![]() |
+1
Einfach gesagt „da sein“ ist die beste Unterstützung! Das stimmt absolut. Aktionismus ist wenig hilfreich. Im richtigen Moment die Kleinigkeiten machen es aus. 😘 Isst Du ein paar Plätzchen für mich mit? Wir haben hier keine. 😎 |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nichts tun können macht mich allerdings irre, tödlich für die Laune. Immerhin, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, kann ich jetzt dank den tollen Erfahrungen mit Foxi:-)(-: mich zur Zeit selbst als Lektor betätigen. Mein Vater schrieb in den letzten 20 Jahren immer wieder Erinnerungen aus seinem bewegten Leben auf, beendete das Werk für die Nachfahren aber nie. Es ist hochinteressant, noch einmal genauer aus dem früheren Leben zu erfahren, die Familiengeschichte, Gebräuche, Geschichte, fast hollywoodreife Schicksale und ein Wahnsinn, wieviel unendliches Glück mit zigtausenden Weichenstellungen zum Beispiel nötig war, nur damit ich etwa Herzblatt kennenlernen durfte. Ich wünsche allen jetzt schon einen guten Rutsch und ein gesundes, frohes neues Jahr. Nehmt euch die Zeit für eure Lieben und die Erfüllung eurer Träume. Das gute Leben ist oft viel schneller vorbei, als man möchte. |
Zitat:
Eine große Feier bei meinem Bruder. Und alles war so "normal". Genau das hatte sich mein Schwager gewünscht. Manchmal sind es eben die "kleinen" Dinge. Zitat:
Tschau |
Zitat:
Lieber Matthias, die Guten Wüsche sende ich Dir und Deinen Lieben postwendend zurück :Blumen: Genießt die Zeit, sie geht so schnell vorbei. Über Deine letzten Zeilen hier musste ich in den letzten Tagen tatsächlich viel nachdenken. Auch ich habe im letzten Jahr mehr als einmal feststellen müssen, wie vergänglich das Leben eigentlich ist. Irgendwann geht es zu Ende, oft viel zu früh. Umso dankbarer macht es mich oft, dass es mir einfach so gut geht. Meine kleinen Wehwehchen oder Problemchen!? Nicht der Rede wert. Manchmal empfinde ich es als etwas beängstigend, wie das Leben einfach so "dazwischenschlägt". Krass. Früher ist mir das nie so aufgefallen... In diesem Sinne - war heute noch einmal kurz nachträgliche Weihnachten, als im Laufe des Vormittages "Dein" Buch in den Briefkasten flatterte :liebe053: Passenderweise habe ich ab morgen sogar ein bisschen Zeit zum Lesen und freue mich seeeeehr drauf!!! Ganz liebe Grüße, auch an Herzblatt :Blumen: |
Ich wünsche Dir und Deiner Familie jede Menge Kraft, so dass immer noch genug übrig ist, egal wie viel davon das Leben fordert. Von Herzen ein gutes neues Jahr! :Blumen:
|
Lieber Matthias,
auch ich wünsche dir trotz allem oder gerade deshalb einen guten Rutsch ins neue Jahr und für dieses jede Menge glückliche Momente, inspirierende Begegnungen, nette Menschen, sportliche Erfolge und die Kraft und Energie, um das Leben leben zu können. Und vor allem natürlich viel "echte" Zeit mit der Familie und denen, die dir wichtig sind! :Blumen: :bussi: |
Ein Marathon liegt hinter mir. Eher mehr. Ich habe solidarisch mitgelitten, mitgefiebert, mich gefreut wie Bolle, wenn dann meist doch irgendwie alles gut wurde.
