triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   asozialer wiener prolet.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40404)

robaat 15.09.2018 12:40

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1399636)
...Die Box beim Hinterrad gefällt mir sehr - hab hier alles drinnen, was bisher in einer 1L-Werkzeugflasche drinnen war. Einziger Nachteil: ich kann darin keine Minipumpe transportieren...

Fahre auch ein TM02. Bei mir Passt die Minipumpe schräg in die Box, oben drauf Noch ein Schlauch samt reifenheber. Tip: sichere die Box noch gegen rausfallen. Mir ist sie schon des öfteren auf Kopfsteinpflaster durch die Gegend geflogen. Jetzt sitzt um die Rahmenkante (wo sonst die Sattelstütze rein kommt) ein Streifen dickes Klebeband, seitdem ist sie drin geblieben.

Könntest du noch mal ein Foto vom Oberrohr und der Tasche machen? Wie hast du die befestigt? Die Gewinde im Rahmen sind ja relativ weit hinten.

Michi1312 15.09.2018 13:01

Zitat:

Zitat von robaat (Beitrag 1406444)
Fahre auch ein TM02. Bei mir Passt die Minipumpe schräg in die Box, oben drauf Noch ein Schlauch samt reifenheber. Tip: sichere die Box noch gegen rausfallen. Mir ist sie schon des öfteren auf Kopfsteinpflaster durch die Gegend geflogen. Jetzt sitzt um die Rahmenkante (wo sonst die Sattelstütze rein kommt) ein Streifen dickes Klebeband, seitdem ist sie drin geblieben.

Könntest du noch mal ein Foto vom Oberrohr und der Tasche machen? Wie hast du die befestigt? Die Gewinde im Rahmen sind ja relativ weit hinten.

Ok Danke für den Tipp mit dem Klebeband. Hat zwar auf den paar Km draußen allen Straßen bis jetzt standgehalten, aber je sicherer die sitzt desto besser. Das mit der Pumpe muss ich nochmal probieren....


Die obertohrtasche hab ich mit doppelseitigem Klebeband „grundfixiert“ und dann mit 2 Kabelbindern angezogen. Hält bombenfest....
Foto kann ich nachreichen.....

Michi1312 18.09.2018 08:19

Letzte Woche:

MO: Crossfit (Schwerpunkt Langhantel) - man war ich fertig...
DI: Intervalle Laufen: 4x2000m, ca. 4:20min/km; 3:30min Pause, nach dem Vortag echt seeeehr zach....
MI: 30 Sekunden laufen gewesen, dann wegen "Nullbock" und echt schweren Beinen, dann an der ersten Ecke wieder umgedreht und auf die Couch gelegt :Cheese:
DO: 30min schneller Dauerlauf
FR: 20min auf der Rolle bisschen Positionsspielerei (Armpads gerichtet)
& 60min mittlerer Dauerlauf
SA: ca. 2,5h Tennis im Rahmen eines Doppelturniers. Nachdem ich in meiner Jugend ein ganz passabler Tennisspieler war und ich wieder einmal Lust hatte einen Schläger anzugreifen. Nach ein paar Schlägen hat das auch ganz gut wieder funktioniert und ich hab's immerhin ins Halbfinale geschafft - hat Spaß gemacht ;)
SO: 1:30h langsamer Dauerlauf

Michi1312 18.09.2018 08:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1406455)
Ok Danke für den Tipp mit dem Klebeband. Hat zwar auf den paar Km draußen allen Straßen bis jetzt standgehalten, aber je sicherer die sitzt desto besser. Das mit der Pumpe muss ich nochmal probieren....


Die obertohrtasche hab ich mit doppelseitigem Klebeband „grundfixiert“ und dann mit 2 Kabelbindern angezogen. Hält bombenfest....
Foto kann ich nachreichen.....

hab mal 2 Bilder gemacht - hoff man erkennts:

Wie gesagt: Am Boden der Tasche klebt doppelseitiges Klebeband und die hintere Hälfte der Tasche ist mit 2 Kabelbindern befestigt. Dafür wurde die Tasche zwar durchlöchert, aber die soll dort auch nicht mehr weg ;)

Michi1312 23.09.2018 14:32

Verfrühter Wochenrückblick:

MO: Crossfit
DI: Intervalle Laufen: 5x2000m, ca. 4:20min/km; 4:00min Pause, war gut...
MI: 1:40h langsamer Dauerlauf, 17km - nach den beiden Tagen zuvor sehr zach
DO: 30min auf der Rolle gefahren, mit 3 Antritten und 4min Tabata-Intervallen
FR: 30min auf der Rolle Zwift-Programm gefahren - kurz und hart...
SA: 1:10 mittlerer Dauerlauf, 14km
SO: Crossfit

Beim Fahren auf der Rolle hab ich gemerkt, dass es keine Honigschlecken wird wieder in die richtige Rad-Form zu kommen :dresche möchte gar nicht wissen wie das dann beim Schwimmen ausschaut :Cheese:
Laufen passt derweil ganz gut...

Zusammenfassung:
Schwimmen: -
Rad: 1h / 33km
Laufen: 3:50h / 42,4km
Sonstiges: 2h Crossfit

Michi1312 23.09.2018 15:11

Zitat:

Zitat von robaat (Beitrag 1406444)
Fahre auch ein TM02. Bei mir Passt die Minipumpe schräg in die Box, oben drauf Noch ein Schlauch samt reifenheber.

Achja: Diese Woche nochmal probiert:
Passt doch tatsächlich alles rein :Lachen2:
In der Box ist jetzt das komplette Reserve/Ersatzmaterial drinnen - hätt ich nicht gedacht, dass sich das alles ausgeht:
- Minipumpe
- 2 Schäuche inkl. montierter Ventilverlängerung für die 80mm Felgen
- 2 Co2-Kartuschen
- 2 Reifenheber
- Flick/Klebepatch
- Minitool

:liebe053:

robaat 24.09.2018 16:41

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1406924)
hab mal 2 Bilder gemacht - hoff man erkennts...

