![]() |
Ich mag deine Berichte - du hast so richtig schön einen an der Klatsche! :Blumen:
*denhutzieh* Ich wünsche dir, dass du das gute Gefühl mitnehmen und übertragen kannst, der Rest wird dann laufen! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Allen vielen lieben Dank:Blumen: , kann ich gut gebrauchen, sportlich ist nichts besonderes mehr geplant Wenn Tapern unwichtig wird Gestern, später Nachmittag war ich endgültig geschafft, nervlich völlig allex-( , gefühlt 99% DNS. Dabei war Tapern gar noch nicht einmal das Thema, mich darüber aufzuregen kam ich gar nicht :Maso: Sonntagnacht aus aktuellem Anlass, von den "Was wäre wenn" Dämonen gejagt, zum Glück letztlich unnötig, aber die Nacht war hinüber. Tagsüber kam eine Hiobsbotschaft nach der anderen, den Stress werde ich einfach nicht los, Triathlon im Vergleich völlig unwichtig:dresche . Für mich auch? Ganz, ganz locker eine Stunde vom MTB treiben lassen, gestärkt, lange ausgeruht und besser geschlafen sieht es heute wieder deutlich rosiger aus. Unsere Baustelle im Haus sorgte mich dabei am wenigsten, hier ist Herzblatt extrem fleissig und alles klappt toi, toi, toi bisher überraschend gut. Es könnte tatsächlich diese Woche pünktlich enden. Letzte Woche dachte ich mehr gewohnheitsmässig, Start enscheide ich erst am Samstag, gestern wurde ich bestätigt. Vorher macht es keinen Sinn. Einfach die Woche überstehen, dann sehe ich weiter. Zumindest habe ich jetzt wieder Lust, besonders auch einige Liebe:bussi: aus dem Forum persönlich kennen zu lernen . Das Leben ist ein Auf und Ab. |
Wir freuen uns auch auf euch :liebe053: bis Samstag
|
Ich freue mich auch :liebe053: :liebe053: :liebe053:
|
Wenn ich von meiner Performance nur halb so überzeugt wäre, wie von deiner, wäre ich total begeistert :Lachen2:
Auf jeden Fall freu ich mich auf Sonntag und aufs Anfeuern :liebe053: |
und nochmal Freude... :liebe053: :liebe053: :liebe053:
|
Ich freu mich auch auf euch:Blumen:
Tschau |
Die gnadenlose 13
Ein Grund in Hannover zu starten war der frühe Termin Anfang Juni und damit die Hoffnung bei meiner 13. Langdistanz endlich einmal auf angenehme Temperaturen. Mit der 32 Grad Vorhersage noch dazu ohne die Chance sich daran zu gewöhnen ging das schon einmal deutlich schief. Besser klappte daür mein wichtigster Grund für die fast 6 Stunden Autofahrt(eigentlich gab es nur eine erwähnenswerte Baustelle, aber die ging gefühlt von Göttingen bis Hannover:dresche ), nämlich auch einige liebe Norddeutsche aus dem Forum persönlich kennen zu lernen. Dies klappte durch ein Treffen mit Yvonne, Wutzel, Bunte Socke mit Familie, ks03, Hoppel und pxpress , was mich trotz der eingeschränkten Zeit sehr freute :-)(-: . Um 2 Uhr war die Nacht vorbei, doch zum Glück hatte ich zuvor länger und gut geruht, also schoben wir Sonntag früh das Rad von der Unterkunft zum Start. Limmer ist bezüglich des Umfelds wirklich vollkommen stressfrei. Ich lasse mir von Yvonne:bussi: den Neo schließen, bekomme im 19 Grad kühlen Wasser kurz Schnappatmung nichtsahnend wie sehr ich mir dieses Gefühl im Verlauf des Tages wieder herbeisehnen würde.:Lachanfall: 83 gemeldete Teilnehmer auf der Langdistanz sorgten für übersichtliche Verhältnisse und einen angenehmen Verlauf, lediglich unzählige Algen wollten mich an der Ort und Stelle halten. Bald merke ich, dass ich an meinen rechten Fuß eine Algenkette mitschleife, ausgerechnet an der Stelle, wo mein Chip hängt, den wir laut Anweisung außerhalb des Neos tragen müssen. Ich kraule zügig, achte auf konstante Züge, aber alles relativ locker in GA1. Später erfahre ich, dass es 1.17.51 Stunden wurden, Rekord nach der MS Diagnose:liebe053: . Teils zogen sie, teils kroch er aus dem Wasser würde zum meinem Schwimmausstieg passen, ebenso ein ewiglanger Trab durch die Wechselzone. Wie üblich gemütlich, positiv ausgedrücktO:-), gewechselt, zusätzlich 1-2 Minuten gebraucht, um die Algenreste von meinem Chip zu bekommen, aber ich war eher froh, diesen nicht versenkt zu haben. Ich steige aufs Rad, brauche eine gefühlte Ewigkeit, um in die Klickpedale zu kommen, kein Wunder, wenn ich in den letzten 10 Monaten gerade 2 Ausfahrten verbuchen konnte. |
