![]() |
Bei mir gibt es aktuell sportlich nicht viel zu berichten.
Die Woche war nervlich sehr hart:dresche , aber eine weitere Hürde wurde geschafft. Gestern waren wir auswärts auf einer Familienfeier. Nett, aber halt lange Fahrt. Heute war ich immer noch völlig platt, der gestrige Mittagschlaf fehlte :Lachanfall: , Rodgau in ganz weiter Ferne. Lust hätte ich trotzdem, am Mittwoch fällt die Entscheidung, ob ich mich anmelde, der tatsächliche Start eh bewährt ganz kurzfristig. Ich bin immer begeisterter von dem Buch Mentaltraining für Läufer:Blumen: , gleichzeitig grübele ich, wie ich meine Verpflegungsstrategien optimieren kann. Mit der Pampe von Caroline Rauscher bin ich sehr zufrieden, aber ich bin nicht gewohnt soviel zu trinken und die Logistik ist mitunter auch gar nicht so leicht, da ich ungern mit Getränkegürtel laufe oder mit einer Aerobottel vor der Nase fahre. Um meinen eigenen Weg zu finde, muss ich aber manche Zusammenhänge noch besser verstehen, z.B. ist Dehydration wirklich schädlich oder ab welchem Grad? Tim Noakes hat da einige interessante Ansätze, während sonst die meisten dazu raten, die individuelle Schweissflussrate möglichst komplett auszugleichen. Bleibt spannend. Allen eine nervenschonende Woche :Huhu: |
Wenn ich Tim Noakes googele stoße ich auf viiiiiiiele Bücher, die meisten auf englisch :dresche okay, das ist kein KO-Kriterium aber grundsätzlich lese ich lieber deutsch O:-)
kannst Du was lesenswertes von ihm empfehlen??? Für interessante Literatur bin ich ja immer zu haben ;) |
Zitat:
Falls nicht jemand schneller ist, stelle ich noch so einen Link ein. Sinngemäß meint er, dass man durch eine gewisse Dehydration nicht langsamer ist, sondern durch z. B. das leichtere Gewicht dies ausgleicht. |
https://www.greif.de/nl-teil-2-trinken-im-marathon.html
https://www.triathlon-tipps.de/irrtuemer_beim_trinken_im_ausdauersport_si_572.htm l Gibt, denke ich, noch bessere, aber als Beispiel. |
Vielen Dank, Matthias :Blumen:
Wird später direkt angeschaut :liebe053: |
Rodgau werde ich voraussichtlich nicht starten, die gestrige Anmeldefrist habe ich ungenutzt verstreichen lassen. Die Wettervorhersage ist mir aktuell für eine stundenlange Fahrt durchs Hinterland doch etwas zu heikel.
Sehr schade, ich hätte gerne neue Foris:Huhu: kennengelernt. Allerdings ist dies bei weitem nicht so ein Tiefschlag wie gestern von Su Bee erfahren:Traurig: . Da würde mir wesentlich mehr fehlen, wenn ich von meiner lieben Schwester im Geiste nichts mehr lesen könnte :bussi: |
Zitat:
Und aufgeschoben ist ja nicht... Rodgau ist ja immer einmal im Jahr ;) :Blumen: Und ich hoffe auch sehr, dass Su Bee uns hier erhalten bleibt. Ich "kenne" sie ja bei weitem noch nicht lange und gut, aber ich freue mich auch immer, von ihr zu lesen. Also drücken wir ihr einfach mal alle ganz fest sämtliche zur Verfügung stehenden Daumen! :Blumen: |
Zitat:
Planlos zum Glück - DNS und doch Marathon Saison PB Statt beim Rodgau Ultramarathon zu starten, schaufelte ich gestern rund eine Stunde Schnee, um die Ausfahrt frei zu bekommen und trabte notgedrungen 2.45 Stunden vor Ort im Schnee. Beim Aufstieg zur Burg fühlte ich mich plötzlich in der AK 30. Unbändige Energie, grenzenlose Träume abseits des Sports, 5000m unvorstellbar brutal und lang:Lachen2: , nicht vorstellbar hier hoch zu laufen. So wandere ich immer wieder im romantischen Schnee, die Laune gerettet und doch nicht ganz zufrieden. Heute morgen grübele ich: Soll ich oder doch nicht? Regen, schwere Beine, kein Plan. Wie