Dankeschön, alles prima! :Blumen:

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1407926)
Achja: Diese Woche nochmal probiert:
Passt doch tatsächlich alles rein :Lachen2:

Schön zu hören!

Michi1312 11.10.2018 09:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
soooooo...die letzten beiden Wochen:

Just in meiner "Erholungswoche" hat mich eine kurzer Infekt lahm gelegt. Junior hat von seinem Auswärtsmatch in Tirol wohl einen Virus mitgenommen - ich war 3 Tage platt und somit war die Regenerationswoche praktisch komplett sportfrei....

1.-7.10.:
War wieder "normales" Programm mit 2x Crossfit, 2 statt 4x Laufen und einer 30min-HIIT-Rolleneinheit daheim. Der lange Lauf wurde durch Wandern auf dem Dachsteingletscher ersetzt. Das war echt geil. Das Wetter war herrlich und ein super Naturerlebnis im Herbst schon auf Schnee zu gehen und 2 kleine Gipfel auf über 2.700m zu erklimmen... :Liebe:

Die Woche gings weiter....
MO: Crossfit - hat mich absolut an meine körperlichen Grenzen getrieben (Kreuzheben, knapp 100 Burpies, Cattlebells,....)
DI: 6x2000m Intervalle --> Crossfit vom Vortag war noch seeeeehr präsent
MI: MEGAMUSKELKATER!!!! Statt 70min Lauf hab ich nach 30min die Segel gestrichen - meine Waden schmerzten wirklich sehr. Mehr ging nicht.
Heute DO: "Baden" gehen um die Muskeln ein wenig zu lockern und ein paar Bahnen werd ich auch noch ziehen. War seit 6 Wochen nicht mehr schwimmen :Lachen2:
FR: 30min SDL (sofern es die Waden zulassen)
SA: Crossfit mit Schwerpunkt Gymnasitk
SO: 1:30h LDL

Michi1312 22.10.2018 11:07

14-Tage-Rückblick:

Das Crossfit vor 2 Wochen hat mich derartig platt gemacht, dass ich durch den Muskelkater in den Waden ziemliche Probleme hatte beim Laufen...einen Lauf musste ich zwei Tage danach nach 30min abbrechen, weil ich mich den Muskelschmerzen nicht länger geben wollte....
Nach zwei Tagen Pause gings etwas besser....
1x Crossfit
3x Laufen (1x Intervalle und 2x Pulsbereichsläufe)
2x Rolle am TT daheim mit kurzen und echt knackigen "Aufgaben" von Zwift

Vom Laufumfang habe ich mich in der letzten Woche dem "Maximum" genähert:

- 7x2000m in 4:20min/km, mit 4min Pause
- Crossfit
- Pause
- Rolle mit HIIT-Programm - war schon besser als die letzten beiden male
- 15,5km Laufen im 5er-Schnitt
- Regenerations-"Schwimmen" mit anschließendem Dampfbad-Saunagang :Cheese:
- Sonntag dann 1:40h LDL mit etwas mehr als 17km, bei echtem Herbstwetter (nass, kühl, windig)

Damit war der nächste 3-Wochen Belastungsblock beendet.
Die Woche ist Regenerations-Woche... :Blumen:

Das "Triathlontraining" beginnt auch schon bald.
In knapp 3-4 Wochen wird's dann wieder "3-lastig".....

Ob ich Crossfit weitermache, muss ich mir noch überlegen.
Einerseits ein super Ganzkörpertraining das "Spass" macht, andererseits macht es echt platt und könnte den Rest der Sportwoche doch auch beeinflussen weil mir der Saft fehlt....mal schauen...
Vielleicht hat das Forum dazu ja Input :)

Michi1312 29.10.2018 12:17

"Regenerationswoche" ist auch wieder vorbei....
Diesmal ohne Crossift, dafür 2 knackige Läufe, 2 Einheiten auf der Rolle (ich merke dass hier die Kraft auch wieder kommt und die Watt steigen) und sogar 1x regeneratives Schwimmen inkl. eines Probe-100ers.....

Rege Diskussion über Crossfit hier ;)

Mit dem Triathlon-Trainining für die Vorbereitung auf die LD 2019 in Kärnten starte ich Ende November, nach dem HM. Damit habe ich eine ganz gute Basis und wenns wahr is, sollte ich beim Laufen in einer ganz guten Form sein - eine PB beim HM ist das Ziel.

Für den Trainingsstart sieht mein persönlicher Plan so aus, dass ich bis Jahresende mit 1x / Woche CF weitermache - das wird ca. bis zum Ende der Base3-Phase sein. Ich werde mich aber dort auch bewusst etwas zurücknehmen wenn es an Gewichte geht. Wie ich schon gemerkt habe, beeinflusst das meine Regeneration doch sehr bzw. habe ich aktuell Belastungen in der Struktur die ich noch nie hatte, die ich beim Laufen merke - kommt 100% vom CF...alle anderen Übungen mit Körpergewicht finde ich sehr sinnvoll. Mit der Anzahl der WH kann man die Intesität auch bedingt steuern.
Dann werde ich in Fitnessstudio wechseln und dort die klassischen Übungen machen. Hat dann auch mit dem Zeitfaktor zu tun und wie ich mir meine Einheiten innerhalb der Woche aufteilen kann. Wir in meinem Fall wahrscheinlich dann eine Early-Bird-Session sein und Abends dann Schwimmen. Das würde auch eine gute Kombination von KT und "LIT" an einem Tag sein...

Jetzt folgen noch 2 Wochen mit einem Laufblock mit ca. wieder 40km / Woche und am 18.11. gehts dann zum HM...

