![]() |
"Brexitkoppeln" :Lachanfall:
Gute Einheit - weiter so!! |
Zitat:
The same procedure as every year Ich bin gespannt, wann ich es das erste Mal aufs Zeitfahrrad schaffe, momentan wäre es sehr dringend, aber ich habe Null Bock mich mit den Autos oder den bislang morgens noch sehr frischen Temperaturen rumzuplagen:dresche . Ab und zu frage ich mich dann schon, ob Triathlon für mich noch Sinn macht. Aber das sonstige Training, auch MTB-Rollen, macht viel Spaß, das Träumen lenkt ab und es baut mich immer wieder auf:liebe053: . Wir werden sehen. Erstaunlicherweise klappt Schwimmen trotz lediglich einmaligem Training die Woche für meine Verhältnisse recht ordentlich. Letzten Samstag kraulte ich ambitioniert, aber nicht all-out als Test die 3,8 km in 1.17.50 Stunden, selbst mit Pullbuoy im 25er Becken für mich durchaus zufriedenstellend, vorerst:Lachen2: . |
3,8 Km sind selbst mit PB aktuell für mich schwer vorstellbar - momentan kämpfe ich mich mehr schlecht als recht mit 200er voran und werde langsam die Distanz steigern. Und die 200er gehen aktuell auch nur knapp sub4 :confused: - also gibt es noch viel zu tun - nur über Ostern sind die Möglichkeiten zum Schwimmen wieder sehr begrenzt...
Viele Grüße und weiter so - dann kann ich dich in Limmer wenigstens jagen :Lachanfall: Andy |
Zitat:
Ein Phoenix muss auch verbrennen Am Mittwoch war einer dieser Tage, an denen sportlich gar nichts ging. Schon vor dem Lauf völlig verkrampft und es wird nicht besser, im Gegenteil, ich hätte die 12 km sein lassen sollen, besonders die Achillessehnen waren danach trotz sehr mäßigen Tempo extrem verschnupft. Den anschließenden Humpeltag nutzte ich zum Auffüllen meines Lesestoffes, aber gestern ging es wieder mit dem MTB auf Tour, finnische Variante. Ein Talabschnitt sonnig fast saunawarm, der nächste im Schatten frostig kalt. Es lief erstaunlich gut, Kette rechts, ich rolle, egal ob mit oder gegen den Wind, megakrass im Vergleich zu den Desastern der letzten Wochen. Ich übe zwischendurch mit schmalen Griff die Eingewöhnung an die Aeroposition auf dem Zeitfahrrad, das wird noch spannend und kritisch, doch auf dem MTB passt es jetzt wieder. 2 Riegel, 0,7 L Wasser reichen, Hintern muckt leicht, Laune top, Landschaft und Stimmung einfach herrlich, am Ende 6.02 Std. für 135 km zum Kloster, nochmals 42 Minuten schneller als vor 2 Wochen, der Phoenix ist zurück:liebe053: . Wäre ein guter Schluss gewesen, allerdings, :dresche da war doch noch eine Idee, das Brexit-Koppeln, also Laufschuhe an, anderes ausgezogen, vorsichtig gestartet, Oberschenkel zu, Sehnen mucken nur altersgemäß:Lachen2: , Rest passt, also weiter. Nach dem üblichen Einstolpern halte ich eine Stunde lang den SUB 6min/km Schnitt, dann verbrennt der schräge Vogel von einer Minute auf die andere:Lachanfall: . Sonne satt, Energie völlig leer, da ich dämlicherweise daheim weder auftankte noch etwas zum Lauf mitnahm. Noch 4 km mit rund 90 Höhenmeter die Hügel hoch, Notfallmodus, Tempo runter, doch nicht ganz raus, 1.31 Std. für die 15 km, ok, aber jetzt bin ich völlig alle x-( , bestes Rothfeeling. Daheim falle ich in einen Sessel, Kreislauf zu schwach, alles kribbelt, als das Blut sich wieder im ganzen Körper verteilt, trinke Sprudel, dampfe aus. Auf der Waage sehe ich später, dass ich über 3 Kilo auf der Strecke verlor, 2 ok, über 3 zuviel, wieder etwas gelernt. Die Einheit war trotzdem grandios Allen frohe Ostern |
Dir und deinen Lieben auch frohe Ostern. :Blumen:
|
Alter Schwede, astronomische Zahlen, die ich da wieder lesen darf! :Lachen2:
Frohe Ostern Dir und allen anderen! :Blumen: |
Sehr stark!!!
