triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

soloagua 25.12.2019 12:51

+1
Einfach gesagt „da sein“ ist die beste Unterstützung!
Das stimmt absolut.
Aktionismus ist wenig hilfreich. Im richtigen Moment die Kleinigkeiten machen es aus.
😘

Isst Du ein paar Plätzchen für mich mit? Wir haben hier keine. 😎

FMMT 30.12.2019 06:37

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1501623)
Ich wünsche dir und deiner Familie frohe Weihnachten

Dankeschön :Blumen: , sowohl die Feier in der Familie als auch die mit der Verwandschaft waren sehr harmonisch und gelungen. Noch einmal gemeinsam war das größte Geschenk.

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1501629)
Sei einfach da, das ist meist hilfreicher als "hektischer Aktionismus"....
"Nichts tun" kommt uns komisch vor, ist aber viiiiel mehr, als vor lauter Angst (was soll man sagen? was soll man tun?) gar nicht da zu sein.
Stilles und annehmendes Begleiten und Aushalten.... Das ist auch ein Zeichen starker Bindung und Liebe.

Für Dich und Deine Lieben viel Kraft dafür.

CiaoCiao rennmaus4444

Vielen Dank, hast du wieder sehr schön geschrieben:bussi: . Es wird aber immer schwieriger. Wenigstens gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, um die Schmerzen weitgehend zu nehmen und auch die palliative Betreuung ist gut geregelt. Der Rest des Alltags ist allerdings so herb, dass ich hundertmal lieber wieder in Limmer oder im Taubertal am Boden liegen würde. Das war einfacher zu bewältigen.

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1501632)
+1

Tschau

:Blumen:
Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1501698)
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:
Auch wenn du das Gefühl hast, nichts tun zu können, ist dieses Nichts genau das, was benötigt wird. Einfach da sein und begleiten, unterstützen, lieben - erscheint wenig und ist fast alles.
Ich wünsche dir und deiner Familie weiterhin alles Gute und viel Kraft !

Vielen Dank, können wir sehr gut gebrauchen, auch sehr schöne Worte:bussi: Das tröstet und baut auf.

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1501702)
+1
Einfach gesagt „da sein“ ist die beste Unterstützung!
Das stimmt absolut.
Aktionismus ist wenig hilfreich. Im richtigen Moment die Kleinigkeiten machen es aus.
��

Isst Du ein paar Plätzchen für mich mit? Wir haben hier keine. ��

Dankeschön:bussi: Platzchen esse ich gerne für dich mit. An denen haben wir kein Mangel. Leider ist Appetitlosigkeit und Nichts-essen-können eine der unterschätzten Begleiterscheinungen der letzten Phase, selbst einfaches Sprechen fällt dann sehr schwer.
Nichts tun können macht mich allerdings irre, tödlich für die Laune. Immerhin, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, kann ich jetzt dank den tollen Erfahrungen mit Foxi:-)(-: mich zur Zeit selbst als Lektor betätigen. Mein Vater schrieb in den letzten 20 Jahren immer wieder Erinnerungen aus seinem bewegten Leben auf, beendete das Werk für die Nachfahren aber nie. Es ist hochinteressant, noch einmal genauer aus dem früheren Leben zu erfahren, die Familiengeschichte, Gebräuche, Geschichte, fast hollywoodreife Schicksale und ein Wahnsinn, wieviel unendliches Glück mit zigtausenden Weichenstellungen zum Beispiel nötig war, nur damit ich etwa Herzblatt kennenlernen durfte.

Ich wünsche allen jetzt schon einen guten Rutsch und ein gesundes, frohes neues Jahr. Nehmt euch die Zeit für eure Lieben und die Erfüllung eurer Träume. Das gute Leben ist oft viel schneller vorbei, als man möchte.

ks03 30.12.2019 11:44

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1502417)
Dankeschön :Blumen: , sowohl die Feier in der Familie als auch die mit der Verwandschaft waren sehr harmonisch und gelungen. Noch einmal gemeinsam war das größte Geschenk.

Das war bei uns letztes Jahr Weihnachten so. Das letzte Weihnachten mit meinem Schwager.:(
Eine große Feier bei meinem Bruder. Und alles war so "normal". Genau das hatte sich mein Schwager gewünscht.
Manchmal sind es eben die "kleinen" Dinge.


Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1502417)
Ich wünsche allen jetzt schon einen guten Rutsch und ein gesundes, frohes neues Jahr. Nehmt euch die Zeit für eure Lieben und die Erfüllung eurer Träume. Das gute Leben ist oft viel schneller vorbei, als man möchte.

Sehr schön geschrieben, ich wünsche es dir auch

Tschau

BunteSocke 31.12.2019 15:04

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1502417)
(...)

Ich wünsche allen jetzt schon einen guten Rutsch und ein gesundes, frohes neues Jahr. Nehmt euch die Zeit für eure Lieben und die Erfüllung eurer Träume. Das gute Leben ist oft viel schneller vorbei, als man möchte.


Lieber Matthias, die Guten Wüsche sende ich Dir und Deinen Lieben postwendend zurück :Blumen:
Genießt die Zeit, sie geht so schnell vorbei.

Über Deine letzten Zeilen hier musste ich in den letzten Tagen tatsächlich viel nachdenken. Auch ich habe im letzten Jahr mehr als einmal feststellen müssen, wie vergänglich das Leben eigentlich ist. Irgendwann geht es zu Ende, oft viel zu früh. Umso dankbarer macht es mich oft, dass es mir einfach so gut geht. Meine kleinen Wehwehchen oder Problemchen!? Nicht der Rede wert. Manchmal empfinde ich es als etwas beängstigend, wie das Leben einfach so "dazwischenschlägt". Krass. Früher ist mir das nie so aufgefallen...

