![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wunderbar! Ich hoffe, dass Du Deinen "dunklen Passagier" weiterhin so beschäftigst, dass er frustriert und bocklos bleibt und in seiner Ecke schmollt. :Blumen:
|
Das klingt sehr gut, meine Daumen für eine entspannte Vorweihnachtszeit für Dich und Herzblatt sind gedrückt :bussi:
|
"In Schach halten" der Bestie scheint für einen trainierten Schachspieler kein Problem zu sein. Auch das Bewahren der Dame...
Irgendein Gegner lauert immer und wahrscheinlich musst du immer aufpassen und geschicktere Züge machen. Ich wünsche dir von Herzen, immer die richtigen Züge :bussi: |
Zitat:
Viele Grüße Andy :Liebe: :Blumen: |
Dranbleiben und weiterhin unbeugsam bleiben, Matthias !
|
Das ist doch super - und ich wünsche dir, dass diese Kluft in eurer Beziehung noch lange so bestehen bleibt! :Blumen:
|
Zitat:
Allen nochmals vielen lieben Dank für jeden Kommentar, hat mich sehr gefreut und baut mich immer wieder auf :Blumen: :Blumen: |
Trübseligkeit und Jugendsünde
Draußen ist es kalt, nass, dunkel und dreckig. Bestes Wetter um die Decke über dem Kopf wegzuziehen und zu laufen:Lachanfall:. Kein Schwein unterwegs trifft es ganz gut. Selbst die Wildschweine trauen sich nicht aus ihrer Behausung. Einsam trabe ich im Odenwald, immer an einem Bach entlang. Es ist so einfachO:-) . Ich habe keinen Druck, niemand will etwas von mir, muss einfach nur einen Schritt nach dem anderen setzen. Nach 2 Stunden dämmert es sogar mir, dass es vielleicht doch keine so glorreiche Idee war, nach einer auch trainingstechnisch muskulär anstrengenden Woche, eine Wendepunktodysee in einsame Wälder zu wagen. Egal, bei einer Mühle drehe ich geplant um, Beine platt, es regnet wieder mehr, verzichte auf Essen, gewässert werde ich eh von außen:Lachen2: . Mindestens 2 Stunden vom Kuchen entfernt, allein mit der MS. Was ist wenn ich schlappmache? Längst vergessene Erinnerungen flackern auf. Da war doch mal was. Gerade auf dieser Strecke. Noch vor meiner Läuferzeit. Fast ganz verdrängt. Eine Herzensangelegenheit, war es die lebensrettende OP meiner Mutter oder anderes? Ein Versprechen. Eine Kerze gezündet, zu Fuß heim, an die 40 km, ohne Ahnung getrabt, wie weit komme ich? Laufen damals ungewohnt, Knie blockiert nach 3 Stunden, schleiche weiter, Sommer, heiß, kein Trinken, Bach ist verführerisch, Qualität aber auch bedenklich, Handys noch nicht erfunden, bin völlig platt, Kreis schließt sich zu heute. Bin ich wirklich alle? Seit Taubertal kann ich darüber nur lächeln. Nichts krampft, Energie kommt aus meinem aktuell üppig gefüllten inneren Plätzchendepot :Cheese: , selbst die heftigen Gegenwindböen verblasen eher das Trübe. Die Seligkeit bald bei Herzblatt, dem Kuchen und der Couch zu sein gewinnt.:Liebe: Damals wurde es noch eine lange Wanderung, Knie muckte auch Tage später, aber ich hatte mein Versprechen gehalten. Diesmal ist es nur zäh, nach knapp über 4 Stunden bin ich daheim, Laufen ist so einfach:liebe053: Allen einen erkenntnisreichen Sonntag. |
Guten Morgen lieber Matthias,
