triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26605)

Sense- 28.11.2013 21:38

good day
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mehr brauch ich wohl nicht zu sagen:liebe053:

Sense- 30.11.2013 20:12

November
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute gut zu Ende gebracht mit 3,5km Schwimmen morgens und 114km auf dem Rad Mittags. Danach wurde erst mal der Grill angeschürt und die Speicher ordnungsgemäß wieder gefüllt.

Hier die Zahlen vom November:

Sense- 01.12.2013 19:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nach 4 Wochen guten Umfang, für November vielleicht schon zu viel:confused:
17h - 15h - 17,5h - 17h
Aber was will man auch machen wenn das Wetter mitspielt ;)
Dafür wird die Woche jetzt mal ganz locker gemacht, auch 1-2 Ruhetage soll es geben! Ich hoffe ich halte mich dran:Lachanfall:

Heute den Tag mit einem Tempo-Trail-Run begonnen.
Fazit: hart aber geil:dresche

Mittags dann noch für 2,5h aufs Rad gesprungen:

Die Sonne lies sich auch einige male Blicken
Anhang 22219

Irgendwo im Odenwald
Anhang 22220

30min später...
Anhang 22221

Endlich oben ;)
Anhang 22222

Dafür gab's dann noch ne schön lange Abfahrt!
Anhang 22223

tobias123 01.12.2013 19:45

Du haust Umfänge raus, echt beeindruckend ;)

Weiter so!!! :)

Sense- 03.12.2013 16:48

Zitat:

Zitat von tobias123 (Beitrag 985987)
Du haust Umfänge raus, echt beeindruckend ;)

Weiter so!!! :)

Na dann wart mal ab was ich im Frühjahr so alles vorhab:Huhu:

So gerade erfahren das ich Weihnachten/Silvester 2 Wochen Urlaub hab. Hoffe es bleibt Schneefrei. Dann sollte einem kleinen Umfangsblock nichts im Wege stehen

Sense- 04.12.2013 10:03

Wow, bisher kann ich mich echt zurückhalten und mach locker:liebe053:
Montag locker 0,5h laufen
Dienstag 1h Schwimmen
Heute geh ich seit langer Zeit mal wieder zum Lauftreff hier im Dorf. Da ist dann zumindest schon mal sichergestellt, dass ich wirklich locker & langsam laufe(~5:20min/km). Und nett unterhalten kann man sich dabei dann auch :)