In diesem Sinne - war heute noch einmal kurz nachträgliche Weihnachten, als im Laufe des Vormittages "Dein" Buch in den Briefkasten flatterte :liebe053: Passenderweise habe ich ab morgen sogar ein bisschen Zeit zum Lesen und freue mich seeeeehr drauf!!! Ganz liebe Grüße, auch an Herzblatt :Blumen:

schnodo 31.12.2019 17:50

Ich wünsche Dir und Deiner Familie jede Menge Kraft, so dass immer noch genug übrig ist, egal wie viel davon das Leben fordert. Von Herzen ein gutes neues Jahr! :Blumen:

lilanellifant 31.12.2019 19:39

Lieber Matthias,

auch ich wünsche dir trotz allem oder gerade deshalb einen guten Rutsch ins neue Jahr und für dieses jede Menge glückliche Momente, inspirierende Begegnungen, nette Menschen, sportliche Erfolge und die Kraft und Energie, um das Leben leben zu können. Und vor allem natürlich viel "echte" Zeit mit der Familie und denen, die dir wichtig sind! :Blumen: :bussi:

BunteSocke 01.01.2020 20:56

Ein Marathon liegt hinter mir. Eher mehr. Ich habe solidarisch mitgelitten, mitgefiebert, mich gefreut wie Bolle, wenn dann meist doch irgendwie alles gut wurde.
Zum Glück verbrachten wir heute einige Stunden in der Bahn ... die verbliebenen Seiten habe ich soeben gelesen. Nein, nicht gelesen, verschlungen.

Lieber Matthias, dieser erste Tag des Jahres war fast ausschließlich Dir gewidmet. Dein Buch ist motivierend, mitreißend, spannend. Auch ich liebe es zu träumen!

Vielen Dank Dir für diese Zeilen. Stark. Aufmunternd. Begeisternd.

Liebe Grüße an Herzblatt :Blumen:

Bei der „jungen Mutter“ musste ich herzhaft lachen :Lachanfall:

Liebe Mitstreiter hier, „Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining“ - eine klare Empfehlung!!!

In diesem Sinne - ein happy sowie vor allem gesundes new Year 2020 und ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen :liebe053:

dr_big 02.01.2020 18:42

Der Weihnachtsmann hat mir gerade ein verspätetes Geschenk gebracht, jetzt gibts was zu lesen :Huhu:

Foxi 02.01.2020 22:40

Lieber Matthias,

ich denke, dass die zurückliegenden Tage mit ihren diversen Aktivitäten eine besondere Herausforderung für euch waren. Stunden und Tage, von denen alle wussten, dass es sie so nicht mehr geben wird.
Was du tun kannst? Da sein, Zeit haben, lächeln, zuhören, begleiten. Das ist VIEL!
Tu das, was du selbst gerne erleben würdest... das ist einfach und schwer zugleich.
Schön, dass du so eine tolle Familie hast, in der auch das Abschiednehmen einen guten Platz hat und ihr euch vieles teilen könnt!

Ich begleite euch aus der Ferne und schicke jede Menge Energie, die euch hilft.
Dass du jetzt die Erlebnisse und Ereignisse um das spannende Leben deines Vaters aufschreibst, ist eine tolle Idee - es hilft dir beim Verstehen seines Weges. Feiert das Leben an jedem Tag!

Alles Gute, viel Kraft und herzliche Begegnungen im Neuen Jahr! :Blumen:

FMMT 03.01.2020 15:54

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1502496)
Das war bei uns letztes Jahr Weihnachten so. Das letzte Weihnachten mit meinem Schwager.
Manchmal sind es eben die "kleinen" Dinge.

Es ist immer schwierig, in einem öffentlichen Sportforum über private Sorgen zu schreiben, ohne diverse Grenzen zu überschreiten. Andererseits habe ich auch jetzt wieder durch private Nachrichten oder ebenso hier, so viel Zuspruch erfahren oder Erfahrungen austauschen können oder leider auch gemeinsam trauern müssen. Aber alles hilft. Wohl nicht nur mir, sondern auch anderen Betroffenen. Und vor dem Altwerden ist keiner gefeit.

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1502678)
Ich wünsche Dir und Deiner Familie jede Menge Kraft, so dass immer noch genug übrig ist, egal wie viel davon das Leben fordert. Von Herzen ein gutes neues Jahr!

Ganz herzlichen Dank:-)(-: , vor allem jetzt auch bei der Umsetzung meiner technischen Probleme mit der PDF-Umwandlung. Das ist ganz toll, wie einem hier im Forum geholfen wird. Das Buch von meinem Vater ist jetzt fertig und ich habe schon ein Exemplar bestellt. Die ganze Familie freut sich sehr.Ein kleiner, aber wichtiger Lichtblick in einer ansonsten eher düsteren Zeit.

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1502686)
Lieber Matthias,
auch ich wünsche dir trotz allem oder gerade deshalb einen guten Rutsch ins neue Jahr und für dieses jede Menge glückliche Momente, inspirierende Begegnungen, nette Menschen, sportliche Erfolge und die Kraft und Energie, um das Leben leben zu können. Und vor allem natürlich viel "echte" Zeit mit der Familie und denen, die dir wichtig sind!