du bist so krass! Ich mache heute mal wieder gar keinen Sport, weil ich fett erkältet bin, wie du ja in meinem Blog gelesen hast. Und du bist jetzt vermutlich schon wieder einen Marathon gelaufen oder so... Ich dagegen beschäftige mich mit Dingen, die du auch sehr magst, bzw. zumindest das Ergebnis meines Tuns: Kekse backen. Als ich deinen letzten Eintrag las, schoss mir wieder mal durch den Kopf, dass du der Drecks-Krankheit sehr, sehr viel Raum einräumst in deinem Leben. Es steht mir nicht zu, dir Tipps zu geben oder klugscheißerisch zu sein, aber es fällt mir auf, dass du so viel mit der MS beschäftigt bist und das obwohl du - wie ich - so viel Schwein hast und nur sehr gering (ich ja gar nicht) von der Krankheit beeinträchtigt bist. Jetzt, wo ich das tippe, denke ich, dass ich das vielleicht schon mal geschrieben habe: Auch wenn jeder seinen eigenen Weg geht, um mit so einer (mindestens potentiell bedrohlichen) Krankheit umzugehen, möchte ich dich ermutigen, ihr weniger Aufmerksamkeit zu schenken und mal zu schauen, wie sich das dann für dich anfühlt. Mein Weg der mitunter kompletten Verdrängung, der ja zuletzt dazu führte, dass ich fast drei Wochen mit einem unbehandelten Schub herumlief, ist auch auch nicht ideal, aber dass du dir im Wald Sorgen machst, weil du alleine und weit weg von zu Hause, aber mit MS unterwegs bist, erscheint mir auch nicht als optimal. Ich mein', wir sind doch immer mit MS unterwegs, Matthias, was soll passieren, da draußen im Wald? Ich meine, du schriebst mal, dass du schon mal mit Schwindel oder Fatigue zu tun hast oder? Dann bleibst du eben stehen oder gehst. Oder greifst du deinem Handy und rufst die Liebste an. Du bist einer meiner persönlichen Helden, Matthias, aber nicht weil du mit MS diese ganzen verrückten Sportdinge tust, sondern einfach weil du sie überhaupt tust. Vielleicht sind meine Gedanken Blödsinn, vielleicht ist die fast ständige Auseinandersetzung mit MS für dich gar nicht belastend, so wie sie es für mich ganz sicher wäre. Dann vergiss alles, was ich geschrieben habe. Wenn es aber doch eine Belastung ist, dann lass uns beide versuchen, uns in der Mitte zu treffen: Wir kommen uns einfach ein Stück entgegen, in dem ich ein bisschen weniger gut verdränge und rechtzeitig daran denke, dass ich nur fast gesund bin und du läufst einfach durch den Wald, arbeitest, lebst, liebst, isst Kuchen, ohne so oft in dich hineinzuhorchen, ob die MS muckt oder nicht. Sie macht doch eh, was sie will. Lassen wir sie einfach und tun es ihr gleich. Darin bist du nämlich mein großes Vorbild! Ich hoffe, dass du mir die Zeilen nicht übel nimmst, glaube es aber nicht, weil ich weiß, dass du weißt, dass du für mich ein - wenn auch ferner - Freund bist. Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag! Judith |
Liebste Judith,
vielen Dank für Deine ausführlichen Anmerkungen, passt alles:-)(-: , nur, ob es jetzt gut ist oder nicht, wegen der MS mache ich mir besonders während dem Sport keine Gedanken. Das kam wirklich falsch rüber. Ganz im Gegenteil. Gestern dachte ich sogar, ich müsste, zumindest Stand jetzt, froh darüber sein. Mein Leben hat sich dadurch verbessertO:-) . Ich darf und sage seitdem auch mal "Nein", wenn mir etwas zuviel wird. Für mich ist wichtig, dies selbst entscheiden zu dürfen. Manches wie hohe sportliche Umfänge fallen mir leicht, anderes wie Turnierschach lasse ich lieber, auch wenn es mich ab und zu nochmal reizen würde. In der Kombination mit meinem Beruf ist es mir aber zu riskant. Ich denke ohne MS hätte mich die Stressspirale böser erwischt. Meine Gespenster und Dämonen haben andere Ursachen, lediglich in der Wahrnehmung deutlich durch die MS verstärkt, aber sonst haben sie zu ihr keinen Bezug. Ich glaube, unter anderem Su Bee, kann mich gut verstehen. Mit Familie erhöht sich die Freude, aber auch das Gefahrenpotenzial des ganz normalen Lebens. Autounfall, Krebs(gutartig), anstehende Operationen, wochenlanges Koma und immer wieder Neues:dresche . Bis jetzt sind wir aber wirklich sehr gut davon gekommen. Zurück zu meiner Bemerkung, zwei Stunden von daheim allein mit der MS war wirklich nicht negativ gemeint. Es war eher, völlig unabhängig von ihr, realistisch aufzuwachen und zu merken. Was hast Du da schon wieder angestellt:Lachanfall: ? Es regnet immer mehr, du bist platt, hast Gegenwind, schwere Beine und musst jetzt noch mindestens 2 oder mehr Stunden durchhalten.:Lachen2: Aber gerade solche Aktionen geben mir unheimlich viel mentale Kraft Nochmals gute Besserung und Dein Motto rettet mich tagtäglich:bussi: |
