![]() |
Die dunkle Seite der Macht
Das Leben ist schon kurios. Erreichte Ziele entpuppen sich als Ausgangspunkt für neue noch größere Sorgen und Ängste:dresche , eigentliche Schicksalsschläge dagegen mitunter als Chance:cool: . Die Woche über musste ich oft an Godie:-)(-: denken. Meine Gefühlslagex-( zwischendurch zu schildern wäre da wirklich keinem zumutbar gewesen. Mit nur noch normalen Schlafstörungen, besser gefüttert, regelmässigeren Pausen, aktiv handelnd und der Hoffnung auf Sport mit Spaß in zwei ruhigeren Tage zum Durchschnaufen versuche ich es jetzt. Meine mentale Reserven, die ich durch die gefühlt:Lachen2: grandiose Wettkampfsaison aufbauen durfte, sind weitgehend aufgebraucht, der Winterblues da, die Zeitumstellung immer noch nervend, mein Resturlaubskonto ist jetzt schon auf absolutem Rekordniveau, wobei ich nach aktuellem Stand auch meine nächsten Planungen wohl vergessen kann. Dass wäre nicht so schlimm, da es im Sinn der Sache trotz aller Widrigkeiten vorwärts geht, aber mittlerweile sind sogar 2 meiner 5 Traumziele für 2018 stark gefährdet(Köln, sowie unabhängig von mir, Regensburg). Immerhin stellte der Hautarzt bei der Hautkrebsvorsorge keine "häßlichen Entlein" fest (ohne Gewähr: abweichende Farbe der Muttermalcharakteristik, nicht größer 5mm, keine zackigen Ränder, glatte Oberfläche). Mal sehen, ob ich später beim Radeln Ideen finde den Herausforderungen gerecht zu werden ohne selbst abzustürzen;) . Allen ein erholsames Wochenende. |
Probleme sind nachher genau so vorhanden wie vorher, aber die Sichtweise darauf und die dazugehörige Einordnung können stark (häufig positiv) davon abweichen.:cool:
(Meine) Gedanken sind auch regelmäßig bei dir :-)(-: Bleib du aber auf dich konzentriert. Ich gehe davon aus, dass du nachher, nach x Stunden auf dem mtb am Neckar entlanggeradelt, völlig (oder so weit wie möglich :) ) das WE genießen kannst. Und später nachlesen (und nachmiterleben) kannst, wie andere Reifen/Schlitten hinter sich herziehen und sonstige unaussprechliche „Turnübungen“ :Cheese: bewältigen. |
Zitat:
|
Ja, auch ich *unterschreibe* hier, Godi, das hast Du sehr schön formuliert :Blumen:
... was meinen Nachmittag angeht ... Bericht folgt natürlich - sobald ich das Hirn wieder in den Denkmodus und die Finger schreibfähig kriege :Cheese: :Huhu: |
Allen vielen lieben Dank :Blumen:
Gestern war tatsächlich einer dieser ganz seltenen Tage, an denen es mir nach dem Sport, noch dazu am freien Samstag, nicht besser ging:Traurig: . Ich bin wohl wirklich zu stark aus dem Gleichgewicht geraten. Mein MTB(natürlich lag es daran:dresche :Lachen2:) bremste permanent, die offiziellen Radwege endeten in Schlammschlachten, mir fiel nicht einmal der Hauch einer Idee ein, wie ich meine Grübelei über die neuen Hiobsbotschaften und die nicht enden wollenden Herausforderungen abstellen könnte. Sonst kommen mir gerade beim Radeln die besten Ideen, auch für die Firma. Noch schlimmer wäre es aber gewesen, nicht zu starten. Die lieben Kommentare, eine endlich einmal gut geschlafene Nacht, ein spannender Bericht von den neuen Bundesjugendspielen:bussi: und ein freier Sonntag wirken zum Glück langsam doch. Ich muss wohl dringend wieder Ordnung in meinen in letzter Zeit vernachlässigten Sport bringen und mir dringend ein neues kurzfristigeres Traumziel suchen. Gestern überlegte ich schon ganz kurz, ob, falls Regensburg nicht stattfinden sollte, ich für Roth 2018 meine letzte Langdistanz überhaupt plane. Aber ich denke, dass wäre gerade das falsche Signal. Die nächste Zeit bleibt es in allen außersportlichen Bereichen hochspannend. Wichtig ist, dass ich selbstbestimmend aktiv agiere. Allein dieses Gefühl hilft ebenso sehr, wie die immer tollen Aufmunterungen:-)(-: |
Manche wachsenden Dementoren nähern sich aktuell zu arg.