Zum Glück verbrachten wir heute einige Stunden in der Bahn ... die verbliebenen Seiten habe ich soeben gelesen. Nein, nicht gelesen, verschlungen. Lieber Matthias, dieser erste Tag des Jahres war fast ausschließlich Dir gewidmet. Dein Buch ist motivierend, mitreißend, spannend. Auch ich liebe es zu träumen! Vielen Dank Dir für diese Zeilen. Stark. Aufmunternd. Begeisternd. Liebe Grüße an Herzblatt :Blumen: Bei der „jungen Mutter“ musste ich herzhaft lachen :Lachanfall: Liebe Mitstreiter hier, „Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining“ - eine klare Empfehlung!!! In diesem Sinne - ein happy sowie vor allem gesundes new Year 2020 und ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen :liebe053: |
Der Weihnachtsmann hat mir gerade ein verspätetes Geschenk gebracht, jetzt gibts was zu lesen :Huhu:
|
Lieber Matthias,
ich denke, dass die zurückliegenden Tage mit ihren diversen Aktivitäten eine besondere Herausforderung für euch waren. Stunden und Tage, von denen alle wussten, dass es sie so nicht mehr geben wird. Was du tun kannst? Da sein, Zeit haben, lächeln, zuhören, begleiten. Das ist VIEL! Tu das, was du selbst gerne erleben würdest... das ist einfach und schwer zugleich. Schön, dass du so eine tolle Familie hast, in der auch das Abschiednehmen einen guten Platz hat und ihr euch vieles teilen könnt! Ich begleite euch aus der Ferne und schicke jede Menge Energie, die euch hilft. Dass du jetzt die Erlebnisse und Ereignisse um das spannende Leben deines Vaters aufschreibst, ist eine tolle Idee - es hilft dir beim Verstehen seines Weges. Feiert das Leben an jedem Tag! Alles Gute, viel Kraft und herzliche Begegnungen im Neuen Jahr! :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gestern ist jetzt endlich auch bei uns ein Buch angekommen. Nicht meine zuerst getätigte Bestellung, sondern die von K1. Egal, ich habe meinen Eltern den Anfang vorgelesen. Sie waren äußerst ergriffen. Aber das schönste Geschenk für mich war, dass mein Vater danach erstmals seit vielen Wochen wieder seinen bis dato lebenslang gewohnten Kampfgeist neu entfachte. Am Ausgang ist leider nichts mehr zu ändern, die verbliebene Zeit wird großteils wohl sehr schwierig, aber es sind solche Momente, für die es sich zu leben lohnt. Später lese ich ihnen weiter vor. Allen ein gesundes Wochenende. |
Heute ist bei mir so ein Buch mit einem Typen in komischer Kleidung vorne drauf angekommen.
Ich hab schon etwas rein geschaut. Ich bin normal nicht so der Bücherleser, aber ich denke heute irgendwann in der Nacht bin ich durch. |
Zitat:
Ich bin gespannt! :) |
Zitat:
Ich habe dein Buch gelesen, ich fand es toll. Ich habe es werbewirksam in der Straßenbahn gelesen :Cheese: Am meisten berührt hat mich der Schluß, als dein Herzblatt zu Wort kam:Blumen: Ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel. Tschau |
So, jetzt habe ich das Buch auch fertig gelesen - und bin schon seeeehr beeindruckt:Blumen:
Es zeigt, dass es nicht "den Weg" gibt, mit MS (oder auch einer anderen Erkrankung) umzugehen, jeder muss seinen eigenen Weg finden und gehen. Die Erfahrung habe ich im Rahmen des Brustkrebses selber auch gemacht (und oft Kopfschütteln und Unverständnis geerntet). Wir sind uns selbst, im Zusammenspiel mit den Ärzten, eigentlich die besten Therapeuten. Hoffentlich lesen gaaaaanz viele Foris, aber auch ganz andere Menschen (Betroffene, Gesunde, Unsportliche....) über Dein Leben mit MS und Sport! Hoffentlich bleibt Dein gesundheitlicher Status quo noch möglichst lange erhalten - durch und mit der Freude am Sport. CiaoCiao rennmaus4444 |
Hi Matthias, Dein Buch ist gut, berührend, beeindruckend. Viel Glück für alles.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei uns hat sich die Situation nochmals dramatisch verschlechtert. Ich habe extra den Verlag angeschrieben und um bevorzugte Beschleunigung gebeten. Ich würde gerne meinem Vater auch noch sein Buch zeigen. Aus meinem lese ich täglich vor, das scheint zu helfen und beruhigen. Wir sind fast durch. Sportlich ist mau, die Nächte sind extrem kurz, aber trotzdem ist auch jetzt zumindest ein bisschen sportlicher Ausgleich für den Kopf und die Stimmung sehr wichtig. Herzblatt ist eh wieder der Fels in der Brandung.:Liebe: Mehr bei Gelegenheit. |
:bussi: erstmal alles Gute für euch, gerade jetzt!
