triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26628)

bellamartha 09.11.2023 06:42

Er ist verrückt...

wutzel 09.11.2023 07:35

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1728711)
Er ist verrückt...

Die einen sind mit den Kacheln im Schwimmbad per du. Der andere quält Stundenlang sein Laufband ... :Maso:

Starke Leistung:Blumen:

jannjazz 09.11.2023 08:43

Anzeige ist raus, Sachbeschädigung.

ks03 12.11.2023 11:05

Du bist doch völlig bekloppt :Lachen2:

DocTom 12.11.2023 14:39

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1728724)
Anzeige ist raus, Sachbeschädigung.

...hat er dein Zwerchfell beschädigt?:Huhu:

Klasse, Matthias.

FMMT 18.11.2023 09:15

Etwas verspätet allen vielen Dank:Blumen: , hat mich sehr gefreut.

Bestätigung

Als hätte ich es geahnt, hat es mich gestern gesundheitlich erwischt. Ein Marathon wäre nun weder für draußen noch drinnen möglich. Also doch gerade rechtzeitig diese Aufgabe erledigt:cool: .
Ich hatte heute Nacht nicht geschlafen, die muskulären Anspannungen waren viel zu hoch, gedanklich konnte ich auch nicht abschalten, zudem fing mein Hals an zu kratzen und mir war lange sehr kalt. Erst viel später wurde mir wärmer. Noch geht es mir ansonsten vergleichsweise gut, aber eine Woche Sportpause wird sich nicht vermeiden lassen.

Fazit vom Marathon auf dem Laufband:

- danach war ich muskulär völlig am Limit. Ich schlich extrem langsam heim. Mein Vater mit damals 89 Jahren wäre locker schneller gewesen. Aber das Ausgehen wirkte wieder Wunder. Am nächsten Tag konnte ich sogar relativ problemlos einen Kasten Sprudel aus dem Keller holen.
- bei ca. km 35-36 hatte es mir ja ganz schnell den Stecker gezogen. Ein Geschwindigkeitsabsturz von über 90 Sekunden und mehr pro km innerhalb kürzester Zeit. Andererseits war dies genaugenommen doch mit langer Ansage:o . Gefühlt lief ich da schon über 90 Minuten am oder über meinem Limit. Und wenn der Ofen dann aus ist, ist er aus.
- wenn ich clever gewesen wäre, wäre ich die ca. 10-12 Minuten danach zum Trinken und Luftholen, nicht im Sportstudio umher gegangen, sondern hätte das Laufband auf Spazierengehen reduziert. Dann hätte ich mir dabei einige hundert Meter und Minuten sparen können.O:-)

FMMT 18.11.2023 18:32

Update

So langsam kommt es jetzt doch intensiver. Leichtes Fieber, Kreislauf bescheiden, Schnupfen beginnt.

Ich könnte ja auch sagen, dass es der Schock war, dass die Nikolausaktion für Roth ausgefallen ist:Lachen2: .
Ich habe Felix danach geschrieben, dass ich zwar Leidtragender bin, aber Charityaktionen trotzdem super finde.
Ich habe mir 2 Lose gegönnt, ist ja eh für einen guten Zweck, rechne aber nicht damit zu gewinnen.
Meinen absolut größten Glücksfall konnte ich vor über 32 Jahren für ein Lebenslänglich überzeugen:Liebe: und werde aktuell auch sehr gut gepflegt:bussi: . Damit ist mein Glücksbudget allerdings auch schon ganz schön aufgebraucht.;)

Foxi 18.11.2023 20:04

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1728711)
Er ist verrückt...

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1728992)
Du bist doch völlig bekloppt :Lachen2:

Danke. *tief durchschnaufffff* :Blumen: :Blumen:

Ich dachte schon, ich wäre der einzige, der sich wundert, dass hier jemand fortgesetzt gegen alle Regeln der Trainingskunst, gegen jede Vernunft und zudem gegen alles verstößt, was noch unter dem erweiterten Begriff "Gesundheit" zu subsummieren wäre - und sich hier dafür feiern lässt.

Um jeder Art Shitstorm, Hate-Speech, Missverständnissen und anderen Fehlinterpretationen vorzubeugen:
Ich habe bislang immer außergewöhnliche sportliche und menschliche Leistungen von Matthias zu würdigen gewusst, gerade auch unter extrem schwierigen Bedingungen. Ich habe versucht, ein wenig von dieser geballten Lebensenergie für mich selbst nutzbar zu machen und habe hier dutzende Male gestaunt und gratuliert. Ich habe das Buchprojekt mit unterstützt und es begeistert begleitet. Ich habe dafür in Sportlerkreisen auch Kritik eingesteckt, aber ich glaubte, dieses außergewöhnliche Sportlerleben wäre das allemal wert.

Jetzt stelle ich mich selbst auch die Seite der Kritiker. Ich kann nicht alles, was hier gepostet wird, positiv wenden, wenn ich es problematisch sehe. Ich mache seit über 30 Jahren Ausdauersport, kenne kühne Projekte, atemberaubende Vorhaben und persönliche Triumphe ebenso wie bitttere Niederlagen und das Scheitern. Und das Wieder-neu-Aufraffen...

Aber das hier verdient m.E. eher eine kritische Würdigung denn einen bedingungslosen Applaus. :Gruebeln: :Gruebeln:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.