Danke für die Erläuterungen, lieber FMMT!
|
Zitat:
genau DAS sind die Dinge, die mir bei dir - jenseits der MS - allergrößten Respekt abnötigen. Und innerlich die Sinnfrage aufkommen lassen. Aber weil es dir gut tut, muss ich das akzeptieren, auch wenn ich dein Pensum nicht immer verstehe. Daher mein Glückwunsch zu deinem besonderen 2. Adventssonntag! :Blumen: |
Was einen so den übervollen Tag begleitet und nicht denkbar und direkt behütbar ist, kommt dann auf den langen ruhigen Einheiten manchmal wie ein Brett.
Das kenne ich auch. :bussi: Außer bei meinem Koma-Schwimmen, scheint mein Kopf dann zuviel Zeit zu haben. Ich hoffe aber, dass du trotz deiner irrsinnig langen Läufe ein bisschen Notfallausrüstung dabei. Wenn ich ENDLICH wieder länger laufen darf/kann, habe ich auch wieder meinen Trailrucksack dabei mit bisschen trinken, einem Riegel, dem Smartphone, einer Trillerpfeife, einer warmen Ersatz-Mütze, Rettungsdecke (diese Gold-Silberfolie). Ich hab das Zeug schon gebraucht. Glücklicherweise nicht für mich. Also: schee uffbasse! :Blumen: |
Zitat:
Mein Pensum ist für einen Langstreckenläufer wirklich nichts besonderes und seit Sommer bin ich halt zu 90% Läufer. Toi, toi, toi verkrafte ich die Umfänge besser als knallige Tempoeinheiten. Zitat:
Ich habe einen Riegel und neuerdings oft mein Smartphone dabei. Mein altes Notfallhandy funktionierte im Notfall eh nie, war also selbst ein Notfall:Cheese: Ob ich bei uns in der Wildnis Empfang oder überhaupt vernünftige Möglichkeiten zum Abholen hätte, ist etwas anderes. Das macht mir aber keine Sorgen, auch wegen der MS nicht. Abgesehen von einem Restrisiko, dass man auch daheim umkippen, kann, bin ich hochmotiviert wieder nach Hause zu kommen :Liebe: . Beim Sport kenne ich so gut wie keine negativen Gedanken. Die MS ist immer dabei und das kann ich auch nicht ausblenden, weil ich bei jedem Kurvenfahren, Laufen, Drehen usw. meine Grenzen erfahre. Dies sehe ich aber nicht als Einschränkung, genauso wenig wie mittlerweile nötige Pausenzeiten. Durchschaffen ist jetzt die Ausnahme und gefährlich. Der Gedanke an die MS belastet mich zumindest aktuell nicht. Die letzten Monate und Jahre hatte ich meine bisher größte betriebliche Herausforderung. Anfangs nur strategisch im Hintergrund, seit 1,5 Jahren notgedrungen an vorderster Front. Gerade die letzten 3 Monate waren extrem. Die einzige echte Einschränkung durch die MS sind meine Nerven. Früher wurde ich um meine Nervenstärke beneidet. Heute muss ich extrem aufpassen, um normales Niveau zu halten. Dies gelingt mir gerade in solchen Krisenzeiten vor allem durch Sport mit Spaß und hohen Umfängen oder schönen Zielen sowie Familie und Freunde. Momentan sind wir sinnbildlich für Taubertal bei KM 95, das Ziel naht. Völlig platt, aber das Gröbste zumindest in meinem Bereich scheint geschafft. An Weihnachten hoffe ich auf paar Tage zum Durchschnaufen, dann 3 Monate zum Konsolidieren und dann auf mein üppiges Urlaubskonto mit fast noch dem ganzen 2017+2018er Urlaub. Allen eine angenehme Woche. |
Was willst du wirklich?
