triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   asozialer wiener prolet.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40404)

Estampie 02.04.2024 14:33

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1742324)
Bis dahin heißts noch brav und fleißig dran bleiben....
:Huhu:

Das liest sich doch gut Michi, viel Erfolg!

Michi1312 30.05.2024 08:01

Apfelland Mitteldistanz
 
Hatte vor knapp 2 Wochen meinen einzigen Vorbereitungs-Triathlon für Klagenfurt 4.0. War beim Apfellandtriathlon bei der Mitteldistanz am Start. Und das war richtig cool.

Hatte es im Thread des Bewerbs schon erwähnt - aber das ist rundum wirklich eine sehr nette Veranstaltung. Freitag bis Sonntag finden ja diverse Bewerbe statt und vom Sprint, OD und MD ist auch alles dabei.

Für mich wars wie gesagt ein echter Vorbereitungs-WK, wo ich mir vorgenommen hatte, den bewusst nicht "all-out" anzugehen. Das auch im Hinblick dass zwischen diesem Bewerb und meinem Hauptevent am 16.6. "nur" 4 Wochen liegen. Da wollte ich auch nicht zu viel Substanz lassen um mich danach wieder schnell zu erholen, um die letzten Trainingseinheiten wieder voll umsetzen zu können.

Mit meiner Holden sind wir schon am Freitag angereist - was wirklich sehr angenehm war. Hotel quasi direkt beim Start inkl. einiger Athleten und auch Profis die dort untergebracht waren.
Freitag gabs nen kurzen Lauf - der nach einigen 100m abgebrochen wurde, weil ein Gewitter drüberfetzte.
Samstag dann ultragemütlicher Tag mit einem kurzen Schwimmcheck im See.

Meine bessere Hälfte war auch mit am Start und dies zum ersten Mal über die MD. Nachdem sie zwar eine gute Schwimmerin ist, aber beim Freiwasser doch großen Respekt hatte, beschlossen wir, dass ich sie beim Schwimmen begleiten werde.

Vorm Start dann noch eine Treffen mit den Schützlingen unseres Trainers - der wirklich eine ganz speziele Athletenkonstelation inne hat: von Halb-Profis, sub 4:30, Sub 1:15 Halbmarathon Läufern und quasi "Normalos" alles dabei.
Welche Zielzeit habe ich mir vorgenommen, fragte er: "wenn alles passt dann 5:20h, aber mit Reserven" - also mal schauen...

Um kurz vor 8 Uhr gings los. Massenstart und ca. 600 Teilnehmer stürzten sich gleichzeitig in den Stubenbergsee. Wir reihten uns bewusst ganz hinten ein, um der Keilerei aus dem Weg zu gehen.
Ich könnte jetzt weiter ausholen, aber das Schwimmen war davon geprägt, dass ich 100m schwamm, dann gabs ne kurze Pause mit Schauen, gut zureden, abwarten und checken ob bei ihr alles passt und wieder weiter....das ging quasi bis zur letzten Boje so weiter - aber mir war die Sicherheit zu wissen, dass alles passt als irgendein WK-Gedanke.
Nach 40min hatten (in dem Fall wirklich) WIR es (und ich praktisch komplett entspannt) geschafft und stiegen gemeinsam aus dem Wasser. Die Zeit war komplett nebensächlich. Ich war sehr glücklich, dass wir da dann so gut durchgekommen sind. Ab jetzt ging jeder seiner Wege ;)

Dann gings ab zum Radpart, der dort bekanntlich sehr speziell ist, weil sehr hügelig (ca. 1.250 Höhenmeter) und recht unrythmisch und verwinkelt, aber grundsätzlich sehr abwechslungsreich und eine sehr schöne Runde - die 3x zu fahren ist.
Ich kam gut rein und konnte mein geplantes Tempo bzw. Leistung fahren. Jedoch wars auf der 1. & 2. Runde doch sehr voll - war auch dem geschuldet, dass ich beim Schwimmen sehr weit hinten war und bereits der Hauptteil der Starter auf der Radstrecke waren. Ich war aber praktisch dauernd am überholen. Bis auf das Profi-Herren-Feld wurde ich nie überholt. Die 3. Runde war dann entspannter. 1 Missgeschick war auch dabei, als ich mein Visier auf einem Anstieg in einem Waldstück verloren hatte. Da wurde dann das Rad kurz abgestellt und es wieder eingesammelt.
Als ich dann wieder aufstieg, gab ich mir selbst die Aufgabe jetzt mal bis zum Ende der Runde mehr Gas zu geben...
2:50min war dann letztendlich genau die Zeit, die ich so im Kopf hatte & auch die Wattwerte waren gut. Bei den Anstiegen bewusst nicht alles gegeben & gut eingeteilt. 230 NP und irgendwas bei 210 Durchschnitt. Und jede Runde war schneller als die vorige. War nicht am Anschlag, aber klarer Weise zehren die Hügeln (ich hatte dann wirklich knapp 1.300 HM bei 89km am Tacho) dann schon sehr an den Kräften, die letzte halbe Stunde war dann zach und am Ende war ich froh wieder absteigen zu können...aber insgesamt sehr ging gut -...Verpflegung hat super geklappt - waren ca. 90g KH pro Stunde....

