![]() |
Gute Besserung!
Wird schon werden, dein Rennen in Klagenfurt. Ich habe keine Ahnung, wie viele Kilometer man so "braucht", weil ich nie welche gezählt habe, aber ich glaube, dass man eh nicht sagen kann, wie viele man "braucht". Es ist doch ganz erstaunlich, wie unterschiedlich Sportler das für sich bewerten. Ich habe selbst zum Beispiel immer sehr viele Kilometer gesammelt (außer vor Klagenfurt, aber das ist ein anderes Thema - und das waren auch eindeutig zu wenig, mit 0 Radkilometern und 0 Laufkilometern ab April ;) ) und hatte das Gefühl, das so zu "brauchen". Andere in meinem Umfeld haben viel weniger gemacht und sind nicht schlechter, bzw. auch besser durch gekommen. Viele Grüße! J. |
Am Ende ist die Ente fett! Es sind noch 4 Monate . Ab April/Mai kommen die ganzen Feiertage, da kannst du noch km sammeln ohne Ende. Ruhe bewahren u. gut auskurieren. Gute Besserung!
|
Du trainierst fleissig und ordentlich, alles wird gut. Mund abputzen, weiter so. In vier Monaten, wenn Du auf Deinen Blog zurücksiehst, wirst Du lachen!
|
Kopf hoch Flo, und gute Besserung.
|
Gute Besserung und reichen wird das allemal! Richtig gesund werden und dann kannst du mir mit deinen Leistungen weiter davon ziehen!
|
Vielen Dank euch allen! Ihr baut einen richtig auf! :Blumen:
War am Dienstag nur bis 10 in der Arbeit um noch was fertig zu machen und war dann den restlichen Tag auf der Couch gelegen und hab viel geschlafen. Ich glaub in der vergangenen Woche war ich mehr im Schlaf als wach. Hat sehr viel gebracht. jetzt gehts wieder relativ gut. Und jetzt steht ja Gott sei Dank noch ein Wochenende an zum weiteren erholen. Naja immerhin kam ich endlich mal wieder dazu bisschen zu lesen. Das vermiss ich schon ein bisschen seitdem ich soviel Sport treibe. Muss mich ja mal weiter durch den dicken Wälzer vom Frank Schätzing durchwühlen. :Cheese: |
Hey Flo, wie geht´s? Hoffe du bist auf dem Wege der Besserung.
|
Halihallo! Das nenn ich mal Timing. Wollte gerade mal wieder einen kleinen Zwischenbericht liefern.
Bin wieder fit. Allerdings hatte ich die letzten Tage beruflich soviel um die Ohren dass ich nicht trainieren konnte. Was mich allerdings auch nicht gestört hat, somit konnte ich wirklich sicher gehen dass meine Grippe auskuriert ist. Gerade vorhin war ich wieder mal Laufen. Die Standard 10km Runde mit nem Kollegen in 53 Minuten. Lief eigentlich recht gut. Klar, der Puls is etwas höher als davor, aber das kommt wieder. Heut Abend wird nichts mehr außer K-S gemacht. Ende der Woche soll ja das Wetter endlich wieder besser werden, nachdem ich von dem Wetter letzte Woche nichts hatte ;) |
Ui ui ui, das 2500m Schwimmprogramm gestern im Verein war hart. Da erkennt man dann doch den Unterschied von einer Grippe zu einer Erkältung. Hatte zwischenzeitlich das Gefühl dass meine Arme am Beckenboden schleifen, so schwer waren sie. :Cheese:
Heute gönne ich mir eine Stunde Laufen. Samstag scheint das Wetter wieder besser zu werden. Das werde ich zu einer Radeinheit nutzen. |
Oh ja, das kenne ich nur zu gut .....
Man denkt, man ist fit. Und bei Belastung dann ..... Schweißausbruch, Leistungseinbruch. Dann will man eigentlich nur noch zurück auf die Couch..... Schon Dich, ich muss es auch :Cheese: |
Immer vorwärts...
