triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Gaustatoppen zum Izoard (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21067)

Das Mädchen 27.12.2011 21:45

Ich war über die Feiertage ebenfalls unterwegs - allerdings in einer anderen Ecke Deutschlands.

Die Bauern lieben ihre Kühe:

So sehen Moorstraßen aus - dieses Mal zum Glück mit dem Crosser:

Wenn man den Torf länger in der Erde ließe, würde das bestimmt auch irgendwann zu Braunkohle werden:

Ein etwas anderer Sport, auf den hier hingewiesen wird:

Kampa 29.12.2011 20:22

oha - die Ecke kommt mir bekannt vor :) Leider hab ich dieses Jahr den leckeren Kuchen in Dangast verpasst....

Ich glaub ich hab Deinen Männe heute im Stadtwald in der Nähe der Commerzbankarena so gegen 14:30 Uhr getroffen. Ich hätte ja auch ein bisschen freundlicher Dreingeblickt und gegrüßt- aber in diesem komischen Gestrüpp hab ich mich nu schon zum zweiten Mal verfahren und ich hatte Hunger!!!. Von Höchst aus den Langener Waldsee zu erreichen ist ein einziges Abenteuer.... :Nee:
Dennoch schee wars und irgendwann werde ich die Wege schon kennen....

Nopogobiker 29.12.2011 21:14

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 691296)
Ich glaub ich hab Deinen Männe heute im Stadtwald in der Nähe der Commerzbankarena so gegen 14:30 Uhr getroffen. Ich hätte ja auch ein bisschen freundlicher Dreingeblickt und gegrüßt- aber in diesem komischen Gestrüpp hab ich mich nu schon zum zweiten Mal verfahren und ich hatte Hunger!!!.

Warst Du etwa die Radfahrerin, die mir dick eingemummelt und ohne Helm entgegen gefahren ist (unter der Autobahnbrücke)?
Dann war ich das :Huhu:

Nopogobiker

Nopogobiker 29.12.2011 21:28

Im Moment hab ich ja glücklicherweise frei und das nutze ich natürlich auch aus, um mal wieder etwas mehr auf dem Rad zu fahren. Nachdem ich die letzten Tage bei ziemlichem Sauwetter und vor allem Sauboden durch den Stadtwald gefahren bin und vor allem mehr Zeit mit dem Radputzen als mit dem Fahren verbracht habe, wurde ich heute belohnt und es zeigte sich sogar die Sonne - unglaublich!!!

Was soll man auch tun, wenn man zu Weihnachten solch eine Kalorienzeitbombe bekommt:

(Die Marmelade ist nur zum Größenvergleich mit drauf).
Glücklicherweise gab es nicht nur Totalausfälle zu Weihnachten, wie einen Hähnchenbräter (irgendjemand Interesse??). Als alter Titan-fetischist freute mich natürlich ganz besonders dieses Schätzchen hier (62g massives gehärtetes Titan) - ein Stift für die Ewigkeit...

Leider ist das Wetter schon wieder schlechter geworden, mal sehen, wie es morgen wird, Samstag mittag laufen wir dann noch hier beim Silvesterlauf mit, bevor abends dann die Jamon-Vernichtungsorgie ansteht :liebe053:

Nopogobiker

Kampa 29.12.2011 23:58

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 691322)
Warst Du etwa die Radfahrerin, die mir dick eingemummelt und ohne Helm entgegen gefahren ist (unter der Autobahnbrücke)?
Dann war ich das :Huhu:

Nopogobiker

Da war ne Brücke???? Aber der Rest der Beschreibung passt....ohne meine geliebte grüne Weste müsste ich mich ja am Ende gar noch anstrengen um warm zu bleiben.... welch grausige Vorstellung im Winter....:Nee: :Nee:

Bis zum nächsten Mal :Huhu:

jannjazz 30.12.2011 00:06

Der Stift ist toll, poste mal mehr Details. Im Schrank liegt noch, erinnere ich mich in diesem Moment, eine Titanuhr aus den 80ern, die muss ich unbedingt mal wieder rausholen!

