![]() |
Du machst ein tag vorher eine 2H Rad + 2H Koppeleinheit und wunderst dich am nächsten Tag, dass es doch irgendwie nicht so klappt wie gewünscht.
Fanta4 hatten mal einen Song, darin hieß es "Immer locker bleiben, sag ich, immer locker bleiben....." Ganz so sinnig kommt mir deine Einheitenverteilung nicht vor. Die beiden Tage hätte ich nie und nimmer auf einander folgen lassen. Sehe ich keinen Sinn drin, ausser dass man sich zerschießt. Du bist noch sehr jung und verkraftest das vielleicht jetzt alles gut, aber du willst den Sport ja noch lange machen und nicht in 2-3 Jahren damit aufhören. Aber muss jeder für sich selber wissen.... |
Hab ja schon öfters langen Lauf und lange Radtour an aufeinanderfolgenden Tagen problemlos verkraftet und finde, das verstärkt den Effekt der 2. Einheit noch mal.
Mir geht's mehr darum ob ich bisher GA1 zu lasch gefahren bin oder ob ich mich weiter wie bisher am Gefühl orientieren sollte. Hab ja schon gesagt jetzt gibt's 2 lockere Tage und die Woche wurde nur so zusammengepresst wegen dem 10er am Sonntag, wo ich mal relativ ausgeruht reingehen will. PS: hat ja geklappt wie erwünscht, war nur subjektiv hart am Mittwoch, sowie am Donnerstag auf 130bpm Durchschnittspuls zu kommen. Bin denke ich dann wohl bisher eher ~125bpm in den letzten Monaten GA1 gemacht würde ich mal einschätzen. Daher die frage Ga1 weiter wie gewohnt machen oder versuchen auf Dauer 130bpm zu fahren. Oder mach ich mir mal wieder zu viele Gedanken und soll einfach fahren? :D |
Zitat:
Ich trampel auch öfter mal GA1 Ausfahrten mit 170Watt durch die Gegend, wobei mein Ende der GA1 bei 220Watt liegt. Mir tuts gut. Von den Beinen als auch vom Kopf. |
Ich finde es nicht sinnvoll bei einer GA1 Radausfahrt, gerade wenn es eine bergige Strecke ist, den durchschnittlichen Puls als Messlatte zu nehmen. Natürlich fällt beim Radfahren bergab der Puls sehr stark ab, das heißt ja aber nicht, dass man das dann in der Ebene und bergauf wieder "reinfahren" soll. Stell dich mal mit dem linken Bein in 5° kaltes und mit dem rechten Bein in 80° heißes Wasser. Der Temperaturdurchschnitt passt, aber gut fühlt es sich wohl trotzdem nicht an. :)
Ich würde das gerade beim Radfahren eher so interpretieren, dass sich der Puls während der gesamten Ausfahrt nicht über den GA1 - Bereich hinaus bewegen sollte. Dass man also bergauf halt dann eher im oberen GA1 und in der Ebene eher im unteren GA1 unterwegs ist. Gruß Michael |
Zitat:
|
Das ist die Antwort nach der ich gesucht habe, Danke:Blumen:
|
Zitat:
Ich fahre bergauf meistens nicht all-out, aber schon "engagiert". Keine Ahnung was es pulsmäßig ist... Durchschnittspuls kann man bei hügeligen Ausfahrten vergessen oder zumindest nicht mit flachen Ausfahrten vergleichen... (Meine Meinung.) Ach ja, wegen "langer Lauf - lange Radeinheit" an aufeinanderfolgenden Tagen: Der Friel hat das in seiner Bibel in der Grundlagenphase bei den Wochenplanbeispielen drin. Ich finde, die Kombination macht auch Sinn, denn nach einem langen Lauf kann man eh nichts vernünftig trainieren als extensive Ausdauer (für Technik oder Intensität ist das System zu müde), daher bietet sich die lange Radeinheit ja förmlich an. Ich glaube nicht, dass deren Effekt durch die Vorermüdung leidet. |
Zitat:
|
Vielleicht liegt es daran, dass hier viele , die langsamen Sachen zu schnell machen und die schnellen zu langsam!?
Kommt ja oft vor,dass man die GA1 Dinger prügelt und sich bei den Intervallen "schonen" will weils weh tun könnte :Lachen2: |
Werde bergige GA1 Fahrten demnächst wieder etwas lockerer angehen und am Berg dann halt Ober GA1/Untere GA2 machen!