Nach dem beruflichen Stress der letzten beiden Wochen muss hier mal wieder etwas Konsistenz und Struktur rein in den Blog :Huhu:
Rückblickend auf letzte Woche habe ich relativ human mit ein paar Läufen und einer 80m Radausfahrt am Wochenende angefangen (man erinnert sich ja sicherlich an meine Knieprobleme nach der letzten Erkältung). Zudem habe ich mir einen Lauftest gegönnt und konnte meine "gefühlten" Pulswerte ziemlich genau bestätigen. Ich denke also hier müsste ich auf dem richtigen Weg sein und werde den Kurs so beibehalten. Am Montag hatte ich dann meinen alljährlichen Termin beim Lungenarzt, Lungenfunktionstest. Da ich seit Kindesalter an Asthma leide (was mittlerweile jedoch fast keine Auswirkungen mehr hat) ist dieser Gang zum Arzt für mich Pflicht. Und wie jedes Jahr stellt mein Arzt in Frage ob meine Lunge noch immer Probleme mit dem Asthma hat. Im Lungenfunktionstest zeige ich ihm immerhin nie dass ich daran leide. Trotzdem, mit den ersten warmen Tage im Jahr gehen neben den üblichen Nasen- und AUgenproblemen auch ein Pfeiffen in den Bronchien los, welches sich ohne Medikamente zu einem Husten entwickelt. Stellt sich nur die Frage ob die Mediakmente, da Kortison, dopingtechnisch problematisch sein könnte. :confused: Ich gehe naiv einfach mal nicht davon aus, da ich lediglich gegen Frühblüher allergisch bin und somit nur im März und April drauf angewiesen bin. Genutzt habe ich den freien Tag für ein morgendliches Schwimmtraining. Unglaublich wie voll das Olympia Schwimmbad in der früh um 8 Uhr schon sein kann. Um halb neun bis neun wird es dann schlagartig leer, die Leute müssen in die Arbeit. Das war wieder einer der Momente an denen ich mich nach einer Arbeitsstelle in meiner Gegend sehne. Kurze Arbeitswege, purer Luxus. Abgespielt habe ich ein Grundlagen Programm. Nach der Grippe hat es wieder etwas gedauert in Fahrt zu kommen, daher kam mir das Programm gerade recht. Abends stand dann ein GA1 Lauf mit einigen Steigerungen an. Für 90 Sekunden habe ich das Tempo immer wieder auf 4:30 min/km erhöht. Nach den Steigerungen habe ich nach kurzem lockeren Laufen das Tempo zwischen knapp schneller als 5 min/km und knapp langsamer als 5 min/km einpendeln lassen. Insgesamt waren es 15 km bei 1:15 Std. Gefühlt war das Tempo in den Steigerungen sehr angenehm. Definitiv ein Tempo für längere Wettkämpfe. Für den IM könnte ich mir ein Tempo um die 5 Minuten als am angenehmsten vorstellen. Wie ich schon vor ca. einem Monat festgestellt habe ist dies ein Tempo bei dem ich mental total abschalten kann. Die Beine laufen meist von alleine. Ich werde das mal nächste Woche bei einer langen Koppeleinheit testen. Dienstag bin ich dann mittags einmal um Flugplatz gelaufen. Sind 13,8 km. Gebraucht habe ich 1:11 Std (5:11 min/km). Insgesamt war das oberes GA1 so bei ca. 142 Schlägen. Das lag mitunter allerdings an dem teils abartigen windverhältnissen. Gestern am Mittwoch bin ich zähneknirschend auf die Rolle gegangen (Dreckswetter). 1:20 Std saß ich im Sattel und habe einige Kraftintervalle abgespult. 5x5 Minuten maximal 60 Umdrehungen. Die Herzfrequenz lag irgendwo bei GA3. Das Rad schnurrte lieblich vor sich hin nachdem ich sowohl Kassette als auch Kette getauscht habe. Ich habe es geschafft letztes mal harscharf am Kettenriss vorbeizuschrammen. Die Kette wurde nur noch von einer äußeren Platte am Ende zusammengehalten. Wie das passieren konnte ist mir unerklärlich, die Kette war erst 300km alt. Heute Mittag werde ich Laufen gehen. Wie lang und wie schnell bin ich mir gerade noch nicht sicher. Vor Respekt vor dem 2:20 STd Lauf morgen werde ich denke ich nur die Standard 1 Std. Runde im ruhigen Tempo drehen. Jetzt zu den erfreulichen Nachrichten: Der Restbetrag für das Trainingslager habe ich gestern überwiesen. Somit kanns schon in 3 Wochen losgehen. Es wird langsam Zeit sich Gedanken über das Training im TL zu machen! Da ich nur eine Woche in Porec bin werde ich natürlich wieder den Schwerpunkt aufs Rad legen. Habe allerdings vor, vor dem einen Ruhetag einen langen Koppellauf auf jeden Fall dran zu hängen. That's all for now, folks... |
Kennt ihr das? Ihr lauft los und denkt euch kann keiner aufhalten? Ihr lauft los und denkt ab dem ersten Schritt "Das wird ein geiler Lauf"? Der Lauf den ich gerade hatte fällt definitiv in diese Kategorie.