Ob der eine oder andere Patronus wirkt, muss sich erst noch zeigen. |
Zitat:
Und Tipp ans Herzblatt: den aktuellen Kuchen mit Schokolade backen, denn: Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Gibts auxh im „normalen“ Handel . |
Lieber Matthias,
ich brauche deinen Zuspruch und schreibe deshalb hier, weil du die PN nicht liest, vielleicht bist du wie ich oft nicht eingeloggt im Forum und siehst nicht, wenn dir jemand schreibt. Seit 2 Tagen Doppelbilder auf dem rechten Auge. Seit gestern verstärkt. Vorhin habe ich dann mal einen Termin für die bisher nicht gemachten, aber von meinem Arzt längst gewünschten Kontroll-MRTs, gemacht. Termin (trotz Erwähnung eines eventuellen Schubes): 23.1. :( Eben nach Feierabend mit einem Neurologen gesprochen, der in unserer Klinik sein Psychiatriejahr macht. Nach der Untersuchung bin ich doch beunruhigt. Er wolle mich nicht verrückt machen, sehe aber eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Schub. Ich soll auf keinen Fall so lange auf ein MRT warten, weil der Entzündungsherd im Stammhirn wäre bei den Symptomen und man da lieber nicht die Gefahr eingehen sollte, dass der Herd sich ausbreitet. Er denkt, dass im Zweifel womöglich ein Cortison-Stoß verabreicht würde, um kein Risiko einzugehen. Kacke! Echt. Ich soll morgen meinen Neurologen anrufen. Wenn sie mich in der Praxis nicht mit ihm verbinden, ruft mein Kollege aus der Klinik ihn an, er kennt ihn auch. Eine andere Kollegin hat eben schon mit den Neuro-Radiologen gesprochen, um zu erfragen, ob sie mich beim MRT dazwischen schieben können. Soll morgen anrufen, wenn der Oberarzt da ist. Manchmal ist es gut, in einer Klinik zu arbeiten. Bitte drück mir die Daumen, dass es nix ist. Andererseits ist ja irgendwas. Wenn's die MS ist, wüsste ich wenigstens was. Wer weiß, was für ein Dreck es sonst ist.:( Denk' bitte an mich! LG J. |
Liebe Judith:bussi: ,
ich habe Deine PN bereits gelesen und wollte Dir eh gerade antworten,gerne auch hier. Es kann natürlich eine neue Herausforderung sein, muss aber nicht unbedingt einen Schub bedeuten. Wie schon ab und zu hier geschrieben, sehe ich auch immer wieder mal Doppelbilder, meist beim Radeln im Sommer, wenn es heiß ist, ich (relativ)schnell fahre und unter Energiemangel leide, noch schlimmer wenn ich durch meine geschliffene Brille sehe. Das Positve war aber immer, dass es besser wurde, wenn ich Energie zuführte oder langsamer fuhr. Damals wurde trotzdem kein neuer Schub diagnostiziert, also toi, toi, toi, alle Daumen sind für Dich gedrück:Blumen: . Hast Du aktuell mehr Stress als sonst? Medikamente nimmst Du inzwischen keine mehr. oder? Du kannst mir gerne auch per PN schreiben, ich kann halt nur abends antworten, dann aber sehr gerne:bussi: . Du hast mir soviel Mut und Hoffnung gegeben, das werde ich Dir nicht vergessen:Blumen: . Gerade gestern war mir Dein Spruch ein großer Trost: Egal, was kommen mag. Diese schönen Augenblicke und tollen Erlebnisse kann uns keiner mehr nehmen:liebe053: . Bei mir ist es aktuell auch nicht leicht. Morgen bin ich im MRT. Mal sehen, ob der Dauerstress Auswirkungen zeigt:dresche . Trotzdem ist dies (noch)ein eher mittelgroßer Dementor. Andere Sorgen sind näher und dadurch furchteinflössender, aber auch dazu vielleicht morgen mehr. Dir und allen anderen hier mitlesenden, ob mit oder ohne besonderen Herausforderungen eine friedliche Woche. |
Liebste Bellamartha,
Fühl dich gedrückt von mir. Ich denk an dich und drücke beide Daumen das nix schlimmes ist und alles ganz ganz bald wieder super ist! Da verblassen die eigenen Sorgen mal wieder schlagartig zu Luxusproblemen! Alles alles gute! Ich hatte eigentlich gehofft du müsstest am 9. Dezember deine Familie besuchen und würdest zum schwimmen nsch Bruchsal kommen! Immerhin haben wir uns 5 Jahre nicht gesehen! :Blumen: FMMT: Dir wünsche ich natürlich auch alles Gute! Ihr schafft das! Wir sehen uns in Regensburg! :Blumen: |
Liebe Judith, ich denke auch ganz fest an dich und drücke dir alle Daumen :bussi: sieh zu dass du zügig ein MRT bekommst
Ich würde mich auch sehr freuen wenn wir und mal wiedersehen. So groß ist die Distanz ja nicht :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
das ist doch Kacke. Ich drücke euch die Daumen. |
Danke, Ihr Lieben!:bussi:
MRT Termine sind kurzfristig trotz meiner umfangreichen Medizin-Connections nicht kurzfristig zu kriegen. Morgen Früh, 8 Uhr: Start der Cortison-Stoß-Therapie. Viele Grüße J. |
Liebe Bella auch von mir ein festes Drücken der opponierbaren Daumen.
