![]() |
Da ich die ganze Woche im Urlaub (ohne Internet) war und so was vorher in keinem Forum ankündige, trage ich nach Absprache mit Flow nur die Einheiten für die Gesamtwertung ein, aber nicht die Wochenkilometer.
Hab mit 3 Einheiten jetzt auch nicht heimlich versucht an Godies 70 Einheiten heranzukommen. Also: schon mal Glückwunsch an Godie! Demnächst auch persönlich. Und vielen Dank an Flow für die viele Arbeit. Das Ganze hat viel Spaß gemacht und ich habe mich vor Weihnachten mal schön in den Keller trainiert, wovon ich mich immer noch nicht erholt habe:Lachen2: |
Die Winter '12/'13-Superstar-Schwimmer
(Gesamteinheiten / Gesamt-KM / Einheiten-Wochen-PB / Wochen-KM) - Ziele/Bemerkungen
In einer Einheit werden mindestens 1000m geschwommen. Zwischen zwei Einheiten liegen mindestens zwei Stunden oder ein Lauf über mindestens 30 min 7-Tage-Superstar-Schwimmen Klick ---> Die Kunst des Eintragens <--- Klick ***** Das große Winter-Schwimmen läuft den ganzen Winter durch ***** 22.November '12 00:00 Uhr bis 28.Februar '13 23:59 |
|
Die Winter '12/'13-Superstar-Schwimmer
(Gesamteinheiten / Gesamt-KM / Einheiten-Wochen-PB / Wochen-KM) - Ziele/Bemerkungen
In einer Einheit werden mindestens 1000m geschwommen. Zwischen zwei Einheiten liegen mindestens zwei Stunden oder ein Lauf über mindestens 30 min 7-Tage-Superstar-Schwimmen Klick ---> Die Kunst des Eintragens <--- Klick ***** Das große Winter-Schwimmen läuft den ganzen Winter durch ***** 22.November '12 00:00 Uhr bis 28.Februar '13 23:59 Heute beim Neo-Testschwimmen gewesen. Und ich hab jetzt (bzw. wenn die Post ihn bringt) einen Neo mit richtig langen Beinen, damit meine Waden in Köln im Mai im Fühli nicht frieren :Cheese: |
Die Winter '12/'13-Superstar-Schwimmer
(Gesamteinheiten / Gesamt-KM / Einheiten-Wochen-PB / Wochen-KM) - Ziele/Bemerkungen
In einer Einheit werden mindestens 1000m geschwommen. Zwischen zwei Einheiten liegen mindestens zwei Stunden oder ein Lauf über mindestens 30 min 7-Tage-Superstar-Schwimmen Klick ---> Die Kunst des Eintragens <--- Klick ***** Das große Winter-Schwimmen läuft den ganzen Winter durch ***** 22.November '12 00:00 Uhr bis 28.Februar '13 23:59 |
Die Winter '12/'13-Superstar-Schwimmer
(Gesamteinheiten / Gesamt-KM / Einheiten-Wochen-PB / Wochen-KM) - Ziele/Bemerkungen
In einer Einheit werden mindestens 1000m geschwommen. Zwischen zwei Einheiten liegen mindestens zwei Stunden oder ein Lauf über mindestens 30 min 7-Tage-Superstar-Schwimmen Klick ---> Die Kunst des Eintragens <--- Klick ***** Das große Winter-Schwimmen läuft den ganzen Winter durch ***** 22.November '12 00:00 Uhr bis 28.Februar '13 23:59 So Jungs, kommt noch was ... ? ![]() |
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Nehm alles zurück! :Lachen2: :bussi: |
|
Willkommen zur...
... zweiten Siegerehrung des Winter '12/'13 Superstar-Schwimmens!
