![]() |
mhm... beim täglichen Leben fällt es mir auch nicht so auf ;)
aber am Start von einem Triathlon, oder weit draussen im See.... ahhhh :) ... wie schön.... *kribbel* |
Die letzten Wochen, ja Monate waren in der Firma relativ hart. Seit meinem Schub vor 15 Monaten hatte ich keinen einzigen Fehltag wegen Krankheit, seit August außer den drei Tagen Betriebsruhe an Weihnachten lediglich einen Tag Urlaub nach Kandel. Der Akku wurde immer leerer und muss jetzt mal dringend nachhaltiger aufgeladen werden. Mittagspause, Feierabend und Wochenende waren meine Zwischenrettungen, jetzt eine Woche Urlaub :liebe053: .
Meine MS verläuft außer den üblichen, eher inneren Beschwerden, wie mangelnde Nervenstärke, mehr benötigten Erholungspausen auch eher im Hintergrund. Insgesamt bin ich durchaus zufrieden.:) Sportlich mache ich, was mir Spaß macht, 1000m Badewanne, MTB rollen durch die Neckar-, Jagst und Kochertäler, herrlich :liebe053: Ab und zu berichtete ich darüber bei Flachys Aufsteh Hilfe West:Lachen2: . Gestern waren es rund 160 Km in ca. 7 Stunden. Vor einigen Tagen bin ich mal mit Pull-Buoy 3,8 Km in 1.19.xx gekrault. Ging alles langsam, aber problemlos. Heute war die erste Ausfahrt mit dem Zeitfahrrad. Die hatte es aber in sich:( . Eigentlich total lockere, bis auf einen 200 HM Anstieg flache 100 Km Strecke. Beine waren aber noch schwer von gestern, die Hände erst kalt, dann blutgestaut, weil ich nur kurze Passagen in Aero fahren konnte. Auf der Strecke sah ich dann immer wieder Doppelbilder, neben mir viele Autos, viele rasante Eindrücke. Zum Glück kenne ich dies noch vom letzten Jahr, sonst hätte ich arge Bedenken. Da war es anfangs ähnlich. Ich brauche etwas, bis ich mich wieder an meine individuell geschliffene Radbrille gewöhne, etwas Energiemangel verstärkt den Effekt. Daheim war es kein Problem mehr . Rennradeln, noch dazu in Aerohaltung wird für mich die größte Herausforderung. Mal sehen, wie es klappt;) . |
Freut mich,dass du zufrieden bist. Und du kannst es auch sein!!!
Schönen Urlaub, leg mal die Beine hoch.:) |
Zitat:
Allerdings ist es erschreckend, wie verbreitet MS mittlerweile ist. Früher hatte ich es vermutlich nicht wahrgenommen, aber, da ich meine Krankheit nicht verheimliche, wissen es viele und berichten dann von anderen Betroffenen. Auffallend häufig sind es Frauen oder auch mal Männer, die arg unter Stress standen oder stehen. Es gibt für nichts eine Gewähr, aber diejenigen, die sich nicht mit ihrer Krankheit auseinander setzen und versuchen etwas zu ändern, sind häufig schneller schlechter dran. (ein Bekannter von highlander hatte an seinem 40zigsten Sehstörungen, wollte nichts ändern und sitzt jetzt im Rollstuhl; heute von einem ein ähnlichen Fall erfahren :( ) |
Ist bei mir zwar nicht MS aber mein Wahlspruch find ich auch hier passend: Wer nicht anfängt zu schwimmen, geht unter!!!
