triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

Ulmerandy 04.04.2015 23:53

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1123501)
.... Ich muss mir allerdings noch überlegen, in welche Richtung ich starte.

Bei Deinen Umfängen fährst Du einfach hoch auf die Alb und ich komme Dir von der anderen Seite entgegen :Cheese: - dann hast du Deine "mittelange" Tour und ich dann eine "kurze" Runde :Cheese:

Viele Grüße

Andy
(etwas KO vom Osterlauf - aber auch stolz bei dem Sauwetter gestartet zu sein)

holger-b 05.04.2015 07:20

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1123417)
... sind die meisten Radwege top, ...
...auf dem Kochertalradweg ...

Kann man den auch mit dem RR fahren?

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1123417)
Mit notfalls vierfach gekeuchtem "Guten Morgen" und Annährung auf Tuchfühlung in Schrittgeschwindigkeit merkte irgendwann auch die verträumteste Debattiervereinigung das ein Radler sich nähert.
Dass der auch noch überholen will, war vermutlich ein Schockerlebnis.

Ich habe dafür an der Dorfschlampe und am RR eine Klingel. Will die auf Radwegen auch nicht missen.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1123417)
Nach ca. 7.40 Std. (3.10 Std. ab Niedernhall) war ich von der ca. 175 km Runde zurück, ...

Die Dauer macht mich völlig fertig, auch wenn ich langsam mache. Lieber kürzer und auf Zug.

Schöne Ostern, heute soll es wieder trocken bleiben.

Eber 05.04.2015 08:30

Herrlich, wenn man lange will :-)
Lieber FFMT,
schöne Grüße aus Mallorca

FMMT 05.04.2015 14:58

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1123531)
Herrlich, wenn man lange will :-)
Lieber FFMT,
schöne Grüße aus Mallorca

Vielen Dank:Blumen: , ich wünsche Dir noch einen schönen, sportlichen Urlaub :Huhu:

FMMT 05.04.2015 15:13

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1123529)
Kann man den auch mit dem RR fahren?
Ich habe dafür an der Dorfschlampe und am RR eine Klingel. Will die auf Radwegen auch nicht missen.
Die Dauer macht mich völlig fertig, auch wenn ich langsam mache. Lieber kürzer und auf Zug.
Schöne Ostern, heute soll es wieder trocken bleiben.

Der Kochertalradweg ist wie auch sein jagstlicher Pendant super zu befahren, klasse Speed(relativ:Cheese: )-Trainingsstrecke :liebe053: . Mir ist nur eine kurze Schotterpassage vor Sindringen bekannt, sonst schön asphaltiert.
Heute fuhr ich dagegen am Neckar entlang, diesmal Richtung Neckarsteinach. Eine Klingel brauchte ich heute, wie sonst üblich, eigentlich nicht. Die meisten der wenigen Wanderer hörten mich kommen oder reagierten zackig auf mein Schalten oder freundliches Grüßen. Die Abschnitte von Zwingenberg bis Neckarsteinach sind zwar landschaftlich top mit schönen Burgen, der Weg selbst aber schwer bremsend hoppelig:dresche . Zum Glück bin ich kein Gebißträger:Lachen2: und es war bis auf den doch ganz schön schweißtreibenden Abstecher in die Dilsberger Burg eh nur Ausrollen geplant. Aber genau dieses Rollen ist für das Sitzfleisch deutlich unangenehmer als ein bewusst permanteres Treten auf Zug. Am Ende der ca. 5.15 Std, bin ich tatsächlich mehrmals freiwillig im Wiegetritt gefahren.
Nochmals Dir und allen frohe Ostern:-)(-:

sybenwurz 06.04.2015 23:36

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1123573)
Der Kochertalradweg ist wie auch sein jagstlicher Pendant super zu befahren, ...

Cool, dass du mich dran erinnerst!
Letztes Jahr bin ich aufm Weg von Augsburg nach Miltenberg da längsgekommen in der Ecke und dachte mir, dass ich da unbedingt nochmal mitm Rad hinmuss.
Hatte ich längst schon wieder vergessen, aber nu muss ich das mal fest ins Auge fassen.

FMMT 09.04.2015 08:10

Nach einem 8 Stunden Nibelungenwandertag(eisig kalt bis auf die schweißtreibenden Anstiege) mit Herzblatt am Montag sowie einem folgenden Faulenzerspazierplantschchillkuchentag war ich gestern mit dem MTB(natürlich:Lachen2: ) im Jagsttal unterwegs. Es lief sehr gut, außer etlichen Bremsversuchen (einige Baustellen mit Trail- oder Tragepassagen(@Holger, normalerweise wirklich durchgängig Asphalt), eigene Unachtsamkeit mit folgendem Test, ob der tiefere Randstreifen auch befahrbar ist:Maso:, eine Blätter-Staub- Dreckdusche, als ein Stadtarbeiter hinter einer Mauer die Straße auf Kosten des Radwegs und des zu spät gesehenen rasanten :hoho: Radlers reinigte:dresche , eine Sterngucker träumende Radgruppe auf meiner Seite(wohlgemerkt, bevor ich (s.o.) John Rambo mässig getarnt unterwegs war :Lachanfall: .
Meinen sonstigen Wendepunkt in Jagsthausen erreichte ich in 2.40 Std. (23 min schneller als kürzlich, passt:liebe053: ), verlängerte erstmals nach Krautheim(3.40) und mit zunehmend schweren Beinen sowie steigender Temperatur finishte ich in 7.35 Std.(auch so ca. 170 Km).
Damit ist Sport mit Spaß (MTB und Wandern)bis 8 Stunden im Zielbereich.
Es ist aber auch erstaunlich wieviel Energie im Urlaub ohne sonstige Herausforderungen zur Verfügung steht.
Heute ist trotzdem ein Ruhetag mit Herzblatt geplant.

Rälph 09.04.2015 08:14

Unglaublich, was für Distanzen fährst und das mit dem Mtb. Echt super!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.