Ich freue mich schon drauf Dich in Hannover lautstark anzupüscheln :liebe053: Auch Euch frohe Ostertage :Blumen: |
Zitat:
Tschau |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich freue mich auch auf Hannover, das Herz mittlerweile auch. Freie Tage sind super. Am Samstag zur Erholung 5000m mit Pull-Buoy locker treiben lassen, dann Lesen und Online-ShoppenO:-) Nichtsdestotrotz bleibt es spannend, in jeglicher Hinsicht:Lachen2: . Sportlich bin ich wieder in der Spur, der 4-wöchige Radblock mit ca. 720 km(ja, in den 4 Wochen gesamt:Lachanfall: ) klappte wie geplant, nur meine weiterhin allergrößte Schwäche trübt die Stimmung, das Radeln in Aeroposition. Immerhin absolvierte ich gestern meine erste Einheit auf dem Zeitfahrad seit Juli 2018. Anfangs klappte es gut, selbst einige Abschnitte in der Aeroposition waren drin. Ich übe auch eine andere lockere Griffposition für meine linke Hand, versuche mein Gleichgewicht, dass durch die MS linkslastig ausfällt, zentraler auszurichten, läuft. Nach ca. 3 Stunden nehmen der Wind und der Verkehr allerdings deutlich zu. Ich bin jetzt froh, das Rad selbst in der aufrechten Position in der Spur zu halten, die Hände verkrampfen, der Lärm und die permanent vorbeifahrenden Autos nerven, zu viele Eindrücke für meine MS:dresche , die Laune sinkt drastisch. Heute habe ich genug Pampe dabei. Auf der Straße wäre mir ein Zuckerloch zu riskant, daran liegt es nicht. Nach 4.53 Stunden und 130 km mit knapp 600 HM bin ich daheim, wechsle schnell in die Laufschuhe und lasse kurz meinen Frust raus, 5 hügelige Km im 5.30 min/km Schnitt. Wenigstens das passt. Den restlichen Tag habe ich trotzdem genoßen. Wie oder wo ich das Fahren in Aeroposition auch für mich gefahrlos üben kann oder alternativ für den Fall der Fälle die 180 km aufrecht bequemer zu überstehen, grübele ich noch:confused: . Ein Radumbau ist allerdings keine Alternative mehr. In Regensburg klappte es mit einfacher Strecke und wenig Umtrieben in 5.45 Std. für meine Verhältnisse ja auch einwandfrei. Allen einen schönen Feiertag. |
Zitat:
Ne abgesperrte Strecke, ohne viel Verkehr, vereinfacht auch einiges. Nur dass ich nich immer noch mit deinen Zeiten messe muss ich noch ändern. :dresche Ein 26er zu 22 und 5:30er zu 6:50 ist zu deprimierend. Am meisten natürlich die 5000 zu null (sogar in den letzten 5 Jahren). Noch viel Spaß und gutes Gelingen :Huhu: |
Zitat:
Die Aeroposition und ich werden wohl keine Freunde mehr, aber vielleicht reicht ja ein Zweckbündnis:Cheese: . Wenn ich als Nofallplan aufrecht die Handhaltung wenigstens einigermaßen bequem hinbekommen würde, der Zeitverlust wäre mir nicht ganz so wichtig. Heute gab es wieder etwas für das Gemüt. 2 Stunden kraftorientiertes MTB-Hügeltraining und danach einen 15er in 1.28.40 Std., anschließend Ausruhen bis die Verwandtschaft kam. Die Feiertage waren klasse :liebe053: |
Zitat:
Mal schauen ob ich für Limmer doch wieder das RR nehme da bei mir der Unterschied zum TT quasi nicht vorhanden ist. Mehr dazu die Tage bei mir - Ostern lief trotz familiärer Verpflichtung nicht so schlecht. Viele Grüße Andy |
Zitat:
Nervt dich eigentlich auch der "Gegenwind"-Lärm? Nur so aus Interesse... Ich hab mir gestern auf den Passagen echt einen Ohrschutz gewünscht und hab die Stille genoßen, als ich aus dem Gebläse raus war. Autos nerven mich beim Radeln oft aus vielerlei Gründen, aber tatsächlich seltener durch den Lärm. |
Zitat:
Autos beinhalten immer ein gewisses Gefahrenpotential. Hier in der Gegend überholen die meisten zwar schon recht rücksichtsvoll (außer ein paar Unverbesserliche, die meinen, dass Radfahrer auf "ihrer" Straße nix verloren haben), aber die Geschwindigkeit einschätzen können wohl nicht alle. Das kenne ich noch aus Motorradzeiten, auf dem Rad fällt es mir noch mehr auf - da wird noch schnell vor einem auf die Straße gezogen, man kommt schwungvoll aus der Einfahrt, überholt noch schnell, um dann rechts abzubiegen... :( Und Abgase einatmen zählt jetzt auch nicht so zu meinen Favoriten. :Lachen2: |
