triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

Foxi 22.07.2019 16:23

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1465732)
Jetzt nur noch einen Marathon:hoho: .

Na dann ... ein Marathönnchen geht doch bei dir immer .... Oder?? :dresche

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1465732)
Im Ziel werde ich mit "Matthias, you are an Ironman" begrüßt, geschafft:liebe053:
Mit 13.44 Std. meine langsamste Zeit ever(Laufen 4.50 Std, ok), aber unglaublich zufrieden den Dämonen doch getrotzt zu haben. Das war meine 15. Langdistanz, davon 10 mit MS.

Ts, ts, ts ... so langsam setzt der Eisenmann Rost an... ;)
Nein, alles Quatsch - es ist eine Hammerleistung, die du da abgeliefert hast. Auch wenn es wirklich reichlich :Maso: ist...

Aber: Jedem Tierchen sein Plaisierchen...
Und Dir einen riesengroßen Glückwunsch zur 15. Langdistanz, zu deinem großen Kämferherzen und immer wieder auch zu deinem Herzblatt!

Godi68 22.07.2019 18:37

Wieder mal hast du allen Widrigkeiten getrotzt und das/dein Ziel erreicht :cool:
Beeindruckend :Blumen:
Toller Bericht.

BunteSocke 22.07.2019 20:20

Einmal mehr: Ohne Worte O:-)

Einmal mehr: Mittendrin statt nur dabei ;) ... vielen Dank für den tollen Bericht!!!!!!!!!! :bussi:

Einmal mehr: eine Wahnsinnsleistung :Blumen:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!!!!!!!!!!
:liebe053:

wutzel 23.07.2019 08:46

Lieber Matthias,

herzlichen Glückwunsch. :Blumen:
Sehr schöner fesselnd geschriebener Bericht. Danke dafür.

Eine unglaubliche Leistung von dir. Ich kann nur staunen, mit welcher Willenskraft du die Strapazen überwindest. Mental kann man von dir glaube ich eine ganze Menge lernen.

Gute Regeneration mit einem ordentlichen Stück Kuchen. (Ich habe jetzt dein kleines Geheimnis entdeckt, Amerikaner zum Frühstück, merke ich mir:cool: )

LG

FMMT 23.07.2019 09:04

Noch einige Eindrücke:

FMMT 23.07.2019 09:07




schnodo 23.07.2019 09:10

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1465840)
Noch einige Eindrücke...

Das erste Bild ist schon gleich der Hammer! :Lachen2:
Es deckt sich aber überhaupt nicht mit Deiner Beschreibung: Du lächelst entspannt, während die hinter Dir auf dem letzten Loch pfeifen und sich kaum auf dem Rad halten können. :Cheese:

lilanellifant 23.07.2019 09:26

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1465845)
Das erste Bild ist schon gleich der Hammer! :Lachen2:
Es deckt sich aber überhaupt nicht mit Deiner Beschreibung: Du lächelst entspannt, während die hinter Dir auf dem letzten Loch pfeifen und sich kaum auf dem Rad halten können. :Cheese:

Genau das war auch mein erster Gedanke ! :Cheese:

abc1971 23.07.2019 10:16

Unglaublich :Blumen:
Mir stockt der Atem, ob dieser Leistung :cool:
Nach Roth kann ich noch nicht einmal an Langdistanz denken.
Finde total inspirierend, was Du schriebst und tust.

FMMT 25.07.2019 09:14

Vielen, vielen Dank für die lieben Kommentare:Blumen: , Ihr seid super :-)(-:

Die letzten Tage war allerdings sehr viel los. Gestern rollte ich mit dem Rollstuhl durch die Wohnung. Zum Glück nur probeweise für Herzblatt, die am Dienstag früh am Fuß operiert wurde und jetzt 6 Wochen auf Krücken laufen muss.
Ihr Tatendrang ist aber schon wieder da und kaum zu bremsen:Lachen2: .
Mit dem alten Rollstuhl, von einer Bekannten geliehen, hat sie für manche Aktionen die Hände frei und für den Fall der Fälle kennen wir jetzt die Schwachstellen in unseren Zimmern.
Am Mittwoch war auch ich völlig platt, Hitze, Krankenhaus, Umtriebe, Aufregung, zu wenig Ruhe, kaum Schlafx-(
Langsam passt es aber wieder.