Zu deinem Buch schreibe ich dir mal in Ruhe und privat, das hat Zeit. Ich hab jedenfalls schon ein bisschen rumerzählt, mal sehen, wer sich hat inspirirene lassen. Was ich aber jetzt gerade fragen will: was für ein Buch ist das denn von deinem Vater? Hab ich das irgendwo überlesen? |
Zitat:
|
Natürlich habe ich ihn nicht gekannt, ich kenne ja noch nicht einmal Dich. Trotzdem möchte ich Dir zurufen: ich bin bei Dir. Es ist toll, wie wunderbar Du das Gebot "Du sollst Deinen Vater und Mutter ehren" wirklich lebst.
RIP Und ein bisschen mache ich auch den Bonnhöfer: von guten Mächten ... Denn sowohl meine Eltern als auch meine Schwiegereltern, sogar meine Tanten sind noch am Leben, und das, wo wir doch so gut wie ein Jahrgang sind. Ich empfinde das als Gnade. |
Das tut mir sehr leid. :(
Ich hoffe, er konnte sein Werk noch gedruckt in den Händen halten. |
Das Leben endet mit dem Tod. Dennoch ist ein geliebter Mensch immer ein schmerzlicher Verlust für die Hinterbliebenen.
Ihr behaltet ihn in bester Erinnerung. Mein Beileid |
Danke für den Auszug und fühl dich umarmt, passt gut auf euch auf, - ich weiß ihr macht das gut, und ich finde es großartig, wie ihr die verbliebene Zeit genutzt habt.:bussi:
|
Zitat:
Mein Beileid. Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute und viel Kraft. |
Herzliches Beileid!:bussi:
|
Ich habs vorhin schon bei FB gelesen.
:( Mein tiefes Mitgefühl und Beileid! |
Lieber Matthias,
danke für den Mut und die Offenheit, mit der du uns hier immer wieder Anteil gegeben hast an all dem, was dich jenseits des Sports bewegt und beschäftigt. Das Ringen um die Gesundheit und das Leben deines Vaters war zuletzt deutlich spürbar. Wir teilen deine Betroffenheit über die letzte Weichenstellung des Schicksals, die uns alle ratlos und hilflos zurücklässt. Das Leben muss weitergehen? Ja, aber nicht jetzt, nicht sofort. Es darf auch mal stillstehen für diesen einen, besonderen Menschen. Herzliche Beileidgrüße Peter |
Mein herzliches Beileid :bussi:
|
Lieber Matthias,
auch von mir mein aufrichtiges Beileid. Und jetzt für Dich und die Familie nochmal viel Kraft für die kommende Zeit. Monika |
Zitat:
Schade, dass es nun doch so schnell ging und du ihm wohl gerne noch mehr zurück gegeben hättest, aber das sanfte Einschlafen im Kreis der Lieben klingt sehr versöhnlich. Wie geht es euch mittlerweile? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die letzten Wochen kosteten nicht nur nervlich, sondern auch körperlich viel Kraft. Wir versuchen in eine gewisse Normalität zu gelangen, aber dies wird sicherlich noch dauern. Bei Gelegenheit schreibe ich mehr, aber nur vorab. Mein Buch ist jetzt auch als E-Book erhältlich und ich erwarte in den nächsten Tagen eine größere private Lieferung. Da ich überraschend viele Anfragen wegen einer Widmung erhielt, könnte ich danach auch Bücher mit Widmung verschicken (bitte lediglich um eine entsprechende PN mit den Adressdaten und einen Portozuschlag von 2 Euro). Allen ein frohes Wochenende. |
Zitat:
Hatte es mir gleich besorgt und bin mittendrin. :liebe053: :-)(-: |
Beinschlagtraining im ICE
Nun habe ich Dein Buch auch gelesen, auf der angenehmen Fahrt vom Karlsruhe nach Hamburg.