Vielleicht auch Pulsgurt nur bei der WK-spezifischen Einheit tragen und wieder mehr nach Gefühl fahren wie davor. Freitag 1h Schwimmen Obwohl die Arme ja eigentlich frisch waren war das eine zähe Angelegenheit. Gesamtsystem war halt doch schon stark belastet von der Woche, aber Beine haben sich danach besser angefühlt. Samstag 1h Schwimmen Heute dann guten Druck im Wasser gehabt und war gut im Flow. Also Körper wohl regeneriert und gewohnt nach 1 lockeren Tag wieder Stoff zu geben und nicht nur locker zu schwimmen. Bin jetzt auch schon ganz wuschig und zappelig, einfach nicht ausgelastet. Jetzt gehe ich aber definitiv gut ausgeruht in meinen 10,9km Abschnitt morgen beim Kassel Marathon vor der Haustüre (500m zum Start/Ziel). Hab im Gefühl das sollte definitiv eine neue 10er PB morgen geben. Bin fit und Wetter auch Läufer-freundlich. Vorhin den Kleinen schon beim Mini-Marathon zugeschaut und durch die ganze Atmosphäre schon total heiß einen rauszuhaun. Außerdem läuft meine Freundinn morgen HM, Trainingspartner Marathon und bester Kumpel auch HM, den ich gesagt hat wie er zu tranieren hat. Bin also fast gespannter was die für Ergebnisse erzielen, weil meine Leistung liegt in der eigenen Hand, deren Leistung kann ich jetzt nicht mehr beeinflussen! Ich liebe einfach die kleine Nervosität und Geilheit auf Wettkämpfe am Abend davor, auch wenns nur ein "Staffellauf" ist ;) |
So alle haben gestern ihre Ziele erreicht, nur bei mir liefs nicht wie geplant.
10,9km in 40min (3:40min/km)....da war ich in Oberursel auf den ersten 10 sogar schneller unterwegs. Wetter war eigentlich perfekt, 9°C und leichter Regen, relativ Flache Strecke. Das einzige Problem an so einem Staffellauf war, das man dien ganze Zeit gegen sich und die Uhr läuft und keiner da ist, dem man hinterher rennen könnte. Fazit ist, dass nach 4 so harten Trainingstagen 2 ruhige Tage nicht reichen um einen 10er voll laufen zu können. Also mal wieder erkannt wie wichtig das richtige tapern ist. Ich würde es aber dennoch genau wieder so machen, da die 4 harten Tage wichtige Eiinheiten auf dem Weg nach Roth sind und der Lauf gestern dann halt nur ein schneller Trainingslauf war. Jetzt gibts noch 2 Belastungswochen, dann eine Ruhewoche und dann steht der erste Liga-WK an, bei dem ich dann wohl auf Grund der Periodisierung richtig getapert am Start stehen werde. Hoffe das Ergebniss passt dann mit den Erwartungen zusammen. Gewonnen haben wir die Staffel aber trotzdem in 2:28h! |
Glückwunsch zum Sieg!
Ich war auch vor Ort und bin den Marathon als letzten langen lockeren Lauf vorm Rennsteig gelaufen. Wetter war wirklich top! Die Strecke ist aber brutal hässlich. Ist 3:40 wirklich sooooo schlecht für dich? Was glaubst du hast du in den Beinen? |
Danke ;)
Ja die ist echt hässlich, bin letztes Jahr auch die volle Distanz gelaufen. Naja in Oberursel bin ich die ersten 10 in 3:38min/km angelaufen und die 5 hintendrauf noch mal in 3:41min/km. Also hab ich mir für einen reinen 10er mehr vorgestellt, sub 36 wollt ich eigentlich machen und denke das ich das momentan auch in den Beinen habe... |
Up's & Down's
Ja die hat wohl jeder, aber ich glaube es ist auch wichtig zu wissen wie sichs anfühlt wenns mal nicht so läuft...
