triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   This is it... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25657)

Bodhi47 02.04.2013 10:49

Na zu dem ein oder anderen Triathlon kannst du dich ja spontan immer melden ;)

Guru 02.04.2013 10:56

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 888428)
@Langsamgehtauch
Mein Rad werde ich in Ottobrunn bei Energysource einstellen lassen. Ich hoffe dass diese Woche noch mein Aeroauflieger kommt.

Hallo Bodhi, bin selbst nicht der große Schreiber, lese aber regelmäßig interessiert mit. Ich möchte ebenfalls mal eine Positionsanalyze mit meinem Rad machen lassen. Da ich aus Ottobrunn komme, würde mich interessieren was Du von Energysource hältst. Ich hab mitm Buchstaller geliebäugelt, aber die wären halt bei mir im Ort.
Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg bei Deinem Weg nach Klagenfurt.

Bodhi47 02.04.2013 11:15

Hallo Guru,
Ich persönliche habe mit Energy SOurce noch keine Erfahrungen gemacht. Allerdings lassen sich zwei Freunde von dem Christoph trainieren und haben auch beide das Rad einstellen lassen. Einer von beiden ist Triathlet und meinte, dass die sich da sehr viel Zeit lassen und sehr penibel rumdoktoren. Sie betreiben halt nicht ganz so viel hokus-pokus wie der Buchstaller aber grast im Grunde die selben Eckpunkte ab.

Bodhi47 02.04.2013 14:39

So, heute mittag wurden es dann 1:06 Std bei 13,2 km, macht einen Gesamtschnitt von 5:03 min/km. Inhalt war GA1 mit ein paar Steigerungen. Habe mich für 6x2 Minuten GA2-3 entschieden. Habe jedes mal ziemlich genau ein Tempo von 4:25 min/km getroffen. Insgesamt liefs mal wieder super. Langsam aber sicher mache ich mir beim Laufen keine Sorgen mehr. Allerdings tu ich mir nach wie vor schwer in jedem intervall das gleiche Tempo wieder zu treffen.

Guru 02.04.2013 14:52

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 888507)
Hallo Guru,
Ich persönliche habe mit Energy SOurce noch keine Erfahrungen gemacht. .

Aber vielleicht kannst ja mal berichten, wenn Du da warst, würde mich echt interessieren. War grad auf deren Website, da steht gar nichts von Sitzpositionseinstellung. Ist das neu?

Chmiel2015 02.04.2013 16:29

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 888607)
So, heute mittag wurden es dann 1:06 Std bei 13,2 km, macht einen Gesamtschnitt von 5:03 min/km. Inhalt war GA1 mit ein paar Steigerungen. Habe mich für 6x2 Minuten GA2-3 entschieden. Habe jedes mal ziemlich genau ein Tempo von 4:25 min/km getroffen. Insgesamt liefs mal wieder super. Langsam aber sicher mache ich mir beim Laufen keine Sorgen mehr. Allerdings tu ich mir nach wie vor schwer in jedem intervall das gleiche Tempo wieder zu treffen.

Bist ja wirklich gut drauf. Ich kann bei den Temperaturen noch nicht schnell laufen, da brauchts bei mir mehr Plusgrade :Cheese:

Bin mal auf den Bericht vom Bikefitting gespannt. Wir wollen am Samstag zum Buchstaller fahren, meine Freundin will sich ein neues Radl gönnen.

Bodhi47 03.04.2013 09:23

@Guru
Ja das ist mir auch schon aufgefallen. Aber komischerweise machen sies offenbar trotzdem.

@Langsamgehtauch
Ja Buchstaller wollt ich auch erst, aber ist immer recht schwierig da nen Termin zu bekommen außer man kauft bei ihm ein Rad.

Bodhi47 03.04.2013 13:44

Pünktlich 15 Uhr werd ich zum ersten mal mit dem Rad von der Arbeit heimfahren, 85 km. Endlich wieder! Einfach immer ein schöner Moment bei dem man den Alltagsstreß vergessen kann. Im Anschluss werde ich dann direkt in einem Koppellauf zu meinem Auto laufen. Sind dann nochmal ca. 8-9 km. Mehr geht leider nicht, da ich mich leeeeiiidder noch mit meinen Trainingslager Kollegen zum Steakessen treffe. :Cheese:

jannjazz 03.04.2013 14:30

Neid. Viel Spaß bei allen dreien.

