![]() |
Der Kreis schließt sich
Nach jeweiliger Bestzeit in den letzten Tagen beim 3,8 km Schwimmen und 180 km Radeln sowie einer 3-stündigen Wanderung:Lachen2: zwischendurch, fehlte noch... 30 km Laufen. Aufgrund der Regen- und Gewittervorhersage allerdings nur auf dem Laufband. Es lief erstaunlich gut und locker. Alle 5 km abwechselnd kurze Trink-, Geh- oder Pinkelpausen. Lediglich bei den letzten 5 km wurden die Muskeln dann doch etwas schwerer. Ich lief aber immer genau 4.57 min/km mit einem kleinen 500m Endspurt im 4.30er Schnitt. Netto waren es also rund 2.28 Std. für 30 km. Passt:liebe053: . Fazit: trainingstechnisch lag ich voll im Plan.Meine Absage finde ich trotzdem immer noch richtig. Mental war ich bereits vor Hamburg am Sorgenlimit:( . Ausblick: bis auf das fehlende Finish war es ein super Sportjahr, also habe ich mich gestern wieder für Hamburg gemeldet. Ob ich dann wirklich antrete, bleibt offen. Da setze ich mich überhaupt nicht mehr unter Druck. Alles kann, nichts muss. Der Kuchen schmeckt auch ohne SahnehäubchenO:-) . |
Ich feiere dich gerade, vielen Dank für deinen Post! Anmelden und abwarten finde ich super.:Blumen:
30km in 2,5h ist für mich unvorstellbar. Glückwunsch! |
Zitat:
Und das Beste ist, ich finde meine Entscheidung immer noch richtig:cool: . Die letzten Tage waren arg ruhig. Zwar auch mal schön, aber nach spätestens 2 Tagen fehlt mir etwas. Die Stimmung schwankt, aber auch ich selbst werde körperlich matt und faul. Ohne schöne Ziele macht es einfach weniger Spaß. Deshalb: Ist Triathlon gerecht? Eigentlich nicht. Ich wollte zum Abschluss der Triathlonsaison noch etwas Selbstorganisiertes anpacken. Nur was? LD ohne Charitymotivation zu lang, VD oder OD zu kurz. MD? Aber in einem schwäbischen Freibad den vollen Eintritt für die halbe Strecke zahlen? Geht auch nicht:Lachanfall: . Warum nicht einmal zeitlich gleichberechtigt? 4 km Schwimmen waren anfangs rund 1.30 Stunden, ähnlich wie 15 km Laufen im 6er-Schnitt, wenn ich einmal wieder in Form bin. Radfahren mit MTB auf Radwegen? Schwierig. Früher war ein 20er Schnitt Referenz, mittlerweile eher 22-24. Also 36 km? Keine schöne Zahl. 40? Wird herausfordernd, aber in der Summe 4 + 40 + 15= 59 = mein Alter doch ganz gut passend. Mit leicht malträtierten Bandscheiben (andere Story) gestartet, klappte aber so weit. Freibad um 7 Uhr fast völlig leer. Herrlich, auch wenn ein möglicher Wasserschatten fehlte. Am Ende etwas zäh, aber 1.23.05 Std. für 4 km für mich völlig ok. Gemütlicher Wechsel mit 5 km Autofahrt zum Neckarradweg. Ebenfalls relativ frei zu fahren. Ab und zu Fußgänger oder langsamere Biker, aber läuft auch. Wetter und Landschaft super. Ich fahre kraftbetont hohes GA1, mehrere 180 Grad Wenden, etwas holprig, aber oft sehr gut zu fahren. 1.26.30 Std., ein Schnitt von 27,8. Für mich, das Rad und die Strecke super. Laufen. Gleiche Streckenabschnitte, nur kürzer mit ebenfalls mehreren 180 Grad Wenden. 2 km zu enthusiastisch im fast 5 min Schnitt. Dann holt mich die Realität ein. Beine werden sehr schwer, Sehnen mucken auch leicht. Traubenzucker als Motivation. Langsames Sterben, aber immer noch auf ordentlichem Niveau. Bei km 13 Blick auf die Uhr. Neues Ziel, neue Motivation. Endspurt, was geht. Die letzten 2 km unter 10 Minuten macht am Ende 1.21.20 Std. (Schnitt 5,25 min/km). Damit bin ich in allen drei Disziplinen hochzufrieden. Das könnte tatsächlich mein neuer alljährlicher AK 60 Fitnesstest werden. Von Strecke, Länge, Wetter, Stimmung und Form passte einfach alles:liebe053: . |
toller DIY-Triathlon, Glückwunsch :Blumen:
Danke fürs Teilen |
Krass 👌 sehr gut 👍 Ich könnte mich im Training niemals so anstrengen 😊ich brauche immer eine Startnummer
|
Wenn du so schnell bist, dann müssen die Streckenlängen etwas verlängert werden um auf 1.30h je Sportart zu kommen!
Immer schön von deinen Aktionen zu lesen. Ich würde mich freuen wenigstens einen Trainings-Tri machen könnte. Aber wenn die Patella nicht laufen will, dann muss diese umso mehr Radfahren. |
Tut mir leid lieber FMMT,
aber ich kann das Ganze nicht nachvollziehen. Du lässt dich für solche Dinge feiern bzw feierst dich selbst dafür, erzählst aber etwas weiter vorne, dass das Feuer erloschen ist und das alles keinen Sinn macht. Ohne Feuer geht sowas doch überhaupt nicht. Das passt überhaupt nicht zusammen. Vielleicht solltest du nochmals in dich gehen und deine wahren Beweggründe erforschen. Oder du weisst sie schon, willst sie aber nicht mit uns teilen. Ist ja ok. Aber so ist das einfach nur schizophren. Auf eine nette Art allerdings - und so ist es durchaus lesenswert. Danke dafür. |
Zitat:
Ja, es ist mitunter nicht einfach Gefühle in Worte zu fassen. Für Sport mit Spaß brenne ich auch weiterhin :cool: . Für die IM-Medaille Nummer 22 nur bedingt. Wenn sich diese ergeben sollte, gut. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Viel wichtiger ist mir, mich das Jahr über gut zu fühlen und selbst zu bestimmen, was mir gut tut und was nicht. Im Hinterkopf natürlich auch immer mit irgendwelchen Sorgen oder Ängsten, ob berechtigt oder nicht. Aber durch Sport mit Spaß kann ich diese zumindest zeitweilig aus den Gedanken verdrängen. Also definitiv eine Win-Win-Situation.:liebe053: Und dies ist mir unheimlich mehr wert als eine weitere Medaille. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.