Montag 1,5h Vereinsschwmmtraining 9 Uhr aufgewacht kurz aufgestanden und nur gedacht "boah sind die Beine schwer...und das von nem 10er in dem Schneckentempo" Also wieder zurück ins Bett und da mein freier Tag war bin ich vor 18 Uhr auch nicht wieder raus, bis auf den Weg zur Küche und zurück. Vollkomene Regeneration war das Motto. Dienstag 2,5h Rad bergig + 1,5h Vereinsschwimmen Aufgewacht und immernoch schwere Beine "Was soll den dass, ich will wieder trainieren..." Ok also Mittags bisschen locker im GA1 rumgefahren und Abends locker geschwommen. War weniger als ich an dem Tag geplant hatte aber bei den 2 harten bevorstehenden Tagen geht das schon in Ordnung! Mittwoch 3,5h Rad + 1,5h Lauf WK-Koppler Immernoch nicht die perfekten Beine, aber was solls...nach der Uni noch ne Banane reingedrückt und ab aufs Rad und beten das das vorhergesagte Gewitter wartet bis ich fertig bin. Auf dem Rad standen 3x 50min LD pace an. Locker 25min eingerollt, hier schon leichter Rückenwind. Erste IV dann mit 37,5kmh geflogen (immernoch leichter Rückenwind)und mir gedacht "na geht doch, wenn die Beine erst mal warm sind". Dann kam die Wende und zurück gings auf der anderen Flusseite. Genau hier traf mich das Gewitter und es wurde noch windiger, zum Leidwesen Gegenwind. Nach 10 min wars zum Glück wieder trocken. Nach 10min des 2. IV hatt mir aber irgendwer den Stecker gezogen und ich musste den Rest auf dem kleinen Kettenblatt fahren:Lachanfall: "Oh man war ich platt". Daher auch 2. IV mit Gegenwind nur 32,8kmh und das trotz zu hohem Puls (5bpm). Aber der wollte einfach nicht mehr runter. Auch in den 10min locker blieb er einfach oben und somit wars am Ende eigentlich ein ganz langes 2h IV bis nach Hause. Das 3. IV war dann noch langsamer 31,6kmh. Ich war einfach nur so kaputt und wollte nur noch nach Hause, auch das zusätzliche "Not-Gel" in der Trikottasche verfehlte die Wirkung.Gesamt 115km in 3:27h =33,33kmh! Nach dieser Odysee zuhause erst mal völlig fertig und an Laufen war gar nicht zu denken. Sinnvoller wäre es natürlich gewesen hier abzubrechen und eigentlich wollte ich das auch machen. Aber ich dachte: Für den Erfahrungsschatz mal nicht schlecht noch mal kurz anzulaufen nur um zu wissen wie sichs anfühlt wenn man total abgeschossen auf die Laufstrecke geht. Also noch mal ein Müsliriegel zwischen die Zähne, Not-Gel eingepackt und los! Oh Gott war das grässlich, bei der LD wäre das bestimmt in einem Wandertag geendet dachte ich mir. Aber von Kilometer zu Kilometer gings mir besser und am Ende hätt ich mir auch noch vorstellen können die 42 durchzukämpfen wenns hätte sein müssen. Puls war natürlich viel höher als sonst und war insgesamt mehr kampf und nicht so easy wie normal. Am Ende dann also 20km @ 4:38min/km @ 156bpm (5bpm mehr und etwas langsamer als normal). Tja das war natürlich bei weitem nicht so wie ich mir das vorgestellt habe, aber denke habe heut eine ganz wichtige Erfahrung gemacht! Fazit: hab mich da wohl letzte Woche mit der Intensität abgeschossen. Alle 3 Radeinheiten richtig hart und lang geknüppelt, dazu noch den Langen Lauf im LD pace statt GA1 und zum Absch(l)uss noch den 10er am Sonntag. Ich bin noch Jung und muss solche Sachen am eigenen Leib erfahren. Ziehe erst mal die "Reißleine" und verschiebe den Langen Lauf von Donnerstag aufs Wochenende und mache jetzt erst mal so lange locker bis wieder gut ist! Dürft jetzt alle ganz fleißig posten:"Das haben wir dir doch gesagt":Huhu: |
So dann meld ich mich mal wieder mit einer kurzen Wochenzusammenfassung:
Montag: Schwimmen 1,5h Dienstag: 2,5h Rad bergig + 1,25h Schwimmen Mittwoch: 3,5h Rad (LD IV) + 1,5h Laufen (LD pace) Donnerstag: Ruhetag Freitag: 1h locker Laufen + 1h locker Schwimmen Samstag: 1h Steigerungslauf 4:15min/km -> 3:35min/km + Rad 5x (5km Vollgas + 5km GA1) Sonntag: 5:05h GA1 bergig (~1400hm) + 0:55h Koppellauf (LD pace) Gesamt: 21:19h; 10km Schwimmen; 404km Rad; 56km Laufen Bis auf das der lange Lauf ausfallen musste eine ziemlich gute Woche. Hatte erst überlegt langen Lauf zu machen und Samstag das Tenpotraining wegzulassen. Aber hab bisher schon so viele lange Einheiten gehabt, da wollt ich dann doch lieber was knackiges machen. Hoffe es wird die Woche mal gescheites Wetter, damit ich bevors in 2 Wochen mit erstem Liga-WK losgeht mal in See zum Freiwasserschwimmen komme! |
Klingt gut.