Wutzel meinte, dass es morgens keinen starken Wind gäbe:Blumen: , also probiere ich ausnahmsweise in Aerohaltung zu fahren. Die Strecke ist fast so schnell wie Regensburg(das etwas zu kurz war), jedenfalls für einen AKler deutlich schneller zu fahren als Roth. Auf das kleine Kettenblatt zu schalten ist völlig unnötig:cool: , da hat Roth ein Dutzend giftigere Hügel. Der Stemmer Berg ist total harmlos, wie auch die Kopfsteinpflasterpassagen, lediglich ist zu ahnen, dass ich bei starkem Wind ordentlich wackeln werde. Runde 1 mit 30 km sind knappe 59 Minuten, Runde 2 etwa eine Stunde, dann wird es deutlich böiger. Heiß ist es schon die ganze Zeit, die Luft kaum mildernd:dresche .
Nach einigen heftigeren Schüttlern traue ich meinen Reflexen nicht mehr, wechsle in den Griff auf die Aerobremsen. Dafür zog ich mir in den Wechselzone ja auch noch ganz gemütlich gepolstere Kurzfingerhandschuhe an.Runde 3 +4 absolviere ich trotzdem wieder jeweils in rund einer Stunde. Doch jetzt nimmt das Drama seinen Anfang und ich bin selbst schuld:Maso: . Die gnadenlose 13 schlägt zu. Das Dosierschäufelchen daheim vergesen, musste ich meine Pampe am Samstag nach Gefühl rühren und verwendete in Relation auf die heißen Temperaturen zuviel Pulver. Energie hatte ich so zwar, aber das Durstgefühl nimmt zu, ich dörre aus. In Roth hätte ich am Anfang einer Verpflegungsstelle notfalls eine Flasche Wasser aufgenommen, große Schlücke getrunken und am Ende wieder entsorgt. In Limmer müsste ich dafür stehen bleiben, das wollte ich aber nicht, auch wenn ich ahnte, dass ich es büßen werde. Die Negativspirale beginnt, zu spät, dass ich nachher doch noch eine Flasche Wasser aufnahm, bevor mir Herzblatt an dern zweiten VP wieder meine Pampe reichte. Meine Konzentration lässt nach, Sitzen wird schwer, ich gehe jetzt immer wieder aus dem Sattel, es wird drückend heiß. Und doch fällt mir nichts besseres ein, als zu treten und treten, Runde 5 nochmals 1 Stunde, doch jetzt kippt die Stimmung. Die einsamen Runden am Anfang fand ich super, ich brauche keine Massen um mich. Es ist für mich so entspannter zu fahren, wenn man nicht Zentimeter genau darauf achten muss in der Spur zu bleiben. Trotzdem im Gegensatz zu dem einen oder anderen Staffelfahrer in Roth gab es bei den Mitteldistanlern nichts zu meckern:Blumen: . Nur ich selbst breche ein, traue mich mittlerweile nicht einmal mehr die Flasche zu greifen, verkrampfe, werde zu unsicher. Irgendwie das Rad noch in die Wechslezone bringen, die Stelle herbeisehnen, ab der ich notfalls schieben könnte. Geschafft im Ziel, Runde 6 ca. 1.05 Std, damit selbst gestoppte 6.05 Std., für mich immer noch sehr gut:liebe053: . In der Wechselzone trinke ich sehr ausgiebig Pampe und trabe gemächlich los. |
Mit gemischten Gefühlen sehe ich Yvonne am Streckenrand. Froh sie zu sehen und dankbar für die Aufmunterung :Blumen: , andererseits traurig, dass sie nicht weiter konnte, doch auch für mich nimmt mein erstes DNF immer realistischere Vorstellungen an. Ich bin platt, nicht einmal muskulär, auch auf dem Rad blieb ich im GA1 Bereich, aber die Luft ist so stickig und das im Freien.