Bodhi47 04.04.2013 07:26

Erstes Fazit: Ich habe immer noch ein schlechtes Verhältnis zum Koppeltraining. Ich bin mir nicht sicher ob wir jemals Freunde werden.
Aber dennoch lief es sehr gut. Letztes Jahr als ich die Strecke zwischen Arbeit und Heim die ersten male gefahren bin, war das sehr hart. Ich hatte bis zum Trainingslager gebraucht um die Strecke souverän meistern zu können. Schnitt lag immer um die 27 km/h. Da diese Strecke seeeehr wellig ist und im Grunde ständig bergauf bergab geht, ist die Tour für den anfang der Saison immer eine Herausforderung gewesen. Gestern lief es viel besser. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl ich müsse jetzt bald heim weil meine Beine fertig sind. Der Schnitt lag bei 29. An den unzähligen Rampen und Anstiegen hatte ich nur ganz zum Schluß für meinen Geschmack zuviel Laktat in den Beinen. Noch habe ich meinen Garmin nicht ausgelesen, aber es waren so um die 78km und 2:40 Std.
Der anschließende Lauf zu meinem Auto, den ich wegen meiner Steak-Verabredung auf direktem Wege durchführen musste, ging über 8,2 km, 41 Minuten. Ich kam mir furchtbar langsam vor, bin jedoch konstant im GA2 (Schnitt 151 bpm) gelaufen. Die Pace lag bei genau 5 min/km. Komischerweise fühlte es sich viel schlechter und anstrengender an wenn ich langsamer gelaufen bin. Daher hatte sich mein Tempo immer wieder von alleine bei 5 min/km eingependelt. Wie ich damit umgehen soll weiß ich noch nicht, das werden längere Koppeleinheiten noch zeigen müssen.

Ein paar Punkte sind mir, vor allem im Vergleich zum Vorjahr aufgefallen, die mich auch etwas positiv stimmen. Erstens, ich bummel weniger. Ich lasse es auf dem Rad deutlich seltener laufen sondern trete zügig dahin. Zudem fahre ich mit relativ hoher Trittfrequenz. Denke das penible Trittfrequenztraining auf der Rolle hat sich ausgezahlt. Desweiteren ist mein Puls bereits jetzt deutlich agiler als letztes Jahr. Er reagiert ziemlich schnell auf wechselndes Tempo oder Streckenprofil.

Übrigens frage ich mich ernsthaft ob ich die richtige Kassette neulich gekauft habe. Irgendwie kam ich ständig an die Grenze von dem was das Teil hergibt. Ich denke daran sieht man am deutlichsten wie sehr ich das rumeiern/trödeln/bummeln abgestellt habe.

Ingesamt hat mich diese erste Ausfahrt mit Referenzcharakter positiv gestimmt und in Hinblick auf das bisherige Wetter beruhigt.

Meine Beine spür ich heute morgen schon recht deutlich. Gott sei dank steht heute nur Schwimmtraining an.

Chmiel2015 04.04.2013 13:18

Interessant mit der Trittfrequenz. Ich habe den Eindruck, im Triathlon werden deutlich größere Übersetzungen getreten, mit eben geringerer Frequenz. Da ich ja aus dem Radsport komme, liegt meine Frequenz auch viel höher,als bei Bekannten. Ich hatte jetzt dran gedacht,ob ich das umstelle, aber finde e fürs Laufen eigentlich angenehm so.

Bodhi47 04.04.2013 14:36

Meines Erachtens hast du damit Recht, im Amateurbereich. Da schenken die meisten der Trittfrequenz zuwenig Beachtung. Bei den Profis gibts wenn ich mich recht erinner nur ein paar Exoten wie beispielsweise Chrissie Wellington die ne auffällig niedrige Trittfrequenz fährt.