Zitat:
Aber vielleicht gelingt es dir ja auch noch, ein harmonisches Zweckbündnis zu erreichen. Ich drück dir jedenfalls die Daumen :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zum anderen will ich beim Sport entspannen und träumen. Das ist auf der Strasse leider nicht möglich. Zitat:
Dummerweise versaut man sich oft beim Radeln unabhängig von der Geschwindigkeit die Laufform. Mal sehen, ob ich da ein vernünftiges Gleichgewicht finde. Ich übe an Notfallplan B mit Griff oberhalb der Bremsen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob Kurzfingerhandschuhe bei den heißen Sommertemperaturen dann mehr helfen oder nerven. Allen ein sturmfreies Wochenende.:Huhu: |
Weder Fisch noch Fleisch
So dachte ich am Wochenende, weinig Umfang, gewolltes Tempo, naja gewollt trifft es wohl:Lachen2: . Nach den bei Deutschlands buntester Warrior-Mom:bussi: gebeichteten altersangepassten Ü50 1000er Schlappschrittintervallen:kruecken: am Samstag 2 Stunden Wasserfallrolle:quaeldich: mit letztlich 181 Watt Schnitt. In der Prepphase für mich nicht schlecht, 5 Wochen vor dem Wettkampf, naja:dresche . Am Morgen danach Dornröschen-Intervalle, aber auch nur anfangs halbwegs wachgeküsst mit 4.44 min und 4.38 min/km, danach der Frühjahrsmüdigkeit ergeben. Selbst der 400m Test am Abend wäre für mich mit 7.06 min eine super Zeit gewesen, mit Pull-Buoy zwar auch eine deutliche Bestzeit, aber ohne Harakiristart wäre vielleicht sogar eine SUB 7 drin gewesen. Wenigstens die 2 sportlichen Ruhetage danach passten, so konnte ich gestern mit dem Zeitfahrrad starten. Es war frühmorgens noch sehr frisch, dafür verkehrsarm und ruhig, lief. In den Seitentälern kommt sogar Stimmung auf, tolle Landschaft, heute keine Böen, immer noch ruhig, Urlaubsvorfreude. Später kann ich sogar mit meinem Werkzeug aushelfen, nicht unbedingt Lust auf mehr, aber auch kein nennenswerter Einbruch. Nach 160km nur auf dem großen Kettenblatt stoppe ich die Zeit, 5.48 Std mit 750 Höhenmetern, nichts grandioses, aber deutlich besser als das Debakel vor 1,5 Wochen. Die neuen Handschuhe hatten bei den lange eher kühlen Temperaturen keine echte Bewährungsprobe, lassen trotzdem hoffen. Anfangs einige Kilometer in der Aeroposition klappten auch. 5 weitere km durch Städle ausrollen, daheim etwas Pampe nachgetankt, Radjacke ausgezogen, losgelaufen. Nach den üblichen 2 Kilometern Ü6min/km einstolpern, 2 Km hügelabwärts den Schnitt egalisiert, im Flachen ausgebaut, lief erstaunlich gut. Bei km 11 rund 40 Sekunden Vorsprung auf den 6er Schnitt, spekuliert mit den abschließenden ca. 80 Höhenmetern rauf, schaffe ich die 1.30 Std. ? Beiße jetzt mehr, der Mann mit dem Hammer verfehlt mich diesmal, finishe die 15 km in 1.28.30 Std, perfekt:liebe053: Ein etwas anderer 180er, der Urlaub kann beginnen. Allen eine geruhsame Woche. |
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
ich finde deine Umfänge schon ganz gewaltig, neben den ganzen anderen Baustellen, die das Leben so bietet. Du hast ja auch noch ein wenig Zeit und am Wettkampftag wird sicherlich alles perfekt laufen und es wird der Lohn für all die Quälerei! :Blumen: Und bis dahin genieß den Urlaub ! |
Zitat:
Dem kann ich mich nur anschließen! :Blumen: Ich fange schon an zu grübeln, wie es denn um meine Ambitionen steht. Ich hoffe das im Ziel noch jemand anwesend ist, falls ich es erreichen sollte.:confused: |
Etwas enttäuscht bzw. verwundert bin ich. Du warst in meinen Augen immer der Prototyp des old school Athleten. Also, wenn überhaupt Telefon, dann nur ein Uraltteil, mit gelegentlichen Ausfällen. Training nach Gefühl. Vielleicht noch ne Stoppuhr. Und jetzt? Watt auf der Rolle. [wer, wie, was, seit wann?]
