triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   LACTAT, SUDOR et LACRIMAE (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16436)

Skunkworks 28.06.2011 16:12

Längst überfällig aber endlich da:
Der Bericht des Laktatexpressmachers über sein Debut in Worms:

Have Fun!

nabenschalter 28.06.2011 21:05

Tja, wirklich seltsame Wesen, diese Triathleten. Der Beobachtung zu den Rädern und deren Verunstaltung ist nichts hinzuzufügen.

Schön geschrieben und alle wichtigen Menschen erwähnt ;-)

Beste Grüße
Nabenschalter

Skunkworks 04.07.2011 11:31

Esters Treppchen im Triathlon
 
Aus der letzten Woche ist eher ungewollt als gewollt eine Taper-Woche für eine Sprint-Distanz gestern geworden. Ab Donnerstag spielte ich mit dem Gedanken die SD zu machen in Altena, wo Shangri-La einen Ligastart hatte und ich keine Lust mich zu langweilen bis sie schließlich ins Rennen gehen würde. Samstags wollte ich einfach kein Training, nur ein kurzer Lauf sonst nix. War leer im Kopf.

Eins vorweg: Die Veranstaltung in Altena ist bestmöglich organisiert aber wer sich über die Fahrbahnbeläge auf Sylt noch einmal aufzuregen wagt, dem ist eine Teilnahme an der SD (oder der Liga) empfohlen. Die Radstrecke war eine Wendepunktstrecke, ein WP ganz unten, einer ganz oben. Bergab war die Straße teilweise bis in die Fahrbahnmitte mit inzwischen wieder zerstörtem Asphalt/Bitumen Flickwerk versehen. Das hat dazu geführt, dass man da links dran vorbei musste mit etwa 60Sachen, was Überholen teilweise schwieriger machte. Die Karis waren aber dort aufmerksam und haben zumindest was ich mitbekommen habe nicht konsequent auf das Rechtsfahrgebot geachtet.
Die Einteilung der Startgruppen hat auch nie zu einer Überfüllung der Strecke geführt, auch ein Zeichen guter Orga.

Das Wetter war kühl, keine Sonne aber auch kein Regen. Das Schwimmbad dafür angenehm warm mit 26°C . Ich entschied mich für einen Zeitfahranzug weil der eben die Schultern bedeckt und ich sonst eine Weste oder ein Trikot hätte überziehen müssen. Das Schwimmen war total easy, ich habe mit 8min/500m gepokert und mich an Pos2 in der Bahn aufgestellt. Gleich am Anfang aber wurde ich von eine Bekannten der auch auf der Bahn war überholt und wie ich der Langeweile des Wartens auf die Freundin durch die SD verkürzt hat. Ich bekam die ersten zwei Runden ab und an auf die Füße aber das hatte sich nach der dritten Bahn erledigt und ich stieg als dritter auf meiner Bahn aus dem Wasser. Die später veröffentlichte Ergebnisliste gibt 9:56 mit ca. 50m winkligem Fußweg zur Messmatte an. Irgendwie habe ich das Gefühl das da eine Minute zu viel drauf ist. Selbst wenn ich für den Fußweg 30sek abziehe und den Rest durch 10 Bahnen teile, dann wäre ich bei 57sek/Bahn. Nur so viel: Wenn ich 4er Zug locker schwimme bin ich mit 54/55sek schneller…
Egal, da scheinbar alle diese Minute drauf haben, bekleide ich den 24ten Rang im Rennen.
Der zweite Wechsel zählt mit in den Bikesplit. Gut war das ich zusätzlich Socken fürs Radfahren angezogen habe, den es war kalt, richtig kalt bergab. Hier habe ich mich über den Einteiler mit Kurzen Armen gefreut.

Die besagte Strecke ist nicht steil genug um nur zu Rollen, mit 53/12 kann ich aber noch gut treten, teilweise muss ich sogar kleinere Gänge fahren. Bergauf blieb ich auch auf dem großen Blatt aber es war grenzwertig, wahrscheinlich wäre es besser gewesen aufs Kleine zu wechseln. Auflieger hat meist nix gebracht, weil man so heftig geatmet hat. Nach 33:31 für die 19K ging es zurück ins Schwimmbad, welches auch Wechselzone war. Zwischenzeitliche Platzierung: 16ter.

