![]() |
Zitat:
Gruß Andy |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Passt aber gut beim radeln auf. Mein Idol Andreas Beseler ist nach einer Kollision mit einer Auto ganz knapp einer Querschnittslähmung entgangen und liegt jetzt schwer verletzt im Krankenhaus. so schnell kann es gehen. Ihm und allen Betroffenen alles Gute:Blumen: . Zitat:
Zitat:
|
Aufgabe
Ich bin fertig, möchte nicht mehr weiter. Was hat es für einen Sinn zu kämpfen? Immer wieder lässt jemand oder etwas einem straucheln. Ist Liegenbleiben nicht bequemer? Vor 2 Stunden bin ich etwas unwillig mit dem Zeitfahrrad gestartet. Es war anfangs höchst frisch, frierend trete ich mit Kette rechts vehement in die Pedale. Es lief gar nicht mal so schlecht, auch als ich in das erste leicht hügelige Tal einbiege. Zurück zum Neckar schwanke ich allerdings bedenklich, bremsende Windböen offenbarn den tatsächlichen Hergang:Maso: . Unten am Fluss geht fast gar nichts mehr, meine Hände verkrampfen um den Odenwälder Esel in der Spur zu halten:-(( . Der Frust der letzten Tage kommt hoch, Besis fast tödlicher Radunfall, die berufliche Dreifachbelastung, die ausgerechnet am Roth Wochenende ihr voraussichtliches Finale finden wird und einiges mehr. Gestern abend war ich nervlich völlig platt, ausgelutscht, frustriertx-( . Ich möchte umdrehen, heim schleichen. Doch meiner Familie wäre ich dann nicht zumutbar. Der Frust braucht seinen Ausgleich. Mehrmals laut schimpfend :o lenke ich Richtung Flylives Heimat, trete einfach weiter, Tempo völlig egal, ich gönne mir Pausen, blende alles Nebensächliche aus, will nur das Ziel erreichen, nicht mehr und nicht weniger :Peitsche: . In den nächsten Tälern habe ich Glück, bergauf starker Rückenwind, bergab machbare Seitenböen, die Zuversicht steigt, die Temperaturen jetzt angenehm. Trotz der kurz zuvor nochmals extrem steigenden Belastung ist ausgemacht, dass ich in Roth meinen schon lange genehmigten Urlaub tatsächlich nehmen kann, mein üppiges Urlaubskonto werde ich demnächst wieder verstärkt plündern. Nach 150 Km in brutto 5.25 Std und weiteren 5 km Heimschleichen durchs Städle bin ich wieder daheim, platt, aber jetzt um Welten besser drauf:liebe053: Heute genieße ich die Ruhe. Der Wahnsinn kann warten. Allen einen normalen Sonntag. |
:Blumen:
Da hast Du in 5einhalb Stunden doch deine eigene Welt schön verändern können. Vom Minus ins Plus :cool: . Dazu noch 150 (155) Kilometer im Gepäck, das Dich zufrieden den Sonntag genießen lässt, weil Du bereits die großen sportlichen Aufgaben gemeistert hast. Und wenn Du mal Lust hast, dann treffen wir uns am Neckar unten und düsen gemeinsam einige Kilometer in unserem wunderschönen Neckartal entlang. Mosbach, Neckargerach, Hassmersheim, Eberbach - alles ist möglich. Aber nicht morgens um 6 :Lachen2: . Schönen Sonntag :Huhu: |
Zitat:
Ich glaube, wir treffen uns vermutlich eher mal in Bruchsal oder Sinsheim zum Plantschen, wenn toi, toi, toi bei mir irgendwann mal wieder nur der normale Wahnsinn eingekehrt ist. Rad kann ich zu schlecht vorplanen, erst Recht mit dem Zeitfahrrad. So platt ich unter der Woche bin, ist es erstaunlich was einige Stunden Schlaf, gutes Futter und positive Gedanken auslösen können:cool: . Die 4 mal 2000m liefen heute für meine Verhältnisse erfreulich gut. Mit langen Bunte Socken:bussi: Pausen: 9.29 min., 9.39, 8.57 und 8.40, passt :liebe053: . |