Wassertraeger_HAM 30.12.2011 01:06

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 691296)
Leider hab ich dieses Jahr den leckeren Kuchen in Dangast verpasst....

Wo gibt's in Dangast lecker Kuchen?:Huhu:

Kampa 30.12.2011 02:01

Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 691438)
Wo gibt's in Dangast lecker Kuchen?:Huhu:

http://www.kurhausdangast.de/

hmmmmm - lecker und sehr nett!

Nopogobiker 30.12.2011 13:48

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 691417)
Der Stift ist toll, poste mal mehr Details. Im Schrank liegt noch, erinnere ich mich in diesem Moment, eine Titanuhr aus den 80ern, die muss ich unbedingt mal wieder rausholen!

Das ist der County Comm Embassy Pen. Den gibt es in Alu, Stahl, Titan und Kupfer: Klick

Grad hab ich mal zum Jahresabschluss einige der Räder neu bekettet, das Ergebnis:


Bei einer Kette war ich aber etwas schockiert, die sah nämlich so aus:

An drei Stellen waren die Laschen gebrochen, ein Wunder, dass die Kette noch gehalten hat. Die Schäden waren auch auf beiden Seiten der Kette, das spricht meiner Meinung nach gegen einen verbogenen Zahn an Kettenblatt oder Ritzel - hab ich auch trotz Kontrolle nicht gefunden.
Gleich geht es noch mal mit dem Crosser in den Wald, hoffen wir mal, dass das Wetter hält....

Nopogobiker

bort 30.12.2011 14:12

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 691575)
An drei Stellen waren die Laschen gebrochen, ein Wunder, dass die Kette noch gehalten hat. Die Schäden waren auch auf beiden Seiten der Kette, das spricht meiner Meinung nach gegen einen verbogenen Zahn an Kettenblatt oder Ritzel - hab ich auch trotz Kontrolle nicht gefunden.

Entweder hier oder im Tour-Forum habe ich vor einer Woche davon gelesen und musste feststellen, dass die Kette an meinem Rennrad nach ca. 4000km auch schon einen Riss hatte (auch Ultegra 6600).

Skunkworks 30.12.2011 15:39

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 691586)
Entweder hier oder im Tour-Forum habe ich vor einer Woche davon gelesen und musste feststellen, dass die Kette an meinem Rennrad nach ca. 4000km auch schon einen Riss hatte (auch Ultegra 6600).

Der Preisunterschied Ultegra/Dura Ace ist wirklich zu vernachlässigen (3-4€?) aber die Qualität nicht, da ist der Ggrößte Unterschied der Gruppen versteckt.

sybenwurz 30.12.2011 15:50

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 691575)
Bei einer Kette war ich aber etwas schockiert, die sah nämlich so aus:

An drei Stellen waren die Laschen gebrochen, ...

Davon sind/waren eigentlich die 6700- und 7900-Ketten betroffen, die 6600er nur vereinzelt (wovon man sich als Betroffene/r aber auch nix kaufen kann).
Hat Shimano eigentlich nie so recht interessiert, dann habenses angeblich dennoch abgestellt, es kommt aber immer noch vor.

hazelman 30.12.2011 16:03

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 691658)
Der Preisunterschied Ultegra/Dura Ace ist wirklich zu vernachlässigen (3-4€?) aber die Qualität nicht, da ist der Ggrößte Unterschied der Gruppen versteckt.

Hmmm... der einzige Unteschied, den ich bislang hab feststellen können ist, dass die 105er Kette, die ich immer nutze, schneller rostet als nen DA/XTR-Konkurrent. Gerissen is mir bisher noch keinen einzige Kette. Auch nicht nach 10.000km. Könnte aber auch daran liegen, dass ich im Gegensatz zum Dicken nicht so dicke Gänge trete. Stichwort: Ffm, Kona und überhaupt jedes Rennen komplett auf dem großen Blatt.

bort 30.12.2011 16:10

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 691670)
Hmmm... der einzige Unteschied, den ich bislang hab feststellen können ist, dass die 105er Kette, die ich immer nutze, schneller rostet als nen DA/XTR-Konkurrent. Gerissen is mir bisher noch keinen einzige Kette. Auch nicht nach 10.000km. Könnte aber auch daran liegen, dass ich im Gegensatz zum Dicken nicht so dicke Gänge trete. Stichwort: Ffm, Kona und überhaupt jedes Rennen komplett auf dem großen Blatt.

