triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17642)

loomster 13.03.2011 12:35

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 547363)
Ja doch ... musste nur kurz Grillgut auflegen :P





Ganz fertig isses noch nicht, ein bißchen was wird noch weiß lackiert und nen andrer Sattel kommt noch drauf ...

Ach und übrigens, ich hatte echt ziemlich mit ängstlich sein zu tun, bevor ich mich getraut hab mich auf dem Auflieger zu platzieren *bibber* .. fühlt sich schon verd*** anders an, ging aber mit der Zeit. Jetzt muss sich nur noch mein Nacken dran gewöhnen und es ist nahezu perfekt!

war ja beim ersten anschauen echt geschockt. aber an der frischen luft sieht das rad echt super aus!

voi_nam 13.03.2011 12:55

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 547366)
Ey, mein altes Fahrrad ist im Fernsehen, unglaublich....:Cheese:

Haut rein Ihr zwei, meine bessere Hälfte hat nen Problem mit dem Piriformis (Muskel im Po) und kann nicht radfahren... echt zum heulen..:(

das wird auch gut gepflegt:Blumen:

na dann mal gute Besserung

wir werden gleich aufbrechen um wieder ein paar km abzuspulen:cool:

bleierne_ente 13.03.2011 18:06

Die zweite "ernsthafte" Radeinheit
 
Etzedla,

heute ist die Ente zum zweiten Mal "richtig" Rad gefahren, so lange Autos in meiner Nähe sind, traue ich mich immer noch nicht auf den Auflieger, aber das muss ich ja vielleicht auch nicht.

War ne schöne Tour von insgesamt 2:30h und 56km, allerdings auch ein echtes Abenteuer: Nach dem schönen Radweg von gestern sind wir diesmal nicht den gleichen Weg zurück gefahren, sondern links abgebogen, da gab es ein bißchen Kopfsteinpflaster aber mit einem kleinen Schotterstreifen nebenan. Wir dachten, das wird ja gleich vorbei sein und sind weiter dort lang. Das sah noch so aus:



Über die Autobahnbrücke gekurbelt, das erste Mal Marias Hilfe genähert und das nächste Pflasterstück erspäht .. "wird ja nicht ewig gehen, schaffen wir jetzt auch noch" .... aber es sollte anders kommen.

15km stadtauswärts endet hier in Leipzig die Zivilisation und auch das Netz ausgebauter Straßen. Gut 6km lang ging es auf uralten Kopfsteinpflasterstraßen vorbei an Kuhställen, Bauruinen und allerhand verwundertem Dorfvolk, dass neben dem Hund auch die Katze mit zum Sonntagsspaziergang nimmt ....

Ich wurde so durchgerüttelt, dass es mir den linken Auflieger losvibriert hat:



Endlich zurück in bewohntem Gebiet ( mit Hilfe einiger Navi-Apps ) haben wir uns im Park noch mit lieben Freunden getroffen. Der erste schöne Sonntag und zack, alle Freisitze voll. Die Fassbrause war lecker und ich war erstaunt, darüber was für herrliche Maria-Hilf-Ritzel Kinderfahrräder haben. Das nenn ich mal hilfreich :Cheese:



Und jetze muss ich mich doch mal wieder dieses anderen Sportarten mit Bügelbrett, Staubsauger und Kochtopf widmen, bevor ich wieder gleich einpenne :cool:

Nebenbei warte ich ganz gespannt auf den neuen Plan von Arne für die nächsten Wochen. Morgen abend ist erstmal Schwimmen dran, wieder bei dem anderen Trainer, mal sehen ob der dann auch plötzlich ein Schwimmprogramm auspackt.

crema-catalana 13.03.2011 19:14

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 547548)
Zur Sattelproblematik: ich saß auf dem fizik wirklich wesentlich besser, die Sitzknochen haben gar nicht gemuckt, bloß die "region of interest" (tolle Bezeichung übrigens) hat sich nach ner Stunde bedenklich angefühlt. Ist ja aber eben auch ein Herrensattel. Daher haben wir gerade das Damenmodell zum Schnäppchenpreis rausgesucht und werden das nun versuchen.