Weiterhin gutes Gelingen |
Zitat:
Mal sehen, ob ich Urlaub kann. 8 Arbeitstage am Stück frei hatte ich letztmals 2015:Lachen2: . Aber bis jetzt passt es. Gestern hatten wir noch lieben Besuch, ich hoffe, Ihr seid gut daheim angekommen :Huhu: Nach dem herben 35er auf Fettstoffwechsel gestern, gibt es jetzt 2 ruhigere Tage. Vielleicht weihe ich später den Neo ein. Meine Umfänge täuschen durch die krassere Samstageinheit. Unter der Woche ist es relativ ruhig, sportlich:Cheese: Zitat:
Schnell kann ich nicht mehr und im Wettkampf bin ich normalerweise noch langsamer, weil das ganze Drumherum mich dann zusätzlich stresst. Zitat:
Ich kann Dich beruhigen. Nichts neues, es ist nur der mehr oder weniger taugliche integrierte Wattmesser der Rolle, die ich schon seit vielen Jahren habe. Als interner Vergleich taugt er zumindest:Lachen2: |
Zitat:
Mal sehen, ob ich Urlaub kann. 8 Arbeitstage am Stück frei hatte ich letztmals 2015:Lachen2: . Aber bis jetzt passt es. Gestern hatten wir noch lieben Besuch, ich hoffe, Ihr seid gut daheim angekommen :Huhu: Nach dem herben 35er auf Fettstoffwechsel gestern, gibt es jetzt 2 ruhigere Tage. Vielleicht weihe ich später den Neo ein. Meine Umfänge täuschen durch die krassere Samstageinheit. Unter der Woche ist es relativ ruhig, sportlich:Cheese: Zitat:
Schnell kann ich nicht mehr und im Wettkampf bin ich normalerweise noch langsamer, weil das ganze Drumherum mich dann zusätzlich stresst. Zitat:
Ich kann Dich beruhigen. Nichts neues, es ist nur der mehr oder weniger taugliche integrierte Wattmesser der Rolle, die ich schon seit vielen Jahren habe. Als interner Vergleich taugt er zumindest:Lachen2: |
Du solltest so früh nix Posten, hatte schon gedacht, dass ich wieder alles doppelt sehe :Lachen2:
Zitat:
Gestern gabs hier nämlich ein virtuelles Gefecht mit dem technisch hochgezüchteten Ivan D., gegen den sich der Schreiber mittels Musik aus Rocky erwidern musste (Tigeraugen, Mann, Tigeraugen!) :Cheese: Ps: genieße u d nutze deine freien Tage |
Wir sind gestern wieder gut heim gekommen. Sind super durchgekommen. War schön euch wieder zu treffen. Danke nochmal.
|
Zitat:
Gibt es da keine entsprechenden Gesetze? :confused: Ich steh persönlich sehr auf kleine Kurzurlaube, die - wie der letzte Trip - wirklich schön, Kopf befreiend und Herz erwärmend sind. Trotzdem muss ich auch mindestens einmal im Jahr 2-3 Wochen am Stück komplett weg/raus/abschalten. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Das Wetter ist bescheiden, ich genieße trotzdem den Urlaub. Viel Ausruhen, mal Aufräumen, Lesen, mitunter auch Sport, wenngleich der Ehrgeiz zum mentalen Ausgleich nicht ganz so groß ist wie nach einer aufreibenden Woche.