Dann erhole dich gut und geh anschließend gestärkt wieder in den Alltag über. |
Zitat:
|
Also jetzt sag ich mal was zu der ganzen Geschichte. Ich bin 30 Jahre alt und hab seit 25 Jahren Typ 1 Diabetes. Habe in meiner Kindheit Leichtathletik gemacht und beim Sprint in meiner Gegend fast jeden geschlagen. Dann hab ich viel Blödsinn gemacht das mit Sport wenig zu tun hatte. Dann habe ich bis vor 2 Jahren Kick und Thaiboxen gemacht und auch nur einmal verloren (richtige Kämpfe ohne Schutz) Dann kam mein Sohn zur Welt und ich dachte mir lass es etwas langsamer angehen und mach Triathlon. Nach zwei wettkämpfen auf der kurzdistanz einmal 2:35 und danach 2:16 bin ich zum Arzt weil sich meine tauben Hände wieder verschlechterten und es hieß plötzlich ich habe MS (auch noch ). Also Krankenhaus, Kortison Therapie was bei einem Diabetiker ist wie Gift zu fressen............. nix besser mit den Händen . Ja Herr Doktor könnte das mit den Händen nicht auch vom Diabetes kommen ? Ja muss aber nicht. Habe dann drei Monate eine inteferon Therapie gemacht was die Hölle war und nehme jetzt gar nix mehr und mir geht es wie vor der Diagnose .Einfach gut. Die Tauben Hände sind da wie eh und jeh und die Radform wird besser und besser nächstes Jahr fahr ich 180km unter 5 Stunden (hab ich mir zumindest vorgenommen) Was ich zu dir sagen wollte ist setz dich mit der Krankheit auseinander und behandel Sie wie du willst und DU ganz alleine es für richtig hälst . Ich habe mich ganz klar gegen eine Basis Therapie entschieden. Was jetzt meiner Meinung nach nicht Leichtsinnig ist. Ich hör mein Leben lang schon stärker in mich hinein wie andere Menschen auf Grund des Diabetes und denke die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Zieh bitte das mit der Langdistanz durch so lange es dir gut geht es kann nämlich genauso sein das du nie wieder was von der Krankheit merkst, was ich für uns beide hoffe
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Toi, toi, toi, ich drücke auch Dir die Daumen, dass Du mit Spaß am Sport ein erfülltes Leben führen kannst.:liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Heute dritte Einheit 2014 mit dem Zeitfahrrad statt dem geliebten MTB(ca. 100 km mit ca. 500Hm). Ich hoffe Ihr (ok. Lanza-Starter eh ausgenommen:Cheese: ) empfandet es auch als windig. Ich hatte teilweise Probleme in der Spur zu bleiben, an Aero war meist nicht zu denken:( . Wenigstens sah ich heute mit meiner alten Brille keine Doppelbilder. Meiner MS tat die Kälte gut, der restliche Kerl schlotterte aber. Dumm wenn man sich nicht einig wird:dresche . Nachdem ich viele tolle Tipps und Ideen für die Taperphase sammeln konnte:Danke: ist die Umgewöhnung auf das wacklige Zeitfahrrad meine größte leider aber auch wichtigste Herausforderung für Roth(den Eisberg und Co. ausgenommen). Zu schnell(wirklich nur relativ:Cheese: ), zu wacklig, zu viele Autos, wenigstens war es im Bereich Reußenkreuz recht ruhig. Ich will jetzt verstärkt üben, das Motto Sport mit Spaß hat aber weiterhin Vorrang. |
Heute lief es nach dem bisherigen naja :Nee: auf dem Zeitfahrrad schon deutlich besser(:Huhu: Claudia).
Die Autofahrer schienen fast alle noch zu schlafen und selbst der Wind blies noch übernächtigt schwach :Cheese: . Insofern konnte ich sogar längere Strecken in Aero fahren, sowie an den einsamen Hügeln mich ganz meinen schweren Beinen aber leichten Gedanken widmen:Lachen2: Wurden so ca. 100 Km mit geschätzt 1100 Hm, damit bin ich vor erst sehr zufrieden. Auch von hier nochmal frohe Ostern.:Blumen: |
Bist auf jeden Fall fleißiger als ich! Ich habe in der ersten Woche meines Radblocks leider nicht so viel gemacht: Zweimal Rad, einmal Lauf. Mehr ging aus verschiedenen Gründen leider nicht. Oh je...naja, sind ja noch 13 Wochen.