Toi toi toi für morgen. |
Zitat:
Ich drücke euch ganz fest und natürlich auch die Daumen! |
Zitat:
Wenn Du moralischen Zuspruch brauchst, so steht die Unterstützungstruppe am 9. Dezember in Bruchsal für Dich bereit. :bussi: Matthias, Dir auch alles Gute fürs MRT! Wobei ich denke, dass Dich kein MRT aus der Bahn wirft. Eher muss man sich Sorgen machen, dass Deine überschüssige Energie das Gerät beschädigt. :Cheese: |
"Mutter stirbt" waren am Dienstag die ersten Worte meines Vaters. In dem Alter(86) muss man damit rechnen, doch es kam dann doch ziemlich überraschend. Sie war immer für mich da, ohne wenn und aber. Dass mein Vorrat an Kuchen nie ausgeht, ist vor allem auch ihr Verdienst. Gleichzeitig leer im Kopf und doch voller Gedanken eilen wir zu ihr. Im ersten Moment sah es tatsächlich gar nicht gut aus, aber ganz langsam fing sie sich wieder, der Notarzt kam auch schnell. Im Krankenhaus stabilisierte sich ihr Zustand, zum Glück war es letztlich doch nicht so schlimm.
Ausgerechnet an diesem Tag hatte ich in der Firma noch eine extrem wichtige für die nächsten Jahre richtungsgebende heikle Sitzung, sowie weitere Herausforderungen des Lebens, mal mit weniger, aber manche auch mit höherer Fallgefahr. Abends war ich völlig platt, leider nichts neues für die Jahreszeit. @Schnodo, da war wirklich keine Energie mehr. Das MRT war mir schnuppe, völlig egal. So weit konnte und wollte ich gar nicht in die Zukunft blicken. Judiths Motto der nicht mehr zu nehmenden guten Erinnerungen gab mir leichte Hoffnung, ein Gespräch mit meiner Mutter beruhigte, danach ein langsamer Lauf im Dunkeln vorbei am Friedhof, aber heim zu Herzblatt und Familie, meiner Medizin. Dann der Schreck, dass Judith Doppelbilder sieht, das Wissen, dass es mir jetzt schon mitunter zu viel wird. Wenn die MS doch noch mehr mucken sollte. Ich kann nicht nach allem schauen, ich musste lernen anderen oder auch dem Schicksal oder guten Mächten zu vertrauen. Nicht ganz so einfach. Letzte Woche schrieb mir eine stille Mitleserin eine sehr liebe PN, zugleich tragisch, weil auch sie eine besondere Herausforderung hat, aber irgendwie trotzdem tröstlich, weil sie ähnliche Gedanken empfindet und mein Blog scheinbar nicht nur mir hilft. Das freute mich sehr und gibt mir den Mut doch noch nicht ganz so schnell oder klanglos aufzugeben. Vielen Dank für die Wünsche, alles Gute für Judith und toi, toi, toi für alle mit welchen Herausforderungen auch immer. PS. MRT 1 war heute relativ unspektakulär, im Kopf gab es keine Veränderungen. Die MS war wohl doch zu geplättet, um zu mucken. Teil 2 mit HW und BW folgt Ende Januar. |
Lieber Matthias,
schön, dass es deiner Mutter besser geht! Ich hoffe, dass sie bald wieder für dich in der Küche steht und backt. Stell doch mal ein Foto von einer ihrer Köstlichkeiten hier rein. Ja, so sind sie, die Mamas: Man bleibt immer ihr Kind, egal wie alt man ist. Ich habe zu meiner Mutter ja nicht soo ein enges Verhältnis, bzw. nicht weniger eng, sondern irgendwie anders als viele Töchter zu ihrer Mutter. Es war nicht immer leicht für uns und sie konnte mir ihre Liebe früher wenig