triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   pXpress_Genesungsblog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3442)

pXpress 08.05.2008 07:41

Zitat:

Zitat von fritz007 (Beitrag 91195)
Was ist bitte ein Lag? Ich habe das Gefühl, dass die Seite seit 2 Tagen teilweise sehr langsam ist.

Na ein begriff aus der It-Welt, wenn die Verbindung oder der Server sehr langsam oder schlecht durch Überlastung oder sonstige Störungen ist und sich zum Beispiel der Bildschirmaufbau verzögert. Kommt aus dem englischen wo lag in diesem zusammenhang für zeitliche Verzögerung oder hinterherhinken steht.

pXpress 08.05.2008 07:56

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 91219)
War das in allen Disziplinen gleich?

Ich habe Ende letzten Jahres nach dem IMWA in Australien 5 Wochen nichts gemacht (2x laufen, etwas im Meer 'schwimmen').
Beim Wiedereinstieg hatte ich grosse Mühe beim Laufen. Das Rad fahren ging noch relativ gut und beim schwimmen konnte ich im Club fast wie vorher mit schwimmen.
Sicher haben beim Laufen die 3kg mehr meisten gestört.

Ich wünsche euch jedenfalls beiden weiterhin gute Besserung.

Felix

Ich denke es wird schon ein Unterschied sein ob ich 5 Wochen eine Reg./Übergangsphase mache mit ein klein wenig Erhaltungstraining oder ob man durch Krankheit 5 Wochen Ausfall hat, was ja meist noch mit einer Schwächung des Körpers einhergeht. Ich denke zum Beispiel alleine die 1 Woche im Krankenhaus liegen wirft einen mehr zurück als wenn man nur mal eine Woche so aussetzt.
Die Regel das man für jede Woche Ausfall ungefähr die doppelte Zeit braucht um wieder die alte Form herzustellen ist als Anhaltspunkt ganz brauchbar und bewahrt einen auch davor zu schnell zu überzocken. Bei vielen Lebenskilometer wird das eventuell etwas schneller gehen, aber man sollte es doch lieber etwas ruhiger angehen.

felix__w 08.05.2008 08:35

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 91235)
Ich denke es wird schon ein Unterschied sein ob ich 5 Wochen eine Reg./Übergangsphase mache mit ein klein wenig Erhaltungstraining oder ob man durch Krankheit 5 Wochen Ausfall hat, was ja meist noch mit einer Schwächung des Körpers einhergeht.

Ich habe keine Erhaltungstraining gemacht. Zwei Stunden laufen in 5 Wochen ist nichts und richtig geschwommen bin ich auch nur eine Woche. Sonst mache ich meist in einer Woche 'Trainigspause' mehr.

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 91235)
Ich denke zum Beispiel alleine die 1 Woche im Krankenhaus liegen wirft einen mehr zurück als wenn man nur mal eine Woche so aussetzt.

Aber das spielt sicher ein Rolle dass du die im Krankenhaus wohl sehr wenig bewegt hast.
Ich weiss auch nicht, was 'the grip' hatte.

Es hat mich darum interessiert, ob es überall gleich 'schlimm' ist. Im Januar dachte ich auch, ich könne nicht mehr laufen. Bzw ich hatte das Gefühl ich sein langsam bis im April als es zwei gute WKs gab.

Felix

pXpress 08.05.2008 08:57

Na ich werde berichten, hatte auch verstanden das Du 2x die Woche gelaufen bist und nicht 2x in 5 Wochen^^.
Bei mir wird der Ausfall Rad/Schwimmen wohl eher 4 Monate werden, wobei mir schwimmen die wenigste Probleme bereiten wird da ich da mehrmonatige Pausen bis zu einem Jahr kenne, aber auf Grund meines Schwimmvergangenheit immer relativ schnell wieder rein komme.
Rad/Laufen wird sich zeigen, Focus wird aber erst mal wieder der Spaß am Training sein.

backy 08.05.2008 09:11

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 91235)
Ich denke zum Beispiel alleine die 1 Woche im Krankenhaus liegen wirft einen mehr zurück als wenn man nur mal eine Woche so aussetzt.
Die Regel das man für jede Woche Ausfall ungefähr die doppelte Zeit braucht um wieder die alte Form herzustellen ist als Anhaltspunkt ganz brauchbar und bewahrt einen auch davor zu schnell zu überzocken.


