triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

FMMT 18.06.2024 17:58

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1748522)
:Lachanfall: Gerade mal etwas mehr als einen Monat nach Hamburg schon wieder Langdistanz. Das ist ja echt der Hammer. Unabhängig davon, ob es klappt: Respekt :Blumen:

Vielen Dank:Blumen:
Wie geschrieben, ich gehe alles ganz locker an.

Aus gegebenen Anlass muss ich allerdings die Überschrift meines letzten Beitrags ändernO:-)
1820

DocTom 19.06.2024 17:27

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1748522)
:Lachanfall: Gerade mal etwas mehr als einen Monat nach Hamburg schon wieder Langdistanz. Das ist ja echt der Hammer. Unabhängig davon, ob es klappt: Respekt :Blumen:

+1, ich bewundere Dich, Matthias!
Sehr sogar.
Diese Mentalpower hätte ich auch gerne.:liebe053:
Tom

hanse987 19.06.2024 22:58

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1748618)
Aus gegebenen Anlass muss ich allerdings die Überschrift meines letzten Beitrags ändernO:-)
1820

Ich hab einen Tag gebraucht bis ich den Beitrag kapiert habe! Diese zweistelligen Nummern finde ich schon etwas besonders!

FMMT 23.06.2024 16:59

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1748693)
+1, ich bewundere Dich, Matthias!
Sehr sogar.
Diese Mentalpower hätte ich auch gerne.
Tom

Vielen Dank :Blumen:, es gibt aber auch genügend Tage, da ist mir schon der Alltag zuviel. Andererseits helfen dann gerade mental aufbauende Tage, wie in Hamburg, den Alltag doch besser und hoffnungsvoller zu meisternO:-)

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1748705)
Ich hab einen Tag gebraucht bis ich den Beitrag kapiert habe! Diese zweistelligen Nummern finde ich schon etwas besonders!

Ja, richtig erkannt:Blumen: . Ich kann ab und zu so Zahlenspielchen einfach nicht widerstehen.
In meinen letzten Höhenmetern steckt meine Startnummer für Roth.

Mal wieder recht weit vorne, diesmal u.a. mit Chris Nikic, anderen Bekannten und wohl auch Jonas Deichmann.
Allerdings ist es für mich ein Fluch und Segen zugleich.
Der frühe Start um 6.50 Uhr super, die vielen nachfolgenden schnelleren Athleten verlangen allerdings ein Schwimmen weitab der Ideallinie, eher keine wasserschattenspendenden Beine und eine noch schwierigere Orientierung.
Mal sehen. Ich feile noch an einem tauglichen Konzept.

Nach einem erwarteten kurzen Hoch der Superkompensation von Hamburg beim Höhenmetersammeln, der ebenso erwartete Absturz kurz danach.
Schwimmen die Tage danach war megazäh und auch sonst war ich nicht in Stimmung oder Form für Roth.
Immerhin machte das Radeln heute wieder Laune, besonders das Ausruhen danach.
Ich war so richtig schön platt.

Offen ist ebenfalls noch die Verpflegung beim Laufen. Traubenzucker, 2-3 Squezzy -oder Kräuterhaus-Gels, gewürzte Erdnüsse, Waffeln o.ä. zumindest als Wanderverpflegung?:Lachanfall:

Ich hoffe erstmal auf 3 schöne, erholsame Tage Urlaub nächste Woche.

Eine ganz wichtige Erkenntnis der letzten Jahre: Man weiss nie, was in der Zukunft passiert, aber den bereits erlebten schönen Tag kann mir keiner mehr nehmen:cool:

dr_big 23.06.2024 18:00

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1749009)
Der frühe Start um 6.50 Uhr super, die vielen nachfolgenden schnelleren Athleten verlangen allerdings ein Schwimmen weitab der Ideallinie, eher keine wasserschattenspendenden Beine und eine noch schwierigere Orientierung.
Mal sehen. Ich feile noch an einem tauglichen Konzept.

Recht nahe am Ufer sollte die Orientierung einfach sein und nach meiner Erfahrung ist da auch nicht viel Verkehr im Wasser.