Ich denke gerade daran, wie monströs mir die morgen anstehenden lachhaften 9,7 km beim Lümmellauf vorkommen. Und das obwohl ich abgesehen vom altersbedingten körperlichen Verfall und einigen Gebrechen keine wirklich gravierenden gesundheitlichen Einschränkungen habe. Und dann lese ich in komprimierter Form, was Du trotz oder wegen Deiner Erkrankung, die Dich müde und mürbe machen will, leistest. Ich finde es toll, wie Du Dein Leben so einrichtest, dass Familie und Freude am Sport die zentralen Themen sind. Dein Buch liest sich flüssig und auch mir haben die Worte Deines Herzblattes am Schluss sehr gut gefallen. Da schreibt eine, die sich nicht verschrecken lässt und das Heft in der Hand hält. Ich sehe, wie sie zum Titel "Fels in der Brandung" kommt. Ich drücke Euch die Daumen für viele, viele weitere Träume! :Blumen: |
Zitat:
Die bisherigen Kommentare, jetzt auch von Bekannten von Herzblatt, die mit Triathlon eigentlich nichts am Hut haben, waren sehr wohlmeinend und aufbauend. Sie würden es alle weiter empfehlen. Das freut uns ungemein:liebe053: . Ebenso erfreulich, dass eine der wichtigsten Akteurinnen des Buches jetzt wieder im Forum aktiv schreibt, u.a. über einen süßen, kuscheligen Mitbewohner:bussi: . Rente verschoben Viel Schlechtes hat auch etwas Gutes. So der gestrige Tag. Extrem nervenaufreibend baute sich innerlich einiges auf. Das musst heute raus:Lachen2: . Zum ersten Mal seit vermutlich über einem halben Jahr, war ich wieder in einer richtigen Wettkampfstimmung. Zwar jetzt nur privat im Training, aber heute wollte ich mich nicht ducken oder verkriechen, heute wollte ich meinen Willen. Noch im Dunkeln lief ich los, ambitioniert, in einer gefährlichen Laune. Gefährlich für meine schlechte Stimmung. Meter um Meter, Kilometer um Kilometer ließ ich los, ließ mich treiben, wurde schneller, weitergetragen von der frischen Luft und einem Hauch von Flow. Die ersten 10 Km in genau einer Stunde, krass in den letzten Wochen war selbst ein 7er Schnitt eine Herausforderung. Weitere 10 in 58 min, den Flow merke ich jetzt deutlich, ich lebe im Augenblick, die Sorgen und der Ärger um mich herum sind vergessen. Der Körper kann gar nicht so schnell aufgeben, wie er möchte. Getragen von einer Euphoriewelle laufe ich auch die letzten 10 km in für mich erstaunlich flotten 57 min, die 30 km also in 2.55 Std. Ich habe urplötzlich wieder Lust auf Wettkämpfe, freue mich auf Limmer und Roth. Auch wenn die nächsten Tage sicherlich das eine oder andere mentale Tief bringen werden. Dies war ein schönes Erlebnis, das mir keiner mehr nehmen kann. Allen ein anschmiegsames Wochenende. |
Sehr schön :bussi: es geht bergauf, das freut mich
Dein Buch werde ich spätestens im Urlaub im März lesen |
Zitat:
Zitat:
Mittlerweile haben es einige Nichttriathletinnen gelesen und es ihren Freundinnen wärmestens weiter empfohlen:liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Auch allen Beteiligten ganz herzlichen Dank:Blumen: , dass ich heute morgen etwas schmunzeln durfte, über den neuen Zusatz über dem Titel :Lachen2: ![]() |
und kurios ging es weiter. Nicht mein 35 km Lauf. Der war eher typisch. Mehr Wollen als Form, noch dazu mit schweren Beinen vom Krafttraining Rad und noch dazu weitgehend im Fettstoffwechsel. So Wendepunktläufe sind gefährlich schön. Schön in der Natur, mitunter so euphorisch, dass ich gar nicht umdrehen möchte und neue Eindrücke kennenlerne. Gefährlich dann halt der Rückweg, wenn die Realität wieder zum Vorschein kommt:Lachanfall: . Aber schön war es trotzdem, Matschbeine lassen grüßen.
Nein, kurios war, als ich mitten in der Pampa, ein junge Sportlerin traf, die ich sonst mehr vom Schwimmen im Freibad kenne. Sie schwärmte mir tatsächlich von meinem Buch vor und dass ihr mein Humor so gut gefällt. Ich habe keine Ahnung, über welche Ecken sie überhaupt mitbekommen hat, dass ich ein Buch geschrieben habe. Bisher habe ich lediglich im Forum, im Verein und der Bekanntschaft etwas Werbung gemacht. Auch cool war, als ich eben auf dem letzten Zahnfleisch daheim ankam, klingete es an der Tür. Ein Vereinskamerad, der erst vor einigen Tagen ein Buch erwarb, wollte ein weiteres zum Verschenken. Es hat ihm so gut gefallenO:-) . Allen ein ebenso überraschungsreiches Wochenende (aber nur im positiven Sinne) :Huhu: |
Zitat:
Zumindest ist mir jetzt total klar, warum du spätestens beim Laufen regelmäßig weggezogen bist :Blumen: ich habe noch nie so gerne verloren wie gegen dich :-)(-: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.