Am Samstag hätte ich die Rolleneinheit nach 45 Minuten fast abgebrochen. Trotz Musik war es so zäh und öde:quaeldich: , aber ich kenne mich und kurbelte halt mit reduziertem Einsatz, Hauptsache weiter. Am Ende wurden es 3 Stunden mit 173 Watt, nicht toll, war allerdings auch schon schlechter. Am Sonntag trabte ich relativ lahm und schwer 21 km in 2.20 Std., naja:dresche . Das Gefühl danach war trotzdem besser als zuvor. Heute ließ ich mich verführen. Im Freibad bot mir eine Bekannte an, ob wir kreiseln sollen. Ich versuchte mit Neo an ihr dran zubleiben, der Puls steigt in astronomische Höhen, trotzdem schaffe ich es nicht näher als 5 Meter an sie ranzuschwimmen:Peitsche: . Die Abstände werden nach und nach größer, am liebsten würde ich aufhören, doch kurioserweise ist sie nicht nur einige Jahre älter als ich, sondern fragte mich vor Jahren, ob ich ihr Kraulen beibringen könne:Lachen2: . Von wem sie es auch immer richtig gelernt bekam, ich habe heute keine Chance. Nach ca. 2500 m steigt sie aus, ich versuche den Schwung zu nutzen, bin aber knapp vorm :Ertrinken: , kämpfe, 3000m in 58.04 min, klasse Zeit, die darf ich nicht wegwerfen, beisse. Die Konzentration lässt nach, zweimal bleibe ich am Trennseil hängen, schlucke Wasser, wechsle immer wieder den Rhythmus, nicht mehr lange, bin im Ziel. 3,8 km in 1.14.50 Std. :liebe053: Fertig, aber zufrieden. Die doppelte Portion Kuchen später schmeckte gut. |
Zitat:
Wir hatten was gemeinsam am WE :Prost: Nur das Gefühl danach war unterschiedlich :) Weiterhin gutes Gelingen :Blumen: |
Zitat:
An einem freien Tag eine Sporteinheit zu machen fühlt sich komplett anders an. Ich merke aber auch, dass ich an diesen Tage anders regeneriere und das dankt mir der alte marode Körper :Cheese: |
Zitat:
Ja, Gefühle sind individuell. Bei Schwimmzeiten über die ich mich sehr freue, würden andere mild lächeln:) . Zitat:
Kurios ist aber auch, dass es tatsächlich immer noch Tage gibt, an denen man sich jünger fühlt. Heute lief es beim Laufen so richtig gut. Ob es an der einsetzenden Erholung durch den Urlaub lag, der Euphorie trotzdem noch einige Tage frei zu haben oder was auch immer, es lief perfekt:liebe053: . Nach 15 km hatte ich an der Wende 1.24 Std. So schnell (relativ) war ich schon lange nicht mehr und es ließ nicht nach, ich wurde sogar noch flotter, km 21 in 1.55 Std., bei 30 Km und ca. 170 HM Finish in 2.43.08 Std, zweite 15 km mit mehr Höhenmetern in 1.19 Std. :liebe053: Urlaub ist schön:Lachen2: |
Triple Nix
Der Urlaub ist fast rum, bzw. jede Menge Arbeit und Umtrieb steht jetzt schon an, Stimmung gerade eher bescheiden. Die Wettervorhersage versprach heute weitgehend trockenes Wetter, also bin ich um 6.30 mit dem MTB los. Allzu motiviert war ich nicht, die relativ hohen Intensitäten der letzten Tage hatte ich weder mental noch körperlich vollständig verkraftet. Das Tempo war also eher nix, aber ok, erwartungsgemäß. Stimmung kam aber auch gar nicht auf. Außer wenigen sonnigen Abschnitten war es arg kalt und böig, dazu war ich entgegen meiner Gewohnheit :Lachen2: ausnahmsweise optimistisch zu knapp bekleidet, auch nix. Halb so wild, dauert es halt heute wieder länger als kürzlich bei meiner 6-Stundenrekordfahrt. Heute will ich nicht hetzen. Nur es wird länger und länger, der Himmel dunkelt sich zu. Unterstellen? Paar Tropfen werden ich zur Not aushalten, wenn, dann sollte es gleich vorbei sein. Mitten in der Pampa fängt es an, ein gefühlter Wolkenbruch:dresche . Jetzt ist natürlich kilometerweit nichts zum Unterstellen und natürlich habe ich heute keine Regenklamotten dabei :Maso: Es wird immer schlimmer, sogar kleine Hagelkörner bombardieren mich. Ich fluche:o lauthals und so oft, wie sonst nur das ganze Jahr über. Endlich erreiche ich einen kleinen Unterstand. Macht es überhaupt Sinn? Nässer als nass geht ja eh nicht:Lachanfall: . Trotzdem warte ich kurz, schicke eine Nachricht an Herzblatt, abholen lassen will ich mich partout nicht. Die Blöße möchte ich mir nicht geben. 10 Minuten später wird es weniger, ich radle weiter. Nach 6.50 Stunden bin ich nach 135 km und besten Sonnenschein daheim. Den geplanten Koppellauf schenke ich mir, Triple nix. Zum Glück, der nächste Schauer kam kurze Zeit danach:dresche . Allen ein gelungeneres Wochenende. |
Der Urlaub ist fast rum, ab morgen darf ich mich wieder auf den Feierabend freuen:Lachen2: .