Laufen: Es sollten lächerliche 4,5KM in zwei Runden zurückgelegt werden. Aber das Höhenprofil glich einer Luftaufnahme des Amazonas. Flache Stücke? Mangelware entweder hoch oder runter. Viel klagten über „fehlende Füße“ was der Kälte auf dem Rad geschuldet war. Ich hatte trotz der kurzen Strecke ja die Socken angezogen und meine Füße war nach wenigen Metern da. Die Beine dafür aber schon gehörig angeschlagen.
Beeindruckt hat mich der Läufer der siegreichen Staffel, der hat richtig gepowert. Aber ich sah ihn zu häufig: Es stellte sich heraus, dass er eine Runde zu viel gelaufen war, gereicht hats trotzdem…Glückwunsch an die mit dem Laktatexpress verbundenen ZeeAliens!
Ich lief was die Beine noch hergaben aber viel war es nicht mehr, so das mal wieder das schlechteste Teilergebnis der Laufsplit war. Wir addieren noch mal 23:12 auf die Uhr und kommen auf 1:06:41 was am Ende den 20ten Platz Gesamt und den 2ten in der AK bedeutet.

Natürlich wollte ich den Gesamtsieg (ja, man muss sich Ziele setzen...) aber so ist es immerhin mein erstes (AK) Treppchen im Triathlon geworden!

Skunkworks 05.07.2011 14:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Pics von der Veranstalterseite in chronologischer Abfolge:
  • Swim (cool)
  • Bike (Gas bis zum Schluss)
  • Run (Mit letzter Kraft übern Berg -is steil, siehe Laterne.)
  • Podest (cool again :-)

maifelder 05.07.2011 14:33

Sowas musst Du auch im Männer Lob-Thread posten.

Kommt Ihr nach Roth?

Skunkworks 05.07.2011 14:39

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 601709)
Sowas musst Du auch im Männer Lob-Thread posten.

Kommt Ihr nach Roth?

Ich lob mich nicht selbst...aber dran gedacht habe ich :-)

Roth, nein wir sind dann auf Föhr und machen ne Woche Urlaub.
Wir fahren etwas runter und laufen nur ein Wenig, bevor die zweite Saisonhälfte beginnt.

Frankfurt ist aber gesetzt.

frederik 05.07.2011 16:20

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 601714)

Frankfurt ist aber gesetzt.

Wir freuen uns darauf :Huhu: !

crema-catalana 05.07.2011 17:46

Cool!!!
 
Hey, ein Treppchenplatz!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053: Sauber!

Nur sieht irgendwie das Schwimmbad nach "durchlaufen statt schwimmen" aus. :cool:

cyberpunk 05.07.2011 18:15

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 601714)

Ich lob mich nicht selbst...

Brauchst Du auch nicht. Klick

Skunkworks 05.07.2011 20:29

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 601852)
Brauchst Du auch nicht. Klick

Nicht das wir in einem endlos Lob-Loop landen...

Skunkworks 01.08.2011 10:56

Hätt der Hund net geschi**en...
 
Das Motto der gestrigen MD in Hofheim bei Schweinfurt.

Ein Rennen das eigentlich alles bietet was auch ein großer WK hat. Natürlich wäre es unmöglich 2000 Leute über die Strecke zu jagen aber das wollen weder die Veranstalter noch die Teilnehmer.
Die Verpflegung ist auch nur auf Wasser und Obst beschrängt. Wer Gels oder Riegel haben will, muss sie selbst mitbringen.
  • Das Schwimmen findet in einem schönem See statt, es gibt einen kurzen Landgang. 1,9KM sollen es sein, ist aber meist etwas mehr, zumindest wenn man die schnellsten Zeiten zum Vergleich hernimmt.
  • Das Radfahren ist extrem fordernd weil ständig kleine Anstiege auf kurze Abfahrten folgen, etwa 840HM. Dazu enge Richtungswechsel, die zusätzlich Tempo rausnehmen. 81KM wegen Umleitung, die normale Strecke hat nur 76KM nach Ausschreibung
  • Das Laufen auf einer knapp ü. 5KM Schleife. Die Strecke ist kein HM, genauer 20,5KM, steht aber auch so in der Ausschreibung.