Flow hat ja die Wochenehrungen allsonntäglich vorgenommen, dafür an dieser Stelle auch meinen ganz herzlichen Dank. Es war wohl für niemanden überraschend, dass die komplett Irren auch im Medaillenspiegel ganz vorne gelandet sind. Da in den letzten Tagen andere Wellen im Forum hochgeschlagen sind, so dass diese Siegerehrung nicht die ihr - und vor allem ihren Protagonisten - gebührende Aufmerksamkeit erhalten hätte, habe ich ein paar Tage abgewartet und hoffe, dass nun der richtige Zeitpunkt ist. Meine Damen und Herren! Winter '12/'13-superstar-swimming proudly presents: The awards ceremony! Hier werden nun die Teilnehmer in der Reihenfolge der von ihnen absolvierten GESAMTEINHEITEN geehrt, da - wenn ich es richtig verstanden habe - ein Hauptziel dieser Challenge sein soll, das faule Triathleten-Pack winters regelmäßig und häufig ins Wasser zu treiben. Die GESAMTKILOMETER sind deshalb nicht ausschlaggebend für die Platzierung, weil die meisten Foristen ja der Meinung sind, dass langes Dauerschwimmen Blödsinn und zu unterlassen ist. Ich sehe das bekanntlicherweise anders und werde deshalb die Gesamtkilometer zumindest auch erwähnen. So, jetzt geht's los. Ich bitte um Ruhe und Aufmerksamkeit! |
Auf Platz 25...
...finden wir Jörg aus Hattingen, der in 17 Schwimmeinheiten 29,9 Kilometer zurückgelegt hat und damit offenbar seinem anfangs ausgerufenen Motto „Technik“ treu geblieben ist. Vermutlich hat er ausschließlich Technik-Training gemacht, denn von Ausdauertraining kann man bei diesem Gesamtumfang wohl nicht ausgehen. Immerhin blieb er mit seinen Gesamtkilometern knapp über dem Wochenkilometerdurchschnitt von snailfish... Konsequenterweise hat er sich aus dem Wochenwertungsgedöns auch rausgehalten.
Jörg aus Hattingen, herzlichen Glückwunsch zum hervorragenden 25. Platz!:liebe053: |
Auf Platz 24...
... tummelt sich hanse987, zuletzt im Februar zurück geworfen durch einen grippalen Infekt, der ihn zwei kostbare Woche stahl, in denen er ansonsten die Konkurrenz in Grund und Boden geschwommen hätte! Und obwohl er den ganzen Winter über nicht einmal mehr als zwei Schwimmeinheiten in der Woche hingelegt hat, ist er auf 36,3 Kilometer, verteilt auf 18 Einheiten gekommen.
Hut ab, hanse987, und bis zum nächsten Jahr!:Huhu: |
Mit Platz 23...
... kommen wir zu einem Protagonisten des Schwimmsports auf Triathlon-szene.de: Icey! Er ist gern gesehener Stammgast bei den Sifi Treffen und schwimmverrückt wie er ist, ist er in diesem Jahr aus dem Süden ins ferne Wuppertal gereist, um dort mit anderen Foristen am 24 h Schwimmen teilzunehmen. Wie viele Leistungsschwimmer hat auch er des öfteren mit Schulterverletzungen zu tun, deshalb reichte es in diesem Winter nur zu 18 Einheiten mit insgesamt 45 Kilometern. Eine schöne, runde Zahl, Icey!
Glückwunsch dazu und zum Platz 23!:) |
Um den jungen Mann...
... auf Platz 22 scheint es mir in den letzten Monaten etwas still geworden zu sein? Big Willy, monatelang als eifriger Blogger und Jung-Randonneur aufgefallen, ist aktuell etwas maulfaul. Vermutlich ist das seinem großen Ziel für 2013 geschuldet, dem Ostseeman! Ich nehme an, dass er neben studieren, schlafen, Fussball schauen und essen nix anderes macht, als Körper und Geist für diese Herausforderung im Norden zu stählen. Schwimmerisch machen wir uns jedenfalls keine Sorgen, denn mit 21 Einheiten und 56,8 Kilometern hat er in diesem Winter eine gute Grundlage für die Ostsee geschaffen.
