![]() |
Zitat:
das hört sich irgendwie nach Stress bzw. Überlastung an. Als Rookie nicht zviel trainieren. Wenn man zu müde ist,lieber einen Gang raus nehmen und relaxen. Viel Spaß noch in der Sonne Gruß Daniel,der jetzt auch lieber auf Lanzarote wäre;) |
Zitat:
Nimm die letzten Sonnenstrahlen mit, denn hier schneit es.... |
Hi Dieandy, hat denn dein Schweinehund bei der Größe noch unters Bett gepasst:Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:??? Solltest wirklich lieber noch ein paar Tage vor Ort bleiben. Unser Wetter ist wirklich zum :Kotz:
lg klaus |
Zitat:
Genau richtig:) ;) Verdammt....ich will nach Lanza:cool: |
Hey, Dieandy,
Du hast es gut, musst Dir zu Hause keine Gedanken machen, wie Du bei dem Sauwetter trainierst-Du kannst erstmal kompensieren und in einigen Tagen bist Du toppfit!!!! Ich habe mich heute beim langen Lauf 3:15 über knapp 32 km gewurschtelt bei Sprühregen, Schneematsch und Dunkelheit und nass bis auf die Knochen. Durch Deine Berichte bin ich sehr für Lanza motiviert und trau mir das nun auch zu (hatte nähmlich kurzzeitig Angst vor der eigenen Courage;) ). Hoffe, dass ich auch im Schwimmen weiter komme. Du hast vielen hier im Forum viel Mut gemacht und für viel Unterhaltung und Information gesorgt. Ich finde das hammermäßig! Danke!!! :liebe053: :Blumen: |
Wie lieb von euch, danke auch für eure Kommentare, so macht das doch viel mehr Spaß. Bin glatt heute morgen noch 2h gemütlich mit M geradelt, das hatten wir ja bisher noch nicht - jetzt sitze ich auf gepackten Koffern, der Bus kommt gleich. HEEEUUULLL
Berichte morgen noch mal. Viele liebe Grüße - Adieu Lanzarote!!! |
So schnell vergeht die Zeit :(
Ich wünsche Euch nen guten Heimflug und hoffe, daß Ihr ein bißchen Sonne und Wärme mitbringt. |
Wieder in FFM
Jetzt bin ich also wieder zuhause. Es war richtig traurig, als D. uns am Fughafen abgeliefert hat. Glücklicherweise flogen wir mit einem Teil unserer neuen Freunde. Der Flug war unspektakulär und wir haben noch die letzten Bilder auf unsere Rechner übertragen. Hundemüde gegen Mitternacht gelandet und 45 min aufs Gepäck gewartet. Dieses Mal musste ich meinen 25kg Koffer selbst in den dritten Stock schleppen + zerren, vorsichtiges Gewichte stemmen also. Habe fast 9h wie ein Stein geschlafen. Obwohl wir happy sind in unseren eigenen vier Wänden, das Bett einfach fantastisch ist und man im Gegensatz zum Trainingslager umgeben ist von schönen Dingen und Luxus, so fehlt es einem doch.