zeigen. In den letzten Jahren fällt ihr das leichter. Vorgestern rief ich sie an und erzählte ihr von der aktuellen Situation. Als ich gestern mit ihr telefonierte und berichtete, dass heute die Therapie startet, war sie froh, dass was passiert und sagte mir, dass sie in der Nacht vor Sorge um mich wenig geschlafen hat. Ich dagegen lag nicht wach. Dass ich auch besorgt bin, merke ich in der Nacht nur an wirren Träumen. Gleich geht es los, ich bin um 8 Uhr beim Arzt. Habe gestern viel Zeit darauf verwendet, in der Klinik mit den Ärzten, die am WE Dienst haben, zu besprechen, ob sie bereit sind, mir die Infusionen zu machen, weil ich echt keinen Bock habe, stationär ins Krankenhaus zu gehen, aber am WE auch je eine Infusion brauche. Und dann fiel mir ein, dass ich ja lieber Markus fragen kann, ein enger Freund, der um die Ecke ist und Anästhesist ist. Klar, macht er es, keine Frage. So kann ich mit der Infusion schön zu Hause sitzen und muss am WE nicht in der Klinik rumhängen. Die nächsten Tage sind voller Ablenkungen für mich, gut so: Heute Abend kommt meine Freundin Yvonne mit ihrem Freund zum Essen. Sie ist eine fantastische Köchin und kocht regelmäßig unglaublich köstlich für mich/uns. Daher will ich mir natürlich auch Mühe geben und werde den Nachmittag über in der Küche sein, die ich vorher noch vom gröbsten Chaos befreien werde. Am Samstag werde ich mit dem Liebsten anfangen, das große Meerschweinchen Gehege zu bauen, denn seit 2 Wochen habe ich drei zuckersüße Meerschweinchen: Die beiden wenige Wochen alten Babys "Süß-sauer" und "Curry" und das ca. 4-5 jährige Männchen "Erdnuss". Abends ist Vereinsschwimmtraining, an dem ich vielleicht locker teilnehme, wenn ich das Cortison so gut vertrage, wie ich es erwarte. Abends wollen wir mit Freunden aus dem Verein Pizza essen. Sonntag hoffe ich, dass wir das Gehege fertig kriegen, aber Björn hat auch Sport, sonntags ist ja Spinning. Da werde ich nicht mitmachen, weil Markus mir vorher die Infusion macht. Abends kommt Tanja, ich werde was kochen und danach wollen wir ins Kino. Montag kommt Inga, ich koche wieder. Zwischendurch muss ich natürlich auch noch mindestens zweimal Russisch lernen, denn ich mache ja seit 2 Monaten einen Russisch-Kurs und es ist echt schwer. So, sorry fürs Zutexten deines Blogs, Matthias. Ich denke an dich und deine Mama und wünsche dir fürs Wochenende, dass du ein wenig zur Ruhe kommst und dich erholen kannst! Schön, dass im MRT alles prima ist! LG, bis die Tage Judith |
Drücke euch beiden, Judith und Matthias, die Daumen, dass alles gut ausgeht...:Blumen:
|
Ich lese grundsätzlich keine Blogs. Bis auf wenige Ausnahmen.
Alles Gute für Euch! |
Ich schicke alles an guten Wünschen und drücke jeden Daumen für euch :Blumen:
Ich backe auch Kuchen und Kekse und schicke sie mit Anti-Dementoren-Schokolade in alle Himmelsrichtungen. |
Leider ganz ohne Kuchen und Schokolade, dafür mit je einer gedrückten Fuchs-Pfote für alle, die Zuspruch, Trost und Hoffnung brauchen. :Blumen:
Alles Liebe, gutes Gelingen und demnächst auch viele GUTE Nachrichten! |
Vielen Dank für die lieben Wünsche:Blumen: .
