![]() |
Zitat:
Toll finde ich die Seven Bikes - oder ein Custom Made von Rewel aus Italien. Die sind gar nicht so teuer und ab und an gibt es auch mal Schnäppchen auf ihrer Internetseite. Beim Crosser reicht mir mein Kocmo völlig. Mit dem bin ich mega zufrieden!!! :) |
Zitat:
Rein zufällig wär ich sogar in der Lage, die haargenau gleichen Sram-V-Brakes mit dazuzupacken...:Cheese: Grösse? Hm, klein halt. Bin 1,70m und der Rahmen iss mir definitiv nedd zu gross, ums diplomatisch zu formulieren... |
Zitat:
|
Ich brauch Geld, Platz und geile, neue Räder...:Cheese:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich war ja auf der Eurobike zum schaffe. Leider bin ich nicht wirklich rumgekommen um mir irgendwas anzuschauen. Ich war also da, muss mir aber doch alles Neue aus den Heftle holen... :Gruebeln: :Maso:
Es gibt also nahezu keine Fotos weil ich nicht mal Bock hatte in einer Pause rumzugehen und nach Features Ausschau zu halten. Obwohl C'dale nebenan war habe ich mir auch nicht das neue Slice angeschaut aber egal. Einen Schnappschuß konnte ich machen. Especially for Crema: Die eigene Marke, sogar gleich in der richtigen Farbe und zusätzlich der Morgenespresso bei SRAM. Die verstehen was von Bewirtung ihrer Mannschaft und netten Bekannten (<-ich) |
Halt doch, ein paar Aufnahmen gibts doch, die sind aber noch in der Kamera zuhause...und ne Geschichte dazu gibt es dann auch.
... Eigentlich gibt es ganz viele Geschichten, viele kleine Episoden, die teilweise lustig, teilweise geheim oder einfach nur amüsant sind. Beispiel: Wie jedes Jahr wird es einen Cyclepassion Kalender geben. Diesmal dabei Hanna Klein vom Rothaus Team (gutes Bier ;-). Der Teamchef brachte einen Kalender für den FRM-Chef vorbei. FRM Deutschland ist da Sponsor. Natürlich wurden zusammen die Mädelz bestaunt aber der Kalender ist deshalb vorbeigebracht worden weil auf einem Bild eben die Felge mit dem Firmen-Logo drauf ist. Soweit so gut. Kurze Zeit später kommt der Teamchef wieder vorbei, er habe seine letzten Stücke grade verteilt, stellt im gleichen Atemzug Hanna im Original vor. Sie selbst habe die Bilder noch gar nicht im Kalender gesehen und wollte halt mal gucken. Wir haben uns ein wenig über das Shooting unterhalten (war das erste mal für sie) und natürlich wie sehr sie sich ärgert die WM in Champery wegen Erkältung auslassen zu müssen. Ein nettes Mädel, sehr natürlich im Auftreten. HIER bekommt man mehr zu sehen. Die anderen FILME sind natürlich auch sehenswert, besonders der letzte. Da sieht man mal was im MTB Cross Country Sport gefordert wird. ICH würde dort wohl mehr schieben müssen... |
Zitat:
![]() ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sooo schade, dass ich schon einen Crosser habe. :( |
Zitat:
|
Zitat:
Du hast dich doch schon bei NB beworben. Stell ne Mappe zusammen was du so machst, dass du quasi mit "Crema" schon einen Künstlernamen hast und schick dem Ken das mit der Frage ob sich man zwecks Werbung mal unterhalten sollte. Was soll schon passieren? Das du guten Espresso magst versteht sich von selbst... |
O-Seechallenge Film
Es gibt nun einen recht ausführlichen Nachtrag zur O-See Challenge.
Unsere Bikes sind mal kurz im Bild und man kann teilweise etwas von der Strecke sehen, so um 11min rum. Have Fun! |
Zitat:
:Cheese: Total coole Entdeckung, Markus! |
Eurobike Fetzen
Wieder so eine Geschichte, wie sie sich real zugetragen hat.