Hier mal eine kleine Anekdote der Schwimmeinheit gestern:
Voller Tatendrang und nach einem leckeren Abendessen ging's ab ins Schwimmbad. Mit der Kombination Feierabendticket + Student für unschlagbare 1,30€. Also schnell umgezogen und ins kühle Nass gehoppst. Hier dann der erste kleine Dämpfer: "So ein Mist, ganz vergessen das hier heut wieder Warmbadetag ist:( " Aber hilft ja alles nix, und von so einer warmen Brühe (31 Grad) lass ich mich doch nicht aufhalten. Zum einschwimmen etwas Brust, Rücken und normal. Total wellig war es auch, und das ist noch eine Untertreibung. In jedem See in der freien Natur ist das besser. Erinnerte mich dann stark an das alte Hallenbad, indem wir vor ein paar Monaten noch das Vereinstraining absolvierten: Kein Überlaufbecken und die Jugendschwimmgruppen auf den Bahnen nebenan fleißig am Delfin schwimmen und Wellen machen:Lachanfall: Aber wie schon damals war das Motto "Es gibt keine bessere Simulation für ein Triathlonschwimmen, als bei solchen Bedingungen" Ab und zu unfreiwillig etwas Wasser geschluckt und mit schön gleiten lässt sich kein Blumentopf gewinnen! Einschwimmen war nun vorbei und ich hatte mir eine nette kleine Pyramide zurechtgelegt, die ich im zügigen Tempo schwimmen wollte: 3x 100, 2x 200, 1x 300, 2x 200, 3x100!
Los ging's...Erste Hunderter in 1:32 - Zeit passt für diese Bedingungen, nur ist es anstrengender als es sein sollte. Der nächste, wieder 1:32 und der dritte in derselben Zeit hinterher. Hier wurde mir dann deutlich bewusst das die Tafel Schokolade als Nachtisch nicht die beste Wahl war. Ok nun der 200er, vielleicht wirds ja besser: 3:14...uff ist das Warm hier, und erst diese kack Wellen...Klar war nur, wenn ich soweiter schwimme, dann seh ich die Schokolade ziemlich schnell wieder:Lachanfall: Dann erstmal Uhr ausgemacht. Langsame Zeiten hätte mein labiles Schwimmerselbstbewusstsein nicht überlebt, nachdem erst letzte Woche der sprichwörtliche Knoten im Becken geplatzt ist. Die Pyramide also auf Halbgas zuende gebracht. So überhitzte wenigstens der Kopf nicht und der Magen beruhigte sich auch wieder. Anstregngend war es wegen dem Wellengang trotzdem.300m wollte ich noch locker ausschwimmen. Aber so wirklich abgeschlossen hatte ich mit dieser Schwimmeinheit noch nicht. Also gedacht: "Schwimmst noch mal nen zügigen 50er, damit du mit gutem Gefühl nach Hause gehst" Gesagt - Getan! Aber als die Muskeln in den Armen so schön am brennen waren und es doch ganz gut voranging wurde aus dem 50er ein schneller 100er. Ahhh genau das hab ich gebraucht. Aber irgendwie wollte ich gerne wissen wie schnell der wohl gewesen war. Also noch mal Uhr angemacht und ab in den nächsten schnellen 100er. Nach 60m eine fiese Welle abbekommen und gut Wasser geschluckt. Außerdem brannten die Muskeln wie Feuer. Nach einer gefühlten Ewigkeit war dann auch dieser 100er vorbei - 1:32. So muss das sein. Mit einem fetten Grinsen im Gesicht noch locker ausgeschwommen und nach Hause getrudelt. Stolz den wiedrigen Bedingugen getrotzt zu haben und auch nicht viel langsamer gewesen zu sein wie an normalen Tagen:liebe053: . Die Erkenntnis des Tages: "Die Schokolade gibt's erst nach dem Training"
Der geplante 1000m Test wird dann am Donnerstag in einem anderen Schwimmbad gemacht. Dort sollte dann das Wasser kühler & die Wellen weniger sein!

Sense- 05.12.2013 09:50

Materialfrage 2014
 
Laufräder: Drahtreifen oder Schlauchreifen?

Das ist die Frage auf die es eine Antwort zu finden gibt. Anfang des Jahres hab ich ohne groß vorher zu überlegen mir einen Satz Schlauchreifen geholt (Planet X 82/102mm). Durch meinen letzten Radunfall ist das Vorderrad nun Schrott und ich will die Sache noch mal genau überdenken was für mich besser passt.

Meine Erfahrungen bisher waren, das ein Wechsel des Reifens im Pannenfall unmöglich ist. Der Reifen klebt einfach Bombenfest drauf. Liegt das nun am Laufrad? Oder am aufgeklebten Conti GP 4000? Oder daran das ich es mit einem Tufo Klebeband geklebt habe? (Fand ich für meine damalige schlechte Handwerkliche Begabung für die einfachste Lösung). Wäre es sinnvoller mit herrkömmlichen Reifenkleber zu arbeiten?

Als ich den abgefahrenen Schlauchmantel im Sommer einmal wechseln wollte konnte ich den Reifen nicht von der Felge bringen so fest saß er. Lösen konnte ich das Problem nur mit einem Teppichmesser. Fazit daraus war natürlich, das ich im Pannenfall ziemlich dumm dastehe! Nach kurzer Recherche drängte sich mir Vittorias Pitstop auf. Es soll ja laut Herstellerangaben im Pannenfall das Loch schließen und den Reifen mit ~6bar befüllen. Also das Ding bestellt und nie groß Gedanken daran verschwendet. So das war mal ein kurzer Abriss der aktuellen Situation.