|
Naja, in den letzten 9 Monaten bin ich gerade mal auf 250 km mit dem Zeitfahrrad gekommen;)
Anscheinend hat aber mein MTB-Ersatztraining mit Winterlaufschwerpunkt doch gewirkt.:liebe053: Nach einen Laufdeasaster am warmen Donnerstag, als nach 4 Km meine rechte Wade blockte, war heute FMMT-Wetter(Frisch, mild, malerisch, trocken). Mit ausreichend Pampe versorgt, gestern leicht getapert mit 2 Std. ganz lockerem MTB-Rollen lief es heute erstaunlich gut. Am Neckar entlang, später in die Seitentäler(ich habe morgens schon mehr Rehe gesehen als heute Autos in manchem Tal:Lachen2: ), teilweise auf dem Weg von Timo Brachts berühmter 7-Hügeltour, Sitzposition deutlich verbessert, Laune grandios, es lief einfach:liebe053: . Nicht schnell, aber mit Spaß, in Gedanken versunken, so wenig war los. Geplant waren erst 130 Km, dann 150, aber Pampe und Energie hatte ich genug dabei, also wurden es letztlich ca. 180 Km mit ca. 1200 Hm. Danach war Chillen und Freuen angesagt:Prost: |
Es war eine mental fordernde Woche, deswegen ließ ich heute das Zeitfahrrad stehen und nahm lieber das MTB. Bei kaltem Wetter, ohne nervenden Autoverkehr ist dies für mich wesentlich nervenschonender. Im herrlichen Kochertal kann ich meine Gedanken einfach kreisen lassen:liebe053: . Kurios wie mich Sport aufbaut. Die letzten Tage war ich genervt, müde und träge, gefühlt einfach so alt, wie ich wirklich bin:Cheese: Heute lief es dafür einfach gut, ok. die berüchtigte letzte Stunde war wie gewohnt etwas herber:Lachen2: , aber nicht wirklich tragisch.
Insgesamt wurden es nicht ganz 180 Km(sag mal mal, etwa Roth-DistanzO:-) ) in 7.40 Std., wobei ich auf dem Rückweg fast exakt die gleiche Zeit benötigte. Sehr zufrieden bin ich auch mit meiner"Agrarwetter"-Vohersage. Bis her passte es in den 2-3 Tagen zuvor super. Lediglich der über den Winter immer eingehende :Lachanfall: Neo nervt noch etwas. In den ersten Einheiten hatte ich schwere Arme, dafür aber eine tolle Wasserlage. Insgesamt bin ich mit meinem Training mit Spaß, sowie meinem Schatzzz sehr zufrieden. Die Distanzen habe ich einzeln alle schon komplett absolviert, jetzt kommen als Schwerpunkte Neo, Orientierung, Aeropostion, Hügel, Koppelläufe, Ernährung, Pacing und Big Day einüben dazu. Die Umfänge im GA1 Bereich will ich hoch halten oder sogar steigern, aber, ganz ganz wichtig, alles nur mit Spaß :-)(-: Allen ein schönes Wochenende. |
Puh, 180km mit dem Mondebaik, nicht schlecht!
