triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 07.09.2024 14:20

Unspektakulär

Für 2025 hoffen wir wieder auf Karwendel, Zimmer hätten wir schon, einen Startplatz zu erhalten, dürfte wieder spannend werden.

Die letztenTage waren, bis auf die üblichen Nickligkeiten des Alltags, weitgehend erholsam, schön zum Zurücklehnen und um das Geleistete zu genießen. Genau die Tage, die uns nach Roth durch das doofe Corona:dresche vermisst wurden.

Heute haben wir schon unseren Urlaub für 2025 gebucht, eine Woche Allgäu. Hoffentlich klappt es diesmal, zumal ich so lange schon seit Jahren nicht mehr von Zuhause weg war. Unterkunft klingt aber sehr gut.

Entsprechend beschwingt ging ich den heutigen Lauf an. Um 7 Uhr zuerst noch recht kühl und trotz deutlicher Temposteigerung im Vergleich zu den letzten Wochen, doch noch etwas vorsichtig. Bis zur Wende 15 km in 1.32 Std. für mich aber schon mal sehr flott und zurück brachen endgültig die Dämme, fast könnte man es als Flow bezeichnen:Lachen2: . Richtig gute, gelockerte Stimmung. 15 km retour mit Endbeschlunigung in 1.25 Std. Gesamt 30 km mit "nur";) 230 HM in 2.57 Std.
Für mich Streckenbestzeit:liebe053:

So macht das Ausruhen gleich noch mehr Spaß und die Vorfreude auf die nächsten Abenteuer steigt.

Nachtrag Bilder vom Karwendel (werden beim Draufklicken größer):

2-3 Minuten nach dem ersten Kreislauf-Sit-Down



Zieleinlauf, letzte 5 km in 32 min


J.W. 07.09.2024 14:31

Das sieht ja gut aus. Da drücke ich die Daumen, dass ihr nächstes Jahr wieder dabei sein könnt.
Schönes Wochenende

hanse987 07.09.2024 20:32

Hört sich gut an. Dann wünsche ich schon mal schöne 2025.

FMMT 14.09.2024 16:30

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1756925)
Das sieht ja gut aus. Da drücke ich die Daumen, dass ihr nächstes Jahr wieder dabei sein könnt.
Schönes Wochenende

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1756939)
Hört sich gut an. Dann wünsche ich schon mal schöne 2025.

Vielen Dank :Blumen:

Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wundervolle Vergangenheit

In diesem Sinne genieße ich noch etwas die aufgebaute Form und schwelge in schönen Erinnerungen oder Zukunftshoffnungen.
Am Mittwoch wich ich aufgrund des bescheidenen Wetters auf das Laufband aus. 4 mal 5 km, steigernd. Klappte ganz ordentlich. 25 min, dann 24.30, 22.45 und 21.30, passte.

Die Tage zwischendurch war Erholung bzw. Seniorengymnastik angesagt, Schwerpunkt Oberkörpermuskeln wieder langsam aufbauen.

Heute standen dann 30 km auf dem Programm. Zuerst war es noch arg kalt, krass wie die gleiche Temperatur je nach Jahreszeit anders empfunden wird. Im Frühjahr hätte ich es vielleicht schon als warm bezeichnet:Lachen2: .
Erste 15 km in 1.37 Std., zurück nochmal 15 km in 1.32.
Schwere Beine, weniger flott als letzte Woche, aber trotzdem voll zufrieden.

FMMT 22.09.2024 14:31

Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wundervolle Vergangenheit - Das Aber

Ganz so einfach ist es nämlich doch nicht:Lachen2: . Nur wer in der Vergangenheit für eine Gegenwart zum Genießen investiert, hat die Chance auf eine wundervolle Vergangenheit in der Zukunft:8/ .
Allerdings würde dies verlangen, dass das Investieren eine vernünftige Balance zwischen Pflicht und Glücksgefühlen beinhaltet, sonst würde ich in dem einen Extremfall ja nur arbeiten, arbeiten und arbeiten bis der Sensenmann, mit "jetzt ist es zu spät" die Hoffnungen abschneidet. Die Zukunft ist jetzt:cool:

Im Sport klappte es die letzten Jahre schon ziemlich gut. Ich trainiere, auch wenn es manchmal nicht so klar rüber kommt, sehr zielorientiert, aber trotzdem so, dass es mir Spaß und ein gutes Gefühl beschert.

