine ganz Weile :Cheese:
Gemessen wurde u.a. neben zick anderen Werten die VO2 max, Sauerstoffaufnahme, die Pmax und sämtliche Leistungsbereiche wurden ermittelt....
Ergebnis: Die Pumpe ist vollens in Ordnung und ich bin wohl ganz gut in Form...war in Summe sehr interessant und mit dem Ergebnis bin ich auch zufrieden...also eine gute Basis für alles weitere...

SA: 3h Radausfahrt bei wirklich sehr grindigen Bedingungen...war alles dabei was keinen Spass macht: Regen, keine Sonne, Kälte und vor allem der Wind haben mir alles abverlangt.....vor allem Überland bin ich fast von der Strasse geblasen worden...war auch nicht ganz ungefährlich.....naja......nachher gabs den ersten echten Koppellauf...30min mit 2 schnellen ersten KM in 4:30min/km...danach war ich ziemlich platt....
SO: 3,1km Schwimmeinheit und zum Abschluss noch 70min Laufen mit zwischenzeitlichen Intervall-Aufgaben...

In Summe eine gute Woche....es kann weiter gehen...

:Blumen:

Michi1312 16.03.2019 11:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal zwischendurch meine Sitzposition gecheckt....
Im Vergleich zum Vorjahr am modifizierten Rennrad (links) und am TT (rechts)....
Meinem Amateurblick zufolge: etwas höher, tiefer und gestreckter....
Mal sehen wie es dann jetzt wo die längeren Fahrten im Freien anstehen passt...

P.S.: bitte kein Kommentar zum „Outfit“ :Cheese:

Michi1312 17.03.2019 16:43

Ist zwar noch Sonntag, aber das Sportprogramm ist durch....

MO: 6:30 Uhr Frühsession Crossfit (war überrascht wie gut das ging)
DI: 40min Nüchternlauf und 3km-Schwimmeinheit am Nachmittag
MI: 1h Laufen mit zwischenzeitlichen Intervallen
DO: 2h auf der Rolle radeln
FR: wie am Dienstag, dafür dann 3,5km schwimmen
SA: Mobilsierungs- und Stabi-Übungen
SO: Heute war ein 14km-Laufbewerb mit Tempovorgabe dran....diese hab ich unterboten, hab mich da etwas mitreissen lassen :Lachen2: und mit <1:01h bin ich sehr zufrieden, weil es noch nicht komplett am Anschlag war (bis auf die letzten 2km wo ich nochmal zugelegt habe und vor allem auf den letzten 400m - da hab ich nochmal alles rausgehauen)....aber hatte schon einen einen hohen Anstrengungsgrad, aber passt ganz gut....
Danach gings noch ca. 1h zum Ausradeln bei wirklich sehr feinem Frühlingswetter ;) Da fiel das ganze nicht schwer.....

In Summe diese Woche 11h runtergebogen....

Der Fahrplan für nächste Woche steht und da heisst es neben anderen "Nettigkeiten" 9h Radfahren vor :dresche. Bin schon gespannt wie ich das vertrage...

Michi1312 25.03.2019 07:57

Suchbild.....
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Eine radintensive Woche ist hinüber....


MO: Schwimmen
DI: 90min auf der Rolle und Stabiübungen
MI: 90min Lauf
DO: 90min Schwimmen
FR: 2h Radfahren - die Fotos sind im Zuge dieser Ausfahrt entstanden. Das hätte ich mir lieber erspart....nach ca. 45min hat die Schaltung angefangen zu spinnen....schaltete nicht mehr sauber....vor allem vorne gings nur mehr "wenn es wollte"...stehengeblieben, geschaut, probiert..ok - weiter....2x das gleiche Spiel...dann ca. 30min vor Daheim war mein linker Fuss am Pedal plötzlich so locker. Dachte meine Schuhplatte hatte sich vielleicht gelöst. Wieder stehengeblieben, ausgeklickt und schwupps - fiel der linke Kurbelarm ab....
Eine der beiden Schrauben fehlte und die Abdeckung der Abdeckschraube war auch weg und ausgebrochen :confused:
Keine Ahnung wie das geht? Bin nicht gestürzt, das Rad nie abgelegt....
Nach kurzem "Sammeln" hab ich die eine Schraube dann mit dem Minitool wieder angezogen und vorsichtig heim....musst dazwischen nochmal stehenbleiben und nochmal nachjustieren. Warum die Schaltung nicht mehr wollte, war auch klar: die Kurbel hatte entsprechend Spielraum und rutschte hin und her.....
Nach Hause geschafft und das Rad gleich zum Händler gebracht. Der hatte keine Erklärung, neue Schrauben montierte aber alles wieder....war aber trotzdem ein ziemlicher Schreckmoment, weil wenn ich die Kurbel während der Fahrt verliere ist nicht klar, was passiert und ob ich nicht einen kapitalen Sturz hinlege....naja Glück gehabt....oder ist es weil ich einfach zu viel Kraft hab? :Cheese:

SA: 4h Ausfahrt (wollte ich eigentlich am Sonntag machen, hab ich dann aber spontan umdisponiert). Hier wurden es sogar über 120km. Erster >100km dieses Jahr....war schon ziemlich lange, aber gute Einheit fürn Kopf und auch der Beweis, dass auch eine lange Strecke schon ganz gut geht...der untere Rücken war diesmal schon etwas besser, aber nach knapp 3h musst ich immer wieder etwas auslockern....
SO: 1h Laufen mit Intervallen und am Nachmittag nochmal 2h radeln....
Dann war ich schon ziemlich "gerädert"....aber war eine gute Woche. Und das Rad wird jetzt auch hoffentlich wieder halten.....