Vielen Dank:bussi: . Eigentlich wäre mir persönlich für mich, irgendwann, gerne noch ganz,ganz lange hin, ein schneller Tod lieber. Ein erfüllter Traum, genießen, neu orientieren, von neuen Zielen, träumen und dann in Aufbruchstimmung. Perfekt. Aber so bleibt trotz aller Sorgen, Umtriebe und Ängste wenigstens wirklich noch eine gemeinsame Zeit zum Nutzen.

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1502806)
Ein Marathon liegt hinter mir. Eher mehr. Ich habe solidarisch mitgelitten, mitgefiebert, mich gefreut wie Bolle, wenn dann meist doch irgendwie alles gut wurde.
Zum Glück verbrachten wir heute einige Stunden in der Bahn ... die verbliebenen Seiten habe ich soeben gelesen. Nein, nicht gelesen, verschlungen.

Lieber Matthias, dieser erste Tag des Jahres war fast ausschließlich Dir gewidmet. Dein Buch ist motivierend, mitreißend, spannend. Auch ich liebe es zu träumen!

Vielen Dank Dir für diese Zeilen. Stark. Aufmunternd. Begeisternd.

Liebe Grüße an Herzblatt

Bei der „jungen Mutter“ musste ich herzhaft lachen

Liebe Mitstreiter hier, „Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining“ - eine klare Empfehlung!!!

In diesem Sinne - ein happy sowie vor allem gesundes new Year 2020 und ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen

Herzlichen Dank, das hast du ganz hervoragend und lieb geschrieben :bussi: Ich würde mich sehr freuen, wenn es möglichst viele bestellen. Sämtliche Erlöse gehen an die Besi & Friends Stiftung.

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1502987)
Der Weihnachtsmann hat mir gerade ein verspätetes Geschenk gebracht, jetzt gibts was zu lesen

Ich hoffe, es gefällt dirO:-)

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1503022)
Lieber Matthias,

ich denke, dass die zurückliegenden Tage mit ihren diversen Aktivitäten eine besondere Herausforderung für euch waren. Stunden und Tage, von denen alle wussten, dass es sie so nicht mehr geben wird.
Was du tun kannst? Da sein, Zeit haben, lächeln, zuhören, begleiten. Das ist VIEL!
Tu das, was du selbst gerne erleben würdest... das ist einfach und schwer zugleich.
Schön, dass du so eine tolle Familie hast, in der auch das Abschiednehmen einen guten Platz hat und ihr euch vieles teilen könnt!

Ich begleite euch aus der Ferne und schicke jede Menge Energie, die euch hilft.
Dass du jetzt die Erlebnisse und Ereignisse um das spannende Leben deines Vaters aufschreibst, ist eine tolle Idee - es hilft dir beim Verstehen seines Weges. Feiert das Leben an jedem Tag!

Alles Gute, viel Kraft und herzliche Begegnungen im Neuen Jahr!

Auch dir kann ich gar nicht genug danken:-)(-: Es war enorm, wie gut du mir geholfen hast.
Gestern ist jetzt endlich auch bei uns ein Buch angekommen. Nicht meine zuerst getätigte Bestellung, sondern die von K1. Egal, ich habe meinen Eltern den Anfang vorgelesen. Sie waren äußerst ergriffen. Aber das schönste Geschenk für mich war, dass mein Vater danach erstmals seit vielen Wochen wieder seinen bis dato lebenslang gewohnten Kampfgeist neu entfachte. Am Ausgang ist leider nichts mehr zu ändern, die verbliebene Zeit wird großteils wohl sehr schwierig, aber es sind solche Momente, für die es sich zu leben lohnt. Später lese ich ihnen weiter vor. Allen ein gesundes Wochenende.

hanse987 03.01.2020 18:07

Heute ist bei mir so ein Buch mit einem Typen in komischer Kleidung vorne drauf angekommen.

Ich hab schon etwas rein geschaut. Ich bin normal nicht so der Bücherleser, aber ich denke heute irgendwann in der Nacht bin ich durch.

schnodo 03.01.2020 20:15

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1503130)
Ganz herzlichen Dank:-)(-: , vor allem jetzt auch bei der Umsetzung meiner technischen Probleme mit der PDF-Umwandlung.

Sehr gern geschehen. Nun werde ich mir mal Deinen Schmöker organisieren. :Lachen2:
Ich bin gespannt! :)

ks03 04.01.2020 18:06

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1503130)
Es ist immer schwierig, in einem öffentlichen Sportforum über private Sorgen zu schreiben, ohne diverse Grenzen zu überschreiten. Andererseits habe ich auch jetzt wieder durch private Nachrichten oder ebenso hier, so viel Zuspruch erfahren oder Erfahrungen austauschen können oder leider auch gemeinsam trauern müssen. Aber alles hilft. Wohl nicht nur mir, sondern auch anderen Betroffenen. Und vor dem Altwerden ist keiner gefeit.

Da hast du recht.

Ich habe dein Buch gelesen, ich fand es toll. Ich habe es werbewirksam in der Straßenbahn gelesen :Cheese:

Am meisten berührt hat mich der Schluß, als dein Herzblatt zu Wort kam:Blumen:
Ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel.

Tschau

rennmaus4444 05.01.2020 15:06

So, jetzt habe ich das Buch auch fertig gelesen - und bin schon seeeehr beeindruckt:Blumen:

Es zeigt, dass es nicht "den Weg" gibt, mit MS (oder auch einer anderen Erkrankung) umzugehen, jeder muss seinen eigenen Weg finden und gehen. Die Erfahrung habe ich im Rahmen des Brustkrebses selber auch gemacht (und oft Kopfschütteln und Unverständnis geerntet). Wir sind uns selbst, im Zusammenspiel mit den Ärzten, eigentlich die besten Therapeuten.