Am Mittwoch gab es einen 35 km-Lauf. Im Schatten äußerst kalt, in der Sonne stechend warm. Insofern floß warmeingepackt mein Schweiß und die Energie schmolz dahin. Nach etwa 10 km ZwischenbeschleunigungO:-) hatte ich bei km 30 eine ordentliche 3.08 Std., aber auch einen leeren Tank. Die letzten 5 km in 31 min ließ ich gefühlt abreißen (relativ, im Winter wäre es gefühlt schnell:Gruebeln: ).

Gestern 4 mal 5 km laufen am Neckar. Mich interessierte, wieviel langsamer ich so im Vergleich zum Laufband bin. Es lief aber erstaunlich gut (auch relativ), deutlich flotter als vermutet. 27.30 min, dann 26.30, sowie 25.30 und zum Finale richtig ambitioniert 23.50 min, dabei der letzte km in 4.30 min.
Das machte richtig Laune:liebe053:
Fazit: drinnen bin ich auf 5 km im Schnitt ca. 2 min schneller

J.W. 22.09.2024 16:35

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1758390)
Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wundervolle Vergangenheit - Das Aber

Ganz so einfach ist es nämlich doch nicht:Lachen2: . Nur wer in der Vergangenheit für eine Gegenwart zum Genießen investiert, hat die Chance auf eine wundervolle Vergangenheit in der Zukunft:8/ .

Du schaffst es immer wieder, mich zum Nachdenken zu bringen. Vielen Dank.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1758390)
Gestern 4 mal 5 km laufen am Neckar. Mich interessierte, wieviel langsamer ich so im Vergleich zum Laufband bin. Es lief aber erstaunlich gut (auch relativ), deutlich flotter als vermutet. 27.30 min, dann 26.30, sowie 25.30 und zum Finale richtig ambitioniert 23.50 min, dabei der letzte km in 4.30 min.
Das machte richtig Laune:liebe053:
Fazit: drinnen bin ich auf 5 km im Schnitt ca. 2 min schneller

Beeindruckende Zeiten. Schön, dass es so gut läuft :)

Meik 22.09.2024 18:53

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1758390)
Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wundervolle Vergangenheit - Das Aber

Ganz so einfach ist es nämlich doch nicht:Lachen2: . Nur wer in der Vergangenheit für eine Gegenwart zum Genießen investiert, hat die Chance auf eine wundervolle Vergangenheit in der Zukunft:8/

An dir ist ein Philosoph verloren gegangen. :Blumen:

FMMT 29.09.2024 15:03

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1758419)
Du schaffst es immer wieder, mich zum Nachdenken zu bringen. Vielen Dank.
Beeindruckende Zeiten. Schön, dass es so gut läuft

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1758436)
An dir ist ein Philosoph verloren gegangen.

Vielen Dank:Blumen: Bei langen Einheiten hat man genug Zeit, um über irgendeinen Sinn oder Unsinn zu grübelnO:-) .

Uhr tickt

Während um mich herum immer mehr kränkeln, versuche ich noch etwas meine neu entdeckte Laufform zu genießen. Mittlerweile zugegebenermassen die letzten Jahre ein eher seltenes Gefühl:o .

Am Mittwoch lief ich nochmals die hügeligen 35 km. Anfangs sehr frostig, später eher ideale Temperaturen. Erste Hälfte in ca. 1.48 Stunden, zweite 17,5 km in 1.40 Std. macht gesamt 3.28 Std. für 35 km und rund 250 HM. Für mich sehr zufriedenstellend.

Gestern auf dem Laufband 3 mal 5 km. Zuerst im Schnitt von 4.50 min/km, dann 4.35 und Nummer 3 in 4.20. Jeweils immer mit langen 4-5 Minuten Pausen, bis mein Puls von Mount Everest Höhen sich wieder auf normale Odenwälder Verhältnisse einpendelte.
Nachdem ich durch die 4 mal 5 km draußen lernte, dass ich drinnen so etwa 2 min je 5 km schneller sein dürfte, dachte ich mir, dass ich etwas weniger Respekt vor dem Tempo haben könnte.
Also 2 km allout in 7.54 min. Puls dabei zwar gigantisch hoch, aber sonst ok. Endlich mal wieder einen Schnitt unter 4 min/km. Lange her.

Zum Auslaufen 3 km in 14.15 min für den Frühling/Herbst-Effekt variabel zwischen 4.30 und 5.00 min. Passte, vom Schnellen gekommen, fühlten sich 4.45 gar nicht so extrem flott an, wie von einem Winterschlurfschritt ausgehend.

Das Beste war aber heute, als ich, wie üblich, im Pflegeheim vorbeischaute. Meinte doch eine neue Pflegerin zu meiner Mutter: Schön, dass dein Enkel:Lachen2: dich besucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.