![]() |
Zitat:
Wenn es doch nichts wird, was hast du dann verloren? Wahrscheinlich nichts. Momentan schwirren in meinem Kopf Gedanken, die mit einem Sport (Langfrist)plan zu tun haben. Noch halte ich das für den Wahnsinn (für mich), aber ich suche mir schon mein "Team" zusammen:Cheese: Was wäre das Leben ohne solche (unmöglichen ) Träume. Ein schönes Wochenende noch Tschau |
Zitat:
CiaoCiao rennmaus4444 |
Ein Ziel zu haben, selbst wenn man es dann vielleicht doch nicht durchlaufen kann, finde ich nicht schlecht.
Mir hilft es sehr den Fokus mal auf etwas anderes wie auf Alltag oder Sorgen weg - und auf etwas ganz Besonderes hin - zu richten. Das tut gut und gibt mir jede Menge Energie, die dann wiederum dem Alltag oder den Sorgenkindern zugute kommt :Liebe: |
Zitat:
Da bin ich mal gespannt, welcher Traum sich bei dir entpuppen wird. So hat es übrigens bei mir auch immer angefangen. Zitat:
Zitat:
Treibjagd In den letzten Wochen fühlte ich mich rund 40 Jahre jünger. Abends kann ich nicht einschlafen, morgens komme ich kaum aus den Federn-zurück in der Pubertät:Lachanfall: Doofe Zeitumstellung :dresche Irgendwann lief ich trotzdem los, diesmal zuerst durch das immer noch ruhige Städle, dann auf alten, lange von mir nicht mehr beschrittenen Pfaden. Aktuell ist eine gefährliche Jahreszeit. ich suche mir lieber Wendepunktstrecken aus, denn aufgrund der vielen Treibjagden kann passieren, dass der geplante Pfad versperrt ist. Das hat mir schon den einen oder anderen krassen Umweg beschert. Diesmal ist es kein Problem, ich weiche einfach in das nächste Tal aus. Dieses wollte ich eh mal wieder laufen. Vor vielen Jahren, an einem heißen Sonntag im August flanierten wir hier nach unserer Hochzeit. Das Tal steigt später stetig bergauf, bringt aber schöne Abwechslung. Nach 1.45 Std. bin ich am oberen Ende. Eigentlich wollte ich noch einige Kilometer weiter zu einem abgelegenen Dorf, in dem ich in meinem ganzen Leben vielleicht 1-2 mal war. Heute ist es mir doch zu lang. Ich drehe um. Dabei fällt mir ein, dass ich damals das Dorf gar nicht zu Fuß erreichte, sondern mit mit MTB:Cheese: Auf dem Rückweg knallen ganz nahe einige Schüsse. Ich erschrecke, vermute aber das die Jagd hinter dem Hügel ist. Kurz darauf weitere Schüsse, ein Gequicke, mehrmals hintereinander knallt es leiser, kurz danach eine Zeitlang Stille. Ich bin froh, dass wir in einer eigentlich friedlichen Gegend leben und uns normalerweise keine Gefahr droht. Dies ist keine Selbstverständlichkeit. Ich sehe auch ein, dass aufgrund der fehlenden natürlichen Feinden, der Mensch als Raubtier für das natürliche Gleichgewicht bei den Wildschweinen und Rehen sorgen muss. Die Tiere tun mir trotzdem leid. Sie selbst können ja nichts dafür. Allen einen friedvollen Sonntag. |
Schwierig
Mein sportliches Fazit aus dem November ist schnell geschildert: :kruecken: :Schlafen: Einzig der 30min Test beim Schwimmen verlief letzten Sonntag mit 1575m (mit Pull-buoy) für mich erstaunlich gut. Ich muss allerdings auch gestehen, dass mir dabei die Gäule durchgingen. Ich musste mal Dampf ablassenO:-) . Vorgestern hatten wir in der nahen Verwandschaft einen Motorsägenunfall, der noch viel schlimmer hätte ausgehen können.Meine Gedanken kreisen aber seit einigen Tagen um folgende(für mich fiktive)Frage, was ich machen würde, wenn ich nur noch etwa ein Jahr zu leben hätte. Manches ist leicht. Da die finanzielle Versorgung meiner Familie es verkraften würde, könnte ich mich bei der Arbeit freistellen lassen. Ich würde anfangen ein Buch zu schreibenO:-) . Ich würde mir manche Kleinigkeiten gönnen, mal wieder ein Bier trinken, Chips oder anderes Leckeres essen, will es dabei aber auch nicht übertreiben. Die