Herzblatt steht Nähe Ruderhaus, wo man zweimal pro Runde vorbei kommt. zuerst trinke ich ausgiebig den mitgebrachten Sprudel, trabe weiter. Um die Herrenhäuser Gärten gehe ich völlig einx-( , Sonne pur, keine Schwämme, kein Schatten, ich verglühe, kann nicht mehr. Herzblatt zieht, meine Motivation, weiter, ich will zu ihr:Liebe: . Ich erreiche sie, freue mich sehr, jetzt auch Su Bee persönlich kennen zu lernen. 2 atemberaubende Frauen:bussi: sind zu viel für mich:Lachen2: Mein Kreislauf muckt, ich fühle, dass mir schwindlig wird, lege mich zuerst in den aufblasbaren Sessel, dann auf den Boden, Füße hoch. Zum Glück kennen sich beide hier gut aus. Herzblatt schüttet kaltes Wasser über mich, reicht mir viel zu trinken, ich ruhe und denke: Wars das? Höre ich auf? 34 km noch gehen, falls ich überhaupt wieder hochkomme? Ich bin skeptisch, glaube nicht mehr an das Ziel, mein dreizehntes. Aber dann hätte ich beim nächsten Mal schon wieder das gleiche Theater mit der verflixten 13:dresche . |
Für was mich noch quälen, selbst Daueroptimstin Herzblatt ist skeptisch.
In dem Moment sprintet Franzi an uns vorbei, gefühlt war es wirklich so:bussi: . Jetzt habe ich mein Motto, mein heutiges Ziel: Für die Geschichte. Etwas schneller oder langsamer, nein, das ist für mich keine Motivation, aber am Boden gelegen doch noch zu finishen, hätte was:Lachen2: Beim Aufziehenlassen bekomme ich fast einen Krampf, aber er vergeht wieder, ich auch, gehe weiter, probiere einfach, ich muss eh weiter Richtung Ziel, 18 min für den Kilometer:kruecken: . @Andy, mein Ziel wäre sonst gewesen, für Dich die SUB 13 zu packen, aber das war jetzt schon völlig außerhalb meiner Möglichkeiten. Am Kanal ist es wenigstens kurz etwas schattiger, ich versuche zu traben, es klappt, meine Ultralauferfahrung macht sich bezahlt. Ich sehe Su Bee noch einmal, lasse mich aufmuntern und klatsche ab:Blumen: , trabe weiter, setze kurze Zwischenziele. Zum Glück gibt es pro Runde ca. 3 Möglichkeiten zum Bewässern. Ich stelle mich vor den Schlauch, lasse mich ausgiebig von oben bis unten mit kalten Wasser nassspritzen, herrlich, hilft, Kreislauf bleibt stabil. Weiter, weiter, immer lahmer, doch immer noch im Trabtempo, visualisere das Gefühl im Ziel. Es dauert ewig, doch lange, lange Zeit später biege ich in die vierte und letzte Runde ein. Noch glaube ich nicht wirklich an ein Finish, der Kreislauf meldet sich wieder, über meine Energieversorgung habe ich komplett die Übersicht verloren, habe das Gefühl zuviel intus zu haben. mein Kreislauf streitet sich wohl mit meinem Magen, wer die letzten Energiereserven erhält:Duell: . Fett habe ich genug, Kreislauf hat Vorrang. Ich verzichte auf weitere Energie, trage zur Sicherheit ein Notfallgel in der Hand und wechsle bei Km 34 ins Gehen. Da sollten die Fettstoffpolster reichen. Als letzte Notfallmaßnahme fange ich an Lieder zu summen, so vergesse ich nicht das kräftige Atmen und die Zeit vergeht. Nein, ich bin kein Sadist:Lachanfall: , um mich herum ist keiner mehr. Später habe ich wieder nette Begleitung. er erzählt mir von seinen 100 Meilen oder seinem Doppeltriathlon, aber heute ist es einfach vielen zu heiß. Ich riskiere nichts mehr, finishe gemütlich nach 13.25 Stunden. So langsam wie noch nie und doch so froh,es wieder geschafft zu haben. Von 83 gemeldeten Teilnehmern sind anscheinend lediglich 45 ins Ziel gekommen. Allen vielen Dank für die vielfältige Unterstützung. |
Du bist einfach ein sturer Hund was das Finish betrifft, Gratulation auch hier noch einmal !
