![]() |
Zitat:
|
Ich brauche auch noch neue Reifen für Klafu. Was hast du drauf gemacht?
Standard Kombi - Conti 5000 + Conti Race? |
Zitat:
Jetzt hab ich Conti 5000 plus den Schwalbe Aerothan Schlauch drinnen. Am VR Tausch ich den Reifen noch gegen neu. An der der Scheibe hinten hatte ich Bedenken, aber ich hab den jetzt seit letzter Woche drin und da ist alles bis jetzt unauffällig. Hält die Luft und den lass ich jetzt mal auch bis auf weiteres drinnen. Sollte er Zicken machen is er wieder draußen….. Da war ursprünglich bei der Übergabe ein Conti TT und ein Latex-Schlauch drauf. Hat bei meinen ersten 3 Ausfahrten zwar alles gehalten - aber da hab ich mich nicht drüber getraut, die Kombi dann auch die nächsten 3 Monate zu fahren… Am VR hab ich den Schlauch schon bissl länger drin - da aber mit einer Ventilverlängerung. Hält auch bis jetzt. Da werd ich aber noch den Reifen tauschen. Der verbauten Conti 4000er ist zwar unauffällig, aber ist doch jetzt schon einige Jahre alt. Sicher ist sicher. Die Aerothan-Schläuche hab ich weniger wegen Gewichtsvorteilen oder sonstigem genommen, sondern weil ich wirklich absolut pannensicher sein mag. Und da soll der ja sogar noch besser sein als Butyl sein. Ob die Dinger schneller machen? Keine Ahnung. Wenn dann in meinem Bereich höchstens mit Placebo - ansonsten nehm ich die 0,05 km/h mehr gern mit ;) Aber als Reifen sind die Conti 5000 bei mir gesetzt…vorne und hinten 23mm, weil die Scheibe recht schmal ist und der 23er super passt. Komfortverbesserung mit 25mm konnte ich keine feststellen- den hatte ich jetzt an meinem Hochprofil-LR drauf…. |
Zitat:
Bin auch am Überlegen upzugraden, aber noch unschlüssig. Den Aerothan zu testen wäre einmal interessant. Bei den Reifen werde ich wohl bei Conit 5000 vorne 23mm und hinten 25mm bleiben. |
Zitat:
Bin da eben ein Schisser was das betrifft. Und die Aerothan hab ich dann zufällig bestellen können (die sind schwer gefragt), und hab’s mal riskiert. Der Euro-Mehrpreis ist aktuell noch nicht ersichtlich oder spürbar. Ich erwarte mir zumindest dass der absolut robust hält… |
Trainingsupdate
Mal wieder ein kurzes Zwischenupdate meiner körperlichen Ertüchtigung:
Mittlerweile haben die Trainings-Umfänge zugenommen und ich sammle halbwegs brav KM in allen Bereichen... Am Ende der vorletzten Woche hab ich eigenständig 3 Tage pausiert und eine leichte Mittelohrentzündung auskuriert. Zwar hatte ich bis auf Ohrenschmerzen keine Beschwerden, aber ich wollte auf Nr. Sicher gehen und hab mal seit langer Zeit für mehrere Tage die Füße still gehalten.... Nachdem mein Urlaub leider wieder vorbei ist, heißt es wieder Zeitmanagement ordentlich zu meistern..... Schwimmen findet zwar jetzt wieder regelmäßig statt - das aber mehr schlecht als recht. Leider habe ich es noch nicht zu einer Trainerstunde geschafft. Die möchte ich aber wenns geht, die nächste Zeit wieder regelmäßig machen. Es hat sich wieder gezeigt, dass beim Schwimmen Technik vor Umfängen steht.. Aber Einheiten über ca. 3km sind jetzt regelmäßig dabei.... Ich habe mich aber damit abgefunden und mir den Plan gesetzt, das Schwimmen noch entspannter anzugehen und dies einfach so chillig wie möglich drüber zu bringen...ich hoffe zwar, dass es durch das regelmäßige Training auch in den nächsten Woche besser wird, aber viel schneller wird das wohl nimma... Die letzte Woche war bis jetzt meine bisher umfangreichste (16h): Dabei gings 2x aus Rad, wobei ich mit 100 und 150km meine bisher längsten Fahrten in der bisherigen Vorbereitungen hatte. Speziell die letzte Fahrt über 4,5h haben mir doch auch eine gewisse Sicherheit gebracht, dass ich die 180km bei entsprechender Verpflegung und auch gutem Pacing schon drüber bringen würde... Allerdings gabs da dabei immer auch ein Programm...speziell die 100km Fahrt hat mich an mein absolutes Limit getrieben... Mittlerweile wird auch jede