Michi1312 20.11.2018 14:19

Der verkackte HM und Trainingsbeginn 2019
 
Ein paar Wochen sind schon wieder rum...
Letzten Sonntag stand mein letzter sportlicher Bewerb für dieses Jahr am Programm - Halbmarathon.
Die Vorbereitung (14 Wochen) verlief insgesamt ganz gut und aufgrund meiner diesjährige aufgebauten Form war/bin ich beim Laufen ganz gut in Schuss...ich wollte unbedingt mal in die Nähe von 1:35 Std. kommen - die Vorbereitung hatte auch dafür gesprochen. Naja: sagen wirs so: ich habs verkackt. Leider wars nicht mein Tag und ich war punktgenau nach 1:40h im Ziel - also deutlich verfehlt und auch mein "schlechtester" Solo-HM überhaupt.
15,5km war ich genau im Plan (und so gut wie noch nie in der Pace), danach ging aber gaaaaaar nichts mehr. Der Ofen war komplett aus....zum ersten Mal war ich so gut wie davor aufzuhören - ich wusste es ging sich nicht mehr aus und hatte null Bock....bin dann 4-5x für einige Meter gegangen, getrabt, geschlendert...in Anbetracht dessen find ich 1:40h sogar ganz gut...egal....leider ist es nicht aufgegangen - hat mir aber gezeigt, dass ich ganz gut in Schuss bin....trotz des Einbruchs...
Ich hatte genug geile/schöne Momente dieses Jahr im Sport - da macht ein Streichresultat das Kraut auch nicht fett. Insgesamt bin ich sehr glücklich dass ich meine mir persönlichen Ziele/Herausforderungen allesamt gepackt habe....das ich mal de LD ins Ziel bringe, hätte ich mir vor 5 Jahren nie und nimma gedacht...

Ab dieser Woche geht's los mit der Vorbereitung für den Eiermann in Kärnten 2019.
Nach 2 Tagen pause geht's morgen an.....
:Blumen:

Michi1312 12.12.2018 13:53

Training nach Plan
 
So schnell kann man gar nicht schauen und man befindet sich wieder im Trainingsalltag ;)

Wie gesagt mach ich eigentlich stur den LD-12h-Wochenend-Plan. Hat sich ja auch bewährt und diesen kann ich zeitlich sehr gut unterbringen.

Momentan schaut mein Wochenprogramm folgendermaßen aus:

1-2x Krafttraining im Crossfit, und bisschen Stabi und Zugseil

2x Schwimmen: davon 1x unter Traineraufsicht. Hier liegt der Schwerpunkt zum Glück noch auf Technik. Tempo und Ausdauer sind noch massiv unter dem wo ich gerne stehen würde. Allerdings hat mich die Vorbereitung vom Vorjahr gelehrt, dass es reicht hier die Form gegen Sommer wieder hochzuhalten. Hab also noch massig Zeit....über die Weihnachtsfeiertag möchte ich 3x die Woche gehen und da vielleicht einen Schritt nach vorne zu machen.

4x Radeln (mit Zwift): Aktuell mache ich den FTP-Builder-Plan. Da sind 4 Einheiten vorgesehen mit je ca. 1-1:20h. Mein FTP ist momentan bei 280W hinterlegt - bei einem Stufentest bin ich praktisch auf den selben Wert gekommen. Beim IM im Sommer hatte ich 300...aber ich starte jetzt schon mal mit einem höheren Ausgangsniveau wie im letzten Jahr. Also mal schauen was geht...Sitzposition am TT fühlt sich gut an und lässt sich gut halten....

4x Laufen: von 30-1:20h. Beim letzten 1:20h Lauf war ich genau bei 15km, was für mich sehr gut war, zumal es im unteren Pulsbereich war. Hab mir ein paar neue Laufschuhe gegönnt. Die alten sind wirklich schon fast auseinander gefallen: Wie immer Saucony Type A - mit denen Laufe ich alles, das passt...war vor ein paar Wochen mal wieder zum Einstellen beim Lauftrainer. Der hat mir per Videokamera auf die Beine geschaut. Passt soweit ganz gut. Wie immer beim POSE-Laufen: pull - pull - pull - pull ;)


So wird's die nächsten Wochen weitergehen. Sind in Summe so ca. 10-11h).
Ich hoffe das Wetter ist gnädig. Gestern war ich beim ärgsten Sauwetter draußen - das war nicht so prickelnd...

Michi1312 16.12.2018 16:13

nachdem ich schon seit dem ich laufe ein verfechter davon bin - fühle ich mich (wiedermal) bestätigt.
sogar das wissenschaftsmagazin "nature" sagts ;)
schuhe alla hoka sind pfui gack ;)

Running in highly cushioned shoes increases leg stiffness and amplifies impact loading

Michi1312 30.12.2018 12:26

Das Christkind hat mir eine zwei monatige Trainingsbetreuung mit einer Trainerin beschert...
Morgen gehts zum Erstgespräch um die Rahmenbedingungen und Ziele abzustimmen...
Bin gespannt wie sie mein bisheriges Training beurteilt und welche Änderungen sie vornimmt.
Die Trainingsbegleitung ist jetzt einmal für 2 Monate - bei Gefallen kann ich sie verlängern...

Ansonsten ist der erste Trainingsmonat fast geschafft - läuft und passt soweit...

Lifty4Life 30.12.2018 22:20

Hammer Titel :Cheese: coole Beiträge und sehr sympathisch geschrieben!

Werde mich mal dranhängen und fleißig mitlesen, macht Spaß!:Blumen:

Was sind deine Pläne für 2019?

Viele Grüße

Michi1312 31.12.2018 08:26

Zitat:

Zitat von Lifty4Life (Beitrag 1427916)
Hammer Titel :Cheese: coole Beiträge und sehr sympathisch geschrieben!