bergflohtri 25.03.2019 10:24

Hallo Michi- wenn Du eine Kontaktadresse für eine gute Mechanikerin brauchst:
https://bikecity.at/fahrraeder/fahrrad-service/

Michi1312 25.03.2019 11:00

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1441777)
Hallo Michi- wenn Du eine Kontaktadresse für eine gute Mechanikerin brauchst:
https://bikecity.at/fahrraeder/fahrrad-service/

hab zwar schon einen laden im auge, aber danke für den tip!! :Huhu:
ja Service werd ich jetzt dann ausmachen - gehört auch mal gemacht....

sybenwurz 25.03.2019 14:13

Abgefallene Kurbel ist eher ne Domäne des identischen Systems bei FSA...

Notfalls gehts aber auch bei Shim: wenn man die beiden Klemmschrauben gleich eine nach der andern mit dem maximal vorgegebenen Drehmoment (14Nm) festzieht.
Also: erste Schraube auf 14Nm anziehen, dann die zweite, fertig.
Würde man nun die erste nochmal prüfen, würde man feststellen, dass die nichtmal mehr zweistellig angezogen ist. Zieht man sie nun auf 14Nm fest, hat die zweite wieder zu niedriges Drehmoment.
Das Spiel muss man entweder mehrmals wiederholen, bis beide annähernd gleich fest sind, oder man zieht stufen- und wechselweise an, bis das vorgegebene Drehmoment erreicht ist.
Der Stirnlochdeckel, der ja (regulär, ich kenne niemanden, der da wirklich mit Drehmoment arbeitet) nur 0,8Nm bekommt, hält die Kurbel, wenn die Klemmung erstmal locker ist, eh nicht.

Michi1312 25.03.2019 14:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1441827)
Abgefallene Kurbel ist eher ne Domäne des identischen Systems bei FSA...

Notfalls gehts aber auch bei Shim: wenn man die beiden Klemmschrauben gleich eine nach der andern mit dem maximal vorgegebenen Drehmoment (14Nm) festzieht.
Also: erste Schraube auf 14Nm anziehen, dann die zweite, fertig.
Würde man nun die erste nochmal prüfen, würde man feststellen, dass die nichtmal mehr zweistellig angezogen ist. Zieht man sie nun auf 14Nm fest, hat die zweite wieder zu niedriges Drehmoment.
Das Spiel muss man entweder mehrmals wiederholen, bis beide annähernd gleich fest sind, oder man zieht stufen- und wechselweise an, bis das vorgegebene Drehmoment erreicht ist.
Der Stirnlochdeckel, der ja (regulär, ich kenne niemanden, der da wirklich mit Drehmoment arbeitet) nur 0,8Nm bekommt, hält die Kurbel, wenn die Klemmung erstmal locker ist, eh nicht.

schade - und ich wollte mir das aufgrund meiner brachialen tretkraft auf meine brust heften :)

14nm haben die aber gar nicht - ich glaub es steht 8nm drauf.
aber werd nochmal mim drehmomentschlüssel nachschauen....

Michi1312 26.03.2019 07:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1441827)
Abgefallene Kurbel ist eher ne Domäne des identischen Systems bei FSA...

Notfalls gehts aber auch bei Shim: wenn man die beiden Klemmschrauben gleich eine nach der andern mit dem maximal vorgegebenen Drehmoment (14Nm) festzieht.
Also: erste Schraube auf 14Nm anziehen, dann die zweite, fertig.
Würde man nun die erste nochmal prüfen, würde man feststellen, dass die nichtmal mehr zweistellig angezogen ist. Zieht man sie nun auf 14Nm fest, hat die zweite wieder zu niedriges Drehmoment.
Das Spiel muss man entweder mehrmals wiederholen, bis beide annähernd gleich fest sind, oder man zieht stufen- und wechselweise an, bis das vorgegebene Drehmoment erreicht ist.
Der Stirnlochdeckel, der ja (regulär, ich kenne niemanden, der da wirklich mit Drehmoment arbeitet) nur 0,8Nm bekommt, hält die Kurbel, wenn die Klemmung erstmal locker ist, eh nicht.

hab gestern noch mal geschaut: sind wirklich 12-14nm angegeben. die beiden schrauben sind bzw. waren aber auch in dem Bereich angezogen, also beide gleich stark - das passt jetzt also....

Michi1312 02.04.2019 11:21

more and more....
 
Nächste Woche rum: es wird.....