Zitat:
![]() Auf jeden Fall sind sie der Form förderlich, die Zeiten sind super :liebe053: Dir ebenfalls ein wenigstens halbwegs "normales" Restwochenende!!! :liebe053: :bussi: |
Zitat:
Wow - das ist echt stark - ich muss nächste Woche etwas kürzer treten da ein paar Erholungstage nach den anstrengenden Wochen anstehen und dann werde ich auch mal wieder ein Lauftest machen. Ich wäre ja schon froh 5mal 2000m in 5:00 min/km laufen zu können - ohne Vorbelastung :Lachanfall: Immerhin hat sich unsere Waage heute mal gnädig gezeigt und mir mitgeteilt dass sich das Kampfgewicht auch Richtung halbwegs passabel nähert :Cheese: Viele Grüße :Huhu: Andy |
Zitat:
Dort lohnt sich der Besuch, weil es nicht ums schnelle schwimmen geht - eher ums richtige schwimmen. 4*2000 .....ich bin schon erschrocken :Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Allen einen schönen Feiertag.:Huhu: |
Zitat:
Klasse Schwimmzeit auf 3,8 :Blumen: Heute scheint mir der Tag des Neoprenanzug zu sein. Überall hagelt es tolle Outdoor-Zeiten. |
Vom Winde verweht
Ich kann nicht mehr, Einbruch mit Ansage. Als Misthaufen obendrauf bläst mich dieser verflixxxxxx Wind fast von der Strasse. Ich schimpfe lauthals, denke an meine jugendliche Schwester im Geiste:bussi: . Sie hat es letztlich bravorös ins Ziel geschafft, ihr Radrennen gepackt, Hoffnung? Doch jetzt will ich nur noch heim. Die Oberschenkel sind völlig platt, die Pampe leer getrunken, ein Energieschub ist nicht mehr möglich, es ist heiß, die Hände verkrampft vom dauernden Festhalten aufgrund der plötzlichen Seitenböen, der Puls auf Höchstschlag und doch noch über eine Stunde nach Hause oder soll ich besser in Schiebezeit rechnen:hoho: ? Letztlich war es aber vollkommen vorhersehbar. Erst die dritte Strassentour, die letzten Tage waren zudem stressmäsig nochmals eine neue Dimension, nicht mal die Feierabendruhe klappte, die Nächte zu kurz. Am Freitagabend war ich so plattx-( , dass ich mich ohne Essen sofort ins Bett legte, Herzblatt mich zwischendurch anstupste, ob ich überhaupt noch atme. Doch für den Kopf muss ich raus, aufs Rad , in ein neues Tal, schlechte Idee, lauter Holperstellen mit relativ viel verspätetem Verkehr:dresche . Später wird es ruhiger, aber der Wind bläst talabwärts, ungünstig für die Beine. Nach 150 km und rund 900 Höhenmetern bin ich am Limit:kruecken: . Der morgendliche Gegenwind drehte, so dass ich nochmals gegen die Wand fahre. Die Zeit war sowieso egal, jetzt noch weniger wichtig als unwichtig. Ich halte kurz, trockne die Tränen, wringe aus der Radflasche einen letzten Tropfen Energie, fahre weiter. Dummerweise muss ich wegen den Swissair ein Grundtempo aufrechthalten, sonst spüre ich die Seitenböen noch mehr. Mit Puls am Anschlag setze ich mir immer kürzere Zwischenziele, visualisiere den Kuchen und die Dusche im Ziel. Ganz langsam steigt die Zuversicht, ein Ende des Schlamassels naht. Brutto benötigte ich 6.43 Stunden für die 180 plus ein paar ausgeblendete km durchs hügelige, eckige Städle, geschafft:liebe053: Allen einen Sonntag ohne Gegenwind. |
Zitat:
Weiter so :Blumen: :Huhu: |
Da muss schon einiges schief gehen, das ich 180 Trainingskilometer fahre.