immer, trabe ich in solchen Situationen los. Diesmal etwas engagierter. Die Strecke nass, aber gut laufbar, die Luft kühl und angenehm. Wie weit? Ein Riegel, ein Gel, natürlich planlos kein Trinken, nur der Regen von oben, die Gedanken frei. Ich fühle mich auf einen Schlag 20 Jahre älter, willkommen in der Sportlerwelt:liebe053: , dankbar über meine jetzige Grundfitness und so der Möglichkeit für Blödsinn im AlterO:-) . Ich verlängere und verlängere, nutze den Tag und die heutige Chance. Die Hügel am Ende hoch muss ich doch kämpfen:Peitsche: , es wird sommerlich heiß unter der Regenjacke der Schnitt hält, Marathon mit ca. 200 HM in 4.24 Std., rund eine Stunde weniger langsam als vor 2 Wochen:cool: . Ein Finish in Rodgau wäre mir schon lieber gewesen, aber auch so bin ich sehr zufrieden, der Kuchen und Mittagschlaf verdient. Allen einen best genutzten Sonntag. |
|
Schönes Ding. Was ist das für eine Burg?
|
Zitat:
Einst im Besitz von Götz von Berlichingen:Lachen2: |
Und schon wieder...... starke Leistung, aber irgendwie auch Plemplem :Lachen2:
:-)(-: |
Ohhh wie schön die Burg.... und deine Berichte :Blumen:
kannst uns ruhig öfters ein paar Bilder zeigen :) |
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hach... in der Burg saß ich auch schon.
Lang ists her... Mal eine schöne Pflichtveranstaltung der Schule. Erkannt hätte ich diese jetzt nicht mehr. Gibt es eigentlich die Aufführungen dort noch? |
Zitat:
|
Rückfall x-(
Eigentlich wollte ich nur noch sportliches schreiben, aber die letzten Hürden erweisen sich als extrem schwer zu überwinden:dresche . Freitag Abend war ich nervlich völlig platt und extrem geladen, konnte vor lauter Anspannung kaum schlafen:Peitsche: . Am nächsten Morgen vergewissere ich mich noch kurz in der Firma, dass keine weiteren bösen Überraschungen drohen, dann laufe ich los. Nein, wieder einmal kein Laufen, nicht einmal Traben, Holpern, alles noch verkrampft und verspannt:kruecken: . Heute geht es nicht um Glücksgefühle, heute geht es nur ums Überstehen des Laufs, der Situation, des Lebens. Ich bin völlig platt, relativiere, nichts langfristiges, nichts in der Familie, hinterfrage mich und alles, suche Lösungen, Hoffnungen, brauche lange, sehr lange, passt wenigstens zu meinem Tempo, wobei heute von Tempo zu reden, wäre mehr als vermessen, nichts geht und doch komme ich vorran. Das ist das Schöne am Sport. Man muss nur die Richtung kennen und einen Fuß vor den anderen setzen und schon nähert man sich dem Ziel, Kuchen, Ablenkung, langer, intensiver Mittagsschlaf. Die Ruhe, auch später, hilft mir, der Lauf war wichtig, sonst hätte ich nicht die Anspannung lösen können, 34 km in 4.20 Std. selten lahmer, trotzdem dringend nötig. Heute sehe ich wieder den Weg, es wird beschwerlich, aber ist machbar. Mitte Februar werde ich mir ein verlängertes Wochenende gönnen. Das Traben fällt jetzt leichter, die Glücksgefühle sind wieder da, ich bin nicht schneller als gestern aber keine Verkrampfungen mehr, nur noch schwere Beine, 16 km in 2.03 Std., ich bin wieder im Lot:liebe053: Allen eine Woche mit Hoffnung :Blumen: |
Zitat:
Nach über vier Stunden am Vortag hätte ich auch schwere Beine. Ich wünsche dir eine schöne und erholsame Woche.:Blumen: |
Zitat:
Wenn man denkt, es könnte nicht schlimmer kommen, kommt was Neues dazu :Lachanfall: und die Woche ist noch nicht rum:dresche Zumindest sind wir ansonsten sehr gut vorangekommen und das Wochenende naht:liebe053: |
Ich kann es nur immer wieder bewundern, wie du alles so meisterst.