Zum Rennen selbst:
Ich musste 5min vor Start noch mal auf das Örtchen weil mich den ganzen Morgen schon Dünnpfiff geplagt hat. Danach war mir aber gut und ich hatte das Gefühl die Sache ist durch...

Das Schwimmen selbst war in 19°C temperierten Wasser OK, dadurch das eine Startleine angehoben wurde aber alle anderen lieber am Ufer standen, waren Shangri-La und ich kurzzeitig Führende des WK's! Hat sich aber nach 10m erledigt gehabt. Hart Anschwimmen bis zur ersten Boje war geplant und hat scheinbar auch geklappt, jedenfalls gab es sowohl ob der Position als auch der geringen Teilnehmerzahl keine Rangeleien. Danach zog es sich dann und ich hatte das Gefühl bis ans Ende des Feldes durchgereicht zu werden. Nach Landgang in der zweiten Runde noch mehr.
Der Wechsel war auch nicht schnell weil man doch etwas steif war. Da das Wetter noch nicht warm war, hatte ich mich entschlossen zusätzlich Socken und ein Trickot über zuziehen. Hat sich beides bewährt! Schwimmen mit Wechsel war dann in 41:45 durch, wie gesagt ziehmlich übel aber die schnellste Zeit war bei 30:XX auch nicht wie sonst zu erwarten, ergo: Kälte und vll. die Länge könnte hier ein Thema gewesen sein.

Aber egal, auf dem Rad geht es erst einmal leicht bergab und dann beginnt die Berg-und Talfahrt. Meine Oberschenkel brannten als ob ich eben Bergintervalle gefahren wäre, ein Gefühl als ob sie voller Laktat wären und das hat sich auch über das ganze Rennen nicht verbessert. Sprich ich hatte richtig schlechte Beine. Nach ewigen Zeiten bin ich an Shangri-La vorbeigefahren, musste aber dringenst pieseln und so ist sie wieder an mir vorbei. Ich brauchte fast eine ganze Runde um aufzuschließen und wieder an ihr vorbei zu ziehen.
Jedenfalls hatte ich das Gefühl schon ziehmlich weit hinten zu sein und wurde zusätzlich auf dem Rad noch weiterhin überholt. Ganz neu aber ich blieb cool, immerhin ist das Wetter zum Laufen bestens geeignet, war mein Credo. Positiv: Eine Windschattenproblematik gibt es auf dem Kurs schlicht nicht.

Der zweite Wechsel wurde mit Kopfsteinpflaster eingeleitet, der Balken ist auch wirklich einer gewesen und der Wechselplatz ist auf dem Marktplatz, so das Zuschauer auch Spektakel haben. Ach so, ja mit Wechsel hatte ich 2:36:13 für den Bikepart gebraucht.

Die Laufstrecke führte auch unmittelbar über den Markplatz, so das da eine Stimmungshochburg war, Kinder abklatschen und so weiter. Das Laufen ging so zumindest schon mal gut los. ich habe mich im gefühlten HM Tempo auf den Weg gemacht und ich habe mich stark gefühlt. Der linke Fuss war taub aber die Beine waren "Lauffrisch" -sollte sich das viele Lauftraining ausgezahlt haben?
Nach dem ersten KM wurde ich aber schon vom Magen-Darm-Enddarm ausgebremst und ich musste mit zugekniffenen A****Backen in den Acker um, na ihr wisst schon...die Sache mit dem Hund und dem Hasen...