Trainierst du eigentlich solche Dinger alleine? |
Klasse so lange bei dem kühlen Wetter. Erhol dich gut :Blumen:
|
Zitat:
Nur mein Schatzzz ist halt immer dabei:dresche Schwimmen trainiere ich im Winter einmal die Woche im Verein oder kürzeres auch mal mit meinem Jüngsten oder meinem Herzblatt:Liebe: . |
Zitat:
Das Gute dabei ist, dass ich mich gar nicht so sehr beansprucht fühle. Die Intensität macht zumindest bei mir sehr viel aus, aber mittlerweile auch immer mehr das Wetter:dresche . Dies ist bei MS ja durchaus üblich. Während ich die ärztliche Freigabe für eine Langdistanz bisher immer erhalten habe, sollte ich Hawaii wegen dem feuchtwarmen Klima meiden. Glück für jemand anderen:Lachanfall: Die Zeit als mir das nichts ausmachte(2006 lediglich 6 Sekunden, aber gefühlt 30 Grad Unterschied zwischen meinem kältesten und heißesten Halbmarathon ever :cool: ) ist vorbei. Wenn es sich jetzt auch noch kurzfristig erwärmt(wie auch in Kandel), bin ich nicht in Form:( . Sorry für alle Sonnenanbeter, aber für Roth hoffe ich auf trockenes Wetter bei windstillen bedeckten 15 bis maximal 20 Grad;) . |
Zitat:
Ich bin z.Zt. auch meist solo unterwegs. Hau rein! |
Wow, du bist ja echt super fleißig :Blumen: Wir sind übrigens in Roth zum supporten.
|
Zitat:
Solange Du nicht mitmachst und Regen zauberst, gerne:Cheese: Heute Bike -Strippen:Lachen2: , nach jeder Runde ein Kleidungsstück weniger. 4 mal 20 Km auf dem Zeitfahrrad, völlig flache ampelfreie Strecke, alles in GA1, zweite ohne Wertung wegen längeren Zwischenstopps(41.30,-, 38.30, 40,00) Je weniger ich anhabe und je wärmer es wird, desto besser klappt die Aeroposition. Danach erster längerer Koppellauf, 15 Km in 1.33.10 Std. Naja, ich glaube einmal war ich auch schon mal langsamer:Lachanfall:, aber Ziel ist ja in GA1 zu bleiben. Egal, Wochenende lief super, die nächsten Tage wird es sportlich:Cheese: wieder ruhiger. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wer sein Rad liebt, der schiebt oder auf Timo Brachts Spuren.
Angefangen hatte die Radtour um 7.15 Uhr mit eiskalten Händen. So früh (ok. manche kommen um die Zeit auch schon von der Tour zurück) zu starten, bedeutet immer erst zu frieren, um ganz am Ende dann irgendwann doch zu schwitzen. Diesmal hatte ich nicht ganz so gut getapert wie die Woche zuvor (mit einer großen Portion Kartoffelsalat, viel Kaiserschmarrn mit Apfelmus und dem obligatorischen Kuchen), zumal tags zuvor eine 4 Km Schwimmeinheit Pudding-schlappe Ärmchen produzierte. Die Anteile Aeroposition waren diesmal aufgrund eines lauen Lüftchens, reibender Hose und mangelndem Willen geringer. Dies sollte noch eine Rolle spielen. Die Überquerung vom Reußenkreuz(einem von Timos berühmten Odenwälder Hügeln) problemlos, aber dann kam Nummer 2. Ein Seitental mit einer sehr holprigen, sehr schmalen, steilen Strecke, meiner bis dahin schlechtesten Strasse, bis dahin:Cheese: Ich hätte wohl doch Verdacht schöpfen sollen, als am Wegesrand ein Falke recht unbekümmert ein Mäuschen vernaschte oder eine Ziegenherde in aller Ruhe die Strasse querte oder ein Bauer die Sense schwang und am Ortseingang das Mühlenrad klapperteO:-) . Zumindest versammelten sich keine finstere Gestalten mit Mistgabeln, um den einsam Verirrten mit halbnackten Beinen auf einem klapprigen Metallgestell Sitzenden Anstand zu lehren. Ohne Wegweiser schraubte ich mein Rad und meinen Puls in die Höhe, makabrerweise ausgerechnet auch noch dem Friedhof nähernd, dann ein Schild, frisch