Jetzt mache ich mir so langsam Gedanken welches Vorderrad ich mir anschaffen soll bzw. über einen Wechsel auf Drahtreifen. Persönlich würde ich gerne weiter Schlauchreifen fahren, weil einfach ein größeres Angebot auf dem Markt vorhanden ist bzw. die Preise für ein ~80mm Laufradsatz deutlich günstiger sind. Aber erstmal wollte ich mich mit dem Kernproblem befassen. Was wenn ich eine Panne hab? Um das zu klären hab ich mich entschlossen das Pitstop Fläschen einmal daheim in der Garage auszuprobieren um zu wissen ob ich mich im Ernstfall darauf verlassen kann. Die 8€was das Ding kostet spielen da ja eine untergeordnete Rolle, wenn man die Preise für für einen Laufradsatz betrachtet.

Das kaputte Vorderrad sollte als Testmaterial herhalten. Hier ist eh noch ein Conti aufgeklebt und den bekomm ich eh nicht Heil von der Felge runter, also kann ich ihn ja auch mal mit Hammer und Nagel bearbeiten. Also das Ding auf 10bar aufgepumpt und alles bereitgestellt. Ich habe sage und schreibe 5 Minuten gebraucht da ein Loch reinzubekommen. Spricht ja schon mal für hervorragenden Pannenschutz. Ok dann also Pitstop angesetzt und reingedrückt. Danach Rad kurz gedreht und Testergebniss überprüft. Loch ist dicht verschlossen, und immerhin knapp über 5bar drin. Bin also durchaus zufrieden. Im Falle einer Panne kann ich so um einiges schneller(~30sec) den Schaden beheben als wenn ich bei einem Drahtreifen den Schlauch wechseln müsste.

Fazit der ganzen Geschichte ist. Ich werde wohl weiterhin auf Schlauchreifen setzen. Und es ist gut zu wissen im Pannenfall das Problem schnell beheben zu können.

Meine Wahl würde wieder zu den Planet X fallen. Bin mit denen gut klargekommen und Preis/Leistung ist einfach unschlagbar. Nur gibt es folgendes "Problem": Das Vorderrad mit den Decals, passend zum Hinterrad gibt es nicht mehr. Gibt seit diesem Jahr neue Decals auf den aktuellen Modellen und entfernen am Hinterrad geht nicht. Ich möchte aber unbedingt einen einheitlichen Laufradsatz fahren. In diesem Falle ist mir die Optik wichtig.



Es gibt diese mögliche Alternativen:

- das Vorderrad mit passenden Decals wird seit heute wieder auf der Planet X Homepage aufgeführt. Allerdings "out of stock". Der Preis wäre mit 170€!!!! auf jeden Fall ein richtiger Schnapper. Hoffe da kommt noch mal was nach und es waren nicht nur die letzten Restposten. Wäre mein Favourite ;) Beste Option aus Optik und Preis

- einen Satz Planet X 82mm Laufräder in komplett schwarz. Das würde wohl am geilsten zum schwarzen BMC aussehen. Gibt es momentan für 470€ (100€ reduziert zum Normalpreis). Wenn ich dann noch ein bisschen was fürs Verkaufen vom gebrauchten Hinterrad bekomme ist das Preislich auch noch Top!

- Hinterrad verkaufen und einen ganz anderen Laufradsatz erwerben. Neues wird man da für 600/700€ wohl wenig bekommen. Etwas gebrauchtes wär hier dann wohl die Alternative.

- Drahtreifen, aber hier wird es wohl noch schwerer was passendes zu finden. Vorteil wäre die bessere Alltagstauglichkeit?



Da die Saison ja nicht schon morgen losgeht hab ich ja noch etwas Zeit und werde weiter beobachten wie sich das ganze entwickelt.

coffeecup 05.12.2013 09:57

Meine Meinung ist Clincher, sind einfach unkomplizierter.

Wenn Schlauchreifen dann nimm immer einen Ersatzreifen mit und nicht den Spray, das ist Glücksspiel...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.