So fragt zumindest immer Lucifer in seiner Serie. Was würde ich antworten? Nicht mit der MS lebenslang verbunden sein? Wäre schön, ist aber nicht das Wichtigste. Wie sind eine Schicksalsgemeinschaft. Ich stelle mir sie sinnbildlich als Sie vor. Einer Frau gegenüber kann ich einfach nicht aggressiv sein, umgekehrt ist es meist auch so. Sie lässt mir meine Träume, ich akzeptiere ihre Mucken und dadurch manche Grenzen, während sich andere überraschenderweise öffnen. Einen anderen Beruf? Sicherlich kostet auch er mir viele Nerven, besonders in den letzten Monaten war es nicht grenzwertig, sondern viel zu oft grenzüberschreitend:dresche. Andererseits verliere ich fast keine Fahrzeit, habe auch als Ü50 das wichtige Gefühl gebraucht zu werden:Lachen2: und das Lebensprojekt scheint fast überstanden zu sein. Die Hoffnung auf normal stressige Zeiten ist realistisch. Und wenn nicht, Lebbe geht weiter, notfalls kann ich mit der MS-Karte schon sagen, bis hierher und nicht weiter. Sportliche Ziele? Da durfte ich mir viel mehr Träume erfüllen, als ich jemals gedacht hätte. Alles was jetzt kommt, ist schon längst absolute Zugabe. Wobei gerade wenn ich noch so unter Druck stehe, dies der lebenswichtige mentale Ausgleich im Gleichgewicht ist. Viel Stress, hohe Ziele:hoho: . Wenn ich betrachte, was dieses Jahr alles in meiner näheren Umgebung passierte, komme ich der Antwort näher. 3 scheinbar glückliche, mit tollen Kindern gesegnete, auch sozial engagierte Ehen zerbrachen, weil, ich will und kann aus der Ferne nicht urteilen, aber für mich trotzdem kaum verständlich, der Mann jeweils mit Liebschaften anfing. Zweimal Krebs in der engsten Familie, in der älteren Generation u.a. Parkinson, Herz, drohende Erblindung. Wir sind so froh, dass sie trotzdem noch weitgehend selbstständig sind. Ein Verwandter ist jetzt aus wochenlangem Koma aufgewacht, nach Außen hin völlig unbelastet wirkende Bekannte drehten durch und wurden in die Psychatrie eingeliefert. Bei der Jugend unverschuldeter Autounfall und immer weitere Kreise, die sie ziehen. Ganz normal und doch beängstigend. Letztlich steht alles schon länger in meiner Signatur: Glückliche Familie:Liebe: , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen Für die Freude am Sport und die Sonne im Herzen war ich heute schon wieder Laufen. Einen euphorischen Bericht will ich Euch diesmal ersparenO:-) , aber es lief. Laufen ist wirklich so einfach. Heute bei ca. Null Grad ohne Bremse, dafür kürzer. 30 km in 2.58 Std., dann noch 5 km hügelaufwärts, final 35 Km mit ca. 200 Höhenmetern in 3.29.30 Std., wieder zufrieden und für den Moment glücklich:liebe053: Allen ein ebenso sorgenfreies Wochenende. |