Es gab diesmal im Aussenbereich einen eigenen Teil für E-Bikes, diese Pedalecs, vor denen wir uns so fürchten. Die meisten haben einen Antrieb, der wenn gewünscht erst beim Treten unterstützt. Nicht so die Firma Elektrolyt, deren Räder besitzen lediglich einen Knopf und dann kommt der zusätzliche Schub. Nun setzte sich ein Tester auf eines der recht stylischen Bikes und für eine Testrunde. Mit großem Strahlen kam er zurück und erklärte, dass er noch kein Rad auf der Messe gefahren sei, wo die Unterstützung so sanft sei. Das Gesicht nachdem man ihm die Funktion des Knopfes erklärt hat, kann sich jeder denken... |
Hm, bedenklich.
'Wer Cremacycles nicht kennt, hat die Welt verpennt' oder so. Haben ihre Website aber ganz hübsch aufgemöbelt. Oder verwechsel ich das nu mit IndieFab? Wie auch immer: der Clip zum O-See-Challenge hat mich wiedermal ganz hybsch angefixt. Preparing to wanna go there... |
Zitat:
|
Apropos Eurobike, und FRM, und ...BOR:
Gibt´s denn nun inzwischen eine Rennradversion der 666? |
Zitat:
ICH selbst brauch ja auch eine und die einzige Chance, die ich habe ist damit zu drohen, eine Rotor zu kaufen. :Lachen2: Übrigens gibt es die MTB Version und dann auch die Road mit neuem Logo, das ist komplett überarbeitet und wird dir gefallen. Es ist nur das ganz dünne b o r wie es auch auf der Homepage links oben zu sehen ist. Diese Logoversion kennst du sicher :-) http://www.eurobike-photo.com/eurobi...erfer-7/?cat=0 Aber die letzte mit der klaren Schrift sieht noch viel besser aus. |
Zitat:
|
Zitat:
Wieviel? (Gewicht natürlich, der Preis ist nicht so wichtig :Lachen2: ) |
Zitat:
Aber ich habe es nicht selbst nachgewogen, hab ja noch immer den ollen Prototyp am Bike. |
Off Season Sumpf?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich muss ja zugeben, dass ich echt grad unmotiviert bin und kein Bock mehr auf nix habe. Dienstag das Bahntraining vom Verein war schon hart aber OK, wenn man die Woche davor nix macht und dafür sich die Beine auf einer Messe in den Bauch steht, kann man wollen.
Donnerstag fing dann eine Erkältung an, die mich gestern weiter heimgesucht hat und heute isses kaum besser. Eigentlich ist es aber weniger die Erkältung als das sumpfige Gefühl, welche sie auslöst. Ich könnte ein Saison-Resümée ziehen, aber das halte ich bei den paar WKs für übertrieben. Es gute WKs dabei und weniger gute und das wars auch schon. Schlimmer ist die umfangreiche Planung für nächstes Jahr. Mehr MTB, RR-Transalp, mehr X-Terra, ein paar ausgesuchte MDs schweben alle im Raum und buhlen um die Gunst des Geistes. Im Grunde hoffe ich aber, dass es keine RR-TA gibt, weil mit neuem Job ist normalerweise Urlaub so früh keine gute Sache. Jetzt noch die letzte Geschichte der Messe. Es war Mittwoch-party-abend. Ziel war die Conti-Party auf der anderen Seite. Geplant war ein kurzer Stop auf der Cinelli Party. Dort haben wir zwei, drei kleine Weißwein aus Plastikbechern getrunken und ein wenig gequatscht. Dann brachen wir auf mit dem Ziel Conti. Grade bei BMC angekommen hörten wir Applaus aus einer eigentlich "toten" Ecke. Wir schnupperten also mal los was das war und sahen, dass bei Trek auch Licht an war...Einlass nur für geladene Gäste. Aber irgendwie waren wir dann doch drin und wir stellten uns an eine Schlange an, wir nahmen an, dass man dort Bier bekam...als wir dann soweit vorgerückt waren um die Ursache der Schlange zu erkennen, sind wir