Werde mich mal dranhängen und fleißig mitlesen, macht Spaß!:Blumen:

Was sind deine Pläne für 2019?

Viele Grüße

Danke für die "Rosen" :Blumen:

Freut mich wenns jemand lesenswert findet und gefällt- bin in letzter Zeit weniger dazu gekommen was zu schreiben, aber es hat für mich ja eine Art (öffentliche) Tagebuchfunktion, die ich unbedingt pflegen möchte... :)

2019 hatte ich schon mal erwähnt - geplant sind:
- je ein Lauf von Jänner bis März im Rahmen einer Winterlaufserie, 14 - 21 - 28km
- Sprint/Olympische Distanz
- Ironman 70.3 St. Pölten (angemeldet)
- Ironman Kärnten (angemeldet und Hauptbewerb)

Das ist mal das was ich im Auge habe - mal schauen was die Trainerin heute dazu sagt....dann sehen wir weiter...ich werde jedenfalls berichten
:Huhu:

Michi1312 02.01.2019 10:22

Prosit 2019
 
2019 also....here we go ;)

Zum Jahreswechsel hatte ich das Vorgespräch mit der Trainerin (Ex-Profi und macht das seit 15 Jahren hauptberuflich) die mich jetzt zumindest die nächsten 2 Monate begleiten und mein Training gestalten wird....somit hab ich jetzt offiziell eine Trainerin... :dresche
Die Trainingsbetreuung beginnnt mit 7.1. - bei Gefallen kann ich diese dann verlängern...ich bekomme von ihr für jeweils die kommende Woche das Programm. Wird alles über "Trainingspeaks" gesteuert und dokumentiert...
Fazit von ihr: Das Training von mir passt soweit sehr gut und auch die geplanten Vorbereitungs-WK "unterschreibt" sie alle - Änderungen wird sie vornehmen:
Beim Laufen wird es Tempo/Zeit-Vorgaben geben und es werden mehr Bewerbe als davor gemacht werden - um dort "die Grenzen auszuloten". Ist zwar nicht so mein Ding, aber ich werde mich jetzt mal darauf einlassen und einfach mal schauen was passiert....Ihr Plan ist es mich "müde" zu machen - die Trainings werden also schon auch entsprechend fordernd - ok, das war es jetzt natürlich auch....dafür gibt es immer 1x einen Ruhetag pro Woche - ist bei ihr auch ein Fixpunkt.

Aktuell bin ich jetzt noch "meiner" Base-3 Phase, die ich noch selbst gestalte:

MO: Laufen mit Bergsprints und Zwift
DI: Ruhetag - Prosit 2019 *hicks*
MI: 45min Lauf 30s Intervallen und letzte Zwift-Einheit
DO: Schwimmen
FR: ABSCHLUSS DER 6 WOCHEN FTP-BUILDER-PLANS VON ZWIFT MIT EINEM FTP -Test (!!!!) und Crossfit
SA: Schwimmen und Laufen
SO: Langer Lauf (90min)

Michi1312 07.01.2019 12:53

Leider hat das neue Jahr suboptimal begonnen... :(
Hab mir letzte Woche Donnerstag den Rücken verrenkt...was danach kam,wünsche ich mir nie mehr erleben zu müssen...
Immer stärker werdende, stechende Schmerzen und tw. absolute Bewegungsunfähigkeit....
Am nächsten Tag zum Osteopathen (Freitag nachmittag in den Ferien zu finden war schon eine Prozedur vom Feinsten) - einrenken - wenig Besserung....heute wieder, nochmal einrenken und von ihm bewusst provozierte Schmerzen, die mich die Wände hochgehen liesen. Aaaaaaallter!!!
ISG-Blockade wahrscheinlich, könnte allerdings auch von der Wirbelsäule/Bandscheibe kommen. Wird morgen mittels MRT geklärt werden. Heute gibts hoffentlich eine muskelkrampflösende Spritze, die mir der Osteopathe empfohlen hat - die Muskeln rund um die Lendenwirbelsäule sind komplett zu. Nach der Lockerung sollten zumindest die Schmerzen weniger sein. Mache zwar brav Übungen wird aber nur schleppend besser. Mein Highlight war gestern, als ich selbst wieder den Klodeckel heben konnte. Seit 3 Tagen Schmerzen sind nicht gerade lustig.
Teilweise kabarettreife Szenen beim Hinsetzen und Wiederaufstehen von der Couch. Unglaublich wie man eingeschränkt ist, wenn ein kleiner Baustein in der Körpermitte streickt...

Was ich machen kann ist schwimmen - da war ich gestern ein Programm machen...das geht eigentlich fast ohne Einschränkungen...
Also mal schauen was herauskommt....ich hoffe die Bandscheibe ist ok...

FMMT 07.01.2019 19:34

Toi, toi, toi :Blumen:

Michi1312 07.01.2019 20:32

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1429211)
Toi, toi, toi :Blumen:

Danke - ich drück mir selbst auch die Daumen :Huhu:

Michi1312 09.01.2019 09:39

Die Bandscheibe....
 
Nachdem ich seit Montag Pulver zur Krampflösung bekommen habe, die leider im ersten Schritt überhaupt keine Besserung bezeigt haben, war ich gestern zur Schmerzbehandlung im Spital:
Röngten gemacht: Knöchern, wie erwartet, alles ok, aber "Vortest" zur Bandscheibenabklärung positiv (wenn ich im Liegen das rechte Bein hebe fängt es schon ziemlich früh stark schmerzhaft im unteren Rücken zu ziehen an)...die Dosis der muskelkrampflösenden Mitteln wurde erhöht (die war wie jemandem meiner Statur deutlich zugering angesetzt) und ich bekam eine "dezente" Spritze um die akuten Schmerzen mal runter zu bekommen. Weiters wurden mir noch entzündungshemmende Mittel verschrieben um die Nervenenden zu berühigen.
Abend war ich beim MRT - den Endbefund erhalte ich morgen. Ich habe aber den Bilder vorab dem Osteopathen geschickt und auch für mich als Laien war eine Stelle auffällig:
Die Bandscheibe L5 ist wohl wohl genereell nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgt und er tippt auf eine Bandscheibenprotrusion - also der Vorstufe zum "Vorfall".