:Weinen: Aber ich hätte lieber mit Dir zusammen auf der Strecke gelitten als hier fast unüberwindbare Hindernisse überwinden zu müssen .... Gruß And< |
Du bist der absolute Wahnsinn!!!
Ich freue mich total, dass ich Euch endlich kennenlernen durfte :liebe053: "Sprinte an Euch vorbei" :Lachanfall: ... und ich gestehe, dass ich kaum mehr richtig realisiert habe, dass Du auch da warst ... bloß "Herzblatt" hatte ich in jeder Runde auf dem Schirm und habe mich total über ihre Unterstützung gefreut :liebe053: Mein Held ... Herzlichen Glückwunsch zum absolut starken Finish :liebe053: (keine 10 Pferde hätten mich gestern über 42 gelaufene km gekriegt...und schon gar nicht nach 180 km Radeln...) |
Ein toller Bericht.
Immernoch für mich unvorstellbar, wie man (und Frau) bei der Hitze gestern, überhaupt finishen konnte:Blumen: Der letzte Teilnehmer kam um 23.28h über die Ziellinie. So langsam warst du also gar nicht :Cheese: Tschau |
Ganz große Klasse :Blumen:
Da ich mitfühlen kann, wie es dir ergangen ist, bin ich beeindruckt von diesem unbändigen Durchhaltevermögen. Da kann ich noch eine Menge von dir lernen. Es war sehr schön dich und dein Herzblatt kennengelernt zu haben. Hoffentlich kreuzen sich unsere Wege mal wieder. :Huhu: Liebe Grüße Andreas |
Herzlichen Glückwunsch zum Finish und mal wieder meinen fassungslosen Respekt dafür, wie Du es schaffst, Dich völlig ausgelaugt bei üblen Bedingungen mit reiner Willenskraft über die Distanz zu tragen! :Blumen:
|
Mann aus Eisen :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch zu deinem 13ten Langdistanz Finish. Ich habe keine Sekunde an deinem Zieleinlauf gezweifelt. Tot umfallen oder ankommen - und da Du nicht gestorben bist ..... Erhole dich gut :Blumen: |
Glückwunsch zum finish :Blumen:
|
Ich bin sehr, sehr! froh, dass du gut angekommen bist. Als du da am Boden lagst, war ich mir nicht so ganz sicher.
Dein Herzblatt war ja die Ruhe in Person. Die ist von dir ja auch eine Menge gewöhnt...;) Gute und schnelle Regeneration wünsche ich dir :bussi: |
Herzlichen Glückwunsch zum Finish :Blumen:
Hat mich sehr gefreut euch zu treffen :bussi: LG ans Herzblatt :liebe053: |
Erst mal Herzlichen Glückwunsch zum Finish!