Hoffentlich lesen gaaaaanz viele Foris, aber auch ganz andere Menschen (Betroffene, Gesunde, Unsportliche....) über Dein Leben mit MS und Sport!

Hoffentlich bleibt Dein gesundheitlicher Status quo noch möglichst lange erhalten - durch und mit der Freude am Sport.

CiaoCiao rennmaus4444

Schlumpf2017 08.01.2020 22:52

Hi Matthias, Dein Buch ist gut, berührend, beeindruckend. Viel Glück für alles.

FMMT 10.01.2020 03:09

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1503147)
Heute ist bei mir so ein Buch mit einem Typen in komischer Kleidung vorne drauf angekommen.

Ich hab schon etwas rein geschaut. Ich bin normal nicht so der Bücherleser, aber ich denke heute irgendwann in der Nacht bin ich durch.

Freut mich, ich hoffe, es gefällt dir.:-)(-:

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1503163)
Sehr gern geschehen. Nun werde ich mir mal Deinen Schmöker organisieren.
Ich bin gespannt!

:Blumen:

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1503303)
Da hast du recht.

Ich habe dein Buch gelesen, ich fand es toll. Ich habe es werbewirksam in der Straßenbahn gelesen

Am meisten berührt hat mich der Schluß, als dein Herzblatt zu Wort kam
Ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel.

Tschau

Nein, passt, freut mich und Werbung finde ich toll :bussi:

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1503430)
So, jetzt habe ich das Buch auch fertig gelesen - und bin schon seeeehr beeindruckt

Es zeigt, dass es nicht "den Weg" gibt, mit MS (oder auch einer anderen Erkrankung) umzugehen, jeder muss seinen eigenen Weg finden und gehen. Die Erfahrung habe ich im Rahmen des Brustkrebses selber auch gemacht (und oft Kopfschütteln und Unverständnis geerntet). Wir sind uns selbst, im Zusammenspiel mit den Ärzten, eigentlich die besten Therapeuten.

Hoffentlich lesen gaaaaanz viele Foris, aber auch ganz andere Menschen (Betroffene, Gesunde, Unsportliche....) über Dein Leben mit MS und Sport!

Hoffentlich bleibt Dein gesundheitlicher Status quo noch möglichst lange erhalten - durch und mit der Freude am Sport.

CiaoCiao rennmaus4444

Ganz herzlichen Dank, stimmt vollkommen:bussi:


Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1503973)
Hi Matthias, Dein Buch ist gut, berührend, beeindruckend. Viel Glück für alles.

Dankeschön :Blumen:

Bei uns hat sich die Situation nochmals dramatisch verschlechtert. Ich habe extra den Verlag angeschrieben und um bevorzugte Beschleunigung gebeten. Ich würde gerne meinem Vater auch noch sein Buch zeigen. Aus meinem lese ich täglich vor, das scheint zu helfen und beruhigen. Wir sind fast durch.
Sportlich ist mau, die Nächte sind extrem kurz, aber trotzdem ist auch jetzt zumindest ein bisschen sportlicher Ausgleich für den Kopf und die Stimmung sehr wichtig. Herzblatt ist eh wieder der Fels in der Brandung.:Liebe:
Mehr bei Gelegenheit.

Rennente 10.01.2020 14:12

:bussi: erstmal alles Gute für euch, gerade jetzt!
Zu deinem Buch schreibe ich dir mal in Ruhe und privat, das hat Zeit. Ich hab jedenfalls schon ein bisschen rumerzählt, mal sehen, wer sich hat inspirirene lassen.
Was ich aber jetzt gerade fragen will: was für ein Buch ist das denn von deinem Vater? Hab ich das irgendwo überlesen?

Foxi 10.01.2020 16:22

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1504258)
Was ich aber jetzt gerade fragen will: was für ein Buch ist das denn von deinem Vater? Hab ich das irgendwo überlesen?

Schau mal in den letzten Absatz vom Beitrag #2682 in diesem Faden.

FMMT 11.01.2020 10:53



Ein Blick zurück

Sudetenland
Weihnachtsabend, zuerst wurde bei uns am Hof gefeiert. Wie ich ja schon erwähnt habe, bekamen die Tiere Brot mit Salz und jedes ein Stück Stollen. Erst als die Tiere versorgt waren, durften wir uns an den Tisch setzen. Sobald wir beim Tisch saßen, musste alles in Griffnähe aufgestellt sein. Es wurde ein Vaterunser gebetet, ab diesem Zeitpunkt durfte niemand mehr aufstehen. Egal was passiert. Dies wurde auch noch so gehalten, solange meine Mutter lebte. Zum Essen gab es meistens gebackenen Karpfen und Kartoffelsalat. Nach dem Essen wurde wieder gebetet. Erst dann durfte aufgestanden werden. Es hat geheißen, wer aufsteht, stirbt als Nächster. Anschließend gab es Gebäck und Tee. Der Christbaum stand im Wohnzimmer. Geschmückt war er mit Äpfel, Nüsse in Bundpapier eingewickelt, selbst gebackenen Gebäck oder selbst gemachte „Eisschokolade“. Der Baum war mit Engelhaaren bedeckt. Auf der Spitze war immer ein Engel angebracht, natürlich haben die Lichter nicht gefehlt. Obwohl das Gebäck und die Schokolade, die meistens schon einige Tage hingen, gut schmeckten, für mich war wichtig, was unter dem Christbaum stand. Nach einer Weile hat eine Glocke geläutet, jetzt wussten wir, das Christkind war da. Die Geschenke wurden ausgeteilt, die das Christkind in die Wohnstube gelegt hatte. Ich bekam einige Jahre hintereinander immer dieselben Holzpferde mit Wagen. Nur einmal waren sie Schimmel, im nächsten Jahr waren sie Rappen. Ich will noch sagen, dass die Pferde zwei oder drei Wochen vor Heiligabend immer verschwunden waren.