Bodhi47 08.04.2013 21:38

Letzten Freitag ging es mit einem langen Lauf weiter. Zum rsten mal versuchte ich mich an einer Endbeschleunigung. Fürs erste waren es zwar nur knapp 2 Kilometer aber die hatten es dennoch in sich. Insgesamt waren es 25,3 km in 2:12 Std. Der Schnitt lag bei ca. 5:17 min/km, und am Ende auf 4:40 min/km gesunken. Das ganze war eine sehr neue Erfahrung für mich. An nem Punkt an dem man nach hause will nochmal etwas mehr das Tempo zu verschärfen, sehr interessante Grenzerfahrung.

Samstag bin ich dann 90 km in ca. 3:15 Std gefahren, mehr geht bei mir bei den Temperaturen nicht. Anschließend habe ich mir eine halbe Stunde Koppellauf gegönnt. Ich habe schon sehr deutlich den langen Lauf in den Beinen gespürt, allerdings konnte ich es wegen einer Familienfeier am Sonntag nicht anders legen.

Und heute? Heute war es endlich soweit. Nachdem ich etwas früher zuhause war und mein Rennrad in der Arbeit steht, habe ich meinen treuen Freund Zippy zum ersten mal wieder gesattelt. Haben eine 45km Ausahrt genossen, 29,5 km/h Schnitt. Es Läääuuuffft!


Übrigens, Morgen in zwei Wochen habe ich den Termin zum Bike Fitting. :)

Wurmi 09.04.2013 09:10

Wieviel kostet bei dir eigentlich so ein bikefitting. Bei uns in der Gegend wird auch gerade eins angeboten.
http://www.triathlon-mv.de/images/st...02013.jpeg.jpg

Bodhi47 10.04.2013 07:40

Beim Buchstaller sowie bei Energysource kostet das 180€ fürs TT und 150€ fürs RR ;)

Diese Woche muss ich trainingstechnisch den ball etwas falch halten, da ich recht viel beruflich um die Ohren habe. Allerdings passt das ganz gut, da ich das Training aus Respekt vor dem Trainingslager nächste Woche etwas zurücknehmen wollte. Die STunden Umfänge sind zwar dank des fehlendem Radtrainings noch ausbaufähig, aber dafür muss das Laufen viel kompensieren. Und ich kenn meine Beine, daher mach ich mal bissl langsamer diese Woche.

Nichtsdestotrotz war ich gestern immerhin 10 km Laufen mit 2x15 min @4:35 min/km. Lief sehr gut und irgendwie war ich erstaunt, dass ich schonwieder vor der Haustür stand als ich mich noch topfit fühlte. :Cheese:

Heute ist das Wetter bescheiden, also habe ich umgeplant. Mit dem Rad fahre ich nicht nach Hause, dafür habe ich mich noch für eine Leistungsdiagnostik auf der 400m Bahn angemeldet. Hoffe dass da noch Plätze frei sind, sollte aber kein Problem sein.

Und langsam mache ich mir schon Gedanken über meine 7 Sachen die ich ins Trainingslager mitnehmen werde :Cheese:

jannjazz 10.04.2013 09:32

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 891440)
Und langsam mache ich mir schon Gedanken über meine 7 Sachen die ich ins Trainingslager mitnehmen werde :Cheese:

Die ersten Jahre habe ich nach der Ankunft zu Hause immer aufgeschrieben, was ich aufwändig mitgeschleppt und dann im Camp doch nicht gebraucht habe. Das half enorm! So gut wie überflüssig ist fast alles, was nichts mit Sport zu tun hat: Lektüre, Oberhemden, Zweit- und Drittschuhe. Und ein Radtrikot hält zwei Tage. Aber finde es raus! Ich freue mich schon auf Deine Berichte (und ein paar Photos). Und grüß mir den einzigen Ort auf der Welt, den wirklich jeder Triathlet kennt: die Tankstelle am Kloster Lluc.

Bodhi47 11.04.2013 12:50

Ja das kenn ich. Hatte letztes Jahr auch viel zu viel dabei! Mal schaun ob das Hotel wie letztes Jahr in Riccione einen Waschservice hat.