FMMT 27.06.2024 15:34

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1749017)
Recht nahe am Ufer sollte die Orientierung einfach sein und nach meiner Erfahrung ist da auch nicht viel Verkehr im Wasser.

Vielen Dank für den Tipp:Blumen:
Auf dem Rückweg machte ich es die letzten Jahre schon so. Ist zwar eigentlich die Ideallinie durch den leichten Knick, aber klappte weitgehend, weil ich hier extrem nah am Ufer schwamm, mitunter mit Bodenkontakt durch meine Arme;) .

Den Hinweg empfinde ich als schwieriger. Zuerst sollte man nicht in die Ausbuchtung schwimmen:Lachen2: und dann ist das Ufer schon arg weit weg von der Mitte und mir fehlen dann, besonders als Linksatmer, die Punkte zum Anvisieren. Mal sehen, die Hoffnung auf eine ordentliche Schwimmzeit habe ich eh aufgegeben. Gestern mit arg angeschlagenen Armmuskeln vom aufrechten Radeln am Dienstag (120 km mit 910 HM in knapp 6 Std., heiß und etwas zuwenig Verpflegung dabei) insgesamt 4.000 m mit vielen Pausen zwischendurch mit einem 21.30 bis 21.40 min/km Schnitt.
Heute, leider kann ich da mit Judith nicht ansatzweise mithalten:bussi: , 4.000 m in 1.29.55 Std. Immerhin lange relativ gemütlich. Ich dachte dabei auch an Chris_fall und seine These, dass man für eine Bestzeit enorm viel Kraft und Energie investieren müsste, aber lediglich 2-3 Minuten gewinnt.

Die drei Tage Urlaub waren trotzdem sehr gelungen. Nach dem Sport war ich so richtig schön müde, aber trotz der bescheidenen Zeiten zufrieden und mental gelöst.:liebe053:

wutzel 28.06.2024 09:02

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1749017)
Recht nahe am Ufer sollte die Orientierung einfach sein und nach meiner Erfahrung ist da auch nicht viel Verkehr im Wasser.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1749492)
Vielen Dank für den Tipp:Blumen:
Auf dem Rückweg machte ich es die letzten Jahre schon so. Ist zwar eigentlich die Ideallinie durch den leichten Knick, aber klappte weitgehend, weil ich hier extrem nah am Ufer schwamm, mitunter mit Bodenkontakt durch meine Arme;) .

Den Hinweg empfinde ich als schwieriger. Zuerst sollte man nicht in die Ausbuchtung schwimmen:Lachen2: und dann ist das Ufer schon arg weit weg von der Mitte und mir fehlen dann, besonders als Linksatmer, die Punkte zum Anvisieren. Mal sehen, die Hoffnung auf eine ordentliche Schwimmzeit habe ich eh aufgegeben. ...

Ich stehe auch vor der Frage Mitte oder nahe am Ufer schwimmen.
Ich bin Rechtsatmer, da ist in der Mitte Schwimmen für die Orientierung auf den Rest des Feldes denke ich einfacher. Ist auch das erste Mal für mich in einem so großen Teilnehmerfeld zu Schwimmen. Start ist in einer der hinteren Gruppen. Frage dazu: Entzerrt sich das Feld eher oder kommt es zu Pulk-Ansammlungen? Ist es an der Wendeboje eher gesittet oder findet Kampf um jeden Meter statt?

dr_big 28.06.2024 10:06

Zur Wendeboje kann ich nichts sagen, da ich die jedesmal übersehen habe und erst an der quergespannten Absperrung aufgewacht bin.

Die Startgruppen sind nach Finisher-Zeit sortiert, daher gibt es in jeder Startgruppe schnellere und langsamere Schwimmer. Nach meiner Erfahrung ziehen sich die Gruppen schnell auseinander. Wenn ich Wasserschatten halten könnte, dann würde ich einfach dran bleiben, egal ob rechts oder links. Wenn es aber einsam wird im Wasser, dann schwimme ich als Rechtsatmer lieber am Ufer entlang.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.