Danach ging es mir aber deutlich besser und ich bin den Anstieg zur ersten Verpflegung hoch. Kurz nach dem steilen Bergabstück, das ich nach Jo's Anweisung (Aufrichten, Bauchanspannen, usw.) voll runter bin, kommt schon der zweite KM und es folgte ein welliges Stück das leicht bergab führte. Das Ende des dritten KM wurde mit der zweiten Verpflegung angekündigt. KM 4 und die Hälfte von KM 5 waren langweilig und die letzten 500m führten dann erste leicht und zum Schluss steil wieder zum Marktplatz.
Der Blick auf die Uhr sagte irgendwas um die 28min für die erste Runde. Die zweite ging in knapp unter28min und ich konnte langsam die konservative Geschwindigkeit etwas hochdrehen weil ich mich weiter kraftvoll gefühlt habe. Die dritte Runde war noch mal schneller, in knapp unter 27min und in der letzten musste ich dann doch kämpfen aber konnte noch mal unter 28min laufen.
Insgesamt leider 43sec über der 1:50h Marke. Eigentlich nix worüber ambitionierte Triathleten ein Wort verlieren müssten aber für mich ein riesiger Schritt in die richtige Richtung, denn auf die volle HM Distanz gerechnet bin ich nur 7,5min von meiner alten HM Solozeit weg. Das bedeutet mir schon mal was und gibt Anlass zur Hoffnung.

Das mit dem Dünnpfiff musste nicht weiter erörtert werden, fällt unter die Rubrik "Shit happens"- die Boxenstopps haben mich vll. 2,5min gekostet also kaum der Rede wert.
Die Verpflegung auf dem Rad und beim Laufen war diesmal richtig dosiert und hat so auch zu meinem persönlichen Erfolg beigetragen.

Insgesamt bin ich mit 5:08:41 zeitlich eigentlich ganz gut dabei, im Endergebnis bin aber nur im zweiten Drittel (49er von 78 inkl. Frauen) des Feldes zu finden, also ein richtiger MOP... !
Spricht aber für die hohe Qualität der Teilnehmer. Übrigens war meine Schwimmzeit das beste Teilergebnis. Ich war echt erstaunt.

Zuletzt mussten wir noch zur Siegerehrung bleiben weil Shangri-La auch gut gelaufen ist und den zweiten Gesamtplatz erreicht hat. Zur Belohnung gab es neben einem Umschlag mit Scheinen einen Recoveryshake vom goldenen M.

Skunkworks 08.08.2011 13:03

Besteste RTF?
 
Jetzt am verganenem Wochenende, genauer am Sonntag haben wir eine der besten RTFs gefahren, die wir jemals unter die Räder genommen haben. Es geht um die des TUS Neuenrade im Sauerland.
Warum?
Weil die Strecke der Hammer ist. Sauerland, da denken die meisten an steile Anstiege, steile Abfahrten, vll. schlechte Straßen und Motorräder. Was war es wirklich? Gesetzt waren die 150er Runde in Grundlage und gleich zu Beginn wird man ziemlich früh auf von Nebenstraßen auf gute Wirtschaftswege geleitet. Dann wieder verkehrsfreie Straßen (und wir sind spätestmöglich um 10.00 gestartet). Teilweise war die Landschaft wie im Vor- oder Alpenraum. Dejavues mit Stellen in den Dolomiten…Danach sollte es mit wenigen Ortsdurchfahrten auf einem Radweg weitergehen…

Super, dachten wir uns wenig begeistert über den typisch deutschen Radweg…

Aber es kam anders: Die Sauerländer haben eine alte Bahntrasse mit feinstem Premium-Asphalt versehen, der jeder Formel1 Strecke genüge getan hätte. Und das für insgesamt geschätzte 50KM. Zudem ist eine ALTE Bahntrasse mit äußerst moderaten Steigungen ausgestattet, so dass man sowohl hoch als auch runter zügig unterwegs war. Radverkehr hielt sich auch sehr in Grenzen, so dass wir etwas geschockt waren, als wir am Sorpesee auf einmal so viele Autos und Motorräder um uns rum hatten.
Aber glücklicherweise waren das nur wenig KM und an der Kontrolle 3 wurden wir vor die Wahl gestellt:
Kettencheck oder außen rum? Der Kettencheck ist ein Steilstück mit durchschnittlich 13-14% und maximal 18% auf etwa mehr als einen KM also richtig hartes Brot mit ner 25er Kassette. Aber die Kette hielt, die Knie auch und wir fuhren weiter dem Ziel entgegen, die letzte Kontrolle war 14KM davor, so dass wir sie ausgelassen haben.