MO: Schwimmen
DI: Crossfit und 1h Laufen
MI: eine sehr knackige Rolleneinheit mit 4x4min HIT-Vollgas-Intervallen - war schon "gut anstrengend"..
DO: 45min Nüchternlauf
FR: Stabi und Schwimmen
SA: da standen 2 Läufe am Programm: 45min in der Früh nüchtern und 1:45h am Nachmittag zum Drauflegen....es waren 27km gesamt und hat sich ziemlich gut angefühlt...das Wetter hat aber auch sowas von perfekt gepasst. da war das ganze auch ein wenig leichter....
SO: "Höhepunkt" der Woche mit 4h Radeln und einem 30min Koppellauf....auf der ersten Hälfte vom Radfahren hatte ich tatkräftige Unterstützung eines anderen Beiwohners hier aus dem Forum, der mal eben so locker flockig nach 50 geradelten KM meine Intervalle mitgemacht hat ;) Danke dafür - gut is gangen :Huhu: , leider hatte die Ausfahrt noch einen negativen Beigeschmack: Zurerst ist mir der Akku der Wattpedale ausgegangen und dann hatte ich (wiedermal) eine nette Bekanntschaft mit einem Autofahrer, der warum auch immer, meinte er muss mir einen netten Beinamen H.....k.... geben......Koppellauf ging dann auch noch ganz gut, obwohl das Radfahren doch sehr sehr anstrengend wurde im Laufe der Zeit....der Vortag hatte dann doch auch seine Spuren hinterlassen....

Trotzdem alles paletti..... bin zufrieden....

Michi1312 07.04.2019 21:06

Meine zwei monatige Trainingsbetreuung war mit März zu Ende.
Nachdem ich aber ganz zufrieden damit bin, habe ich mir den Luxus gegönnt und werde diese bis zum Hauptwettbewerb im Juli weiter in Anspruch nehmen. Somit muss ich nicht über die Trainingsgestaltung keine Gedanken machen...
Von den Umfängen bin ich zwar unter denen vom Vorjahr, trotzdem habe ich das Gefühl das es mir "besser" geht - das Radfahren noch ausgenommen, obwohl ich hier schon mehrstündige Ausfahrten hatte wo ich die Leistung vom IM getreten bin...aber wenn ich hier das Vorjahresniveau erreichen kann, bin ich schon zufrieden....
Beim Laufen fühle ich mich aktuell sehr wohl, wie auch der lange Lauf heute gezeigt hat....der ging sehr gut von der Hand....

Das war die vergangene eher lauflastige Woche:

Mo: Ruhetag
Di: Crossfit früh morgens und Abends Schwimmeinheit mit Trainer inkl. 400m "Test"
Mi: 90min Lauf mit 6x1000m Intervallen
Do:2h auf der Rolle Grundlage
Fr: 1h Dauerlauf
Sa: 2,5km Schwimmen und 3:30h Radausfahrt mit wiedermal windigen Bedingungen, aber diesmal bewusst mit vielen Höhenmetern (1200) auf 95km
So: 22km Lauf mit 2km Endbeschleunigung, Stabi-Übungen als Abschluss

Soweit alles gut....

Nächste Woche wird eher ruhiger, dafür steht am Sonntag ein HM als Formcheck am Programm...den Vienna City Marathon habe ich bewusst ausgelassen ;)
bin schon äußert gespannt wie es mir bei dieser unliebsamen Distanz geht...

:Huhu:

Michi1312 15.04.2019 14:01

HM endlich mal gut gepaced.....
 
Vergangene Woche hatte ich verhältnismäßig weniger Programm als sonst....auch im Sinne eines "Mini-Taperings" für den gestrigen HM.....

MO: kurze Schwimmeinheit, noch in Anbetracht und Nachwirkungen der doch anstrengenden Einheit vom Sonntag....
DI: Nüchternlauf etwas flotter früh Morgens und Schwimmeinheit am Nachmittag. Da hab ich ziemlich abgestunken und bin "eingegangen"....so ein DNF im Training muss halt auch mal sein...war ziemlich schlapp und konnte das vorgegeben Programm nicht fertig machen..
MI: 1h Laufen mit kurzen Steigerungsläufen & Stabiübungen
DO: 2h auf der Rolle im Grundlagenbereich
FR: Ruhetag
SA: kurzer "Aktivierungslauf" mit 3x500m und Stabi
SO: Halbmarathon im Prater....die quasi schon Standardstrecke mit 3x7km....das Wetter war eher bescheiden mit 5 Grad und nasskalter Witterung....Plan war den HM gut und ohne Einbruch durchzulaufen....hab bis jetzt 3x nen HM gelaufen und immer verkackt...diesmal wars anders....auf der ersten Runde noch bewusst etwas zurückgehalten, dann das Tempo minimals auf der 2. Runde gesteigert, das dann in der 3. versucht zu halten um dann am Schluss nochmal wenn möglich sogar bissl zulegen zu können..hat gut funktioniert und so war dann jede Runde schneller als die andere....konnte sogar mit 1:35:30 ne Punktlandung hinlegen. Gewünscht hatte ich mir zumindest 4:35min/km oder 1:37h ohne Einbruch, das hab ich sogar unterboten und damit eine neue PB aufgestellt - und das sogar "so aus dem Training heraus"...war also eine gelungene Standortbestimmung und meine Laufform dürfte in die richtige Richtung gehen....ich war fertig, aber zufrieden....

Materialmäßig gibt's ein bisschen was neues:
Neue Castelli-Tri-Hose, 2x Conti 5000er 23mm, 2 neue Turbolito-Ersatzschläuche und eine neue Minipumpe...Cheesy wird Ende April ein Service bekommen. Ist schon nötig und dann bin ich wohl gut gerüstet für die nächsten Wochen und Wettkämpfe

:Huhu:

Michi1312 22.04.2019 16:56

Sportlich gesehen hab ich inkl. dem heutigen Tag eine ziemlich harte Woche hinter mir:
Es stand am langen Wocheende ein Oster-Trainingsblock am Programm.....aber der Reihe nach:
Das Wetter war rechtzeitig zum Wochenende nahezu kitschig schön geworden...wolkenlos, angenehm warm und nahezu kein Wind - zumindest im Rahmen....