Sargträger sollen es nicht unnötig schwer haben:Lachen2: . Reisen würde mich weniger reizen, lediglich besonders im Allgäu würde ich gerne einige alte Erinnerungen auffrischen, auch mal teuere Schwimmbäder genießen, den Sonnenaufgang in den Bergen. Am meisten würde mich immer noch ein letztes Finish in Roth, vielleicht Limmer, Taubertal oder anderem reizen. Letztlich bis auf die Arbeit und den Alkohol gar nicht so viel unterschiedliches als aktuell. Nur, wie bei der Apfelbaumfrage, sieht die Realität anders aus:dresche . In den meisten Fällen hätte ich krankheitsbedingt gar nicht mehr die Energie für solche Aktionen. Schmerzfrei den Tag zu genießen wäre vermutlich schon das höchste der Gefühle. Die Beschwerdenwürden wohl immer mehr zunehmen. Um rennmaus4444 zu zitieren, Altwerden ist nichts für Feiglinge, wie auch Blacky Fuchsberger in seinem Buch schrieb. Was kommt nach dem Tod? Kommt überhaupt etwas? Muss ich mich dafür vorbereiten? Diese Fragen kann keiner beantworten. Den Weg dahin muss ich folglich selbst wählen. Es gibt wohl keine zufriedenstellende Antwort. Was mir allerdings wieder deutlich klar geworden ist, das Leben ist endlich und zu kurz, um verpassten Chancen nachzutrauern. Also sollte ich jetzt wagen, meine Träume zu erfüllen- Aufstehen ist Kuchen für die Seele. Allen einen erhellenden Sonntag. |
Interessante Gedanken, .... Mach das mit dem Buch :)
Mit dem Gedanken, wenn es bald vorbei wäre, was würde ich noch tun, habe ich dieses Jahr einige reisen mehr gemacht, als sonst, und auch für das nächste sind wieder einige geplant.... Hoffentlich sehen wir uns diesmal wieder in Roth LG :Huhu: |
Momentan schwirren in meinem Kopf Gedanken, die mit einem Sport (Langfrist)plan zu tun haben. Noch halte ich das für den Wahnsinn (für mich), aber ich suche mir schon mein "Team" zusammen:Cheese:
Was wäre das Leben ohne solche (unmöglichen ) Träume. Ein schönes Wochenende noch Tschau Hallo ks03, Na Du machst es spannend :-) :-) :-) Race Across America Megathlon Schweiz.....:confused: |
Die Gedanken gehören meiner Meinung nach zum Leben. Mal sind sie weg, dann auch wieder da. Immer wenn Einschnitte, Schwierigkeiten auftreten tauchen Sie auf. Ich glaube nicht, dass es für einen persönlich wichtig ist, sie zu lösen. Aber sich ein wenig damit zu beschäftigen hilft sicher auch beim Bewältigen von Krisen. 😘
Trainiere, wie KS03 schrieb auf die beiden Ziele. Ich denke, Du brauchst mindestens ein Ziel. Es müssen ja nicht so viele wie dieses Jahr sein 😉 Oder such Dir ein neues aus, was Du wirklich gerne machen willst. Vielleicht was ganz neues? Das tut Dir und der Familie gut, da Du dann besser drauf bist Wetten, die können sich gar nicht vorstellen, dass Du das nicht machst. Vielleicht ist es auch, wie jedes Jahr, diese dunkle Jahreszeit plus die aktuelle Lebenssituation, die Dich zweifeln lässt... Geniess die Plätzchenzeit mit Deinen Lieben und ab 21.12. geht es wieder aufwärts! Schönen Tag! |
Zitat:
Dein Beitrag lässt mich nicht mehr los, geht mir im Kopf herum.... Obwohl eine letzte Langdistanz ganz gewiss nicht auf meiner persönlichen todo Liste steht .... Ich drück dich mal, und widme dir das Plätzchen zum Kaffee von vorhin :) :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aufwärts geht es zumindest mit meinem Gewicht, die Plätzchen schmecken zu gut:Cheese: Zitat:
Ich persönlich fühle mich gut, aber die nächsten Monate werden eine harte Zeit des Abschiednehmens. |
Lieber Matthias, Deine Zeilen vom Sonntag haben mich am frühen Morgen erstmal sehr erschrecken lassen - eben, weil ich auch dachte, dass es DIR gerade soooooo schlecht geht... so bin ich doch erleichtert, dass es NICHT um DICH geht - eigentlich....