Man weiß ja nie, für was etwas gut ist, gerade in der aktuellen Phase ist zu intensives Training gefährlicher als zu wenig. Die letzten Tagen waren, wie bereits bei Su Bee :bussi: geschrieben, sehr arbeitslastig:Maso:, wenigstens so Übertraining vermieden. Wieviel Training kann ich für 10 Stunden Tapeteabziehen anrechnen?:Lachanfall: Ist ja zum Glück nicht für die Winterpokalwertung relevant. Tags drauf hatte ich ziemlichen Muskelkater, die 3,8 Km in 1.18.38 Std klappten abends trotzdem relativ locker. Heute genoß ich eine zwar kalte, aber lockere 5 Stunden MTB Tour, eine Strecke, die ich sonst nur im Winter fahre. Klasse Landschaft, herrlich zum Gedanken kreisen lassen, Tempo völlig zweitrangig, back to the roots, Spaß am Sport in der Natur. Allen eine nervenschonende Woche. |
Zitat:
Dazu familiäre Pluspunkte, die man niemals unterschätzen sollte :Liebe: Ansonsten bin ich auch gerne "einfach so" mit dem Rad draussen. Klar steht da irgendwas auf dem Trainingsplan, aber ich genieße auch die wunderschöne Landschaft und habe dadurch manchmal gar nicht das Gefühl zu trainieren :Cheese: |
Zitat:
Tapeteabziehen ist erfahrungsgemäß böööse und dürfte mindestens als Stabi durchgehen (ich erinnere mich allerdings auch an Schultermuskelkater, der ähnlich fies dem aus alten Studiozeiten war). Und Sport komplett ohne Spaß wäre unvorstellbar (damit meine ich keine temporären Durststrecken, da muss man leider ab und an durch) und ist auch für die Psyche unheimlich wichtig. Dir auch eine schöne Woche ! :Blumen: |
Zitat:
Aufgeben ist manchmal doch eine Option Die Woche war recht fordernd, daheim in einer Baustelle lebend, Schwiegermutter mit Augen-Op, beruflich mit dem Gefühl gebraucht zu werden:Lachen2: . Gestern kraulte ich trotzdem 3,8 km im Freibad, bewusst locker, da ich die These von Chris_Fall im Hinterkopf habe, zwischen 3,8 Km all-out Kraulen und locker liegen nur wenige Minuten, aber enorm viel Powerverlust. Eigentlich lief es auch gut, nur später meinte einer mir auf meiner Bahn entgegen schwimmen zu müssen. Das gab einen ordentlichen Brummschädel :dresche Heute wollte ich eigentlich meine dritte und letzte Einheit mit dem Zeitfahrrad absolvieren, doch ich habe gekniffen, nervlich aufgegeben. Zum einen habe ich noch nicht verkraftet, dass vor einigen Tagen ein Triathlet in unserer Gegend bei einem Radunfall verstarb. Und das anscheinend auf einer völlig verkehrsarmen, sehr gut einsehbaren Strecke, er wurde wohl einfach übersehen, sehr schade für ihn und seine Familie, aber auch die Unfallverursacherin :Traurig: . Ich kann die geringe Wahrscheinlichkeit, dass es einen gerade am Wochenende auf Nebenstrassen selbst erwischt, schon einschätzen, aber heute hatte ich einfach keine Lust auf Nervenkitzel. Ich weiche auf das MTB aus. Als wollte mich jemand bestätigen, fängt es an zu tröpfelen, spare ich mir so wenigstens das Putzen meines Zeitfahrrads, während mein MTB bass erstaunt wäre, wenn ich einmal mit einem Putzeimer käme:Lachanfall: . Bald hört es auf und es läuft ausgesprochen gut, keine schweren Beine, ich kann die dicken Gänge treten, die Zwischenzeiten erstaunlich gut, Laune steigt. Ich fühle im Heute, heute genieße ich, ob es schlecht für Limmer ist oder vielleicht