Wie geht' jetzt weiter?
Die verschriebenen Medikamente werde ich jetzt ca. 7-10 Tage nehmen , dann werde ich vom Physio ein Programm mit Übungen bekommen die ich machen müss, um die Bandscheibe wieder zurückzurücken. Aber die nächsten 2-3 Wochen wird mal alles sehr ruhig angehen müssen. Erst danach ist an "Training" im eigentlichen Sinn zu denken. Das muss aber alles sehr behuhtsam aufgebaut werden. Hier möchte ich auf keinen Fall irgendwas überstürzen....vorraussetzungen daür wäre, dass man wieder beschwerdefrei/schmerzfrei ist und es das Körpergefühl auch zulässt...ein Sportverbot meinte er, ist eigentlich nicht gut, weil alles was Bewegung betrifft gut ist, solange es im Rahmen bleibt und keine Schmerzen verursacht.
Sportmäßig kann/soll/darf ich alles machen was mir keine Schmerzen bereitet. Schwimmen kann ich zB problemlos. Ich war auch jetzt die letzten 3 Tage sportlich schwimmen - alles gut!
Laufen ist halt leider auch dann in nächster Zeit allerdings besonders kritisch, wegen den Stoßbewegungen, Radfahren je nach Position, aber das Radfahren und das Sitzen darauf ist aufgrund der gekrümten Haltung auch nicht optimal....

Was die sportlichen Ziele für heuer betrifft so bleibt der Heilungsverlauf abzuwarten. Bis zum IM wären es jetzt noch 6 Monate. Die Trainerin mit der ich eigentlich seit dieser Woche zusammenarbeiten wollte, meinte es sei noch zu früh jetzt alles in den Wind zu schießen, weil es noch zu früh dafür ist und meine Basis sehr gut ist. Eine Möglichkeit wäre alles um 1 Jahr zu verschieben und für heuer alles wieder gerade zu biegen und die Form dann entsprechend wieder aufzubauen. Wäre aufgrund privater Umstände (Wohnungsumzug im Sommer) vielleicht gar nicht so schlecht.
Generell aktuell halt nicht sehr aufbauend, aber naja: ich muss es nehmen wie es kommt, zwar schade weil ich körperlich eigentlich sehr gut drauf bin und ich echt motiviert bin/war aber die Gesundheit geht klar vor...
Aber der genaue Befund steht ja noch aus. Es kann durchaus sein, dass alles in 2-3 Wochen abgeklungen ist....also we'll see...

bergflohtri 09.01.2019 09:44

Hallo Michi - wünsche Dir gute Besserung und dass die günstigste Prognose eintritt :)

Michi1312 09.01.2019 10:02

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1429547)
Hallo Michi - wünsche Dir gute Besserung und dass die günstigste Prognose eintritt :)

Danke! :Huhu:

autpatriot 09.01.2019 16:43

Oh.. so ein Mist...

Wünsche dir gute Besserung..

Michi1312 09.01.2019 20:35

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1429648)
Oh.. so ein Mist...

Wünsche dir gute Besserung..

Danke dir :Blumen:

Ja ich mach das beste draus - ich werd diese Woche wohl mit Abstand meinen Rekord von geschwommenen Km in einer Woche knacken...morgen folgt Nr. 3 in dieser Woche. und auch die nächsten Wochen möchte ich mindestens 3-4x schwimmen gehen und die Gelegenheit nutzen und mich da mal auf eine höhere Stufe zu bringen. Macht momentan auch Spaß und ich merke wie schnell man Kraft aufbaut wenn man es öfter ins Waaser schafft...
War jetzt vorher 30min strampel auf der Rolle...wollt mal abklären war geht und was nicht. Hände auf den Pads, also praktisch Oberlenkerposition, geht sehr gut....also treten kann ich ohne Beschwerden und eine kurzes Antreten hat mir auch gezeigt, dass das Schmalz noch da ist...

Zumindest wirken jetzt die Pulver und alles "zwickt" nur mehr ab und zu....

Ich hoff das es "nur" bei der Vorstufe bleibt, dann würde sich die Zeit zur Regeneration in Grenzen halten....und wie gesagt: Dann nutz ich die Zeit und mache einen intensiven Schwimmblock und Rad...aber eines nach dem Anderen..

Heute mal geschaut, wenn ich alles um ein Jahr verschieben würde:
Für den IM Klagenfurt würde das gehen - die LD lassen sich jahresübergreifend verschieben, aber für den IM 70.3 in St. Pölten würde ich maximal 45% der Anmeldegebühr zurück bekommen. Ummelden geht nur innerhalb eines Jahrs bei den 70.3 Bewerben. Voll der Dreck...

