![]() |
Zitat:
Bisher wußte ich gar nicht, dass es noch einen anderen Feldberg gibt...:) Viel Erfolg beim Swissman!:) Viele Grüße Hippoman :cool: |
Zitat:
Danke! It's a beautiful day! Die Sonne strahlt und das Stadionbad hat heute endlich seine Pforten geöffnet. Alle im Bad Anwesenden freuten sich darüber, es trafen sich halt die alten "Bekannten". Es ist so schön dort am frühen Morgen. Auch wenn die Autobahn quasi nebenan liegt und die Flugzeuge einem fast auf den Kopf fallen - sobald ich dort im Wasser bin, ist Urlaub! Und der "Hafenarbeiter" wurde mal wieder neu eingekleidet von der Strickarmada: Habt einen guten Tag! |
Zitat:
Manchmal denk ich nach 3 Tagen Milchreis eigentlich könnt ich ja mal wieder was anderes essen, aber mir fällt nix anderes ein als .... Milchreis :Lachen2: |
Zitat:
Naja, wahlweise gehen auch noch rote Linsen :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
das kann die Panasonic leider nicht, brauchst Du nicht suchen :cool: Nennt sich selektive Farbe, damit wählst Du eine oder mehrere Farben aus, die Du hervor heben willst, alles andere wird grau. Kann man nette Sachen mit machen. Nopogobiker |
Zitat:
Hört sich von der Beschreibung so ähnlich an, wie ein paar Trainingsstrecken ("der Blauen" bei Badenweiler oder "das Wiedener Eck" von Münstertal kommend :cool: ), die sich vor meiner Haustüre befinden. Mein Trainingsberg ist übrigens die Steigung nach Geiersnest,von Bollschweil kommend, die ich mir bei jeder Gelegenheit reinziehe.:cool: www.quaeldich.de/paesse/geiersnest Traumhafte Strecke und kaum Verkehr. Kann ich nur empfehlen! Viele Grüße Hippoman :cool: |
Zitat:
|
Zu den angepeilten Radkilometern hattest Du Dich ja schonmal geäußert. Was machst Du eigentlich im Lauf und Schwimmbereich aktuell so (also Umfangsmäßig) und bist Du damit zufrieden?
|
Das würde mich jetzt auch interessieren :Huhu:
Und: wie viele Höhenmeter bekommst du unter? Ich bin immer ganz enttäuscht, weil mein Schnitt so schlecht ist. Die Höhenmeter kann ich in den Vergleichen mit den Vorjahren (im Flachen) einfach nicht einordnen.. |
Zitat:
Gestern bin ich mal wieder von der Arbeit heim gelaufen - die 17km sind eigentlich immer ganz nett nach dem langen Tag im Office. Als ich dann mal in die Büsche musste wäre ich beinahe hier drauf getreten - vermutlich wäre nix passiert, aber besser nicht drüber nachdenken: Hab das Ding dann entschärft und im nächsten Mülleimer entsorgt - an der Ecke spielen ja auch ab und an Kinder. Gehört leider immer noch zu Frankfurt dazu. Nopogobiker |
Zitat:
|
Zitat:
Beim Laufen habe ich was zwischen 50-60km die Woche stehen. Da habe ich schon früh Brücken/Bergintervalle gemacht, die langen Läufe den ganzen Winter auch schon nicht am flachen Main, sondern im Stadtwald, wo es immer leicht rauf und runter geht. Harald hat natürlich recht, dass diese Bergrennerei total auf den Schnitt geht. Ich habe mich irgendwann davon versucht zu lösen. Hauptsache, man kommt den Anstieg rauf. Begünstigt wird das ja dann durch meinen nicht vorhandenen Zahlenfetischismus. Einheit machen, kucken und die Zeit wieder vergessen. Zitat:
Erkennt ihr ihn? Ob mir dieses Schild in Haintchen was sagen soll? Und wenn ja: was? Ab Kilometer 140 freute ich mich dann auf eine kalte Cola von der Tanke in Neu-Anspach. Die Tanke ist für mich deshalb legendär, weil mir der Nopogo dort auf meinem ersten 300er damals (!) eine überlebenswichtige Cola spendierte. Aber ich hatte es irgendwie verdrängt, dass die Tanke derzeit zu hatte. Also, nochmal 10km weiter nach Brombach. Egal, ob Aral oder Esso, Hauptsache Kaltgetränk. Und weiter gings. 90km fehlten noch. Also mal wieder rauf, 6 Std später: Und dann ging es in einer netten Schleife über Idstein und Heftrich heim. Mal wieder eine Ansicht: Habt einen schönen Abend! |
Zitat:
da bin ich jetzt aber "ganz Auge":confused: : Wie es aussieht werde ich wohl bald in die Gegend ziehen (Waldemser Ecke). Habt ihr eure Taunustouren irgendwo mal zum Anschauen digitalisiert? Würde mich über ein paar Tourentipps freuen.:Blumen: ciao |
Zitat:
Danke & Gruß Hans Dampf |
Zitat:
Beispiel: gestern Abendrunde ab Idstein rund um den Feldberg über Schmitten 53 km mit 780 Hm. Da brauchste länger als mal eben 53 km durchs Ried abzuspulen. Tourenmaterial gibts in Hülle und Fülle bei gpsies und RTFen mitfahren (z.B. Giro Hattersheim, Hexenturm-RTF). |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 18753 |
Zitat:
Zitat:
Ich werd in der Schweiz mal etwas damit rum spielen, bin ja der Medienbetreuer, Supporter, Händchen Halter, Anfeuerer und was sonst noch alles für Das Mädchen :bussi: Sie scheint auch gut in Form zu sein, die Formkante ist da :liebe053: : Nopogobiker |
Das Wetter will mich glaub ich ärgern. Die ganze Woche schwitzt man im Büro wie blöde und zum Wochenende soll es mal wieder regnen:Nee:
Naja, immerhin war ich gestern abend mit dem Crosser unterwegs, der Wald ist mittlerweile arg zugewuchert, überall grünt es wie wild. Ok, das Viehzeuch mag die Wärme anscheinend auch - aber immerhin habe ich diese Jahr noch keins der Biester verschluckt. An einer Stelle im Stadtwald blühten diese Bäume: Das war der Wahnsinn, wie intensiv es danach roch. Kurz bevor es dann dunkel wurde, war ich dann auch wieder daheim, immerhin konnte ich die Abendstimmung am Main noch miterleben: So, nun mal schauen, wie lange wir heute trocken bleiben.... Nopogobiker |
Zitat:
Da würde ich den Geruch mitm Rad lieber aus der Ferne geniessen. Die haben nämlich ganz ordentliche Stacheln. |
Zitat:
Heute dann bei strahlendem Sonnenschein wieder los. Die Beine wollten erst nicht so richtig, der Hintern so gar nicht, aber dank einer etwas anderen Sitzposition auf dem kleinen Cowboy war es ganz ok. An dieser Stelle muss ich mal eine Lanze für das Funk brechen: während auf der russischen Prinzessin auf den Abfahrten gerne mal das "Hinterteil" anfängt zu schlackern, wenn ich ein bisschen Gewicht vom Hinterrad nehme, läuft der Cowboy spurtreu. Da schlackert aber mal GAR NICHTS! Na, wollt ihr die Bilder überhaupt noch sehen? Was mir während meiner Runden nun aufgefallen ist: überall wird "frischer Spargel" angeboten. Warum kein alter? Und der kommt dann auch noch direkt vom Bauern! Unglaublich! Nicht aus der Schrottpresse, Apotheke oder Baumarkt. Die Überreste von Blockupy sind immer noch zu sehen: Warum trafen/treffen die sich in Frankfurt und nicht in Berlin? Weil die Finanzwelt wichtiger ist als die Politik? |
Fotos sind immer gut, grandios. Wir verfolgen das ganze gespannt und drücken die Daumen.
|
So zurück. Hier habe ich mal ein "normales" Photo nachbearbeitet - ist echt ganz einfach, zumindest wenn es um Rot geht:
![]() Wenn man sich dann noch etwas Mühe gibt, schaut das Ergebnis dann auch besser aus... Die Tour heute war genial. Der Wetterbericht hatte ja Regen angesagt, daber der verspätete sich, so dass ich zum ersten Mal in diesem Jahr die Taunusrunde ohne Knielinge, Armlinge und sogar ohne Weste fahren konnte - und ich hab sogar geschwitzt - unglaublich, dass ich das noch erleben durfte. So wurden es dann wieder 200km und 3500hm. Ich war dann auch rechtzeitig daheim, bevor die Party losging: Ah ja, noch was. Nachdem mich Paypal gestern schon mit dem angeblichen Gewinn von 500 Euro veräppelt hat, fand ich heute diese Gemeinheit in Schmitten: War aber auch nur Sand drin :( Nopogobiker |
Zitat:
Akazien wachsen in den Tropen und Subtropen und sind bei uns in freier Wildbahn nicht ausreichend winterhart. Gruß Matthias |
@DasOe und Nopogo
Danke! Ab September wohne ich bei Bad Camberg und hab schon im Auto gemerkt, dass es die Wellen dort in sich haben. Beste Grüße und gutes Training weiterhin! |
Na, das war ja heute wieder ein Reinfall. Nachdem ich gestern mit dem Wetter solch ein Glück hatte, hätte es ja auch heute klappen können - hat es aber nicht.