@Schnodo, Lilanelifant das mit dem Lächen war nicht einmal gespielt, der Bericht stimmt trotzdem. DieTage zuvor hätte es wenig solche Bilder gegeben, da war ich wirklich mies drauf. Ein Wettkampf ist mir einfach nicht so wichtig wie die Gesundheit der Familie, Freunde, momentan weiterhin besonders auch bei Andy mit seinen Lieben.
Ich dachte auch schon an die OP und dass ich mir da keinen Ausfall erlauben kann.

Am Wettkampftag selber war ich meist ,angesichts der Erfahrung und Länge relativ gesehen:Cheese: , gut drauf. Ausnahme vielleich die letzten Meter Schwimmen und ersten Rad, als das Wetter arg kritisch zu werden drohte sowie die heikleren Abfahrten.
Sport mit Spaß besänftigt einfach meine Dämonen und Zürich sah ich als besseres Training ohne jedweden Zwang.

Im Nachhinein bin ich trotzdem sehr froh, es doch durchgezogen zu haben. Das mentale Konto ist wieder gut gefüllt.
Muskulär habe ich es sehr gut verkraftet. Am Dienstag durfte ich schon wieder einige hundert Treppenstufen steigen und Getränke schleppen.
Zürich war einerseits sehr schön, andererseits für mich Landei als Stadt einfach zu groß, die Abfahrten zu heikel, alles etwas zu viel Trubel.
Zum Glück habe ich noch einige Tage Urlaub. Jetzt müssen wir die nächsten Tage Hitze und die folgenden Wochen ohne unsere Leistungsträgerin Nr. 1:Liebe: überstehen.

poldi 25.07.2019 11:24

Nachträglich allerherzlichste Glückwünsche an dich du M O N S T E R

und alle Liebe und gute Rekonvaleszenz ans Herzblatt. :Blumen: :bussi: :)

FMMT 30.07.2019 15:04

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1466451)
Nachträglich allerherzlichste Glückwünsche an dich du M O N S T E R

und alle Liebe und gute Rekonvaleszenz ans Herzblatt.

Dankeschön :Blumen:

Die erste Woche ist überstanden. Heute ist der letzte Urlaubstag aber daheim läuft es so weit ganz ordentlich. Keiner verhungert und die Staubwolken sind nicht so hoch, dass jemand vermisst wird:Cheese: .
Zum Wochenende kamen bei mir langsam auch wieder die Lebensgeister. Diesmal war es schon härter. Muskulär gut überstanden, aber ich war einige Tage länger ziemlich platt. Es könnte allerdings auch daran gelegen haben, dass mir der Dienstag zur üblichen Regeneration diesmal fehlte und die Hitzewelle tat ihr übriges:dresche .
Am Samstag war ich 4 km schwimmen, gestern 4.30 Stunden MTB und heute lief ich privat einen mit 350 Höhenmetern recht hügeligen HM in 2.24 Std.
Wieder fit zur Arbeit:Lachen2: .

Kürzlich freute ich mich über eine sehr nette Kontaktaufnahme bei FB.
Ein ehemals aktiver Sportler erhielt die Diagnose MS, wollte schon seinen Sport aufgeben, aber der Radhändler erzählte ihm von einem, der trotz MS Langdistanzen finisht, mit dem Spruch "Wer nicht schnell kann, sollte lange wollen"O:-) .

Daraufhin fing er an auf ein großes Ziel zu trainieren, den Ironman Hamburg.
Vor einigen Wochen finishte ein anderer Sportler mit MS den Ironman Frankfurt.
Knapp vor dem Zeitlimit aber mit ganz großem Kampfgeist. Über die Seite von Andreas Beseler gratulierte ich ihm und das wiederum sah er und schrieb mich an, so dass wir uns austauschen konnten.
Ich freue mich sehr, dass er in Hamburg finishen konnte, noch dazu ganz in Sinne meines Spruchs. Herzlichen Glückwunsch auch hier, falls Du inzwischen auch hier mitliest:Blumen:
Jetzt kenne ich jeweils 3 Frauen und Männer, die mit MS eine Langdistanz gefinisht haben und eine weitere liebe Bekannte hat sich mittlerweile für Roth 2020 angemeldet.
MS goes Langdistanz.

hanse987 01.08.2019 00:43

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1467712)
Dankeschön :Blumen:

Die erste Woche ist überstanden. Heute ist der letzte Urlaubstag aber daheim läuft es so weit ganz ordentlich. Keiner verhungert und die Staubwolken sind nicht so hoch, dass jemand vermisst wird:Cheese: .