vom Moder befreit, mein nächstes Etappenziel, ab ins Tal. Denkste, der Weg, naja , stammte wohl noch aus der römischen Besatzungszeit:dresche (oder mindestens aus dem Mittelalter als flandrische Strassenbauer hier durchzogen). Ein Holderdipolter, mein treues Rad ächzt und stöhnt, meine Hände vibrieren, der ganze Kerl wackelt(zum Glück habe ich noch kein Gebiss:Lachanfall: ). Irgendwann gebe ich auf, ich schiebex-( . Im Tal und der Zivilisation angekommen, rollt es wieder weiter und weiter, Hügel um Hügel, Tal um Tal, Pferdekutsche um Pferdekutsche. Insgesamt wurden es rund 200 Km mit ca. 1800 Höhenmetern in über 8 Stunden. Muskulär hart, aber gut machbar, lediglich meine Hände hätten lieber daheim paar Klötzchen geschoben. Der Rest fands so besser. Anmerkung: Die geschilderten Ereignisse im Tal der Einsamkeit mögen durch subjektive Wahrnehmungen leicht verzerrt wiedergegeben worden sein und müssen nicht unbedingt der objektiven Wirklichkeit der, in manchen Kreisen als Odenwaldhölle bezeichneten, Gegend entsprechen im Gegenteil, ich liebe meine Heimat:liebe053: |
:Cheese:
Mit zuerst kalt, dann schwitzen und dann noch kälter schlage ich mich auch oft herum. Und mit schlechtem Asphalt ebenso!! Da hat ja nur der Bauernhund gefehlt, der Dir kläffend hinterher rennt :Lachen2: |
Respekt!! Es geht ja voran, du kleiner Tiefstapler. ;)
Gute Erholung heute.:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Tiefstapler ist relativ, ich würde eher sagen, ich wurde schon oft genug geerdet:Cheese: Meine einzigen Zeitfahrrad -Kilometer seit Juli letzten Jahres(Rennrad Null): Null bis 13.04.14, dann 3 mal 4 Std. zum Eingewöhnen, am 26.04. 180 Km, dann je eine Woche später 100 km Aero, 182 Km und jetzt 200 Km. Ich freue mich ja sehr, dass es so gut mit so viel Spaß klappt:liebe053: Besonders mit Multipler Sklerose ist dies alles andere als selbstverständlich. Es ist schon krass , dass man erst durch einen herben Tiefschlag die Chance auf einen Neuanfang erhält. Aktuell kursieren ja Meldungen, dass MS vielleicht doch irgendwann heilbar wird. Wie bei Dir geschrieben, eigentlich fühle ich mich nicht krankO:-) . Etwas zu starkes Aufstampfen mit dem rechten Bein beim Laufen, immer mal wieder Bedürfnis auf mentale Ruhe, aber mit gewohnten Abläufen, meinem Herzblatt:Liebe: und etwas Cleverness ist alles super machbar. Mir geht es immer noch besser als vielen anderen. Was kommt, wer kann das sagen? Lebe so als wenn es Dein letzter glücklicher Tag wäre, aber auch so, dass Du guten Mutes am nächsten Morgen doch aufstehen könntest. Allen eine frohe und gesunde Woche:-)(-: |
Damit es nicht zu einseitig mit der Traumtänzerei wird:Cheese: , berichte ich heute mal von einem durchaus auch üblichen normalen Tag mit Bodenhaftung:dresche
So ein Wetterumschwang mag zwar die Sonnenanbeter freuen, mich bremst er erstmal aus. Zu wenig Schlaf, zu warm. Nicht wirklich schlimmes, aber heute war ich so platt, dass ich zwar noch mit meinem Herzblatt zum Schwimmen fuhr, mich aber nach 15 Minuten quasi "Toter Mann spielen", in den Ruheraum verzog und die nächsten 90 min. philosophierte :Lachen2: Daheim gab es eine taperverdächtige Riesenportion superleckeres Tomatenbrot, Kartoffelsalat( der Thermomix hat mittlerweile sogar mich überzeugt;) ), dann den obligatorischen Kuchen:liebe053: und viel Ruhe. So langsam kommen die Lebensgeister und Motivation wiederO:-) |
Hut ab, ich geh mal mit meinem maulen über die letzte Woche in den Keller.
