triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 14.10.2024 09:28

Autsch und Hurra

Was ist im Leben wichtig? Es ist endlich, die Chancen begrenzt. Manchmal gehört einfach etwas Mut und Risiko dazu. Die Traumfrau anzusprechen, eine Anmeldung zu tätigen :Lachen2: .
Mein Jüngster hatte sich besser und schneller als erwartet von seiner erzwungenen Laufpause erholt und wollte ambitioniert im Bottwartal den Marathon auf Bestzeit doch wagen. Trotz rund 300 Höhenmetern und angesagt arg böigem Wind.
Ehrensache, dass wir ihn begleiten, aber bei dem Kurs würden wir ihn zwischendurch nur einmal kurz bei KM 10 sehen.

Ungeschickt, dass ich vor 10 Tagen einen Marathon auf Bestzeit und seitdem nicht mehr lief. Wundertüte, ob eine Superkompensation bereits jetzt schon wirken würde und falls ja, wie lange? Oder bin ich einfach noch insgeheim zu platt?
Wohlwissend, dass es gehörig schief gehen könnte, überlegte ich mir, ihn wieder von hinten abzusichern. Zumindest solange ich es mir erlauben könnte und auch mit dem Risiko nach wenigen Kilometern auszusteigen, das Startgeld zu verschenken und mein erstes DNF überhaupt zu kassieren.

Um 9.30 Uhr starteten wir. Er bei den 4-Stunden-Zugläufern, ich in Sichtweite am Ende der Gruppe, ohne dass er es merkte. Ich wollte ihn nicht beeinflussen, solange es bei ihm gut lief. Anfangs klappte es, dann passte ich nicht auf. Die letzten der Gruppe ließen abreißen, eine Lücke von 50 Metern entstand und dass bei extrem argen Gegenwind. Mist, ich kämpfte, versuchte aufzuholen. Keine Chance.
Erst als wir nach einer Kurve Rückenwind bekamen und ich auf einen Km in 5.15 min rannte, schloss ich wieder auf.

Kilometer um Kilometer, rauf und runter, immer mehr platzten weg.
Auch bei mir wird es herber, aber KM 10 in rund 56 min, 20 km in 1.52 Std., perfekt, noch trägt die Euphorie, auch wenn es immer schwerer fällt, die Abstände sich am Ende leicht vergrößern.
KM 22, ein Feldweg mit Schotter, tendenziell bergauf.

Auf einmal ist es aus. Zu oft schlurfte ich heute schon mit meinem rechten Fuß, eine Unsitte meiner MS, wenn ich nicht ganz konzentriert oder fit bin.
Ich mache einen Diver. Statt von einer jubelnden Menge aufgefangen zu werden, gibt es eine harte schlitternde Bruchlandung.
Mist.:dresche So schnell kann das Glück vorbei sein. Sinnbildlich für das Leben? Zu übermütig?
Eine Sportlerin frägt, ob sie mir helfen kann. Ich bedanke mich, doch verneine. Ich nehme ein Stück Traubenzucker, da mein Kreislauf den Schreck erst noch verdauen muss, sehe meine Hände und Knie blutig und verprellt, doch zum Glück nichts gebrochen oder muskulär gerissen. Ich gehe und überlege.

Weiter wandern? Herzblatt und Junior müssten stundenlang im Ziel warten. DNF und abtransportieren lassen? Zu peinlich und mein erstes DNF überhaupt bei so einem harmlosen Wettkampf? Nein, geht auch nicht.
Ich nutze die Einsamkeit und ablegende Landschaft, um kurz auszutreten. Etwas, was ich mir vorher lange verkniffen habe, um nicht abreißen lassen zu müssen.

Kurz danach überholt mich eine Läuferin. Bergab, aber mit ordentlichen Gegenwind. Ich versuche im Windschatten dranzubleiben, mich ziehen zu lassen.
Langsam kommen die Lebensgeister, der Dickkopf wieder zurück.
Ich beschleunige, überhole und überhole jetzt immer wieder die langsameren Halbmarathonläufer, auch wenn ich nur noch knapp unter 6 min/km laufe.

Ein etwa 20-jähriger Marathonläufer lässt sich von mir lange ziehen. Er wird immer wieder von seiner Familie enthusiastisch angefeuert. Bei km 35 muss er allerdings abreißen lassen. Ich denke an meinen Jüngsten, freue mich, ihn noch nicht gesichtet zu haben und hoffe, dass er sein Ziel erreicht.
Am Ende gebe ich nochmal Gas, beiße, kämpfe, aber der Effekt ist eher bescheiden, außer, dass ich weiterhin fleißig überhole.