Dann muss es bei mir an der hohen Kettenspannung liegen, weil ich immer hinten aufm großen Blatt fahre :Cheese:

sybenwurz 30.12.2011 16:32

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 691670)
Gerissen is mir bisher noch keinen einzige Kette. Auch nicht nach 10.000km.

Wennst eine aus der madigen Charge erwischst, wirdse auch dir reissen.
Das packen auch Leute, die nur spazierenfahren.

hazelman 30.12.2011 16:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 691684)
Wennst eine aus der madigen Charge erwischst, wirdse auch dir reissen.
Das packen auch Leute, die nur spazierenfahren.

Ois kjor! Wusst' ich einfach nicht!

Nopogobiker 30.12.2011 17:06

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 691670)
Könnte aber auch daran liegen, dass ich im Gegensatz zum Dicken nicht so dicke Gänge trete. Stichwort: Ffm, Kona und überhaupt jedes Rennen komplett auf dem großen Blatt.

War aber net meine Kette, war vom Mädchen. Ich denke auch, dass die Kettenspannung auf dem kleinen Kettenblatt höher ist als auf dem großen, also fahr ich eigentlich recht kettenschonend...

Nopogobiker

Nopogobiker 30.12.2011 17:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 691664)
Davon sind/waren eigentlich die 6700- und 7900-Ketten betroffen, die 6600er nur vereinzelt (wovon man sich als Betroffene/r aber auch nix kaufen kann).
Hat Shimano eigentlich nie so recht interessiert, dann habenses angeblich dennoch abgestellt, es kommt aber immer noch vor.

Naja, die Kette war eh hinüber, ich habe das ja erst gesehen, als ich sie schon runter hatte. Ich hab keine Ahung, wie lange Das Mädchen damit durch den Wald gekurvt ist. So ein Kettenriss kann ja richtig fies weh tun :Nee:

Nopogobiker

Das Mädchen 30.12.2011 20:39

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 691700)
War aber net meine Kette, war vom Mädchen. Ich denke auch, dass die Kettenspannung auf dem kleinen Kettenblatt höher ist als auf dem großen, also fahr ich eigentlich recht kettenschonend...

Nopogobiker

Da kannste mal sehen, mit wie viel Wumms inne Beine ich treten kann :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Das Mädchen 30.12.2011 20:41

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 691443)
http://www.kurhausdangast.de/

hmmmmm - lecker und sehr nett!

Da gibt es den weltbesten Rharbarberkuchen!
Obwohl meine Schwester noch sagte, dass der auch nicht mehr so gut sein solle...

sybenwurz 30.12.2011 21:45

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 691702)
So ein Kettenriss kann ja richtig fies weh tun :Nee:

Absolut, ja! Manchmal hat man halt auch Glück...:Lachen2:


BTW: Kettenschonend fährt, wer gross-gross und klein-klein vermeidet bzw. die Kettenlinie möglichst gerade hält.
Der Verschleiss wird hauptsächlich durch einseitige Belastung bei Schräglauf verursacht (daher halten Nabenschaltungsketten auch länger: weilse immer gerade laufen).
Tendenziell könnte deftiger Schräglauf natürlich ner in dieser Hinsicht eh schon sensiblen Kette noch schneller den Garaus machen.

maestrosys 30.12.2011 22:08

Das sieht ja gemein aus. Gibs sowas auch bei den 9fach Gruppen?

sybenwurz 30.12.2011 22:26

Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 691826)
Das sieht ja gemein aus. Gibs sowas auch bei den 9fach Gruppen?