Big Willy, Glückwunsch zum Platz 22!:liebe053: |
Platz 21...
...geht an einen Herrn, der offenbar in diesem Jahr noch eine große Geburtstagsparty feiern darf: Ironmanfranky63! Wir wollen mal großzügig sein und über das „Ironman“ in seinem Nicknamen hinweg sehen und ihm statt dessen zu 59,8 Kilometern verteilt auf 23 Einheiten gratulieren!
Ironmanfranky63, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß auf Mallorca!:Huhu: |
Besonders freue ich mich,...
... mit uruman nun einen Ruhrpöttler und, wenn ich es richtig mitverfolgt habe, ein Neumitglied meines Nachbar-Triathlonvereins in Essen, zu ehren. Auch meine ich mich zu erinnern, dass er erst später ins Geschehen hier eingegriffen hat, weshalb sein 20. Platz sehr respektabel ist. 24 Einheiten hat er seit seinem Dazukommen absolviert, ist dabei 51,9 Kilometer geschwommen und war immerhin bis zu fünfmal in der Woche im Wasser.
Glückwunsch, uruman, zu Platz 20 und eine gute Saison 2013!:Blumen: |
Platz 19...
...belegt ein Herr aus dem Tiefen Süden der Republik: Sir Miller! Auch er war von Krankheit während des Bewerbes nicht verschont, kommt aber am Ende trotzdem auf respektable 24 Einheiten mit insgesamt 56,3 Kilometern. Nebenbei hat er auch noch die Rollwende gelernt (bzw. perfektioniert?). Ich begrüße das, weil ich finde, dass auch Triathleten die Grundlagen des Schwimmens beherrschen sollten. Auch wenn einige Forums-Schwimmgrößen das anders sehen, gehört die Rollwende in meinen Augen dazu.
Gut gemacht, Sir Miller, Glückwunsch zum 19. Platz! :bussi: |
Auf stolze 7...
... Einheiten maximal in der Woche brachte es der Sportler, der sich Platz 18 sicherte: läuftnix aus Berlin! Leider weiß ich kaum was über diesen Foristen zu berichten, meine mich aber zu erinnern, dass er in der Vorbereitung für Roth steckt. Ey, da hätt’ste aber zumindest die 100 Gesamtkilometer voll machen können, du Langdistanzler! Naja, weil du immerhin mit 25 Einheiten eine hübsche runde Zahl stehen hast, sehe ich dir nach, dass es nur 90,4 Kilometer geworden sind... Und auch, weil du mit uns Schwimmkilometer vor’m 24 h Schwimmen in Wuppertal gesammelt hast. Bist du da 2014 mit dabei? Andere reisen auch aus Berlin an...
Viel Erfolg in Roth, läuftnix, und herzlichen Glückwunsch zu Platz 18!:) |
Nun zu einem Mann...
... aus dem Mittelpunkt der Welt: Kury belegt Platz 17! Der Mantarochen aus Essen absolvierte 28 Einheiten und kam dabei auf beachtliche 112,4 Kilometer. Vermutlich weiß nur ich das richtig zu bewerten, weil ihr ja alle nicht um die total beschmierten Öffnungszeiten der Essener Hallenbäder wisst. Schön bekloppt auch, dass ich irgendwie immer noch nicht sicher weiß, wer Kury live ist, obwohl ich seit Jahr und Tag Mitglied des „Nachbar-Triathlonvereins“ bin und wir uns vermutlich schon x mal irgendwo gesehen haben. Wenn wir es in diesem Jahr nicht hinbekommen, baue ich aber fest auf’s 24 h Schwimmen 2014, OK?
Glückwunsch jedenfalls zum 17. Platz, Kury, und viel Erfolg in der Saison 2013!:liebe053: |
Der Mann...