Gestern hatte ich am Abend übrigens den Laktattest auf der 400m Bahn. Ich bin sehr gespannt auf die Auswertung, sollte ich morgen bekommen. Immerhin hab ich zu den letzten beiden gehört die noch weiter gelaufen sind. Wir beide haben dann allerdings nach den 1200m in nem 3:14 min/km Schnitt aufgehört. Das war wirklich das Maximum. Unglaubliche Geschwindigkeit war das! Unfassbar wie das jemand laufen kann auf Dauer!

Guru 11.04.2013 13:17

und grüß mir den Monte Carpegna. Da bekomm ich immer Gänsehaut. Viel Spaß.

Chmiel2015 11.04.2013 21:18

Also ich hatte im TL auch entschieden zu viele Klamotten dabei, aber hatte das Problem, dass ich ja kurz und lang brauchte. Und vergessen hatte ich trotzdem was, und dort unten gekauft :Cheese: Trotz "Liste", die ich mal angelegt habe.....

Schöne Laufräder, bist zufrieden damit?

Bodhi47 12.04.2013 09:15

Ja bin eigentlich sehr damit zufrieden. Hab am Renner billige Easton drauf die auf dem Komplettrad drauf waren, und die Cosmics kommen mir im Vergleich viiiiel Steifer vor. Ich mag die sehr gerne die Laufräder! Genau solche lieb ich. Preis/Leistung einfach perfekt. Für den Renner werd ich mir noch die Campa Eurus mal zulegen und dann hab ich zwei super Laufradsätze die auch ordentlich was aushalten!

Chmiel2015 12.04.2013 10:48

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 892299)
Ja bin eigentlich sehr damit zufrieden. Hab am Renner billige Easton drauf die auf dem Komplettrad drauf waren, und die Cosmics kommen mir im Vergleich viiiiel Steifer vor. Ich mag die sehr gerne die Laufräder! Genau solche lieb ich. Preis/Leistung einfach perfekt. Für den Renner werd ich mir noch die Campa Eurus mal zulegen und dann hab ich zwei super Laufradsätze die auch ordentlich was aushalten!

Ich hab die auf meinem neuen Zeitfahrrad, bin es aber wetterbedingt noch gar nicht gefahren:( Aber habe auf Mallorca viele damit gesehen.
Meine Freundin bekommt Zipp oder Xentis auf ihr neues Rad, die finde ich noch ne Ecke besser.

Bodhi47 12.04.2013 22:27

Klar, definitiv!! Aber sind halt auch noch ne Ecke teurer ;)

Achja übrigens, hatte heut früh Halsweh. Ach ich liebe diese Saison! Wenn ich morgen oder übermorgen so richtig krank werd, dann hock ich mich mit nem Kasten Bier an Strand in die Sonne und genies die Woche :Cheese:

Chmiel2015 13.04.2013 12:38

Kann man "Prost" sagen,oder bist du fit???

Bodhi47 16.04.2013 09:33

Ich konnte es noch abwenden! Bin super in Form, macht richtig Spaß.
Die Landschaft ist einfach wahnsinnig schön! Heute steht ne 130km tour in die Höhenstraße an. Morgen ist Ruhetag und dann fahren wir über 160km die Ucka Pass runde.
Gestern hatten wir den Guide der ersten Gruppe schon fast kaputt gefahren. Heute wird dafür langsamer gemacht. Ausser an einem anstieg, da muss ich ne Wette mit dem Inhaber vom Swim & Bike Laden einlösen, Flasche Rotwein steht auf dem Spiel. Mal schaun wer zuerst oben ist :D

Mehr dann wenn ich zurück bin.

Bodhi47 22.04.2013 09:40

Melde mich zurück! Puh, das war ne anstrengende Woche. Erstmal alle Daten auswerten und Eindrücke ordnen. Aber soviel sei schonmal gesagt, 7 Tage reiner Sonnenschein, ca. 670km und 8000hm gefahren und in etwa noch 60 km gelaufen.