Das baut mich auf jeden Fall auf. @Judith, Du kannst hier sehr gerne schreiben. Über sportliche Themen kann ich aktuell wenig Besonderes berichten. Gestern rollte ich 3.40 Std. mit dem MTB durch die eisige Gegend. Ganz nett zum Grübeln, nur meine neuen Socken waren wohl nicht so tauglich. Das Auftauen der Füße unter der Dusche war, sagen wir mal neutralO:-) , eine neue, nicht unbedingt wiederholenswerte Erfahrung:dresche . Der Rest war problemlos. Wie hat Deine Cortisonbehandlung bisher geklappt? Spürst du schon Verbesserungen? Bei mir hat es damals etwas länger gedauert(ja, auch hier:Lachanfall: ). Meine Mutter ist dank tatkräftigem Einsatz von Herzblatt:Liebe: sogar schon wieder zu Hause. Morgen wollen wir in kleinem Kreis ihren 87-zigsten feiern. Die nächsten Tage bleiben mindestens in anderen Bereichen hochspannend. Ich hoffe auf eine Trendwende und positive(re) Nachrichten. Letztlich geht es momentan nur darum im Rennen des Lebens zu bleiben, zwischendurch schöne Augenblicke und wenn sie nur trügerisch frei von Sorgen sind, zu genießen. Ich hoffe auf einen toi, toi, toi unbeschwerteren Frühling mit neuen alten Träumen. Allen einen gute Balance.:Blumen: |
Oh Mann, Vollmondnacht.
Sämtliche Tricks zum Wiedereinschlafen gezogen....nichts genützt, um dann hier ins Tal der Sorgen zu blicken. FMMT und Bellamartha - ich weiß im Grunde sehr wenig von euch beiden....das ist nicht viel. Was ich aber weiß, ist das es aus aktueller Zeit auch Sonniges und bessere Aussicht bei Euch gab. Ich drücke die Daumen und bin voller Zuversicht das diese sonnigen Phasen auch dieses mal wieder kommen. Nur eine Frage der Zeit und der Sicht auf die Dinge. Kopf hoch und das Leben mitnehmen, kann ich empfehlen. Leichter gesagt als getan - wer es aber umsetzen kann, gewinnt ohne den üblichen Einsatz. Alles Gute für Euch.:Blumen: |
Zitat:
Und schnell wieder den Augenblick frei von Sorgen genutzt, meine Mutter hat schon wieder einen Kuchen gebacken:liebe053:, Herzblatt Weihnachtsplätzchen:liebe053: und das Schwimmen munterte auf(auch wenn mir heute ganz anders wurde, als ich bei der Schönen und dem verzauberten Prinz las, welche Umfänge bereits absolviert werden, Respekt:Blumen: |
Rückblicke und Erinnerungen
Freund und Leid liegen nahe beeinander. Am Dienstag erhielten wir privat eine supertolle Nachricht, nach vielen Mühen und sinkender Hoffnung wurde doch noch eine Hürde des Lebens gemeistert:liebe053: . Gestern schweiften meine Gedanken allerdings immer wieder zu einer sehr lieben Person mit neuen Sorgen ab. Trotzdem oder vielleicht sogar deswegen trabte ich um dreiviertel Acht :Lachen2: nach langem Schneekehren doch zu einem oberflächlich wieder einmal völlig unvernünftigen traditionellen Lauf los. Nach 40 min passierte ich den Abzweig zum Schloß, vor bald 5 Jahren mein Wiedereinstieg in das Sportleben, damals noch langsamer, aber voller Glückshormone. Es wird steil, steiler und steil, Alpenfeeling im Kraichgau, anderes Jahr unheimlich stolz diesen Anstieg erstmals laufend bewältigt zu haben. Fast auf der Höhe einmal links in ein Waldgebiet, scheinbar geradeaus die Hangseite zum Neckar gefühlt immer zur Rechten gelange ich nach rund 30 Minuten wieder zurück zum Ausgangspunkt. Ein Mysterium, oder? Auf der Höhe im Freien grandiose Ausblicke, trotz einer Ebene ein steiles Auf und Ab. Lichter nahen. 