Ich finde es überaus bemerkenswert wie du deine Vorbereitung schaffst. Eine Kollegin von mir ist ebenfalls betroffen und sie schafft in ihrer aktuellen Situation Job und Familie (nur wenn alles gut und ohne Stress abläuft) unter einen Hut zu bringen. Stimmt die Balance nicht mehr ist bei ihr der Ofen aus. Meist brennt dann leider der Ofen zu Hause nicht mehr. |
Zitat:
Ganz liebe Grüße an Deine Kollegin und toi, toi, toi für sie:Blumen: Ich finde es super, dass sie es noch so gut geregelt bekommt. Ich finde, dass Job und Familie um einiges schwieriger als Sport zu bewältigen sind. Heute ging es mir deutlich besser, die geplante überlange Zeitfahrradtour cancelte ich trotzdem für gemütlicheres MTB-Rollen. Lief gut, außer das ich am Ende hin entgegen der Wettervorhersage :dresche doch noch geduscht wurde. Allen ein frohes und gesundes Wochenende.:Huhu: |
Heute emanzipiertes Koppeln, gleichberechtigt lang:Cheese: .
Mental war ich immer noch nicht so fit, selbst ein laues Lüftchen übersteigt meinen Willen zum geplanten Aerotraining. Deswegen nur 2 Stunden Oberlenkergondeln, dafür dann zwei Stunden Getränkegürteltestlauf. Dies klappte deutlich besser, Laune stieg merklich:liebe053: . Außer dass ich es einfach nicht schaffe, diese Patschen mit dem rechten Fuß los zu werden. Es ist ja fast peinlich. Egal, was ich probierte, Ferse, Vorfuß, anspannen, beugen, immer mit rechts das Patschen, mit links leise wie eine Gazelle(jaja, das Tier mit dem Rüssel halt:Lachanfall: ) Aber ist ja echt ein Luxusproblem, gibt wirklich schlimmeres. Interessant find ich schon, warum ich mental gerade etwas durchhänge. Es war eigentlich in allen Bereichen ruhiger als gewohnt. Vielleicht zu ruhig, die Adrenalinstöße und der Ausgleichssport dazu fehlten :Lachen2: Ich kann zwar auch nicht ausschließen, dass die 200 Km letzte Woche zu viel waren, aber es fühlte sich nicht unbedingt so an und der Hänger kam erst einige Tage später. Körperlich fühle ich mich gut, mental wie ein Atletico-Anhänger. |
Vergiss nicht, dass man auch ohne MS mehr als genug Tage hat, an denen es nicht läuft im Training oder man einfach keine Lust hat. Das geht jedem so, mir auch. Wenn ich einen solchen Tag erwische und dann noch Gegenwind auf dem Rad dazu kommt, dann gute Nacht.
Auch beim Laufen ist es mir gelegentlich so: Ich renne los, merke, dass es nicht läuft und bin 5 Minuten später wieder daheim auf'm Sofa. (wobei man natürlich unterscheiden muss zwischen 'keine Lust' und 'keine Kraft', wobei das ja fließend ist) Von daher finde ich eine Einheit von 2h Rad und 2h Lauf durchaus sehr respektabel, wenn die Laune schon nicht so da ist. Ist doch eine super Einheit! Laut Peter Reid ist es ja auch so: Die letzten 8 Wochen vor dem Renntag sind Entscheident! Also relax, die letzten 8 Wochen beginnen erst morgen;) |
Zitat:
|
Zitat:
Im Ernst, wirklich danke für die Aufmunterung:Blumen: Es scheint zu wirken, ich bin auch mental wieder gut drauf:liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.