Wegen dem Halbmarathon letzten Sonntag waren die ersten Tage noch verhältnismäßig gemächlich zur Erholung.....danach wurde es "interessant":

MO: lockere Schwimmeinheit
DI: 2h Radausfahrt mit niedriger Intensität
MI: Crossfit
DO: kurzer lockerer Lauf auch noch zur aktiven Erholung
FR: Beginn des Trainingsblocks: Stabitraining und 2h-Radeinheit mit Kraftausdauer-Aufgaben
SA: Das war ein ziemlicher Hammertag: Koppeleinheit mit 3h Radeiniheit mit 6x5min Vollgas...aufgrund der sehr günstigen Witterung und der relativ flachen Strecke, kam am Ende meine bisher schnellste und leistungsmäßig stärkste lange Ausfahrt heraus. Danach 90min Koppellauf...insgesamt knapp 105km am Rad und 16,5km darauf gelaufen...danach war ich echt platt....hatte insgesamt für die Intensität zu wenig gegessen während der Einheiten, speziell am Rad.....aber gute, harte Einheit...
SO: 3km-Schwimmen am Morgen und nach einem herrlichen Osterbrunch am Nachmittag eine 2h Grundlagen-Rad-Ausfahrt am Nachmittag....
MO: zum Abschluss des Trainigsblocks stand heute noch ein 2h Lauf am Programm inkl. 3km-Endbeschleundigung.....hat sich überraschend gut angefühlt...

Somit verbrachte ich 9h am Rad - geht nicht so übel, allerdings spüre ich den unteren Rücken doch auch immer im Laufe der langen Ausfahrten...aber so ein TT ist eben kein Sofa. Ich hoffe das wird noch besser im Lauf der weiteren Fahrten. Laufen passt momentan sehr gut....Schwimmen ist derzeit irgendwie nicht so mein Ding....da geht nicht so richtig was weiter...aber hier verbringe ich auch verhältnismäßig am wenigstens Zeit im Training damit...

autpatriot 23.04.2019 05:30

Das Training läuft bei dir.

Komme aus dem südl NÖ und von wenig Wind ist heuer noch gar keine Rede.
Bis jetzt war jede Ausfahrt geprägt vom Wind.

Leider spielts mit gemütlich Rollen überhaupt nicht.
Gestern bin ich von 130 km, 20km mit Rückenwind , der Rest war ein Kampf gegen Windmühlen.
Am Wind stört mich, dass man dann vom Verkehr nix hört und das Radfahren so noch gefährlicher wird.

Michi1312 23.04.2019 07:21

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1447634)
Das Training läuft bei dir.

Komme aus dem südl NÖ und von wenig Wind ist heuer noch gar keine Rede.
Bis jetzt war jede Ausfahrt geprägt vom Wind.

Leider spielts mit gemütlich Rollen überhaupt nicht.
Gestern bin ich von 130 km, 20km mit Rückenwind , der Rest war ein Kampf gegen Windmühlen.
Am Wind stört mich, dass man dann vom Verkehr nix hört und das Radfahren so noch gefährlicher wird.

das stimmt leider absolut - im westen von wien wo ich häufig unterwegs bin hast immer nen wind....und heuer wars bis jetzt sehr mühsam...
nervt mich leider oft auch sehr....das osterwochenende war zum glück eine ausnahme....gestern habe ich aber schon gemerkt dass es da wieder anfängt, da war ich aber nicht mim rad unterwegs...
aber naja: ist halt eine freiluftbeschäftigung...:Lachen2:

autpatriot 23.04.2019 17:44

Der Wind ist mein liebster Trainingspartner, der macht dich nur stärker.

Ich absolviere 100% meiner Radeinheiten alleine und davon profitiert man in den Wettkämpfen enorm.

Michi1312 30.04.2019 10:38

Die Woche nach dem Belastungsblock ist nun auch vorbei...war alles dabei was Spass macht:

MO: wie erwähnt ein 22km Lauf mit Endbeschleunigung
DI: Schwimmen
MI: Ruhetag
DO: Lockerer 70min Lauf, da war ich noch ziemlich geschafft...
FR: längere Schwimmeinheit
SA: 60min Laufen mit 2000m Intervallen
SO: Rad-Gruppenausfahrt auf der Radstrecke vom 70.3-Bewerb in St. Pölten, den ich in 3 Wochen bestreiten werde...war Tempomäßig alles dabei: von gemütlich bis ziemlich am Anschlag...die Bedingungen waren wirklich nicht berauschend...massiv windig und auch nicht wirklich angenehm....danach noch ein 30min-Koppellauf mit 3 ersten, flotten KM......

Die Zeit verrinnt wiedermal sehr schnell....die MD in St. Pölten zur Vorbereitung steht wie gesagt schon vor der Türe....3 Wochen sind nix...aber ich fühl mich soweit gut...und bei der Streckenfahrt mit dem TT sind auch alle Anstiege gut gegangen...
Cheezy ist die Woche beim Service und wird auf Vordermann gebracht...
Leider ist das Wetter diese Woche extrem besch.... mit Regen und (wie so oft) Wind....aber egal: das Programm lässt sich auch so gut unterbringen....