Ich bin einfach dahin gelaufen! Hatte ne andere Jacke an und die is immer über die Uhr gerutscht, deswegen bin ich heute ziemlich viel per Gefühl gelaufen. Fühlte sich großartig an. Die 13,6 km bin ich in 1:08 gelaufen @einem Schnitt von 4:58 min/km. Der Puls lag im Schnitt bei 141. Also oberes GA1. Erstaunt bin ich dennoch. Mein Gefühl während dem Laufen sagte mir dass ich ungefähr im oberen GA1 laufen muss. Aber dass es bei der Geschwindigkeit tatsächlich so ist hat mich überrascht. Gut ich gehe mal schwer davon aus, dass die Kraftintervalle von gestern eine gehörige Portion mitzureden haben, das habe ich bereits öfters festgestellt. Aber eigentlich sagte mir mein Gefühl dass das gepasst hat. Naja wie dem auch sei, ein super Lauf, und ein Lichtblick bei dem bescheidenen Wetter. Ich bin schon sehr gespannt auf den langen Lauf morgen. |
Der wird deutlich schwerer, nicht soviel Gas. Gut wäre jetzt 2 Ruhetage und dann ein Vollgaswettkampf! Happy Training!
|
In der Tat, einen 10 km Lauf beispielsweise. Hatte vergangenen SOnntag ein Kollege auch von seinem Trainer verschrieben bekommen.
Die Möglichkeit gäbe es sogar hier in der Nähe. Die Frage die ich mir allerdings stelle: Sollte ich eine wichtige und lange Radeinheit dafür sausen lassen? |
Zitat:
|
:Lachanfall: :Lachanfall:
|
Melde nach und mach den Lauf, der dauert eh nur 40 min, da kannst Du immer noch 100 km fahren und bekommst eine Superaussage über die Laufform.
|
Ist geritzt! Das Wetter wird eh sehr bescheiden an dem Tag. Worauf ich echt mal gespannt bin ist wie mir die kalte Luft (voraussichtlich 1°C) bekommt. Bisher hatte ich es immer vermieden wegen meinen vom Asthma angeschlagenen Bronchien, bei solcher Kälte harte Läufe zu absolvieren. Wird sicher eine neue Erfahrung. Auch mache ich mir bereits Gedanken zur Kleidung die ich tragen sollte. Ich denke meine Softshell Jacke wegzulassen, da könnte ich bei solchem Tempo das kochen anfangen. Muss nur schauen wie weit ich mit dem Auto wegparken muss, damit ich mich sofort im Ziel umziehen kann. Habe keine Lust schon wieder krank zu werden.
Wird sicherlich interessant zumal ich einfach viel zu wenige schnelle Läufe gemacht habe. Erst neulich beim Lauftest habe ich gemerkt was für harte Arbeit das für die Lungen ist wenn man hauptsächlich lockere Läufe absolviert. Es wird langsam Zeit dass ich beim Laufen Härte mit reinbringe. Noch zu gestern. Da stand ja wie jeden Donnerstag das Vereinsschwimmtraining an. Da ausnahmsweise mal ein schnellerer als ich mitgeschwommen ist musste ich nicht vorne wegschwimmen und konnte meine Kraftanstrengung im Wasserschatten etwas niedriger halten. Daher bin ich im Anschluss dann noch 5x200m locker geschwommen. Interessant, ich konnte bei den letzten 3 200ern auf die Sekunde genau mit 3:15 Minuten exakt das selbe Tempo schwimmen. Am Ende waren es dann insgesamt 3700m. |
Probier´s doch mal mit so etwas!