Gleichzeitig habe ich die Ergebnisse meines LAktattests erhalten und offensichtlich hat sich mein GA1 Bereich deeeeuuuutlich verbessert. Mittlerweile ist sogar eine Laktatsenke ausgebildet. Stimmt mich sehr optimistisch.

Genauere Infos folgen noch. Jetzt erstmal bissl runterfahren um wieder voll zu regenerieren. Schließlich stehen zwei bis drei sehr harte Wochen vor mir. Am kommenden Samstag werde ich einen Halbmarathon laufen, am darauf folgenden Mittwoch eine Kurzdistanz absolvieren und dann am Sonntag den 5.5. beim Achensee Radmarathon mitfahren. Und dann ist es nur noch eine Woche bis zum 70.3 auf Malle. Die Zeit rast!

Teuto Boy 22.04.2013 10:05

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 895222)

Genauere Infos folgen noch. Jetzt erstmal bissl runterfahren um wieder voll zu regenerieren. Schließlich stehen zwei bis drei sehr harte Wochen vor mir. Am kommenden Samstag werde ich einen Halbmarathon laufen, am darauf folgenden Mittwoch eine Kurzdistanz absolvieren und dann am Sonntag den 5.5. beim Achensee Radmarathon mitfahren. Und dann ist es nur noch eine Woche bis zum 70.3 auf Malle. Die Zeit rast!

Wow klasse Programm !

Necon 22.04.2013 10:09

Hört sich nach einer Menge Spaß an mit 670 km und 8000 HM. Bin gespannt was deine Beine in 2 Wochen dazu sagen!

jannjazz 22.04.2013 10:22

Super Programm. Du machst aber auch einen fitten Eindruck. Und Du hast Recht: die Zeit rast. Noch gut 2 Monate!

Bodhi47 24.04.2013 07:22

So, bevor ich das Trainingslager Revue passieren lasse noch kurz zu der bisherigen Woche, speziell zu gestern.

Gestern habe ich mir 10er Tempoläufe gegönnt. Also angefangen mit 9 Minuten locker und 1 Minute GA4. Umgekehrt gesteigert bis 1 Minute locker und 9 Minuten schnell.
Der am Anfang noch harmlos anmutende Tempolauf wurde aber am Ende doch noch sehr hart. Allerdings war ich nicht komplett am Ende sondern habe bewusst drauf geachtet in Arne-Manier "stark zu finishen". Am Ende waren es 21 km. Und das ohne Trinken und ohne Gels oder dergleichen. Und da soll mal jemand behaupten meine Form ist nicht gut :Cheese:
Ich habe mal versucht mich bei den GA4 Teilen wirklich auf den Puls zu achten und nicht so sehr auf die Geschwindigkeit.

Im Detail ist dabei folgendes rausgekommen:
9 min locker - 1 min @ 3:43 min/km
8 min locker - 2 min @ 3:57 min/km
7 min locker - 3 min @ 3:51 min/km
6 min locker - 4 min @ 3:52 min/km
5 min locker - 5 min @ 3:54 min/km
4 min locker - 6 min @ 4:01 min/km
3 min locker - 7 min @ 3:59 min/km
2 min locker - 8 min @ 4:05 min/km
1 min locker - 9 min @ 4:06 min/km

Im Grunde war es relativ konstant. Bei den ersten GA4 Teilen war der Schnitt etwas besser, weil ich die Intervalle immer hart angelaufen bin um den Puls hochzuholen. Am Ende habe ich das Tempo einfach ins GA4 erhöht und bin konstanter gelaufen.

Für kommenden Samstag habe ich mir vorgenommen bis Kilometer 10 einen Schnitt von 4:15 zu laufen und in der zweiten Hälfte des Halbmarathons das Tempo zu erhöhen, je nachdem was geht, Ziel wäre irgendwas um die 4 Minuten rum. Ich bin gespannt ob die Rechnung aufgeht.

Heute werde ich bei dem tollen Wetter locker in 4 Stunden von der Arbeit heim radeln.
Um meine Beine zu schonen werde ich morgen nicht laufen. Evtl. trab ich am Freitag noch bisschen rum.

