![]() |
Zitat:
Beste Grüße, Thomas |
Zitat:
Depression Stell dich nicht so an. So hieß es früher oft bei solchen Fällen. Ich fühlte mich nicht betroffen. Jung, gesund, voller Energie (naja, nicht immer, u.a. bei unerwünschter Gartenarbeit erfasste mich oft eine seltsame Lethargie :Lachen2: ). Mittlerweise weiß ich, dass solch gerne wohlgemeinten Sätze so ziemlich das verkehrteste sind, was man seinem Gegenüber empfehlen kann. Vermutlich ist den meisten bewusst, dass es viele objektiv wesentlich tragischer betroffene Menschen gibt, ob krass in der Ukraine oder Afrika. Selbst hier im Deutschen Wohlstandsland gibt es gravierende Unterschiede. Erstaunlich sind es relativ oft nicht einmal die Ärmeren, die mit sich hadern. Aktiv sein vertreibt trübe Gedanken, das Bankkonto hilft da wohl nicht so sehr. Mitunter im Gegenteil. Nicht dass hier falsche Eindrücke entstehen. Ich fühle mich weiterhin aktiv und motiviert. Nur manchmal lassen sich trübe Gedanken nicht mehr so leicht ausklammern oder vertreiben. Das Gefühl überladen und ausgeliefert zu sein, ist dann sehr präsent. Zum Glück durfte ich ausgiebig von meinen Wettkämpfen lernen. Wenn man glaubt, es geht nichts mehr. Einfach weitergehen. Egal wie langsam, holprig, eingedreckt. Weiter. Keine überstürzten Entscheidungen. Nicht hinschmeißen. Nicht Aufgeben. Plötzlich merken. Ich bin doch noch weiter gekommen. Neue Hoffnung. Kleiner Selbstläufer. Das Perpetuum Mobile der Motivation.O:-) |
Sehr schöner Beitrag
|
Never stop moving!
:Blumen: |
Zitat:
Zitat:
In Bewegung zu bleiben bzw. aktiv zu sein, ist extrem wichtig. Pausen gehören auf jeden Fall auch dazu, aber eben nicht zu lange. Sonst kommt man eher auf dumme Gedanken. Die Kraft der Freude auf den Feierabend ist nicht zu unterschätzenO:-) Obacht Letzten Sonntag muckte mitten beim dritten 5.000er meine rechte Wade. Krampf- oder sogar Zerrungsgefahr:-(( Da es deutlich über die mittlerweile üblichen leichteren Zuckungen oder Lebensabschnittsbegleiterscheinungen hinausging, stoppte ich sofort das Band. Vorsichtig ging ich einige Schritte, versuchte zu lockern. Klappte soweit, aber richtig Tempo war nicht mehr drin. Woher es kam, keine Ahnung? Das Tempo war, zumindest für meine aktuellen Verhältnisse, mit 5 min/km (Warum dachte ich dabei immer wieder an Thorsten?:Cheese: ), zwar flott,, aber nicht ganz so schnell wie die Wochen zuvor. Verkrampft durch Stress oder meine übliche Verdächtige? Jedenfalls trabte ich noch ganz langsam und vorsichtig den dritten 5er zu Ende und marschierte anschließend nach Hause. Daheim schmierte ich mir sündhafte teure Döterra-Creme auf die Wade. Nicht nur die Euros schmolzen dabei so flott dahin:Lachen2:, die Wade besserte sich auch. Schwimmen, Stabitraining und Fitnessstudio klappten die nächsten Tage relativ problemlos. Nur ein weiterer Laufbandversuch am Freitagnachmittag ging abermals schief. Vielleicht liegt es an den doch schon sehr lange getragenen und wohl ausgelatschten Wettkampfschuhen. Diesmal wechselte ich auf das Spinningrad, um noch einige Kilometer für die Besi@Friends-Aktion "Connected" zu sammeln. Danach same procedure, einschmieren und Laufpause. Diesmal aber orderte ich doch noch einige neue Treter. Auch wenn es mir schwer fällt, mich von alten Sachen zu trennen, bei Schuhen macht es irgendwann keinen Sinn mehr. Zumindest sollte ich sie zum Gehen oder Radeln weiterhin benutzen können. Allen einen zwar frostigen, aber durchaus schönen sonnigen Sonntag. |
Der Krug
geht zum Brunnen, bis er bricht. Kurz nach unserer finalen Besprechung mit Fenster- und Fassadenbauer erwischte es mich voll. Es war aber auch andersweitig arg spannend und aufreibend. Jedenfalls zog es mir den Stecker, gerade als zumindest vorübergehend erstmal alles geregelt schien. Kalt, schlaflos, Hals, verschnupft, AK 55 männlich haltx-( Gestern noch total platt, bin ich heute in Teilbereichen wieder etwas besser drauf. Muss mich aber doch einige Tage schonen und auskurieren. Das frühere Ignorieren ist ab der AK 55 wohl nicht mehr sinnvoll. Fast hätte ich mir vorhin durch eine scheinbar harmlose Bewegung auch noch einen schneidigen Bandscheibenvorfall zugezogen:dresche . Da bin ich theoretisch vorbelastet, spürte bisher aber in der Praxis meist keine echten Probleme. Um mich gedanklich aufzumuntern, überlege ich mir zwischendurch, ob ich mir irgendwann einen Smarttrainer o.ä. gönne. Noch schöner wäre allerdings der Frühlingsbeginn;) . |
Nichts gegen einen Smarttrainer, ich mag das Ding mittlerweile nicht mehr missen.
Jedoch: Zitat:
Grü0e, Thomas |
Zitat:
So ein paar Tage ohne Training geben mir mal wieder Zeit am Radmaterial zu arbeiten. Selten ein Schaden wo nicht auch ein Nutzen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.