Finish
Die Ziellinie ist überquert. Nicht geschieden, nirgendwo eingeliefert, habe auch nicht gekündigt oder aufgegeben:liebe053: . Analog zu Taubertal auf dem allerletzten Zahnfleisch, nur diesmal nervlich, nicht muskulär. Egal, ich bin sehr zufrieden. Die Anstrengungen scheinen sich zu lohnen. Ich wusste von vornerein, dass es richtig megahart werden wird, doch es kam noch viel schlimmer:Lachen2: . Ohne Herzblatt hätte ich es, wie so oft, nicht überstanden. Die letzten Monate gelang mir unter der Woche nur etwas regenerativer Alibisport, sonst nur Ausruhen und Stress, lediglich am Wochenende gab es eine Monstereinheit für das Gemüt, volle Konzentration auf das Ziel, alles drumherum ausgeblendet und abgesagt. Das soll es jetzt aber auch sein zu dem Thema, ab sofort hoffe ich wieder auf mehr sportliche Herausforderungen O:-) . Ganz im Hinterkopf dämmerte mir die letzten Tage, dass ich 2019 für 3 Langdistanzen gemeldet bin. Was hat mich da geritten? Seit Sommer komme ich wöchentlich nicht einmal auf je eine Stunde Rad oder Schwimmen. Egal, der Kopf wird entscheiden. Wenn manchen jungen Damen nicht einmal mehr einfache Handstände langen, sondern sie sich dabei auch noch in die Höhe stemmen müssen(der Slangausdruck dazu fällt mir gerade nicht ein;) ), andere sich spielend tänzerisch fortbewegen, Männern Kiemen wachsen, andere mit wesentlich herberer Beieinträchtigung auch das Abenteuer Roth wagen, viele nette junggebliebenen alte und neue Bekannte warten:-)(-: , so langsam beginnt das Fünkchen doch wieder zu glimmen. Allen einen ebenso freudvollen Urlaubsbeginn.:Blumen: |
Zitat:
Ich gehe gleich laufen und zwar eine ganze Runde um den Baldeneysee, das sind fast 14 km! Ich laufe zum ersten mal mit einem Lauftreff, der da immer samstags läuft. Ein Kumpel läuft da immer mit und sagte, dass es auch Gruppen gibt, die langsam laufen. Ich bin gespannt und habe ein bisschen Schiss. Ich wünsche dir schöne Feiertage, lieber Matthias! Grüße an die Gemahlin. LG J. |
Lieber FMMT,
in unserer Generation gleichen sich die Geschichten. Da sind Stories bei, die glaubt man nur, wenn man sie selbst miterlebt. Du bist bei allen Widrigkeiten immer positiv und schaffst es, die Perspektive zu wechseln und auch andere und anderes zu sehen. Das finde ich toll an Dir :Blumen: ! Ich wünsche Dir und Deinen Lieben fröhliche Weihnachten :bussi: . Liebe Grüße Pantone |
Zitat:
|
Lieber Matthias!!