1.45 Stunden rum, der Sturm nimmt zu, es dunkelt, Weg unbekannt. Ich teste, ob Herzblatt auch zukünftig Wert auf meine Gesllschaft legt, lasse mich abholen. Nach dem Ort Zweifel, soll ich es weiter wagen? Mit MS, einem nur ab und an funktionierendem Alibihandy? Markierung ist nicht erkennbar, dichtes Schneetreiben. Ich laufe geradeaus weiter, Sackgasse, irre durch Schneefelder, springe über einen Bach, suche den Weg. Nur noch links über den Berg, dann ab ins Tal, läppische 12 Km, aber der Bereich ist gesperrt, Treibjagd:dresche . Zurück ist es zu weit für meine längst verwehte Form, weiter, immer weiter ins Labyrinth, falsche Richtung und doch hoffend auf einen Ausgang. Gefühlt Jahre später im Tal, platt, plätter, geplättet. Nein, diesmal ist es kein Rückblick mehr. Manches ändert sich einfach nicht:Lachanfall: Zu früh um eine Form zu haben, dann mit u.a. über 500 Höhenmetern nur für Masochisten geeignet, gestern aufgrund des Schnees mit leichten, aber fürs Laufen letztlich eher ungeeigneten Hikingschuhen Blasen- und Erdanziehungsfördernd ergebe ich mich, schenke mir die letzten 3 km und schleiche heim:kruecken: . Doch auch dies ist ewiggleich: stolz und froh losgelaufen zu sein, ein leckerer Kuchen, ein erholsamer Mittagsschlaf, das grandiose Gefühl des "Ich kann immer noch Blödsinn machen, wenn ich Lust darauf habe"O:-) Allen einen zufriedenen Sonntag. |
Zitat:
Weiter so. Dir einen schönen 2. Advent. |
Zitat:
Ausgetrickst Lange genug gewartet, bis sich die Dunkelheit entschließt zu weichen. Ich trabe durch das ruhige Städle, grüße einen unverzagt ergreisten Bewohner vor dem Seniorenheim, in den Feldern einen oft schon getroffenen Spaziergänger mit Hund, passiere später die Burg, erinnere mich an die Zeit, als dies noch sensationelle Entfernungen waren, denke heute eher "Du warst schon besser in Form" und biege in die einsamen Wälder ab. Die nächsten zwei Stunden werde ich eher auf Rehe denn auf Artgenossen treffen. Die Wege in der Schlucht sind mitunter schmal, aber nicht gefährlich, zumindest nicht im Sinne einer Absturzgefahr. Umknicken sollte ich trotzdem lieber vermeiden. Mein Notfallhandy war schon oft genug selbst ein Notfall.:Lachanfall: Ich klettere über umgefallene Bäume, schlittere durch Schlammpfade und balanciere auf rutschigen Blättern. Mal geht es rauf, mal runter, wie im Leben. Doch die Natur in ihrer Einfachheit ist trotz der äußerlichen Dreckigkeiten innerlich reinigend. Ich liebe die Wälder, schalte ab, trabe einfach, spüre das Leben und lebe:liebe053: . Nicht, dass es locker wäre, gar nicht, aber das Drumherum ist ausgeklammert. Es zählt nur Ich, das Laufen und die Natur. Ich versinke in Gedanken, aber ohne Emotionen, einfach nur losgelöst frei. So hatte und habe ich meine besten Ideen. Im Labyrinth lernte ich vor Jahren, dass man selbst auf einer Höhe, wenn man ins Tal möchte, nicht den scheinbar einfachen Weg bergab nehmen darf, sondern, dass manchmal nur der mühsamere Weg nochmals in die Höhe zum Ziel führt. Spannend ohne Karte, Form und Zeit, aber auch prägend. Nach knapp drei Stunden fast wieder daheim in der Zivilisation denke ich mir noch, wo war ich denn heute überhaupt?. Ich wollte doch eigentlich eine etwas längere Schlaufe laufen, aber ausgetrickst, ich merke, den Fehler erst jetzt. Ich bog zu früh auf eine ältere Routinestrecke ab. Egal, die Beine freuen sich. Allen einen aufbauenden Sonntag.:Huhu: |
Verhext
Was mache ich heute? Ich habe einen Tag Urlaub, ein vollkommen ungewohntes Gefühl:dresche Bis mir eine Idee kommt und es heller wird, nutze ich die Zeit für einen kurzen Jahresrückblick(bei mir wie üblich nicht unbedingt nach Norm am Jahresende, sondern für mich zählt mehr, dass es jetzt wieder länger hell bleibt). Sportlich war es grandios, subjektiv vielleicht mein schönstes Jahr mit enorm viel Spaß beim Training. Erstmals 7 km am Stück treiben, 12 inoffiziell in 24 Std., längste MTB Ausfahrt mit 200 km, das Challenge Triple und demütige, aber auch gefinshte 71 Km Laufschleichen. Schule ist aus für immer, Bewerbungen, Ausbildung, FSJ, Führerschein, Studium sind die neuen Herausforderungen, trotz mitunter Hochspannung letztlich bisher erfolgreich. Gesundheitlich gab es ebenso einige