Wir haben jede Woche 1-2 Kettenrisse.
Hauptsächlich, weil unsere studentischen Freunde fahren, bis nix mehr geht.
Da iss von Nabenschaltung 1/2x1/8" bis hin zu Zehnfach alles dabei.
Ne Häufing irgendwelcher Ketten ausser den oben genannten Shimano und in letzter Zeit einigen Sram P-1 (ganz billige Nabenschaltungskette) würde ich da jetzt aber nicht sehen wollen.
Kollegen berichten dagegen von Rissen diverser Wippermann/Connex-Ketten (verkaufen wir auch, aber nur wenige gegenüber Shimano), manche von schlechten Erfahrungen mit Sram oder KMX.
Bei Campa seh ich ganz wenig bis keine Probleme, kann allerdings auch am geringen Verbreitungsgrad liegen.
Bei Shimano laufen die Ketten ja auf quasi jedem Radtyp, bei Sram im Ansatz auch, wenngleich sie nicht so verbreitet sind, Campa halt nur auf Rennrädern und da nur auf nem Bruchteil.
Von daher muss man relativieren und braucht sich sicher nicht ins Hemd zu machen.
Angesichts des Verbreitungsgrades der Shimanoketten trifft ein Kettenriss wahrscheinlich prozentual nicht mehr Radler/innen als bei anderen Marken/Typen auch.
Und: die Ketten kriegen normal erstmal Risse und reissen nicht spontan.
Kontrolle beim Pflegen zahlt sich daher aus.

tandem65 30.12.2011 22:29

Hi Hazelman,

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 691670)
könnte aber auch daran liegen, dass ich im Gegensatz zum Dicken nicht so dicke Gänge trete. Stichwort: Ffm, Kona und überhaupt jedes Rennen komplett auf dem großen Blatt.

Na auf dem grossen Blatt ist das Eingangsdrehmoment erstmal kleiner als auf dem kleinen Blatt.Wer eine höhere Trittfrequenz fährt bringt einfach öfters ein kleineres Drehmoment auf die Kette. Das macht den Unterschied!

Guten Rutsch und immer eine einwandfreie Kette ;-)

Das Mädchen 31.12.2011 10:23

Nochmal zum Thema Dangast, wo ich mit meinen Eltern dann mal wieder war (und, oh Wunder, das Wasser auch!):


Kommt gut ins neue Jahr und feiert nicht so wild :cool:

FuXX 31.12.2011 11:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 691664)
Davon sind/waren eigentlich die 6700- und 7900-Ketten betroffen, die 6600er nur vereinzelt (wovon man sich als Betroffene/r aber auch nix kaufen kann).
Hat Shimano eigentlich nie so recht interessiert, dann habenses angeblich dennoch abgestellt, es kommt aber immer noch vor.

Die 7800 hatte das doch auch, bzw. die war doch sogar bekannt dafür.

Daher kam recht bald die 7801 - mit der ich nie Probleme hatte. Allerdings wechsel ich auch alle 3000km, bzw. am WK Rad vor allen großen Rennen. So hatte ich bislang am RR noch nie nen Kettenriss, im Gegensatz zum MTB.

FuXX

Nopogobiker 31.12.2011 16:45

So, der letzte Eintrag für dieses Jahr...

Nachdem ich gestern am frühen Nachmittag doch noch Glück hatte und das Wetter etwas besser wurde, konnte ich mich doch noch einmal auf meinen Crosser schwingen und eine Runde durch den Wald flitzen. Das hab ich dann auch getan und bin meine 2 Stunden Runde in 1:45 gefahren - ich wollte es nicht drauf ankommen lassen, denn die ganze Zeit begleiteten mich diese dunklen Wolken:


Aber wie gesagt, ich hatte Glück und bin trocken (aber wieder vollkommen eingesaut) heim gekommen.