Jetzt kenne ich jeweils 3 Frauen und Männer, die mit MS eine Langdistanz gefinisht haben und eine weitere liebe Bekannte hat sich mittlerweile für Roth 2020 angemeldet.
MS goes Langdistanz.

Solange es keine Verluste gab, ist doch alles in Ordnung.

Ich finde es ganz interessant wenn man sich mit Leuten austauschen kann, die die gleiche Leidenschaft habe und gleichzeitig das gleiche Handicap. Mit meiner Erkrankung ist Langdistanz noch etwas außergewöhnlicher. Aber über Facebook habe ich jemanden aus UK mit dem gleichen "Vogel" kennen gelernt. Unser großes Ziel, einmal gemeinsam an der Startlinie zu stehen, haben wir uns in letztes Jahr in Roth erfüllt. In der Gruppe der Betroffenen werden wir als "die Verrückten" angesehen. Dieses Frühjahr hat mir einer Bekannter von einer Veranstaltung erzählt bei der folgender Satz gefallen sein soll: "Sport und Bewegung ist gut für den Körper, aber es muss nicht Triathlon sein!" An wen der Referent da wohl gedacht hat. :Lachanfall:

welfe 01.08.2019 07:16

Herzlichen Glückwunsch zum Finish mit MS: ich war - mit Morbus Meniere - länger unterwegs, aber ich meine, ich hätte dich mehrmals auf der Laufstrecke gesehen und bin kurz nach dir ins Ziel. Ansonsten unterschreibe ich deinen Bericht: bei mir war es kein Reh, aber ein Bus, der mich „schob“, überholte und ausbremste. Und meine Ärztin meinte eine Woche später bei der Routinekontrolle auch nur: „Muss ja nicht gleich ein Ironman sein, aber Ihre Werte sind hinterher deutlich besser.“
Bei mir war es allerdings nur eine LD in diesem Jahr, nicht drei:Lachen2: Leider (bzw. zum Glück) scheint Meniere weniger verbreitet zu sein, mir fehlt der Austausch mit Betroffenen.

In diesem Sinne: Respekt und weiter so!

FMMT 07.08.2019 15:28

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1468078)
Ich finde es ganz interessant wenn man sich mit Leuten austauschen kann, die die gleiche Leidenschaft habe und gleichzeitig das gleiche Handicap.

Ja, vollkommen richtig, wobei es auch Handicap-übergreifend gut klappt.:-)(-:

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1468085)
Herzlichen Glückwunsch zum Finish mit MS: ich war - mit Morbus Meniere - länger unterwegs, aber ich meine, ich hätte dich mehrmals auf der Laufstrecke gesehen und bin kurz nach dir ins Ziel.

Vielen Dank:bussi:
Und ein bisschen schade, wenn ich gewusst hätte, dass Du auch unterwegs bist, hätten wir uns etwas aufmuntern können.
Morbus Meniere musste ich auch erst einmal googeln, ziemlich selten. Schwindel hatte ich früher einmal mehre Monate lang, so dass ich gar nicht mehr Auto fahren konnte. Nachdem die Ärzte aber nichts defintives gefunden hatten, wurde Stress als Auslöser vermutet. Wie auch immer, als ich danach mit Sport anfing, ging es weg.
Es ist überhaupt erstaunlich, wieviele Menschen mit irgendwelchen besonderen Herausforderungen zu kämpfen haben.
Ich finde es toll, dass Du trotzdem Sport treiben kannst und jetzt auch einen Ironman gefinisht hast, ganz herzlichen Glückwunsch:Blumen:

Alles auf eine Karte setzen kann auch einmal schief gehen

So dachte ich vor Roth und Zürich als es zweimal fast ein Neoverbot gegeben hätte.
Nicht, dass ich mir nicht zutrauen würde die Distanz ohne zu überstehen, ich kraulte allerdings seit über einem Jahr nicht mehr ohne Neo oder Pull-Buoy.
Mit ist für mich einfach bequemer und letztlich sogar zielorientierter, da bis auf meinen allersten Wettkampf (OD Kraichgau) in 12 Jahren immer Neo erlaubt war. So komme ich sogar mit MS in die Nähe meiner früheren Bestzeiten.
Die SUB 18min auf 1000m ohne Hilfsmittel damals mit Godi:-)(-: in Sifi sind momentan allerdings Welten entfernt.
Heute prüfte ich dann doch einmal, wie peinlich es ohne Neo geworden wäre.
Wenn man sich im Nachhinein die Liveübertragung von Zürich betrachtet, waren nach 2.30 Stunden sogar immer noch einige im Wasser unterwegs.