Wieso ist es hier so dunkel und kalt? Wo sind die anderen? Das gemeinsame Frühstück war ein Ritual und ich hätte nie gedacht, dass man sich so schnell mit wildfremden Menschen so nahe kommen kann. Trotz der unterschiedlichen Zusammensetzung (von Marathonläufern über Langstreckenschwimmer bis hin zu Ironmen) haben sich nahezu alle gut verstanden und es sind sicher einige Freundschaften entstanden. Bei den nächsten Veranstaltungen wie Ironman FFM oder Wiesbaden 70.3. wird sich die Zahl meiner Transparente zum Anfeuern massiv erhöhen. Zum Fazit: ich bin also fast 700km bergauf—und bergab gefahren, habe die Grundzüge des Kraulens einigermaßen verinnerlicht (jetzt ist üben, üben, üben angesagt) und bin ein bisschen gerannt. Knapp 46 Trainingsstunden liegen hinter mir (davon alleine 36:13h auf dem Rad gesessen), zusätzlich ein paar Stretching-Einheiten. Ich beherrsche mein Rad, kann sogar bei Tempo 40 ein paar Dehnbewegungen machen und auch inzwischen einhändig fahren, um zu fotografieren. :Cheese: Bremsen, schalten, klicken, alles kein Thema. In der Gruppe fahren auch nicht. Laut Andreas Niedrig sind wir Hochleistungssportler (du liebe Zeit, wie das klingt). Mir genügt es, jetzt mit ruhigem Gewissen sagen zu können: ich bin Triathlet. :liebe053: Es geht mir gut, ich bin stolz, glücklich, ein wenig müde. Die größte Verletzung zog ich mir gestern am Flughafen zu, als ich - noch Flip-Flops tragend - mit einem Gepäckwagen meinen kleinen Zeh überfuhr, der sofort stark blutend seinen Protest anmeldete. Auch M. hat alles unbeschadet überstanden und teilt meine Gefühle (er hat seine 10.000 Höhenmeter erreicht und ist 923km gefahren). Diese Reise war ein Geschenk, jede Minute eine Bereicherung unseres Lebens. Jetzt müssen wir erst einmal zusehen, wieder den Alltag zu stemmen: mit dem deutschen Winterwetter und 9h bis 11h-Arbeitstagen und Dienstreisen auch am Wochenende klar zu kommen. Und neue Trainingseinheiten langsam zu integrieren, damit das Erlernte und die Grundlagen nicht verloren gehen. Habe noch nie so sehr den Frühling herbei gesehnt. Ich kann jedem nur raten, es auch einmal mit einem Trainingscamp zu versuchen. Es gibt ja genügend Angebote für die unterschiedlichsten Geschmäcker und Fähigkeiten sowie ausreichend geeignete Inseln im Süden. Gestern z.B. reiste ein Teil der nächsten Gruppe an, denn heute beginnt auf Lanzarote die Ironman-Clinic. Da ist übrigens die Durchschnittsgeschwindigkeit der schwächsten Gruppe ein 26er Schnitt (seufz). Ich will das Februar Camp fest in mein Leben einplanen und wünsche mir, dass das funktioniert. Vielen Dank, dass ihr mitgelesen und so schöne, teilweise motivierende Kommentare geschrieben habt. Wenn ihr noch Fragen habt, nur her damit. Ich widme mich jetzt mal dem heutigen Home-Triathlon Koffer auspacken – waschen – Fotos sortieren/bearbeiten... |
|
Was denn hier ist schon Schluss :-(( ...... http://www.youtube.com/watch?v=JRL5Z1k60tg ..... Schade. ;)
|
@Dieandy: nun "darfst" du dich also auch wieder der Realität stellen ;)
Frage / Wünsche: Bilder von Lanza? |
Zitat:
:Blumen: Danke und einen guten einstieg wieder zuhause. :Huhu: handbremse |
Ach dieandy, dafür ist es nun Zeit für wärmere Temperaturen, die du uns hoffentlich mitgebracht hast (für heute hat das noch nicht funktioniert. Schade eigentlich) Aber fleißig trainieren kannst du auch hier:Lachen2: Komm noch gut wieder Zuhause an und lass dich Morgen nicht direkt ärgern!
|
Von mir auch ein herzliches Dankeschön für die tollen Berichte - daß Du uns fast live an Deinem Trainings-Camp hat teilhaben lassen. :Blumen:
Schön, daß es Dir so viel Spaß gemacht har und Ihr gesund une heile (bis auf einen kleinen Zeh) wieder angekommen seid. Sei froh, daß jetzt eh erstmal Regeneration ist bei dem Wetter. Da kannst Du ohne schlechtes Gewissen mal in die Sauna gehen statt 5 Stunden aufs Rad zu steigen :Cheese: Und dann sind wir natürlich gespannt auf Deine WK-Ergebnisse in diesem Jahr :Huhu: Viele Grüße, Claudia *noch 4 Wochen bis Malle* |
Zitat:
Am Besten die Diashow der Seite starten. Da ich aus Zeitgründen nicht komprimiert habe, kann es einen Moment dauern, bis sie hochlädt. Bei einer schnellen Verbindung dürfte es aber kein Problem sein. Have fun :Huhu: Bilder vom Lanzarote Trainingscamp 2009 |
Tolle Bilder! Seufz, da wär ich jetzt gerne....