Ich wünsche dir auch schöne und besinnliche Weihnachten mit deinen Allerliebsten :Blumen: Lese gerne deine Geschichten hier im Blog, da du ja auch die selbe kak Krankheit wie ich in dir hast und ich es ganz interessant finde, wie andere Leute damit umgehen :) |
Zitat:
Zitat:
Tja, das Leben kann schon ganz schön überraschen, mal positiv, mal weniger. Ich wünsche Euch noch viele Treffer auf der richtigen Seite und ein harmonisches Fest:bussi: Zitat:
Zitat:
ich staune ja schon länger beim Lesen Deiner Bergabenteuer wie gut Du die MS schon wieder im Griff hast. Für mich unvorstellbar, aber nicht umsonst heißt sie die Krankheit der 1000 Gesichter. Vermutlich kommt es drauf an, welche Nervenbahnen besonders betroffen sind. Bei mir sind es halt Feinreflexe, Gleichgewicht und die Nervenstärke an sich. So wie Du im Freien auf einem megasteilen Berg könnte ich nie stehen(zugegebenermaßen früher allerdings wohl auch nicht:Lachanfall: ). Alle MS Betroffenen, die ich kenne und denen es auch noch so gut geht, haben gemeinsam, dass sie in irgendeiner Weise sportlich sehr aktiv sind. In diesem Sinne wünsche ich Dir, aber auch allen hier Mitlesenden ein geruhsames Fest, aber danach noch viele gelungene Abenteuer:bussi: |
Ich hoffe deine Feiertage sind erholsam für dich - auf welche Art auch immer. :bussi:
Du trabst wahrascheinlich schon wieder seit Stunden durch den Wald, während ich noch versuche die Küche aus Schutt und Asche wieder aufzubauen :Lachen2: |
Zitat:
Aber ich habe viel geschlafen, geträumt, gelesen, gefaulenzt, während Du schon wieder fleissig warst:Blumen: . Eigentlich wollte ich mich nicht abschießen. Gerade an Weihnachten ist die Gefahr groß. Aufgebauter Frust der noch raus muss, viele Kontakte, leider auch mit Viren und Bakterien. Den langen Regenlauf am Samstag vor Weihnachten ließ ich noch vernünftigerweise ausfallen, beim Ersatz Rudern wurde ich meinem Vorsatz schon wieder untreu, Statt den üblichen 30 Minuten probierte ich 2 Stunden mit höchstem Widerstand:Maso: Danach lernte ich neue Muskeln, besonders im Pobereich kennen, was für ein Muskelkater:dresche . Am nächsten Tag abgekürzte 21 km schleichen, abends Vereinstraining. Bei den 400ern zwischendurch konnte ich mich nicht zurückhalten, Urlaubseuphorie. Dafür war ich die nächsten zwei Tage völlig platt, kämpfte beim Schwimmen um jeden Meter:Ertrinken: . Mittwochs absolvierte ich etwas vorgezogen aber ausnahmsweise ganz unspektakulär meinen traditionellen Jahreswechsellauf über 36,5 km und 620 Höhenmeter. Donnerstags lief es dafür beim treiben lassen schon wieder erstaunlich gut. Statt den geplanten 4 km verlängerte ich Kilometer um Kilometer bis die 10 gepackt waren. Mit den 8 am Samstag wurden es in der Woche gesamt 30, so viel wie noch nie und auch mehr als in den letzten 3 Monaten gesamt. Aktuell pausiere ich wie schon am Freitag vorsichtshalber, da der Schnupfen sich nicht so recht entscheiden kann, ob er wirklich kommen will oder auch nicht. Ich wünsche allen vorab schon einen guten Rutsch, ein zufriedenes 2019 und möchte mich nochmals ganz herzlich für die viele netten Aufmunterungen und Kommentare bedanken. Sie helfen mir immer wieder sehr.:-)(-: |
Zitat:
![]() 10 km schwimmen??? 2 Stunden rudern??? Laufen ... wie weit?????? Komplett wahnsinnig!!! Es soll ja schon Leute geben, die von mir denken, ich hätte nicht mehr alle Tassen im Schrank - demnächst schicke ich sie einfach mal zu Dir :Cheese: Ich drücke Dir alle Schnupfendaumen, mir geht es gerade ähnlich. Vorgestern etwas geschwächelt, gestern das blühende Leben, heute!??? Keine Ahnung. Vorsichtshalber auch eher etwas geschont. Morgen hoffentlich wieder im Einsatz... Auch ich wünsche Dir an dieser Stelle schon mal einen guten Rutsch und für 2019 alles erdenklich Gute sowie uns allen weiterhin viele spannende Abenteuer von Dir ;) |
Ordentliches Pensum mein Herr! Sonntag vor einer Woche musst ich bei meinem 18,5km Regenlauf an dich denken. Innerlich habe ich das Wetter verflucht, aber auf der andern Seite hab ich an deine ewig langen Läufe gedacht und mich nur als Jammerlappen gefühlt. ;) Morgen werde ich hoffentlich den 100stern Urlaubs-KM voll machen. In 4 Monaten will ich endlich mal einen ordentlichen Marathon laufen!