Also heute aufgrund Gewittervorhersage 3,8 km im 25m Hallenbad, erschwerend außer Form und übermüdet.
Ich bin ja froh, dass wir im Frühjahr 2018 die Flussschwimmeraktion hatten, sonst wäre ich vermutlich die letzten 4-5 Jahre nicht mehr längere Strecken ohne Hilfsmittel gekrault.
Die Wasserlage und der minimale Beinschlag sind natürlich ungewohnt äußerst bescheiden, ich muss mich in Geduld üben. Erste 1000m ca. 23 min, 2000 in 47min, 3000 in 73 min, am meisten merke ich die Armmuskulatur, da es sich auch noch wirklich so arg langsam anfühlt, wie es ist :Lachanfall: .
Letztlich brauche ich 1.33.15 Std., vermutlich 10-12 min langsamer als in aktueller Form mit Pull-Buoy. Doofer ist eher, dass die muskuläre Vorbelastung beim anschließenden Radeln und Laufen deutlich spürbarer als sonst gewesen wäre.

Mein Schwerpunkt liegt jetzt wieder auf dem Laufen, aber vielleicht komme ich in den nächsten Wochen noch dazu das Kraulen ohne Neo etwas flüssiger abwicklen zu können.
Die Grundbelastung der letzten Wochen merke ich insgesamt schon noch, mal weniger(Sonntag 30km in 3.04 Std. mit schnellerer zweiten Hälfte), mal mehr (8 hügelige km :kruecken: am Tag danach).
Allen eine angenehme Woche, ich darf schon wieder einige Tage Urlaub genießen.

FMMT 08.08.2019 15:42

So ganz kann ich das gestrige Schwimmen noch nicht einschätzen. Einerseits bin ich zufrieden, es auch ohne Übung mit einer für mich relativ passablen Zeit geschafft zu haben (meine Zeiten nach der Diagnose und vor dem Flussschwimmen lagen trotz Neo auch nur bei rund 1.26 Std., einmal sogar 1.29:Ertrinken: ), andererseits war das Gefühl dabei arg grauselig. Der Spaß fehlte:Lachen2: .

Nach Regen folgt Sonnenschein

Oder nach dem Schwimmen zumindest heute das Laufen:Cheese: . Training lohnt sich doch, beim Laufen sind die Lebenskilometer vorhanden.
Heute Nacht befürchtete ich noch einen Schnupfen zu bekommen, doch am Morgen war die Nase wieder frei und da auch sonst keine negativen Anzeichen vorhanden waren, trabte ich nach einer längeren Aufwachphase und Erledigung verschiedener Haushaltspflichten los.
Das Motto war heute möglichst entspannt und gut versorgt zu traben, gerne länger.
Es lief. ich achte auf kurze, dafür schnelle Schritte, die Muskeln dürfen nicht zu arg belastet werden. Die Ruine auf der anderen Neckarseite liegt noch im Nebel, alles ruhig, wie im Urlaub. Ich muss nicht laufen, ich darf laufen:) .
Mein neues Trailshirt von Kiwami passt super, sündhaft teuer, aber endlich mal ein Shirt mit extrem vielen Verstaumöglichkeiten, unter anderem nehme ich so eine kleine Softflask mit, laufe später auch immer wieder am Auto vorbei.
10km in 1.03 Std., ok.
Energie getankt, nächste 10 in 1.01 Std., läuft.
Es wird wärmer, aber auch warm ums Herz, weiter.
Nächste 10 nochmals in 1.01 Std.
Wo ist der Mann mit dem Hammer? Hat heute wohl RuhetagO:-) .
Die Netto-km-Schnitte werden leicht schneller. Wenn ich überlege, wie ich vor 2,5 Wochen in Zürich um einen 7er Schnitt kämpfte, heute ist es ohne vorheriges Radeln ein Genuß, nächste 10 in 0.59 Std. Endspurt ist nicht angesagt.
Ich will heute so ins Ziel kommen, dass ein Weiterlaufen nicht völlig ausgeschlossen wäre.
42,2 km in 4.18 Std., Sonnenschein:liebe053:

BunteSocke 08.08.2019 19:17

Du bist so herrlich verrückt :bussi:

Bleierpel 08.08.2019 21:23

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1470100)
Du bist so herrlich verrückt :bussi:

+1 stimmt :Cheese:

FMMT 11.08.2019 09:00

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1470100)
Du bist so herrlich verrückt

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1470116)
+1 stimmt

:bussi: 50 ist die neue Pubertät, ab und zu lassen sich Vergleiche nicht leugnenO:-) , aber momentan gilt:

Auch Dämonen haben Urlaub

Die letzten Tage waren äußerst kurios. Normalerweise bin ich mitunter schon vor dem Sport muskulär so verkrampft, weil ich unbewusst vor nervlicher Konzentration meine Muskeln dauerhaft anspanne.
Vor Taubertal war es besonders krass und endete in einem ewiglangen krampfgeplagten Geholpere haarscharf vor einem DNF:kruecken:
Momentan bin ich erstmals seit langer, langer Zeit relativ gelockert.
Ich genieße die freie Zeit.

Nach dem Marathon lief ich tagsdrauf immer noch einigermaßen locker 28 km rein im Fettstoffwechsel in 3.10 Std. Es war einfach toll. Kein echter Flow, aber auch kein wirkliches Problem im Kopf zu verarbeiten. Die Dämonen haben Urlaub.:liebe053:

Gestern dann noch ein 30er. Auf den letzten 14 km meldete sich die Realität, es wurde zäh. Ich war aber auch selber schuld. Nach dem Einkaufen auf dem Markt (als erster:Lachen2: )hatte ich keine Lust mehr meine Pampe zu richten und lief anfangs pubertär unbekümmert am Ende erwachend in eine erste Krise, bei der mein Notfallriegel zum Einsatz kommen musste.
Überraschenderweise brach ich nicht einmal richtig ein (3.24 Std.).
Das waren so 100km mit ca. 500 Höhenmetern in 3 Tagen sowie 148 km in 7 Tagen, so viel wie noch nie.
Viel überraschender ist, dass ich mich immer noch nicht erkennbar abgeschossen habe.
Mit der Umstellung meines Laufstils auf kurze, aber flüssigere Schritte komme ich super zurecht. Bergan funktioniert zudem die Heilbronner Variante kräfteschonend ohne größeren Tempoverlust.
Krass, die Wirklichkeit wird mich demnächst schon wieder einholen :hoho: .

Am Samstag meldete ich mich prompt als Läufer für das Höhenmetersammeln von Andreas Beseler in Ober-Nauses am Sonntag, den 22.09. für Menschen mit neurologischen oder Autoimmunkrankheiten.
Am Ende werden die Höhenmeter in Summe und je Teilnehmer addiert und in Spenden umgewandelt. Die Spenden kommen von den Teilnehmern selbst, privaten Unterstützern und Sponsoren.
Bergablaufen kann ich zwar bisher überhaupt nicht, aber es ist auch in Hinblick auf Taubertal 100 nicht verkehrt, es zu üben.

Allen einen dämonenfreien Sonntag.

FMMT 12.08.2019 18:52

Mittlerweile bin ich wieder geerdet, ich war schwimmen :Lachanfall:
Dsa MTB-Radeln gestern war stimmig , einfach locker am Neckar entlang, später schöne Aussicht von den Hügeln, aber alles ganz langsam.
Trotzdem war ich heutemorgen sehr müde und habe das Ausruhen vorgezogen:Schlafen: .
Später kraulte ich mit Neo die 3,8 km in 1.22.40 Std.
Ziemlich außer Form:Ertrinken: , aber das ist ausnahmsweise sogar eher eine gute Nachricht. Dann waren kürzlich meine 10 Minuten langsamer ohne Neo doch noch fast im normalen Rahmen:Lachen2:

FMMT 13.08.2019 15:09

Die gute alte Zeit

Es dürfte ungefähr 18-19 Jahre her sein, als ich an unseren Hausberg(ok Hügel:Lachen2: ) erstmals die 150 Höhenmeter in einem Rutsch hochlief.
Geflasht ob dieser genialen Leistung, hochrot im Gesicht, der Puls elfmetertauglich, muskulär 20 Jahre älter:kruecken:, gefühlter Ü50 Grufti :Cheese: , daheim gefeiert:bussi: , krass, Wahnsinn, die nächsten Tage Muskelkater schonend eingeplant.