http://www.roseversand.de/artikel/ca...ask/aid:588685 Kenne einen asthmakranken Läufer, der unter 5 Grad damit läuft und dadurch keine Belastungsasthmaanfälle mehr bekommen hat. |
Ich lauf ja bei kalten Temperaturen eigentlich immer mit irgendwas vorm Mund, nur wenn ich halt voll laufe dann kann ich so ein Ding nicht vor meinem Gesicht gebrauchen ;)
Einen Anfall bekomm ich auch nicht, es fühlt sich eher unangenehm an. Den typischen Hustanfall danach habe ich grundsätzlich immer. |
Ich bin gespannt, wird bestimmt super. Schön 2000 m sehr langsam einlaufen und dann am Start leicht frieren gibt eine top Zeit.
|
Wird gemacht! :)
Bleibt nur noch die elendige Frage nach dem Lauf heute... |
Zitat:
|
Ich habe mich auf einen Kompromiss geeinigt. Das Wetter war ausnahmsweise so schön sonnig, dass ich mich für 1,5 Stunden auf den Bock gesetzt habe und locker durch das Fürstenfeldbrucker Land geradelt bin. War herlich! Und vor allem Balsam für die Psyche. Genau das habe ich gerade gebraucht :)
|
So, auf die 10,6 km warens 43 Minuten, die 10km Durchgangszeit waren 41. Der Lauf hat gezeigt dass GA1 langsam macht :Cheese:
Mehr war vom Atmen her nicht drin. Aber auf jeden Fall mal eine Ausgangsposition auf die man aufbauen kann. Ich muss jetzt aber wirklich konsequenter mal bisschen Tempo in mein Training rein bringen. |
Zitat:
|
Ja, Glückwunsch, nicht schlecht, allerdings hatte ich schon mit Sub 40 gerechnet. Aber egal, die Gründe sind ja auch klar. Du bist auf einem guten Weg. Und das Trainingslager ist auch nicht mehr weit!
|
Ich wusste dass es hart werden würde. Dass es dann aber so deutlich ausfallen würde hätte ich nicht gedacht. Aber das ist jetzt egal, weiter vorwärts schauen.
War gerade 2 Stunden auf der Rolle. Die erste 3/4 Stunde waren die Beine noch etwas schwer, aber dann lief es sehr gut. |
Hier noch ein Bild zu dem Lauf am Sonntag. Übrigens hats immerhin für den 5. gesamtplatz gereicht und den 4. Platz in meiner AK :-)
![]() Gestern war ich noch für 13 km Laufen. Die Beine waren am Ende etwas schwerer. Deswegen werde ich heute mit Kollegen zusammen laufen, wird dann eher ein REG Lauf ;) |
Super Florian, go go go! Das blöde an den AK-Plazierungen ist ja, dass man nicht weiß, wer der Plazierte vor einem ist, so dass man nicht weiß, welchen Sinn eine Attacke macht. Happy Training! Über Ostern fahre ich mindestens einen 100er egal wie kalt. Hier ist es immer noch schlimm, unsäglich, geradezu.
|
Richtig, die Erfahrung hatte ich in Zell am See machen dürfen. Allerdings war da auf der Startnummer die AK vermerkt. Das hatte allerdings zur Folge dass ich mir jedes mal dachte "Ach den nimmst noch mit". Und so kommt man leicht in roten Bereich ;)
Sehr gut Jan! Den Vorsatz hatte ich mir auch vor genommen. Aber das Wetter scheint da wirklich ganz und gar nicht mit zuspielen. Kannst ja mal berichten ob dus wirklich durchgezogen hast. Gestern Mittag war ansonsten der besagte Lauf dran und am Abend ne dreiviertel Stunde Rolle mit ordentlich Zug auf der Kette. Heute ist ein etwas ruhigerer Tag, da steht nur das Vereinsschwimmtraining an, denn morgen warten schon für 2:20 Std die Laufschuhe auf mich. Da fällt mir ein dass ich noch immer kein großes Wort über Material verloren habe. Habe mir gestern den Aeroaufsatz von Zipp bestellt, weil ich mit meinem nicht zufrieden war. Sobald der da ist, werde ich mal mein Rad einstellen lassen. Das macht bei 180km vielleicht doch etwas Sinn. Ansonsten, 2 Arbeitswochen liegen noch vor mir bevor ich Richtung Porec abhaue. Große Radumfänge werde ich bis dahin nichtmehr realisieren können. Das wird gleichzeitig bedeuten, dass ich radtechnisch auch ziemlich "blank" in den 70.3 auf Malle reingehen werde. Aber egal, unter Idealbedingungen kann ja jeder Ironman Rennen bestreiten :Cheese: |
Zitat:
|
Guter Plan ;)
Danke, dir und allen anderen Blog-Lesern auch schöne Ostern! :) |
Frohe Ostern und viel Glück mit dem Wetter. Bei mir hat es heute bei +7 Grad und Sonne für 60 km und 8 km Koppellauf gereicht!
