triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

runningmaus 23.06.2014 09:39

@FMMT: mach Dir keinen Kopp wegen der Schwimmzeit: aktuell ist wohl wenig Wasser drin, dadurch weniger Strömung, und da haben wohl mehrere Leut' gegenüber dem Vorjahr 2min draufgelegt :)
Alles gut! :Huhu:

FMMT 24.06.2014 09:05

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1052571)
@FMMT: mach Dir keinen Kopp wegen der Schwimmzeit: aktuell ist wohl wenig Wasser drin, dadurch weniger Strömung, und da haben wohl mehrere Leut' gegenüber dem Vorjahr 2min draufgelegt :)
Alles gut! :Huhu:

Passt schon:cool: Mein Vereinskamerad, der ansonsten einen super Wettkampf absolvierte, war heuer auch zwei Minuten langsamer, seltsam:Lachen2: .

FMMT 24.06.2014 09:06

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1052537)
SuperCool! Das klingt nach einer hervorragenden Generalprobe. Toll gemacht und sehr gute Laufzeit. :)

Zitat:

Zitat von Maris (Beitrag 1052538)
Schöner Bericht und Glückwunsch zum gelungenen Finish!! :Blumen:

Vielen Dank:liebe053:

FMMT 27.06.2014 19:56

Jetzt hab ich gedacht, ich bin der einzige Verrückte mit einer so außer der Norm geplanten Taperphase, da schreibt Rälph, dass er ähnliches, eigentlich noch krasseres mit Intensitäten plant :Lachen2:
Meine Idee, ist einfach meinem Kopf und meinem ISH :dresche vorzugauckeln, wir wären weiter voll im Training. In der Vergangenheit(ich hatte ja schon extra deswegen mal einen Thread eröffnet) verlor ich häufig die Lust und Laune in den letzten Tagen. Jetzt will ich lieber nur 90% anpeilen, diese aber zu weitgehend 100% umsetzen. Früher peilte ich verbissen 100 an und landete bei vielleicht 70x-( .
Ziel ist zwischendurch immer mal rausnehmen, weiterhin keine Intensitäten, alles mit Spaß, aber idealerweise mit gewohnt langen Umfängen bis eine Woche zuvor. Ob dies 170 Km Rad mit gemütlichem Koppellauf oder eine längere Schwimmeinheit werden, hängt auch vom Wetter ab. Bei Dauerregen setze ich mich nicht aufs Rad, bei Sonne ist das Bad zu voll. Ob ich es noch mit einer kleinen Steigerung verbinden kann(Höhepunkt Roth als Traingswoche 3) ist fraglich, aber auch nicht ganz so entscheidend.
Sehr wichtig, ist allerdings das Flowsche Gefühl:-)(-: für die Überlastung, bei mir eindeutig die Nerven, wie ich gestern aus vollkommen harmlosen Gründen merken musste. Hier sollte ich sehr gut aufpassen und notfalls lieber durch die Wälder spazieren oder mit dem MTB vor mich hin träumenO:-) . Ob es klappt, keine Ahnung. Ich werde berichten, notfalls halt als abschreckendes Beispiel:Lachen2:

soloagua 27.06.2014 20:11

Ich glaube, Du machst das völlig richtig! Alles was Dir ein gutes Gefühl gibt hilft :Blumen:

Rälph 27.06.2014 20:18

Je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir der Plan.

Tapering sucks!!!

hanse987 28.06.2014 07:39

Les einfach deine Signatur und halt dich dran. Mach dass wo du denkst es tut dir gut und nicht was die reine Traingslehre sagt. Die kennt dich nämlich nicht!

Wir sehen uns am spätestens am 20.07 um 7.40Uhr.

Flow 28.06.2014 15:49

Interessant ...

Ich habe dein Training im Einzelnen bisher nicht verfolgt.
Wie lang waren denn deine längsten Einheiten und größten Wochenumfänge so ?

"Einfach draufbleiben" könnte ("als Notlösung") schon funktionieren. Ein "Wegpennen" durch zu starkes Runterfahren kann man damit sich gut verhindern. Das Optimum wird man damit meiner Meinung nach auf der LD aber nicht unbedingt herausholen. Aber du schreibst ja, daß du auf sichere 90% zielen willst ... ;)

Grüße ... :Huhu:

Godi68 28.06.2014 16:40

@FMMT
Mach dich nicht verrückt :Huhu: , auch ich verfolge diesmal eine ähnliche "Tapering"-Strategie.

Versuch mache kluch:cool:

FMMT 28.06.2014 17:05

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1054325)
Ich glaube, Du machst das völlig richtig! Alles was Dir ein gutes Gefühl gibt hilft :Blumen:

Vielen Dank :bussi:

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1054326)
Je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir der Plan.

Tapering sucks!!!