Heute bin ich wieder hochgelaufen, 2km hoch und gleich wieder runter. Das Ganze 5 Mal hintereinander am Stück, ziemlich genau immer in knapp über 30 Minuten je Runde, also gesamt 20 Km mit rund 750 Höhenmetern in 2.34 Std.

Die normale Reaktion daheim wäre jetzt: Ok., hast Du dran gedacht vorher den Mülleimer rauszustellen? Die Wäsche muss auch noch abgehängt werden.:Lachanfall:

Ich muss ja selbst aufpassen, mich nicht an den Wahnsinn zu gewöhnen, deswegen denke ich ab und zu gerne an die Vergangenheit, als z.B. 5 km noch eine richtig lange Strecke waren. Besonders das "immer schneller, immer weiter" ist gefährlich. Gut, "schneller" ist bei mir schon länger weitgehend passé, das "weiter" aber wohl auch bald ausgereizt.
Die Chancen sind allerdings endlich, also träume ich immer noch von dem einen oder anderen Ziel, aktuell vorallem vom Taubertal mit der Hoffnung, es heuer besser zu bewältigenO:-) .
Allen eine angenehme Woche, ab Donnerstag muss ich auch wieder ran.

Su Bee 14.08.2019 20:31

Deine langen Einheiten finde ich nach wie vor der Hammer!
Mal abgesehen, dass ich die niemals schaffen könnte, müsste ich momentan auch auf den nächtlichen Schlaf dafür verzichten...
Umso schöner, dass du recht entspannt klingst.
Guten Wiedereinstieg in den Alltag.
Ich muss noch 2 Wochen ranklotzen, dann habe ich FREIFREIFREI!!!!!!!

FMMT 18.08.2019 14:54

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1471305)
Deine langen Einheiten finde ich nach wie vor der Hammer!

Mittlerweile auch wieder mit dem Mann mit dem Hammer:Cheese:
Dir demnächst einen schönen erholsamen Urlaub:bussi:

Fett, faul und dekadent

Anders kann ich meine Stimmung am Freitagabend nicht beschreiben.
Höchststand auf der Waage (vermutlich weil mein Körper nach der Hungerläufen hamsterte und ich ihm dann auch noch ganz seltene Nutellabrötchen gönnte:Lachen2: ), müde (einmal wegen einer zu gedankenschweren Nacht, einmal erfreulicherweise wegen einem auswärtigen Freiluftmusical zum 28. Hochzeitstag:Liebe:, krass auch wieviel Wild wir auf der vorsichtigen nächtlichen Heimfahrt sahen), motivationslos, weil ich die Tage zuvor zu oft meine Muskeln unbewusst verkrampfte. Zusammen mit der Belastung durch den herben Höhenmeterlauf muckten meine Sehnen zu arg. Selbst die 3 Tage Sportpause halfen nur wenig. Im Gegenteil, die Dämonen agierten zu erdrückend:dresche

Am Samstagmorgen trabte ich eigentlich deswegen trotzdem verschlafen und zurückhaltend los. Den ursprünglich geplanten 50er musste ich streichen, machte so keinen Sinn. Immerhin klappten sehr lahme, aber kontrollierte 33 km in 3.49 Std.ohne dass ich die Sehnen gänzlich schrottete. Mit den 30 km heute in 3.39 Std. waren es genau 100 km in dieser Woche, 300 in den letzten 3.
Jetzt ist es aber allerhöchste Zeit für einige Tapertage. Mein Fettstoffwechsel ist sehr gut trainiert, das Tempo ging mir aber ganz ab:kruecken: .
Allen einen gewitterfreien Sonntag.