Ich wurde am Wochenende schon für verrückt erklärt, weil ich innerhalb von 24h zwei Sprint Triathlons gemacht habe. Deine Geschichte ist aber noch viel verrückter! Mich erinnert es stark an Roth 2014, nur dass ich nach 6 km auf der Laufstrecke die Startnummer abgenommen habe. Die körperliche Komponente ist das eine aber dein Wille ist beeindruckend. Erhole dich gut und Grüße ans Herzblatt. |
Glückwunsch Matthias! :Prost:
Ich habe Dich ja quasi "live" verfolgen dürfen und war auch sehr beeindruckt! :Blumen: Gruß Joe |
Zitat:
Weiterhin toi, toi, toi für Euch. Manches ist einfach viel wichtiger als Triathlon. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ganz so krass ist es bei mir aber nicht. Ich habe ja auch Verantwortung gegenüber meiner Familie. Kurzfristiges, auch länger kurzfristiges Leiden, ok, aber es gibt auch Grenzen. Deswegen radele ich betont vorsichtig und will auch keine bleibenden Schäden riskieren. 2 Tage später muss ich wieder einsatzbereit sein. Kreislauf ist da schon grenzwertig. Hätte ich im Taubertal nicht bereits die Erfahrung gemacht, dass ich mich auch wieder erholen kann, hätte ich es vielleicht nicht riskiert. Mir war beim Weitertraben bewusst, dass ich Gefahr laufe jederzeit aufhören zu müssen und wenn es noch so knapp vor dem Ziel gewesen wäre. Zitat:
Es war toll meine Schwester im Geiste endlich auch mal persönlich zu sehen.:bussi: Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke für den großartigen Bericht! Und ich schreibe gerne noch einmal wie teif beeindruckt ich bin.
Ein bisschen frage ich mich natürlich, ob es so schlimm war, dass ich wirklich nicht weiter...? Egal, vielleicht nehme ich dich beim nächsten Mal als Vorbild :Blumen: Liebe Grüße an Herzblatt, ich denke, ich werde sie in Roth treffen? ;) |
Wow, was ein Rennen, was ein Kampf, was ein Bericht! :Blumen:
Irgendwie gehen mir bei dir so langsam die Superlative aus. Unfassbar, dass du solche grenzwertigen Dinger dann noch souverän und abgeklärt ins Ziel bringst - am besten lass ich in diesem Thread den Hut dir gegenüber gleich gezogen ;) Glückwunsch auf jeden Fall zum Finish und jede Menge gute Erholung, nicht nur für den Körper, auch für den Geist ! :Blumen: |
Zitat:
Es hat uns sehr gefreut gefreut, Dich kennen zu lernen. Sollte toi, toi, toi alles klappen, wird Herzblatt wieder an der gleichen Stelle stehen. Zitat:
Mir wäre ein nicht ganz so grenzwertiges Rennen durchaus mal wieder recht:Lachen2: , auch wenn das Finish so enorme mentale Kraft liefert, die ich in den Tagen danach gut gebrauchen konnte. Fazit und Ausblick Schwimmen top: endlich mal wieder die Trainingsleistung auch im Wettkampf annähernd umgesetzt. Es ist gut, wenn um mich herum nicht so viel los ist. Rad ok: 2 Runden sogar in Aerohaltung, weitere 3 aufrecht bei böigerem Wind überraschend kaum langsamer, die letzte etwas eingebrochen. Dies lag aber mehr an meinem mangelhaften Trinkverhalten. Lauf: welcher Lauf?:Maso: :Lachanfall: Top im Training, im WK vorher schon völlig platt. Kreislauf am Limit, ganz nahe am DNF. Gut dass ich mich aufgrund meiner Erfahrung und dank lieber Unterstützung doch ins Ziel retten konnte. Ich grüble ja noch, was ich in Roth besser machen könnte. Zu wenig getrunken: ja, sicherlich. Zu wenig Energie: eher nicht. Zu viel Energie: möglicherweise? Vielleicht liegt es ganz einfach an der MS in Verbindung mit der Hitze. Früher hatte ich keine nennenswerten Kreislaufprobleme im WK. Bei kühleren Rennen wie Regensburg oder Erlangen auch nicht. Bei heißen allerdings immer wieder. Ich hatte ganz vergessen, dass es bei der MS und Hitze zusätzlich das Uthoff-Prinzip gibt, Sehschwächen(meine früher ab und an erwähnten Doppelbilder) und allgemeine Schwäche. Dann hat es vielleicht doch gar nichts mit zu wenig oder zu viel Energie zu tun. Die letzten Tage stand das Feiern von Herzblatts rundem Geburtstag an(gefühlte 30:Liebe: ), gestern 5 Stunden und 100km lockeres MTB rollen, heute 4 km GA1 kraulen, machte Spaß und Laune. Allen eine erkenntnisreiche Woche. |