|
Zitat:
Ansonsten hört sich's sehr gut an, denke auch hinsichtlich deiner letzten Monate war die WK-Einheit wichtiger als der lange Lauf! (Y) |
Zitat:
So heute war ich Schwimmen 500ein 15x 200(GA1/GA2 im Wechsel) 6x 25 Sprint, 25 locker 300 aus -> 4,1km Aus langeweile mal meine Trainingstabelle durchgegangen: Seit Trainingsstart am 25.10 Radtouren >100km: 27 Läufe >25km: 20 Jetzt steht diese Woche noch als Belastungswoche an, dann kommt eine Entlastungswoche und dann sinds nur noch 6 Wochen bis Roth. Hab dann geplant im letzten 3 Wochenblock bevor ich mit dem Tapern anfangen noch mal ordentlich an der Temposchraube zu drehen. Hier stehen auch 2x OD und 1x MD an! So sieht der Fahrplan in den letzten Wochen bis Roth aus. Gut so oder irgendwelche gravierenden Fehler? |
Gibts eigentlich Slots für Hawaii in deiner AK? :Blumen:
|
Zitat:
|
Dienstag kleiner Morgenlauf + Bahn-IV
Morgens vor der Uni gemütlich und locker 8km gelaufen. Nachmittags dann ab auf die Bahn. Hab da dann 16x 400m gemacht aufgeteilt auf 2 8er Serien. Jeweils 400m in 1:20 + 200m locker in 1:10! 400m locker Serienpause. Hintergrund war mal wieder richtig Tempo zu laufen nach den ganzen Volksläufen/1000er/2000er Geschichten. Mittwoch 4km Schwimmen + 91km Rad Heute das erste mal seit 2-3 Monaten wieder mit Uhr schwimmen gewesen um zu schauen ob sich das subjektive Gefühl einer besseren Schwimmleistung bestätigt. Schwimme ja immer ohne, weil ich das Gefühl habe das es mich zu sehr unter Druck setzt und dadurch die Technik drunter leitet. Bin daher in letzter Zeit nach Belastungsgefühl geschwommen. Bin daher dasselbe Programm geschwommen wie damals 6x 100m GA1, 4x 100m GA2, 2x 100m Vollgas, Abgang immer 2min. Und zum Glück hat es sich bestätigt, war immer 3-4 Sekunden/100m schneller als damals. Außerdem war ich damals total fertig nach der Serie, gestern konnte ich das Programm nach 100m locker direkt wieder Schwimmen. War zwar ~2 Sekunden/100m langsamer, aber damit immernoch schneller als vor 2-3 Monaten. Gibt direkt noch mal einen Schub Selbsvertrauen in 1,5 Wochen weiter vorne aus dem Wasser zu kommen als sonst in der Liga. Abschließend noch die kleine Regenpause genutzt und 91km GA1 auf dem Rad abgespult. Donnerstag 2h Radgeballer + kurz gekoppelt Leider heute weniger Glück gehabt und die Einheit in strömenden Regen bei 8°C und Wind durchgeführt. Zuerst 20min eingerollt, dann 90min Tempo, anschließend 10min ausgerollt. Bin die 90min super konstant durchgekommen, hätte ich so nicht erwartet. Alle 5km Splits zwische 8:00min-8:30min. Und das trotz unterschiedlich starkem Windeinfluss und einigen kleinen Anstiege(sind nicht steil, aber sind sehr langezogen). Also Gesamt dann 55km in 1:30h -> 36,75kmh im Schnitt mit 163bpm. Ich schätze könnte so im Bereich der MD pace sein. War ja alles andere als ausgeruht mitten in der 3. Belastungswoche. Nach den 2h war ich dann total nass und durchgefroren und musste vorm Koppellauf erst mal die Füße warmduschen um überhaupt laufen zu können. Dann noch 4km @ 4:00min/km (angepeiltes MD Tempo) + 2km locker auslaufen Diese Woche bisher jetzt also relativ kurz & knackig, am Wochende nun die längeren Einheiten. |
Trotz scheiß Wetter Woche gut rumgebracht;)