Jawohl, die Geburtsstunde einer neuen Trainingsphilosophie :liebe053: :Cheese:

FMMT 28.06.2014 17:22

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1054367)
Les einfach deine Signatur und halt dich dran. Mach dass wo du denkst es tut dir gut und nicht was die reine Traingslehre sagt. Die kennt dich nämlich nicht!

Wir sehen uns am spätestens am 20.07 um 7.40Uhr.

Du hast Recht:Blumen: , sehe ich genauso .
Das interessante ist ja, dass ich, seit ich mich intensiver mit MS, den Auswirkungen und Behandlungschancen beschäftigte, kapierte, dass mir diese pauschale Gleichbehandlung rein aus statistischen Chancen nicht gefällt. Einem Homo faber nutzte das geringe Risiko einer misslungenen OP auch nichts x-( . Ich hatte früher beim Klötzle schieben ähnliche Gedanken. Ich lernte sehr intensiv die Grundkenntnisse, aber ab einem gewissen Punkt war es nicht mehr sinnvoll den Großmeistern blind zu folgen. Sie können hochkomplizierteste Varianten im Kopf berechnen, tüfteln wochenlang an kleinen Eröffnungsneuerungen. Mein Weg war den gängigsten, ausgetretenen Pfad zu vermeiden, sie mit einer theoretisch nicht ganz so guten Spielanlage zu überraschen, dann aber in meinem Terrain zu kämpfen:Duell: . Es klappte ganz gut:8/ Das wichtigste Argument für meinen aktuellen Weg ist aber: es macht unheimlich viel Spaß:liebe053: .
Ich freue mich, Dich in Roth zu treffen und toi, toi, toi:Blumen: .

FMMT 28.06.2014 17:26

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1054458)
@FMMT
Mach dich nicht verrückt :Huhu: , auch ich verfolge diesmal eine ähnliche "Tapering"-Strategie.

Versuch mache kluch:cool:

Letztlich war Dein Erfolg mit dem Maffetone-Puls-Training damals in Roth:Blumen: mit ein Grund GA2 diesmal weitgehend zu vermeiden.
Dann sind wir ja mindestens schon zu dritt. Das könnte ja fast schon eine Grundlage für eine statistische Erfolgsbeurteilung geben:Lachanfall: .

FMMT 28.06.2014 17:37

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1054447)
Interessant ...

Ich habe dein Training im Einzelnen bisher nicht verfolgt.
Wie lang waren denn deine längsten Einheiten und größten Wochenumfänge so ?

"Einfach draufbleiben" könnte ("als Notlösung") schon funktionieren. Ein "Wegpennen" durch zu starkes Runterfahren kann man damit sich gut verhindern. Das Optimum wird man damit meiner Meinung nach auf der LD aber nicht unbedingt herausholen. Aber du schreibst ja, daß du auf sichere 90% zielen willst ... ;)

Grüße ... :Huhu:

Ich habe sehr viele, sehr lange Einheiten, fast jede Woche eine;) .
Im Winter mitunter 4 Stunden Landschaftsläufe mit tollen Erinnerungen:liebe053: (fast hätte ich mir den langen Kanten überlegt:Huhu: ) , später genauso herrliche MTB-Touren gesteigert bis zu 7 oder 8 Stunden, am Ende Zeitfahrrad mit Königsetappe von 9 Std. Aber, ganz wichtig, alles ohne Zeitdruck, mit viel Spaß an der Bewegung in der NaturO:-) .
Die Wochenumfänge sind dagegen nicht viel höher als früher, da ich unter der Woche zwar häufig, nicht allzu lang, aber immer locker sportle.

FMMT 29.06.2014 16:16

Kennt Ihr die Simpsons? Klar, Rälph natürlich:Cheese: . Ich fand sie zuerst total doof, dann interessant und actionreich, jetzt mag ich den hintersinnigen, überzeichneten Humor mit auf die Schippe genommenen überdrehten Moralvorstellungen, die aber doch gerade für Heranwachsende recht lehrreich sind. Am Anfang spielt immer ein Sofa eine tragende:Lachanfall: Rolle in immer wieder anderen lustigen Versionen.
So einen Running-Gag gibt es bei mir auch:Maso: . Absolut treffsicher greife ich bei den langen Radeinheiten zu meiner optischen Brille( aufmerksame Leser wissen, die mit den Zerrbildern), merke es die erste Stunde überhaupt nicht, wundere mich dann in den Seitentälern, warum die Kühe auf der Seite so schwanken, wie früher die Kumpels nach einer feuchtfröhlichen Philosophierunde:Lachen2: .
Ich hoffe, es liest kein Psychater mit. Ok, wie gehabt, mit etwas Konzentration, genügend Pampe und bravem Ehemann Blick stur gerade ausO:-) , ging es.
Den letzten Hügel schenkte ich mir wegen einsetzenden leichten Himmelstränen, trotzdem waren es ca. 160 Km und 900 Hm in brutto 5.50 Std., eigentlich etwa geplantes Wettkampftempo(29er Schnitt).
Anfangs und kurz vor dem Ende jeweils flache, superschnelle 20 Km Strecke in 37.20 und 38.10 min vollständig in Aeroposition, passt. Den Lauf verschob ich auf Montag, dafür heute 4,5 Km mit Widerstandneo im kuschelig-warmen, dank Regen aber leeren Freibad(3,8 Km in 1.19.20 min.) Langsam und am Ende müde Arme, aber Negativtrend gestoppt und nicht eingebrochen, passt auch:liebe053: .

holger-b 29.06.2014 21:23

Na bei dir läufts doch auch. Nur noch drei Wochen, oder?