...wohnt hoch im Norden, ist Langdistanzler, eifriger TS-Challenge Teilnehmer und genau auf den Tag zwei Monate älter als ich: lonerunner! In diesem Jahr belegt er einen schönen Mittelfeld-Platz, nämlich Platz 16. Den sichert er sich mit immerhin 29 Einheiten. Dauerschwimmer ist er jedenfalls wohl eher nicht, es sind „nur“ 62,3 Kilometer geworden. Hoffentlich ein guter Grundstein für (ich glaube) Roth in diesem Jahr!
Danke fürs Mitmachen, lonerunner, und herzlichen Glückwunsch zum 16. Platz!:Huhu: |
Auf Platz 15...
...findet sich ein Mann, der offenbar die personifizierte Ablehnung des Dauerschwimmens ist oder der Meister der Trainingseffizienz oder aber einer, der einfach keinen Bock oder keine Zeit hat, länger zu schwimmen: Flyer ist in 32 Einheiten tatsächlich nicht mehr als 38,4 Kilometer geschwommen! Krass! Schon ein- und ausschwimmen ergibt bei mir oftmals mehr Meter als sein Durchschnitt pro Training. Snailfish legt vermutlich in der Badewanne weitere Strecken zurück...
Hut ab, Flyer, und Glückwunsch zu einem tollen 15. Platz!:) |
Platz 14...
...belegt ein Nachzügler, wenn ich mich richtig erinnere: Faser stieg erst später ein und rollte das Feld dann fulminant von hinten auf. Auch er schwamm 32 Einheiten, allerdings legte er dabei mehr als 50 km mehr zurück als der Vorgenannte, nämlich 92,1 Kilometer. Krass! Im nächsten Jahr werden sich einige wohl warm anziehen müssen, wenn Faser von Anfang an mitschwimmt... Leider weiß ich nicht, was er so vorhat, außer, dass er als Ziel angab: „1500 m unter 23 Minuten“. Und hat’s geklappt, Faser?
Großen Respekt jedenfalls zu deiner Aufholjagd, Faser, und herzlichen Glückwunsch zu Platz 14!:Blumen: |
Wild gestartet...
...ist der Mann mit meinem Lieblings-Avatar: aims legte sich anfangs mächtig ins Zeug und schwamm regelmäßig ganz vorne mit. Aber wie das bei Männern oft ist, fehlte es auch bei ihm an der richtigen Einteilung seiner Kraft und es wurde ruhiger um ihn, vor allem nach dem 24 h Schwimmen, an dem er trotz Schmerzen im Vorfeld recht erfolgreich teilnahm. Gereicht hat die ganze Schwimmerei für Platz 13 und vermutlich hat der Daten-Junkie aber die bestdokumentierte Schwimmleistung des Winters erbracht. Ich kann nur folgende Daten liefern: aims schwamm fette 135 Kilometer, verteilt auf 34 Einheiten.
Glückwunsch zu Platz 13, aims, bis hoffentlich bald mal und viel Erfolg bei deiner(/m) Langstrecke(n-Debüt?)!:bussi: |
"Ist da...
...Luft am Ende des Beckens?“ fragte ein Mann (vermutlich aus Ulm) zu Beginn der Challenge und die Antwort lautet klar: Ja! Glatte 83 Kilometer in 38 Einheiten haben Ulmerandy mit Platz 12 einen Rang deutlich in der ersten Hälfte des Teilnehmerfeldes gesichert. Ich würde sagen: Auch wenn’s im Moment manchmal nicht optimal läuft, weil die lieben Kinder dich anstecken und so, Roth kann kommen!
Ich freue mich, dich dort zu sehen, Ulmerandy, und gratuliere zum 12. Platz!:Huhu: |
Knapp die Top 10...
...verpasst hat ein weiterer Mann aus Berlin, er trägt den ansprechenden Namen old bag of bones und gab anfangs als Motto bescheiden an: „Langsam wieder anfangen...“ Das ist ihm jedenfalls mit 41 Einheiten und 116,5 Kilometern gelungen, ich finde eigentlich auch gar nicht so langsam. Beneiden tue ich ihn übrigens um die Schwimmurlaube, von denen er hier im Forum schon mal berichtet hat, so was würde ich für mein Leben gerne mal machen!