Necon 24.04.2013 08:02

Sehr coole Einheit mit den 10ern. Viel Erfolg am Samstag und wird sicher ein guter WK.

Teuto Boy 24.04.2013 08:12

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 895823)
So, bevor ich das Trainingslager Revue passieren lasse noch kurz zu der bisherigen Woche, speziell zu gestern.



Im Detail ist dabei folgendes rausgekommen:
9 min locker - 1 min @ 3:43 min/km
8 min locker - 2 min @ 3:57 min/km
7 min locker - 3 min @ 3:51 min/km
6 min locker - 4 min @ 3:52 min/km
5 min locker - 5 min @ 3:54 min/km
4 min locker - 6 min @ 4:01 min/km
3 min locker - 7 min @ 3:59 min/km
2 min locker - 8 min @ 4:05 min/km
1 min locker - 9 min @ 4:06 min/km

Im Grunde war es relativ konstant. Bei den ersten GA4 Teilen war der Schnitt etwas besser, weil ich die Intervalle immer hart angelaufen bin um den Puls hochzuholen. Am Ende habe ich das Tempo einfach ins GA4 erhöht und bin konstanter gelaufen.

Für kommenden Samstag habe ich mir vorgenommen bis Kilometer 10 einen Schnitt von 4:15 zu laufen und in der zweiten Hälfte des Halbmarathons das Tempo zu erhöhen, je nachdem was geht, Ziel wäre irgendwas um die 4 Minuten rum. Ich bin gespannt ob die Rechnung aufgeht.

Heute werde ich bei dem tollen Wetter locker in 4 Stunden von der Arbeit heim radeln.
Um meine Beine zu schonen werde ich morgen nicht laufen. Evtl. trab ich am Freitag noch bisschen rum.

Coole Einheit was ist denn GA4 für ein Tempo? Zwischen 10k u. HM? Oder anders ausgedrückt wieviel % des Maximalpuls?

15s geplante Differenz zwischen erster u. zweiter Hälfte finde ich persönlich zu viel, da verschenkst du ein wenig wenn du es tatsächlich schaffst die zweite Hälfte im 4:00er Schnitt zu laufen.
Der 4:05er Schnitt der letzten beiden langen Intervalle sieht für mich gut aus :Huhu:

Ich hab gerade mal nachgeschaut, ich bin im April einen gleichmäßig gepacten HM mit 89% des Maximalpuls im Durchschnitt gelaufen. Pulsdrift zwischen avg erstem 10er u. avg letzte 6km waren 9 Schläge. Erste Hälfte war kontrolliert, ab 15k all out :Cheese:

jannjazz 24.04.2013 09:20

Wahnsinnstraining, 10 km im Bereich von 40 min, ohne trinken usw. und ganz allein. Wow. Bei mir ist das all out.

Bodhi47 24.04.2013 09:59

@Teuto Boy
Ich glaube ja, das müsste ziemlich genau hinkommen. Müssten so ca. 85% des Maximalpulses sein. Befindet sich knapp unter der iANS.

mhm vielleicht weil ich zuviel Respekt vor dem Tempo über die Distanz hab :Cheese:
Du meinst 4:05 sollte als angepeilter Schnitt passen?
Hmm wobei, wenn ich mir grad nochmal genau die Zeit vom letzten Jahr anschau...eine 1:26:38 entspricht einem Schnitt von 4:06 min/km. Laut meiner Garmin Uhr, bin ich die ersten 10 km zwischen 4:17 und 4:19 gependelt. Die zweite Hälfte wurde deutlich schneller, aber auch streuungsanfälliger. Da sind Ausreißer von 4:10 dabei, aber auch Teile von glatten 4 Minuten. Hmmm ich weiß nicht genau warum ich mir diesmal so unsicher bin. Die letzten Intervalle von 4:05 waren auf jeden Fall ein Tempo was sich machbar angefühlt hat, und das obwohl die ganz am Ende der Einheit kamen.