FMMT 30.06.2014 19:28

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1054847)
Na bei dir läufts doch auch. Nur noch drei Wochen, oder?

Danke, bin sehr zufrieden:liebe053: Ja, gestern waren es drei Wochen. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht O:-)

Eber 01.07.2014 14:46

Hallo FMMT,
gestatte mir ein paar Komentare.
Du schreibst
Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1054321)
...Meine Idee, ist einfach meinem Kopf und meinem ISH :dresche vorzugauckeln, wir wären weiter voll im Training.

Die Idee:"Rausnehmen ohne in Ruhemodus zu verfallen" ist glaube ich ein Teil des Tapering-Standards.
Insoweit nichts "Neues unter der Sonne" :-)
Zur Wahl stehen: Volumen bzw. Dauer, Trainingshäufigkeit, Intensität ?
Ich nehme eigentlich nur "GA"-Volumen und "GA"-Dauer raus,
also extensives und intensiveres, trainiere ebenso häufig und mache also keine so langen Dinger mehr wie zuvor.
Die ohnehin wenigen sehr intensiven Minuten belasse ich in etwa.
Also wenn ich pro Woche x Minuten bzw. y sekunden an bzw. über der anaeroben Schwelle trainiere, mache ich das beim Tapern (vielleicht) auch noch (1).
Zitat:

..
... weiterhin keine Intensitäten
Was bedeutet "keine"(Intensitäten)?
Hast du denn früher etwa die Intensität bzw. das Volumen an intensivem Training gesteigert ?
Wäre natürlich auch eine Methode...

Zitat:


alles mit Spaß, aber idealerweise mit gewohnt langen Umfängen bis eine Woche zuvor. Ob dies 170 Km Rad mit gemütlichem Koppellauf oder eine längere Schwimmeinheit werden, hängt auch vom Wetter ab. ..
170km Rad mit gemütlichem Koppellauf eine Woche vor Roth ist normalerweise ein "fettes Brett".
Und wenn du eine schnelle Zeit anvisierst würde ich sagen ist es kontraproduktiv.
Wenn du aber mehr in Richtung Ultra-Langstrecke tendierst und alles gemütlich machst, wahrscheinlich (irgendwann auch mal) kein Problem (mehr).
Es soll ja Leute geben die täglich ne gemütliche Langdistanz machen können:)
Eine Frage der Zeit.

Viel Glück !
Ich glaube ich habe nun deinen Tapering Ansatz verstanden, es ist
eine Art "Ultra-Tapering" :Lachen2:


1) vielleich auch zukünftig mehr ?

FMMT 01.07.2014 20:55

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1055437)
Hallo FMMT,
gestatte mir ein paar Komentare.
Du schreibst

Die Idee:"Rausnehmen ohne in Ruhemodus zu verfallen" ist glaube ich ein Teil des Tapering-Standards.
Insoweit nichts "Neues unter der Sonne" :-)
Zur Wahl stehen: Volumen bzw. Dauer, Trainingshäufigkeit, Intensität ?
Ich nehme eigentlich nur "GA"-Volumen und "GA"-Dauer raus,
also extensives und intensiveres, trainiere ebenso häufig und mache also keine so langen Dinger mehr wie zuvor.
Die ohnehin wenigen sehr intensiven Minuten belasse ich in etwa.
Also wenn ich pro Woche x Minuten bzw. y sekunden an bzw. über der anaeroben Schwelle trainiere, mache ich das beim Tapern (vielleicht) auch noch (1).

Was bedeutet "keine"(Intensitäten)?
Hast du denn früher etwa die Intensität bzw. das Volumen an intensivem Training gesteigert ?
Wäre natürlich auch eine Methode...


170km Rad mit gemütlichem Koppellauf eine Woche vor Roth ist normalerweise ein "fettes Brett".
Und wenn du eine schnelle Zeit anvisierst würde ich sagen ist es kontraproduktiv.
Wenn du aber mehr in Richtung Ultra-Langstrecke tendierst und alles gemütlich machst, wahrscheinlich (irgendwann auch mal) kein Problem (mehr).
Es soll ja Leute geben die täglich ne gemütliche Langdistanz machen können:)
Eine Frage der Zeit.

Viel Glück !
Ich glaube ich habe nun deinen Tapering Ansatz verstanden, es ist
eine Art "Ultra-Tapering"


1) vielleich auch zukünftig mehr ?