Das kann ich so bestätigen.
Wenn man zum Beispiel in der Klinik liegt und sich nicht bewegt baut sich die Musklatur recht schnell ab. TENS etc können da ein wenig verzögernd wirken, aber wirklich verhindern kann man das nicht.

Habe das am eigenen Leib dieses Jahr erfahren nach eine Kreuzband OP.

Ich hatte 8 Wochen Totalausfall.
Mittlerweile fahre ich seit 8 Wochen wieder Rad, langsam auch wieder etwas in welligerem Terrain. Die Kraft im operierten Bein ist bei weitem noch nicht wieder hergestellt...und ich bin eigentlich echt fleißig gewesen..

Weiterhin gute Besserung

the grip 08.05.2008 09:39

Ich bin zwar kein Mediziner, aber: eine OP mit mehrstündiger Vollnarkose zu haben, Blutverlust etc., und davor, während und danach mit Schmerzmitteln und sonstigen Pharmaka vollgepumpt zu werden und bewegungsunfähig flach liegen zu müssen, ist wohl was anderes als mal ein paar Tage mit Training aussetzen zu müssen ... :Maso:
Dazu Prellungen, Stauchungen und sonstige muskuläre Schädigungen.

Ich hatte aber auch während meiner reinen Studio-Sessions sehr wenig gedehnt und dadurch rechts eine Verkürzung im Gesäßmuskel und dem vierköpfigen Schenkelmuskel, was mich auch noch gehandicapt hat.

pXpress 25.07.2008 07:59

14 Wochen 2 Tage
 
Sodele, nach 14 Wochen und 2 Tagen habe ich nun Dienstag meine Platte rausbekommen. Die ambulante OP bei Hoppels Chef verlief ganz gut (Hoppel hat ja auch gut assitiert).
Die Platte ging problemlos raus ohne das großartig was kaputt gemacht werden musste.
Die Schmerzen halten sich in Grenzen und ich hab angefangen die Schulter wieder komplett zu bewegen, was aber noch einiges Arbeit bedeutet.
Insgesamt ist es schon eine erhebliche Entlastung nach der OP, der bis dahin vorhandene ständige Druck in der Schulter ist nun weg und die ersten Nächte fühlten sich auch schon besser an.
Bis zur OP habe ich mich nach einem Durchhänger von so knapp 3 Wochen Mitte Mai wieder zum Laufen aufraffen können und bin so 4x die Woche gelaufen mit im Schnitt 40 km die Woche. Insgesamt sind im Moment auch so 2 Kg mehr auf den Rippen die ich in den nächsten Wochen wieder runter bekommen will.
Ich freu mich schon auf die erste Radtour und wenn die Fäden raus sind gehts auch wieder ins Wasser. Ich hoffe das schwimmen wird mir bei Herstellung der Schulterbeweglichkeit helfen.
Insgesamt ist es dann doch noch recht glimpflich abgelaufen und ich hoffe das nicht noch Probleme in der durch die Platte durchbohrten Schulterkapsel auftreten.
In den nächsten Wochen heißt es zuerst mal wieder Grundlage schaffen und wenn es gut geht, Pläne fürs nächste Jahr zu schmieden.

So long

Christoph aka pXpress

mauna_kea 25.07.2008 08:05

Na das hört sich ja gut an.
14 Wochen ist schon ne lange Zeit.
Ich laboriere jetzt schon 6 Wochen mit meinem Fuss rum und es geht nur sehr langsam vorwärts - plane aber auch schon für nächstes Jahr. ;)
Gute Besserung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.