Woche 1x ein Halbmarathon und auch etwas mehr gelaufen....die warmen Temperaturen treiben mich dabei aber immer an die Machbarkeitsgrenze - ich hoffe aber es bringt auch eine gewisse Abhärtung.... Bei einem Lauf vorletzte Woche über 2h entlang des Donauradwegs bin ich gnadenlos eingegangen - war nicht sehr schön...aber es sind eben auch gewisse Erfahrungen im Training die man machen muss....sie haben mir jedenfalls wieder vor Augen geführt, wie sich das ganze dann anfühlen wird :-(( Hier seh zwar aktuell im Vergleich zum Frühjahr deutliche Einbussen.....aber da waren die Umfänge auch noch nicht ganz so hoch und es war deutlich kühler..... Grundsätzlich bin ich aber ganz zufrieden, denn ich bin auch, Yoga sei Dank, absolut beschwerdefrei, habe keinerlei orthopädischen Weh-Wehchen und auch die Aeroposition bin ich noch nie so lang, so problemlos gefahren... Es geht also munter weiter ;) |
Countdown läuft: 6 Wochen bis zur LD
Es geht in die heiße Phase und das Training läuft weiterhin eigentlich sehr rund:
In den letzten zwei Wochen gab's rd. 11 h Training / Woche: Beim Schwimmen hab ich es jetzt schon 2x zu einer Trainerstunde geschafft. Der hilft mir Stück für Stück wieder jenes Gefühl zu bekommen, dass ich schon mal hatte.... Leider schauts dann beim selbstständigen Schwimmtraining wieder sehr mau aus - aber immerhin komm ich jetzt wieder regelmäßig zum Schwimmen und möchte auch 3x (auch wenn nur kurz) pro Woche ins Wasser gehen... Langsam ernährt sich das Eichhörnchen... Beim Radeln hatte ich u.a. 2 Schlüsseleinheiten: 1x eine 90min HIIT Einheit, die mir wirklich alles abverlangt hat. Hier gabs 2x10x 1min mit knapp 130% des FTP zu treten - mit 1min Pause....war wirklich sehr ekelhaft.... Und gestern gabs ne 3:30h lange Hügel-Session bei der ich über 1.100 Höhenmeter gesammelt habe... Laufen tu ich immer unterschiedlichste Distanzen und Längen: Von Bergsprints, über lockere Dauerläufe, bis hin zum kürzlichen Keysession von 19km mit einer verschärften Race-Pace-Vorgabe... Yoga und Übungen mit Körpereigengewicht gehören auch regelmäßig zum Wochenplan... Und langsam aber doch, merke ich wie sich die Form zuspitzt...auch wenn ich das Gefühl habe, bereits über meinem Zenit vom Juni zu sein....kann aber auch täuschen.... Anfang September folgt dann noch ein kurzes Trainingslager @home. Bis dahin heisst es dran bleiben und die nötigen Meter zu machen.... |
T-5 Wochen
In der vergangenen Woche gabs 11h Programm:
Schwimmen war ich 2x, dabei gabs 1x eine Trainerstunde und 1x eine 3,6km lange Freiwasser-Session, rund ums Wiener Gänsehäufl. Die Zeit war mit 1:20h ernüchternd, aber es hat mir zumindest für den Kopf die Sicherheit gegeben, dass ich die Distanz wenn ich "muss", schaffen werde...das Wie ist eine andere Frage...vielleicht geht der Knopf ja in den nächsten 4 Wochen noch auf...mal schauen...der Neo wird es mir dann hoffentlich doch ein Stück weg erleichtern.... Beim Radeln gabs wieder eine 90min HIIT-EInheit und eine wunderbare 2,5h-Renn-Ausfahrt mit meiner Holden durch die Wachau. Sie hatte da noch eine Rechnung mit dem Anstieg nach Gansbach offen - und ist jetzt komplett durchgefahren :liebe053: Und Laufen war ich 3x - dabei gabs gestern eine Hammer-Key-Session mit 2x10km mit Tempovorgabe.... Diese laufende Woche wird jetzt die absolute Nagelprobe - den Plan hab ich bekommen. Vor dem Wochenende mit insgesamt 8h Rad und einem 2h Koppellauf :Maso: hab ich schon bisschen Bammel... Zusätzlich zum Programm wird es eine riesen Herausforderung das neben der Arbeit unter zu bringen. Mir wird nix anderes übrig bleiben, als den Wecker 2x auf Herr-Gotts-Früh zu stellen und Einheiten noch vor der Arbeit durchzuprügeln.... Auf diesem Wege allen Finishern der Bewerbe am vergangenen Wochenende herzlichen Glückwunsch und Gratulation zu den Leistungen :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.