|
Also für heute...
ist die Radtour schon mal gestrichen. Ich gehe, glaube ich, auf einen Frustlauf in den Wald und später in die Sauna. Fröhlicher Karfreitag! |
Zitat:
|
Achso, Flo, wo willst du dein Rad vermessen/einstellen lassen?
|
Zitat:
Na klar, besonders wichtig bei der Streckenwahl sind die Photopoints: hier die Hauptstadt des Schwermetalls, gut zu erkennen am Getreidesilo bei 11 h, Wacken. Headliner dieses Jahr: Rammstein. Überquerung des Nord-Ostsee-Kanals, im Hintergrund Fahrtrichtung Ostsee Die 100 km sind, wie versprochen, auch schnell erreicht Das Ziel nach 135 km: Büsum an der Nordsee! Hier gab es den Osterkaffee mit meiner Frau, frische trockene Sachen - und ein Auto nach Hause! |
Super Jan! Sehr schöne Bilder! Und Respekt dass du es durchgezogen hast bei solch kalten Temperaturen. Vor allem wenn ich dein dünnes Jäckchen anschaue bei -5°C, da schlottern mir schon die Knie! 135km ist natürlich ne Ansage!
Und wie sichs gehört, stilecht mit der Zeitfahrmaschine :Cheese: Bei mir lief die vergangene Woche wie gewohnt ab, ohne großem Radtraining draussen komme ich lediglich auf 11-12 Stunden Training. Nach dem langen Lauf am Freitag von 27 km und 2:20 Std habe ich mir am Sonntag dann ein längeres Koppeltraining gegönnt. Saß 1:20 Std auf der Rolle mit Zug auf der Kette und bin danach 1,5 Std für 17 km Laufen gewesen. Bisher war es das erste mal in meiner Triathlongeschichte dass ich so lange gekoppelt habe. Gefühlt ist der aber sehr wichtig. Die Beine fangen am Ende schon das schmerzen an. Und ich denke das ist genau der Punkt mit dem ich umgehen werden muss. Mittlerweile pendel ich mich bei einem wöchentlichen Laufpensum von ca. 65km ein. Im Gegensatz zu meiner damaligen Marathonvorbereitung stecke ich das sehr gut weg. Diese Woche werde ich angreifen, ohne wenn und aber. Mein rad ist im Kofferraum und wird in der Arbeit übernachten. Morgen fahre ich dann mit dem Rad nach Hause und werde dann in einem Koppellauf mein Auto vom Treffpunkt der Fahrgemeinschaft holen. Als Belohnung treffe ich mich danach mit meinen Trainingslager-Vereins-Kollegen zum Steakessen :cool: @Langsamgehtauch Mein Rad werde ich in Ottobrunn bei Energysource einstellen lassen. Ich hoffe dass diese Woche noch mein Aeroauflieger kommt. Heute werde ich eine Stunde Laufen gehen mit ein paar Steigerungen und am Abend steht dann noch Schwimmen auf dem Plan. |
Nee nee, das sieht nur so aus: Skinfitradunterhemd kurz, Assos Radunterhemd lang, Radtrikot, Radjacke und drüber noch den dünnen Fetzen. Unten sieht es ähnlich aus.
Die Form ist schon viel zu gut: das Hallen-LSS überstanden, Laufen geht schon wieder locker bis z.B. HM, Rad siehst Du ja. Das führt mich in Versuchung, ich werde aber trotzdem ein sehr lockeres Jahr machen, Höhepunkt: Fan beim Ostseeman! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.