|
Zitat:
Ich werde da mal hinmüßen; vll. doch mal den dortigen Ironman in Angriff nehmen.... |
:Danke: für die schönen Bilder!
|
Gerne, gerne. :bussi: Ich habe auch schon die erste Strecke drauf - die Seite wird sich in den nächsten Tagen weiter entwickeln. LG und schönen Sonntag noch!
|
Das ist ja toll, dass Du uns noch weiterhin mit Infos und Emos versorgst.
:Danke: Knapp vier Wochen noch, dann roll ich in Deinen Spuren auf Lanza. Ich trau mir nicht, hier einen Blog dazu aufzumachen, weil Du ganz schön vorgelegt hast. :Blumen: Meine Bilanz werd ich posten. Dir erstmal alles Gute!!! Was würdest Du mir empfehlen, für 2 Wochen als "Wegzehrung" mitzunehmen (Riegel&Co)? Danke!! :Huhu: |
Zitat:
Also muß auch das eine oder andere Riegelchen mit ... |
Ich kann nur sagen, was ich alles dabei bzw. verbraucht hatte.
Pro Tag bei 3-stündigen Ausfahrten: Fast immer eine Banane und für den guten Geschmack 2 meiner Fruchtriegel (die haben aber zu wenig power mit rund 80 cal). Dazu von Vitargo 1-2 Riegel extra gegen den Hungerast. 1 knappen Liter Wasser und einen halben Liter Isoplörre dabei gehabt sowie 3-5 Traubenzucker. Am Morgen vor dem Schwimmtraining habe ich immer einen halben shake getrunken und je nach Programm am Nachmittag die zweite Hälfte (macht 1 Tütchen pro Tag). Auf einer längeren Strecke hatte ich auch einmal ein kleines Käsebrötchen dabei. Das war lecker, hat aber leider gar nix an power gebracht, weil es zu lange dauert... Auf der Ironmastrecke waren es eben doppelt so viele Riegel und wir haben da ja auch 2 Pausen gemacht: dabei ein Mars gefuttert, später frisches Brot und Cola und Gummitiere (ca. bei km 125) an der Tanke. Ich habe z.B. auf dieser 7:45h-Ausfahrt 4.000 cal verbraucht... Wobei ich immer wieder etwas mit nach Hause gebracht habe an Riegeln, weil ich lieber zu viele dabei hatte... Ich hoffe, das hilft euch ein wenig? P.S. Dieda: du kannst dich ja vor Ort versorgen und musst nicht immer alles mit schleppen, es sei denn, du brauchst spezielle Produkte |
Hmm, mit den Getränken mache ich mir leichte Sorgen. Ich habe nur einen Getränkehalter - und da bekomme ich auch nur ne 0,5 Liter-Flasche rein :(
Muß ich nochmal drüber nachdenken. Oder den Wurzi befragen :Cheese: |
Hallo Dieandy,
vielen Dank auch von mir für die tollen Berichte und Bilder. Das macht richtig Lust auf Frühling! :Huhu: |
Auch von mir vielen, vielen Dank. Habe jeden einzelnen Bericht genossen und finde es nun umso bedauerlicher, dass es dieses Jahr bei mir mit Trainingslager nicht klappt. Wir sehen uns zur Saisoneröffnung in Gelnhausen :Huhu: |
Hallo Andy,
nett Deine Berichte zu lesen. Konnte in Erinnerungen schwelgen, da ich früher öfters um diese Zeit auf Lanza war. Keep going ! :Huhu: Aber warum sind die Fotos auf Englisch kommentiert und einige Personen zensiert (M.) ? Habe das wohl überlesen. Zum Glück ging es Dir nicht wie Andreas Ulrich vom sebamed-Team: http://www.um-team.de/ |
Hallo the grip. Meine Fotos sind immer mit englischer Bezeichnung und die HP üblicherweise zweisprachig, damit alle unsere Freunde daran teilhaben können. Bin nur noch nicht dazu gekommen, alles fertig zu stellen...