Einziger Wehrmutstropfen: Es gab keinen Grill mit Würstchen und Fleisch, nur ein paar Jungs versuchten auf einem schwächlichen Tischgrill ein paar Würste zu erwärmen…der Kuchen war aber lecker.
Also noch mal die Fakten:
151KM mit etwa 1800HM
Fahrtzeit: 5:36h
90% bester Asphalt, kaum Verkehr

Am Samstag haben wir dem Regen noch ein Schnippchen geschlagen indem wir nur etwa 509 KM geradelt sind und dann zwei Runden um die Kemnade angefangen haben aber nach einer gesagt haben: Lieber jetzt noch etwa 3KM wie zuvor und danach etwas schneller, so das eine schöne Endbeschleunigung auf den letzten 3 rauskam.
Auf den letzten Metern fing auch schon das Tröpfeln an...

Cruiser 08.08.2011 13:16

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 623077)

Am Samstag haben wir dem Regen noch ein Schnippchen geschlagen indem wir nur etwa 509 KM geradelt sind und dann zwei Runden um die Kemnade angefangen haben aber nach einer gesagt haben: Lieber jetzt noch etwa 3KM wie zuvor und danach etwas schneller, so das eine schöne Endbeschleunigung auf den letzten 3 rauskam.
Auf den letzten Metern fing auch schon das Tröpfeln an...

Räusper...:Huhu:

Weißt du, wie wenig 509 km Samstags sind? :Cheese:

Skunkworks 08.08.2011 14:35

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 623090)
Räusper...:Huhu:

Weißt du, wie wenig 509 km Samstags sind? :Cheese:

Ja, mehr ging halt net mit GA1 ...

DieAndy 08.08.2011 15:49

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Aber war sehr schön, deine beiden Berichte heut endlich mal zu lesen. :Huhu:

Skunkworks 09.08.2011 16:01

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 623255)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Aber war sehr schön, deine beiden Berichte heut endlich mal zu lesen. :Huhu:

:Blumen: Ich freu mich über jeden Kommentar, die Berichte sind ja meist reine Erlebnisberichte und mir fehlt da leider der richtige Humor um eine richtig schmissige Story hinzulegen.

Alfalfa 18.08.2011 22:13

Nachdem ich gerade gelesen habe, dass du am WE zur O-See Challenge fährst melde ich schon mal Interesse an einem Bericht an... :)

Skunkworks 18.08.2011 23:32

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 629022)
Nachdem ich gerade gelesen habe, dass du am WE zur O-See Challenge fährst melde ich schon mal Interesse an einem Bericht an... :)

Dann gibt es schon mal einen Vorbericht.

Bisher klappt die völlige Ausblendung des WK recht gut. Wenn dann denke ich nur ans MTB und ans Laufen, Schwimmen wird komplett aus der kalten Hose passieren.
Es sind über 5 h Fahrt und ich muss es schaffen um Eins Feierabend zu machen sonst wird es nix mehr mit der Nudelparty. Auto ist schon halbwegs gepackt und jetzt wird Bubu gemacht.
Wetter soll ganz gut werden, wenngleich die Teilnehmer des Inferno wohl noch besser wegkommen werden.

Speziell für Alfalfa wird das Bike von Shangri-La noch in einer Fotoreportage für den Offroad Fred fotografiert.
:Lachen2:

Cruiser 19.08.2011 08:16

Good luck :Huhu: Viel Spaß!

Alfalfa 19.08.2011 09:35

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 629050)
Speziell für Alfalfa wird das Bike von Shangri-La noch in einer Fotoreportage für den Offroad Fred fotografiert.
:Lachen2:

Au ja. Ich steh ja ziemlich auf Offroad zwischendurch. Hab selbst ja "nur" ein langweiliges Hardtail, mit Felgenbremsen (stellDirvor...!) und kucke sehr sehr gern anderer Leute coole Bikes. :Blumen:

Ich wünsch Euch viel Spaß Am Wochenende und gutes Wetter!