FMMT 20.08.2019 19:03

Uups, ich habe gerade die neue Triathlon gelesenO:-)

FlyLive 20.08.2019 20:02

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1472589)
Uups, ich habe gerade die neue Triathlon gelesenO:-)

Steht was drin oder nur Bilder ? :Cheese:

Startpassler bekommen TriTime, richtig ? Triathlon lese ich also nicht mehr

FMMT 20.08.2019 20:24

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1472611)
Steht was drin oder nur Bilder ? :Cheese:

Startpassler bekommen TriTime, richtig ? Triathlon lese ich also nicht mehr

Alter Mann auf dem Rad sowie ein paar Zeilen über das Träumen dürfen:)

FlyLive 20.08.2019 20:32

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1472625)
Alter Mann auf dem Rad sowie ein paar Zeilen über das Träumen dürfen:)

Ein Bericht über Dich ?

Schön schön. Muss mal sehen, wie ich an die Ausgabe bekomme !

Ansonsten lass ich es mir hier erzählen ;)

BunteSocke 20.08.2019 20:56

Gefunden :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Schöne Zeilen, ein tolles Bild :Huhu:

Du bist und bleibst einfach einer meiner Helden :bussi:

wutzel 22.08.2019 17:53

Beim ersten schnellen Durchblättern bei deinem Bild stutzig geworden.

Kam mir doch irgendwie bekannt vor. So zwischen den News aus dem Profi Bereich, echt stark! Gut geschrieben obendrein. :Blumen:

Ich war übrigens für drei Tage bei euch in der Nähe. Leider mit recht vollem Programm. Vielleicht reicht's beim nächsten Mal zu einem kleinen Besuch.

LG :-)(-:

ks03 22.08.2019 18:18

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1472646)
Gefunden :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Schöne Zeilen, ein tolles Bild :Huhu:

Du bist und bleibst einfach einer meiner Helden :bussi:

+1

Tschau

ritzelfitzel 22.08.2019 18:32

Normalerweise habe ich die Zeitschrift nicht zur Hand aber hier im Hotel lag sie zufällig aus und da ist mir dein Bild+Artikel auch direkt aufgefallen. Wirklich klasse :Blumen:

hanse987 22.08.2019 21:07

Danke fürs Zusenden des Berichts.

Alles nur Trainingswettkämpfe!

FMMT 24.08.2019 15:58

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1472629)
Ein Bericht über Dich ?

Schön schön. Muss mal sehen, wie ich an die Ausgabe bekomme !

Ansonsten lass ich es mir hier erzählen

Ich frage gerade nach, ob ich ihn abfotographiert hier posten darf.

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1472646)

Schöne Zeilen, ein tolles Bild

Du bist und bleibst einfach einer meiner Helden

Vielen Dank:bussi:

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1473063)
Beim ersten schnellen Durchblättern bei deinem Bild stutzig geworden.

Kam mir doch irgendwie bekannt vor. So zwischen den News aus dem Profi Bereich, echt stark! Gut geschrieben obendrein.

Ich war übrigens für drei Tage bei euch in der Nähe. Leider mit recht vollem Programm. Vielleicht reicht's beim nächsten Mal zu einem kleinen Besuch.

LG

Du kannst Dich beim nächsten Mal gerne melden:-)(-: Kuchen und oder anderes gibt es bei uns fast immer.

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1473064)
+1

Tschau

Vielen Dank :Blumen:

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1473065)
Normalerweise habe ich die Zeitschrift nicht zur Hand aber hier im Hotel lag sie zufällig aus und da ist mir dein Bild+Artikel auch direkt aufgefallen. Wirklich klasse

Dankeschön:Blumen: , es hat mich auch ziemlich überrascht, da ich nicht mehr damit gerechnet habe. Hat mich aber auch gefreut.

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1473101)

Alles nur Trainingswettkämpfe!

Nur als Training war Zürich machbar:Lachen2: .

schnodo 24.08.2019 21:08

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1473366)
Ich frage gerade nach, ob ich ihn abfotographiert hier posten darf.