Man darf natürlich nicht vergessen, dass unter WK Bedingungen meist der Schmerz nicht so wahrnehmbar ist :Cheese:

Dann schau ich jetzt mal dass ich in 4:10 loslaufe, das wird auf jeden Fall nötig sein um auf Temperatur zu kommen. Die ersten 2-3 Kilometer brauch ich meistens um mein volles Potential ausschöpfen zu können.

Übrigens, die Strecke letztes Jahr hatte keinerlei Ecken oder Kehren. Die Kurven waren allesamt sehr rund sodass man einfach vor sich hinlaufen konnte. Dieses Jahr in Ingolstadt sind mindestens vier 180 Grad Kehren drin.

@Jan
Ja das hat mich selbst etwas erstaunt!

jannjazz 24.04.2013 11:42

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 895868)
Man darf natürlich nicht vergessen, dass unter WK Bedingungen meist der Schmerz nicht so wahrnehmbar ist :Cheese:

Wenn mir letztes Jahr am Wörthersee nach dem Schwimmen der Wettkampfgott erschienen wäre und angeboten hätte: "Du läufst jetzt den Marathon unter starken Schmerzen ins Ziel, kassierst Deine Medaille und danach wirst Du auf ärztliche Anordnung nie wieder laufen dürfen!" ich hätte akzeptiert.

Teuto Boy 24.04.2013 14:37

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 895868)
@Teuto Boy
Ich glaube ja, das müsste ziemlich genau hinkommen. Müssten so ca. 85% des Maximalpulses sein. Befindet sich knapp unter der iANS.

Dann passt das doch. HM ist knapp unter iANS, es sei denn du läufst den HM in einer Stunde :Lachen2:

Sicherheitsvariante 4:10 anlaufen, ab 10k 4:05 , ab 15k ALL OUT

oder

4:05 anlaufen, ab 15k ALL OUT

Mit letzterer gewinnst du 50 sec bis 10k , musst du halt abwägen...

Die ersten 10k sollten sich noch nicht seeehr hart anfühlen....

Bodhi47 25.04.2013 07:41

Uiuiui jetzt wirds interessant. :Cheese:
Also pass auf ich mach folgendes. Ich lauf die ersten 2-3 km in 4:10 und schau dann ob 4:05 auch noch "locker" genug ist und mach dann ab km 15 all-out :)

Teuto Boy 25.04.2013 08:32

Guter Plan...

da fällt mir dieses alte Moltke Zitat ein...

"Kein Plan überlebt die erste Feindberührung!"

Viel Erfolg!

Chmiel2015 25.04.2013 11:09

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 896086)
Guter Plan...

da fällt mir dieses alte Moltke Zitat ein...

"Kein Plan überlebt die erste Feindberührung!"

Viel Erfolg!

:Lachanfall:

Chmiel2015 25.04.2013 11:11

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 895222)
Melde mich zurück! Puh, das war ne anstrengende Woche. Erstmal alle Daten auswerten und Eindrücke ordnen. Aber soviel sei schonmal gesagt, 7 Tage reiner Sonnenschein, ca. 670km und 8000hm gefahren und in etwa noch 60 km gelaufen.

Gleichzeitig habe ich die Ergebnisse meines LAktattests erhalten und offensichtlich hat sich mein GA1 Bereich deeeeuuuutlich verbessert. Mittlerweile ist sogar eine Laktatsenke ausgebildet. Stimmt mich sehr optimistisch.

Genauere Infos folgen noch. Jetzt erstmal bissl runterfahren um wieder voll zu regenerieren. Schließlich stehen zwei bis drei sehr harte Wochen vor mir. Am kommenden Samstag werde ich einen Halbmarathon laufen, am darauf folgenden Mittwoch eine Kurzdistanz absolvieren und dann am Sonntag den 5.5. beim Achensee Radmarathon mitfahren. Und dann ist es nur noch eine Woche bis zum 70.3 auf Malle. Die Zeit rast!

Krasses Programm, Flo. Bist ja superdrauf. Toll. Kannst deinen Tatendrang noch zügeln?

Bodhi47 25.04.2013 12:40

Doch ja auf jeden Fall. Immer dann wenn die Beine schwer sind ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.