Ich wünsche dir und deiner ganzen Familie einen guten Rutsch ins neu Jahr und dass 2019 alle Wünsche in Erfüllung gehen. |
Hallo Matthias,
auch ich wünsche Dir 1. natürlich auch "Gute Besserung" und 2. ein erfolgreiches, gesundes Neues Jahr und bin schon gesapnnt welche "wahnsinnigen Aktionen" Du nächstes Jahr außer den schon bekannten wieder ablieferen wirst :cool: Viele Grüße an die Family und wir sehen uns - sei es in Limmer, in Roth oder evtl. ja sogar mal bei einer Schwimmeinheit mit den anderen Schwimmverrückten - Andy |
Zitat:
Zitat:
Etwas fürs Tempo wollte ich eigentlich auch über Weihnachten trainieren, aber das war nicht drin. Immerhin reichte es heute für 90 Minuten ganz, ganz lockeres Traben. Zitat:
Besserung klappte schon mal und für den Rest besteht Hoffnung. Ich lese gerade ein Buch über Mentaltraining für Läufer von Michele Ufer. Sehr interessant und empfehlenswert. Die Macht der Gedanken ist oft ungenutzt. Vorgestern redete ich mehrmals mit mir: Ich werde schnell gesund, ich werde schnell gesund. Ob es jetzt am verstärkten Ingwerkonsum, der Ruhe, Glück oder was auch immer lag, geschadet hat es nicht:Cheese: . Allen smarte Ziele für 2019. |
Lieber Matthias,
ein ganz tolles 2019, ruhiger als 2018 und viel Genuss wünsche ich Dir und Deiner Familie! Danke für die Motivation, die Du uns gibst! :bussi: |
Auch ich kann nur sagen "Respekt", was du so für ein Pensum abspulst!
Und ich wünsche dir für 2019, dass du das auch in diesem Jahr ohne Zwischenfälle so weiter machen kannst, dass du genügend Zeit zum Durchatmen bekommst und mit deinen Lieben einfach nur ein tolles, glückliches und gesundes Jahr erlebst! :Blumen: |
Auch von mir noch ein schönes neue Jahr. :Blumen:
|
Auch wenn ich mich beim Schwimmen im letzten Jahr echt steigern konnte (woran u.A. auch das Flussschwimmen einen Anteil hatte), so würde ich 10km nicht mal annähernd packen.
Und 2h auf der Rudermaschine nur auf einer Galeere - wenn ich angekettet wäre und entsprechend...:Peitsche: Kein Wunder, dass sich der Schnupfen ein neues zuhause sucht, wo sich besser um ihn gekümmert wird ;) Ich wünsche dir einen strukturierten Arbeitsbeginn im neuen Jahr - auf dass das Chaos sich noch ein wenig Zeit lässt :Blumen: |
Zitat:
... geht mir auch so! Dann kannst Du nun ja wieder Marathons laufen, 2h rudern oder mal eben 10 km schwimmen :Cheese: "Mamaschnupfen" ist genial (also die Wortschöpfung;)), ist bei mir aber tatsächlich ziemlich typisch :cool: |
Zitat:
Zitat:
Rodgau liegt zwar noch in der Sternen, aber für den Fall der Fälle habe ich heute erstmals seit langem mal wieder versucht etwas weniger lahm zu traben. Gestern war es noch hoffnungslos. Regen, Schnee, schwere Beine von der Rolle und vor allem Rudern. Ich suchte mir eine ca. 400m lange Wendepunktstrecke unter einer Schnellstraßenbrücke, aber es lief nicht. Trotz vieler rücksichtsvoller Hundeausführer, frischer Luft und durchaus netten Ausblicken auf Fluß und Landschaft kam keine Stimmung auf. Mit hin und rücktraben wurden es 25 km in knapp drei Stunden. Heute bei nur minimalem Regen probierte ich 6 mal 1000m (Laufen), anfangs megazäh wurde es zum Ende hin im WK-Wachküsstempo besser(5.08min, 5.08, 5.02, 4.58, 4.42, 4.26). Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alt