Glückwunsch zum 11. Platz, old bag of bones, bis nächsten Winter!:) |
Wir kommen zur Top 10
Und hier findet sich schon wieder ein Berliner. Jaja, Berlin war schon immer eine Hochburg des Schwimmsports... Vor allem finden wir hier den Mann, dem wir – wenn ich der Forums-Mythologie glauben darf, denn in den grauen Vorzeiten habe ich mich noch im wahren, statt im virtuellen Leben herum getrieben – dem wir jedenfalls diesen großartigen Contest zu verdanken haben und der ihn auch in diesem Jahr, nach anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten, engagiert und professionell begleitet hat: Flow! Seine Schwimmleistung allerdings ist (in besagter grauer Vorzeit) wohl schon besser ausgefallen, er hat sich aber immerhin mit einem Gewaltakt in der letzten Woche noch auf Platz 10 gerettet. 41 Einheiten insgesamt, maximal 8 in einer Woche und 127,3 Kilometer ist seine Bilanz. Respekt! Zudem erhält er hier noch den Sonderpreis für die weiteste Anreise zum 24 h Schwimmen im Januar in Wuppertal.
Glückwunsch zu Platz 10, Flow, und vielen Dank für deine Mühe!:bussi: |
Platz 9...
...sichert sich nach einem harten, aber fairen Kopf-an-Kopf-Rennen mit Flow: PippiLangstrumpf! Erst vor wenigen Tagen rückte sie mit der Sprache heraus, wofür sie wie eine Besessene schwimmt und schwimmt und schwimmt: Das 12 Kilometer Langstreckenschwimmen im Mai in Köln hat es ihr angetan! Klar, da macht es Sinn, vorher ein bisschen zu üben... Pippi hat’s getan und schwamm in diesem Winter 43 Einheiten mit insgesamt 113,3 Kilometern. Und weil sie die Osterhäsin ist, die am häufigsten die von mir ungeliebten krummen Zahlen produziert (so auch schon geschehen im Schwimm-mit!-Thread und GANZ BESTIMMT auch in Wuppertal, was?) kriegt sie hiermit noch den Sonderpreis für die krumme-Zahlen-Stümperin-2012/2013!
Glückwunsch dazu und zum Triumph über Flow, PippiLangstrumpf, ich freu’ mich auf Köln mit dir – und am Wochenende Bonn?:Huhu: |
Wieder Berlin...
...wollte ich gerade sagen, um die Dame auf dem 8. Platz anzukündigen, aber gerade sehe ich, dass Potsdam in ihrem Profil steht. Wohntest du nicht mal in Berlin, Vicky? Egal, jetzt zieht sie ja eh bald nach Hannover, wie’s aussieht, das ist auch näher dran an Wuppertal, so dass ich dich schon mal fest für’s 24 h Schwimmen 2014 einplane. Ist dir doch recht oder? Sehr recht dürfte dir jedenfalls die tolle Platzierung sein, die du dir mit 45 Einheiten gesichert hast, in denen du insgesamt 116,8 Kilometer geschwommen bist.
Herzlichen Glückwunsch zu Platz 8, liebe Vicky!:liebe053: |
Auf Platz 7...
...finden wir ein Urgestein der Schwimm-Challenge, einen der sich zweifacher Double-HalfHero nennen darf, großartige Erfolge aus den Wintern ’09/’10 und ’10/’11 und Meilensteine einer beeindruckenden Schwimm-Karriere! (Leider entsprechen die Rahmenbedingungen des diesjährigen Winter-Superstar-Schwimm-Contests nicht den offiziellen Regularien, so dass weder ein Hero-, noch ein HalfHero-Titel vergeben werden kann.) Auf Platz 7 also der Mann, mit dem ich mir ein nervenaufreibendes Duell geliefert habe, danke für diese Motivation: ClausThaler! 46 Einheiten, 117,4 Kilometer ist seine Bilanz!