M ist nicht zensiert, da er ja vorher oft genug erwähnt wurde (Mike, mein Mann). Hatte wahrscheinlich keine Lust mehr, alles auszuschreiben. Wurde bisschen spät gestern Nacht ;) P.S. Oh Gott, habe gerade den Bericht gelesen... Echt böse und er hat ganz schön Glück gehabt. Kann nur zustimmen, die Tempobolzerei bringt nichts. Ich bin nur auf sehr geraden und übersichtlichen Strecken etwas schneller gefahren, max. 60. Da hatten auch bei uns andere mehr auf dem Tacho... |
Zitat:
|
Jedenfalls zeigt der Umfang und der gleichzeitig kurzweilige Inhalt der einzelnen Beiträge des Blogs, dass die Belastung nicht zu groß war. Warte, in zwei Wochen, wenn es um die 10-15°C oder mehr ist und du die ersten längeren Ausfahrten durch den Taunus angehst, dann wirst du den Druck erst spüren, den das TL dir gebracht hat. Darauf kannst du dich genauso freuen, wie über die vergangenen Tage. Mach bis dahin richtig locker, jaa nicht zu früh wieder mit höheren Umfängen anfangen!
SW |
Zitat:
|
Komm Dieda, zier dich nicht so...
pumuggel fährt ja auch bald und hat bestimmt auch einiges zu berichten. Somit bleibt der Fred auch am Leben ;) |
Na klar, macht doch bitte weiter! Ich finde das auch gut.
Und jedes Trainingslager ist anders, jeder Triathlet auch, also hau rein! :bussi: |
OK, dann ma guggn! (Sagen wir Sachsen..:cool: )
Ich nehm aber keinen Laptop mit, da kommt dann möglicherweise ein Nachschlag, wenn ich wieder zu Hause bin. Bin auch sehr auf die Berichte aus Malle gespannt! :Huhu: |
Um das Thema abzuschliessen: ich habe mich Sonntag und Montag jeweils noch mal auf die Fettwaage gestellt: der Wert ist gleich geblieben! Allerdings habe ich ein weiteres Kilo Gewicht abgenommen und bin jetzt bei 56,3kg. Das war keinesfalls geplant und ist doof. Zumal ich laut Ernährungsberatung Muskelmasse aufbauen soll.
Also Dieda und alle anderen: immer schön die Kalorien wieder reinhauen, die ihr verbraucht!! Viele liebe Grüße von der dünnen Andy mit dem TOP BMI von 19,4 :Huhu: |
Dann bist du eine der wenigen Ausnahmen, die sich über ein verlorenes Kilo nicht freut. Dass man es Frauen auch nie recht machen kann!:Cheese: Und Fettwaagen lügen doch sowieso immer!:Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Hazel lacht sich heute noch tot darüben und das Ding wollten die für teuer Geld verkaufen. Das sind wirklich nur Hausnummer. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Frage ist ja auch immer, was einem wichtig ist. Die Berater haben Dir das mit der Muskelmasse gesagt und Dir steht jetzt frei, was Du draus machst. Du weißt, daß Du da noch Reserven für eine Verbesserungen haben könntest (ob Du Dich mit mehr Muskeln wirklich mehr steigern würdest als so, wie Du jetzt bist, ist ja im Moment erstmal nur ne Vermutung der Berater). Ob Du diese "Reserve" angreifen möchtest, kannst Du ja noch immer entscheiden. Und wenn Du das mit dem Kilo weniger besser findest, dann ist das eben so. Immerhin mußt Du vom Sport nicht leben sondern machst den aus Spaß - hoffe ich :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.