:Huhu:

Michi1312 05.05.2019 18:48

Es geht weiter:

MO: 30min Dauerschwimmen als aktive Erholung

Normalerweise bin ich hart im nehmen, aber diese Woche gabs leider einen Wetterumschwung, der noch bis Mitte der kommenden Woche anhält: Es wurde spürbar kühler und eine Regenfront inkl. massig Wind, der ohnehin schon die letzten Wochen dominant war, zog an....

DI: bei Schüttregen, eckelhaft starkem Wind 45min Tempolauf
MI: war wettermäßig die Ausnahme und bis auf starken Wind recht schön: 3h mit dem Rennrad hügelig unterwegs mit einem kurzen Koppellauf im Anschluss, 2km flott
DO: 3,6km-Schwimmen
FR: 90min-Lauf mit Endbeschleunigung
SA: 3,7km-Schwimmen
SO: 2h-Grundlagen-Lauf wieder bei Regen und grauslichen Bedingungen...

Mein Schweinehund liegt irgendwo tot begraben :cool: :dresche

Michi1312 13.05.2019 14:57

Letzte Belastungswoche vor der MD in St. Pölten ist geschafft - jetzt heißts Tapern...

Was wurde gemacht?

MO: Lockere 30min-Dauerschwimmeinheit, wobei mir nach 15min der Saft ausgegangen ist - ich hatte schlicht weg, zu wenig gegessen an dem Tag...
DI: 2h auf der Rolle mit 5x5min HIIT....sehr zach und anstrengend
MI: 2,5h Rad draußen im Grundlagenbereich
DO: Schwimmen und Stabi
FR: 3h Radfahren mit 3x20min TT, danach 15min Koppellauf mit 2 schnellen KM....das Radfahren machte nur bedingt Spass...der Wind war echt Wahnsinn, wie leider schon die ganze Woche...aber habs durchgezogen.....
SA: Schwimmeinheit und Kraftzirkel. Schwimmen ist irgendwie so eine Baustelle momentan. Ich hab das Gefühl ich komme überhaupt nicht vom Flex...keine Ahnung....vielleicht denke ich auch Zuviel nach...naja wird schon noch hoff ich....
SO: 1:40h Laufen, da war ich irgendwie super im Flow und hab über 19km runtergebogen, trotz sehr ungemütlichen Bedingungen mit Wind und Regen. Am Nachmittag gings dann noch zu einer Lauftechnikeinheit mit dem POSE-Running- Coach....war sehr gut....Technik passt und er war sehr zufrieden ;) Zur Belohnung gabs 4x200m mit 33 und 30sekunden Zeitvorgabe-Intervalle. Meiner Pulserholungszeit zufolge dürfte mein körperlicher Zustand momentan gut sein....

Die Richtung stimmt also grundsätzlich....

bergflohtri 13.05.2019 16:31

Alles Gute für St. Pölten:Huhu: - und dass vorher noch ein paar Sonnentage kommen:)

- machst Du kommendes Wochenende beim KloburgTria mit?

Michi1312 13.05.2019 16:45

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1451717)
Alles Gute für St. Pölten:Huhu: - und dass vorher noch ein paar Sonnentage kommen:)

- machst Du kommendes Wochenende beim KloburgTria mit?

Danke - ich denke das wünschen sich viele, das man etwas in der Sonne sporteln kann....die letzten Wochen waren viele Tage dabei, die nicht so prickelnd waren...

Hätte ich ursprünglich vor, aber hab ich gestrichen.....is eh so kalt...zumindest das Wasser....

autpatriot 14.05.2019 06:16

Hört sich recht vielversprechend an wies bei dir gerade läuft...

War am Sonntag bei einem Sprint Tri am Start.
Auf dem Rad wars alles anders als angenehem.
So kühle Temperaturen 11 Grad /Wind und Regen sind nicht unbedingt meine. Da brauchen meine Muskeln immer bis Sie irgendwann auf Betriebstemperatur kommen.
Dementsprechend Zach war das Radfahren, war twar trotzdem die 5.beste Overall aber voll ans Limit hab ichs nicht geschafft. Dafür gings beim Laufen realtiv gut...

Hoffe jetzt auch auf Wetter besserung, das Drückt schon etwas aufs gemüt wenn man sich immer durch Wind und Regen schinden muss.

Bin in 2 Wochen am Stubenbergsee am Start, getapert etc wird aber nix, das mach ich aus dem Training heraus. Hauptwettkampf ist der IM da zählts dann.

Nole#01 14.05.2019 07:31

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1451717)
Alles Gute für St. Pölten:Huhu: - und dass vorher noch ein paar Sonnentage kommen :)

Dem schließe ich mich an. Viel Erfolg in St. Pölten! :cool:
Läuft ja bei dir! Und das Wetter soll ja ab dem Wochenende wieder deutlich freundlicher werden.

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1451788)
Bin in 2 Wochen am Stubenbergsee am Start, getapert etc wird aber nix, das mach ich aus dem Training heraus. Hauptwettkampf ist der IM da zählts dann.

Ich starte auch in Stubenberg, jedoch im Sprint. :Cheese:

Falls du die Radstrecke aus den beiden letzten Jahres kennst.. Achtung Strecke ist heuer aufgrund einer Baustelle anders!