Aber unweigerlich ist man auch selber betroffen, wenn man einen Menschen auf dem vielleicht letzten Abschnitt des Lebensweges begleitet, man stellt sich die Fragen nach dem wie (wie soll mein letzter Weg ausstehen), nach dem warum (was in meinen Augen eher kontraproduktiv ist), nach dem danach (habe da auch nicht wirklich eine Vorstellung)..... Ich für mich persönlich finde es wichtig, sich darüber auch auszutauschen, insbesondere mit den nahen Angehörigen oder engen Freunden - man fühlt sich weniger alleine. Nur leider sehen das viele Menschen anders, sie wollen nicht über die (eigene) Endlichkeit, den letzten Lebensabschnitt, das Sterben und über den Tod sprechen - so nach dem Motto: "Worüber ich nicht spreche, ist auch nicht da". Du fragst, ob Du Dich dafür vorbereiten musst - nö, musst Du nicht, aber wie beim Sport könnte eine halbwegs gute Vorbereitung hilfreich sein....:Blumen: Das Unbekannte ist dann vielleicht nicht mehr so unbekannt, beängstigend..... vieles kann man ja auch (im Vorfeld) selber beeinflussen (Thema: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht....). Dafür braucht es erstmal Überwindung, Mut..... - wie bei jedem Schritt ins unbekannte Neuland. Und das wünsche ich Dir: Mut, Kraft, Zuversicht, Entschlossenheit - alles Sachen, die Du für den Triathlon und das sportliche Leben auch mitbringen musstest - jetzt kannst Du diese "Tugenden" anders nutzen/einsetzen. :Blumen: Genieße die Plätzchen und alles, was für Dich genießenswert ist - lebe Deine Träume! CiaoCiao rennmaus4444 |
Zitat:
Zitat:
|
Auch gut
|
Zitat:
Die Woche war eher ruhig mit einer harmonischen Geburtstagsfeier(89.) am Freitag. Es freut mich sehr, dass wir uns alle immer noch gut verstehen und keiner aus der Reihe tanzt. Wie man immer wieder sehen muss, ist dies nicht selbstverständlich. Der gestrige Sporttag verfiel dafür grandios schief. Entgegen der Wettervorhersage regnete es länger und intensiver als erwartet. Als später doch eine Regenpause kam und ich lostrabte merkte ich nach 2 Minuten, dass meine Speicher inzwischen leer waren. Das Frühstück war schon zu lange her. Nach 5 Minuten fing es wieder an zu regnen, immer stärker. Nach 10 Minuten drehte ich um, wollte lieber auf die Rolle. Nach 12 Minuten drehte ich abermals um, nochmal Umziehen war mir zu doof, doch laufen. Nach 15 Minuten waren meine Oberschenkel völlig platt, ob vom Ruhetag oder dem Rudern am Donnerstag weiß ich nicht. Die Motivation war ebenfalls im Keller. Nach 20 Minuten waren meine Socken durchnässt, der Rest schwitzte von innen. Nach 30 Minuten war ich unter einer ca. 450m langen Strassenunterführung. Zumindest regnete es hier nicht mehr von oben. Ich drehte einige Runden, begegnete öfters Hunden mit ihren Frauchen, waren aber alle brav. Ich auch. Irgendwann wurde es mir zu dämlich und ich bin wieder raus in den Regen. Immerhin wurde er jetzt weniger, aber ich war total platt, rette mich nach 1.45 Stunden nach Hause. Eigentlich lief es perfekt:Lachanfall: Ja, wirklich, ab und zu schadet so ein total daneben gegangener Tag nicht, um die Bodenhaftung zu bewahren und zukünftig normal bessere richtig schätzen zu könnenO:-) . Allen einen nicht abgehobenen Sonntag:Huhu: |