Heute ist einer dieser Tage, ich fühle mich alt und müde, habe keine Energie, Bandscheibe muckt, nach dem Kehren der letzten Schneereste, damit Herzblatt später sicher das Auto nehmen kann, fährt es mir auch noch in den Rücken:dresche , ich überlege ob ich mich selbst für die Schrottabholung an den Straßenrand stellen sollx-( . Immer, wenn mir nichts besseres einfällt, trabe ich los. Laufen kann man es nicht nennen, aufgrund zu vieler und zu langer unbewusster Muskelanspannungen in den letzten Bürotagen sind die Beine jetzt schon tonnenschwer. Es wird heller, die Wege sind mittlerweile freigetaut, soll ich umdrehen, zurück in die Komfortzone? Wäre es langfristig wirklich Komfort oder nicht eher die Angstzone? Angst sich einer unbequemen Herausforderung zu stellen? Was soll wirklich passieren? Ich entscheide heute ist ein Tag zum Lernen:hoho: . Mittlerweile weiß ich, dass ich an guten Tagen im Training einen Marathon laufen kann. Aber auch an Tagen, an denen scheinbar gar nichts läuft? Ich denke an Jan und Andys Vorschlag es im Taubertal mal mit einem zurückhaltenderem Starttempo zu probieren. Also trabe ich, versinke in Gedanken, grüble, träume, versuche es mental: Ich laufe locker, ich laufe locker. Klar, wenn keine Kraft mehr vorhanden ist, muss es ja locker sein:Lachanfall: . Ich grinse, habe aber auch keine Krämpfe. Langsam, aber stetig geht es voran. Ein Energieriegel ist etwas wenig, aber ich muss halt nur im Fettstoffwechsel bleiben und der ist aktuell nach Weihnachten immer noch ganz gut gefüllt:Lachen2: . Nach 5.21 Stunden sind die 42,2 km geschafft, so langsam war ich noch nie, trotzdem bin ich hochzufrieden, durchgezogen und neue mentale Erfahrungen gesammelt. FMMT ist back beim Kuchen:liebe053: . Allen einen lehrreichen Sonntag. |
Echt Wahnsinn was du so machst, ich bin immer wieder erstaunt über deine mentale Stärke.
Laß´ dir den Kuchen schmecken und genieß den Sonntag zusammen mit deinem Herzblatt :Blumen: Tschau |
Meine Hochachtung davor, trotz der erschwerten Vorraussetzungen durchgehalten zu haben.
Du besitzt einen wahnsinnigen Durchhaltewillen. Und wahrscheinlich ein stabiles Gerüst. Ich habe gestern meinen geplanten drei Stunden Lauf nach 28km abgebrochen. Die Beine haben ihren Dienst eingestellt. Den Ruhetag von morgen habe ich dann auf heute vorgezogen. Bis Limmer muss das noch stabiler werden. Viele Grüße |
Respekt! :Blumen:
Ich hätte gern nur einen Bruchteil deiner mentalen Stärke und kann wirklich nur bewundern, wie du es schaffst, solche Leistungen selbst an bescheidenen Tagen abzurufen! Ich wünsche dir einen entspannten Start in eine neue, hoffentlich gute, Woche! |
Zitat:
Nur abends beim Vereinsschwimmen mit K2 hatte ich noch lahme Arme:Lachen2: Zitat:
Der Vorteil des lahmen Tempos ist wenigstens, dass sich der Muskelkater in Grenzen hält. Heute klappten 4 mal 1000m in 4.44min, 4.40, 4.34 und 4.22 überraschend gut:liebe053: . Zitat:
Dankeschön:bussi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.