Ich wünsche dir, dass diese "nötigen" quälenden Läufe in ihrer Anzahl verschwindend gering bleiben werden! Und trotz alledem oder gerade deshalb wünsche ich dir und deinen Lieben ein maximal entspanntes Wochenende! :Blumen: |
Zitat:
Gibt es den perfekten Lauf? Zwangsgetapert durch viel Stress und wenig Sport laufe ich heute motiviert für den mentalen Ausgleich meiner MS unter dem Motto "Verfolgungsjagd". Sobald ich den 6 min/km Schnitt nicht mehr halten kann, höre ich auf, abgerechnet wird alle 5 km. Die Strecke ist sehr flach und schnell, lediglich etwas windanfällig, Dafür belohne ich mich immer wieder mit Blick auf die Burg und den Fluss. 10 km in 0.59 Std., 20 in 1.59, 30 in 2.58. Heute in Wettkampfkleidung, gut versorgt mit der Pampe von Caroline Rauscher. Unverhofft ist oft am besten, wie auch Michele Ufer meint, heute ganz ohne Zwang. Es regnet, Erfrischung, gelegentlich treffe ich Hundehalter, selten Läufer. Es wird einsamer, Mittagszeit, nicht für mich, noch hält das Tempo, km 40 in 3.57, jetzt wird es zäh, Zwischenspurt Marathon in 4.10.59 Std., Punktlandung. Aufhören? Das Leben und die Chancen sind begrenzt, weiter. 45 km in 4.27, ich bin platt, Pampe und Energie alle. Ausgerechnet jetzt treffe ich einen schnellen Läufer, kann nur kurz grüßen, möchte aufhören. Keine Zuschauer zum Anfeuern, keine Schicksalsgenossen, nur ein Rabe hüpft wie verrückt im nassen Gras. Feuert er mich an?:Lachen2: Ich laufe kurz bewusst ulkig, muss lächeln, schöpfe neue Energie, visualisiere das Finish, nutze die Einsamkeit, keuche und stöhne ungehemmt🤣, forciere auf den letzten 500m, stoppe bei Km 50 und 4.56 Stunden:liebe053: . Kein Flow, nicht schön, nicht leicht, aber mit 15 Minuten schnellerer Bestzeit eindeutig im Optimum meiner Möglichkeiten. Allen ein ebenso perfektes Wochenende.:-)(-: ![]() ![]() |
:Maso: :Maso: :Maso:
:-)(-: Wahnsinn Nicht zu glauben, was Woche für Woche im idyllischen Neckartal geschieht. Eigentlich bist du längst mal wieder einen Pressebericht wert :Blumen: |
Zitat:
Das bisschen Laufen ist da vergleichsweise harmlosO:-) |
Maschine :Blumen: !
|
Sehr, sehr beeindruckend, lieber Matthias!
LG Judith |
Sauber!
|
Zitat:
Und vielleicht ist es ja die ewige Suche nach "dem" perfekten Lauf, die Läufer insgeheim antreibt?! Aber ich will gar nicht rumphilosophieren - dein Lauf klingt nahezu perfekt. Ich hoffe, der Kuchen danach hat gut geschmeckt und du konntest/ kannst gut regnerieren! :Blumen: |
Du bist so herrlich verrückt :liebe053:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Eigentlich wollte ich dir ja gestern Abend noch ein durchgeknalltes Wochenende wünschen, aber jetzt trabst du wahrscheinlich schon seit Stunden durch den Wald.