Alternativer Bewerb, wenn ich alles stanze was ich heuer ang dacht hätte, wäre der Südkärntner Triathlon am Klopeinersee...ist eine MD Mitte September....Also genug Zeit sich voll auszukurieren wenn was gröberes vorliegt, sich zu sammeln und wäre dann darauf hinzutrainieren...den hätte ich so und so auch auf dem Radar gehabt...

aber ja: steht noch in den Sternen ob das nötig sein wird...

bergflohtri 09.01.2019 20:47

Hallo Michi - meine Freundin und ich sind dieses Jahr voraussichtlich auch beim Südkärnten Triathlon. Sie hat den Bewerb als Saisonhöhepunkt eingeplant, und für mich wärs eine Alternative, wenn die Vorbereitung für den IM Italy nicht gut klappen sollte. Wär nett wenn wir dort zusammen auf ein Bier gehen:Prost: :Huhu:

Michi1312 09.01.2019 20:50

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1429686)
Hallo Michi - meine Freundin und ich sind dieses Jahr voraussichtlich auch beim Südkärnten Triathlon. Sie hat den Bewerb als Saisonhöhepunkt eingeplant, und für mich wärs eine Alternative, wenn die Vorbereitung für den IM Italy nicht gut klappen sollte. Wär nett wenn wir dort zusammen auf ein Bier gehen:Prost: :Huhu:

Wenn ich dort sein sollte sehr gerne! Ist ja noch offen.... Oder man sieht sich doch mal rund um Wien am Rad ;)

bergflohtri 09.01.2019 21:01

Gerne:) - machen wir

autpatriot 10.01.2019 05:50

Wenn 70.3. in St.Pölten sich mit deiner Genesung nicht ausgehen sollte könntest du den 70.3 in Zell am See machen, der ist auch Ende August und du wüderst zumindest das bereits bezahlte Startgeld verwenden können.

adaniya 10.01.2019 10:51

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1429682)
Alternativer Bewerb, wenn ich alles stanze was ich heuer ang dacht hätte, wäre der Südkärntner Triathlon am Klopeinersee...ist eine MD Mitte September....Also genug Zeit sich voll auszukurieren wenn was gröberes vorliegt, sich zu sammeln und wäre dann darauf hinzutrainieren...den hätte ich so und so auch auf dem Radar gehabt...

Erstmal gute Besserung:Blumen:
Den Südkärntner Triathlon mach ich auch, ist bestimmt eh wesentlich schöner und unaufgeregter als die IM Wettbewerbe :Cheese:

Michi1312 10.01.2019 11:21

Zitat:

Zitat von adaniya (Beitrag 1429757)
Erstmal gute Besserung:Blumen:
Den Südkärntner Triathlon mach ich auch, ist bestimmt eh wesentlich schöner und unaufgeregter als die IM Wettbewerbe :Cheese:

ebenfalls danke ;)
ja den Bewerb kenn ich noch nicht, deshalb hätte ich den unabhängig vom Jahresverlauf auch schon letztes Jahr im Visier gehabt...ist sicher schön...naja: Kärnten halt :)

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 1429715)
Wenn 70.3. in St.Pölten sich mit deiner Genesung nicht ausgehen sollte könntest du den 70.3 in Zell am See machen, der ist auch Ende August und du wüderst zumindest das bereits bezahlte Startgeld verwenden können.

habe ich mir auch schon überlegt...Zell/See kenn ich schon (da gibts ne "coole" von mir Vorgeschichte dazu), würde ich wieder machen, aber der Hintergrund ist, dass meine bessere Hälfte heuer überlegt eine MD zu machen und Zell/See ist für sie ein absolutes No-Go, wegen der Radstrecke...die kennt sie von mir live und hat mich gefragt ob ich nen Poscha hab, weil ich da rauf und v.a. runter fahre... ;) Der am Klopeinersee sagt ihr da schon eher zu...

Kommt Zeit - kommt Rat..
Aber generell der totale Scheiss, dass ich den Startplatz nicht mal weitergeben kann...naja IM spielt halt nach seinen eigenen Regeln :/

Michi1312 10.01.2019 21:17

Der Befund...
 
Habe heute Nachmittag den Befund vom MRT bekommen....





Es ist "nur" eine "BandscheibenVORwölbung", also weder eine Wölbung, oder gar ein Vorfall....also Glück im Unglück...die Nerven sind alle frei und nix drückt, sonst alles unauffällig...*pffffff*
Nach Rücksprache mit dem Osteopathen ist damit eigentlich alles "ok" - also nix "kaputt", das man wieder einrenken oder heilen müsste. Das die Nerven am Bild frei und nicht betroffen sind, kann daher kommen, das ich am Vormittag die Spritze bekommen habe zur Entspannung und auch die Pulver die die Muskeln lockern....
Die Vorwölbung geht laut ihm von selbst wieder weg...muss jetzt aber laufend bestimmte Übungen machen um den unteren Rücken zusätzlich zu stärken...die Schmerzen an sich kamen zusätzlich von der umliegend völlig verkrampften Muskulatur...die löst sich nun wieder....
Die verschriebenen Pulver soll ich noch eine Woche nehmen, dazu ist Sport was geht und nicht weh tut möglich, aber eben Behutsam wieder angehen...aber das wichtigste: es ist nix "kaputt", das is mal die positive Nachricht des Tages.....wenn ich keine Medikamente nehmen würde, tät ich mir jetzt ein Glaserl gönnen...

Ich hab aber einen Rüfel vom Physio bekommen, das man eben bei entsprechenden sportlichen Umfängen und auch Alter (jaja man wird halt auch ned jünger) noch mehr auf den Körper achten muss und mit Gymnastik zuarbeiten muss damits eben ned mal wo gewaltig zwickt...und das werd ich jetzt in Zukunkft verdammt nochmal noch mehr beherzigen :dresche : Plank, Sphinx,... werden jetzt Fixpunkte werden auch zur Vorbeugung...beschwerdefrei hin oder her...

Zum Glück geht's auch jeden Tag besser: Selbst Anziehen, von der Couch aufstehen geht schon wieder ganz gut....und den Rucksack werd ich zukünftig wohl immer mit Bedacht und frontal stehend aufheben :Blumen:

Nole#01 13.01.2019 12:30

Das hört sich doch sehr positiv an! :)

Bis St. Pölten ist noch lange und ne MD geht doch gleich mal und bis zum Ironman ist noch länger Zeit. Drück dir die Daumen, dass du alles planmäßig schaffst.