Skunkworks 19.08.2011 09:51

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 629144)
Au ja. Ich steh ja ziemlich auf Offroad zwischendurch. Hab selbst ja "nur" ein langweiliges Hardtail, mit Felgenbremsen (stellDirvor...!) und kucke sehr sehr gern anderer Leute coole Bikes. :Blumen:

Ich wünsch Euch viel Spaß Am Wochenende und gutes Wetter!

Danke Alfalfa und Cruiser!

Und warte mal auf die Bilder ;-)

radpiratin 19.08.2011 10:06

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 629022)
Nachdem ich gerade gelesen habe, dass du am WE zur O-See Challenge fährst melde ich schon mal Interesse an einem Bericht an... :)

Ich auch! :Blumen:

Außerdem wünsche ich euch super viel Spaß, gutes Gelingen, keine Stürze und schöne Erlebnisse!
Wetter sollte diesmal ja keine Probs machen.... obwohl es hier grade mächtig dunkel wird.

liebe Grüße an Shangri-La!!
:Huhu:

Pantone 19.08.2011 15:24

Cool, viel Spaß :Blumen: !
(Xterra will ich auch noch ´mal machen)

Skunkworks 21.08.2011 21:44

We are back from the edge of Germany were the sun raises at first.

Sehr schön da und der Wettkampf war es auch. Wie versprochen kommt noch ein Bericht, Bilder.
Sportlich war der WK für uns nicht wirklich optimal gelaufen, dafür vom Ergebnis umso mehr: Shangri-La hörte die Nationalhymne von der Bühne aus...
/S.

Alfalfa 25.08.2011 10:11

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 630104)
Wie versprochen kommt noch ein Bericht, Bilder.

*räusper*
:Blumen:

Shangri-La 25.08.2011 10:26

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 632273)
*räusper*
:Blumen:

Uuups, das wird schwierig für den lieben Skunkworks...
Das Rad steht bei mir im Keller und er hat keine Chance es zu fotoknipsen...

Vielleicht schaffe ich es ja in der nächsten Woche, halbwegs sauber ist es immerhin.

Alfalfa 25.08.2011 10:30

Immerhin hat er ja schon halb verraten, dass du auf dem Treppchen warst...:)

Herzlichen Glückwunsch!

Skunkworks 25.08.2011 11:38

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 632273)
*räusper*
:Blumen:

Habe grade weder Zeit noch Lust einen Bericht zu schreiben.
Zudem überwiegt das negative Empfinden über die erbrachte Leistung den Eindruck des schönen Wettkampfs.

Cruiser 25.08.2011 11:47

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 632332)
Habe grade weder Zeit noch Lust einen Bericht zu schreiben.
Zudem überwiegt das negative Empfinden über die erbrachte Leistung den Eindruck des schönen Wettkampfs.

Wo ein Tief ist kommt auch wieder ein HOCH :Huhu:

Keep on riding und verlier nicht den Spaß :Blumen:

Shangri-La 25.08.2011 11:54

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 632288)
Immerhin hat er ja schon halb verraten, dass du auf dem Treppchen warst...:)

Herzlichen Glückwunsch!

Neee, das war nix. Dafür, dass ich vom Mountainbiken komme, war das einfach besch... Immerhin weiß ich jetzt, was ich nächstes Jahr wieder machen will :)

Habe angenommen, du wartest auf die Fotos von meinem Hardtail... den Bericht könnte Skunkworks natürlich schreiben, dafür braucht er es nicht :Cheese:

Alfalfa 25.08.2011 12:59

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 632345)
Immerhin weiß ich jetzt, was ich nächstes Jahr wieder machen will :)

Ist doch gut!

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 632345)
Habe angenommen, du wartest auf die Fotos von meinem Hardtail...

Ja, natürlich. Und ich warte auch noch weiter, ich bin mir sicher, es lohnt sich. Ich wollte hier keinen Stress verbreiten, nur Interesse anmelden :Blumen:

Skunkworks 25.08.2011 16:11

Bilder!!!!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich kann ja schon mal ein paar Fotos reinstellen...