Bei dem Wetter wird man dich wohl nur mit Fesseln oder Alltagskatastrophen von irgendeiner Marathonsession abhalten können. Viel Spaß dabei :bussi: |
Zitat:
Vielen Dank :bussi: Es war eher eine völlig durchgeknallte Woche (wieder einmal). Ich komme völlig erledigt und alle nach Hause (wieder einmal), aber dann die Erschütterung einer Weltanschauung, wie damals als Darth Vader meinte: Ich bin dein Vater; die Mannschaft in der Vorrunde ausschied, die Engländer ein Elfmeterschießen gewannen oder Arne schon im Winter anfing schwimmen zu trainierenO:-): Herzblatt liegt völlig platt und krank auf der Couch:Weinen: Das kenne ich gar nicht, können Herzblattmamas krank werden? Unvorstellbar. Herzblatt ins Bett, in der Küche den jugendlichen Bewegungsdrang beseitigt, Notfallplan eingeleitet. Um 3.30 bin ich vor lauter Aufregung (wieder einmal) wach, werkele, marschiere vor 7 zum Markt, werde an Hand der markanten Mehrfachtüten und Beutel Herzblatt zugeordnet, schleppe leckere Sachen und liebe Grüße nach Hause. Und siehe da, Herzblatt ist schon wieder munter. Ordentlich verschnupft, aber auf dem Weg der Besserung und schwer zu bremsen. Insofern drehe ich kurz vor 9 Uhr :Huhu: dann doch noch eine erste MTB-Runde und muss wie jedes Jahr :Lachen2: erkennen: Wahnsinn, wie das olle Rad über den Winter schwer wird. Ob es Rost ansetzt oder Wassereinlagerungen hat, keine Ahnung. Jedenfalls lässt es sich kaum fortbewegen. Das hatte ich leichtgängiger in Erinnerung:Lachanfall: Allen einen gesunden Sonntag. |
Das Ziel ist nicht das Ziel
Besonders die letzten drei Wochen waren nervlich extrem fordernd, zu oft haarscharf vor dem DNFx-( . Das Schizophrene dabei ist, dass ich weiterhin die Hürden erstaunlich gut bewältige, nur es nimmt einfach kein Ende:dresche . Konnte ich gestern meinen als Rettungsanker geplanten Urlaub aus ebenso einem leider zu wichtigen Grund noch nicht antreten, habe ich heute tatsächlich frei:liebe053: . Letztlich ist es wie in Roth. Der Zieleinlauf ist geschafft, die Erleichterung im ersten Moment groß, aber die Arbeit ist noch nicht zu Ende. T-Shirt abholen, die Anspannung weicht, nicht hinsetzen und essen, da sammelte ich mit der MS schon die Erfahrung zu schnell umzukippen, einfach gehen, nicht zu früh ins stickige Zelt, Luft schnappen, etwas später Liegeplatz suchen, meist auf der staubigen Tribüne, der Rest ist zu voll, hinlegen, Füße hoch, langer, langer Cool-Down, versuchen aufzustehen ohne zu krampfen, Treppe runter holpern, versuchen zu trinken, Kleinigkeit zu essen, wanke zum Kleiderbeutel, raus zu Herzblatt. Mittlerweile ist der Kreislauf wieder zurück, schleppe mich vermutlich einen Kilometer (gefühlt mehr:Lachanfall: ) zur Radabholung, tolle Helfer unterstützen, schiebe mit Familie Rad und schleppen Beutel zum Auto, meist 2-3 km, einladen, zur Unterkunft. Duschen, kurz erzählen, essen, trinken, unruhige Nacht, kaum Schlaf, aber Zeit zum Luftholen, kurz Fallen lassen. Morgens aufstehen, Betten richten, Sachen packen, gemeinsames Frühstück und je nach Ausgang von Heilbronn in die Schlange stellen für das nächste Jahr. Herzblatt :Liebe: übernimmt die meiste Zeit und fährt später auch nach Hause, ausladen, verräumen, essen und jetzt aber wirklich erst jetzt bin ich im Ziel. Gemütlich essen, Mittagsschlaf und für den Rest des Tages und morgen toi, toi, toi keine Verpflichtung, ausdampfen, genießen:liebe053: . Allen ein nahendes Ziel. |
Mein Ziel ist aktuell auch noch weit entfernt :confused: - brauchte ich heute mit dem Rennrad für meine Standarddrunde zur Arbeit doch 7 Minuten länger als üblich - dass muss noch besser werden.