![]() |
Zitat:
Limmer war einfach grenzwertig. Durch die plötzliche Hitze konnte der Körper noch gar nicht von Wärme Produzieren auf Kühlung umstellen. Wenn dann die Kühlung von innen (trinken) und außen nicht ausreicht kann der Kreislauf schon mal schlapp machen. Energie zuviel dürfte nicht da Problem sein, wenn dann eher zuwenig. Ich habe öfters Probleme mit dem Kreislauf/niedrigem Blutdruck. Zu schnelles Aufstehen, volle stickige Wartezimmer, Krankenhausluft um nur einige zu nennen. Die Auswirkungen gehen von kurzem Schwindel über Sehprobleme bis zum kurzen Blackout. Mein Arzt hat als Empfehlung Wechselduschen, regelmäßig trinken und essen und Ausdauertraining. Triathlon fand er ganz prima. Nachträglich alles Gute an Herzblatt :Blumen: |
Gerade zufällig gefunden (oder war das hier schon irgendwo verlinkt!? :8/), lieber Matthias, das ist doch was für Dich :Blumen: ... 50m Badewanne in gut 47 Sekunden, da darf ich schon "vorwärts" nicht allzudolle trödeln :Ertrinken:
|
Zitat:
Zitat:
Wenn die inneren Stimmen politisieren Samstagfrüh, 5.30 Uhr. Etwas verschlafen entscheide ich kurzfristig, dass die MTB-Tour heute Richtung Norden führen soll. Keine reine Drückerstrecke wie im Jagst- oder Kochertal, sondern gewürzt mit oft kurzen, aber giftigen Hügel, quasi als Einstimmung für Roth. Nach drei Stunden Richtung Tauberbischofsheim will ich wenden. Zuerst ist es überraschend warm und sonnig, später wolkenverhangen genauso überraschend arg frisch, zeitweise friere ich sogar. 2 Wochen nach Limmer sind die Beine wieder durchaus willig, allerdings mit schwankender Form und Motivation. Es läuft trotzdem. Alles passt, Landschaft, Natur, Stille, so ruhig, fast hätte ich einmal beim Vorbeifahren einen überraschten Hasen streicheln können. Die Zeit vergeht, ich nähere mich nach 2/3 der Strecke meinem sonst weitesten Punkt in dieser Richtung, dem Wallfahrtsort Walldürn. Weiter, verfahre mich dreimal, entscheide es ist Zeit, umzukehren, will nur kurz für den nächsten Versuch zuerst noch den richtigen Weg finden. Da, es geht rasant bergab, kilometerweit, krasser Schnitt mit durchgängig genialem Rückenwind. Umdrehen wäre jetzt doof, flüstert eine innere Stimme. Eine andere: "Das wirst du büßen, das wirst du büßen, das wirst du büßen." Ich entscheide politisch, ich sitze die Entscheidung einfach aus:Cheese: , lass es laufen. Die 3 Stunden sind rum, doch Tauberbischofsheim ist nicht nur ein Zwischenziel bei den Taubertal100, sondern wie so viele Orte in dieser Gegend, auch Erinnerung an heißblütig umkämpfte Denksportschlachten früherer Zeiten, ein lange unerreichter Traum für eine Tagestour. Erst nach 3.33 Stunden und 72 Km wende ich, tatsächlich das Ziel erreicht. Zurück wird es herb, lange Strecken bergauf, jetzt natürlich fast durchgehend mit heftigen Gegenwind, sehr überraschend :Lachanfall: . Immerhin habe ich eine Flasche Wasser und 2 Riegel dabei, einen verspeise ich auch, teste, fühle meine Erfahrung aus Limmer bestätigt. Mein Kreislauf schwächelt vor allem bei Hitze, nicht bei wenig Energie. Heute habe ich bei oft kühlen Abschnitten keine Probleme. Lediglich mein Sitzfleisch protestiert heftig:dresche und weitgehend im Fettstoffwechsel agierend ist natürlich auch der Krafteinsatz irgendwann limitiert. Nach 7.25 Stunden, 144 Km mit 1500 Höhenmetern finishe ich, wieder einen kleinen Traum erfüllt, die Woche Urlaub kann beginnen :liebe053: Allen einen erfüllenden Sonntag. |
Herzlichen Glückwunsch zum Finish :Blumen: ! Was eine Finisher-Quote, und Du ist dabei, RESPEKT!