Du machst Dir ja wirklich viel Gedanken, Respekt:Blumen: .
Außerdem stimmt es. Früher reduzierte ich so wie von Dir anfangs beschrieben mit dem Effekt: zu wenig Sport=schlechte Laune, dazu eh Nervosität, was alles schief gehen kann= ganz schlecht:Lachanfall:
Deswegen "Ultratapering":Cheese: , hohe Umfänge, aber trotzdem nicht an die Grenze gehen, über GA1 traue ich mich wegen schlechten Erfahrungen und Meinungen bezüglich der MS eh (noch) nicht. Letztlich soll Roth ein relativ normales Trainingswochenende werden, wobei ich mittlerweile für mich der Meinung bin, dass ich in meiner jungen Blütezeit (vor 2-4 Jahren:hoho: ) mit diesem Ansatz eine gute Chance für Sub 11 gehabt hätte. So blieben es bescheidene 11.20. Jetzt ist das Thema aber eh durch, sondern es zählt Sport mit Spaß und Kuchen zur Belohnung:liebe053:

sybenwurz 01.07.2014 22:46

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1055540)
Jetzt ist das Thema aber eh durch, sondern es zählt Sport mit Spaß und Kuchen zur Belohnung:liebe053:

Das Mädchen ist vorletztes Wochenende mit diesem Ansatz Zweite geworden...:Cheese:

Troedelliese 02.07.2014 12:05

Lieber FMMT,

ich freue mich imme wieder zu lesen, wie Du mit Deiner Situation zurecht kommst. Und ich bin der festen Überzeugung, dass Du Dir um Deinen weiteren Lebensweg und Deine sportliche Karriere überhaupt keine Sorgen machen musst. Letztendlich bist Du viel gesünder als die meisten Leute Deines Alters, die keine Ahnung haben, was sie sich mit ihrem ungesunden Lebenswandel antun.

Und falls das eine oder andere Problemchen dennoch mal zwicken sollte, weißt Du ja, wie Du es wieder in seine Schranken verweist.

Gruß
die Trödelliese.

FMMT 02.07.2014 20:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1055575)
Das Mädchen ist vorletztes Wochenende mit diesem Ansatz Zweite geworden...:Cheese:

Zwischen uns liegen zwar Welten:o , aber das sie und Nopogobiker mit hohen Umfängen höchst erfolgreich sind:Blumen: , hatte ich vor dem Start meiner Trainingsumstellung schon hoffnungsvoll vermerkt:cool:

FMMT 02.07.2014 20:30

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 1055726)
Lieber FMMT,

ich freue mich imme wieder zu lesen, wie Du mit Deiner Situation zurecht kommst. Und ich bin der festen Überzeugung, dass Du Dir um Deinen weiteren Lebensweg und Deine sportliche Karriere überhaupt keine Sorgen machen musst. Letztendlich bist Du viel gesünder als die meisten Leute Deines Alters, die keine Ahnung haben, was sie sich mit ihrem ungesunden Lebenswandel antun.

Und falls das eine oder andere Problemchen dennoch mal zwicken sollte, weißt Du ja, wie Du es wieder in seine Schranken verweist.

Gruß
die Trödelliese.

Vielen lieben Dank:bussi: Das ich mich trotz einer unheilbaren Krankheit zumindest aktuell O:-) gesünder und fitter fühle als viele andere meines Alters oder sogar jüngere:Cheese: ist schon kurios:Lachen2: Du bist ja auch eine vorbildliche Kämpfernatur, so schnell geben wir nicht auf.:-)(-:

Eber 02.07.2014 23:24

Hallo FFMT,

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1055540)
Du machst Dir ja wirklich viel Gedanken,

Danke ! Was bleibt mir auch anderes übrig als Sportbessener mit einer fragilen Maschinerie :)


Zitat:

zu wenig Sport=schlechte Laune

das ist sag ich mal so ein Naturgesetz ;)
Geht mir genauso.

Zitat:

, dazu eh Nervosität, was alles schief gehen kann= ganz schlecht:Lachanfall:
Ich war immer ein Nervenbündel, lag wohl daran dass ich nicht viele WK hatte und mich zu stark über meine Kumpels definiert hatte.
Geht mir seit 2 Jahren nicht mehr so, viele Wettkämpfe zu machen minderten bei mir die Nervosität.
Wobei "viel" natürlich ein "individueller" Wert ist ;)

Zitat:

.. über GA1 traue ich mich wegen schlechten Erfahrungen und Meinungen bezüglich der MS eh (noch) nicht.
Dieser Randbedingung als gegeben akzeptiert, glaube ich, holst du mit deiner "Ultra-Tapering"-Methode vielleicht das Optimum raus. Ich bin gespannt und drücke dir auf jeden Fall in Roth die Daumen (soweit ich noch kann :Cheese: ).
Zitat:

..Jetzt ist das Thema aber eh durch, sondern es zählt Sport mit Spaß und Kuchen zur Belohnung:liebe053:
Eine Sub "Irgendawas" mag ja für immer durch sein, das ist ja irgendwann für jeden von uns mal der Fall.
Was, da wirst du mir bestimmt zustimmen, am Thema nicht durch ist, ist, dass man im Rahmen der Möglichkeiten eine optimale Performance abliefert. So wünsche ich dir in Roth 11 Stunden lang ein Gefühl im Flow zu sein, und wenn dann noch ein paar unvermeintliche Minuten Quälerei folgen - was solls ...(die 11 h kann dir dann Niemand mehr stehlen)
Lieben Gruß,
Eber

FMMT 06.07.2014 07:16

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1055994)

Eine Sub "Irgendawas" mag ja für immer durch sein, das ist ja irgendwann für jeden von uns mal der Fall.
Was, da wirst du mir bestimmt zustimmen, am Thema nicht durch ist, ist, dass man im Rahmen der Möglichkeiten eine optimale Performance abliefert. So wünsche ich dir in Roth 11 Stunden lang ein Gefühl im Flow zu sein, und wenn dann noch ein paar unvermeintliche Minuten Quälerei folgen - was solls ...(die 11 h kann dir dann Niemand mehr stehlen)
Lieben Gruß,
Eber

Vielen Dank für Deine interessanten Thesen:Blumen: .
Ich plane den Tag in Roth zu genießen, auch wenn Flow:Huhu: sicherlich die ganze Zeit vor mir schwimmt, radelt sowie läuft und die paar Minuten über 11 H eher schon in Eckersmühlen beginnen:Lachanfall:
Mein Tapering ist jetzt mit den üblichen Querschlägen(mal müde, mal überströmende Energie, mal lustlos, mal heiß )auch schon beendet. So wenig Sport wie diese Woche hatte ich lange nicht mehr. Aufgrund von betrieblichen oder privaten Verpflichtungen war es aber durchaus einkalkuliert. Die WM fordert allerdings zusätzlichen Tribut, am Freitag war ich so platt, der Magen rebellierte, warum auch immer während des Spiels gegen Frankreich, eine Einwechslung hätte so:hoho: nichts gebracht.
Gestern verkürzte 100Km mit 500 Hm in brutto 3.40h, anschließend 15 Km in 1.28h, passt durchaus. Wenn es klappt, will ich jetzt wieder die Umfänge etwas steigern, aber immer im Hinterkopf behalten, dass Fehler ab sofort kaum noch ausgebessert werden können. Also möglichst wenig Experimente beim Essen, nirgendwo anstecken, nicht die Sehnen oder Knochen zu arg strapazieren und und und.
Kann ja wieder spaßig werden:Maso: :Lachanfall:

FMMT 07.07.2014 20:36

Jetzt habe ich doch eine schlechte Nachricht zu verkraften. Eines meiner MS- Vorbilder, außer Bella:Huhu: , Jasmin Nunige hat heute in eigentlich hervorragender Form schweren Herzens die Teilnahme an der Marathon-Europameisterschaft aufgrund akuter Probleme aufgeben müssen:( . Das ist sehr schade und zeigt, wie schnell es gehen kann. Ich drücke ihr alle Daumen und wünsche ihr, dass sie schnell wieder fit ist:Blumen: .

FMMT 08.07.2014 21:52

Dank tollem Regenwettter(gilt nur für heute:Cheese: ), 3,8 km im alten Wettkampfneo in 1.18.00, war ok., gar nicht mal so arg eingebrochen am Ende.
Jasmin geht mir allerdings nicht aus dem Kopf, aber sie zeigt weiterhin Kampfgeist:Blumen:
An meinem Spruch für das Unicef Schild in Roth tüftle ich noch, so halb habe ich ihn schon.

Godi68 09.07.2014 20:57

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1058182)
Dank tollem Regenwettter(gilt nur für heute:Cheese: ), 3,8 km im alten Wettkampfneo in 1.18.00, war ok., gar nicht mal so arg eingebrochen am Ende.
Jasmin geht mir allerdings nicht aus dem Kopf, aber sie zeigt weiterhin Kampfgeist:Blumen:
An meinem Spruch für das Unicef Schild in Roth tüftle ich noch, so halb habe ich ihn schon.

Beim Radeln und Laufen machste doch "fast nur" GA 1 Training. Gilt das auch fürs Schwimmen, oder gibts da auch Intervalle?

Klappergestell 09.07.2014 21:19

Was du gestern, ich "fast" heute...aber ohne Neo :Huhu:

Auf einen schönen längeren Trainingstag :Cheese: , genua mein Motto...ist eh nur längeres Training.

Ich hoffe man läuft sich in Roth über den Weg.

FMMT 10.07.2014 09:09

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1058571)
Beim Radeln und Laufen machste doch "fast nur" GA 1 Training. Gilt das auch fürs Schwimmen, oder gibts da auch Intervalle?