Michi1312 14.05.2019 08:09

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1451796)
Dem schließe ich mich an. Viel Erfolg in St. Pölten! :cool:
Läuft ja bei dir! Und das Wetter soll ja ab dem Wochenende wieder deutlich freundlicher werden.

danke!! und auch viel spass beim sprint-bewerb!

in st. pölten hatte ich vor 3 jahren meine "premiere" auf der MD - oh mann, die zeit verrinnt ;) ich weiß zwar noch nicht genau wie ich das dort anlege werde, ob schon ziemlich voll oder eben als sehr fordernde lange trainingseinheit - ist ja nicht der hauptbewerb und "abschießen" möchte ich mich auch nicht - die Vorbereitung geht ja dann weiter...aber mal schauen was die Trainerin sagt ;) beim rad möchte ich zumindest das langdistanz-tempo bzw. die leistung fahren...trotzdem bin ich gespannt wie es mir gehen wird....ich sag mal so aus dem bauch heraus sollte ich bei ca. 5:15h landen - wird aber auch von der Witterung abhängen...wenns schifft und stürmt schauts wieder ganz anders aus....das wär dann nen tick flotter als vor 3 jahren.....aber ich behaupte mal, dass ich jetzt besser in schuss bin...aber ich freu mich schon drauf - super test für die WK-Ernährung und material. ich hoff zumindest dass ich durch das TT-Rad ein wenig was rausholen kann - irgendwie muss sich die Reib'n ja bemerkbar machen :Cheese:

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1451788)
Hört sich recht vielversprechend an wies bei dir gerade läuft...

War am Sonntag bei einem Sprint Tri am Start.
Auf dem Rad wars alles anders als angenehem.
So kühle Temperaturen 11 Grad /Wind und Regen sind nicht unbedingt meine. Da brauchen meine Muskeln immer bis Sie irgendwann auf Betriebstemperatur kommen.
Dementsprechend Zach war das Radfahren, war twar trotzdem die 5.beste Overall aber voll ans Limit hab ichs nicht geschafft. Dafür gings beim Laufen realtiv gut...

Hoffe jetzt auch auf Wetter besserung, das Drückt schon etwas aufs gemüt wenn man sich immer durch Wind und Regen schinden muss.

Bin in 2 Wochen am Stubenbergsee am Start, getapert etc wird aber nix, das mach ich aus dem Training heraus. Hauptwettkampf ist der IM da zählts dann.

obergrafendorf?

dann ebenfalls alles gute für den bewerb dort!! den hab ich schon einige zeit am Radar, aber leider ist es sich bis jetzt nicht ausgegangen das ich dort mitmache. bin jedes jahr zumindest einmal dort zum baden....herrliche gegend der stubenbergsee :)

ja, ab donnerstag soll ja endlich ein positiver Wetterumschwung kommen - gerade rechtzeitig, weil ich übers Wochenende in Klagenfurt bin für einen ersten Lokalaugenschein :D

:Huhu:

autpatriot 17.05.2019 05:57

War in Ternitz am Start.. das ist 5 min von mir daheim entfernt..

Wünsche dir ebenfalls alles Gute für die MD in St Pölten.

Bei Gelgenheit kannst ja deine Eindrücke von dem neuen Teil der Radstrecke (falls du Sie fährst) hier mitteilen.

Werde wohl selber am 8.6. bei der offiziellen Trainingsfahrt mitfahren und gleich ein ordentliches Training dort absolvieren.

Michi1312 17.05.2019 11:05

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1452444)
War in Ternitz am Start.. das ist 5 min von mir daheim entfernt..

Wünsche dir ebenfalls alles Gute für die MD in St Pölten.

Bei Gelgenheit kannst ja deine Eindrücke von dem neuen Teil der Radstrecke (falls du Sie fährst) hier mitteilen.

Werde wohl selber am 8.6. bei der offiziellen Trainingsfahrt mitfahren und gleich ein ordentliches Training dort absolvieren.

alles klar...
ich bin Anfang Juni in Klagenfurt ein paar Tage für ein "Minitrainingslager"...da fahr ich auch den neuen teil der Radrunde ab....werde dann berichten ;) Bin schon gespannt....

:Huhu:

Michi1312 21.05.2019 14:41

Race-Week
 
So schnell kann man gar nicht schauen und der erste mittlere Höhepunkt steht am Programm:
Kommenden Sonntag werde ich meine erste Standortbestimmung abgeben im Rahmen der MD in St. Pölten....
Seit letzter Woche wird mehr oder weniger getapert - untätig war ich aber trotzdem nicht.....