sofort raus nachdem ich ein paar Fotos gemacht habe, weil wir es nicht glauben konnten. Es stellen sich etwa 100 erwachsene Menschen in eine Schlange und rangelten um an Autogramme von F.Schleck und Jens Voigte zu kommen. Kurz danach lief uns auch eine nette Kelnerin über den Weg, die uns hervoragenden Wein aus der Region kredenzte. Für Sie muss die Szene noch unwirklicher gewirkt haben und als wir ihr unseren Fauxpass mit der Bierschlange erzählten, hatten wir die nächsten zwei Runden immer ein volles Glas in der Hand. |
Zitat:
Wieso eigentlich RR Transalp und nicht MTB? Oder habt ihr die schon mal gemacht? |
Zitat:
Auch erwachsenen Menschen kann man mit ner (wertlosen, da Hinz und Kunz eingeladen sind) VIP-Party grosse Freude spenden und solche Anlässe sind es, die vielen Nieten aus der schreibenden Kaste ihr Dasein wertvoll erscheinen lassen. Man muss die halt so anfüttern, damit sie einem aus der Hand fressen (und schreiben, was man geschrieben sehen will...). |
Zitat:
Was übrigens bei der Party gar nicht ging, war die Tatsache, dass die Standbewachung schon aufgelaufen war und Vorne die VIPs mit Snacks, Bier und Wein bestens versorgt wurden und die Security zuschauen durfte. Kein Trekie hat mal daran gedacht denen auch was vom mehr als üppigen (und zuviel) Buffet bringen zu lassen. -Gehört in meinen Augen immer dazu, nicht nur aus Höflichkeit, sondern die Securty Leute unterhalten sich ja auch... Wir haben dann "unsere" Bedienung gefragt, ob sie den beiden auch was bringen könnte, was Sie sofort in die Tat umgesetzt hat. |
Schizzo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hab jetzt mal aus aktuellem Anlass ganz schizzomäßig ausprobiert ob man sich selbst auf die Ignore-Liste setzen kann. Nein, geht nicht.:Lachen2:
Mein Auto ist übrigens seit etwa einem Monat in einer seriösen AK aber seht selbst: |
Zitat:
Natürlich haben wir keins genommen. Warum RR TA? Böse Zungen behaupten da wäre kein Unterschied...ich kann da nix zu sagen. Auf jeden Fall sind Shangri-La und ich auf dem RR näher beinander und der Anspruch ist noch geringer auf Wertung fahren zu wollen wie aufm MTB. Die Konkurrenz ist inzwischen zu stark aber man wird weniger behindert als es auf dem MTB möglich ist. Wenn dann ist es eine Woche anspruchsvolles Trainingslager mit kompetitiven Charakter :Lachen2: |
Mit diesem sinnlosem Post bringe ich mal wieder meine Blog weiter nach Vorne. Aber nur damit ich nicht immer soweit hinten nach ihm suchen muss...
Was mache ich grade? Wenig trainieren, also eher mal gar nicht. Sport nur aus Lust am Radfahren, kein Schwimmen oder Laufen, einzig mit täglichen Rumpfstabies und ein paar Kniebeugen habe ich vor zwei Wochen angefangen weil ich Bock dazu hatte und weil ich nächste Woche mit Krafttraining Beine anfangen will. -Es steht die AK-Vizetitelverteidigung beim Nightrider in WI an und dann kommt schon wieder der Nicolausdua... Für beide Events wird mein altes Plastikrad neu aufgebaut - als Winterrad, rigid. Basis ist wie gesagt der gute alte Giant MCM Team Rahmen sein. IMHO das erste echte, haltbare Carbonrad im XC/Marathonbereich. Inzwischen kann man schon "youngtimer" dazu sagen. Damit es etwas spannender wird, werde ich meinen Blog in einen "Aufbau-thread" umwandeln und die einzelnen Schritte in Bildern posten. Ich denke die ersten Bilder wird es heute Abend geben. 'asta logo /S. |
Das finde ich gut und helfe gern mit beim Pushen.