Montag: Schwimmen 4,1km Dienstag: 8km Morgenlauf + Abends IV auf der Bahn 16x 400m Mittwoch: 91km Rad + 4km Schwimmen Donnerstag: Rad Tempo (20min ein/90min Tempo/10min aus) + 6km Koppellauf davon ersten beiden in 4:00min/km Freitag: 4km Schwimmen Samstag: 205km Rad + 7km Koppellauf davon ersten beiden in 3:45min/km Sonntag: 35km Lauf 4:38min/km bei 136bpm Gesamt: 21:44h; 12,1km Schwimmen; 362km Rad; 70km Laufen Noch ein paar Worte zur Einheit am Samstag. Wollte unbedingt mal eine so lange Radtour machen. Mehr eine Sache für den Kopf gewesen. Am Ende hab ichs dann doch ganz gut in den Oberschenkel gemerkt, aber beim Laufen hatte ich eher das Gefühl 20 statt 200 Kilometer in den Beinen zu haben. Wollte eig. nur 4er pace, aber konnte mich nicht genug einbremsen. Fühlte mich quasi wie neu geboren :Lachanfall: Hätte auch ohne Probleme noch schneller/länger gekonnt, aber da Sonntag der lange Lauf geplant war wollt ichs nicht übertreiben. Auch dieser lief überraschend locker, was wohl auch am Verhältnis Pace zu Puls zu sehen ist. Denke hatte die Woche einen guten Mix aus Tempo & Langen Einheiten. Jetzt dann erst mal die Ruhewoche, wo 1 vielleicht sogar 2 komplette Ruhetage geplant sind. Grüße aus dem kalten & nassen Kassel:Huhu: |
Verrückt.
Kannst Du mal was zu deiner Ernährung zur Zeit sagen? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Frühstück: Obst mit Müsli und Joghurt + Vollkornbrötchen mit Wurst/Käse Mittag: Gemüse/Fleisch/Nudeln...also ganz normal Abend: Magerquark mit Obst + Brot mit Käse/Wurst Dazwischen dann auch oft noch Äpfel/Bananen etc Alles natürlich in großen Mengen :Cheese: Aber einmal die Woche kommt dann die große Hungerattacke wo alles verputzt wird was sich auffinden lässt inklusive Schoko/Kekse etc...das versuche ich irgendwie zu vermeiden weil ich doch gerne noch 1-2kg verlieren würde Zitat:
Würde ich gerne machen, aber auf den letzten 5km durch die Stadt gibts 10 Ampeln und viel Verkehr, geht daher leider nicht anders. Aber letzte Kilometer zur Wohnung geht noch mal schön Berg hoch, da kann man sich noch mal kurz die Beine "dick" machen. |
Meldung auf der Veranstalter Homepage zum Ligaauftakt am Samstag:
28.05.2013 Wassertemperatur Unsere eigene Messung in Ufernähe ergab gestern 15,5 Grad. Es ist nicht auszuschließen, dass Messungen an unterschiedlichen Stellen des Sees in größerer Tiefe zu einer gemittelten Temperatur unter 14 Grad führen (Grundwasserzuflüsse). Wir werden zu allen Distanzen Duathlon-Varianten vorbereiten. Die Entscheidung über den Wettkampfmodus (Triathlon/Duathlon) treffen die Wettkampfrichter 2 Stunden vor dem Start. Eigentlich wollt ich heut mal eine Runde im See schwimmen, da ich dieses Jahr noch nie im Freiwasser/Neo war. Aber so richtig Lust mir den Arsch heut noch abzufrieren hab ich eig. nicht... Ganz normal Hallenbad? Mit Neo ins Freibad um sich wenigstens daran mal zu gewöhnen? Oder doch in See? |
"Mit Neo ins Freibad um sich wenigstens daran mal zu gewöhnen?"
Würde die Variante wählen, mache ich die ganze Zeit auch schon so. Bin am Samstag auch am Start, habe aber eigentlich keine Lust auf Duathlon, aber 14° sind mir eigentlich zu kalt. |
Ich hoffe schwer auf Schwimmen, dass würde mir sonst echt den WK versauen :(
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
So bin wieder zurück. Hab mich dann entschlossen in den See zu steigen und bin froh drüber. War total angenehm und auch wie ich fertig war hab ich mich noch 3h in die Sonne gelegt.