MO: Ruhetag
DI: Schwimmen und Stabiübungen
MI: lockerer Lauf
DO: Schwimmen und Stabiübungen
FR: Wochenendtrip an den Wörthersee nach Klagenfurt: sportlich nix gemacht - war zwar anders geplant, aber eine Odysee mit dem Quartier machte es nicht anders möglich.....aber passt schon...war eh angenehm...
SA: Alles an einem Tag gemacht: Lockere 90min-Radrunde und im Anschluss ein 85min Koppellauf mit 3km Endbeschleunigung und am Nachmittag 30min im Pool sogar gewesen....wäre zwar gern im See geschwommen, aber 12 Grad war mir dann doch zu frisch, trotz mitgebrachtem Neo....
SO: Eine Runde um den Wörthersee geradelt und nach der Heimfahrt sogar noch Intervalle gelaufen mit 4x2km....

ja die Woche noch etwas ruhigeres Programm mit 3x Schwimmen inkl einmal ins Freiwasser - war ich ja heuer noch nicht... 1x Rolleneinheit und 1x ganz kurzen Lauf...
Sonntag dann mal schauen - Vorgaben habe ich...bin gespannt wie es mir damit geht...ich hoffe auf glimpfliches Wetter.
Der See ist dort momentan auch noch ziemlich frisch....

autpatriot 26.05.2019 04:51

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1451796)
Dem schließe ich mich an. Viel Erfolg in St. Pölten! :cool:
Läuft ja bei dir! Und das Wetter soll ja ab dem Wochenende wieder deutlich freundlicher werden.


Ich starte auch in Stubenberg, jedoch im Sprint. :Cheese:

Falls du die Radstrecke aus den beiden letzten Jahres kennst.. Achtung Strecke ist heuer aufgrund einer Baustelle anders!

Stubenberg war wieder lässig. Ideales Wetter. Bin gesamt 11. und in meiner Ak 3.geworden

Witz sind die Streckenlängen. Radstrecke 15 km zu kurz und das bei einer steirischen Meisterschaft...das darf nicht sein

Nole#01 26.05.2019 07:36

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1454411)
Stubenberg war wieder lässig. Ideales Wetter. Bin gesamt 11. und in meiner Ak 3.geworden

Witz sind die Streckenlängen. Radstrecke 15 km zu kurz und das bei einer steirischen Meisterschaft...das darf nicht sein

Stimme dir in allen Punkten zu. Wie immer top Rennen.

Aber die Längen sind schwach. Im Sprint 17km Rad und 4km Laufen. Dafür hat heuer endlich mal das Schwimmen gestimmt.

Gratuliere zum starken Rennen. :Blumen:
Ich bin 17. Gesamt und 1. in meiner AK geworden. :Cheese:

Michi1312 27.05.2019 15:39

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1454414)
Stimme dir in allen Punkten zu. Wie immer top Rennen.

Aber die Längen sind schwach. Im Sprint 17km Rad und 4km Laufen. Dafür hat heuer endlich mal das Schwimmen gestimmt.

Gratuliere zum starken Rennen. :Blumen:
Ich bin 17. Gesamt und 1. in meiner AK geworden. :Cheese:

coole Sache!! und das nach den ganzen Rückschlägen! das gibt sicher auftrieb!! :Huhu:

Nole#01 27.05.2019 21:35

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1454698)
coole Sache!! und das nach den ganzen Rückschlägen! das gibt sicher auftrieb!! :Huhu:

Ja, war ein mehr als versöhnlicher Saisonstart. :)

Wie ist es bei dir gelaufen??

Michi1312 28.05.2019 12:21

MD St. Pölten - Test bestanden ;)
 
Vergangenen Sonntag stand der erste Leistungstest am Programm - MD in St. Pölten beim IM 70.3....die Strecke kenn ich schon ganz gut....davor gabs noch ein Tapering Programm um halbwegs gut ausgeruht an den Start gehen zu können....aber der Reihe nach:

MO: 30min locker Schwimmen zur aktiven Erholung
DI: 75min auf der Rolle mit 4x4min im angedachten Renntempo
MI: Gruppen-Freiwasserschwimmen von der Trainerin mit 6 Runden und verschiedenen Aufgaben, bei absolutem Mega-Sauwetter. Wasser hatte knapp 16 Grad, draußen weniger....aber ok: damit war ich abgehärtet und für Sonntag gerüstet....
DO: Ruhetag
FR: Schwimmen mit Trainer mit Intervallen und einer Pyramide
SA: Kurzer Aktivierungslauf 20min locker mit 2 kurzen Steigerungen. Mittags gings dann zum Check In nach STP mit einer kurzen Radcheck-Runde...alles gut....
SO: Der Bewerb - jetzt wird's bissl länger....

5 Uhr aufstehen - Frühstück und ab nach St. Pölten. Leichter Wind und bewölkter Himmel...Ankunft um 6:25 Uhr in der Früh, 1,5h vor dem Start, also noch massig Zeit - dachte ich zumindest....aus dem Auto ausgestiegen,...aus der Ferne tönt aus den Lautsprechern: Liebe Athleten: Noch 5 Minuten bis zur Schließung der Wechselzone. Oh Fuck!!!! Ich muss noch Reifen aufpumpen und die Flaschen aufs Rad tun...ok, also hingelaufen und 1min vor der Schließung rein....zum Glück noch jemanden mit einer Pumpe erwischt und noch mit Ach und Krach alles erledigen können - naja selbst schuld, wenn man den Zeitplan nicht kennt...OK - kleiner Stress in der Früh erhöht die Aufmerksamkeit...gut, dann Aufwärmen und zum Start.

Schwimmen :
Leider war ich in einer langsameren Gruppe eingeteilt - das konnte ich leider nicht mehr ändern, aber ok: Zielzeit waren 35min ohne den Landgang. Das Wasser war doch sehr frisch (16,5 Grad), aber nach der ersten Boje wars mir egal....bin in meinem "Wohlfühltempo" geschwommen und hab eigentlich schnell einen guten Rhythmus gefunden. Hat soweit gut gepasst. Inkl. des 250m Landgang - da braucht man so ca. 1,5min bis man da wieder weiterschwimmen kann - zwischen den beiden Seen war ich in 35:20min über der ersten Zeitmatte...