Am ersten Märzwochenende bin ich fast in Deiner Näher, aber werde wohl kaum Zeit haben für ein kurzes Treffen. Viele Grüße und ein sonniges Wochenende Andy |
Zitat:
Morgens bin ich vermutlich laufen, mittags chillen. Die Woche hatte ich im Schnitt keine 4 Stunden geschlafen, heute Nacht noch deutlich weniger. Der Lauf heute war trotzdem sehr erfrischend, kühle, klare Luft, mental gelöst. Muskulär war es trotzdem nicht ganz so leicht zumal ich fast durchweg im Fettstoffwechsel gelaufen bin, insofern passen die 3.40 Std. auf den 35 km. Die langen Einheiten sind für mich aktuell sehr wichtig, um den Kopf von den vielen Gedanken und Überlegungen zu leeren. Erst danach kann ich richtig abschalten und die Mittagsruhe genießen:liebe053: . Außer dem Dauerstress, der hoffentlich demnächst endlich wirklich mal nachlässt:dresche , sonst geht es noch böse aus:( , gibt es aber auch gute Nachrichten. Dank Felix darf ich in Roth wieder in der ersten Gruppe starten und ab und zu läuft es im Schwimmen erstaunlich gut. Letzten Sonntag schwamm ich während der 2400m Hauptstrecke die je drei flotten 100er und 200er in je ca. 1.40 min und 3.30, sonst auch mit Pull-Buoy aber eher 20-30 Sekunden langsamer. Nur beim Rad bin ich noch meilenweit von einem strukturierten Training entfernt. Das ist erst ab Frühlingsanfang geplant. Allen ein schönes Wochenende. |
Voll auf die Fresse
Sorry für die drastische Wortwahl nach Sebastian Kienle, aber auch ohne seine hohe Intensität war es das heutige Motto, Ziel erfüllt:Lachanfall: . Die letzte Nacht war deutlich besser, aber noch nicht gedankenfrei, also startete ich heutemorgen nochmal zu einem langen Lauf, etwas langsamer als gestern, aber gar nicht mal so schlimm wie erwartet. Die Sehnen und Muskeln benötigten gestern einige Stunde, um sich zu beruhigen, waren jetzt aber vielleicht zu müde, um zu mucken:Cheese: . Neue Richtung, neue Strecke, neue Eindrücke, sehr frisch, neue Inspiration. Heute brauche ich den totalen Reset, den ich gestern nicht ganz schaffte, also verzichte ich nicht nur wie üblich aufs Trinken, auch Energie gibt es keine, voll im Fettstoffwechsel, unvernünftig, riskant, aber für meine Zwecke bestens geeignet. Grüble ich die ersten drei Stunden noch über die Herausforderungen in der Firma, suche, finde, formuliere Lösungen, auch für mich, ist danach der Ofen aus, doch ich kann weiter laufen, traben, egal, wie man es nennen mag, ich nähere mich dem Ziel, fasse mich in Geduld, jetzt ja nicht überziehen, ohne Kohlenhydrate darf ich ein gewisses Tempo nicht überschreiten, sonst ist es wirklich ganz aus. Durch die frische Luft ist Kühlung nicht so existentiell. Muskulär anstrengend, aber bei weitem nicht so verkrampfend wie im Taubertal halte ich fast den Schnitt und finishe die 35 km mit 280 HM in 3.57 Std., 17 min langsamer als gestern und doch voll zufrieden. Ziel erreicht, der Kopf ist jetzt wirklich sorgenfrei, die Mittagspause genial:liebe053: und nebenbei waren es so in 28 Stunden 70 km in netto 7.37 Std. Die Hoffnung ist wieder zurück:cool: |
Heute Nacht konnte ich wieder richtig gut schlafen. 10 km ganz ganz lockeres Austraben klappten auch, beim Rest war Chillen angesagt:liebe053: .
Mit 102 Km Laufen, davon 80 in 3 Tagen war es meine umfangreichste Lauftrainingswoche überhaupt. Treppensteigen klappt immer noch, trotz des Alters :Lachen2: . Gleich steht noch Vereinsschwimmen mit K2 an. Allen eine stressfreie Woche :Huhu: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.