1945 Nach der Vertreibung

Es war ein heißer Tag, als wir im Juni 1945 mit einem LKW nach F. gefahren wurden. Die Bauern waren auf den Feldern. Auch der Bürgermeister. Auf den mussten wir aber warten. Wir saßen auf der Treppe vor der Eingangstür des Gasthauses, unsere Koffer und Säcke standen praktisch auf der Straße. Nach einer gewissen Zeit kam die Gemeindeschreiberin vorbei. Sie fragte den Wirt, ob er uns nicht in seinen Saal hinein lassen würde. Die Antwort war: „wegen dem „Pack schließ ich den Saal nicht auf.“ Er nahm eine Hacke auf die Schulter und ging fort. Wir blieben in der Hitze dort sitzen. Ich glaube in diesen Moment wurde mir auf einmal bewusst, in welcher Lage wir uns befanden. Nichts zu Trinken, nichts zu Essen und kein Dach übern Kopf. Wir waren ja Vertriebene oder Flüchtlinge und bei den Einheimischen nicht willkommen. Mir ist später aufgefallen, dass während wir auf der Treppe saßen kein einziger F.städter dort vorbei ging. Erst bei Einbruch der Dunkelheit kam der Bürgermeister. Zufällig war der Hof neben der Gastwirtschaft seiner. Die Männer, also auch ich, mussten uns in seinem Hof hinterm Tor aufstellen. Ich war der Jüngste. Er teilte uns den einzelnen Bauern zu. Ich selber und der H. S. mussten zum Schlafen zu dem Bauern T. Der hat uns nur die Kammer gezeigt, ohne uns etwas zu Essen oder zu Trinken anzubieten. Dort blieb ich aber nur zwei Nächte zum Schlafen. Wir bekamen dort einen Raum über dem Kuhstall. In der Mitte war im Fußboden eine Öffnung, durch die die Wärme des Kuhstalls in den Raum gelangen konnte. Es lag nur ein Holzgitter darüber. In diesem Raum stand nur ein Bett mit einem alten Strohsack. Ich holte mir eine Decke von meinen Eltern, genauso der H. von seiner Mutter, die auch anderswo ein Zimmer zugeteilt bekam. Zuerst aber ging ich mit zu der Familie S. Dort hielt ich mich auch tagsüber auf. Nur zum Schlafen ging ich „übern Kuhstall“. Meine Eltern holten mich bald zu sich. Auch H. blieb dort nicht lange. Meine Familie bekam bei den S. drei kleine Räume im ersten Stock zugewiesen. Natürlich ohne Heizung und Kaminanschluss. Frau S. hat uns ein Essen gekocht. Es gab Kartoffel mit Blutwurst und zum Trinken Most. Das werde ich auch nie vergessen. Im Haus wohnten auch zwei ältere Frauen aus dem Rheinland, die ausgebombt worden waren. Als sie später in das Rheinland zurückgingen, bekamen wir dieses größere Zimmer noch dazu. Wir alle, bis auf Vater, arbeiteten vom ersten Tag an auf dem Hof mit. Dafür bekamen wir auch das Essen. Vater war 100% kriegsbeschädigt, er hatte einen Hüftbruch und zwei Oberschenkelbrüche. Deshalb war sein Bein 4 cm kürzer. Vater besorgte als erstes einen Ofen auf Gutschein. Das Rohr ging zum Fenster hinaus. Der Ofen war ein kleines „Blechfass“ mit Rohranschluss. Dann machte er Holz in einem kleinen Wald (Klingholz) in der Nähe. Er erledigte alle Formalitäten mit der Gemeinde. Meine Großeltern verrichteten die Stallarbeiten. Es waren ca.15 bis 20 Stück Rinder im Stall. Die S. hatten ein Paar Zugpferde. Meine Mutter und ich gingen mit auf die Felder. Abends hat meine Mutter noch geholfen, die Kühe zu melken. Wie gesagt alles fürs Essen. Es hatte eine Zeit gedauert, bis wir einen Tisch, Stühle und Bettgestelle beisammen hatten. Geschlafen haben wir die erste Zeit auf Strohsäcke. Hier möchte ich aber gleich etwas festhalten. Sobald die F.städter sahen, dass wir Müllers mitarbeiteten, waren wir im Dorf gut angesehen. Es gab einige Flüchtlinge, Vertriebene und Ausgebombte im Dorf, die aus Städten kamen. Diese Leute waren ja nicht an Feldarbeit gewöhnt. Für die Bauern waren das alles Faulenzer. Nachdem sich die Meinung der Einheimischen über uns etwas gebessert hatte, bekamen wir von verschiedenen Leuten, mal einen Topf oder Teller oder auch Einrichtungsgegenstände geschenkt

Mein Vater ist heute Nacht sanft verstorben. Die letzte gemeinsame Zeit war, besonders mit den 2 Büchern (Auszüge s.o.), noch ein großes Geschenk.

jannjazz 11.01.2020 11:06

Natürlich habe ich ihn nicht gekannt, ich kenne ja noch nicht einmal Dich. Trotzdem möchte ich Dir zurufen: ich bin bei Dir. Es ist toll, wie wunderbar Du das Gebot "Du sollst Deinen Vater und Mutter ehren" wirklich lebst.