Ich bin auch nett und sag nix böses über Giant :Cheese: |
Zitat:
|
Aufbau der Wintermöhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Wie oben angekündigt gibts jetzt ein paar Bilder zum Aufbau der Wintermöhre.
Nahezu alles wird aus dem Bestand angeschraubt, einzig die Bremsen (obwohl es Bestand gibt) und Züge werden neu gekauft. Bild 1 Basis ist also der tolle Rahmen von Giant mit 1225g, was 2001 ein phenomenales Gewicht war in Carbon. Und davon abgesehen war es mit den sanften Formen ein Augenschmeichler. Die Armamid-Faserlage war zwar mehr Showeffekt aber es wurde damit klargestellt, das dieses Material eben ein anderes war. Natürlich ist das Ding gegen ein vergleichbares Modell von heute weich wie ein Lämmerschwanz aber das wiederauferstehende Bike soll ja keinen harten Vergleich mehr erleben, sondern mich zuverlässig durch den Winter bringen. Das garantiert mir z.B. der verbaute Chris King Steuersatz mit seinen 108g, die Extralite Sattelklemme hat schlanke 12g und dann noch die Easton EC70 Sattelstütze, die etwas gekürzt auf 202g kommt. Beides in Bild 2 verewigt Nicht das ihr jetzt denkt: Der hat einen an der Klatsche, jedes Teil für ein Winterbike zu wiegen. Nein, das sind alles Teile die seinerzeit am Rad waren und Zuverlässigkeit auch im Renneinsatz gezeigt haben. Die Gewichte entnehme ich lediglich der Tabelle aus der Zeit als ich mit Leichtbau mehr am Hut hatte. Der Hobel hatte rennfertig einen Hauch über 8,9Kg. Ganz nach dem Motto: Leicht JA aber es muss halten und bezahlbar bleiben. -Heute bin ich schon stolz darauf, dass ich Teile kaufen kann und die nicht gleich oder sogar überhaupt nicht auf die Waage lege! Weiter gehts mit der Kurbel in Bild 3, die jetzt vom aktuellen Spark abgelegt und die von der XC666 ersetzt wurde. Gepimpt mit Extralite Blättern und Lager hat die 701g aber es kommen noch Distanzringe dazu weil der Rahmen ein 68er ist. Die z.B. habe ich nicht gewogen aber lass es 10g sein. Insgsamt sind wir also in diesem Beitrag auf 2258g gekommen. Und ganz unten ist die Frage für die fünf treuen Leser des Blogs: Welcher Umwerfer/Schaltwerk sollen es werden? Bild 4 zeigt die XTR960, die mit ihrem edlem grauen Finish und weichen Formen daherkommt. Oder Bild 5 mit der XTR970, die kantig, gradlinig und einfach neuer ist. Was meint ihr? /S. |
Zitat:
|
Zitat:
Was hast du nochmal für Laufräder? |
Zitat:
Gute Nacht! |
Zitat:
|
ich bin auch für die "alte" XTR. Das Design der neuen finde ich einfach nur hässlich.
Der Nopogo und der Hazelman werden wohl für das "neue" Schaltwerk stimmen. Denn der eine hatte es sich gekauft (obwohl die Frau wegen der ästhetischen Anmutung daggen war ;) ), dann doch nicht verbaut und dem anderen verkauft, der es nun fährt. Haben halt keine Ahnung, die jungs :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber dieses war noch nicht dabei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.