Zitat:
Das trifft es doch wieder einmal! Irgendwas geht immer und manchmal ist man überrascht wie gut einem das Resultat dann tut - auch wenn es anders geplant war. :bussi: |
Zitat:
Die letzten Tage liefen in mancher Hinsicht anders als geplant. Freitagnacht war an Schlaf nicht zu denken. Mitternacht gerade vorbei. Zum Glück höre ich gut und konnte gleich erfolgreich helfen. Mein Adrenalin war dann aber zu hoch, um zu ruhen. Altsein kann wirklich hart sein. Sehr schade. Umso wichtiger ist, die Zeit zuvor wirklich zu genießen, um dann wenigstens nicht verpassten Chancen hinterhertrauern zu müssen. Immerhin konnte ich das Manuskript nochmals überprüfen. Ein Ende ist Sicht. Lediglich die letzten drei Seiten Finale sind noch beim Feintuning. Foxi :-)(-: hat mich enorm unterstützt. Ohne ihn wäre das Projekt nicht denkbar gewesen. Ich kann gar nicht aufzählen, wieviele unzählige Stunden es ihn gekostet hat:Blumen: Meine Idee ein Buch zu schreiben war genauso verrückt wie eine Langdistanz mit MS zu wagen, unbelehrbar:Lachanfall: . Demnächst schreibe ich dazu noch etwas ausführlicher. Sportlich war nicht viel los. Ein nach der Nacht nicht ganz unerwartet katastrophaler Lauf am Samstag. Zumnindest nur katastrophal, nicht völlig katastrophal wie die Woche zuvor, also der Trend stimmt dann ja doch:cool: :Cheese: Beim Schwimmen gab es als Hauptblock 6 mal 400m (je 50 Abschlag, 100 GA1, 50m Beine volles Tempo, 150 GA1, 50m Sprint). Am Ende, nein, ehrlich gesagt schon viel früher war ich total platt. Vor lauter "Jetzt ist es alles egal" habe ich die letzten 3 Durchgänge Beine entgegen meiner Gewohnheit voll gepowert und war überraschend schnellster. Aber auch nur weil ich jegliche Schönheit oder Vorschrift außer Acht ließ. Allen eine angenehme Woche |
Nachtrag: Das Manuskript hatte ich am Dienstag früh nach Rücksprache mit Foxi :-)(-: noch eingeschickt. Jetzt bin ich selbst gespannt. Über die Hintergründe schreibe ich vermutlich am Freitag oder am Wochenende.
|
:cool: COOOOOOOOOOOOOOOOOOOL!!!!!!!!!!! :liebe053:
Wann und wo kann man das Buch käuflich erwerben??? Ich hätte gerne ein signiertes Exemplar :liebe053: Gibt es Autogrammstunden??? :bussi: Müssen wir Dich dann siezen??? ;) Ist schon eine Fortsetzung geplant????????????????? :liebe053: |
Zitat:
👍👍👍👍 |
Die Bunte Socke bringt es mit Leidenschaft auf den Punkt.
Bitte den Link, wenn es soweit ist! Viel Glück weiterhin! |
Ich will auch gerne eine signiertes Exemplar!