Alles wird gut...

Vor zwei Jahren, als ich meine erste längere Ausfahrt mit dem Rennrad gemacht habe, war bei mir eine echt schmerzhafte Angelegenheit so satteltechnisch. Die zweite längere ebenfalls. Dann hab' ich Melkfett geschmiert (ja, das geht auch in der "region of interest...":cool: ). Dachte, ich brauche einen anderen Sattel - aber irgendwie hat es sich gegeben. Es muss sich irgendwie halt erst mal alles daran gewöhnen.

Ach ja - und viel Schlafen ist gut!!! :Schlafen: :Schlafen: :Schlafen:

bleierne_ente 14.03.2011 10:01

@crema: danke für den Tipp! Probiere ich auf jeden Fall mal aus. Merklich spürbar ist, dass der Nacken und alles andere heute schon wesentlich weniger mucken als gestern, ich hoffe also auf baldiges Wirken des Gewöhnungseffekts :)

So Frolleins, morgen isses soweit: die Ente reist nach Hilpoltstein und besucht Jürgen Sessner zur Leistungsdiagnostik.

Ich bin ungeheuerlich gespannt was mich da erwartet und natürlich ziemlich aufgeregt wie "schlecht" es um meine Leistungsfähigkeit bestellt ist. Andererseits kann ich danach dann wirklich mal meine Pulsbereich ordentlich einstellen und noch toller trainieren.

Wirklich gut, dass ich mich darauf morgen freuen kann, denn heute ist ansonsten ein eher mieser Tag, es ist der erste Tag als Mitglied in der Gesellschaft derer, die morgens nicht zur Arbeit müssen :(

Habe noch gar keinen neuen Plan für diese Woche, werde einfach wie immer heute abend schwimmen gehen, schadet sicher nicht, die cut off Zeit beim Schwimmen, schwebt schließlich auch noch in meinem Hinterkopf herum ...

DieAndy 14.03.2011 10:22

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 548014)
Merklich spürbar ist, dass der Nacken und alles andere heute schon wesentlich weniger mucken als gestern, ich hoffe also auf baldiges Wirken des Gewöhnungseffekts :)

Und immer schön Deeeeehneeeen!!

Alles Gute für die Diagnostik und eine erfolgreiche Woche :Huhu:

radpiratin 14.03.2011 10:28

Hallo Ente :Huhu:

ich lese schon die ganze Zeit über deinen schönen und amüsanten Blog mit und wollte auch immer schon Mal das eine oder andere Mal dazu schreiben. Jedenfalls muss ich dir heute endlich mal sagen wie toll ich das alles finde, und dass mich deine Fragen und Gedanken oftmals an meine eigene Rookiezeit (vor 2 Jahren) erinnern... wie aufregend und komplex so ein Triathletenleben doch ist, oder?!! :Cheese:
Du machst alles genau richtig!! Fragen und ausprobieren, auf Vorschläge & Tipps eingehen und wieder selber ausprobieren.
Rosalie sieht in freier Wildbahn übrigens echt richtig klasse aus!!!! Hätte ich beim auspacken ... ähem ... nicht ganz so erwartet. :Blumen:
Und nach der Geschichte mit den 6 km Kopfsteinpflaster ... tat mir schon alleine beim Gedanken daran, die Region of Interest tierisch weh..... :Cheese:

Freue mich schon auf alle weiteren Erlebnisse und dein Vorankommen im Projekt Kraichgau!!! Wir sehen uns dann spätestens beim Start!!

crema-catalana 14.03.2011 11:27

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 548014)
So Frolleins, morgen isses soweit: die Ente reist nach Hilpoltstein und besucht Jürgen Sessner zur Leistungsdiagnostik.
...
Habe noch gar keinen neuen Plan für diese Woche, werde einfach wie immer heute abend schwimmen gehen, schadet sicher nicht, die cut off Zeit beim Schwimmen, schwebt schließlich auch noch in meinem Hinterkopf herum ...

Du sollst ja ausgeruht zur Leistungsdiagnostik erscheinen - also wenn dann ruhig "meditativ" schwimmen! Keine Stresseinheit!!! :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.