Wir wollten den Giro Hattersheim fahren, und waren auch rechtzeitig am Start. Angemeldet und los - super Wetter, form passte auch - herrlich. Die Strecke war wirklich klasse. Man denkt ja immer, man kennt schon alle Wege, aber wo wir da lang gefahren sind, war ich noch nie. Schöne kleine Straßen, knackige Anstiege und geniale Abfahrten, die auch mal etwas anspruchsvoller waren. Genial. Leider war nach ca. 100 km Ende Gelände. Als ich in Schmitten an der Kontrolle war zogen dunkelste Wolken auf, und es begann immer wieder zu blitzen. Hm, 150km im Regen mussten dann doch nicht sein, also gab ich meine Nummer ab und fuhr auf dem direkten Weg heim. Der ging leider über den Feldberg und schon während des Anstiegs ging die Welt unter: Die Abfahrt wurde dann richtig lustig, die Straße war teilweise überspült und der Regen wurde so richtig heftig - es parasselte aus Eimern: Das ärgerliche ist: vom Feldberg bis zu uns nach hause geht es eigentlich nur noch bergab: ca. 30km Abfahrt - das wurde dann richtig kalt. Schön ist anders. Vor allem taten mir die Veranstalter leid. Die geben sich so viel Mühe die RTFs hier zu organiseren und auch die haben nicht wirklich Glück mit dem Wetter bisher gehabt. Ok, die Jungs in Maxdorf hat es wohl noch schlimmer getroffen.... Aber so habe ich heute mal Zeit, mich um die ganzen liegen gebliebenen Dinge zu kümmern und schon mal mit dem Packen für kommende Woche anzufangen. Nopogobiker |
Och, soooo schlimm war es doch gar nicht ! ;)
Ich hatte schon ab dem zweiten Kontrollpunkt (ab 50km) das tolle Wetter. Da standen unter den Vordächer um den Kontrollpunkt ca 100 Fahrer und wollten wohl das Gewitter abwarten. Aber bevor ich mir den Allerwertesten abfriere fahre ich lieber weiter, ca 30km über den Taunus mit Gewitter und unwetterartigem Regen. Bergauf noch ok aber die Abfahrten waren echt grenzwertig. Die gelben Swissstop bremsen auf Alu im Regen nicht wirklich toll. :Nee: Die letzten 25km wurde es aber wieder fast trocken und im Ziel schien sogar wieder die Sonne... Leider haben bis dahin wohl ziemlich viel aufgegeben oder abgekürzt, denn es war echt wenig los. Sehr schade für die Veranstalter. :( An die auch noch mal hier ein riesen Lob ! Sie haben wirklich alles getan um die z.T. entkräfteten oder durchgefrorenen Radler irgendwie ins Ziel zu bekommen (Sammeltransporte organisiert, Müllsäcke als Regenschutz verteilet, etc.). Und von der tollen Verpflegung brauch ich wohl nix zu erzählen. (sorry für´s kapern Nopogo :Huhu: ) |
Zitat:
|
Zitat:
Die 'Akazie' bei mir im Garten früher war nicht nur winterhart sondern darüberhinaus auch unglaublich lästig und zwar noch über Jahre hinaus, nachdem sie gefällt wurde. |
Zitat:
|
Zitat:
|
70km Laufen ist aber sehr anständig wenn man dazu soviel Rad fährt und noch 3mal schwimmt. Aber nagut, von nix gewinnt man den Norseman natürlich auch nicht. Wir würdest Du im Vergleich zum Vorjahr vorm Norseman Deine Form aktuell einschätzen?
Was machst Du eigentlich, wenn Du diese ganzen Langdistanzen gemacht hast die so einen Killerstatus haben? Könntest dann ja mal die 200er Strecke MTB in Goisern fahren oder so. :-) >7000HM |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Akazien http://de.wikipedia.org/wiki/Robinien Gruß Matthias |
Zitat:
Man sagte mir, dass die funktionieren mit Alu-Flanken. Im Trockenen auch überhaupt kein Problem. :Cheese: |
Bei dem Training kann ja wohl überhaupt nichts schief gehen!
Allergrößten Respekt! Bei mir steht der Swissman scheinbar unter keinem guten Stern. Mich hat es dieses Wochenende flach gelegt. Seit Rapperswil, wo ich als Fahrer, Support, Anfeurer, .. für meine Frau dabei war (und alles umsonst) habe ich mir einen Schnupfen aufgerissen. Letzte Woche ist dann die Stirnhöhle trotz reduzierten Training immer mehr zugegangen, dass ich am Samstag knapp davor war mich von unterwegs beim Radtraining abholen zu lassen. Bin dann doch noch auf dem kürzesten Weg heim. Danach war aber totaler Feierabend. Heute morgen Antibiotikum und Ruhepause vom Arzt ausgefasst. :( Die Chanen stehen jedenfalls gut, dass ich nächste Woche gesund und total ausgerastet am Start stehe :Lachanfall: Ist aber schön zu lesen, dass es dir läuft. :Blumen: Ich bin übrigens schon sehr gespannt, ob da jeder für sich sein Ding macht, oder ob sich doch die einen oder anderen zusammentun, damit man nicht den ganzen Tag total alleine unterwegs ist.. |
Zitat:
Falls Du nächsten Sonntag noch was langes mit ordentlich Höhenmeter fahren willst, hier wirst Du gut bedient ;) Marathon 210k mit ca. 2800 Hm, mit An-/Abfahrt kommst Du locker auf 3500 Hm und knapp 300km. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nopogobiker |
Zitat:
Ich vermute mal, dass sich das Feld recht schnell auseinander ziehen wird, so dass am Ende doch beinahe jeder alleine unterwegs ist. Beim Norseman hat man ja immer wieder die gleichen Supporter getroffen, aber hier - schaun ma mal. Wann kommst Du denn nach Ascona? Nopogobiker |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.