Dann ganz chillig das Rad abgestellt und umgezogen. Im Hintergrund war zu hören: "Und hier kommt der Sieger - Tom Hug!!" - mein Sitznachbar und ich sahen uns an und begannen gleichzeitig zu lachen, weil wir jetzt erst mit dem HM, mit 4x um den See inkl. 1km Zusatzschleife, begonnen und die Herren der Schöpfung jetzt schon im Ziel waren...

Gleich beim Weglaufen spürte ich - nix ....also Beine war noch sehr frisch und ich merkte gleich, dass das noch gut gehen wird...
Ich wollte den HM bewusst schon im geplanten Langdistanz-Tempo abspulen, was ich auch bis km 7 gemacht hab, wobei das Tempo trotz Kräftezurückhaltung deutlich schneller war, als geplant. Auf Runde 2 traf ich meinen Trainer. "Wie geht's?" wollte er wissen, "ich trau's mich gar nicht sagen, aber es is super und ich bin noch sehr locker". "OK - dann leg jetzt Tempo zu, wir wollen einen guten Reiz setzen - also komm - schneller jetzt!" OK - dann also bissl flotter...die Reserven waren da und die KM sanken nochmal um ca. 10, 15 Sekunden...das ging bis KM 17, 18 sehr gut . und ja klar -dann wurde es sehr anstrengend...zwischenzeitlich wurde mir bewusst, dass ich auch noch unter 1:40h und trotz der doch längeren Schwimmzeit unter den angepeilten 5:20h bleiben könnte - ein paar Rechenspiele und dann noch die letzten 2km Gas gegeben...ging dann auch noch auf....
Der Zieleinlauf war dann sehr cool & ich war noch nicht am Limit - genau wie ich es wollte - als Draufgabe stand dann: 5:19:20 ;) die innere Uhr dürfte also gut eingestellt gewesen zu sein....

https://www.instagram.com/reel/C7OK3...RlODBiNWFlZA==


Das eigentliche Highlight war dann der Zieleinlauf meiner Liebsten ;)

https://www.instagram.com/reel/C7MUr...RlODBiNWFlZA==


Aber folgende Learnings halte ich trotzdem fest:

1. gib die Kontaktlinsen in der Früh IMMER als 1. rein, bevor du dich mit Sonnenschutze eincremst. Das Brennen in den Augen brauche ich nicht mehr
2. Radcomputer auf "Rennrad"-Modus und nicht "Indoor" einstellen
3. Komperessionsstutzen unterm Neo anziehen - das Anziehen mit nasser Haut ist unnötiger Aufwand und dauert...

Sonst unter Strich, also ein super Test (Verpflegung & Material haben bestens gepasst). Muskelkater war dann doch sehr sehr ordentlich bis 3-4 danach. Aber jetzt noch 2 Wochen intensiveres Training und dann schau ma weiter....
:Blumen:

Joesoletti 31.05.2024 10:41

Gratuliere Michi, sehr stark :Blumen:

Bei welchen Trainer trainierst du?
Wie schauen die letzten 2 Wochen aus? Ab Montag tapern?

Viel Glück auf jeden Fall für Klagenfurt und Toi, toi toi! :cool:

Michi1312 31.05.2024 11:10

Zitat:

Zitat von Joesoletti (Beitrag 1746811)
Gratuliere Michi, sehr stark :Blumen:

Bei welchen Trainer trainierst du?
Wie schauen die letzten 2 Wochen aus? Ab Montag tapern?

Viel Glück auf jeden Fall für Klagenfurt und Toi, toi toi! :cool:

Trainer siehe PN....

Also ich kanns nur für diese Woche sagen - den Plan für nächste Woche krieg ich erst ;)
Aber die ist nochmal verhältnismäßig doch sehr umfangreich - mit WK-spezifischen Sachen (jeweils Koppeleinheiten Sa & Sonntag), ich nehme an dass es dann nächste Woche nochmal so weitergeht - mit einem "Abschlusstag" am Wochenende...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.