Du meinst aus Erfahrungen von Sifi, dass ich kein GA1 schwimmen kann? :Lachanfall:
Da hast Du nicht ganz unrecht:Cheese: .
Aber vor Roth trainiere ich eh meist im Neo oder mal mit pull-buoy und ob dies "ironman" oder "harter Mann" würdig ist oder nicht, ist mir schnuppe:cool: . Mir macht es Spaß:Lachen2: .
Mit ist es wirklich nur GA1, keine Intervalle.

FMMT 10.07.2014 09:11

Zitat:

Zitat von Klappergestell (Beitrag 1058580)
Was du gestern, ich "fast" heute...aber ohne Neo :Huhu:

Auf einen schönen längeren Trainingstag :Cheese: , genua mein Motto...ist eh nur längeres Training.

Ich hoffe man läuft sich in Roth über den Weg.

Ist mir auch aufgefallen:) , Dir auch viel Erfolg und hoffentlich sehen wir uns an der Finishline:Blumen:

Godi68 10.07.2014 10:06

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1058679)
Du meinst aus Erfahrungen von Sifi, dass ich kein GA1 schwimmen kann? :Lachanfall:
Da hast Du nicht ganz unrecht:Cheese: .
Aber vor Roth trainiere ich eh meist im Neo oder mal mit pull-buoy und ob dies "ironman" oder "harter Mann" würdig ist oder nicht, ist mir schnuppe . Mir macht es Spaß:Lachen2: .
Mit ist es wirklich nur GA1, keine Intervalle.

:Cheese: Dafür ist es doch sehr ok :Blumen:
Brauchst ja kein IM zu sein, bist ja woanders.

Ich freu mich, wenn du mich auf der Radstrecke überholst (wieder bei km 20-30?) :Huhu:

Bleib locker und stressarm/-frei bis dahin!

FMMT 12.07.2014 05:10

Ich hatte es ja fast schon geahnt:Lachen2: .
Bei der aktuellen Wetterlage - und vorhersage mit Regen und Blitz kann ich eine lange Radtour wohl vergessen:( . Immerhin wurde Roth wegen der WM eine Woche verschoben. Die Hoffnung, dass es nächstes Wochenende besser wird, bleibt:dresche
Ab Dienstag wollte ich eigentlich jeden Tag noch mal jede geforderte Disziplin trainieren, also Dienstag Laufen, Mittwoch Radeln, Donnerstag Schwimmen, Freitag Wandern:Lachanfall:

holger-b 12.07.2014 06:27

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1059243)
Bei der aktuellen Wetterlage - und vorhersage mit Regen und Blitz kann ich eine lange Radtour wohl vergessen:( .

Was! Du warst schon so fruh wach und hast noch nichts gemacht?

Ich habe (und mache es immer noch) in den zwei bis drei Wochen vor einem Rennen mich immer mal wieder an den See geschleppt. Einfach das frühe Schwimmen einschleifen ... und da darf es auch Regnen. :Cheese:

FMMT 12.07.2014 17:47

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1059245)
Was! Du warst schon so fruh wach und hast noch nichts gemacht?

Ich habe (und mache es immer noch) in den zwei bis drei Wochen vor einem Rennen mich immer mal wieder an den See geschleppt. Einfach das frühe Schwimmen einschleifen ... und da darf es auch Regnen.

Regnen gerne, aber heute war halt leider Gewitter angesagt, da ist Schwimmen im Freibad verboten.
Ab und zu ist eine eigentlich gute Eigenschaft doof:( .
Ich bin gewöhnt weit im Voraus zu denken und zu planen, nur geht dabei(besonders mit MS im Hinterkopf, Wortspiel:Lachen2: ) mitunter völlig die Lockerheit verloren, weil ich auch alles mögliche Negative sehe, was kommen könnte.
Ich grüble jetzt schon seit einigen Tagen, wie es nach Roth weiter gehen könnte. Falls ich keinen Startplatz erhalte, was wäre dann mein Ziel, welches mich motiviert die täglichen beruflichen, privaten und gesundheitlichen Herausforderungen zu meistern. Die nächsten 3 Jahre sollte das Ego-Ziel trotz AK-50 noch nicht zu klein sein, die Herausforderungen sind es nämlich auch nicht:dresche .
Eine andere Langdistanz kann ich mir nicht vorstellen. Ich brauche mittlerweile ein gewohntes, familiäres Umfeld( Wir haben heute wieder mit unserer megafreundlichen Home-Family telefoniert). Langstreckenschwimmen, naja, nur mit Neo, da gibt es wohl nicht viel. Auch wenn ich es nochmal probieren werde, in diesem Leben wird es mit vernünftigen Kraulen eher nicht mehr klappen:Ertrinken: . Laufen, nochmal Rennsteig oder was in den Bergen(mit Wanderpassagen) wäre deutlich reizvoller, aber umgekehrt auch am heikelsten in Bezug auf Sehnen, Gelenke und MS. Radrennen irgendwo im Pulk, klares Nein, auch wenn mir meine Solotouren heuer sehr viel Spaß bereiteten.