|
Zitat:
Urlaubseuphorie und Tiefschläge Am Sonntag nutzte ich die Urlaubseuphorie noch zu flotten (jedenfalls für mich) 3,8 km in 1.13.25 Std., zwar wie üblich mit Neo, aber auch mit 76 Tauchgängen durch ein Trennseil. Wohl vorallen dank der Flussschwimmervergangenheit(Flylive und alle anderen:-)(-: ) ist erstaunlicherweise Schwimmen die einzige Disziplin in der ich in die Nähe früherer Bestzeiten komme. Montags und dienstags war mein Sitzfleisch immer noch beleidigt von der 7,5 Stunden Tour, die Motivation auch eher bescheiden, im Urlaub brauche ich den mentalen Ausgleich nicht so dringendO:-) , einmal 2,5 Std. MTB und eine sonst 4 Std. Wintertour mussten aber sein. Heute noch 20 km in 1.56.30 Std. bewusst etwas später, damit ich die Hitzeauswirkungen testen kann. Energetisch und vom Kreislauf her kein Thema, aber auch die Fußsohlen waren von irgendwas noch eingeschnappt. Heuer will ich mir für Roth einen genaueren Ernährungsplan aufstellen, an den ich mich aber auch halten kann. Ob gut oder schlecht, die erste OP (Karpaltunnel rechts) von Herzblatt ist jetzt doch schon am Dienstag. Das wird herb:dresche . Es gilt die Kühlschränke und Gefriertruhen zu füllen, die Nummern vom Pizzaservice bereitzulegen und vorallem Herzblatt in ihrem Elan zu bremsen, dass sie nicht zu früh zu intensiv aktiv wird:bussi: Ausreden habe ich zumindest schon: - Natürlich hätte ich mal die Fenster putzen sollen, aber Privatsphäre ist auch wichtig. - Da lernt man Dreisatz und Wahrscheinlichkeitsrechnung und steht trotzdem grübelnd vor dem Backofen, welche der vier Schienen nun die Mittlere ist. - Die Küche sieht aus wie die Sau. Ich habe das Licht ausgemacht, jetzt geht es. - Wollte putzen, aber auf dem Weg ins Bad bin ich geblitzt worden. Jetzt ist der Lappen weg. - Als ich klein war, haben meine Eltern mir verboten an den Schrank mit den Putzmitteln zu gehen. Es wirkt bis heute:Lachanfall: Roth wird so noch spannender. |
Alles Gute ans Herzblatt, sie soll sich schonen:Blumen:
Zitat:
Tschau |
Starke Schwimmzeit :Blumen:
Dass mit dem Vermeiden von Haushaltstätigkeiten ist richtig. Da passieren eh die meisten Unfälle :) Genesungswünsche an die Gattin :Blumen: |
Alles Gute ans Herzblatt.
Hier noch ein paar Hinwies zur Haushaltsführung: https://praxistipps.focus.de/das-sin...unfaelle_58304 |
Zitat:
Zitat:
Du kannst Dich schon einmal darauf einstellen, wenn nach so ca. 5-7 min ein Wirbelwind an uns vorbeizieht, dürfte das Lucy Charles sein, war letztes Jahr krass zu beobachten, wie sie innerhalb kürzester Zeit schon einen deutlichen Vorsprung in der Damengruppe, die 3 Minuten nach uns starten, herausschwamm. Zitat:
Schutzengel Gerade habe ich von dem tödliche Unfall eines beim Ostseeman gemeldeten Teilnehmers gelesen, mein Beileid. Es ist immer wieder zu beobachten, dass man Tag für Tag Glück oder einen Schutzengel braucht. So oft hätten letztlich belanglose Situationen anders enden könnte. Dies ist mir schon gestern bei meiner MTB Tour wieder klar geworden. Ein rückwärts aus einem Wald auf einen Radweg fahrendes Auto, an dem ich gerade noch mit wenigen Zentimetern Abstand vorbei kam. Viel wäre zwar angesichts der beiderseits niedrigen Geschwindigkeit in der Kurve wohl nicht passiert, umgeschmissen zu werden, hätte trotzdem keinen Spaß gemacht. Später war es gefährlicher. An einer steilen geraden Abfahrt läuft ein Fußgänger ohne zu schauen mitten auf die Straße:dresche Zum Glück bin ich