RIP

Und ein bisschen mache ich auch den Bonnhöfer: von guten Mächten ... Denn sowohl meine Eltern als auch meine Schwiegereltern, sogar meine Tanten sind noch am Leben, und das, wo wir doch so gut wie ein Jahrgang sind. Ich empfinde das als Gnade.

schnodo 11.01.2020 15:03

Das tut mir sehr leid. :(
Ich hoffe, er konnte sein Werk noch gedruckt in den Händen halten.

FlyLive 11.01.2020 18:17

Das Leben endet mit dem Tod. Dennoch ist ein geliebter Mensch immer ein schmerzlicher Verlust für die Hinterbliebenen.

Ihr behaltet ihn in bester Erinnerung.

Mein Beileid

Rennente 12.01.2020 08:57

Danke für den Auszug und fühl dich umarmt, passt gut auf euch auf, - ich weiß ihr macht das gut, und ich finde es großartig, wie ihr die verbliebene Zeit genutzt habt.:bussi:

BunteSocke 12.01.2020 09:08

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1504578)
Danke für den Auszug und fühl dich umarmt, passt gut auf euch auf, - ich weiß ihr macht das gut, und ich finde es großartig, wie ihr die verbliebene Zeit genutzt habt.:bussi:

Das unterschreibe ich einfach einmal, ich finde es so schwer in so einer Situation die richtigen Worte zu finden ...

Mein Beileid.

Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute und viel Kraft.

soloagua 12.01.2020 12:57

Herzliches Beileid!:bussi:

sybenwurz 12.01.2020 13:33

Ich habs vorhin schon bei FB gelesen.
:(

Mein tiefes Mitgefühl und Beileid!

Foxi 12.01.2020 13:38

Lieber Matthias,

danke für den Mut und die Offenheit, mit der du uns hier immer wieder Anteil gegeben hast an all dem, was dich jenseits des Sports bewegt und beschäftigt. Das Ringen um die Gesundheit und das Leben deines Vaters war zuletzt deutlich spürbar.
Wir teilen deine Betroffenheit über die letzte Weichenstellung des Schicksals, die uns alle ratlos und hilflos zurücklässt.

Das Leben muss weitergehen?
Ja, aber nicht jetzt, nicht sofort.
Es darf auch mal stillstehen
für diesen einen,
besonderen Menschen.


Herzliche Beileidgrüße
Peter

Hoppel 12.01.2020 19:23

Mein herzliches Beileid :bussi:

rennmaus4444 13.01.2020 18:29

Lieber Matthias,
auch von mir mein aufrichtiges Beileid.
Und jetzt für Dich und die Familie nochmal viel Kraft für die kommende Zeit.
Monika

Su Bee 16.01.2020 20:03

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1504423)
…//...
Mein Vater ist heute Nacht sanft verstorben. Die letzte gemeinsame Zeit war, besonders mit den 2 Büchern (Auszüge s.o.), noch ein großes Geschenk.

Danke für den Blick zurück :Blumen: und mein tiefstes Mitgefühl :Liebe: :bussi:
Schade, dass es nun doch so schnell ging und du ihm wohl gerne noch mehr zurück gegeben hättest, aber das sanfte Einschlafen im Kreis der Lieben klingt sehr versöhnlich.

Wie geht es euch mittlerweile?

FMMT 17.01.2020 06:23

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1504425)
Natürlich habe ich ihn nicht gekannt, ich kenne ja noch nicht einmal Dich. Trotzdem möchte ich Dir zurufen: ich bin bei Dir. Es ist toll, wie wunderbar Du das Gebot "Du sollst Deinen Vater und Mutter ehren" wirklich lebst.
RIP

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1504439)
Das tut mir sehr leid.
Ich hoffe, er konnte sein Werk noch gedruckt in den Händen halten.

Leider nicht, aber allein die Gespräche und Erinnerungen darüber haben ihm und uns Trost gespendet. Und seine Lebenserinnerungen bleiben so für die Nachkommen erhalten. auch dies ist sehr viel Wert,

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1504460)
Das Leben endet mit dem Tod. Dennoch ist ein geliebter Mensch immer ein schmerzlicher Verlust für die Hinterbliebenen.

Ihr behaltet ihn in bester Erinnerung.

Mein Beileid

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1504581)
Das unterschreibe ich einfach einmal, ich finde es so schwer in so einer Situation die richtigen Worte zu finden ...

Mein Beileid.

Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute und viel Kraft.

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1504600)
Herzliches Beileid!

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1504603)
Ich habs vorhin schon bei FB gelesen.

Mein tiefes Mitgefühl und Beileid!

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1504605)
Lieber Matthias,

danke für den Mut und die Offenheit, mit der du uns hier immer wieder Anteil gegeben hast an all dem, was dich jenseits des Sports bewegt und beschäftigt. Das Ringen um die Gesundheit und das Leben deines Vaters war zuletzt deutlich spürbar.
Wir teilen deine Betroffenheit über die letzte Weichenstellung des Schicksals, die uns alle ratlos und hilflos zurücklässt.

Das Leben muss weitergehen?
Ja, aber nicht jetzt, nicht sofort.
Es darf auch mal stillstehen
für diesen einen,
besonderen Menschen.