Die Verschiebeoptionen bzw, die Tatsache, dass man sich für eine Ironmanveranstaltung beinahe überall 1 Jahr im Vorraus anmelden muss, geht mir ziemlich auf den Sack. Deshalb wirds bei mir wohl bei dem einen Ironman bleiben. (sofern ich da jemals an die Startlinie komme)

PS: Den Südkärnten Triathlon strebe ich heuer auch an. Habe nur gutes davon gehört. :)

bergflohtri 13.01.2019 15:29

Wenn ihr euch für den Südkärnten Triathlon anmelden wollt - Ende Februar ist ein ziemlicher Preissprung drinnen

adaniya 13.01.2019 16:45

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1430322)
Wenn ihr euch für den Südkärnten Triathlon anmelden wollt - Ende Februar ist ein ziemlicher Preissprung drinnen

Sind dann 129 statt 99, oder? Am Smartphone wirds mir gerade nicht angezeigt komischerweise.

@Michi
Super:Blumen: Dann hast jetzt umso mehr Motivation, Stabi und Mobility wirklich durchzuziehen.

Michi1312 13.01.2019 17:34

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1430295)
Das hört sich doch sehr positiv an! :)

Bis St. Pölten ist noch lange und ne MD geht doch gleich mal und bis zum Ironman ist noch länger Zeit. Drück dir die Daumen, dass du alles planmäßig schaffst.

Die Verschiebeoptionen bzw, die Tatsache, dass man sich für eine Ironmanveranstaltung beinahe überall 1 Jahr im Vorraus anmelden muss, geht mir ziemlich auf den Sack. Deshalb wirds bei mir wohl bei dem einen Ironman bleiben. (sofern ich da jemals an die Startlinie komme)

PS: Den Südkärnten Triathlon strebe ich heuer auch an. Habe nur gutes davon gehört. :)

ja danke - wie gesagt, es war wohl noch glück im unglück...aktuell "zwickt" es hi und da nur mehr...von den schmerzen her kein vergleich mehr zu voriger woche.
ja ich denke ich kann alles in ruhe dann wieder angehen....so wirklich an form verloren habe ich wahrscheinlich nur ein klein wenig wenn überhaupt beim laufen, aber da ist wohl noch genug zeit das wieder aufzubauen...
es geht noch immer drum, mal jetzt komplett schmerzfrei zu werden und dann alles wieder ohne bedenken machen zu können...
was positiv an dem ganzen ist: schwimmen bin ich sehr viel gewesen und so viel wie noch nie in einer woche...

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1430322)
Wenn ihr euch für den Südkärnten Triathlon anmelden wollt - Ende Februar ist ein ziemlicher Preissprung drinnen

ok - gut zu wissen, allerdings werd ich da wohl eher bis zum schluss warten, weil ob ich den mache kommt auf andere dinge an, ob es sich da zeitlich ausgeht..

Zitat:

Zitat von adaniya (Beitrag 1430328)
Sind dann 129 statt 99, oder? Am Smartphone wirds mir gerade nicht angezeigt komischerweise.

@Michi
Super:Blumen: Dann hast jetzt umso mehr Motivation, Stabi und Mobility wirklich durchzuziehen.

ja - ist zb jetzt schon ein fixpunkt, den ich einstreue direkt nach dem aufstehen ein paar übungen zu machen - da startet man gleich anders in den tag und der kreislauf kommt gleich mal in schwung ;)
:)

Michi1312 27.01.2019 09:31

Alles wieder gut und Beginn der Trainingsbetreuung
 
Meinem Rücken gehts wieder gut, soweit keine Beschwerden mehr....jeden Tag wird Gymnastik gemacht und Stabiübungen....wie erwähnt möchte ich das auch zur weiteren Vorbeugung und in Anbetracht eines sitzenden Berufs auch beibehalten...

Wie gehts mit Sport?
Unterm Strich konnte ich 4 Tage wegen dem Rücken nix machen und bin deshalb für meine Verhältnisse sehr viel geschwommen. Das kommt mir jetzt auch zugute und hab aktuell ein ganz gutes Gefühl dabei.
Nach einer knapp 2 wöchigen Laufpause habe ich am Beginn der vorige Woche vorsichtig wieder damit begonnen und mich bis gestern auf 80min gesteigert....alles gut und ich habe absolut keine Beschwerden. Ich merke auch wieder das die Form dabei auch wieder kommt...
Radfahren (auf der Rolle) ging eigentlich schnell wieder ganz gut - einzig Aeroposition war bis vorige Woche unangenehm, ist aber aktuell auch wieder problemlos. Ich habe meinen FTP-Builder-Plan abgeschlossen und diese Woche auch einen FTP-Test gemacht. Der war wiedermal die Hölle und ich war echt nachher komplett fix und fertig und völlig platt. Aktuell stehe ich bei 287W. Damit bin ich aktuell zwar noch unter dem Niveau vom Sommer, aber doch deutlich über dem wie vor einem Jahr...die Richtung passt also....

Mein Fazit nach "ich habe Rücken":
Mobilisation und Stabitraining sind für Hobbysportler die ein gewisses Umfangsniveau absolieren ein Muss um Verletzungen vorzubeugen!!!

Mit etwas Verzögerung startet mit morgen meine Trainingsbetreuung mit der Trainerin. Gestern wurde mir die erste Trainingswoche hinterlegt:
Eine Besonderheit gleich mal: 3x die Woche intensives Stabitraining :dresche,
2x Schwimmen, 3x Laufen, von 1:00 - 1:30h mit Tempovorgaben und 2x länger am Rad/Zwift auch mit ein paar "Spielereien", aber auf Grundlage ausgelegt. In Summe knapp 12h Programm mit einem recht knackigen Wochenende..