Heute wollten wir dann zum Jahresabschluß beim Silvesterlauf hier mitlaufen. Leider war das Wetter wieder mal ... naja, bescheiden. Also packten wir uns dick ein und radelten gemütlich zum Start. Dort angekommen hatte es wenigstens aufgehört zu regnen, dafür wurde es gefühlt noch einmal etwas kälter. Egal, hilft ja alles nichts, dachten wir uns und machten uns für den Start fertig (das bedeutete eigentlich nur, dass wir unsere schönen warmen Klamotten ausziehen mussten). Immer wieder faszinierend fand ich es aber, was die Leute anziehen bei einem 10er. Lange Hosen, Laufjacken, teilweise diese Ballonseide-Hosen - das mag ja vor dem Start alles ganz nett sein, aber unterwegs würde ich mir die Klamotten glaub ich vom Leibe zerren. Naja, leicht bekleidet ging es also zum Start und dann auch glücklicherweise gleich los. So wurde es nicht wirklich kalt. Taktik kenne ich keine, wie man einen 10er laufen sollte, also Volle Presse und hoffen, dass es bis zum Ende reicht. Es ging so einigermaßen, 37:20 standen am Ende auf meiner Uhr, damit kann ich ganz zufrieden sein, wirkliches Lauftraining gab es bei mir ja nicht im Dezember, aber ich gelobe Besserung.
Auch das Mädchen war dabei und kam passabel durch - zufrieden war sie zwar nicht, aber hey, unsere Highlights kommen erst im August - was sollen wir jetzt schon topfit sein:

Und noch wir beide:


Das war es nun sportlich für dieses Jahr, gleich geht es diesem Kollegen hier, den ich aus Madrid hierher geschleppt habe, an den Kragen (oder besser an die Wade):



Nun aber auch von Mir Euch allen einen guten Start in das neue Jahr. Feiert schön und kommt gut rein.


Nopogobiker

bellamartha 31.12.2011 16:49

Euch beiden auch einen guten Start in das Neue Jahr und vielen, vielen Dank für diesen schönen Blog mit den vielen Bildern, den ich sehr gerne lese, wenn auch nicht vollständig.
Gruß aus Essen, J.

Pantone 01.01.2012 10:17

Alles Gute für 2012 wünscht euch

Pantone.

Auch wenn ich meist ein stiller Mitleser bin: ich lese und gucke alles begierig, was ihr hier so reinstellt. Danke, dass ihr euch die Mühe macht!

Das Mädchen 01.01.2012 16:50

Ein guter Jahresnfang...
 
sieht schon anders aus:
nach noch nicht mal 6 km hatte ich den ersten Platten, nach 11km den zweiten. Da ich keinen zweiten Ersatzschlauch oder Flickzeug dabei hatte, bin ich dann entnervt nach Hause gekullert.


Es lag tierisch viel kaputtes Glas auf den Wegen und den Straßen, weswegen ich dann auch nicht mehr das RR auf die Straße geschickt habe.

Nopogobiker 02.01.2012 09:41

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 692290)
Es lag tierisch viel kaputtes Glas auf den Wegen und den Straßen, weswegen ich dann auch nicht mehr das RR auf die Straße geschickt habe.

Damit habe ich gestern leider auch Bekantschaft gemacht. Die Stadt sah aus wie ein Schlachtfeld: überall die sich langsam auflösenden Feuerwerkskörper und vor allem die zerdepperten Bier-, Wein und Sektflaschen. Ich frage mich, was so schwer daran ist, das Zeug wieder weg zu räumen. Vor unserem Haus war eine wirklich vorbildliche Gruppe. Die hatten einige wirklich schöne Batterien, haben die abgebrannt und danach alles wieder eingepackt und mitgenommen. Bis auf einige Papp-Schnapnells blieb da nichts übrig.
Immerhin bin ich weiter gekommen als das Mädchen. Den ersten Platten hatte ich nach 18km im Wald, den zweiten dann kurz bevor ich zu hause war, so dass ich mein mal wieder vollkommen verschlammtes Rad einmal quer durch die Innenstadt tragen durfte - die Blicke der Sonntagsspaziergänger waren aber auch sehr lustig.
Nun hoffe ich mal, dass der ganze Mist bald weg ist, denn das macht doch keinen Spaß so....