Ist mir erst 1mal passiert. Lange her. Ich formuliere mein Training inzwischen zeitlich und nicht mehr nach Distanz. Aber natürlich eine starke Leistung wenn man alleine die Ironman Distanz auf dem Rad stemmt :Blumen: |
Ich hab' heute Morgen ja bevor ich losgefahren bin Deinen Beitrag noch gelesen und musste heute bei der Heimfahrt vom Lautertal an Dich denken - ich hatte knapp 50 Km Gegenwind mit zum Teil heftigen Böen :Maso:
Jetzt hoffe ich auf den Trainingseffekt wenn es mal weniger Wind hat... :Lachanfall: :Huhu: Viele Grüße Andy |
Einbruch hin, Misthaufen her. Ich habe gerade deinen Beitrag kniend gelesen ... bei solch einem Bericht kann man nicht mehr ruhig auf dem Stuhl sitzen bleiben. :Blumen:
RESPEKt vor deinen Trainingsleistungen, erst recht unter solchen Bedingungen. Ich staune immer wieder, was du alles zu stemmen vermagst, welche Einheiten, welche Energie! Da nehmen sich meine 50 km (hin leicht ansteigend, zurück GEGEN das WINDUNGEHEUER) fast wie ein Spaziergang aus. Gut, ich war anschließend noch zwei Stunden auf dem Neckar stochern (genauso: Gegen die Strömung hin, zurück gegen den WIND ...), das war noch mal eine kraftraubende Challenge für Rumpf und Arme. Da durfte der den Tag beschließende Lauf auf einer weichen Finnenbahn dann auch ganz kurz ausfallen. Wünsche dir und euch einen schönen Restsonntag! :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Sehr gut :) Glückwunsch :Blumen:
|
Zitat:
Zitat:
Meine ersten drei Arbeitstage Urlaub am Stück seit Sommer letzten Jahres waren echt toll und erholsam:liebe053: . Am Dienstag stand eine Laune machende knapp 6-stündige MTB Tour zur Heuchelberger Warte auf dem Programm, gestern 2 Stunden kraftbetontes Bergfahren in herrlicher Landschaft und ebenfalls sonnigem Wetter, danach der aktuell übliche Mittagsschlaf(daran könnte ich mich gewöhnenO:-), einige Stunden Lesen und heute nach dem Gewittergrollen und einer Abkühlung ein hügeliger 15 km Lauf durch die Weinberge. Allen einen ebenfalls stimmigen Feiertag :Huhu: |
Es freut mich sehr, dass Du so tolle freie Tage hast. Du hast sie dir verdient.
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Bestzeit über 1000m.:Blumen: |
Super! Geniess die Ferien!
|
Zitat:
Zitat:
Es ist schon erstaunlich, was für Energien die Urlaubstage frei setzen. Sollte ich mir mal Gedanken machen?:Lachanfall: Jedenfalls bin ich nach der aktuell obligatorischen Mittagsruhe trotz Gewitterwarnung ins Freibad. Es war total leer, das Unwetter blieb auch fern, so dass ich mich austoben konnte. Wenn ich dran denke, dass ich früher nach 3,8 km völlig platt und alle war und es mittlerweile mehr als Tempodauerschwimmstrecke:hoho: sehe, erstaunlich. Nach 1.15.45 Std. und 76 Tauchgängen durch das Trennseil war ich fertig(so oder so betrachtet:Cheese: ), den Flussschwimmern sei Dank:-)(-: mit Abstand neue MS Bestzeit für mich. |
Neoschwimmen im Freibad werde ich wohl morgen testen, damit ich auch eine Referenzzeit für 1000m habe.
Starke Zeit für 3800m ! Heute im See war es gewohnt langsam :confused: :Lachanfall: Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Mannomannomann, ich darf sowas gar nicht lesen, sonst krieg ich die Krise (statt der Kurve ;) )
Aber einen fetten Glückwunsch sind solche Leistungen allemal wert. SEHR GUT gemacht! :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Deswegen habe ich gestern auch meine vierte Zeitfahrradeinheit seit Regenburg 2017 gekürzt und nur einen Harken bei der Hügeltauglichkeit(Rothenberg, Raubach) gesetzt. Bergauf musste ich schon gut schnaufen, aber es war machbar. Bergab und in den Kurven wird es leider immer peinlicher. Seit meinen Schwindelanfällen versuche ich instinktiv immer im Gleichgewicht zu bleiben und das passt halt nicht zum in die Kurve lehnen:dresche . Zitat:
Ich genieße einfach die Augenblicke frei von Sorgen, auch wenn ich mich trotz nahezu perfektem Urlaub gestern etwas kriseln ließ. Dafür klappte heute der 20er in 1.48 Std. und einem 5.25 min/km Schnitt erstaunlich gut. Allen einen abstiegsfreien Sonntag. |
Wir haben hier den Luxus 1 Badesee direkt vor der Haustüre zu haben (2 Km) und einige mehr alle mit dem Rad zu erreichen - Erbach hat in der Woche vor dem Wettkampf sogar schon die Bojen der Schwimmstrecke gesetzt und zum Schwimmtraining zahlt man dann auch keinen Eintritt.