doch irgendwie passt, wird sich zeigen. Den Schwächeanfall verpasse ich, ich trete die 135 km bis zum Ende konstant, 5.54 Std. Wettkampfintensität, 9 Minuten schneller als mein Rekord, sonst brauche ich sogar rund eine Stunde länger. In die Laufsachen gewechselt, kurz, kurz gekleidet, außen heiß, Herz entflammt. Bald unterbiete ich den 6 min/km Schnitt, einfach herrlich, ich darf und ich kann:liebe053: , ich beschleunige ohne weiterhin gefühlt den Ga1 Bereich zu verlassen, 15 km in 1.27.38 Std, doch heute gibt es die Königsetappe, weitere 5 km die Hügel hoch, gefinisht nach 20 km in 1.57 Std., rund 8 Stunden Sport mit Spaß. Das Ausruhen danach war wieder genial, ebenso, dass kaum ich daheim war, der Regen begann und später das Gewitter nachzog, Glück gehabt. Allen ein ebenso glückliches Wochenende |
Acht Stunden :Maso:
Für was die offiziellen Wettkämpfe. Häng einfach noch 3-4 Stunden dran :Lachen2: . Irre, aber auch bemerkenswert :Blumen: |
Zitat:
Könnte sogar funktionieren, wenn das Freibad 2-3 Stunden früher öffnen würde. Die Ruhe vor dem Sturm Passend zu den letzten GoT Folgen, als die Akteure sich auf unterschiedliche Art und Weise auf die Schlacht um Winterfell vorbereiteten, die Wartezeit auf eine im globalen Sinn unbedeutende Langdistanz ist trotzdem immer wieder eine Herausforderung. Nicht zu viel trainieren, aber auch nicht zu wenig, ein herber Fehler kann das Aus sein. Die letzte Woche war ich sportlich völlig platt. Kein Wunder nach drei umfangreichen Wochen mit dem Trainingslager daheim. Die Motivation, Energie und Kraft waren ganz weg. Donnerstag versuchte ich mit 3 mal 1000m Laufen GA1 den Puls wieder etwas in Endspielstimmung zu bringen, mäßig gelungen, aber immerhin nicht mehr knapp über dem Frühaufstehmodus in der Pubertät:Schlafen: Der erste richtige Hallowacheffekt kam gestern mit einer MTB-Tour. Zuerst 100 km geplant, dann gekürzt wegen der Wettervorhersage, dann wieder bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune kurzfristig vverlängert, natürlich dann ohne Pampe, für kurze 80 nehme ich ja nichts mit:Lachen2: , machte aber nichts, solange man nur im Fettstoffwechsel bleibt, 4.37 Std. für dann doch 100 km. Kurz getrunken und etwas Energie zugeführt, 10 km Koppellaufen in 57.46 Std. liefen erstaunlich rund. Beim Ausruhen kam der Regen, perfekt getimt. Heute noch meinen Wettkampfneo geweitetO:-) , bei der ersten kurzen Probe kürzlich war er noch extrem eng:dresche . Diesmal passte er besser, 1.17 .10 Std. für die 3,8 km. Schade, dass ich seit der Diagnose im Wettkampf im Vergleich zu den Beckenzeiten rund 10 min länger brauche, aber für heute war es ein gutes Gefühl. Allen einen spannungsarmen Sonntag. |
Schaut doch gut aus. Viel Spaß nächste Woche :Blumen:
|
Wieder mal ein starkes Programm, angesiedelt irgendwo zwischen reichlich Disziplin und mittlerem Wahnsinn... :Cheese: Und das in DEM beruflichen / familiären / gesundheitlichen Umfeld. Hätte ich die legendäre rote Kappe auf, würde ich sie ziehen.
Dann wünsche ich eine ausreichende Taper-Phase und am nächsten WoE einen großartigen Erfolg mit bestem Gefühl unterwegs. |
Schaut doch gut aus. Jetzt nur keine Extremaktionen mehr!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.