Nopogobiker

hazelman 02.01.2012 09:50

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 692290)
Es lag tierisch viel kaputtes Glas auf den Wegen und den Straßen, weswegen ich dann auch nicht mehr das RR auf die Straße geschickt habe.

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 692485)
Den ersten Platten hatte ich nach 18km im Wald, den zweiten dann kurz bevor ich zu hause war, so dass ich mein mal wieder vollkommen verschlammtes Rad einmal quer durch die Innenstadt tragen durfte - die Blicke der Sonntagsspaziergänger waren aber auch sehr lustig.

Nopogobiker

Nu ja, wäret ihr beiden laufen gegangen!

OK, die Blicke der maximal halb ausgenüchterten Neujahrsspaziergänger waren auch nicht besser, als ich denen am Goetheturm in "kurz/kurz" entgegen kam. Aber wenigstens hatte es keine so großen Scherben, als dass es die Schuhsohle durchschnitten hätte.

p.s. Nicht, dass nicht auch ich lieber das Titanpferd gesattelt hätte, aber dafür war meine Mannschaft zu spät wach! ;)

Kiwi03 02.01.2012 11:35

Ich auch, gestern erste Radtour, im Regen, und als wenn das nicht schon übel genug war, kurz vorm Ende noch nen Platten... da lag aber kein Glas.

Alles gute für das Projekt Embrun 2012:Cheese: :Huhu:

Wassertraeger_HAM 02.01.2012 12:01

Kurhaus Dangast
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 691788)
Da gibt es den weltbesten Rharbarberkuchen!

Der Kuchen hat geschmeckt. Dank an Kampa für den Tipp. Nach dem Kampf gegen die frische Briese (5 bft) und zwei Plattfüssen (vorn und hinten gleichzeitig) brauchte ich ordentlich Futter.

Dieda 02.01.2012 12:41

Euch beiden ein gutes neues Jahr!! :Blumen:

Ich bin hier eher stille Mitleserin :Blumen:

Bin sowohl gestern als auch heute im Dunklen mitten durch so einen Scherbenhaufen gefahren, weil ich ihn zu spät gesehen hatte -aber wie durch ein Wunder ist nicht passiert -muss dann die Mäntel nochmal checken.
..den Kuchen könnt ich jetzt auch...


:Huhu:

kullerich 02.01.2012 13:45

Zitat:

Zitat von swim+bike+run (Beitrag 692531)



Kurz/kurz im Januar.
..hat man auch nicht alle Jahre. Klimaveränderung hat wider aller Erwartungen doch ein paar kleine Vorteile ;)

Meiner Erinnerung nach zuletzt 1988 - wobei, da war ich in London...

maifelder 02.01.2012 15:02

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 692573)
Euch beiden ein gutes neues Jahr!! :Blumen:

Ich bin hier eher stille Mitleserin :Blumen:

Bin sowohl gestern als auch heute im Dunklen mitten durch so einen Scherbenhaufen gefahren, weil ich ihn zu spät gesehen hatte -aber wie durch ein Wunder ist nicht passiert -muss dann die Mäntel nochmal checken.
..den Kuchen könnt ich jetzt auch...


:Huhu:

Wir zwei sind Leichtgewichte und haben daher nie Platten.

Gruß
maifelder (in 2011 ohne Plattfuß)

Kiwi03 02.01.2012 15:05

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 692619)
Wir zwei sind Leichtgewichte und haben daher nie Platten.

Gruß
maifelder (in 2011 ohne Plattfuß)

:Lachanfall: schön geschrieben Du Leichtgewicht..

maifelder 02.01.2012 15:07

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 692623)
:Lachanfall: schön geschrieben Du Leichtgewicht..

Ich weiß, ich bin ein Charmebolzen.

Elbschleicher 04.01.2012 20:08

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 692090)
Taktik kenne ich keine, wie man einen 10er laufen sollte, also Volle Presse und hoffen, dass es bis zum Ende reicht.

Beim nächsten Mal mir einfach hinterher laufen :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.