![]() |
Derzeit habe ich mich wiedermal mit Schmerzen im Bereich der unteren Wadenmuskulatur rumgeschlagen(nach ca 50Laufkm/Woche). Dann habe ich diesen Tip im Forum entdeckt und bestellt.
https://www.runnerspoint.com/de/p/Fa...fMtAodAA cASg Ich hätte nie gedacht das Kleidung soviel bringen kann… bin gestern 70km geradelt 50 km davon Ga3, dann 40 min gelaufen 30min davon Ga3 und es tut mir gar nix weh. Die Noppen sorgen derart für Durchblutung und irgendwie auch für Halt, echt genial. |
Zitat:
Zitat:
Und vergiss nicht: Schneller, stärker und stabiler wirst du in der Regeneration, sprich im Schlaf. 6h Schlaf sind 2h zu wenig für voll berufstätig und voll ambitioniert. Da darfst du dich über deine Verletzungsanfälligkeit nicht wundern. Auf Arbeit herumsitzen ist keine Regeneration!!! Nur im Schlaf ist das Hormonsubstrat auf Reperatur gemischt. Nik |
Sehr interessante Punkte... danke Nik!
Das Problem ist, ich vertraue Arnes Pläne voll und ganz und der hat jeden Sonntag Radeln mit 2:30 drin. Das wegzulassen traue ich mich nicht. Aber so ein Laufblock vor Ende November wäre ja eine Möglichkeit, oder meintest du später? |
Zitat:
|
Was spricht eigentlich gegen den 18h Plan? Ich hab den ja damals gemacht. So krass ist der nicht, wenn man die Zeit hat. Man hat da ja nicht jede Woche 18h...
Grad am Anfang hab ich eher mehr gemacht als im Plan stand, bei dem ganzen GA1 gedöns kann man ja durchaus mal ein Jahr mit 12h+ im Schnitt machen, wenn das meiste auf dem Rad gemacht wird. Und ich bin jetzt auch nicht der, der alles verträgt… |
Zitat:
:Huhu: |
Übertreiben kann man es ja immer. Das fällt den meisten sogar leichter, inkl mir, als den Trainingsstress richtig zu treffen, so dass es insgesamt nach oben geht.
Es hängt halt viel davon ab, welche Erfahrungen dein Körper bisher so machen durfte. Insofern kann man in der Trainingslehre nix verallgemeinern und man muss die Pläne von Arne auch in diesem Zusammenhang sehen. Für mich war das entscheidende Element innerhalb des Laufblocks ein 30-35km Lauf mit ordentlich Höhenmetern und diesen nüchtern. Das widerspricht zwar der Meinung, dass Nüchternläufe (noch dazu so lange!) eher negativ wirken, aber ich seh das differenzierter. Wenn du dich das erste Mal nüchtern auf die lange Reise machst, ist bei den meisten nach spätestens 1h der Ofen aus. Weil einfach zu schnell gelaufen wird. Beim nächsten Versuch weiß man es dann und wenn ich sehr entspannt losgelaufen bin, dann gingen die immer super und wurden im weiteren Verlauf zu wahren keysessions. Dazu kommt, dass es einem die Birne völlig wegbeamt. Früher bin ich die LL immer satt und voll gelaufen. Bis km 25-30 ging da meist ein kohlenhydratreiches Tempo recht gut, dann kam meist der Hammer aber über die letzten Km hab ich mich dann auch irgendwie drübergerettet. Tatsächlich waren aber diese LL viel fordernder fürs Gesamtsystem (Muskel, Sehnen, Gelenke, Energiesysteme, Immunsystem, HKS, hormonell (!)), als der richtig langsam und easy und mit Genuss und ohne Angst vor Pausen gelaufen Lange Kanten. Auch glaube ich, dass der am Kern der Sache vorbeigeht und er macht die Birne weich, soll heissen: man verliert die Lust dran, im Gegensatz zum nüchtern gelaufenen, nach dem ich fast süchtig wurde. Unterm Strich hat mich dieser Lauf richtig weitergebracht, weil er mich für TDL, IVs oder 15er in GA2 stabilisiert hat. Und auch wenn ich den letzten im Dez gelaufen bin (dann Umstieg auf lange Skitouren mit Kraftorientierung), hatte ich bis Juni eine für mich recht gute Laufform. Jetzt gerade fahr ich nur Rad und freu mich manchmal schon auf Okt und den ersten Langen. :Liebe: Nik |
Am Wochenende hab ich die Mitteldistanz in Immenstadt gemacht. 1.8/84/21,5
Rad mit 1400hm und lauf mit 2x 20% Steigungsteilstück. Mit 32min/2:40h / 1:41h bin ich sehr zufrieden, obwohl ich 6wochen Zwangspause hatte und ich am Berg eher schwach bin. Fühle mich bereit wieder für Roth anzugreifen und auch mit meinemZeitziel. Seit Sonntag kann ich aber kaum mehr gehen, extremer muskelkater in den Waden und unteren Waden. Habt ihr auch nach ner md solchen Muskelkater ? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.