Herzliche Beileidgrüße
Peter

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1504677)
Mein herzliches Beileid

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1504837)
Lieber Matthias,
auch von mir mein aufrichtiges Beileid.
Und jetzt für Dich und die Familie nochmal viel Kraft für die kommende Zeit.
Monika

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1505511)
Danke für den Blick zurück und mein tiefstes Mitgefühl
Schade, dass es nun doch so schnell ging und du ihm wohl gerne noch mehr zurück gegeben hättest, aber das sanfte Einschlafen im Kreis der Lieben klingt sehr versöhnlich.

Wie geht es euch mittlerweile?

Wir bedanken uns aus Herzen bei allen, das hilft uns sehr:Blumen:

Die letzten Wochen kosteten nicht nur nervlich, sondern auch körperlich viel Kraft. Wir versuchen in eine gewisse Normalität zu gelangen, aber dies wird sicherlich noch dauern.

Bei Gelegenheit schreibe ich mehr, aber nur vorab. Mein Buch ist jetzt auch als E-Book erhältlich und ich erwarte in den nächsten Tagen eine größere private Lieferung. Da ich überraschend viele Anfragen wegen einer Widmung erhielt, könnte ich danach auch Bücher mit Widmung verschicken (bitte lediglich um eine entsprechende PN mit den Adressdaten und einen Portozuschlag von 2 Euro).
Allen ein frohes Wochenende.

Godi68 17.01.2020 09:05

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1505562)
Bei Gelegenheit schreibe ich mehr, aber nur vorab. Mein Buch ist jetzt auch als E-Book erhältlich und ich erwarte in den nächsten Tagen eine größere private Lieferung. Da ich überraschend viele Anfragen wegen einer Widmung erhielt, könnte ich danach auch Bücher mit Widmung verschicken (bitte lediglich um eine entsprechende PN mit den Adressdaten und einen Portozuschlag von 2 Euro).
Allen ein frohes Wochenende.

Gibt es sogar im Obstgeschäft :Blumen:
Hatte es mir gleich besorgt und bin mittendrin. :liebe053:

:-)(-:

schnodo 18.01.2020 13:32

Beinschlagtraining im ICE
 
Nun habe ich Dein Buch auch gelesen, auf der angenehmen Fahrt vom Karlsruhe nach Hamburg.



Ich denke gerade daran, wie monströs mir die morgen anstehenden lachhaften 9,7 km beim Lümmellauf vorkommen. Und das obwohl ich abgesehen vom altersbedingten körperlichen Verfall und einigen Gebrechen keine wirklich gravierenden gesundheitlichen Einschränkungen habe. Und dann lese ich in komprimierter Form, was Du trotz oder wegen Deiner Erkrankung, die Dich müde und mürbe machen will, leistest. Ich finde es toll, wie Du Dein Leben so einrichtest, dass Familie und Freude am Sport die zentralen Themen sind.

Dein Buch liest sich flüssig und auch mir haben die Worte Deines Herzblattes am Schluss sehr gut gefallen. Da schreibt eine, die sich nicht verschrecken lässt und das Heft in der Hand hält. Ich sehe, wie sie zum Titel "Fels in der Brandung" kommt.

Ich drücke Euch die Daumen für viele, viele weitere Träume! :Blumen:

FMMT 18.01.2020 13:54

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1505581)
Gibt es sogar im Obstgeschäft
Hatte es mir gleich besorgt und bin mittendrin.

Sehr schön, ich hoffe es gefällt dir :Blumen: .
Die bisherigen Kommentare, jetzt auch von Bekannten von Herzblatt, die mit Triathlon eigentlich nichts am Hut haben, waren sehr wohlmeinend und aufbauend. Sie würden es alle weiter empfehlen. Das freut uns ungemein:liebe053: .

Ebenso erfreulich, dass eine der wichtigsten Akteurinnen des Buches jetzt wieder im Forum aktiv schreibt, u.a. über einen süßen, kuscheligen Mitbewohner:bussi: .

Rente verschoben

Viel Schlechtes hat auch etwas Gutes. So der gestrige Tag. Extrem nervenaufreibend baute sich innerlich einiges auf. Das musst heute raus:Lachen2: .
Zum ersten Mal seit vermutlich über einem halben Jahr, war ich wieder in einer richtigen Wettkampfstimmung. Zwar jetzt nur privat im Training, aber heute wollte ich mich nicht ducken oder verkriechen, heute wollte ich meinen Willen. Noch im Dunkeln lief ich los, ambitioniert, in einer gefährlichen Laune. Gefährlich für meine schlechte Stimmung. Meter um Meter, Kilometer um Kilometer ließ ich los, ließ mich treiben, wurde schneller, weitergetragen von der frischen Luft und einem Hauch von Flow. Die ersten 10 Km in genau einer Stunde, krass in den letzten Wochen war selbst ein 7er Schnitt eine Herausforderung. Weitere 10 in 58 min, den Flow merke ich jetzt deutlich, ich lebe im Augenblick, die Sorgen und der Ärger um mich herum sind vergessen. Der Körper kann gar nicht so schnell aufgeben, wie er möchte. Getragen von einer Euphoriewelle laufe ich auch die letzten 10 km in für mich erstaunlich flotten 57 min, die 30 km also in 2.55 Std.
Ich habe urplötzlich wieder Lust auf Wettkämpfe, freue mich auf Limmer und Roth.
Auch wenn die nächsten Tage sicherlich das eine oder andere mentale Tief bringen werden. Dies war ein schönes Erlebnis, das mir keiner mehr nehmen kann.
Allen ein anschmiegsames Wochenende.