1. so freundlich wurden wir am O-See empfangen.
2. Der Turm
3. Das Orga Büro hat auch Charme
4. Swim-Bike-Run & Shangri-La
5. Blick aus der Erdinger Höhle

Skunkworks 25.08.2011 16:27

Girls and Bikes
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
1. Vorstartinformationsaustausch
2. Nach Flower ceremony der rechten Dame
3. Die Räder vor dem Start...
4. Und nach der Fango Anwendung
5. Wem das wohl gehört...?

Skunkworks 25.08.2011 16:55

Krass, der Inhaber des Käferrades ist ziehmlich angeknockt:
:::KLICK:::

"Kopf" ist immer ne üble Sache aber immer noch besser als "Körper" wie bei Michael R. da kommt ja meinst "Kopf" noch dazu.

Kopf...ja der war bei mir auch auf dem Hals und der hat nicht versagt, der hat nur frühzeitig aus dem WK eine Kaffeefahrt gemacht, das hat mich aber davor gerettet mich jetzt selbst zu zerfleischen.

Cruiser 25.08.2011 17:34

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 632651)
Krass, der Inhaber des Käferrades ist ziehmlich angeknockt:
:::KLICK:::

Ich finde ja, er ist ein wenig jung für ein "Motivationsloch".

Vielleicht sollte er aber in diesem Loch mal über seine "Renntaktik" nachdenken...oder?

Alfalfa 25.08.2011 22:29

Uuui, ein Litespeed, mit Felgenbremse! Cool.

Duafüxin 26.08.2011 07:25

Das Rad ist hyppsch. Würde gut in meine LS-Sammlung passen :Cheese:

Shangri-La 26.08.2011 09:16

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 632782)
Uuui, ein Litespeed, mit Felgenbremse! Cool.

Danke :Blumen: , ich liebe es!

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 632848)
Das Rad ist hyppsch. Würde gut in meine LS-Sammlung passen :Cheese:

Vergiss es!!! :Huhu:
Das Rad habe ich im Jahre 2000 über einen Freund erstanden. Es ist ein wohl ein Obed von ca. 1996. Der Hinterbau ist etwas schief geschweißt und die Geometrie ist nicht wirklich für Federgabeln mit mehr als 50-60mm Federweg. Mit der 80mm SID fährt es sich aber trotzdem ganz gut.
Das Rad hat mich schon über so viele Rennen gebracht: Swiss Bike Masters, Dolomiti Superbike, Trans Germany... Das wird niiiiiiiiiemals weg gegeben :Liebe:

Skunkworks 26.08.2011 09:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Dann gibt es jetzt noch zwei Details für die interessierten Mädelz:

Der Welder war dieser David Lynskey und die Felgenbremsen sind hinten umgebaut so dass der Zug von Rechts kommen kann.

Sind auch keine normalen Felgenbremsen sondern Keramik, der LRS ist von Bontrager (24/28Speichen). Die Bremshebel sind das leichtgewichtige Ensemble von Extralight (64g) was sich 1a bewährt hat.

Duafüxin 26.08.2011 10:13

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 632899)
Danke :Blumen: , ich liebe es!



Vergiss es!!! :Huhu:
Das Rad habe ich im Jahre 2000 über einen Freund erstanden. Es ist ein wohl ein Obed von ca. 1996. Der Hinterbau ist etwas schief geschweißt und die Geometrie ist nicht wirklich für Federgabeln mit mehr als 50-60mm Federweg. Mit der 80mm SID fährt es sich aber trotzdem ganz gut.
Das Rad hat mich schon über so viele Rennen gebracht: Swiss Bike Masters, Dolomiti Superbike, Trans Germany... Das wird niiiiiiiiiemals weg gegeben :Liebe:


Ich wollte ja auch nicht Deins haben. Bei Dir hats doch gut ;)
Vor ein paar Jahren hatte ich mal überlegt ein Obed anzuschaffen, dann wurde aber doch ein Crosser draus. Und nu macht LS, glaub ich, keine schönen HT mehr. Naja, mal guggen was mir sonst noch MTBmäßig über den Weg läuft, eilt ja nicht.
Aber da Du Dich ja viel im Gelände unterwegs bist, falls Du irgendwo auf nen klitzekleinen MTB-Rahmen aus Titan stößt, der sein zu hause verlassen muß, denkst Du bitte an mich? :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.