![]() |
Glückwunsch zur Zielerreichung.
Und den Applaus hast du dir redlich verdient :Blumen: Liebe Grüße (auch an die weiteren Finisher) |
:liebe053: Glückwunsch!!! :liebe053:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mein Schneckenhaus ist nicht normal. Auf der einen Seite mittlerweile arg eng, was Neuerungen, Ungewissheiten oder Verlassen meiner Routine angeht:o . Auf der anderen Seite durchaus noch sehr geräumig. Wenn ich gut drauf bin, wie in der Vorbereitung, laufe ich von daheim los und absolviere einen Marathon mit 1.000 HM. Vielleicht nicht ganz so üblichO:-) Diese Aktionen, wie auch Karwendel, geben mir aber unheimlich viel mentale Kraft. Letztlich ist es eine Sache der Gewohnheit. Je öfter und sicherer ich etwas unternehme, desto weniger Furcht habe ich dann bei ähnlichen Aktionen in der Zukunft. Dies lässt sich vom Sport ebenso gut auf den Alltag übertragen. Muskulär habe ich Karwendel relativ gut überstanden, lediglich der Schlafmangel am Tag zuvor und danach war irgendwann, nachdem das Adrenalin verflogen war, doch deutlich spürbar. Zum Glück hatte ich genügend Gelegenheiten den Schlaf dann ausgiebig nachzuholen. |
Zitat:
zwei Dingen haben mich beim Blick in die Ergebnisliste ein wenig irritiert: 1) Wie hat es der Erste um alles in der Welt geschafft, diese Strecke in 3:55 h zu bewältigen?!? :-(( 2) Seit wann bist du Österreicher? Gute Erholung und alles Gute! |
Zitat:
Bei den Streckenzeiten kann man sich nur wundern, absolut krass, wie manche bergab oder auch bergauf so schnell laufen können. Für mich sind nicht einmal in erster Linie die Höhenmeter limitierend, sondern es gibt schon einige sehr schmale und holprige Stellen. Für mich unmöglich zum Laufen. :Lachen2: Ausgewandert bin ich nicht, danke für den Hinweis. Das hatte ich gar nicht gemerkt. Vermutlich vor lauter Hektik bei der Anmeldung, eigentlich wollten wir uns ja auch als Marschierer melden, nicht als Läufer. Aber auch beim Karwendelmarsch-/lauf sind die Startplätze arg schnell vergeben und außer uns musste Herzblatt noch unsere Freundin anmelden. Mit Karwendel bin ich jetzt aber auch im Reinen. Nächstes Jahr steht nichts an. Ich konnte heuer trotz bescheidenem Wetter sicher, unfallfrei und souverän finishen. Damit bin ich zufrieden. |
Saisonaus
Das Saisonende kam gestern recht plötzlich:-(( . 2 lange Testläufe für Taubertal klappten vergangenen Samstag und am Mittwoch noch erstaunlich gut und locker in exakt der gewünschten Zeit und Pulsbelastung, aber es zählt halt nicht nur der Sport allein, sondern bei uns Amateuren noch mehr die Gesamtsituation. Die wechselhaften Temperaturen, kalte Zugluft, Firma und andere Verpflichtungen belasten zusätzlich. Vermutlich habe ich mich hier irgendwo, trotz aller Abstands- und Vorsichtsmaßnahmen wohl mit einem grippalen Effekt angesteckt. Meine erste Krankheit seit über 14 Monaten. Die Taubertal 100 machen allerdings nur mit absolut einwandfreier Gesundheit und stabiler Form Sinn, also habe ich bereits gestern Start und Hotelzimmer abgesagt. Ging gerade noch rechtzeitig weitgehend kostenfrei. Rund 500 Euro gespart. Trotzdem schade. Mit Taubertal bin ich somit immer noch nicht im Reinen:dresche . Nächster Versuch 2026.:Lachen2: Jetzt steht aber erst einmal Auskurieren an.:Schlafen: |
Gute Besserung!
|
Zitat:
Nach einem anfangs noch relativ harmlosem Beginn wurde der grippale Effekt nun immer männlicher:Lachanfall: :dresche Heute bin ich mal so richtig plattx-( Also letztlich, ein mittlerweile für mich ganz typischer Verlauf. Das wird wohl noch einige Tage dauern. Kranksein ist doof:( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.