Ich hab gestern in engen Kurven auch gemerkt dass sich das TT dann doch etwas "bockiger" :dresche verhält als das Rennrad bei gleicher Geschwindigkeit :Cheese: Weiterhin ales Gute und meinen Respekt dafür wie Du alles bewältigst :Blumen: Viele Grüße Andy |
Zitat:
Andernfalls fordern wir ungebogene Straßen :dresche ;) Klasse, finde ich deine Laufgeschwindigkeit. Dafür müssen andere eine halbjährige Vorbereitung durchmachen :cool: |
Zitat:
bei 4x2000 Beie würde ich wohl auch streiken ... und im Übrigen laufe ich auch keine 2000m in sub 10 :Blumen: |
Zitat:
Ich finde diese Schimpferei ja manchmal befreiend. Wissenschftlichen Untersuchungen zufolge soll es zwar nicht so sein und sogar zusätzliche Kraft kosten, aber was wissen die schon ;) |
Zitat:
Die letzte Woche war bei mir wieder krass. Mit viel Energie und nervlichem Einsatz eigentlich sehr erfolgreich, daheim aber völlig platt, die Nächte wurden vor lauter Anspannung immer kürzer. Ein falscher Gedanke und es war nicht mehr an Ruhe zu denken. Weniger ist mehr dachte ich mir gestern, als ich statt mit dem Zeitfahrrad mit dem MTB losfuhr. Mit müden Reflexen noch dazu vor morgendlicher Kälte leicht zitternd(selbst im Flachen:Lachanfall: )schenke ich mir den Stress. Der Kopf und das Herz sind auch entscheidend für ein gutes Rennen. Es machte lange richtig Laune, keine störenden Autos, einfach abschalten, treten, Landschaft genießen. Bei der ersten Hügelquerung von der Jagst zur Kocher wurde es dann doch ganz schön hart und ich merkte auch dass dünne Triashort auf dem MTB nicht so toll passen, die Sitzhöcker protestierten später trotz oft kraftbetonten Treten fast bis zum Streik. Nach einem weiteren Hügel zurück zur Jagst und später am Neckar war ich nach 6.42 Std., 135 km und 800 Höhenmeter wieder daheim. Der erste richtige Koppellauf klappte anfangs eher sehr holprig, später aber ganz ok (4 km, 21.54 min). Zitat:
Zitat:
Ich übe zwar wie gestern mit dem MTB jetzt doch mal wieder steilere Hügel zu fahren und muss dabei schon ganz schön schnaufen, aber bergab wird halt gebremst. Mittlerweile freue ich mich auf Heilbronn. Ich bin guter Hoffnung, dass es besonders auch für Dich hier noch eine gute Nachricht geben wird. Mehr darf ich allerdings noch nicht sagen. Zitat:
|
Man spürt immer wieder, wie sehr dir das MTBen Spaß macht.