Das fände ich toll! So sehr ich Dich schätze, so mag ich nun doch nicht in den Laden rennen und nur wegen Deines Artikels die Zeitschrift kaufen! :Cheese:

Und ich würde es immer lobend erwähnen, wenn sie es erlauben, dass der Artikel hier gepostet wird. Wenn sich meine Mutter mal für Triathlon interessierte, wüsste ich ganz genau, welches Abo ich ihr empfehlen würde. Vielleicht kannst Du das bei den Verantwortlichen mal durchblicken lassen. :Lachen2:

FMMT 25.08.2019 14:39

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1473404)
Das fände ich toll! So sehr ich Dich schätze, so mag ich nun doch nicht in den Laden rennen und nur wegen Deines Artikels die Zeitschrift kaufen!

Verstehe ich:Cheese: , noch habe ich aber leider keine Antwort.

X = Null

Am Freitag war ich dämlich. Ich wollte eine eigentlich mehrtägige Aktion schneller abschließen. Erfreulich war, dass ich immer noch stundenlang hochkonzentriert und schnell arbeiten kann, weniger erfreulich, dass ich dabei, obwohl es mir bewusst war, nicht verhindern konnte, dabei dauerhaft meine Oberschenkelmuskulatur anzuspannen:dresche .
Der Effekt einer weitgehend sportfreien Woche löste sich damit in Rauch auf:Maso:
Statt relativ erholt lief ich am Samstagmorgen mit muckenden Sehnen und verkaterten Muskeln los.
Nach einigen Kilometern einholpern in Wettkampfkleidung, wirkten die frische Luft, die grandiose Landschaft in unserem Naturschutzgebiet, der Blick auf den Fluss, die Burgen, es lief, nicht toll, aber es lief:liebe053: . Km 10 in ca. 1.03 Std., passt, 20 in 2.06, 30 in 3.09.
Es wird zäher, die Anfangsrunde geriet etwas zu lang, die Energie wird knapp.
Bei km 34 beim Auto zurück wieder aufgetankt, Km 38 leichte Krise, Sinnfrage kommt hoch.
Doch wie hat es Flowrider:Blumen: bei Aims so schön beschrieben, der mentale Effekt manch einer sportlichen Aktion und sei sie für einen Außenstehenden noch so sinnbefreit, ist unheimlich groß und langwährend.
Also weiter, Km 40 gerade noch so in 4.12 Std., aber jetzt breche ich ein. Selbst die heute großzügige Energieversorgung nützt nur teilweise, Marathon in 4.28.

Ich laufe mittlerweile trotz frühem Start schon länger in der heißen Sonne, die Oberschenkel wollen nicht mehr, ich verliere meine Lockerheit, beim Ultralaufen tödlich:kruecken:
Das Ziel war ursprünglich 50 km plus x, mit x=2 als Hauptziel.
45 km in 4.47, Ende Gelände, Motivation sinkt, nur noch die 50 beenden, X=0, mehr geht nicht. Muskulär völlig geplättet finishe ich die 50 km nach 5.21 Std., eine Minute über der geplanten Zeit ist ok, aber ein Weiterlaufen völlig unvorstellbar.

Kann ich irgendwann länger als 50 km laufen oder verkrampfe ich zu sehr?
Noch ist etwas Zeit bis zum Taubertal.
Das Ausruhen, das Gefühl danach waren trotzdem wieder toll, 50 km mal so im Training zu laufen ist trotz des Einbruchs am Ende ja auch nicht selbstverständlich.
Was mittlerweile gut klappt, ist, dass die 20 km Auslaufen heute zwar sehr langsam, aber doch relativ gut kontrolliert klappten.
Allen einen sonnigen Sonntag.

FMMT 26.08.2019 18:48

Mit freundlicher Genehmigung durch Nils Flishardt :Blumen:


Hoppel 26.08.2019 20:19

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

FlyLive 26.08.2019 22:46

Definitiv eine Leistung die inzwischen Jahre anhält. Daumen hoch

schnodo 26.08.2019 23:04

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1473707)
Mit freundlicher Genehmigung durch Nils Flishardt :Blumen:

Super von Dir und natürlich auch von Nils! :Blumen:

Mirko 27.08.2019 01:28

Cooler Bericht. 15 LD insgesamt find ich schon bekloppt, aber 3 in 7 Wochen ist schon arg krass. Respekt!



Zitat:

...Bei zehn der 15 Rennen...
Aber das geht gar nicht oder? Also entweder schreibt man beide Zahlen aus, oder beide als Ziffern. Also: "zehn von fünfzehn" oder "10 von 15", aber so gemischt geht das doch nicht. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.