Erschwerend für die Laune kommt natürlich dazu, dass ich jetzt entgegen dem Plan wetterbedingt nur wenig sportle.
Immerhin schaffte ich heute eine Hamsterradtour:Lachanfall: , maximal 5 km von daheim entfernt mit Blick auf den Himmel umgedreht. Da eine wenig befahrene Panzerstrasse in dieser Entfernung liegt, kam ich mit dem MTB doch noch auf ca. 600 Höhenmeter(im wesentlich kleineren Gang als gewohnt, da es für Kraftreize zu spät war, der Kopf sich aber nach einem kleinen Erfolgerlebnis sehnte). Das Wetter hielt erstaunliche 3 Stunden lang, dann kam eine Dusche.
Bis zum richtigen Gewitter war ich längst daheim und besser drauf.:liebe053:

runningmaus 13.07.2014 09:14

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1059341)
....
Ich bin gewöhnt weit im Voraus zu denken und zu planen, nur geht dabei(besonders mit MS im Hinterkopf, Wortspiel:Lachen2: ) mitunter völlig die Lockerheit verloren, ....

Hi FMMT,
da kommt total der vorausplanende Schachspieler durch, denke ich.

Vielleicht solltest Du hin und wieder einen Tag mit Blitzschach einplanen, auch für Dein Training: Variabel und Flexibel schnell auch mal einen guten Zug machen, z.b. die Kurz-Tour mit MTB oder Laufschuhen starten :) ... Fahrtspiel erlaubt!
:Huhu:

FMMT 13.07.2014 10:14

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1059462)
Hi FMMT,
da kommt total der vorausplanende Schachspieler durch, denke ich.

Vielleicht solltest Du hin und wieder einen Tag mit Blitzschach einplanen, auch für Dein Training: Variabel und Flexibel schnell auch mal einen guten Zug machen, z.b. die Kurz-Tour mit MTB oder Laufschuhen starten ... Fahrtspiel erlaubt!

Da hast Du durchaus Recht:Blumen: Im Training bin ich eigentlich auch sehr flexibel, da bestimmen Wetter und Laune, was ich unternehme(MTB fahre ich übrigens nur mit ausrangierten Laufschuhen). Lediglich in Wettkampfnähe, wenn ich keine Ausweichmöglichkeiten habe(gesund oder nicht, Anmeldung schaffen oder nicht) werde ich schnell(das Wort bei mir:Cheese: ) nervös. Meine Flexibilität unter Druck habe ich leider total verloren.
Trotzdem bin ich aktuell wieder ganz gut drauf.
Heute Morgen lief ich bei Nebel, Dämmerung und angenehm milder Temperatur los. Klasse FMMT-Stimmung. Nach einer Stunde wurde aus dem Tröpfeln ein ergiebiger Dauerregen(eigentlich stimmte so die Wettervorhersage der letzten zwei Tage, nur das Datum war jeweils verdreht:dresche ).
Dann begegnete mir das erste menschliche Wesen am heutigen Tag. Ein Jogger im Wald, bei dem Wetter , sehr verdächtig. Wer ist denn so durchgeknallt und läuft bei diesem Wetter um diese Uhrzeit:Lachanfall: .
Ok, mißtrauisch beäugt und weiter meine Gedanken kreisen lassen. Vielleicht schaffe ich doch noch mal einen Berglauf. Meinen schönsten Lauf aller Zeiten sah ich gestern ausgeschrieben als Wettkampf, den Nebelhornlauf, laut Ausschreiber der härteste Berglauf Deutschlands(?). 2006 lief ich allein im Training von Oberstdorf zum Edmund-Probst-Haus, ca. 1100 Höhenmeter, besonders am Ende mit langen Abschnitten deutlich über 20% Steigung ohne Möglichkeit zum Durchschnaufen. An der vorletzten Kehre(hätte ich das damals gewusst) musste ich meine erste kurze Gehpause einlegen. Um die Kurve rum mit Blick auf das Ziel ging es weiter. 1.15 Stunden Adrenalin pur:liebe053: Die letzten 300Hm bis zum Gipfel wanderte ich mit meiner Familie, wäre am liebsten aber weiter gerannt. Ach, was waren das für energiereiche 12 Jahre mit 35.:Lachen2:

Flow 13.07.2014 10:20

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1059341)
Erschwerend für die Laune kommt natürlich dazu, dass ich jetzt entgegen dem Plan wetterbedingt nur wenig sportle.

Geht mir ähnlich ...

Hab' in den letzten ein, zwei Wochen doch nochmal weniger gemacht als sowieso schon geplant. Insbesondere in dieser Woche auf Grund von Körpertemperaturverirrungen und Erkrankungsphobien ...