toi, toi, toi fast immer bremsbereit, auch wenn ich deswegen einmal auf einer Gruppenfahrt von einem Triathleten gerügt wurde, "ich solle doch die Hände nicht in der Nähe der Bremsen halten". Obwohl ich sonst gerne Ratschläge annehme, verstehe ich diesen bis heute nicht. Richtig doof hätte es in Limmer werden können, als sich zu Beginn der fünften Runde plötzlich ein Teilnehmer beim erneuten Anfahren vor mir komplett querstellte. Zu spät zum bremsen, konnte ich mich gerade noch zwischen dem Gegenverkehr auf der linken Seite und ihm durch eine kleine Lücke quetschen. Wäre ich noch in der Aeroposition gewesen, hätte es geknallt. Ansonsten lief es gestern sehr gut, 135km in 5.57 Std. angesichts der gemeinsamen Radweg- und Autoumleitung mit zusätzlichen extrem steilen 100 Höhenmetern mehr quasi Streckenrekord eingestellt. Lustig war, dass ich zum einen der mit Abstand jüngste von zahlreichen Radlern auf der Strecke war, der einzige der hochfuhr, noch dazu mit echten E(igen)-Antrieb, aber ich keuchte dabei wie schon lange nicht mehr. Mit zittrigen Beinen oben angekommen merkte ich, dass ich nur auf das mittlere Kettenblatt runtergeschaltet hatte:Lachanfall: War trotzdem eine tolle Tour. Urlaub ist schön. Allen ein unfallfreies Wochenende. |
Zitat:
Unser Flussschwimmerkumpel Highlow hat mir gestern davon berichtet und erwähnt, das er sich öfter mit dem jungen Mann (36) eine Schwimmbahn bei Training teilte und hin und wieder mit ihm die Ostseeman-Radrunde abfuhr. :( Und plötzlich kommt der Tod des Triathleten noch etwas näher, da ich aus erster Hand weiß, das Highlow echt traurig darüber ist. Das erschüttert letztlich sogar mich anders als ein toter Unbekannter aus Irgendwo. Mein Beileid den Hinterbliebenen ! Wobei ich eins sicher weiß - Highlow und die Ostseemänner werden in irgendeiner Form helfend sein. :Blumen: FMMT und alle Leser hier - aufpassen ! |
Zitat:
Heiß Der Urlaub war super. Erstmals seit Jahren mal wieder 20 Stunden Sport in einer Woche, in den 10 Tagen sogar 31. Am Dienstag, beim Start in der Firma hatte ich zwar durchaus das Gefühl gebraucht zu werden, aber endlich mal wieder in einem vernünftigem Maß. Am gleichen Tag hatte Herzblatt ihre erste OP. Vielen Dank für die lieben Grüße auf allen Kanälen, hat uns sehr gefreut und wohl auch geholfen:Blumen: . Zwei Stunden später durfte ich sie schon wieder abholen und erwartungsgemäß war sie anschließend kaum zu bremsen. Trotzdem oder deswegen lief die Heilung bisher einwandfrei:liebe053: . Sportlich leitete ich mein bewährtes zweistufiges Tapering ein. Unter der Woche zwei Ruhetage und sonst wenig, lediglich etwas Bewegung für die Stimmung. Gestern stand dafür die Aufwachaktion mit 100 km MTB in 4.40 Std.und einem 5km Koppellauf in 30 min an. Anfangs war es sogar noch erstaunlich frisch, bis später die Sonne aufheizte. Eine volle Langdistanz wollte ich in dem Moment eher nicht machen:Lachen2: und drückte gedanklich den Frankfurt- und Anderswo Startern die Daumen. Gestern abend tauschte ich mal die Rollen und feuerte bei unserem Stadtlauf die Jedermänner und -frauen an. Erstaunlich wie viele sich freuten und auch persönlich durch Blicke oder Gesten bedankten. Heute will ich noch versuchen zu schwimmen, aber unser Freibad taugt hierfür wohl nicht, Badeseen zu weit. Danach gibt es die zweite ruhige Taperphase. Allen ein wenigstens mental erfrischendes Wochenende.:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.