Hoppel 18.01.2020 18:33

Sehr schön :bussi: es geht bergauf, das freut mich
Dein Buch werde ich spätestens im Urlaub im März lesen

FMMT 22.01.2020 21:20

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1505848)
Nun habe ich Dein Buch auch gelesen, auf der angenehmen Fahrt vom Karlsruhe nach Hamburg.



Ich denke gerade daran, wie monströs mir die morgen anstehenden lachhaften 9,7 km beim Lümmellauf vorkommen. Und das obwohl ich abgesehen vom altersbedingten körperlichen Verfall und einigen Gebrechen keine wirklich gravierenden gesundheitlichen Einschränkungen habe. Und dann lese ich in komprimierter Form, was Du trotz oder wegen Deiner Erkrankung, die Dich müde und mürbe machen will, leistest. Ich finde es toll, wie Du Dein Leben so einrichtest, dass Familie und Freude am Sport die zentralen Themen sind.

Dein Buch liest sich flüssig und auch mir haben die Worte Deines Herzblattes am Schluss sehr gut gefallen. Da schreibt eine, die sich nicht verschrecken lässt und das Heft in der Hand hält. Ich sehe, wie sie zum Titel "Fels in der Brandung" kommt.

Ich drücke Euch die Daumen für viele, viele weitere Träume!

Vielen Dank:Blumen: , auch für deine schnelle und tolle Unterstützung bei der PDF-Umwandlung. Gerade noch rechtzeitig, zwei Stunden vor der Beerdigung, ist das Buch von meinem Vater gekommen. Er wäre ebenso begeistert gewesen, wie später die anwesenden Trauergäste. Für uns ist es eine bleibende schöne Erinnerung, auch wenn die nächste Zeit in anderer Hinsicht sehr schwer werden wird. Er wird schon sehr arg vermisst.

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1505886)
Sehr schön :bussi: es geht bergauf, das freut mich
Dein Buch werde ich spätestens im Urlaub im März lesen

Super, dann kann ich nur hoffen, dass es dir auch gefällt.:bussi:
Mittlerweile haben es einige Nichttriathletinnen gelesen und es ihren Freundinnen wärmestens weiter empfohlen:liebe053:

Schlumpf2017 23.01.2020 13:15

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1505850)
, heute wollte ich meinen Willen. Noch im Dunkeln lief ich los, ambitioniert, in einer gefährlichen Laune. Gefährlich für meine schlechte Stimmung. Meter um Meter, Kilometer um Kilometer ließ ich los, ließ mich treiben, wurde schneller, weitergetragen von der frischen Luft und einem Hauch von Flow..

Lieber Matthias, sehr schön geschrieben. Und erinnere Dich an Deine GEFÄHRLICHE WILDE LAUNE , wenn es nicht so glatt läuft. EINZIG aber nicht ARTIG. Schönen Tag!

FMMT 25.01.2020 07:53

Zitat:

Zitat von Schlumpf2017 (Beitrag 1506908)
Lieber Matthias, sehr schön geschrieben. Und erinnere Dich an Deine GEFÄHRLICHE WILDE LAUNE , wenn es nicht so glatt läuft. EINZIG aber nicht ARTIG. Schönen Tag!

Dankeschön :bussi:

Auch allen Beteiligten ganz herzlichen Dank:Blumen: , dass ich heute morgen etwas schmunzeln durfte, über den neuen Zusatz über dem Titel :Lachen2:


FMMT 25.01.2020 15:40

und kurios ging es weiter. Nicht mein 35 km Lauf. Der war eher typisch. Mehr Wollen als Form, noch dazu mit schweren Beinen vom Krafttraining Rad und noch dazu weitgehend im Fettstoffwechsel. So Wendepunktläufe sind gefährlich schön. Schön in der Natur, mitunter so euphorisch, dass ich gar nicht umdrehen möchte und neue Eindrücke kennenlerne. Gefährlich dann halt der Rückweg, wenn die Realität wieder zum Vorschein kommt:Lachanfall: . Aber schön war es trotzdem, Matschbeine lassen grüßen.
Nein, kurios war, als ich mitten in der Pampa, ein junge Sportlerin traf, die ich sonst mehr vom Schwimmen im Freibad kenne. Sie schwärmte mir tatsächlich von meinem Buch vor und dass ihr mein Humor so gut gefällt. Ich habe keine Ahnung, über welche Ecken sie überhaupt mitbekommen hat, dass ich ein Buch geschrieben habe. Bisher habe ich lediglich im Forum, im Verein und der Bekanntschaft etwas Werbung gemacht.
Auch cool war, als ich eben auf dem letzten Zahnfleisch daheim ankam, klingete es an der Tür. Ein Vereinskamerad, der erst vor einigen Tagen ein Buch erwarb, wollte ein weiteres zum Verschenken. Es hat ihm so gut gefallenO:-) .
Allen ein ebenso überraschungsreiches Wochenende (aber nur im positiven Sinne) :Huhu:

Godi68 29.01.2020 17:16

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1505850)
Sehr schön, ich hoffe es gefällt dir :Blumen: .

Ja, kurzweilige 2932 Seiten :) Manches war (mir) neu, anderes hat Erinnerungen wieder aufgefrischt. Musste schmunzeln, habe dich innerlich vor meinen Augen kämpfen gesehen, Zwiegespräche führend :Lachen2:

Zumindest ist mir jetzt total klar, warum du spätestens beim Laufen regelmäßig weggezogen bist :Blumen: ich habe noch nie so gerne verloren wie gegen dich :-)(-:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.