Bin 2x meine Hausrunde geschwommen. Schöne Runde um 2 Bojen und eine Insel herum. Sind ~1,3km. 1. Runde 20:09 ohne groß Tempo gemacht zu haben 2. Runde 20:50 hab hier Druck gemacht aber nach der Insel etwas in der Richtung vertan und daher doch einige Meter mehr geschwommen. (Es gibt einen Einstieg für Segler den ich immer benutze und der dummerweise mit einer grünen Matte bedeckt ist. Daher nicht ganz einfach beim ganzen grünen Ufer sich da zu orientieren, aber das sollte nach ein paar Runden in den nächsten Wochen besser werden.) Letztes Jahr hab ich für die Runde immer so 23min gebraucht, also bin voll zufrieden. Denke das ohne verschwimmen bestimmt Richtung 19:00 gegangen wäre! |
Dann bist du ja ready for Griesheim :)
|
Zitat:
Bin wirklich mal gespannt was dabei rauskommt. Beine hatten heute schon ordentlich Druck! |
So die 5 lockeren Tage gut rumgebracht:
Montag: 1h schwimmen Dienstag: 45min laufen + 45min Freiwasser-schwimmen Mittwoch: 1:30h Rad mit einigen GA2 Teilen + 4km angelaufen Donnerstag: Ruhetag Freitag: 35min laufen mit 4x200m Steigerung -> Beine für morgen aufwecken:Huhu: Samstag: OD Griesheim Jetzt bleibt nur noch das hoffen auf gutes Wetter! Viel Erfolg allen die auch starten |
Viel Erfolg!
|
Wir wurden soeben darüber informiert, dass die Kampfrichter in Absprache mit dem Hessischen Triathlon Verband unter anderem wegen der Wetterbedingungen entschieden haben, alle Wettkämpfe als Sprint-Duathlon austragen zu lassen. Damit betragen die Distanzen für
- Junioren - Short-Track Sprint - Olympisch Offene Klasse - alle HTL Ligen am morgigen Tag 5 km laufen, 20 km radfahren, 2,5 km laufen. Der Wettkampf wird für die Meisterschaft der HTL gewertet. |
1. Ligawettkampf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach einigem hin und her stand nun fest das es einen Sprint-Duathlon geben wird mit den Distanzen 5km - 20km - 3,5km. Einerseits natürlich ein Vorteil für mich, da mit dem Schwimmen die schwächste Disziplin wegfällt, mir andererseits diese kurzen Wettkämpfe gar nicht liegen. Hilft ja alles nichts, man muss es eh nehmen wies kommt. Fühlte mich aufgrund der Ruhewoche ziemlich fit und war gespannt was rauskommen würde. Zudem blieb es die ganze Zeit trocken und machmal lies sich sogar die Sonne blicken.
Nun aber mal von Anfang an. 12:20 knallte der Startschuss und die 60 Athleten der 1. Hessenliga wurden losgelassen. Die Meute rannte los als ob das Rennen nach der ersten Kurve vorbei wäre. So war der erste Kilometer von mir in 3:15min/km und damit befand ich mich gerade mal auf Platz 25. Die Laufstrecke war zudem alles andere als angenehm. Teilweise Asphalt, teilweise Waldwege die wegen dem vielen Regen der Vortage total matschig und aufgeweicht waren und es oft schwer war richtig Grip zu finden. Bis zum ersten Wechsel konnte ich noch einige Plätze gut machen und beendete Teil 1 in 17:58, laut Garmin 5,10km -> 3:31min/km. Wechsel lief gut und ich konnte auf dem Rad schnell Druck machen und weitere Leute überholen. Die Radstrecke, 2 Runden a 10km verlief auf Radwegen und hatte einige 90° Kurven. Durch die enge der Strecke musste man also oft komplett abbremsen und neu beschleunigen. Zumindest war sie flach, dafür blies aber kräftiger Wind. Vor dem Rennen hatte ich einge Sorgen mit meinem 80mm Vorderrad, was aber zu keinem Zeitpunkt ein Problem war. Bin es wohl oft genug auch im Training gefahren. Nun wieder zum Wettkampf. Bei Kilometer 10 bildete sich eine 8 köpfige Gruppe, in der versucht wurde fair zu fahren, aber was aufgrund des geringen Platzes nicht