Michi1312 03.02.2019 11:11

Die 1. Woche nach meiner persönlichen Trainingsbetreuung ist fast rum:
Soweit gehts mir sehr gut damit und ich hab das Programm sehr gut unterbringen und auch durchführen können:
MO: 1h Gymastik & Stabiübungen
DI: 45min Laufen & Schwimmen Techniktraining
MI: 50min Laufen mit zwischenzeitlichen Tempospielereien
DO: 60min Laufen und 20min Stabitraining
FR: 2,7km Schwimmeinheit mit Schwerpunkt Kraftausdauer und 90min Radfahren mit vorgegebem Programm
SA: 90min Laufen mit Tempovorgabe und 40min Stabitraining: Beim Laufen sind sich 17km ausgegangen. Obwohl es gestern frühlingshaft warm war, war der Wind echt ein kleiner Spielverderber. 8km voll gegen den Wind waren nicht so prickelnd...
SO, heute: noch 120min Radfahren auf Zwift
Das wars dann. Insgesamt 12h - obwohl mir das gar nicht sooo lang vorgekommen ist.
Also 4x Laufen, die ich alle gut vertragen habe.

Den Plan für nächste Woche hab ich schon - passt auch so weit gut. Ist ein bisschen weniger als diese Woche, mit dem Hintergrund, dass am Anfang übernächster Woche eine Leistungsdiagnostik (Belastungs-EKG und wahrscheinlich auch mit Spiro-Messung) am Kalender steht. Ich habe noch nie eine gemacht, die Trainerin "verlangt" diese aber, weil sie genau wissen möchte, wie mein Körper auf Belastungen reagiert. Sie ist ziemlich "erschüttert", dass so etwas bei großen Event wie IM nicht verpflichtend nachgewiesen werden muss. Beim Berlin-Marathon ist dies zb der Fall.
Naja bin schon gespannt wie das abläuft.....
Aber davor muss ich mal die nächste Woche rumbiegen. Da stehen u.a. 2 längere Läufe mit 80 und 100min am Programm.....

Michi1312 10.02.2019 17:46

Bis jetzt nicht so wirklich mein Jahr :/
 
Leider hats mich (wieder) erwischt.....diesmal in Form von einer Verkühlung/Infekt bzw. leichtes Fieber....


MO: 1h Intenives Stabitraining
DI: 2,5km Schwimmen mit Trainer
MI: 80min Lauf mit Tempovorgabe - 14,8km, danach 20min Stabitraining. Sehr gutes Gefühl gehabt...gut gegangen...
DO: No Sports - Gleich von der Früh weg "komisches" Gefühl, ala: "da könnt was im Anflug sein".....wurde dann im Laufe des Tages schlimmer, am Nachmittag dann sogar leicht erhöhte Temperatur gemessen. Training natürlich ausgelassen...
FR: No Sports - Gefühlt etwas besser, aber dann auch wieder schlechter....
SA: No Sports - In der Früh wieder gutes Gefühl, Temperatur und Ruhepuls wieder im normalen Bereich....am Nachmittag dann Shopping. Abends dann ziemlich ruckartig verstopfte Nase und beginnende Kopfschmerzen...miese Nacht gehabt und zum ersten Mal krank gefühlt..
SO: No Sports - in der Früh leichtes Fieber...jetzt am Nachmittag gehts wieder einigermaßen...

DIe nächsten zwei Tage bleib ich wohl zu Hause und wird noch auskurriert.....
Meine Leistungsdiagnostik, die am kommenden Dienstag gewesen wäre, hab ich natürlich storniert. Wird dann bei Zeiten nachgeholt...

Ich denke ich habe mich beim Lauf am Mittwoch etwas verkühlt...mir war die letzten 30min doch kalt und am Dienstag hatte ich beim Schwimmen meine Nasenklammer demoliert - ich denke das meine Atemwege, dadurch etwas beleidigt waren - bin da etwas empfindlich. Die Kälte am Mittwoch haben dann ihr übriges dazu beigetragen....

Naja - heisst also wiedermal auskurieren und dann schauen wir weiter....
Finds nervig, weil ich in allen 3 Sportarten Lust drauf habe und auch für meine Verhältnisse gut drauf bin/war...
Aber hilft nix....ich denke es geht gerade vielen so - und gerade in meinem Umfeld sind momentan sehr viel krank....ich wünsche allen inkl. mir eine gute Besserung ;)

:Blumen:

Michi1312 17.02.2019 19:28

Influenza adé...
 
Die Grippe ist wohl überstanden...:Lachen2:

Hat mich knapp 1 Woche "danierdergelegt"...und alle geplanten Einheiten sind ab Donnerstag ausgefallen....
Nach zuerst erhöhter Temperatur, Fieber und Husten ist nun wieder alles ok...
Diese Woche war dann ab Mittwoch ein "Wiederaufbau" angesagt...

MO: nix
DI: nix
MI: lockere 40min-Rad-Einheit auf der Rolle
DO: wieder Rolle....45min....etwas mehr Belastung, aber alles moderat..
FR: lockerer 20min Lauf und 45min intensives mobilisieren, "dehnen" und Stabi
SA: Schwimmeinheit (Wassergefühl nach knapp 10 Tagen Pause leider ziemlich dahin, aber immerhin knapp 3km runtergebogen) & 40min Lauf mit ein paar Tempostückchen zum Testen
SO: wider Erwarten, weils mir wieder gut geht und das Wetter gepasst hat, dann eine insgesamt lockere 2,5h-Radausfahrt gemacht...

So und jetzt hoff ich stark, dass ich endlich mal wieder konstant weitermachen kann...
Noch knapp 4,5 Monate bis zur LD und die Umfänge werden nun wohl etwas angezogen werden müssen....
Mal schauen was mir die Trainerin für Hausaufgaben gibt....:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.