Schreckmomente, aber Herzblatt muss entgegen erster Arztthese doch nicht am Hallux operiert werden(Zitat zweiter Facharzt: Wer 30 km damit wandern kann, darf es erstmal konventionell probieren), Ich bekam beim Allgemeinarzt zwar wegen einem Wert(vermutlich stressbedingt) eine gelbe Karte zur Beobachtung, die restlichen waren top, nur gestern Abend erfuhren wir im nahen Familienkreis von einer bösartigen Krebsdiagnose. Es ist einfach nicht mehr möglich abzuschalten:Nee:. Beruflich stand ich voll im Stress, das Drumherum musste ich, wenn es nicht unbedingt nötig war, ausklammern. Anders ging es einfach nicht. Die Zeiten, an denen ich mich verteilen konnte, sind vorbei. Das Zwischenziel erreichten wir, mein Endziel habe ich für März terminiert. Danach sollte ich die strategischen Voraussetzungen geschaffen haben, dass ich auch mal wieder mehr an mich denken kann(soweit die Theorie:hoho: ). Mein Urlaubskonto ist mit der immer noch verbliebenen Hälfte von 2016 auf Rekordniveau. Allen einen stressfreien Tag ohne böse Überraschungen :Blumen: |
Nutze den (und nicht nur den) Tag für was Schönes:Blumen:
PS: Hatte auf dein vorigen Einrag schon was geschrieben, bis plötzlich alles weg war...deshalb hier kurz, falls du das überhaupt bemerkst, kurz danke gesagt, äh geschrieben. Unbewußt hast du damit etwas geholfen, die Perspektiven neu zu ordnen. Zumindest kurzfristig. |
Frohe Weihnachten für Dich und deine Familie.:Blumen:
Ich drücke die Daumen das Du auch im nächsten Jahr wieder von wilden Aktionen berichtest. Dein Triple war schon ziemlich tough :cool: |
Zitat:
Zitat:
Unvernünftig Die Sinnfrage stelle ich mir nach drei Stunden, als die Rampe vor mir auftaucht. Mein traditioneller Jahreswechsellauf durch einsame Wälder, vorbei an Burgen, auf rutschigen Pfade, heute besonders schlammigen Wiesen forderte bereits seinen Tribut. Fast 600 Höhenmeter auf und ab, der Kopf ist leer, die Beine tonnenschwer. Es wäre nicht das erste Mal, dass ich hier hoch gehe(Wortwitz:Lachanfall: ). Anfangs war es einmal zu glatt, später fällt es leichter eine Ausrede zu finden. Warum? Ist doch egal. Spar Dir die Kräfte. Danach sind es immer noch hügelige 75 Minuten, mindestens, nach oben offen. Doch für mich ist es heute ein Symbol. Die MS baut mir im alltäglichen Leben ungefragt dauernd solche Rampen. Sicherlich kann ich sie auch mal umgehen, aber eben nicht immer. Manchmal ist es wichtig ein Zeichen zu setzen. Nicht für den einfachen Weg, sondern dass man Hürden überwinden kann, egal wie hoch, schwer oder scheinbar unwichtig sie denn sein mögen. Langsam aber stetig trabe ich hoch. Oben angekommen, genieße ich den kurzen Augenblick der Bestätigung. Ich habe es geschafft:liebe053: . Doch nicht für alle Zeiten, das gibt es nicht. Es sind lediglich Augenblicke der kurzen Zufriedenheit und Ruhe, dann gilt es wieder zu streben. Nach Hause, dem nächsten Glück oder auch der nächsten Herausforderung. Ist es überhaupt trennbar? War es unvernünftig diesen 4.18 Std. Lauf absolviert zu haben? Meine Beine und Zehen würden heute bejahen, mein Kopf meint, nein. Wer weiss, was morgen kommt. Das Schicksal ist unberechenbar, gerade wechselten sich wieder klasse Nachrichten mit Schockmomenten wie einer Krebsdiagnose im nahen Familienkreis ab. Ich wünsche allen frohe und gesunde Weihnachten und dass Eure Träume in Erfüllung gehen mögen. In Dankbarkeit hier so viele tolle Menschen kennen und schätzen zu dürfen :-)(-: |
Vernünftig? Wie langweilig wäre das Leben wenn man immer nur Vernünftig wäre? Vernünftigerweise solle ich mit meinem Ellenbogen das Langlaufen eigentlich sein lassen, aber gestern musste ich mal wieder 2 Stunden „Wo ist Behle?“ spielen. Und warum, weil es Spaß macht! So lange Unvernunft nicht in hirnloses Risiko umschlägt ist doch alles OK.