"Endspürtchen". Finish in 4.09.10 Std., trotz Sturz und einigen Minuten Pause immerhin 3 Minuten schneller als das Jahr zuvor.
Ich sehe Herzblatt und erfahre, dass mein Jüngster mit 3.57.41 Std. sein Ziel bravourös meisterte.

Familienmarathon abermals eingetütet:liebe053:

Die Blessuren werden vergehen, das Erlebnis für immer bleiben.
Fallen ist kein Grund liegen zu bleibenO:-) .
Never give up.

Jetzt ist die Wettkampfsason 2024 aber wirklich beendet:Lachen2:

TriVet 14.10.2024 09:42

Wie schon oft erwähnt, deine Geschichte (n) sind immer wieder inspirierend und natürlich zu bewundern, Glückwunsch also auch hier. :Blumen:

J.W. 14.10.2024 16:10

Zitat:

Hände und Knie blutig und verprellt
Ouh, dann mal gute Besserung. Stark, dass Du es trotzdem noch in so einer super Zeit ins Ziel geschafft hast.


Zitat:

Ich sehe Herzblatt und erfahre, dass mein Jüngster mit 3.57.41 Std. sein Ziel bravourös meisterte.

Familienmarathon abermals eingetüt
Wirklich cool, dass Deine Familie so mitzieht und auch selber so aktiv ist. Das kann sich manch einer nur wünschen :)

FMMT 20.10.2024 14:59

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760397)
Wie schon oft erwähnt, deine Geschichte (n) sind immer wieder inspirierend und natürlich zu bewundern, Glückwunsch also auch hier.

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1760473)
Ouh, dann mal gute Besserung. Stark, dass Du es trotzdem noch in so einer super Zeit ins Ziel geschafft hast.
Wirklich cool, dass Deine Familie so mitzieht und auch selber so aktiv ist. Das kann sich manch einer nur wünschen

Vielen Dank:Blumen: .
Ja, gemeinsam mit der Familie macht noch mehr Spaß:liebe053: .
K2 war übrigens die damalige Jastimme (bei 3 Enthaltungen), als ich ganz am Anfang meiner Triathlonkarriere die Familie abstimmen ließ, ob ich noch einen weiteren Ironman wagen sollte.

Die Wunden sind, dank Lavendel, wieder gut verheilt, die Prellungen nur noch leicht spürbar.

Das Leben als Intervalltraining
Zumindest nach den ersten 47 Jahren. Die Pausen wie Feierabend, Wochenende, selbst Mittagspause und seit 2023 auch der freie Mittwoch sind extrem wichtig und auch erholsam für mich.
Mental und körperlich gut aufgeladen, bin ich dann immer wieder für neue "Schandtaten":Lachen2: bereit.
Ein pausenloses Durchmachen, wie früher, ist gar nicht mehr drin.

Wenn Normalität außergewöhnlich wird.
Vielleicht gibt es hier auch andere Betroffene, die diese Aussage nachvollziehen können. Egal, ob mit einer Immunkrankheit oder anderen Herausforderungen. Mir geht es supergut, mein Verlauf bislang ideal. Und doch wird es immer schwerer für mich, meine "Komfortzone" zu verlassen und diese wird immer kleiner. Nach Feierabend aus dem Haus, ungeplante Aktionen, andere Orte? Nein, keine Lust mehr. Stresst mich mittlerweile doch zu arg. Früher überhaupt kein Thema.
Und gerade deswegen ist es für mich entscheidend nach einer Pause schnell wieder aktiv zu werden.

Die Normalität des AußergewöhnlichenO:-) So vertreibe ich, wie schon öfters geschildert, die negativen Gedanken durch scheinbar durchgeknallte Aktionen. Ein Marathon allein für mich auf Bestzeit, ein sehr langer Lauf früh am Neujahrsmorgen und vieles andere. 4 km Schwimmen heute könnte man auch dazu zählen:Lachanfall: Mann, war ich langsam, aber geschafft und Herzblatt dabei. Also, als gelungen verbucht.

Ich grüble mit den oben angeführten Prämissen über meine Ziele 2025.
Teils traditionell, teils in neuer Form. Mal sehen. Ich werde berichten.

wutzel 21.10.2024 08:24

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1760999)
...
Die Wunden sind, dank Lavendel, wieder gut verheilt, die Prellungen nur noch leicht spürbar.