Schon komisch, deine Radstrecken verbinde ic topographisch immer mit mehr Höhenmetern, ist wohl eher vergleichbar mit dem Rhein und gelegentlichen Abstechern ins Hügelige. Die Gegend wäre glatt mal eine Kurzreise wert. |
Zitat:
Einer von Tausend Mein Trainingsplan, der Wetterbericht:Lachen2: , legte heute Freibad fest. Morgen wäre es zwar für die Boni beser gewesen, aber nützt nichts. Meine Arme waren erwartungsgemäss vom MTBlern auch noch müde, aber ich ging es betont locker an. Nach 2000m wurde es allerdings schon zäher und dauert doch noch so lang, so ganz gewöhne ich mich an die langen Strecken einfach nicht. Nach genau 1.30.xx Std. und immer wieder Regen habe ich 4000m gepackt. Der nächste 1000er in 23.xx min lässt vom Trend Böses ahnen, ich intensiviere trotz platten Ärmchen, zweimal 22.xx, dann geschah es. Auf meiner Randbahn gehen alle 20 min Massagedüsen an und ab und zu verirrt sich ein einsamer Badegast dahin. Ich weiche dann etwas aus und gut ist, da kurz danach meine Bahn auch wieder frei ist. Doch der Letzte(wirklich der Letzte :Lachanfall: ) meint nach seinem dritten Durchgang er müsse jetzt am Rand Brust schwimmen. Ok, ich weiche etwas zur Mitte aus, ist zwar dann noch doofer unter das Trennseil zu tauchen, aber egal. In der nächsten Runde geht in der Mitte ein Wassersprudel an, er treibt jetzt auf meine neue Bahn und ich kann kaum noch ausweichen. Beim Überholen erwischt er mich mit seinem Armschlag am Bein. Also gehe ich wieder auf die jetzt wieder freie Randbahn. Zurück kommt er mir doch tatsächlich auf dieser brustschwimmend entgegen, denkt nicht ans Ausweichen. Jetzt werde ich sauer:Diskussion:, ich weiche auch nicht mehr aus, kraule eng an der Wand haarscharf an ihm mit verstärktem Beinschlag vorbei. Kurz danach bin ich fertig. Dank dem Adrenalin lief der letzte 1000er in 21.xx, insgesamt 8000m in 2.58.40 Std, etwas weniger langsam als kürzlich. Doch noch war nicht Schluß. Beim Umziehen treffen wir uns noch einmal. Er einen Kopf größer und ungefähr mindestens noch eine Bunte Socke:bussi: schwerer als ich meint doch tatsächlich: Immer diese unverschämten Langstreckenschwimmer, schauen nicht nach vorne, halten nicht an, haben es immer so eilig. Ich versuche meine Sicht zu erklären, merke aber schnell, dass es einer unter Tausend ist, mit dem selbst ich mich nicht einvernehmlich verständigen kann. Ich denke am Ende "Heuwägelchen" O:-) und gebe es auf. Vermutlich wird er daheim seine Version von den rücksichtslosen Triathleten erzählen. Schade, aber sonst war es eine gelungene Einheit, auch wenn ich weiterhin ordentlich Respekt vor Köln habe. |
Zitat:
Zitat:
Respekt darfst du übrigens gerne haben, ABER mit der richtigen Einstellung wirst du nicht nur lächelnd am Start paddeln, sondern auch später. Kenne da einen, der hat das auch irgendwie nach 4,5 Std, gepackt, und er ist in der Vorbereitung nur einmal 8k geplanscht...hab mir den Tag freigehalten und komme zum Fühli, wenn du auch da bist :Huhu: Drücke dir weiterhin die Daumen. |
Fetten Respekt :Liebe: :liebe053: :bussi:
|
Okay, der Typ war quasi nur ein Federgewicht schwerer als Du O:-) ... ich hätte ihn vermutlich nach 100m gevierteilt oder sonstdawas :dresche
Es ist echt der Hammer, was Du so abreißt!!! Die Berichte von Deinem Geradel lese ich mittlerweile fast ausschließlich mit offenem Mund und angehaltenem Atem, mal eben wieder 8 km schwimmen!? WOW!!!!!!! Ich ziehe einmal mehr alle Hüte, Badekappen und Fahhradhelme die ich habe :Blumen: Gab es heute gar keinen Kuchen!? :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
:Huhu:
Offensichtlich habe ich etwas verträumt... Köln = Langstreckenschwimmen beim swim&run am 3. Juni? Menno, sozusagen bei mir "zu Hause" und ich bin in Hannover :( Ich drücke alle verfügbaren Daumen, Zehen und Schwimmhäute! Du mahst die12km, nehme ich an? Hast du eine grobe Idee, wie lange du brauchen könntest? Sorry, wenn das alles schon irgendwo steht *schäm* :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.