immer zu 100% möglich war. Wir wurden auch fast die komplette Zeit von einem Kampfrichter begleitet. Mehr tat sich auf der Radstrecke nicht mehr, am Ende wars ein Schnitt von 39kmh auf dem Garmin, für die Strecke also ganz gut denke ich. Nach dem zweiten Wechsel kam ich ungefähr 10 sec hinter der "gruppe" auf den 2. Laufteil. Ich lief ein hohes Tempo an um möglcihst schnell den Anschluss zu schaffen. Als nach der Hälfte der Laufstrecke sich der Abstand nicht verkleinerte war die Luft etwas raus und ich konnte das Tempo nicht mehr so hoch halten. Am Ende wars hier noch mal 3:40min/km. Gesamt war es dann Platz 12, mit nur 35 Sekunden Rückstand auf Platz 5. Bin trotz des von mir viel zu kurzen und ungeliebten Formates ziemlich zufrieden. War ein guter Formtest und ich stellte fest das ich mir sogar tatsächlich einen kleinen Sonnenbrand zugezogen habe. Was mich besonders freut ist, dass im Vergleich das Radfahren genauso gut war wie das Laufen von den Split.Platzierungen her. Letztes Jahr war das noch sehr unausgewogen, also ein Indiz das die vielen Radkilometer gut investiert waren. Letztes Jahr belegte ich übrigens die Plätze 41-32-23 bei den Ligawettkämpfen (in dieser Reihenfolge). War ein guter organisierter Wettkampf, nur Schade war die doch ziemlich lange Anreise (2,5h pro Fahrt) für den doch kurzen Wettkampf. Heute gabs dann direkt eine 5h Radausfahrt, die durch den heftigen Wind dann doch härter wurde als geplant. |
Saubere Leistung, Glückwunsch!
|
danke:)
Montag 10km Laufen + 2 Runden durch den See Der Lauf Nachmittags war total ekelhaft. Die Kombination aus kurz & knackig am Samstag und dem 5 stündigen Kampf gegen den Orkanartigen Wind steckte noch total in den Beinen. Im See wars durch den Dauerregen der letzten Tage auch verdammt kalt und nach den 45 Minuten hab ich die Füße nicht mehr gespürt. Aber war ne feine Sache da wir mit 7 Mann vom Verein aus planschen waren. Dienstag 110km Rad + 20km Lauf Irgendwie haben sich die Beine immernoch nicht gut angefühlt. Kleines Frühstück am Morgen (2 Scheiben Brot mit Wurst/Käse + Joghurt+ Apfel + Banane) dann in die Uni und dann wollt ich auf den Bock springen. Hab sehr lange überlegt ob ich wirklich soll, aber die Sonne hat gelockt. So 2 Stunden locker durch die Gegend rollen war angedacht, daher auch nix zu futtern und nur 1 Flasche mitgenommen. Irgendwie gings dann nach den 5km einrollen doch ganz gut und ich bin dann 100km mit ein bisschen Druck gefahren. Erste Hälfte schön im GA1 und dann langsam auf WK pace gesteigert. Am Ende wars dann ein 34,5er Schnitt bei 136bpm. Die letzten 5km dann mit Vollgas heimgedrückt. Und dann hats mich gepackt. "Na wenn ich schon 110km so schnell geradelt bin, wieso dann nicht noch koppeln?". Also Müsliriegel und ein Schluck Wasser und ab ging's. Die letzten Kilometer waren dann ziemlich zäh und der Puls ging durch die Decke. 20km 4:31min/km 159bpm. Ich schieb das mal auf den leeren Tank. Nur kleines Frühstück und auch während der Einheit quasi nichts zugeführt. Jetzt weis ich wie ich mich in Roth nicht fühlen will bei Km 20:Lachanfall: Also irgendwie wars nicht optimal, aber irgendwie auch doch. Wieder wertvolle Erfahrungen gesammelt. Danach erst mal Eimer Wasser getrunken:Cheese: Morgen dann wohl etwas im See planschen(der hoffentlich nun etwas wärmer ist) und in der Sonne liegen! |
Glückwunsch!
Und schickes Bild. :Blumen: |
Hallo Thomas.
Schau mal, wir sind gestern sogar im Kreis geschwommen! :D http://app.strava.com/activities/58421182 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.