Glückwunsch zum nächsten Marathon Finish :Blumen:
Gutes Regenerieren.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1760999)
Ich grüble mit den oben angeführten Prämissen über meine Ziele 2025.
Teils traditionell, teils in neuer Form. Mal sehen. Ich werde berichten.

Bin gespannt, mit welchen neuen Abenteuern du uns überrascht.
Es gibt ja reichlich Auswahl.

Ich selber habe mich dieses Wochenende auf meinem ersten Cross-/Trailrun begeben. Teutolauf, 28km, 550hm. Die Nachwehen sind wie nach einem hart gelaufenen Marathon. Hat aber riesigen Spaß gemacht. Wiederholung nicht ausgeschlossen.

hanse987 21.10.2024 21:12

Dann bin ich auch mal gespannt auf deine Ziele. Vielleicht stehe ich wieder überraschend am Streckenrad oder vielleicht sogar an der Startlinie?

Eigentlich hab ich mich im Kopf schon entschieden, für die kleine aber feine Mittelmeerinsel Elba. Mein europäisches Kona!

FMMT 23.10.2024 15:55

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1761050)
Glückwunsch zum nächsten Marathon Finish
Gutes Regenerieren.
Bin gespannt, mit welchen neuen Abenteuern du uns überrascht.
Es gibt ja reichlich Auswahl.
Ich selber habe mich dieses Wochenende auf meinem ersten Cross-/Trailrun begeben. Teutolauf, 28km, 550hm. Die Nachwehen sind wie nach einem hart gelaufenen Marathon. Hat aber riesigen Spaß gemacht. Wiederholung nicht ausgeschlossen.

Vielen Dank:Blumen:
Ja, ich kann Dich gut verstehen. Der Laufblock mit den vielen Landschaftsläufen oder auch -Wanderungen machte unheimlich viel Laune. Der Teutolauf hätte mich auch schon gelockt, wenn er nicht so weit weg wäre.


Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1761155)
Dann bin ich auch mal gespannt auf deine Ziele. Vielleicht stehe ich wieder überraschend am Streckenrad oder vielleicht sogar an der Startlinie?

Eigentlich hab ich mich im Kopf schon entschieden, für die kleine aber feine Mittelmeerinsel Elba. Mein europäisches Kona!

Ja, wäre schön, wenn wir uns dabei mal wieder sehen.
Elba ist leider für mich zu weit weg, sonst klingt Elba ja durchaus reizvoll.

Ziele 2025

Noch bin ich am Grübeln, gleichzeitig aber auch, wie ich mir die ziemlich genau 6 Jahre bis zu meinem voraussichtlich abschlagsfreien Rentenbeginn denn vorstellen könnte.
Idealerweise:Lachen2: . Zu negativ, was kommen könnte, mag ich hier nicht denken.
Ich stelle es mir vor, wie bei der Challenge Roth in Sichtweite von Büchenbach. Eigentlich ist der Kessel geflickt, zumindest wenn noch genügend Restzeit verbleibt.
Dann würde es reichen seriös, konzentriert und souverän ins Ziel zu wandern und dabei das Aktivsein und das Drumherum bewusst zu genießen.

Die tatsächlich verbleibende Zeit ist im richtigen Leben allerdings ein großes Geheimnis. Hatten wir schon als Thema. Es ist eine ganz besondere Kunst, die Zukunft sinnvoll vorzubereiten, aber auch mit Freude im Jetzt zu leben.

Nun. Rein sportlich habe ich bisher 5 Ziele. 2 gemeldet, 1 in guter sowie 1 in eher bescheidener Hoffnung, 1 läge an mir.
Von den 5 sind 3 leicht zu raten, 2 schwierig.
Tipp: Stärke und Schwäche zugleichO:-)

Wer möchte, darf gerne raten, zumal ich auch für neue Ideen weiter offen bin :Huhu:

J.W. 23.10.2024 16:52

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1761323)
Von den 5 sind 3 leicht zu raten, 2 schwierig.
Tipp: Stärke und Schwäche zugleichO:-)

Wer möchte, darf gerne raten, zumal ich auch für neue Ideen weiter offen bin :Huhu:

Bei schwierig zu erraten habe ich ja erst an ein Schwimmevent gedacht. Dann verstehe ich aber Stärke und Schwäche zugleich nicht. Also wohl eher nicht, oder fliegst Du mit Judith nach Marokko :Lachanfall:

Bin ratlos und gespannt auf die Auflösung :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.