Wechselzone 1 - warum ich die extra erwähne, folgt gleich....
Also Beutel holen, umziehen, Beutel abgeben und zum Rad gelaufen...da ruft mir mir ein Schiedsrichter auf: "Hey, du hast keine Startnummer!" Sch... die hab ich im Wechselbeutel gelassen...ok, zurück zu den Beuteln....jo, nur das dort mittlerweile 200 blaue Sackerln liegen...und jetzt finde die Nadel im Heuhaufen...pfffff...zum Glück haben die Helfer es relativ rasch gefunden, nach ca. 2min die mir wie eine Ewigkeit vorkamen und ich konnte die Startnummern aus dem Sackerl holen....zwar Zeit verkackt, aber egal....gut die nächste unnötige Stresssituation - Anfängerfehler!!! aber ok......gut, ab auf den Drahtesel und los....

Radfahren:
Alles soweit ok, hab genau meine Watt-Zielleistung die meine Trainerin vorausgesehen hatte gebracht, hab relativ konstant fahren können. Dank dem Adrenalin hat sich der Anstrengungsgrad auch noch ziemlich gut angefühlt. Anstiege alle super gegangen und in der Ebenen auch gut voran gekommen....einzig 2x für einige Kilometer kam der Wind sehr sehr unangenehm von vorne. Speziell auf den letzten KM war es sogar ziemlich brenzlig, aber bin gut durch gekommen...Verpflegung mit der Gelflasche hat gepasst und das TT hat auch seinen Dienst gut gemacht...mit knapp 2:42h, mit >33km/h Schnitt auf die 90km und ca. 880HM war ich auch sehr zufrieden...dazu eine neue Höchstgeschwindigkeit mit 82km/h erzielt :Cheese:

Laufen:
Kurz in mich reingehört beim Weglaufen - Beine war überraschend gut drauf! OK, dann schau ma mal ob sich der 5er-Schnitt ausgeht....2km eher zurückhaltend gelaufen....4:40-Schnitt...ok, fühlt sich noch immer realtiv leicht an - 4:50min wollte ich dann am Ende unbedingt schaffen....schnell wurde klar das das heute passt und ich das durchziehen kann...in 1:38:20 war ich dann im Ziel...
Insgesamt <5:07h.....also ca. 20min schneller als vor drei Jahren - bei allen Disziplinen was rausgeholt. Speziell beim Laufen war ich sehr überrascht wie gut das gegangen ist...daugt mir...

Hat insgesamt sehr gut gepasst, zumal ich mich nicht "komplettest" abgeschossen hatte....aber klar: ich war trotzdem danach völlig platt...
Somit alles gut und ich kann zufrieden mich jetzt dem Feinschliff widmen und die nächsten Wochen hoffentlich noch das ein oder andere Korn rausholen...

Am Mittwoch geht's zu einem Minikurz-Trainingslager nach Klagenfurt...
:Blumen:

Necon 28.05.2019 15:54

Sehr schön gratuliere zum super Probewettkampf

Nole#01 28.05.2019 16:09

Freut mich zu lesen! Gratuliere zum gelungenen Wettkampf!
Der Weg Richtung Klagenfurt stimmt also. :)

Michi1312 28.05.2019 17:34

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1454939)
Sehr schön gratuliere zum super Probewettkampf

Danke dir!
Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1454944)
Freut mich zu lesen! Gratuliere zum gelungenen Wettkampf!
Der Weg Richtung Klagenfurt stimmt also. :)

Ebenfalls Danke - ja ich hoffe es zumindest...
Interessant wärs gewesen, wenn ich letztes Jahr auch mitgemacht hätte....
Aber tendenziell kann ich sagen, das ich trotz etwas weniger Umfänge zumindest am gleichen Leistungsstand wie letztes Jahr bin, da hatte ich vor allem beim radfahren meine Bedenken, weil ich da doch weniger gefahren bin, dafür aber „anders“ - beim laufen wohl sogar merklich drüber...
Ich hoffe ich kann das zumindest jetzt konversieren und noch etwas ausbauen...aber der aktuelle Stand is mal ganz gut :Huhu:

bergflohtri 28.05.2019 22:49

Klasse, herzlichen Glückwunsch zu dem sehr guten Ergebnis und dem spannenden Rennbericht:)

Lifty4Life 29.05.2019 07:38

Wunderbarer Rennbericht.

Herzlichen Glückwunsch auch meinerseits!:Blumen:

Michi1312 29.05.2019 09:24

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1455018)
Klasse, herzlichen Glückwunsch zu dem sehr guten Ergebnis und dem spannenden Rennbericht:)

Danke - da hat die Radtour auf der Donauinsel sicher auch ihren Beitrag dazu geleistet :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Lifty4Life (Beitrag 1455036)
Wunderbarer Rennbericht.

Herzlichen Glückwunsch auch meinerseits!:Blumen:

Gern :)

Bleibt noch zu sagen, dass das Wetter dann im Laufe des Tages doch sehr warm (25 Grad) wurde. Nach den davor wochenlangen kühlen Temperaturen, doch sehr ungewohnt und schon fast ein "Hitzerennen" ;)

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.