Ich finds echt cool ein Buch zu schreiben. Für mich unvorstellbar, vor allem wenn ich daran denke wie lange ich brauchte die Fragen für das kurze Interview zu beantworten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein Buch zu schreiben, ist wie sich an einen Ironman zu wagen. Anfangs unvorstellbar, dann besonders nach den freundlichen Hinweisen von Nopogobiker:Blumen: scheinbar machbar, doch bei der Umsetzung offenbarten sich zahlreiche Hürden. Nicht einmal der extrem hohe Zeitaufwand von einigen hundert Stunden- durch viel Resturlaub, der einen oder anderen nächtlichen Aktion, bei der ich andernfalls grübelnd wach gelegen wäre und der saisonbedingten deutlichen Reduzierung von Sport war es möglich. Es machte mir sogar extrem viel Spaß und lenkte mich vor allem gut ab. Ich lernte viel über mich und meine Motive. Ohne die grandiose Unterstützung von Foxi:-)(-: , mit dem ich mich wochenlang immer und immer wieder super austauschte, wäre es trotzdem gescheitert. Dabei meine ich nicht unbedingt die Komma- oder Rechtschreibung, sondern der Inhalt muss sowohl für Triathleten als auch für Nichtsportler verständlich sein, sollte trotzdem nicht langweilig werden. Mit z. B. Beinschlagtraining konnte meine Verwandtschaft nichts anfangen. Wiederholungen von Wörten, Sätzen oder gleichen Ereignissen gilt es zu vermeiden. Der Aufbau muss in sich geschlossen sein, die Geschichte sich spannend, aber auch verständlich lesbar entwickeln. Selbst das rein Formale ist nicht zu unterschätzen. Anfangs hatte ich, wie beim Schreiben im Forum, viel zu viele Absätze. Das sieht in einem Buch nicht schön aus und kostet zudem für jede Seite unnötige Druckkosten. Die Seitenanzahl muss durch 4 teilbar sein. Die Überschrift ist idealerweise am Anfang der Seite platziert, d.h. ich sollte den Kapitelinhalt entsprechend anpassen, weder zu viel noch zu wenig. Wegen den Bildrechten musste ich mit marathon-photos.com Kontakt aufnehmen, obwohl sie gekauft habe. Namentlich genannte Akteure, die wie Felix Walchshöfer nicht gerade als Personen des öffentlichen Rechtes gelten, um Zustimmung bitten. Thorsten Schröder, Elmar Sprink wie auch andere Buchautoren halfen mir bei verschiedenen Fragen. Über die emotionalen Hintergründe schreibe ich bei Gelegenheit noch ausführlicher. Nur möchte ich mich jetzt schon vorab bei allen hier bedanken, die meinen Blog lesen und am Leben halten. Ohne Euch wäre dies nicht möglich gewesen. Ich sehe das Buch auch als ein Symbol für die außergewöhnliche Hilfsbreitschaft des Forums :Blumen: Allen ein erholsames Wochenende. |
Du bist toll
|
Zitat:
Ich habe zwar noch gar keine offizielle Mitteilung erhalten, aber mehr zufällig habe ich gesehen, dass das Buch bei books on demand schon bestellt werden kann. Weitere online Händler wie Amazon sollten noch folgen, wobei die Marge für die Spende an die Besi & Friends Stiftung bei books on demand eh am höchsten ist. Leseprobe, nähere Infos usw. sind in dem unteren Link enthalten, wobei ich später auch im Forum noch einige Hintergründe schildern werde. Jetzt gehe ich aber erst laufen:Lachen2: . Viel Spaß, ich hoffe, es ist gut lesbarO:-) https://www.bod.de/buchshop/das-lebe...-9783750406414 |
Wow, das ging ja jetzt echt schnell👍
Habe es unbesehen über bod bestellt😁 Bin schon seeeeehr gespannt😊 Du hast das realisiert, was mir von anderen immer gesagt wurde ("Schreib ein Buch")😏 Wünsche Dir weiterhin viel Kraft für Dich und Deine Lieben🌻 CiaoCiao rennmaus4444 |
Zitat:
Ich war immer der Meinung, das daaaaaauuuuuueeert noch. Bumms, isses da ! Dazu kann man dich wirklich beglückwünschen :Blumen: Ich wünsche Dir, das Dir das Buch gibt, was es Dir geben soll bzw. Du Dir erhoffst :Prost: |
Wo bekommt man das Buch ohne sich bei einem Shop registrieren zu müssen?