Glückwunsch in meine Lieblingsstadt außerhalb des Ruhrgebietes, ClausThaler, Glückwunsch zu Platz 7!:) |
Mmmhh...
Was weiß ich von dem Mann auf Platz 6? Fast nix, würde ich sagen. Sein Profil gibt auch nicht so viel her und eine Labertasche ist er auch nicht, gerade mal knapp 600 Beiträge seit seinem Forumsstart im Jahr 2006. Vermutlich kann er hier nicht so viel rumlabern, weil er so viel trainiert. Tiefstapler ist er übrigens auch noch, denn sein Motto am Anfang der Challenge lautete: „Nur nicht letzter...“ Nils, das hast du mit 46 Einheiten und insgesamt 131,3 Kilometern ganz knapp verhindern können!
Herzlichen Glückwunsch zu Platz 6, Nils!:Blumen: |
Er kommt aus einem Land,...
... dessen Sprache ich mitunter nur mühsam oder gar nicht verstehe, er jammert mit den anderen Kerlen gerne im Männer-Jammer-Thread herum, er ist hoch aktiv im Forum, aber ganz offensichtlich auch hoch aktiv im Sport, denn Ausdauerjunkie belegt hier den hervorragenden 5. Platz! Ein Freund „langer Kanten“ ist aber auch er offenbar eher nicht: 47 Einheiten sind geworden, aber die 100 Gesamtkilometer hat er knapp verpasst: 98,7 Kilometer waren es. An dieser Stelle sei mir die Bemerkung gestattet, dass es mir schleierhaft ist, wie man zu faul sein kann, diese scheiß 1,3 Kilometer zur wunderbar runden 100 zu schwimmen...? Egal:
Glückwunsch zum 5. Platz, Ausdauerjunkie, und einen schönen Sommer 2013!:) |
Kommen wir nun...
... zur Siegerehrung für sich selbst: Mein Name ist bellamartha, ich war mal Triathletin und freue mich sehr, noch bei euch sein zu dürfen, weil ihr mir teilweise richtig wichtig geworden seid. Ich habe mich insbesondere gefreut, einige von euch beim 24 h Schwimmen in Wuppertal kennen zu lernen und bin auch hier beim Superstar gerne mitgeschwommen. Am liebsten hätte ich ja gewonnen, bescheiden wie ich bin, aber es hat gegen die Schwimm-Maschinen auf dem Treppchen nur zum 4. Platz gelangt. 47 Einheiten bin ich geschwommen und insgesamt 139,6 Kilometer (kack ungerade Zahl, verdammt noch mal). Ich könnte mir vorstellen, dass ich in einem Sommer-Superschwimm-Star-Wettbewerb bessere Chancen auf einen Sieg hätte, denn während ihr jetzt wieder beginnt, eure kostbare Lebenszeit auf dem Fahrrad zu vergeuden, werde ich mich verstärkt ins Wasser (und Freiwasser) begeben, um mich für die anstehenden Schwimmabenteuer zu stählen...
Ich freue mich über Platz 4!:Lachen2: |
Platz 3...
...für einen Mann, der noch gar nicht so lange bei Triathlon-Szene dabei ist, auch einen sehr hübschen Avatar hat (bist du das eigentlich selbst?) und hier gleich mal richtig einen rausgehauen hat: Schnodo schwamm in 50 Einheiten 179,6 Kilometer (ich muss nicht extra erwähnen, dass du mit 400 m mehr genau die Radstecke eines Langdistanztrithlons geschwommen wärst...)! Ich persönlich habe ja den Eindruck, dass er sein Licht hier etwas unter den Scheffel stellt...
Fetten Respekt für diese Leistung, Schnodo, und damit zu Platz 3!:Blumen: |
Zweiter und mein...