Ich wünsche dir und deiner ganzen Familie eine schönes, ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. |
_______________?
____________ () _ #_ () ____________ II #### II ________ () __########__() ________ II ############ II ____ ()__################__ () ____ II #################### II _ ()__ #######################__() _ II ########################### II ################################ _____________ ##### _____________ ##### Hallo Matthias, ich wünsche Dir und Deiner Family Frohe Weihnachten ! Viele Grüße Andy |
Lieber Matthias, auch ich wünsche Dir ein Weihnachtsfest ganz nach Wunsch im Kreise Deiner Lieben.
Ja, diese Formulierung habe ich von Dir, aber ich verwende sie mittlerweile regelmäßig, ich kenne keine passendere :bussi: ![]() Genieße die Tage! Liebe Grüße Franzi ... und auch ich finde - Vernunft ist manchmal komplett überbewertet;) wenn alle Blogschreiber hier nur vernünftig wären - wie langweilig wäre das :Cheese: |
Zitat:
Die Bekloppte hab ich aus der Intensiv-Station abgeholt. Sie ist noch etwas eingeschränkt, dafür hat sie am normalen Familienspaziergang teilgenommen (sonst ist es ihr zu fad/langsam) - richtig ärgern kann man sie, wenn man (ähh eher ich) herumblödelt und sie nicht lachen kann, weil der Torso noch lädiert ist - dann "fratzt" sie herum :Cheese: . Meine Frau und ich waren im Oktober am Guggi gestanden (genau da wo Entchen und ich Dich getroffen haben - ähhh.. also eher Du uns) - fantastische Ruhe, keine Menschen - wir müssen uns noch einen Neo besorgen (also jeder einen) und dann planschen wir da 4 mal hin und her. frohes Fest grüsse Jürgen |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Richte ihr bitte nochmals gute Besserung aus und auch Euch und allen hier mitlesenden frohe Weihnachten:Blumen: |
Zitat:
:cool: ....Heilbronn ist ja auch ein wirklich toller Wettkampf. Bis auf die anstrengenden Hügel beim radeln, ein fast perfektes Rennen.:Lachen2: Es wäre für mich kein echtes Ersatzrennen gewesen für Regensburg. Da will ich schon eine Langdistanz dafür haben - und Roth hast Du....nicht ich ;) . Ich werde aber irgendwo an der Heilbronner Strecke stehen und Dich und andere pushen !:liebe053: |
Zitat:
Aktuell suche ich mir noch ein Motto für 2018. Durch die Insolvenz von Regensburg ist meine ganze Planung durch einander geraten. Lediglich Roth und Taubertal sind weiterhin gesetzt. Drumherum könnten es verpasste alte, aber auch kleine neue Träume werden. Schau mer mal. Gestern erledigte ich einen Botenlauf für Herzblatt, knapp 13 km hinauf in den Odenwald, etwas abgeben und auf anderer, aber bekannter Strecke ebensoviele km zurück. Soweit die Theorie Die Praxis zeigte, dass ich von Anfang an recht platt war:kruecken: . 2 Tage zuvor ein(natürlich immer nur relativ:Lachen2: )flotterer 15er sowie gestern 5 mal 1000m(20.40, 20.50, 21.20, 22.00, 22.30min) hingen mir noch in den Beinen, besonders vom Abstoßen in den Waden. Immerhin war ich auf den ersten 4000m 2 min weniger langsam als eine Woche zuvor. Erste Auswirkungen von Sheila und Schnodo?O:-) Jedenfalls trabe ich weiter, umkehren und Herzblatt entäuschen geht ja gar nicht. Die Bäche sind über die Ufer getreten, manchmal auch quer über den Weg. Einmal so 10 m breit und mindestens knöcheltief, dass ich zurück und über einen Hügel ausweichen muss. Später heimwärts geht nicht einmal mehr das, ich muss durch Wasser und Schlamm. Wenigstens fließt es aus meinen Schuhen auch wieder ab:Lachanfall: Nach 27 km und 3.12 Std. bin ich zurück, Auftrag erfüllt. Ich wünsche allen ein zufriedenes, gesundes 2018 mit vielen erfüllten Träumen:-)(-: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.