|
Zitat:
Zitat:
Es hat mir jetzt schon viel gegeben. Da ich allerdings nicht weiß, wieviel Zeit uns noch verbleibt, hatte ich hierbei nicht so viel Geduld wie sonst. Sobald es da ist, werde ich es meinen Eltern vorlesen. Sie freuen sich auch schon. Zitat:
|
Zitat:
Ich freu mich schon drauf dein Buch zu lesen. Tschau |
Zitat:
Das erging mir mal mit einigen Briefen so - von Buchseitenlang derart ins Emotionale zu gleiten, wäre für mich persönlich ziemlich (zu) viel :Lachen2: |
Zitat:
Meine herzlichsten Glückwünsche :Blumen: Der nächste Urlaub ist nicht mehr weit und die Auswahl der Reiselektüre hat sich gerade um ein Buch erweitert - ich freu mich schon drauf :liebe053: |
Zitat:
Da, diesen Glückwunsch unterschreibe ich gerne! Vielen Dank dafür, dass ich etwas früher als andere an deinen Gedanken und Erlebnissen teilhaben konnte. Danke für den intensiven Austausch in den letzten Wochen, für viele Mails und Kommentare. Das war auch für mich sehr bewegend. Du hast - wieder einmal - etwas Außergewöhnliches geleistet, worauf du ein wenig stolz sein darfst. :liebe053: Und falls wir uns vorher nicht mehr sehen/lesen: Viel Kraft, aber auch Gelegenheit zum Abschalten in den kommenden Feiertagen! Alles Gute für die ganze Familie! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Leider läuft es zur Zeit nicht so gut. Das ging jetzt schlagartig. Daneben zu stehen und kaum etwas Hilfreiches unternehmen zu können, ist deprimierend. Zum Glück ist Herzblatt :Liebe: weiterhin der Fels in der Brandung. Zitat:
Ich freue mich sehr, dass es überraschend viele schon bestellt haben. Vielen Dank für den Vertrauensvorschuss. Zitat:
Zitat:
Ich wünsche dir und allen Lesern und Leserinnen ein frohes, gesundes Fest und den Mut euch an die Verwirklichung euerer Träume zu wagen. Die Zeit ist endlich. Auszug aus der Einleitung: Alle Interessierten sind herzlich eingeladen weiterzulesen, - was mir im Leben mit der launischen MS am meisten hilft, - wie ich gerade auch deswegen 10 Ironman finishen konnte, - warum dafür vor 40 Jahren ein Basketballwurf hilfreich war, - was überhaupt Beinschlagtraining ist, - wieso man besser nicht um 100.000 Euro wetten sollte, - warum Sport mit Spaß immer gewinnt, - wann ein Einhorn bei einem Triathlon keine Einbildung ist, - ob eine Alpenüberquerung oder der Haushalt fordernder ist, - auf welche Weise ein Normalbürger am effektivsten trainiert, - welche zwei Worte die häufigste Lüge im Sport darstellen, - wann die besten Ideen auch für den Beruf sprießen, - wer in einer glücklichen Ehe das letzte Wort hat. |
Zitat:
Ich wünsche dir und deiner Familie frohe Weihnachten :Blumen: |
Zitat:
"Nichts tun" kommt uns komisch vor, ist aber viiiiel mehr, als vor lauter Angst (was soll man sagen? was soll man tun?) gar nicht da zu sein. Stilles und annehmendes Begleiten und Aushalten.... Das ist auch ein Zeichen starker Bindung und Liebe. Für Dich und Deine Lieben viel Kraft dafür. CiaoCiao rennmaus4444 |
Zitat:
Tschau |
Somit hat sich meine Bücherbestellliste für die nächstgelegene Buchhandlung (ja, ich kaufe gern da und fände es sehr schlimm, wenn dieser Laden aufgrund zunehmender Onlineaktivitäten eines Tages ganz verschwinden würde) soeben noch erweitert.
Danke schon mal dafür! :Blumen: Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Auch wenn du das Gefühl hast, nichts tun zu können, ist dieses Nichts genau das, was benötigt wird. Einfach da sein und begleiten, unterstützen, lieben - erscheint wenig und ist fast alles. Ich wünsche dir und deiner Familie weiterhin alles Gute und viel Kraft ! :Blumen: :bussi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.