... ganz persönlicher Schwimmheld wurde snailfish! Bisher unbestätigten Aussagen von Augenzeugen nach handelt es sich bei snailfish um das erste bekannt gewordene männliche Exemplar eines Mischwesens aus Mensch und Fisch. Dieses Phänomen war ja bisher nur in Form von Nixen beim weiblichen Geschlecht bekannt. Welche Konsequenzen eine Bestätigung dieser Vermutung für diesen Wettbewerb hätte, ist noch nicht geklärt, das hohe Gericht wird gegebenenfalls kurzfristig zusammen kommen und eine Entscheidung treffen. (Hurra! Vielleicht werde ich bei seiner Disqualifikation noch Dritte! Snailfish raus! Snailfish raus, du oller Mutant!) Führende Meeresbiologen äußerten sich dieser Tage zum Phänomen snailfish. Prof. Dr. Schneckenschleim: „Wir müssen davon ausgehen, dass dieses Wesen nicht allzu lange außerhalb des Wassers überleben kann. Zwar handelt es sich um eine Spezies, die sowohl über Kiemen als auch über eine Lunge verfügt, letztere ist jedoch nur mangelhaft ausgebildet, dadurch ist der Fischmensch für ein dauerhaftes Leben an Land nicht ausgestattet. Phasen auf dem Trockenen müssen daher lange Zeiten im Wasser folgen, die der Regeneration des angegriffenen Atemsystems dienen. Das könnte eine Erkärung für die ungewöhnlich langen Schwimmeinheiten sein, die das Wesen in einer Schwimm-Competition an den Tag legte.“
Wie dem auch sei... Bis zur endgültigen Klärung zählen hier erst mal nur die Fakten: snailfish schwamm in 62 Einheiten 264,4 Kilometer! Herzlichen Glückwunsch, snailfish, zu diesem unfassbaren Ergebnis und lass dich nicht von der Wissenschaft verheizen!:liebe053: |
And the winner is...
Meine sehr verehrtenDamen und Herren, kommen wir nun zum diesjährigen Winter-Superstar-Schwimmer! Godi68 heißt unser neuer Held, „Qualität zählt“ sein knappes Motto für diese Challenge und mit sage und schreibe 70 Einheiten, hat er uns allen die Ohren lang gezogen! Fetten Respekt! Auch die Wertung „Maximale Anzahl der Einheiten pro Woche“ hat er mit 9 (in Worten NEUN!) für sich entscheiden können. In seinen 70 Einheiten hat er insgesamt 166,1 Kilometer zurückgelegt – Qualität zählt halt!
Die Führung in der Gesamtwertung hat Godi68 nach Weihnachten übernommen und dann auch kaum mehr aus der Hand gegeben, am Ende stand nun ein unangefochtener erster Platz. Ein Ergebnis, das Maßstäbe setzt und an dem wir uns nächstes Jahr mit Freude messen wollen, nicht wahr, Jungs und Mädels? Godi68, Glückwunsch zum Titelgewinn und einen sehr schönen Freiwasser-Sommer! Vergiss nicht, uns regelmäßig davon zu berichten!:Blumen: :Blumen: :Blumen: |
So, Leute, das war's, ich danke für eure Aufmerksamkeit.
Was ich mir aber nicht verkneifen kann, noch schnell anzumerken: Ist euch aufgefallen, dass von drei von den 25 Teilnehmern Frauen waren? Und ist euch außerdem aufgefallen, dass alle drei unter den Top 10 zu finden sind? Das ist ein wissenschaftlicher Beleg für meine in der Siegerehrung gemachte Bemerkung bezüglich der Ausdauerleistung der meisten Männer. Egal, wie man es dreht und wendet, ob wir es Taktik, Ausdauerleistung, Durchhaltevermögen, psychologische Stärke nennen, wie auch immer: Das weibliche Geschlecht ist in diesen Punkten dem männlichen weit überlegen! Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, klar oder? Viele Grüße, schönen Tag, schönen Sommer, bis nächstes Jahr! J. PS: Ich möchte schon an dieser Stelle anregen, dass der Flow den Schwimmstar-Thread '13/'14 eröffnet und die Regeln klar macht, dann kann das auch wieder so laufen wie im TS-Paläozoikum und die Ergebnisse wären dann vergleichbar. |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.