Die Gedanken um die sportliche Anschluß-Zukunft sind drehen sich natürlich auch wieder. Nochmal Roth ? Irgendwannn bestimmt ! Ich will dort nochmal meine gute Zeit ! Mindestens eine Stunde schneller als dieses Jahr ... :Cheese:
Also am Montag gleich wieder anmelden ? Irgendwie bin ich noch nicht so weit ...
Eine andere, "kleine" LD ? Hier in Berlin ? Oder irgendwas in fernen Ländern ?

RENNSTEIG ...
Schön war es dieses Jahr. War mir auch gleich sicher, nächstes Jahr wieder anzureisen ... komm doch mit ... ! :Huhu:
Der funktioniert auch gut "lockerer" und schont dann Bänder und Gelenke vergleichsweise deutlich ...

Vielleicht gibt's 2015 ein Laufjahr ... crazy und Triahörnchen haben drüben ja auch verlockende Berichte geschrieben ...

Naja, erstmal gibt's PARTY IN ROTH ... :liebe053:


Wo sehen wir uns denn ?
Bist du Samstag Morgen im Kanal schwimmen ?


Grüße ... :Huhu:

hanse987 13.07.2014 13:24

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1059479)
Vielleicht schaffe ich doch noch mal einen Berglauf.

Hallo FMMT,

als Berglauf kann ich dir diesen empfehlen:
http://www.hochfellnberglauf.de (Könntest sogar dieses Jahr noch machen!)

Ich war dort 2x dabei (2002/2010). Wird mal Zeit dass ich wieder mal mitmache. Einfach mitmachen, Spaß haben und die Gegend kann sich auch sehen lassen!

Ich hab sogar eine kleine Geschichte zu diesem Lauf. Als so 10jähriger Knirps war ich mit meinen Eltern am Hochfelln wandern und natürlich genau am Renntag. Kinder machen ja oft komische Aussagen wie: "Wenn ich älter bin lauf ich da auch mal mit!" Meine Mutter hat damals nur gelächelt und sich wahrscheinlich nur gedacht, der wird doch nicht so verrückte Sachen machen wie hier hoch rennen! Knapp über 10 Jahre später habe ich das Gegenteil bewiesen.

FMMT 13.07.2014 19:52

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1059480)
Geht mir ähnlich ...

Hab' in den letzten ein, zwei Wochen doch nochmal weniger gemacht als sowieso schon geplant. Insbesondere in dieser Woche auf Grund von Körpertemperaturverirrungen und Erkrankungsphobien ...

Die Gedanken um die sportliche Anschluß-Zukunft sind drehen sich natürlich auch wieder. Nochmal Roth ? Irgendwannn bestimmt ! Ich will dort nochmal meine gute Zeit ! Mindestens eine Stunde schneller als dieses Jahr ... :Cheese:
Also am Montag gleich wieder anmelden ? Irgendwie bin ich noch nicht so weit ...
Eine andere, "kleine" LD ? Hier in Berlin ? Oder irgendwas in fernen Ländern ?

RENNSTEIG ...
Schön war es dieses Jahr. War mir auch gleich sicher, nächstes Jahr wieder anzureisen ... komm doch mit ... ! :Huhu:
Der funktioniert auch gut "lockerer" und schont dann Bänder und Gelenke vergleichsweise deutlich ...

Vielleicht gibt's 2015 ein Laufjahr ... crazy und Triahörnchen haben drüben ja auch verlockende Berichte geschrieben ...

Naja, erstmal gibt's PARTY IN ROTH ... :liebe053:


Wo sehen wir uns denn ?
Bist du Samstag Morgen im Kanal schwimmen ?


Grüße ... :Huhu:

Tja, die Laufberichte machen Laune:liebe053: . Rennsteig ist eine echte Option, ob mit oder ohne Roth.
Sehen werden wir uns vermutlich erst auf der Strecke oder hoffentlich im Ziel, da wir erst am Samstag anreisen und daher noch einiges zu erledigen haben.

FMMT 13.07.2014 19:53

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1059521)
Hallo FMMT,

als Berglauf kann ich dir diesen empfehlen:
http://www.hochfellnberglauf.de (Könntest sogar dieses Jahr noch machen!)

Ich war dort 2x dabei (2002/2010). Wird mal Zeit dass ich wieder mal mitmache. Einfach mitmachen, Spaß haben und die Gegend kann sich auch sehen lassen!

Ich hab sogar eine kleine Geschichte zu diesem Lauf. Als so 10jähriger Knirps war ich mit meinen Eltern am Hochfelln wandern und natürlich genau am Renntag. Kinder machen ja oft komische Aussagen wie: "Wenn ich älter bin lauf ich da auch mal mit!" Meine Mutter hat damals nur gelächelt und sich wahrscheinlich nur gedacht, der wird doch nicht so verrückte Sachen machen wie hier hoch rennen! Knapp über 10 Jahre später habe ich das Gegenteil bewiesen.

Vielen Dank, habe ich mir mal vermerkt:Blumen:
Ich denke, wir sehen uns noch vor dem Rennen, sicherheitshalber wünsche ich Dir trotzdem jetzt schon viel Erfolg:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.